These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
123Next page
 

Terminologiediskussion: Wie sollen wir es nennen?

First post
Author
CCP Shiny
C C P
C C P Alliance
#1 - 2012-04-13 17:02:22 UTC
In dieser Diskussion wurden einige Begriffe angesprochen, die derzeit problematisch oder inkonsistent im Spiel sind. Die Zeit ist gekommen um das zu beheben, aber da diese Begriffe schon seit langer Zeit von euch benutzt werden, ist es uns wichtig, dass wir zu dem Thema auch Vorschläge aus der Community mit berücksichtigen.

Daher dieser Thread. Die Regeln sind einfach:

- Jeder kann vorschlagen was er am besten findet.
- Begründungen sind gut, aber nicht zwingend notwendig
- Jeder Begriff kann für 2 Wochen diskutiert werden, dann geht es zur nächsten Runde
- Bitte keine Diskussionen zum Sinn und Unsinn der Lokalisierung/ob nun diese Art von Begriffen speziell übersetzt werden soll.
- Wenn euch der Vorschlag den jemand gemacht hat gefällt, dann könnt ihr den Post mit "gefällt mir" markieren oder auf den Thread antworten.
- Die endgültige Wahl ist keine Mehrheitsentscheidung sondern alle Vorschläge werden gleichermaßen in Betracht gezogen, wobei wenn mehrere den gleichen Begriff bevorzugen, dann wird er auch bevorzugt behandelt. Endgültig müssen jedoch auf unserer Seite auch Aspekte wie Länge, Konsistenz mit ähnlichen Begriffen etc. bedacht werden.

CCP Shiny \ Producer NES Localization Services \ @ccp_shiny

CCP Shiny
C C P
C C P Alliance
#2 - 2012-04-13 17:10:05 UTC
Die erste Runde:

- Doomsday Device (DE derzeit: Maschinen des Tages des Jüngsten Gerichtes)

- Powergrid (DE derzeit: Energie, Energieversorgung, Leistung, Powergrid)
- Capacitor (DE derzeit: Energiespeicher, Energie)

Wichtig ist bei Powergrid vs. Capacitor, dass die endgültige Lösung klar zeigt, welches gemeint ist.

CCP Shiny \ Producer NES Localization Services \ @ccp_shiny

Bienator II
madmen of the skies
#3 - 2012-04-13 18:13:15 UTC
Doomsday Device -> Begriff 1:1 beibehalten
Powergrid -> Energieversorgung
Capacitor -> Energiepuffer

how to fix eve: 1) remove ECM 2) rename dampeners to ECM 3) add new anti-drone ewar for caldari 4) give offgrid boosters ongrid combat value

Drek Kado
Praetorian Guard of Honour
#4 - 2012-04-13 18:18:27 UTC

  • Doomsday Device - Endzeitwaffe oder -gerät

  • Es gibt etliche Synomyme für den Weltuntergang, Endzeit hat hier den Vorteil kurz und knackig zu sein. Entstammt zudem der christlichen Eschatologie, liegt damit von der Bedeutung her am nächsten.

  • Powergrid - Energieversorgung

  • Power grid wird im Englischen eigentlich synonym zum electrical grid, also Stromnetz verwendet. Im weitesten Sinne kann mal wohl von einer Energieversorgung sprechen.

  • Capacitor - Kondensator, Kapazität

  • Zunächst einmal die direkte Übersetzung: Immerhin handelt es sich tatsächlich um etwas was Energie speichert und das Verhalten im Spiel entspricht ja tatsächlich der Kennlinie eines Kondensators. Alternativ kommt vielleicht Kapazität in Frage. Das bezeichnet zwar das Speichervermögen, aber meiner Erfahrung nach wird das auch im Englischen von den Spielern nicht genau unterschieden. So wird davon gesprochen wie viel cap man übrig hat, obwohl es streng genommen um die Ladung (charge) geht.


Sengier
Praetorian Guard of Honour
#5 - 2012-04-13 18:35:53 UTC
Doomsday Device würde ich Weltuntergangsmaschine nennen, wobei es kaum einen vergleichbar gut klingenden deutschen Begriff gibt.
Macmuelli
No Star Michellin but Chef Foundation
#6 - 2012-04-13 19:08:59 UTC
Die Vorschläge Drek Kados treffen den Nagel exakt auf dem Kopf.

Wobei ich Endzeitwaffe dem Endzeitgerät vorziehen würde, genau Wie Kapazität dem Kondensator.
eXeler0n
Shark Coalition
#7 - 2012-04-13 19:25:55 UTC
Ich würde den Kondesator vorziehen. Doomsdaydevice würde Apokalypsegerät oder so nennen (oder einfach: Der Gerät :D)

eXeler0n

============================

Quafe:  http://quafe.de

Blogpack:  http://eveblogs.de

Gilbaron
The Scope
Gallente Federation
#8 - 2012-04-13 21:00:10 UTC  |  Edited by: Gilbaron
Auch wenn es stark nach wow riecht, irgendwas mit kataklysmus für die doomsdays, alternative wäre weltenende (weltende klingt doof), eventuell weltenendgerät, apokalyptische Apparatur imperialer todeslaser,

Energieversorgung, energieleistung, energieversorgungsleistung für powergrid


(haupt-)Kondensator für capacitor
gfldex
#9 - 2012-04-13 21:09:24 UTC
CCP Shiny wrote:

- Doomsday Device


Weltuntergangsmaschine - siehe hier.

If you take all the sand out of the box, only the cat poo will remain.

Typhu5
Viziam
Amarr Empire
#10 - 2012-04-13 23:33:17 UTC  |  Edited by: Typhu5
Da ich ein Fan bin von Ockhams Rasiermesser, benenne ich die besagten Begriffe auch passend.

- Doomsday Device: Doomsday (Wer es umbedingt Germanistisch möchte: Vernichtungsmaschine. Kein grosses trara und es klingt nicht, zu "dumm")

- Powergrid: Energienetz oder Stromnetz

- Capacitor : korrekt wäre Kondensator, dies wäre jedoch, meiner Meinung nach, im altäglichen EVE leben etwas kompiziert.
Besser wäre da wohl von der Batterie oder dem Energiespeicher zu reden. Letzteres könnte jedoch mit dem Energienetz verwechselt werden, sollten diese Begriffe verwendung finden.
Razefummel
Unknown Dimension
#11 - 2012-04-13 23:55:39 UTC
DD würd ich 1:1 übernehmen... ehrlich... jeder weiss was damit gemeint ist.

Capacitor wäre in der Übersetzung ein Kondensator, aber er arbeitet im Spiel nicht wie einer... darum würd ich das einfach mit Energiespeicher übersetzen wenn überhaupt.

Energy Grid ... naja... warum nicht einfach mit Bordnetz übersetzen? Ich meine ja nur... Man spricht ja auch im Flugzeugbau und KFZ Bereich von Bordspannung im Bordnetz... und das würde es im Endeffekt auch ganz gut umschreiben was damit gemeint ist.
Oder um mal im Allgemeineren Hausgebrauch zu bleiben.... wenn ich das Hausnetz dazu nutze an eine Steckdose 15 Verbraucher zu hängen dann werde ich das Hausnetz auch überlasten und der FI fliegt... das selbe passiert auch im Bordnetz von Autos wenn der HiFi-Tuner es übertreibt... darum arbeiten die Herren auch mit Kondensatoren und Zusatzbatterien ... oft auch mit stärkeren Lichtmaschienen damit auch beide Baterien geladen werden können. Soweit ich weiss funktioniert das beim Fitten von Schiffen in EvE ähnlich...

Just Sayin

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#12 - 2012-04-14 16:21:53 UTC
Typhu5 wrote:
Da ich ein Fan bin von Ockhams Rasiermesser, benenne ich die besagten Begriffe auch passend.

- Doomsday Device: Doomsday (Wer es umbedingt Germanistisch möchte: Vernichtungsmaschine. Kein grosses trara und es klingt nicht, zu "dumm")

- Powergrid: Energienetz oder Stromnetz

- Capacitor : korrekt wäre Kondensator, dies wäre jedoch, meiner Meinung nach, im altäglichen EVE leben etwas kompiziert.
Besser wäre da wohl von der Batterie oder dem Energiespeicher zu reden. Letzteres könnte jedoch mit dem Energienetz verwechselt werden, sollten diese Begriffe verwendung finden.


Kan man so unterschreiben

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Talkietoaster
The Phoenix cor
Synergy of Support
#13 - 2012-04-14 16:38:56 UTC
Dooms Day: Ultima Ratio (Latein statt deutsch, ich weiss)

Power Grid: Bordnetz

Capacitor: Akkumulator

_"Why don't we just break out the lasers?" - _"An excellent plan, sir, with only two minor drawbacks. One, we don't have a power source for the lasers; and two, we don't have any lasers. " http://gplus.to/talkietoastereve

Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#14 - 2012-04-14 16:47:00 UTC
Ich finde Kondensator beschreibt es irgendwie besser als Akkumulator. Kan es allerdings nicht genau erklären. ist eher Supjektiv.

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Nadja Koskanaiken
Guard of the Phoenix
#15 - 2012-04-14 17:52:17 UTC
Doomsday Device sollte einfach beibehalten werden, jede Übersetzung ist schwerfällig.

Power Grid mit Stromnetz zu übersetzen wäre mMn passend.

Capacitor wäre technisch korrekt Kapazität oder Kondensator; Akku(-mulator) dürfte aber griffiger und einfacher zu verstehen sein.
Gilbaron
The Scope
Gallente Federation
#16 - 2012-04-14 20:54:01 UTC
Bordnetz ist ne gute Idee
Karsa Egivand
Sebiestor Tribe
Minmatar Republic
#17 - 2012-04-15 01:12:42 UTC  |  Edited by: Karsa Egivand
Ich stimme für

power grid --> Bordnetz finde ich wirklich nett: knapp und trifft die Sache. Irgendwie sagt mir das "...netz" im Namen, dass es sich hier um das dauerhafte fitting-arrangement handelt und nichts mit der gerade gebrauchten Energie zu tun hat. Aber auch Energieversorgung ist nicht schlecht und trifft die Sache durchaus (und hat anscheinend den Vorteil dass es bereits verwendet wird.)

capacitor --> Ich bevorzuge Energiepuffer. Ich sehe da auch keine Verwechslungsgefahr, selbst wenn man Energieversorgung benutzt, solange man konsistent bleibt und niemals Attention abkürzt und nur Energie schreibt. Im Gefecht wird man zwar von Energie sprechen, aber da ist ja wohl nie der powergrid gemeint. Kondensator, wenn auch sehr treffend, ist mir etwas zu schwer im Mund, wenn ich es versuche in alltäglicher Gefechtssprache einzubauen. Schlecht ist es aber auch nicht (vielleicht ist es die Nähe zum gewohnten engl. Begriff, der hier der größte Vorteil ist.)
Mal schnell ablehnen möchte ich Kapazität und Akkumulator ... bäh.

Doomsday Device --> Schwierig. Endzeitwaffe und Vernichtungswaffe sind durchaus passend, klingen mir aber beide zu sehr nach 3. Reich, sorry. Am Ende würde ich mich hier für Höllenmaschine (behält den religiösen touch) oder evtl. auch Vernichtungsmaschine aussprechen.


tl/dr:
Ich favorisiere also Bordnetz und Energiepuffer, sowie die Höllenmaschine.
Karsa Egivand
Sebiestor Tribe
Minmatar Republic
#18 - 2012-04-15 01:20:02 UTC
Auch noch: Im Kontext japanischer Client war mal die Rede von popups/hover-text mit den englischen Begriffen. Das sollte auch in den deutschen Client übernommen werden.

Grundkenntnisse der equivalenten engl. Begriffe sind in New Eden nun mal unverzichtbar.
Gilbaron
The Scope
Gallente Federation
#19 - 2012-04-15 03:36:49 UTC
Afaik gibt's das schon, ist aber noch nicht ganz vollständig bzw konsequent umgesetzt, daher auch der thread hoer
Razefummel
Unknown Dimension
#20 - 2012-04-15 03:55:34 UTC  |  Edited by: Razefummel
Nadja Koskanaiken wrote:
....

Capacitor wäre technisch korrekt Kapazität oder Kondensator; Akku(-mulator) dürfte aber griffiger und einfacher zu verstehen sein.



Fachlich richtig wäre schon Kondensator, ich würde allerdings eher Energiespeicher nehmen weil der Cap leider nicht wie ein Kondensator arbeitet und mit dem Begriff sauber umschrieben ist was der Capacitor eigendlich macht, nämlich energie speichern und für den Verbrauch zur Verfügung stellen... Cap Booster (die ich dann Energie Booster nennen würde... schlüssig und plausibel in der Lokalisierung) arbeiten wie Kondensatoren.

Man verwendet ja Kondensatoren da sie Spannungsspitzen auffangen und Spannungsabfälle ausgleichen, sie kennen den Zustand geladen und entladen... leider nichts dazwischen. Der Capacitor in EvE verhält sich da eher wie ne Batterie und Lichtmaschiene im Auto.

Wer es nicht glauben mag der kann sich mal im Elektronikfachhandel nen Kondensator bestellen, diesen mit hilfe einer Stromquelle aufladen und anschliessend dann mal die Kontakte anfassen... wenn man sich dann mal eine gefangen hat schnappt man sich mal nen Multimeter und misst die restlich verbliebene Spannung im Kondensator...

Deshalb würde ich bei DD (Doomsday Device) bleiben und Bordnetz und Energiespeicher für Grid und Cap verwenden bei der Lokalisierung.

Beim DD würde ich bleiben da es ein kurzer Prägnanter Begriff ist den man ruhig in die deutsche Lokalisierung übernehmen kann... wenn Alle anderen in der Welt "Kindergarten" aus dem deutschen übernehmen können dann könnte man annehmen das die Deutschen auch mit dem einen oder anderen englischen Begriff als Eigennamen leben können... das ist allerdings nur meine Meinung. Schlisslich sagt auch alle Welt CPU statt "Zentraler Rechenkern"... also muss man nicht päpstlicher werden als der Papst.
Ausserdem gibts in der deutschen Sprache eigendlich keine "Weltuntergangsmaschine" ... das wäre dann ein sogenanntes Unwort ... ein Beispiel für Unwörter wäre auch "unkaputtbar" ... vieleicht liegt es auch daran das die Deutschen in der Vergangenheit immer nur versucht haben die Welt zu erobern anstatt sie zu vernichten... hat ja auch was tröstliches... Blink

Wer die Ironie findet ...

Oder der Deutsche ist bisher noch nie davon ausgegangen das eine Maschiene das Ende der Welt herbeiführt... was weniger optimistisch wäre aber vermutlich die Wahrheit.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

123Next page