These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
Previous page123
 

Diskussion: Cloak + PowerProjection + Camping

Author
Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#41 - 2012-05-28 11:46:47 UTC  |  Edited by: Tatjana Braun
Unserer macht bis dato auch nichts als anwesend zu sein....

Bis dan... wer weis, ein cyno aufgeht und ne nette kleine Flotte dasteht?

Edit:
Scheint niemand eine Lösung für solche leute zu haben. Finde das sehr schade.... Hat CCP eine? Irgendeine? Irgendwas?

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Nina Tsero
Science and Trade Institute
Caldari State
#42 - 2012-05-30 16:48:16 UTC
Braucht es denn eine "Lösung"?

Ich meine, entweder könnt ihr Euch gegen den Angreifer wehren - sei es durch einen größeren Drop als direkte Reaktion oder auch durch Vergeltung/Abschreckung - oder ihr könnt es eben nicht. Dann allerdings kämpft ihr so oder so auf verlorenem Posten.

Eine der Begründungen für die "Rewards" im 0.0 ist ja, dass die Spieler u.a. selbst für die Sicherheit sorgen müssen und sowas gehört meiner Meinung nach dazu.
Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#43 - 2012-05-30 20:56:48 UTC
Was ich will ist keine "Knopfdruck-Winn" Lösung, aber eine Chanse gegen sojemanden vorzugehen ohne auf einen riesen zufall in verbindung mit einem Wunder und 300 Promill blutalkohohl seitens Des Clokys zu hoffen. Den das ist momentan der einzige weg, wie man sojemanden loswird wen er einmal in einem Sys ist.

Ob daraus ein Hot Drop, ein Blop oder sonstwas wird? Keine ahnung. vielleicht wird sichs mal zeigen. und wen dass passiert, wird sich zeigen wer gewinnt.

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Nina Tsero
Science and Trade Institute
Caldari State
#44 - 2012-05-30 22:40:32 UTC
Es ist sicherlich frustrierend, wenn man gegen eine bestimmte Mechanik nichts machen kann, aber andererseits ist der Dauercloaky in diesem Falle das einzige was im blue 0.0 für eine latente unmittelbare Bedrohung sorgen kann, denn über alles andere ist man dank Intel-Channel plus Local ja lange im Voraus informiert.

Und ein 0.0 das vollkommen frei von direkten Risiken ist, halte ich für falsch, selbst wenn im Hintergrund langfristige Risiken lauern.

Dass der Cloaky dabei (fast) kein Risiko eingeht (immerhin muss er erst mal hinkommen) ist zwar auch nicht besonders schön, aber andererseits kann er nicht wirklich etwas anderes tun als beobachten.

Wenn man also etwas gegen das Dauer-Cloaken tun will, dann sollte es IMHO dafür andere Risiken geben.
Eine Idee könnte sein die Cloakdauer zu begrenzen, aber dafür den Cloaky nicht im Local auftauchen zu lassen (er sollte den dann aber auch nicht sehen können). So kann keiner 3 Wochen sicher irgendwo rumhängen, aber andererseits reicht nicht ein Blick in den Local um zu wissen, dass kein Fremder in 10 Systemen Umkreis ist.
Sebastian N Cain
Aliastra
Gallente Federation
#45 - 2012-05-31 01:23:37 UTC
Wird so schnell sowieso nicht geändert, weil cloak zu ändern ein riesenbrocken an arbeitsaufwand für die devs ist. Ich weiss nicht mehr in welchem thread das war aber da hat soundwave mal erwähnt das sie damals bei Einführung des cloaks die schnelle und schmutzige Implementierung gewählt haben, um sich arbeit und zeit zu sparen. Und das beisst sie jetzt in den Hintern weil sie nun eine enorme Menge an code in allen möglichen Spielmechaniken ändern müssen, wenn sie den cloak ändern wollen.
Anscheinend wollen sie es ändern, derzeit kann man den cloak ja nur auf strategischer ebene verwenden, taktisch gesehen ist er wertlos (und wenn man ihn auf taktischer ebene nutzbar machen will braucht man einen Konter gegen cloak, da es sonst zu overpowered wird).
Aber das ist wohl noch eine ganze Zeit hin, bis sie dazu kommen werden, es ist nicht gerade Top-priorität und dazu noch der nötige Arbeitsaufwand....

I got lost in thought... it was unfamiliar territory.

Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#46 - 2012-05-31 07:54:39 UTC
Dan bin ich ja mal gespannt wie sie diese Mechanik überarbeiten (wollen). Abgesehen von eminem Vorschlag bezüglich der ausscanbarkeit habe ich leider auch kaum Ideen dazu.

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Kyshonuba
Science and Trade Institute
Caldari State
#47 - 2012-06-02 13:48:52 UTC  |  Edited by: Kyshonuba
Wieder so eine "König des Hügels" Situation wie beim High Sec Minern. Angreifer ist 99% der Zeit in bequemer, unsichtbarer Lauerposition ( nicht angreifbar), der Verteidiger ist deutlich sichtbar und zu 100% der Zeit in angespannter Verteidigungshaltung. Was im 0 Sec-Raum der Cloak ist, ist im High Sec-Belt der anonyme Lokal und der Ganking-Alt.

Die einander widerstreitenen Spielphilosophien sind vermutlich auch dieselben, Produzent contra Räuber. Spielbalance bedeutet dass, das Kosten/Nutzen Verhältnis für beide Seiten gleich ist. Ist es das ?

Sebastian N Cain wrote:
Wird so schnell sowieso nicht geändert, weil cloak zu ändern ein riesenbrocken an arbeitsaufwand für die devs ist. Ich weiss nicht mehr in welchem thread das war aber da hat soundwave mal erwähnt das sie damals bei Einführung des cloaks die schnelle und schmutzige Implementierung gewählt haben, um sich arbeit und zeit zu sparen. Und das beisst sie jetzt in den Hintern weil sie nun eine enorme Menge an code in allen möglichen Spielmechaniken ändern müssen, wenn sie den cloak ändern wollen.
.


Townhallmeeting at 19.05.2012 bei 1h.50min Selene twonhallpodcast everadio 19.05
Rasmido
Aliastra
Gallente Federation
#48 - 2012-06-11 15:53:33 UTC
Kyshonuba wrote:


Die einander widerstreitenen Spielphilosophien sind vermutlich auch dieselben, Produzent contra Räuber. Spielbalance bedeutet dass, das Kosten/Nutzen Verhältnis für beide Seiten gleich ist. Ist es das ?



mMn

Jäger und Beute. Wobei jeder der Jäger und gleichzeitig die Beute ist!
Und Spielbalance bedeutet halt, das jeder der Jäger und jeder die Beute ist.
Das Kosten / Nutzen-Verhältnis ist für die Beute natürlich schlechter Roll
DerGepard
Inferno Technologies
#49 - 2012-06-27 19:54:38 UTC
Hallo,

auch wenn ich noch nicht so lange im 0.0 Unterwegs, finde ich es dennoch merkwürdig das es in EVE gegen alles ein Kraut gibt, außer gegen einen Cloakycamper. Und es frustrierend. Ich selber mache gern PvE, um halt an ISK ranzukommen.

Aber wenn ein roter Camper im eigenen System steckt hat man ein ziemliches Problem. Weil dieser immerzu mit einen Cloaking-Device ausgerüstet ist. Bisher habe ich in diesen Thread hier kaum was über die PvEler gelesen. Deshalb will ich das mal hier schildern:

Wenn ein Camper im Systen ist, kann man schlecht Anomalien fliegen. Ich habe schon oft mir anhören müssen das eben Risiko im 0.0 dazugehört. Glaub ich. Nur dumm, das es in diesem Falle nur den PvE wirklich betrifft und nciht den Camper (Ma PvP Bedeutungen nach hinten geschoben). Solange ein Roter im System ist, kann man sich nie sicher sein ob er eine Flotte im Rücken hat, oder mit was er sonst noch so gefittet ist. Ist er AFK merkt man es nicht, ist er da weiß man auch nichts darüber. Man weiß eben nur das da ein Gegner ist der in der Lage sein könnte einen Hotdrop auszulösen. Da kann man sogar mit der größten Flotte EVEs im System stehen und doch nichts machen. Der Camper wird, sofern vorhanden, seiner Flotte klar machen das sie nciht springen brauchen. Und nun kommen wir zum Punkt an dem es mir eher wie ein Exploit erscheint.

Einen Bomber mit Cloaking Device kann ein Charakter innerhalb weniger Wochen fliegen, auch mit Cyno, spätestens nach einen Monat, und alles drum herum ist mit 50mil ISK auch jetzt nicht so viel. Aber ind er Zeit wo ein Camper da ist kann der PvEler nichts mehr machen. Fliegt er in die Ano geht er das Risiko ein einen gut geplanten Hotdrop zum Opfer zu fallen. Und der Camper trägt weitehrin null Risiko.

Ich habe in verschiedenen Beiträgen im engl. Forum gelesen das man doch es nur nicht soweit kommen lassen brauch das jemand sich in ein System versteckt. An der Stelle frage ich mich jetzt als Spieler natürlich wie Sinnvoll das ist. Eine 24h Überwachen an jeden Zugang? gleiches gilt für entsprechende Flotten. Selbst mit dem Ködern ist das so eine Sache, denn man weiß nciht was da im Hintergrund rumschwirrt. Kommt der Hotdrop ist die Vargur oder was weiß ich trotzdem futsch, und nciht jeder Spieler hat so viel Geld derartige Scherze zu treiben, noch weniger auf dauer.

Alles was ich mir als Spieler wirklich wünsche ist eine Gegenmaßnahme. Die Möglichkeit was zu unternehmen. Ich gehöre nciht zu den Leute die ihre Spielzeit nach anderen Spielern Launen organisieren können. Jedesmal ins Highsec in einen Klon zu jumpen um Missionen zu fliegen ist ja auch nciht Sinn der Sache, zumal wieder klar wird, das ein einziger Roter in der Lage ist, ein ganzes System lahm zu legen.

Ich habe auch gelesen das man das System wechseln soll. Aber warum sollen 2-20 Mann vor einen Roten kuschen? Zumal nicht jeder un begrenzte Mittel und Systeme zur Verfügung hat, insbesondere wenn es um gleichwertige Alternativen geht.

In meiner Corp wurde auf verschiedene Art und Weise schon darüber diskutiert. Zumindest gibt es da einstimmigkeit das der momentane Aufwand, um einen derartigen Camper auszschalten sehr aus den Fugen geraten ist. Denn am Ende ist ja immer noch der Camper der entscheiden kann, und das auch ohne anwesend sein zu müssen.

Ganzgleich was Technisch wirklich umsetzbar jetzt wäre, waren folgende Vorschläge prägnant vertreten, auch zuweilen in der Allianz:

-> Einige meinten, das das Cloaking Device Sprit verbrauchen sollte, so das es nicht unendlich lange funktioniert. Es mag in erster Linie einleuchtend sein, für meinen Teil stellt sich doch aber die Frage: Wenn ein Modul etwas verbraucht wird es wieder in Cycles aufgeteilt. Dieses Cycles bedeuteten aber auch, das wenn sie zu kurz sind, sie zu viel verbrauchen, wenn sie zu lange sind, was schon bei 3sec+ geschieht, sind sie dem Timing im Wege. Auch wenn statt Sprit der Cap angekratzt wird, zumal hier wieder einiges an Balancing zusammenbrechen würde da ein Cap-Stable-Bomber nur schwerlich zu fitten wäre im Bezug auf das Tarnsystem in Verbindung zur "Kampftauglichkeit". Desweiteren halte ich es fraglich immer etwas zu "nerfen" anstatt das man dem Spieler Möglichkeiten gibt die Problematik selber zu lösen
-> POS Scanner ... im EVE Verzeichnis findet sich ein Scanner den man an die POS stellen kann. Mir wurde mal erklärt, das über diesen am Anfang von EVE der Richtungsscan abgewickelt wurde. Kann sien, keine Ahnung, nun ist das Ding außer Betrieb. Jedenfalls bezog sich der Vorschlag darauf, das der POS Scanner in der Lage wäre entsprechende Schiffe mit dem Cloaking Devices zu erscannen. Einige meinten über Zeit andere dagegen meinten einfach nur eine Entarnung. Letzteres wäre insofern interessant, um Cloaky Camper welche nciht anwesend sind angreifbar zu machen. Würde der Scanner zum entarnen in der Lage sein, und der Camper wäre für einige Sekunden bishin vllt. zu einigen Minuten, müsste dieser sich im System bewegung um seine Haut zu retten. Um Abuse des Scanners zu vermeiden, wäre natürlich eine Begrenzung über Sprit bzw. Energie und Cooldowntimer evtl. Sinnvoll. Der Gedanke, das eine funtkionierende Tarnung Bewegung erfordern sollte, wäre vllt auch kein schlechter Ansatz. Würde der Scanner ein stehendes Ziel schneller erfassen als ein sich bewegendes, wäre der Camper ebenfalls dazu genötigt anwesend zu sein und evtl. beim erkennen der Gegenmaßnahme zu flüchten oder andersweitig in Aktion zu treten.

Wie das natürrlich sich auf Flotten auswirkt bzw auswirken könnte, will ich mir nicht anmaßen zu bewerten da ich hierbei einfach zu wenig Erfahrung besitze.

MfG
eXeler0n
Shark Coalition
#50 - 2012-06-27 22:57:45 UTC
Ein Enttarn-POS Device fände ich eigentlich eine gute Lösung.
Einmalige Tarnstörung für ca. 2 Minuten, danach alles beim Alten. Das Ganze mit einem Cooldown versehen und gut ist.

Ist jemand enttarnt worden, dann muss er sich 2 Minuten bewegen, bis er wieder tarnen kann. Ist er afk -> enttarnt bis wieder anwesend.

eXeler0n

============================

Quafe:  http://quafe.de

Blogpack:  http://eveblogs.de

Nina Tsero
Science and Trade Institute
Caldari State
#51 - 2012-06-27 23:19:10 UTC
Wenn Schiffe mit gefittetem Cloak dafür nicht im Local auftauchen (und den auch nicht einsehen können) ne gute Lösung.
DerGepard
Inferno Technologies
#52 - 2012-06-28 11:30:40 UTC
Gestern wurde noch eine Möglichkeit hervorgebracht.

Unter anderen, wurde ja hier auch gepostet, das CCP den Gedanken zu einen "Covert Ops"-Jäger nciht ganz abwegig findet. Dabei ist mir eingefallen, das bis auf das Scannen die Sonnensystem Karte eher wenig im Gebrauch ist. Was wäre, wenn man statt normalen Sonden "Düppel"-Bomben so setzen könnte.

Natürlich mit begrenzten Einsatzradius. Immerhin können ja Tarnmodule maximale bis auf 2500m an ein Objekt ran bis sie den Geist aufgeben. Begründung wäre der zu hohe Aufwand der Lichtbrechung wenn ich es noch richtig im Kopf habe. Demnach.... wenn man Teile eines Sonnensystem mit Partikeln vollspammen wurde, welche Reflektieren und evtl. sogar noch mit einen Blitzlicht in der Intensität zunehmen würden, wäre das doch ne Prima begründung warum das Modul ausfällt, oder aber, warum Combat Probes sozusagen eine "Anomalie" der Lichtbrechnung feststellen welche es nicht geben sollte. Sozusagen, Schatten werfen.

Rein theoretisch wäre dann auch Teamplay erforderlich. Gehen wir davon aus, das man den "Couldown" bis zur reaktivierung des Cloaking Devices auf 1-5sec setzen würde, müsste einer die Düppel-Bomben-Sonden zünden, während ein anderer Scannt um dann anhand des Schattens das Suchgebiet einzugrenzen, und der Hunter müsste die Partikeldichte auf das genannte Gebiet erhöhen. Irgendwann wird man den Cloaki haben. Denn wenn er AFK ist, kommt man schnell an ihn ran, ist er aber Anwesend muss er sich bewegen. Und hierbei sticht dann die Rolle der "echten" Covert-Ops Schiffe hervor, weil diese auch getarnt warpen können. Andere Schiffe wären dann noch schneller Entdeckt. Ist aber die Partikeldichte zB um einen Planeten zu hoch, wäre natürlich auch das Claoking-Device der Bomber un Co. bald nicht mehr in der Lage sich zu reaktivieren. Man könnte auch die Zeitspanne wo es Inaktiv ist davon abhängig machen wie hoch die Partikeldichte ist.

Wichtig wäre jedoch hierbei, wenn Spieler sich ein Raster einblenden könnten, um effektives Absuchen zu ermöglichen.

Einen getarnten Spieler aus den Lokal zu entfernen finde ich nicht so gut. Weil man sozusagen bereits getarnt ins System kommt. Wäre etwas... fraglich wenn ein Spieler gänzlich von der Bildfläche verschwindet. Im WH mag das ja funktionieren, aber dort liegen die interessen der Spieler zuweilen auch etwas anders. Ich könnte mir aber in etwa vorstellen, das ein Claocking-Device es ermöglicht, sich aus den Kommunikationssystem auszuklinken, also eben jenem Systemj was ja der Loakl und Co. bildet. Funkstille aller Instrumente. Der Nachteil wäre eben jener, das auf Basis des Spiels alle Kommunikationswege, auch der mit Toren, Drohnen, Cynos, Flotten, Stationen und co, abgeschnitten werden. Leise Fahrt sozusagen. Oder wie es schon im Tutorial in Splinter Cell 3 war, nichts tun.

Inbetracht der Bedürfnisse der Spieler im 0.0 wäre das recht günstig. Zum einen würde der getarnte Spieler vollkommen in der Lage sein, ein Geist zu sein. Wirklich gänzlich Unsichtbar, aber wie ein Geist kann er in diesen Modus nciht auf Unterstützung hoffen und kann nur begrenzt agieren. So wäre er nicht über stark. Derzeitig kann man ja die Cloaking-Devices nicht überhitzen. Reintheoretisch könnte man aber anhand des Auslösers für das Überhitzen jenen alternativen Modus steuerbar machen ohne umbedingt ein weiteres Modul einzuführen oder eben es als Passiven Standard zu geben.
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#53 - 2012-06-28 11:36:20 UTC
Alternativ kann man auch Plexe fliegen, da kann der camper nicht viel machen.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

DerGepard
Inferno Technologies
#54 - 2012-06-28 12:05:23 UTC
Naja, die Komplexe kann man sich nur begrenzt aussuchen. Einfach zu unzuverlässig als das man damit ein gewisses Einkommen erhält. Vorallem sei dazu noch gesagt, das nicht jeder entsprechende Skills hat um die Komplexe auch fliegen zu können, geschweige denn effektiv zu fliegen. Und selbst dann noch, könnte man ebenso ausgescannt werden. Und wenn sich mal eben 10-20 Mann ein System teilen, gibt es nciht genügend Komplexe.
Nina Tsero
Science and Trade Institute
Caldari State
#55 - 2012-06-28 12:07:21 UTC  |  Edited by: Nina Tsero
DerGepard wrote:

Einen getarnten Spieler aus den Lokal zu entfernen finde ich nicht so gut. Weil man sozusagen bereits getarnt ins System kommt.


Aber gerade das ist doch der eigentliche Sinn vom Cloaking oder? Sich ungesehen zu bewegen.
Wobei ich meinte bereits das Fitten eines Cloaks (egal ob aktiv oder nicht) entfernt den Spieler aus dem Local, verwehrt ihm aber auch die Anzeige wer sich dort tummelt. Beides um zu verhindern dass man durch kurzfristiges decloaken Intel sammeln kann.

Das grundlegende Problem ist, dass der (AFK-)Cloaky das einzige unmittelbare Risiko im 0.0 PvE darstellt - über das man sogar noch ohne Aufwand Informiert wird.
Wenn man den jetzt auch noch mehr oder minder einfach entfernen könnte, wo bliebe dann das oft zitiert "Risk vs Reward"?
Sprich wenn Wege eingeführt werden Cloakies zu enttarnen, dann darf es keine automatische Information (Local) über deren Vorhandensein geben.
DerGepard
Inferno Technologies
#56 - 2012-06-28 12:31:56 UTC
Ein interessanter Punkt, aber ist es nicht lächerlich wenn ein 50mio teures Schiff dieses Risko darstellt? Zumal man bei diesen Risiko praktisch nichts tun kann. Gegen eine Gang kann man sich wehren. Aber nciht gegen sowas, zumal der Camper null Aufwand und Null Risiko trägt. Zudem würde eine generelle Entfernung des Lokals für Tarnschiffe bedeuten, das man entweder immer einen Alt an der POS stehen haben müsste der das System überwacht oder eben ein andere Spieler tut das, nur, ist das wirklich Sinnvoll einen Spieler darin in seiner Tätigkeit zu bremsen? Mir würde es keine Freude bereiten dann Wache zu stehn. Auch für den gecloakten wäre das Problem, das er als Scout unbrauchbar wird, denn er kann keine zuverlässigen Daten über ein Gebiet sammeln, weshalb cih es für sinnvoller erachte, es für den Covert-Ops-Piloten stuerbar zu machen anstatt es als passiven Boni zu impletieren. Die PvE wären in der Lage sich zu wehren und ein aktiver Pilot wäre in der Lage dem zu entkommen und Informationen zu sammeln.

Denn Anzahl an Schiffen und Typen dieser sind Temporäre Informationen ohne Bezug auf deren Identifikation, woher soll cih wissen was Feind was Freund ist? Damit würde ein Covert-Ops-Pilot so gesehn ineffizient beim Scouten werden und indirekt einen "Nerf" bedeuten. Es geht ja nciht nur um die Situation des ampers sondern auch darum, die Claockschiffe in ihrer Rolle zu bewahren bzw. auch zu betonen. Ungesehn kann er sich ja weiterhin bewegen. Evtl. wäre es aber dazu nicht schlecht, wenn der der Covert-Ops-Pilot bei nutzung des warpfähigen Devices es auch dann aktivieren kann, wenn er durch den Torsprung bereits getarnt ist, und solange er ein Covert-Ops-Claoking-Device gefittet hat, bereits durch das Torentstehende Tarnfeld im Modus ist, ohne Kommunikationswege, in beiderlei Richtung. Sozusagen das der alternative Modus seine aktvierung "merkt"
Nina Tsero
Science and Trade Institute
Caldari State
#57 - 2012-06-28 13:02:17 UTC
DerGepard wrote:
Ein interessanter Punkt, aber ist es nicht lächerlich wenn ein 50mio teures Schiff dieses Risko darstellt?

Zumal man bei diesen Risiko praktisch nichts tun kann. Gegen eine Gang kann man sich wehren. Aber nciht gegen sowas, zumal der Camper null Aufwand und Null Risiko trägt.


Zum einen ist dieses Schiff nur der Indikator für das Risiko - das Risiko an sich besteht ja wohl in dem potentiellen Hotdrop der deutlich teurer sein dürfte und zum anderen: wie teuer war ein Hulk-Gank-Destroyer noch mal? Blink

Das Risiko 100%ig ausschalten *darf* man ja auch nicht können, sonst wären wir bei "Hello Kitty Online" - sich gegen ein Angriff *wehren* oder den Gegner abschrecken kann man sehr wohl.

Daher ja auch mein Vorschlag mit der Einführung einer Enttarn-Mechanik den Cloaky aus dem Local zu entfernen - dann braucht's kein Campen, der Cloaky riskiert die Enttarnung und hat dafür die Chance nicht bemerkt zu werden.

Quote:

Zudem würde eine generelle Entfernung des Lokals für Tarnschiffe bedeuten, das man entweder immer einen Alt an der POS stehen haben müsste der das System überwacht oder eben ein andere Spieler tut das, nur, ist das wirklich Sinnvoll einen Spieler darin in seiner Tätigkeit zu bremsen? Mir würde es keine Freude bereiten dann Wache zu stehn.


Oh Noes - ich muss Aufwand für meine Sicherheit im 0.0 betreiben...
Sorry das klingt ein bisschen sehr nach Carebear der ein PvP Flag für Eve will, um garantiert unangreifbar zu sein, oder zumindest 5 Minuten vorher gewarnt zu werden.

Quote:

Auch für den gecloakten wäre das Problem, das er als Scout unbrauchbar wird, denn er kann keine zuverlässigen Daten über ein Gebiet sammeln, weshalb cih es für sinnvoller erachte, es für den Covert-Ops-Piloten stuerbar zu machen anstatt es als passiven Boni zu impletieren.


Unbrauchbar wird er sicher nicht. Wäre es allerdings steuerbar bekäme der Cloaker ja ohne Aufwand und Risiko die Intel auf dem Silbertablett, das sollte dann auch nicht sein.

Quote:

Denn Anzahl an Schiffen und Typen dieser sind Temporäre Informationen ohne Bezug auf deren Identifikation, woher soll cih wissen was Feind was Freund ist? Damit würde ein Covert-Ops-Pilot so gesehn ineffizient beim Scouten werden und indirekt einen "Nerf" bedeuten.


Es würde richtiges Intel-Sammeln belohnen (DScan, Anwarpen,...) und sich nicht durch einfaches auf ne Liste schauen lösen lassen - mMn ein Aufwertung.


Quote:

Es geht ja nciht nur um die Situation des Campers sondern auch darum, die Claockschiffe in ihrer Rolle zu bewahren bzw. auch zu betonen. Ungesehn kann er sich ja weiterhin bewegen.


Eben deshalb die Entfernung aus dem Local - dann kann er sich wirklich ungesehen bewegen (meinetwegen mit nem Cooldown aufs Cyno nach'm Decloaken) und es gibt auch keinen Grund mehr 10 Tage AFK in 'nem System rumzugammeln.
Würde möglicherweise den 0.0 auch für mehr Leute attraktiv machen.
DerGepard
Inferno Technologies
#58 - 2012-06-28 13:30:23 UTC
Ich gebe dir in vielen Punkten recht, nach deiner Argumentation klingt es durchaus schlüssig, bis auf eines:

Nina Tsero wrote:

Quote:

Zudem würde eine generelle Entfernung des Lokals für Tarnschiffe bedeuten, das man entweder immer einen Alt an der POS stehen haben müsste der das System überwacht oder eben ein andere Spieler tut das, nur, ist das wirklich Sinnvoll einen Spieler darin in seiner Tätigkeit zu bremsen? Mir würde es keine Freude bereiten dann Wache zu stehn.


Oh Noes - ich muss Aufwand für meine Sicherheit im 0.0 betreiben...
Sorry das klingt ein bisschen sehr nach Carebear der ein PvP Flag für Eve will, um garantiert unangreifbar zu sein, oder zumindest 5 Minuten vorher gewarnt zu werden.


Gegen aufwand habe ich nciht wirklich was, mich begeistert eben nciht der Gedanke worin der dann bestünde. Wenn ich als Spieler nur durch einen Alt in der Lage wäre, dem entgegen zutreten finde ich das sehr Fragwürdig, mal davon abgesehn was für ein Aufschrei es geben könnte seitens der Spieler die sich dann dazu genötigt fühlen mehr Geld für Accouts auszugeben, weil in der Masse der Hintergrund dazu sicherlich kaum beachtung erfährt. Würde ein anderer Spieler dann stets Scannen oder an der POS den stationären Scanner, in welcher Art er auch funktionieren würde, bedienen, wäre das nciht nur ein undankbarer Job, er wäre auch sterbens langweilig und der Spieler selber wäre dann von anderen Aktivitäten ausgenommen. Dazu spiel ich kein EVE wenn alles was ich mache darin besteht Wache zu schieben.

Würde die jeweilige Mechanik erlauben, das man das Schiff, welches die Covert-Ops bemerken kann, im selben fit PvE Tauglich sein, frage ich mich warum man dann ein anders Schiff fliegen soll? Das würde wiederum dazu führen das irgendwo ein Nachteil im vergleich zu anderen Schiffen liegen müsste, was wiederum eine unspaßige Sache ergibt.

Ein Modul an der POS müsste dann bedient werden, würde es aber auf jeder Reichweite funktionieren, also das Auslösen oder Scannen, wäre wiederum dann fraglich wie Sinnvoll der Claok an sich ist, wenn cih jederzeit per Knopfdruck was machen kann.
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#59 - 2012-06-28 13:42:59 UTC  |  Edited by: l0rd carlos
DerGepard wrote:
Naja, die Komplexe kann man sich nur begrenzt aussuchen. Einfach zu unzuverlässig als das man damit ein gewisses Einkommen erhält. Vorallem sei dazu noch gesagt, das nicht jeder entsprechende Skills hat um die Komplexe auch fliegen zu können, geschweige denn effektiv zu fliegen. Und selbst dann noch, könnte man ebenso ausgescannt werden. Und wenn sich mal eben 10-20 Mann ein System teilen, gibt es nciht genügend Komplexe.

Jap, die Limitationen sind mir bekannt. Aber bevor man garnichts macht ist es wenigstens etwas.
Zu den skills: Naja, das ist mal kein Richtiges Argument. Du brauchst einen der das ding Tanken kann. z.B. Einer nimmt eine tanky Drake, ein Anderer ein ganky BS und los geht das. Damit sollte man 8/10 in Guri space schaffen. Da kann man schon mal z.B. ein Pirate Faction Invul raus holen, leckere 500Mio ISK.

Aber wenn man ausgescannt wird, sitzt er warscheinlich in einer Huggin, mit cyno. Das heist er macht kaum schaden.
Die Scan Probes sieht man auf dem D-Scan, das heist man weis wenn man ausgescannt wird. Dann sieht man das schiff noch kurz mal auf den Dscan waerend es in den Complex rein kommt, weil da wahrscheinlich ein warp gate ist.
Mal angenommen man wird getakkelt, was ist dann? So viel ich weis kann er den Cyno da nicht oeffnen, weil es deadspace ist. Viel schaden macht so eine Huggin mit Cloak und Prober auch nicht.
Kann natuehlich sein das die Gang ein Jump weiter drausen wartet, aber das sollte man ja im intel lesen koennen.

Wir haben jemanden in der Corp der macht Plexe mit ueber 200 Neutralen im System. (VFK-IV)

Ja, plexe sind nicht der weg um dein Problem zu loesen. Aber trotzdem stellen sie eine Alternative da, wenn ein Neut im System ist.

PS: Ich weis was du meinst, ich habe eine laege zeit als Renter im 0.0 gewohnt. Unter anderem auch in Delve als Brick und Goons einmarschiert sind.
Dank scout am gate wussten wir oft das sie nur mit bombern im System waren, dann sind wir die Annos einfach zu zweit geflogen.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Nina Tsero
Science and Trade Institute
Caldari State
#60 - 2012-06-28 13:51:02 UTC  |  Edited by: Nina Tsero
DerGepard wrote:

Gegen aufwand habe ich nciht wirklich was, mich begeistert eben nciht der Gedanke worin der dann bestünde.
...


Naja "Aufwand" ist selten etwas was einen begeistert.

Von mir aus kann es auch ein Pos Modul geben was pro Stunde ein Mal (aber nicht wesentlich öfter) automatisch nach Cloakies sucht und "Ping" macht wenn es einen findet.
Das "Abschaffen" von Dauer-Cloakies im System sollte mMn eben nur nicht zu 100% sicherem PvE im 0.0 führen.
Und da halte ich persönlich die Entfernung der Cloakies aus dem Local für sinnvoll, mit einem entsprechenden Risiko entdeckt zu werden und eingeschänkter Intel.

Es gibt sicher auch andere Lösungen - nur was ich so bisher gesehen hab, laufen die immer auf Null-Risko im 0.0 hinaus.
Previous page123