These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Devblog-Diskussion: Ausbalancierung von EVE, Schiff für Schiff

First post
Author
Razefummel
Unknown Dimension
#101 - 2012-03-16 04:17:48 UTC
Tatjana Braun wrote:
Ich denke mal das Neue Boni bei den schiffen eher in die richtung gehen Bonus A Wird gegen Bonus B getauscht.
Also das die Schiffe auf der einen seite was verlieren würden und auf der anderen etwas gewinnen. Nur so würde es meiner Meinung nach gehen.


Denke ich auch das sich da nen bischen was tun muss... nur wie geschrieben... E-War-Bonis ala Painter, Web, Scram, Distruptorrange etc. würd ich nicht sehen wollen. Den Amarr nen Neut-Bonus aufs Tier 1 zu schrauben... ok, ist Rassenspezifisch und nicht all zu abwegig... aber sontiges ... sehe ich eher nicht.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Darth Spekulatia
Imperium des Verlornen Kekses
#102 - 2012-03-16 11:43:05 UTC
ich versteh zu 100% nicht was ihr mit den BS habt die sind doch absolut IO werden ausnahmslos alle mehr oder minder oft genutzt und sind auch finde ich gut genug balanced weis echt nicht was ihr habt. Was soll btw die Geddon mitem Neut Bonus? nen großes rotes "shoot me" auf der Textur fände ich besser (wer Ironie findet kriegt nen Keks).

Domi und Phoon sind beide vielseitige, kleine ;P, Biester Geddon kannst zu nem richtig netten Damagemonster oder nem passablen tank machen (wenn mann Ihr Neuts geben will (bitte wenn dann nen Range Bonus) dann wär dass schon nett, (glaskanone mid High DPS und neuts/ ausgewogenner Gank und Tank ohne Neuts bzw maximal mit Med Neut oder eben Heavy tank als Wtf Bait um mal dass aufzuzählen was mir auf die schnelle einfällt) , Scorp könnte man ja ändern indem man ihr den Jammer Bonus Streicht und dafür das eben erwähnte "shoot me" in die Textur einbettet, wenn ihr unbedingt an den Teilen schrauben wollt ;P ne im ernst Bonus auf Armortank währe vllt keine Schlechte Idee dann will ich aber auch nen t1 (ja ich kenn die Phantasm ich meine ein Preiswertes) Shield Nano Amarr Schiff (darf ruig auch nur Cruiser Size sein) ;P.

aber mal ehrlich die BS ham doch alle ihren Platz an ihnen selbst muss man (meiner Meinung nach) 0,nix ändern.
t1 Cruiser könnte man sich mal anschauen unter anderem dass man z.b. allein mit t2 Waffen den Schiffspreis mehr als verdreifacht find ich irgendwie naja... ich flieg dann lieber gleich BC (oder HAC). gebt den Cruisern nen 100% dmg Bonus und streicht dafür die hälfte der High slots. Das wäre finde ich ne gute Sache. aber schaut euch auch mal an welche Cruiser überhaupt verwendet werden und noch wichtiger wieso die anderen nicht!

nen interrisanter Ansatz bezüglich des Rebalancings der Cruiser wäre z.B. die Masse (und somit Geschwindigkeit, Cruiser müssen meiner Meinung nach genau wie Frigs Immer nen Aktives Speedmod gefittet Haben) am Tier auszurichten. Als Beispiel Tier 1 hat die höchste Geschwindigkeit dafür nur nen Papiertank und minimale Ewar Möglichkeiten (ich würde ihnen aber außerdem Rollenboni geben: Caldari kriegt z.B. nen -50% auf Feuerrate dafür +100% auf den Salvenschaden Galente bekommen nen 100% Bonus auf die Wirkung von Overheat auf den MWD/AB dafür auch nen 100% Bonus auf den schaden der durch den OH des selben entsteht, Amarr weis ich nicht so recht vielleicht nen Bonus auf Range durch Overheat (bin für Vorschläge offen) und Minmatar... garnix die sind sowiso OP ;P
tier 2 etwas niedrigere geschwindigkeit) bekommen nen Bonus auf Tackle und EWar. Tier 3 werden die Schweizer Taschenmesser die eben Maximalen wert auf Vielseitigkeit legen (nicht alles gleichzeitig sondern halt viele Möglichkeiten wie man sie Spezialisieren kann), und Tier 4 sind auf Tank UND Gank, NICHT wie die Maller ausgelegt, haben aber wie die Tier 1 kaum EWar Möglichkeiten und ziehen ihren Schaden fast auschlieslich aus Ihrer Primär Bewaffnung (keine/schwache Drohnen) dafür sollten sie auf gute Reichweiten kommen können wenn mann sie Extrem Fittet).

ist blos als Anregung gedacht so alla Brainstorming einfach mal das was mir persöhnlich so eingefallen ist an ne wand geklatscht ist also keineswegs in Stein gemeisselt.

habs ja schon im EVEger Forum geschrieben Das Balancing ist mmn eig Ausgewogen Genug und da ja jeder alles Fliegen kann (von Titans mal abgesehen ;P;P;P) ist Imbalancing auch nicht so Tragisch wie manche zu glauben scheinen. soll CCP ruig rumspielen und
alle 3 Monate ein anderes Schiff fotom machen Abwechslung ist immer Gut und wer etwas Patu nicht mag übt sich halt mal ne weile in Geduld .

mfg derdunklekeks
Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#103 - 2012-03-17 11:18:42 UTC
Die momentane Balance der Schiffe ist wirklich relativ gut, nur will CCP das systhem ja erweitern. Und daraufhin ziehlen meine Vorschläge ab.

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Carola Kessler
Lost Sisters Of New Eden
#104 - 2012-03-18 08:19:06 UTC
Nach längerem schweigen *hüstel hüstel* und überlegen melde ich mich auch nochmal zu Wort.

Liebe CCP devs wenn ihr schon dabei seid die Schiffe zu rebalancieren in bezug auf Skillanforderung und Blahh blubb, könntet ihr nicht auch gleichzeitig einige schiffe genauer unter dielupe nehmen bezüglich ihres slotlayouts und Skill boni?!

Nur als beispiel die Mining Barken und Exhumers könnten wirklich nach langer zeit etwas liebe und aufmerksamkeit gebrauchen zumal wie viele wissen Minerschiffe die OPFER des spiels sind aber OPFER muss nicht heissen das sie nur beim Schiefangucken schon platzen sollten Bzw. ne Einfache Catalyst schon eine Hulk auseinanderpflücken kann.

Wenn möglich verpasst den armen Minerschiffen entweder iwo nen zusätzlichen slot entweder im Medium oder low bereich oder gebt ihnen mehr resistenzen oder verbessert deren Schildaufladerate.

Industrials könnten auch etwas liebe gebrauchen und den einen oder anderen boost entweder mehr Schild oder mehr Armor währe ganz nett.

Und ich weiss das einige derjenigen welche das hier nun lesen werden gross schreien werden 'Mimimimimimimi Carebear detected.....Go to Hello Kitty Online!!' oder ähnliches, aber mal im ernst....wo ist da der spass dran ein wehrloses Schiff einfach so abknallen zu können nur mit dem einzigen malus das Concord einen dann abknallt.....das gibt doch nun wirklich nicht den von vielen PvPlern erwarteten Adrenalin stoss.

Also bitte liebe Devs....schenkt den Indus und Minerschiffen ein kleines bisschen mehr aufmerksamkeit, auch deswegen weil viele anfänger mit ihnen ihr erstes mühsam zusammengearbeitetes geld verdienen oder ihr bisschen Geld in diese Schiffe investieren.

Mit freundlichen Grüssen

Carola Kessler Smile
Razefummel
Unknown Dimension
#105 - 2012-03-18 19:47:03 UTC
Mining-Schiffen mehr Tankability zu verpassen ist wohl mit der Vernünftigste Vorschlag gewesen den ich hier gelesen hab... Big smile

Ich würde vorschlagen 1 Medslot mehr, nen bischen CPU und Grid dazu das man nen LSE unterbringen kann oder Zwei und nen ResiBonus auf die Schilde... Denn mal ehrlich, spricht ja ohnehin nix dagegen das man auf Miningschiffe 2 MLU´s unterbringt... so man denn will. Die Meta-MLU´s kauft doch derzeit warscheinlich eh kein Schwein weil jeder gelangweilte Dessi-Pilot oder Cruiserpilot die Barges und Exhumer nach belieben aus dem Belt putzt.

Die Indus an sich... naja... die sind zwar recht schwach auf der Brust, aber nun auch nicht komplett Schutzlos... zumal die meissten bisweilen sterben weil die teure Sachen umherfliegen...

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#106 - 2012-03-19 04:55:51 UTC
Dem kan ich mich anschliesen....
Bis auf den ersten satz von Razefummel, aber da jeder ein recht auf seine eigene meinung hat ist das auch kein beinbruch.

Ansonsten finde ich die anregung meiner beiden Vorposter recht gut.

Auserdem würden sie dan, wie (bitte nicht schlagen wen ich falsch liege) Alle anderen T1 Schiffe auch 2 Boni erhalten.
Vielleicht könnte man ja bei allen Miningbarges die Boni durchackern und Sinvoll anpassen. (Runtimebonus bei der Hulk bei ICEhavester, oder der Ertzausbeutebonus bei der Mackinaw sind eher unpassend). Vielleicht gegen einen Rangebonus?

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Carola Kessler
Lost Sisters Of New Eden
#107 - 2012-03-19 11:09:08 UTC
Razefummel wrote:

Die Indus an sich... naja... die sind zwar recht schwach auf der Brust, aber nun auch nicht komplett Schutzlos... zumal die meissten bisweilen sterben weil die teure Sachen umherfliegen...



Naja......stimmt im grunde schon, aber trotzdem, viele anfänger schippern mit ihren kleinen indus beladen mit all ihrem hab und gut von einem zum anderen system und werden oft aus lauter spass an der freud bzw. anderen leutes leid zerballert selbst in hisec systemen 0.8 - 1.0 machen sich oft welche den spass da draus, finde das die Indus zumindest in den berreichen eine wenn auch klitzekleine überlebenschance haben sollten bis Concord eintrifft und ihnen aus der patsche hilft, also etwas mehr shield oder eventuell mehr ressis für die indus oder Armor währe nicht die schlechteste idee.

Zumal wenn man bedenkt je öfter ein neuling sein schiff verliert desto gefrusteter wird er sein, und ergo gefrustete spieler = schlecht gelaunte kunden = Kunden die nicht weiter spielen wollen e.g. das spiel schmeissen = verlust für CCP weil eine mögliche subscription weniger.

Vom ökonomischen Geschäftsmann /frau sichtweise ein untragbarer zustand auf lange sicht.

Es heisst nicht umsonst Zufriedene kunden sind auch zahlungsbereite kunden Smile

Und jaaa ich weiss Schiffsverluste sind normal und man sollte sich damit abfinden in Eve das es passiert, dennoch Wenn damit gleich der ganze besitz flöten geht ist nicht grad ein gutes aushängeschild für ein gewinnorientiertes unternehmen als welches ich CCP zähle.

Wie auch immer liebe Devs lasst es euch durch den kopf gehen wenn ihr beim rebalancing der Schiffe arbeitet und schenkt ausser den Bigbaddabumm schiffen auch mal den Industriellen arbeitstieren ein kleines bisschen aufmerksamkeit.

Mit freundlichen Grüssen

Carola Kessler Smile
Darth Spekulatia
Imperium des Verlornen Kekses
#108 - 2012-03-20 06:57:00 UTC
wenn jemand täglich seinen gesamten Besitz verliert ist nicht die Spielmechanik schuld...
Razefummel
Unknown Dimension
#109 - 2012-03-20 17:41:18 UTC
Darth Spekulatia wrote:
wenn jemand täglich seinen gesamten Besitz verliert ist nicht die Spielmechanik schuld...


Die Frage ist: Wieviele Hulklosses am Tag kannst du wegstecken?

Mich würde mal interessieren was passiert wenn mal 14 Tage lang niemand im Highsec mehr minert.... weil seinen gesammten Besitz zu riskieren ist ja doof... haben wir ja gerade gelernt.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Zerkuron
The Scope
Gallente Federation
#110 - 2012-03-20 21:30:13 UTC  |  Edited by: Zerkuron
Quote:
Vielleicht könnte man ja bei allen Miningbarges die Boni durchackern und Sinvoll anpassen. (Runtimebonus bei der Hulk bei ICEhavester, oder der Ertzausbeutebonus bei der Mackinaw sind eher unpassend). Vielleicht gegen einen Rangebonus?


Also diesen Vorschlag halte ich für sehr seltsam. Kannst du darauf mal genauer eingehen? Was ich im besonderen nicht verstehe ist:

Warum der Eiskönigin den Eisbonus wegnehmen? (*edit: sry hab mich verlesen der ERZausbeutebonus ist wirklich sinnfrei*)

Warum dem Allround Arbeitstier (Hulk) den Bonus nehmen, der dieses Schiff zu allround macht?

Rangebonus für das Eisminern ist mMn ziemlich nutzlos, da ich mich beim Eisminern ja nicht durch das Belt bewegen muss. Für die nicht Eis Miner zur Erklärung: Um einen einzigen Eisasteroiden zu leeren benötigt man eine Bergbauflotte, die viele PvP Flotten in den Schatten stellt. DA wäre beim Eis eher Handlungsbedarf.

Ausserdem: Warum kann die Mackinaw 4 Eisblöcke pro Zyklus aus dem Belt holen, aber sie kann nur 7 Eisblöcke im Cargo haben (7935m³ cargo bei der Mackinaw)? (Unter der Vorraussetzung, dass ich meine Mackinaw nicht mit T2 Rigs zur Zielscheibe mache)

Rangebonus auf Erze ist auch nicht nötig, da ich zusammen mit den Rangeimplants + Orcabonis sowieso mehr als genug Range habe um jeden Astro zu erreichen.

Zum Thema mehr Tank für die Exhumer
-Alle T2 Barges haben schon einen Ressibonus von 7,5 % pro Skill level Barges
-Extra Lowslots führen nur zum Einbau weiterer MLU`s

Extra Medslots und bisel mehr PG/CPU würde ich sehr begrüßen



Nun aber mal um die Frage der Devs zu beantworten

Ich finde die Änderungen in den "Skilltrees" begrüßenswert, allerdings ist das nur mein ganz persönlicher Geschmack. Bringt keine auf den ersten Blick entscheidenden Vorteile, allerdings vereinfacht es die Implementierung neuer Schiffe und Klassen erheblich

Bezüglich der Schiffslinien. Grundsätzlich finde ich den Weg der beschritten hier wird sehr erfolgversprechend. Da diese Sache aber shcon fast eine Religionsfrage ist, verhält es sich auch wie eine. Viele werden die Änderung dieser Religion hassen. Viele werden sie mögen. Es ist im Grunde kaum ein "praktischer" Unterschied da und trotzdem wird es Hass, Zorn und Trauer hervorrufen

Welche "Schiffslinie" dringend ausgebaut werden müsste ist die der Hauler. Wir haben zur Zeit folgende Cargo Situation (Gallente, Skill V + T2 Exp. Cargoh. + T1 Cargorigs, gerundet)

Iteron 9.270
Iteron II 11.580
Iteron III 19.200
Iteron IV 20.680
Iteron V 38.430

Obelisk 937.500

Ich finde da fehlen noch eher ein Paar Zwischenschritte. im Rahmen einer klaren Schiffslinie liße sich das leicht implementieren. Hierzu ein Beispiel:

sehr kleiner Transporter. 5.000
kleiner Transporter. 10.000
mittlerer Transporter 20.000
großer Transporter 40.000
sehr großer Transporter 80.000

sehr kleiner Frachter 160.000
kleiner Frachter 320.000
mittlerer Frachter 640.000
großer Frachter 999.000 (hier keine Verdopplung wegen Capital hauling)

Hier würde sich meiner Meinung nach auch die Stärke der Schiffslinien zeigen. Es wäre für die Zukunft einfacher Lücken sinnvoll zu schließen. Oder aber ganz neue "Nebenlinien" zu erschaffen. Es würde an sich keine positiven Änderungen bringen, allerdings würde es theoretische Grundlagen schaffen die in Zukunft Vorteile bringen, wenn es entsprechende praktische Anwendungen zu implementieren gibt.

*edit: ich preferiere auch, dass die praktischen Untershiede der Rassen stärker hervorgehoben werden sollten, allerdings finde ich das man so ein Schema bei allen Haulern machen könnte, da es in meinen Augen speziell bei den Haulern keinen Sinn macht bei der Transportkapazität unterschiede zu machen.*
Razefummel
Unknown Dimension
#111 - 2012-03-20 23:06:06 UTC  |  Edited by: Razefummel
Bitte nicht den "Wir brauchen noch mehr Hauer" Vorschlag... ganz ehrlich? Brauchen wir nicht, es gibt mehr als genug Schiffe die man zum Haulern einsetzen kann.

Gerade der Vorschlag zum "kleinen Frachter" ist irgendwie daneben... den Job macht die Orca sehr gut bisweilen.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Zerkuron
The Scope
Gallente Federation
#112 - 2012-03-20 23:44:24 UTC
Razefummel wrote:
Bitte nicht den "Wir brauchen noch mehr Hauer" Vorschlag... ganz ehrlich? Brauchen wir nicht, es gibt mehr als genug Schiffe die man zum Haulern einsetzen kann.

Gerade der Vorschlag zum "kleinen Frachter" ist irgendwie daneben... den Job macht die Orca sehr gut bisweilen.


Ich denke trotzdem, dass ein Frachter der mittleren Kategorie fehlt. Die Menge der Schiffe ist womöglich ein wenig viel, wobei ich die Idee von "ein Frachter für jedes Bedürfnis und Gelbeutel" trotzdem weiter verfechten werde.

Ich finde, dass ich wegen 250000 m³ den ultralahmen Frachter nehmen muss sehr nervig. Die Orca ist in meinen Augen nur bei Erzen ein Ersatz, da in den Erzhangar nur Erze gelagert werden können.

Es müssen auch nicht unbedingt mehr werden (auf Gallente bezogen, 5 "kleine" Transporter find ich persönlich unnötig viele), allerdings fehlt die Lösung für mittlere Mengen für moderates Geld.

Ich lasse den Vorschlag trotzdem so stehen und ändere den hier sogar noch ab, allerdings um die Idee der Schiffslinien zu verfechten. Die Namen, Skillanforderungen oder Transportkapazitäten sind natürlich nur Platzhalter und Ideen.

Die "Transportschifflinie"

Kurier

Kleiner Kurier 5000 Kurier Lvl 1
Mittlerer Kurier 10000 Kurier Lvl 2
Großer Kurier 20.000 Kurier Lvl3

Transporter (benötigt Kurier Lvl 4)

Kleiner Transporter 40000 Transporter Lvl 1
Mittlerer Transporter 80000 Transporter Lvl 2
Großer Transporter 160000 Transporter Lvl 3

Frachter (benötigt Transporter Lvl 4)

Kleiner Frachter 320000 Frachter Lvl 1
Mittlerer Frachter 640000 Frachter Lvl 2
Großer Frachter 999000 Frachter Lvl 3

Mit der "Schiffslinien-Idee" ließe sich diese Liste nach oben hin auch sehr bequem erweitern. Wie ich schon in meinem vorhergegangenen Post erwähnt habe, ist das eine Glaubenssache, da Grundsatzentscheidung, allerdings könnte sich wömoglich mal ein Dev sazu melden ob ich die Idee der Schiffslinie in deser Art Art Weise richtig verstanden habe?
Razefummel
Unknown Dimension
#113 - 2012-03-21 00:05:46 UTC  |  Edited by: Razefummel
Zerkuron wrote:
...
Ich denke trotzdem, dass ein Frachter der mittleren Kategorie fehlt. Die Menge der Schiffe ist womöglich ein wenig viel, wobei ich die Idee von "ein Frachter für jedes Bedürfnis und Gelbeutel" trotzdem weiter verfechten werde.

Ich finde, dass ich wegen 250000 m³ den ultralahmen Frachter nehmen muss sehr nervig. Die Orca ist in meinen Augen nur bei Erzen ein Ersatz, da in den Erzhangar nur Erze gelagert werden können.

...


Dein gutes Recht nach Schiffen zu schreien die kein Mensch braucht. Das die Orca mit 40k m³ Corphangar, 400k m³ Schiffshangar, und 36k m³ Grundcargo in deinen Augen nur für Erze gut ist... ok, auch dein gutes Recht... nur leider halt nicht die Wahrheit.

In nen durchschnittlichen Industrial bringst du üblicherweise 27k m³ unter... und das mit unter problemlos. Nen Indu als solches ist recht billig und auch in den unteren Einkommensklassen locker finanzierbar. Ne Orca liegt derzeit irgendwo bei 500-600 Mios ca. und nen Frachter etwa bei 1,2 B ... meiner Meinung nach ist damit alles wichtige abgedeckt.

Für "Sondertransporte" von teurerem Zeug kann man nen Ceptor, nen T3 oder nen T2 Indu nehmen... geht bisweilen alles wunderbar.

Lustig ist ja auch das man bisher alle Durchschnittlichen Transport-Größen schon abgedeckt hat...

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Zerkuron
The Scope
Gallente Federation
#114 - 2012-03-21 00:38:54 UTC
Razefummel wrote:
Zerkuron wrote:
..
Ich denke trotzdem, dass ein Frachter der mittleren Kategorie fehlt. Die Menge der Schiffe ist womöglich ein wenig viel, wobei ich die Idee von "ein Frachter für jedes Bedürfnis und Gelbeutel" trotzdem weiter verfechten werde

Ich finde, dass ich wegen 250000 m³ den ultralahmen Frachter nehmen muss sehr nervig. Die Orca ist in meinen Augen nur bei Erzen ein Ersatz, da in den Erzhangar nur Erze gelagert werden können.

...


Dein gutes Recht nach Schiffen zu schreien die kein Mensch braucht. Das die Orca mit 40k m³ Corphangar, 400k m³ Schiffshangar, und 36k m³ Grundcargo in deinen Augen nur für Erze gut ist... ok, auch dein gutes Recht... nur leider halt nicht die Wahrheit

In nen durchschnittlichen Industrial bringst du üblicherweise 27k m³ unter... und das mit unter problemlos. Nen Indu als solches ist recht billig und auch in den unteren Einkommensklassen locker finanzierbar. Ne Orca liegt derzeit irgendwo bei 500-600 Mios ca. und nen Frachter etwa bei 1,2 B ... meiner Meinung nach ist damit alles wichtige abgedeckt

Für "Sondertransporte" von teurerem Zeug kann man nen Ceptor, nen T3 oder nen T2 Indu nehmen... geht bisweilen alles wunderbar

Lustig ist ja auch das man bisher alle Durchschnittlichen Transport-Größen schon abgedeckt hat...


Dann habe ich mich wahrscheinlich nicht gut genug ausgedrückt. Mir fehlt wirklich eine Alternative für mittlere Mengen. Ich kann mit der Orca, mit dem jetzigen Fitting 92000 +40000 =132000 m³ an allgemeinen Waren transportieren + 50.000 m³ Erze. Dann noch z.b. 2 Hulks im Schiffshangar, was wiederum 16000 m³ verpackt entspricht.

Also bei optimaler Nutzung der Orca könnte ich also:

92000 m³ von allem Transportieren
40000m³ von allem Transportieren (wobei ich nicht weiß ob etwas existiert was verpackt größer als 40 k ist)

50.000 m³ Erz

16.000 m³ Schiffe

Wenn ich wirklich eng bin dann noch die Munition in den 2 gelagerten Schiffen. Da das aber immer wieder andere sind nenne ich hier keinen Wert, ich möchte aber zu wissen geben, dass ich das auch mitberücksichtige.

also, wie gesagt wenn ich das Glück habe, dass sich die Waren so verteilen dann sind das 196.000 m³. Soweit stimmt dein Einwand. Wenn ich nur Erze zu transportieren habe dann sind es schon 16000 weniger, also 180000 m³. Wenn ich nur Module, PI, Mineralien oder ein Kombination aus den 3 transportiere, was der häufigste Fall ist (weswegen ich auch nach Haulern wünsche und nicht nach Orcas), fallen nochmal 50.000 weg. Das machen dann 132.000 m³. Das mit den 250.000 war ein nur ein Beispiel, wobei die Orca auch nicht in der Lage ist diese Menge zu transportieren. auf kurzen Strecken mag dies unerheblich sein aber bei 18+ Jumps wird der Frachter doch lästig.

Wie gesagt es fehlt immernoch ein Transportschiff für mittlere Mengen irgendwo zwischen 250.000 und 600.000 gelegen. Wobei ich für meinen Prodchar + Mates meißt 300.000 bis 400.000 m³ Minerals brauche. Ausserdem finde ich 600 Millionen (hab die Zahl nicht gegengeprüft sondern einfach übernommen) sind schon ein ganzer haufen Asche für unter 200000 m³ Kapazität, um mal die eigentlichen Fähigkeiten welche den Preis rechtfertigen aussen vor zu lassen.

Ich behaupte weder, dass diese Änderung die wichtigste im EvE-Universum ist, noch dass sie das Spiel um 4 Dimensionen erweitert. Trotzdem wäre es eine Verbesserung des jetzigen Zustands.
Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#115 - 2012-03-22 05:45:59 UTC  |  Edited by: Tatjana Braun
Zum Themer Indus:

Hier währe auf jeden fall eine kleine Überarbeitung nötig:
Hab gerade mal getestet.
Von den 5 Indus (bei den Amarr haben wir ja 2 T1) Schaffen es bei max Cargo lediglich 2 einen Conty (~27k m³) aufzunehmen.
Und lediglich 3 erreichen dan mehr als 10k efektive HP (hab diesen wert mal angenommen, in der annahme, das lediglich ein BS oder ein T3 BC das Alphert)

Also lediglich Minmatar und Galente erfüllen diese voraussetzungen. Caldari scheitert am laderaum (~20k m³ max) und Amarr scheitert an beidem.

Die Idee eines echten Transprotschiffs für den bereich 100k m³ bis 300k m³ finde ich auch nicht verkehrt. man könnte das quasi als zwischenskill zwischen Indu und Frachtert einführen. Und ja, die Orca ist für diese Aufbgabe nur bedingt geeignet. Quasi ne notlösung wie damals die Caryer.
Derzeit hab ich nur die wahl zwischen einem kleinen Indu (ca 10 mille mit fitting) einem Schiff das diese Aufgabe solala erfüllt (ca 550 Mille) und einem Riesentransporter (700 Mille bis 1 Mrd)

Mining Barges könnte man ja so boosten:
T1 bekommt mehr Schild und einen 2. medslot
T2 bekommt mehr Schild, Cpu, Grit und etwas besseren Cap

Zerkuron wrote:

Warum dem Allround Arbeitstier (Hulk) den Bonus nehmen, der dieses Schiff zu allround macht?


Ich finde nicht das die Hulk ein Allrounder sein sollte. Die Exhumer sind alle auf eine Aufgabe Spezialisiert.

Quote:
The Exhumer ship classes are:

Skiff - specialised in mercoxit mining
Mackinaw - specialised in ice mining
Hulk - specialised for regular ore mining

http://wiki.eveonline.com/en/wiki/Exhumer
So sollten auch die Boni verteilt sein. Alternativ zum vorgeschlagenen Range Bonus währe auch ein Bonus auf Miningdrohnen (5% HP, Speed und Ertzausbeute) möglich.

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Zerkuron
The Scope
Gallente Federation
#116 - 2012-03-23 03:28:03 UTC
Von diesem Standpunkt aus ist der Eisminingbonus wirklich ein wenig unpassend. Solange allerdings kein "besserer" einfällt, und mehr Range sehe ich weiterhin als unnötig an, aollte man es dabei erstmal belassen. Eine Idee wäre wirklich ein zusätzlicher Verteidigungsboni.

Die Skiff kann man sogar aus dieser Betrachtung rausziehen, da fast infailable suicide ganking kein 00 Problem ist.
Rossi Sutt
Schrott ausm Pott
#117 - 2012-03-23 21:46:15 UTC
ähm ich verstehe hier was nicht. Die Orca kann ich bis zum Dach mit Erzen füllen. Corps, Erz und normaler Hangar.
Sind mal locker je nach Skill schon gut 120.000,m3 Laderaum.

Natürlich sind die Skillanforderungen andere als bei einem "normalen" Hauler. In dem Sinne gebe ich Dir recht.
Ein Transporter, schnell mit einem Laderaum von ca 50.000m3 bis 75.000m3 fehlt. Da sehe ich eher die Lücke. Nach oben eher nicht.

Und die Exhumer Ship könnten ein wenig mehr Defence vertragen, also mehr Med slots, CPU und Energie, sowie den Laderaum der mack ein wenig grösser.
Zerkuron
The Scope
Gallente Federation
#118 - 2012-03-23 23:51:15 UTC
Rossi Sutt wrote:
ähm ich verstehe hier was nicht. Die Orca kann ich bis zum Dach mit Erzen füllen. Corps, Erz und normaler Hangar.
Sind mal locker je nach Skill schon gut 120.000,m3 Laderaum.

Natürlich sind die Skillanforderungen andere als bei einem "normalen" Hauler. In dem Sinne gebe ich Dir recht.
Ein Transporter, schnell mit einem Laderaum von ca 50.000m3 bis 75.000m3 fehlt. Da sehe ich eher die Lücke. Nach oben eher nicht.

Und die Exhumer Ship könnten ein wenig mehr Defence vertragen, also mehr Med slots, CPU und Energie, sowie den Laderaum der mack ein wenig grösser.


Falls du meinen Post meinst, dann habe ich mich womöglich missverständlich ausgedrückt. Aber hier der wntsprechende quote zu den Erze aus meinem Beitrag:

Zerkuron wrote:
Wenn ich nur Erze zu transportieren habe dann sind es schon 16000 weniger, also 180000 m³.


Auf meine Aussage, dass sich fie Orca nur bedingt eignet bezieht sich allerdings auch mehr darauf, dass ich selten Erze rumschipper, da sie vor Ort zu Mins gemacht werden. Und diese Mins kann man eben nicht im Erzhangar bunkern.

Ansonsten gebe ich dir bei der besseren Defence recht, da sie sich mit meiner Aussage deckt.
Des Weiteren war mein Ürsprünglicher Vorschlag auch alle Hauler und Frachter rauszuschmeißen aus dem Programm. Natürlich diejenigen die noch im Spielerbesitz und im Markt sind drinbelassen und dafür die Transporterlinie mit einem Transporter für jedem Bedarf und Geldbeutel einzuführen. Auf diese Art wären alle glücklich und diejenigen die keine Transporter benutzen kann es eh egal sein.

Zerkuron wrote:
Die "Transportschifflinie"

Kurier

Kleiner Kurier 5000 Kurier Lvl 1
Mittlerer Kurier 10000 Kurier Lvl 2
Großer Kurier 20.000 Kurier Lvl3

Transporter (benötigt Kurier Lvl 4)

Kleiner Transporter 40000 Transporter Lvl 1
Mittlerer Transporter 80000 Transporter Lvl 2
Großer Transporter 160000 Transporter Lvl 3

Frachter (benötigt Transporter Lvl 4)

Kleiner Frachter 320000 Frachter Lvl 1
Mittlerer Frachter 640000 Frachter Lvl 2
Großer Frachter 999000 Frachter Lvl 3

Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#119 - 2012-03-24 02:18:35 UTC  |  Edited by: Tatjana Braun
Zerkuron wrote:
Von diesem Standpunkt aus ist der Eisminingbonus wirklich ein wenig unpassend. Solange allerdings kein "besserer" einfällt, und mehr Range sehe ich weiterhin als unnötig an, aollte man es dabei erstmal belassen. Eine Idee wäre wirklich ein zusätzlicher Verteidigungsboni.

Die Skiff kann man sogar aus dieser Betrachtung rausziehen, da fast infailable suicide ganking kein 00 Problem ist.


Deshalb ja der Bonus auf Mining Drohnen. Jetzt sind sie grade noch so etwas nettes, damit könnten sie wirklich etwas sein was dir Merklich ein paar ISK extra einbringt, ohne gleich den Markt zu überschwemmen.

Und zur Skiff. Ich denke mal du beziehst dich auf den Tank Buff der hier besprochen wurde? Klar, würde sie nicht sonderlich davon provitieren, aber es würde sie auch nicht stöhren.

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#120 - 2012-03-25 17:13:47 UTC  |  Edited by: l0rd carlos
Kommen diese Aenderungen eigentlich mit dem naechsten Patch/Addon?

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos