These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Devblog-Diskussion: Team ‘Security’ - Verbannung böser Leute und weiterer böser Leute

First post
Author
CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#1 - 2012-03-01 21:39:35 UTC
Diskussionsthread zu dem Devblog "Team ‘Security’ - Verbannung böser Leute und weiterer böser Leute"

CCP Phantom - Senior Community Developer

Magrata
School of Applied Knowledge
Caldari State
#2 - 2012-03-02 06:23:06 UTC
Da gibts doch nur eine richtige Antwort:

Weiter so Big smile
Kontalaa
New Eden Trading Association
#3 - 2012-03-03 15:17:30 UTC
Ich fänd es ein interessantes Projekt selbst bots zu jagen und selbstlernende algorithmen zu schreiben um Spieler von Bottern zu unterscheiden. Aber ich glaube bis ich das machen kann, muss ich erstmal mein Studium fertig kriegen und dann bei CCP anfangen .. wobei letzteres natürlich ein paar Nachteile hat (6 Monate chars stillegen?! Sad )

Ich weiss, dass euer Security-Chef nicht viel von heuristischen Algorithmen hält (hat er auf dem letzten Fanfest ja deutlich gemacht) - aber ich finde, dass selbstlernende Heuristiken nicht zu unterschätzen sind.
Natürlich ist es schön harte Fakten zu bekommen.. Aber da der Eve-Code reverse-engineered ziemlich offen liegt, kann man genau sehen, was geloggt wird (pc-name, ip, mac-adresse, etc.) und daher auch umgehungen finden, die dann nicht mehr aufzudecken sind (stichwort: vpn, vm, ..).

Ich entwickel ja selbst (legale) Tools für Eve. Und man kann extrem viel automatisieren (auch ohne mit dem Client zu interagieren - sei es durch Alarme, Rechenhilfen, etc. pp.). Der Schritt, dann noch "mal eben" 2-3 Klicks zu machen ist minimal.

Das Problem liegt hierbei nicht daran, dass es kompliziert wäre, sondern es liegt am Spieledesign.

Es gibt
- repitetive
- identische
- stupide
Vorgänge, die sich daher für eine Automatisierung extrem gut eignen. Dieses betrifft sehr große Bereiche des Spiels (Mining, Belt/Ano-Ratting, PI, Trading, ...), in die man einmalig viel Grips stecken muss (Wann schisse ich wen? Was wenn X passiert? Womit Handel ich?), aber die danach extrem leicht zu Automatisieren sind.

Andererseits haben wir mit den Incursions genau das "Gegenteil". Dies ist auch eine repitetive Tätigkeit - aber erfordert bei weitem viel mehr Gehirnschmalz zur Automatisierung. Es sind viel mehr Faktoren, was diese Tätigkeit ausmacht. Dieses hat 2 Auswirkungen:
- Sie wirkt für Spieler interessanter
- Sie ist schwerer zu automatisieren

Beides sind Ziele, die man erreichen will. Wie man dies bei anderen Gameelementen umsetzt überlass ich lieber einem Game-Designer. Denkbar wären z.b. vermehrt "Zufallsspawns" in Anomalien/Belts, die sie nicht so berechenbar machen. Denkbar wäre ein "Mining-Minigame", was den yield verdoppelt..
Razefummel
Unknown Dimension
#4 - 2012-03-04 01:58:35 UTC
Hi,

Grundsätzlich finde ich jede Sanktionierung/Entfernung von Botern aus dem Spiel begrüßenswert.
Der eine oder andere hat zwar in der Vergangenheit mal argumentiert das viele Mineralien auch durchs botten in den Markt geschwemmt würden und das sich das negativ auf die Preisentwickelung auswirken würde, aber ich seh das eher nicht so schwarz zumal in EvE die ISK generell nicht das Problem sind... jedenfals nicht an welche ran zu kommen... das ist aber glaub ich nen Thema für sich, schliesslich will ich keine Millionenfache Diskusion lostreten das Highsec-Incursions überbezahlt seien oder ähnliches, alleine weil dann auch wieder die alten "Boost Lowsec"-Piraten wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen und das ganze nur in nem sinnfreien "Shitstorm" enden würde.

Was mich nur wundert ist folgendes:

Quote:
Ich will damit sagen, dass nur ein Bruchteil der Leute, die eine Verwarnung erhalten haben, eine zweite Verwarnung bekommen, und nur 3% erhalten eine dritte Verwarnung.


ICH würde die zweite Verwarnung ersatzlos streichen. Sprich, ich würde sagen: Eine Verwarnung... ok... noch nen Fehltritt und dein Account ist dicht. Die Eula hat derjenige ja mal irgendwann bestätigt... ob derjenige die auch gelesen hat ist nen anderes Thema.
Weiterhin würde ich alles einsacken/entfernen was mit dem Botten an sich zutun hatte:

- Die Schiffe in denen er gebottet hat (gibt ja auch Ratting-Bots und weiss ich was noch alles...)
- Die ISK die sich auf seinem Wallet befinden
- Die Marktorders die er ggf noch offen hat (für die Kameraden die Trade-Bots nutzen sicher ärgerlich)

Die erste Verwarnung darf für mein dafürhalten ruhig weh tun. Die Restlichen Assets die er dann noch im Besitz haben SOLLTE darf er ja ruhig behalten.
Denn nach eigener Aussage erhalten die Leute ja ohnehin in den meissten Fällen keine zweite Verwarnung.

Was ich ebenfals gut fand was folgendes:

Quote:
ABER ES GIBT MEHR! Ab sofort, und das gilt schon für die gegenwärtige Aktion, werden Charaktere, die eine Warnung erhalten haben, an das entsprechende Konto gebunden. Sobald man also eine Warnung wegen Botting erhalten hat, wird das Privileg, diesen Charakter zu transferieren, dauerhaft gestrichen.


Das würde ich auch so beibehalten.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum