These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Salvage Drohnen einzelnen Zielen zuweisen

Author
Chaaron Dranor
Amarr Research Mainframe
#1 - 2015-03-30 11:26:12 UTC
Hallo Leute,

Salavage Drohnen sind eine recht nützliche Sache, jedoch hätte ich da noch eine Kleinigkeit, die die Effektivität steigern kann.

In den Optionen kann man für die Drohnen anwählen, das Feuer zu fokussieren, was den Kampfdrohnen mehr Effektivität bringt. Für Salvage Drohnen wäre der umgekehrte Weg effektiver -> Salvage einzelne Wracks.

Ich stelle mir dies so für den automatischen Modus vor. Ist 'Feuer fokussieren aktiv' arbeiten die Drohnen wie bisher gemeinsam an einem Wrack, ist diese Option deaktiviert, salvagt jede Drohne ein anderes Wrack. Die Mechanik wäre wie beim Traktorbeam, ist ein Salvage-System (Drohne oder Modul) auf einem Wrack aktiv, kann kein zweites auf diesem Ziel aktiviert werden.

Dies würde einiges an Zeit sparen, da bei großen Wrackfeldern doch die Geschwindigkeit der Drohnen etwas zu langsam ausfällt und das salvagen von 5 Drohnen an einem Wrack keinen Vorteil bringt. Im Durchschnitt wird das Wrack nach drei Zyklen gesalvagt, egal wieviel Drohnen drauf sind. Da immer nur eine diese Runde gewinnt, gehen vier leer aus und suchen sich ein neues Wracks gemeinsam aus.
Manuell kann man die Einzelzuweisung jetzt schon vornehmen, effektiv allerdings nur, wenn man nicht den automatischen Modus aktiviert hat. Dann wird es etwas unübersichtlicht, die Steuerung/Status jeder Drohne zu überwachen.

Anhand vieler Testläufe konnte ich hier einen klaren Vorteil des Einzel-Salvage-Systems feststellen.

Was haltet ihr von diesem Vorschlag?
Marox Calendale
University of Caille
Gallente Federation
#2 - 2015-03-31 08:44:49 UTC
Lohnen sich die Dinger bei großen Wrack Feldern wirklich? Ist da nicht eine Noctis wesentlich besser für geeignet?
Samsara Toldya
Academy of Contradictory Behaviour
#3 - 2015-03-31 09:04:49 UTC
Chaaron Dranor wrote:

Anhand vieler Testläufe konnte ich hier einen klaren Vorteil des Einzel-Salvage-Systems feststellen.

Was haltet ihr von diesem Vorschlag?


Aktives gameplay (manuelle Zuweisung) ist effektiver als afk gameplay?
Das klingt hervorragend.

Intelligente Salvagedrohnen... dann auch gleich intelligente Kampfdrohnen (greifen keine Trigger an), intelligente Mining Drohnen (suchen sich automatisch den nächsten Roid wenn der alte erschöpft ist).

AFK sollte gegenüber aktivem Spiel immer benachteiligt sein. Aufwand vs. Ertrag.

l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#4 - 2015-03-31 09:10:02 UTC
Drone steuering ist momentan allerdings nicht optimal. Waere nett wenn man Drohnengruppen auf die UI ziehen koennte. So das man die z.B. mit F1 steuern kann. Dann kann man jeder Drohne eine gruppe geben und sie so auf F1 - F5 verteilen.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Samsara Toldya
Academy of Contradictory Behaviour
#5 - 2015-03-31 10:04:35 UTC
l0rd carlos wrote:
Drone steuering ist momentan allerdings nicht optimal. Waere nett wenn man Drohnengruppen auf die UI ziehen koennte. So das man die z.B. mit F1 steuern kann. Dann kann man jeder Drohne eine gruppe geben und sie so auf F1 - F5 verteilen.


Wäre ne tolle Sache, die auch wieder Probleme mit sich bringt... 5 Drohnen draußen einzeln in einer Gruppe auf F1-F5 gelegt, erste Drohne bekommt Schaden, wird zurück gezogen und ne frische ausgeworfen - die hat dann keine Funktionstaste bis sie wieder einer Gruppe zugeordnet ist und überhaupt erst der erste Drohnenstart wäre 5x drag&drop der Einzelgruppen etc.

Drones in Space von oben runter nummerieren wäre evtl. ne Möglichkeit für Funktionstasten.
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#6 - 2015-03-31 10:37:59 UTC
Samsara Toldya wrote:
l0rd carlos wrote:
Drone steuering ist momentan allerdings nicht optimal. Waere nett wenn man Drohnengruppen auf die UI ziehen koennte. So das man die z.B. mit F1 steuern kann. Dann kann man jeder Drohne eine gruppe geben und sie so auf F1 - F5 verteilen.


Wäre ne tolle Sache, die auch wieder Probleme mit sich bringt... 5 Drohnen draußen einzeln in einer Gruppe auf F1-F5 gelegt, erste Drohne bekommt Schaden, wird zurück gezogen und ne frische ausgeworfen - die hat dann keine Funktionstaste bis sie wieder einer Gruppe zugeordnet ist und überhaupt erst der erste Drohnenstart wäre 5x drag&drop der Einzelgruppen etc.

Drones in Space von oben runter nummerieren wäre evtl. ne Möglichkeit für Funktionstasten.

Aber auch nur bei Salvage drohnen. Normal hast du dronen ja in einer gruppe. Und dann kannst du alle mit einem F1 starten und an ein Ziel senden.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Chaaron Dranor
Amarr Research Mainframe
#7 - 2015-03-31 11:44:24 UTC
Vielen Dank an alle für Eure Anmerkungen,

beim Vorschlag, die Steuerung über die F1-F5 zu regeln, sehe ich zuviele Konfikte mit der Standard UI. Sry l0rd carlos, da wären die normalen High-Slots deaktiviert und könnten solange die Drohnen draußen sind, nicht über die Tasten angesprochen werden. Nicht so optimal, meine ich.

Aber die Drohnenzuweisung über Tastenzuweisung zu organisieren wäre eine gute Sache. Gibts da eine Beschränkung bei den Nummern-Tasten 1-5? Wäre doch nice, Ziel wählen, Taste 1 drücken und die Drohne an Position 1 beginnt Einzelangriff oder Einzelsalvaging.
Ansonsten ist mir noch eine andere Überlegung in den Sinn gekommen, Drohne per drag und drop zuweisen. Ich ziehe die Gruppe oder eine Drohne, aus der Anzeige 'Drohnen im All', auf das Ziel und eine Standardfunktion (z.B. 'F' für angreifen, bergen, minern) wird von der Gruppe oder der einzelnen Drohne ausgeführt.
Dies ist auch ein manueller Prozess, keine Automatik. Denn, da stimme ich mit Samsara Toldya überein 'Manuell soll sich lohnen' und ich bin da kein afk Salvager. Mir ist dieser Umstand der Einzelsteurung nur negativ aufgefallen. Denn, mal ehrlich, der Prozess ist richtig nervig.
Ziel markieren, Zielaufschaltung einleiten [STRG], nächstes Ziel markieren ..., aufgeschaltetes Ziel markieren, Button Bergen drücken (gibt ja keine Taste für die einzelne Drohne), nächstes Ziel ..., warten bis Drohne Ziel gesalvagt hat, Prozess von vorne.

Ich arbeite beim Salvagen mit einem Noctis-Setup 2x Salvager II, 6x Small Traktor Beam II, einer MTU und 5 Salvager Drohnen. Die Drohnen sind normalerweise mit der automatischen 'Bergen'-Funktion gestartet, weshalb auch mein Vorschlag zu der Änderung. Und ja, die manuelle Zuweisung und Vereinzelung der Salvageziele bringt auch was mit der Noctis, denn die meiste Zeit braucht es doch die Wracks heranzuziehen. Die MTU lootet die Wracks und mit den zwei Salvager II unterstütze ich die Drohnen aktiv bei der Arbeit. Soweit der Vorgang.
Mit einer der beiden obrigen Änderungen wäre ich auch sehr zufrieden, denn da würde einige Clickarbeit entfallen.
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#8 - 2015-03-31 11:53:47 UTC
Chaaron Dranor wrote:
Vielen Dank an alle für Eure Anmerkungen,

beim Vorschlag, die Steuerung über die F1-F5 zu regeln, sehe ich zuviele Konfikte mit der Standard UI. Sry l0rd carlos, da wären die normalen High-Slots deaktiviert und könnten solange die Drohnen draußen sind, nicht über die Tasten angesprochen werden. Nicht so optimal, meine ich.

Wat? Bist du auf Gras?
Es soll moeglichsein eine Drohnengruppe auf einen freien slot in die UI zu schieben F1 war ein Beispielt.
Da wird nichts deaktiviert.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Chaaron Dranor
Amarr Research Mainframe
#9 - 2015-03-31 13:21:38 UTC
Sry l0rd carlos, das hatte ich nicht so verstanden.

Wenn dies so geregelt werden kann, dass nur die freien UI-Slots belegt werden, ist Dein Konzept gut umsetzbar.

Danke für den Hinweis.