These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

♥♥♥ I LIke Thread ♥♥♥

First post
Author
Kackpappe
State War Academy
Caldari State
#7981 - 2016-11-29 16:29:18 UTC  |  Edited by: Kackpappe
Kira Hhallas wrote:
Ach ich kenne einige Zocker Mädls die nicht aussehen ob sie Katapulte nach Gondor schieben..


haha ich brech weg vor lachen Big smile

aber naja wie dem auch sei. musste feststellen das lol überhaupt kein steam spiel ist. der hafer von wow zum glück auch nicht.
aber wie dem auch sei finde ich hat eve doch zumindest mal eine nominierung verdient. Spiele es zwar nicht mehr so gerne aber ich wüsste auch kein spiel was mich je mehr an den rechner gefesselt hat als dieses.
Das spiel ist eine hassliebe.
Aufhören könnte ich aus dem grund schon nicht weil ich sowieso wieder anfangen würde.
wir spielen dieses spiel und wir lieben es mit allen ecken und kanten. also lasst einen daumen bei steam.
5 sekunden keine isk verdienen wird hier niemanden den hals kosten.Blink
Crest Zah Donartal
Bluenose Corporation
#7982 - 2016-11-29 20:21:30 UTC
Hey Leute, hab mich wieder mal ins Forum verirrt; da wollte ich hier auch noch vorbeischauen...Big smile

Aber noch was anderes... die Wissenschaft braucht eure Hilfe.

QUANTENPHYSIK ZUM MITMACHEN: „THE BIG BELL TEST“

Am 30. November 2016 findet eines der bislang größten quantenphysikalischen Experimente zum Nachweis der Verschränkung von Teilchen statt: Elf Forschungseinrichtungen rund um den Globus sind daran beteiligt, darunter auch die Österreichische Akademie der Wissenschaften. Mitmachen beim „Big Bell Test“ kann aber jeder. Computer oder Smartphone, Internetverbindung und Spielfreude genügen.

Man stelle sich zwei Würfel vor, die, wenn man sie gleichzeitig würfelt, immer dieselbe Augenzahl anzeigen. Unmöglich? Nicht in der Welt der Quantenphysik. Nur hat man es dort nicht mit Würfeln sondern mit Quantenteilchen, wie zum Beispiel Photonen, zu tun. Werden diese Lichtteilchen miteinander verschränkt, so ändert sich durch die Messung an einem Teilchen augenblicklich auch der Zustand des anderen – ohne dass Information zwischen den beiden ausgetauscht wird. Albert Einstein nannte dieses rätselhafte Phänomen einst „spukhafte Fernwirkung“, da es der alltäglichen Annahme von Ursache und Wirkung widerspricht.

Elf Forschungseinrichtungen, zehn Städte, ein Versuch
Um herauszufinden, ob es sich tatsächlich um einen Spuk handelt, formulierte der Physiker John Bell im Jahr 1964 eine Ungleichung, die in einem Experiment durch bestimmte Messungen an verschränkten Teilchen getestet werden kann. Seitdem wurde in zahlreichen Bell Tests gezeigt, dass die „spukhafte Fernwirkung“ real ist. Am 30. November 2016 findet nun eines der bisher größten derartigen Experimente statt: Der sogenannte „Big Bell Test“ vernetzt an diesem Tag elf Forschungseinrichtungen, darunter das Wiener Institut für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), in zehn Städten rund um den Globus.

Citizen Science: 30.000 Menschen sollen mitmachen
Groß ist das Experiment aber auch aus einem anderen Grund. Denn für das Gelingen des Versuchs müssen sich mindestens 30.000 Menschen auf der ganzen Welt am 30. November daran beteiligen. Mitmachen kann jeder. Alles was nötig ist, sind ein Computer, Tablet oder Smartphone, eine Internetverbindung und ein wenig Spielfreude. Für das Experiment wurde eigens das Computerspiel „Big Bell Quest“ entwickelt, bei dem Spieler/innen eine Abfolge der Zahlen „0“ und „1“ eingeben. Je beliebiger die Eingabe desto mehr Punkte können auf verschiedenen Levels erreicht werden. Zeitgleich werden die eingegeben Zahlen zu den quantenphysikalischen Laboren geschickt, wo sie in die parallel stattfindenden Experimente einfließen.

„In einem Bell Test ist es wichtig möglichst schnell und unvorhersehbar zwischen zwei Messanordnungen zu wechseln. Das wurde in bisherigen Experimenten mit Hilfe von Zufallsgeneratoren bewerkstelligt“, erklärt der ÖAW-Quantenphysiker Thomas Scheidl. „Beim Big Bell Test möchten wir erstmals die Unvorhersehbarkeit tausender menschlicher Entscheidungen nutzen und mit der spielerischen Herangehensweise zugleich möglichst viele Menschen für die spannenden Fragen der Grundlagenforschung begeistern.“

Wer sein Talent zur „Zufälligkeit“ bereits jetzt testen möchte, kann das ab sofort unter www.thebigbelltest.org tun und das Spiel im Trainingsmodus ausprobieren. Ein bisschen Üben vor dem „Big Bell Day“ am 30. November kann sicherlich nicht schaden.

Von Österreich bis Australien: Globale Forschungskooperation
Der „Big Bell Test“ wird koordiniert vom spanischen ICFO – The Institute of Photonic Sciences in Barcelona und bringt Quantenphysiker/innen auf der ganzen Welt zusammen. Neben der ÖAW sind auch die Griffith University und die University of Queensland im australischen Brisbane, die Universidad de Concepción in Chile, die schwedische Linköping University, die University of Sevilla, die Sapienza University in Rom, die Ludwig-Maximilians-Universität in München, die Universität Nizza sowie die ETH Zürich an dem Experiment beteiligt.

also hier nocht ein Link
http://thebigbelltest.org/#/science?l=DE

Kackpappe
State War Academy
Caldari State
#7983 - 2016-11-29 21:23:38 UTC  |  Edited by: Kackpappe
ja ähm wie gehts euch? Roll
also ich finde die leute für ne nominierung bei steam zu begeistern ist schon schwer und dann kommt der da mit quantenphysik Big smile
Crest Zah Donartal
Bluenose Corporation
#7984 - 2016-11-29 21:42:24 UTC
Kackpappe wrote:
ja ähm wie gehts euch? Roll
also ich finde die leute für ne nominierung bei steam zu begeistern ist schon schwer und dann kommt der da mit quantenphysik Big smile



Alles nur "Zufall" . Big smile
Gwenaelle de Ardevon
Ardevon Corporation
#7985 - 2016-11-29 21:54:26 UTC
Guten Abend Volk der Sternen RollBlinkBig smile

«An hour sitting with a pretty girl on a park bench passes like a minute, but a minute sitting on a hot stove seems like an hour». Albert Einstein - [11, S. 154]

More Quotes, Poetry & Prose on: https://gwenaelledeardevon.wordpress.com/

Big Lynx
#7986 - 2016-11-30 03:37:58 UTC
Gwenaelle de Ardevon wrote:
Guten Abend Volk der Sternen RollBlinkBig smile

Versteckter Hinweis auf SC?
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#7987 - 2016-11-30 07:13:20 UTC
Guten Morgen,

Nö das habe ich schon vorher mal gehört. An Star Citizen glaub ich erst wenn's herausen ist.
Könnte ihr euch noch an die Leute erinnern, die vor 3 Jahren prophezeit haben, SC wird der Untergang von EVE sein?

Ich habe damals schon geschmunzelt und gesagt,... wenn es einmal erschienen ist, dann reden wir weiter :P
Da rinnt noch genügen Wasser die Donau runter......

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

CowQueen MMXII
#7988 - 2016-11-30 07:36:49 UTC
Kira Hhallas wrote:
Guten Morgen,

Nö das habe ich schon vorher mal gehört. An Star Citizen glaub ich erst wenn's herausen ist.
Könnte ihr euch noch an die Leute erinnern, die vor 3 Jahren prophezeit haben, SC wird der Untergang von EVE sein?


Die sind schnell wieder da, wenn sie merken, dass man in SC selbst zielen muss.

Moo! Uddersucker, moo!

Rudi Gaterau
Stromberg Erze GmbH
#7989 - 2016-11-30 07:58:49 UTC
Guten MorgenBig smile
Jo, mit SC wird´s schon noch etwas dauern bis soweit ist. Sind ja auch total verschiedene Spiele die wahrscheinlich auch eine andere Community ansprechen. Dennoch wurden einige Vertreter größerer Eve-Allianzen bei SC-Veranstaltungen gesichtet Blink
Aber wie schon gesagt wurde wird noch einiges an Wasser den Bach runter laufen bis da überhaupt was kommt Pirate

Morgen gibts Freibier :)

Stromberg Erze GmbH

Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#7990 - 2016-11-30 08:00:41 UTC
Jo.... bitte die Goons.... die sieht man überall....
Das ist so wie den Bürgermeister von Wien , Hr. Häupl beim Heurigen zu sehen. XD

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

CowQueen MMXII
#7991 - 2016-11-30 08:31:25 UTC
Rudi Gaterau wrote:
Guten MorgenBig smile
Jo, mit SC wird´s schon noch etwas dauern bis soweit ist. Sind ja auch total verschiedene Spiele die wahrscheinlich auch eine andere Community ansprechen. Dennoch wurden einige Vertreter größerer Eve-Allianzen bei SC-Veranstaltungen gesichtet Blink
Aber wie schon gesagt wurde wird noch einiges an Wasser den Bach runter laufen bis da überhaupt was kommt Pirate


Wenn ich so überlege, was ich in den letzten paar Jahren so gespielt habe. Da hat eigentlich auch nix mit nix zu tun, außer dass ich halt "zuviel" Zeit vorm Rechner verbringe.

Neben Eve dürften:
Path of Exile
Dark Souls 1 bis 3
Civilization V
und ferner
Mechwarrior Online, XCOM und die beiden Orcs must die Teile die größten Zeitfresser gewesen sein.

Und wenn ich so zurück denke, Diablo 3 war vermutlich das Spiel, das bisher die größten Auswirkungen auf meine direkte Eve Umgebung hatte. Plötzlich war die halbe Corp mit was anderem beschäftigt für ein paar Wochen.

Moo! Uddersucker, moo!

Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#7992 - 2016-11-30 09:09:39 UTC
Diablo 3 hat mir nicht gefallen, zwei mal durchgezockt und das was langweilig....Diablo 2 war der beste Tel.

Da gabs so einige Zeitfresser ...

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Gregorius Goldstein
Queens of the Drone Age
#7993 - 2016-11-30 11:37:38 UTC  |  Edited by: Gregorius Goldstein
Zeitfressende Spiele.. mal erinnern... XCOM und Nordland Triologie waren die ersten, dann kam Diablo 1, Dune und das erste Command and Conquer. Dann Baldurs Gate I+II, Icewind Dale usw.... Fallout (bis heute..) Gothic, Bioshock Diablo 2, Knights of the Old Republic und Elder Scrolls.

Potenzielle Zeitfresser, die ich zwar besitzte, aber noch nicht angefangen habe sind Skyrim, Witcher Serie und Banner Saga.

An und ab spiele ich neben EVE noch D&D online.
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#7994 - 2016-11-30 11:50:43 UTC  |  Edited by: Kira Hhallas
WarCraft I & II sollte man nicht auslassen. XCOM und XCOM Terror from the Deep, X-Wing , Duke Nukem 3D, Quake I- III, Doom I- II und die Unreal Reihe.... und das war nur die Zeit dich ich vor dem PC verbracht habe.
Mechwarrior Reihe und Descent 1- 3. NeverWinter Night, Nox, Doungeon Siege, Ultima Underworld 1 & 2, Strike Commander, Wing Commander I - IV .... Privateer 1 & 2,...

Da rede ich noch gar nicht von der Stalker Reihe, Skyrim, oder Fallout ....

Ach ja da war ja noch was .... XD Beneth a Steelsky, Monky Island, Space Quest, Total Annihilation, Panzer General, Full Throttle, The Dig, Indiana Jones and the Fate of Atlantis ,.....scheiße habe ich viel Geld rausgeworfen XD

Kommt mir gerade, irgendwie hatte ich früher mehr Zeit zum Zocken....

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Rudi Gaterau
Stromberg Erze GmbH
#7995 - 2016-11-30 12:53:32 UTC
Und ich dachte schon, ich sei besessen was das Zocken angeht Lol (sagt zumindest meine FrauP )

Morgen gibts Freibier :)

Stromberg Erze GmbH

Gregorius Goldstein
Queens of the Drone Age
#7996 - 2016-11-30 13:18:08 UTC  |  Edited by: Gregorius Goldstein
Schon lustig, wie immer wieder XCom genannt wird, das Spiel hatte echt großen Einfluss.
DESCENT.. mein Gott.. hatte ich schon ganz vergessen. Bekommt von mir den Preis für "mehr konnte man aus einem 586 mit 4MB RAM nicht rausholen". MechWarrior war cool, aber meistens war ich zu schnell durch :)

Dungeon Siege fand ich fade, wahrscheinlich weil ich vorher Planscape Torment und Arx Fatalis gespielt hatte. Beim Anblick der TittenLady auf dem Cover von AquaNox 2 hat meine Frau einen Lachanfall bekommmen und meinte, für jedes verkaufe Exemplar hätte sich wahrscheinlich jemand in Gender Studies eingeschrieben, damit das kosmische Gleichgewicht gewahrt bleibt...

Irgendwo steht noch der Umzugskarton voll mit Originalspielen für meinen heiß geliebten Pentium 200.. TombRaider, Fugger, Anno, Sidler, Popolus, Magic Carpet, Syndicat, System Shock, DOOM, Duke Nukem, GTA 1, Alone in the Dark, usw.

Wenn ich nur eine Hand voll behalten dürfte wären das wohl Baldurs Gate II, Gothic I, Arx Fatalis, Planscape Torment und Diablo II.
Thursday Park-Laine
Queens of the Drone Age
#7997 - 2016-11-30 14:36:40 UTC
Habe ich das richtig verstanden: Zu gewinnen gibt es hier nichts mehr?
Big Lynx
#7998 - 2016-11-30 14:38:41 UTC
Rudi Gaterau wrote:
Und ich dachte schon, ich sei besessen was das Zocken angeht Lol (sagt zumindest meine FrauP )

Kann ein Epos davon singen...
Big Lynx
#7999 - 2016-11-30 14:39:44 UTC
Thursday Park-Laine wrote:
Habe ich das richtig verstanden: Zu gewinnen gibt es hier nichts mehr?

Ja, richtig. Wurde verboten. War ein riesen Spaß. Du bist aber trotzdem herzlichst eingeladen hierzubleiben.
Gregorius Goldstein
Queens of the Drone Age
#8000 - 2016-11-30 14:40:06 UTC
Thursday Park-Laine wrote:
Habe ich das richtig verstanden: Zu gewinnen gibt es hier nichts mehr?


ISK und Schiffe vielleicht nicht mehr, weil CCP lieber extra streng ist als aus versehen Hintertürchen offen zu lassen. (So habe ich das zumindest vestanden). Die EVE Community gilt ja als extra durchtrieben.

ABER: Wir liken deine Posts und Du kannst bestimmt imaginäre Werte wie Respekt, Zuneigung und Forum-Gummipunkte gewinnen!