These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Neue Spieler – Fragen und Antworten

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Eine eigene POS stemmen (Fuel Kosten)

Author
Pischdi Hufnagel
the black mill
#1 - 2014-11-02 16:00:37 UTC  |  Edited by: Pischdi Hufnagel
Hallo zusammen,

also das bin ich gerade am durchtesten, einfach weil ich es mal versuchen wollte Pirate
Die POS sitzt im highsec und "erfindet" aus BPO Tech1 Gerakel BPC Tech2 Zeugs (vorzugsweise Hammerhead2, Hobs2 und Javelin/Spike Ammo) alles für den eigen Bedarf (also erstmal).
Bei den PI Produkten bin ich auch soweit, das die Planeten mir das abwerfen was ich brauch.
Nur beim Treibstoff ist es nicht ganz so lohnenswert, also unter der Maßgabe alles in Eigenregie herzustellen:
Für die Rohmateralien baue ich Eis ab und kann das derzeit mit 70% aufbereiten. Für die helium isotope habe ich dann einen Ertrag von ca. 288 ME pro 1000qqm und brauche damit für eine große POS 36 ME Eis (clear icicle, aus dem highsec) pro Tag.
Das ist praktisch noch umsetzbar, aber bei den liquide ozone und heavy water Verbräuchen geht der angestrebte Eisabbau durch die Decke What?, das wären dann ja für eine Stunde Betrieb 164 ME l.o., pro Tag also 3936 ME l.o. und bei einem Eis-Recycle-Ertrag von 24 ME l.o. / 1 ME Eis --> 164 ME Eis pro Tag Ugh
Das geht so also nicht, im inet habe ich mal was von PI-liquide ozone-Herstellung als P3 Produkt gelesen, aber da hatte ich mich wohl in irgendeinem dev-Blog verlaufen.
Habe ich Denkfehler oder liege ich mit obiger Annahme richtig ? Dann müßte man das benötigte liquid ozone und heavy water noch dazu kaufen, nach derzeitiger Jita-Preisliste wären das dann 1,4Mill ISK pro Tag (auch machbar, wenn ich irgendwann mal mein POS Output auch verkaufe)

Danke für Tipps.

und gleich noch 2 Fragen :)

Was passiert genau wenn die POS leerläuft ?
Bleibt das Schild erhalten und "nur" die Module gehen offline, d.h. könnte man eine POS also immerin Intervallen hochfahren ?

und was heißt im Tooltipp der Eis-Wiederaufbereitungs-Rate: "durschnittlicher Wert der Ore-Skills", haben die Erz-Reproc-Skills im Durchschnitt also auch Einfluß auf die Eis-Reproc-Rate ?
Laena Solette
The Scope
Gallente Federation
#2 - 2014-11-03 20:29:34 UTC
Ich kann dir nur deine zwei zusätzlichen Fragen beantworten, da ich das Fuel für meine POS gleich fertig kaufe und es günstiger ist, als wenn ich es selbst herstellen würde. Nur solltest du bei deinem Eisabbau bedenken, dass (soweit ich weiß) die POS ursprünglich nur im Low- und Nullsec gebaut werden konnte und es da auch eissorten gibt, die um einiges ertragreicher sind.

Pischdi Hufnagel wrote:

Was passiert genau wenn die POS leerläuft ?
Bleibt das Schild erhalten und "nur" die Module gehen offline, d.h. könnte man eine POS also immerin Intervallen hochfahren ?

Das Schild verschwindet komplett und die Module sind dann angreifbar.
Pischdi Hufnagel wrote:

und was heißt im Tooltipp der Eis-Wiederaufbereitungs-Rate: "durschnittlicher Wert der Ore-Skills", haben die Erz-Reproc-Skills im Durchschnitt also auch Einfluß auf die Eis-Reproc-Rate ?

Das dürfte daran liegen, dass man ja mehrere Gegenstände gleichzeitig aufbereiten kann und dann halt einen Durchschnitt angezeigt bekommt. Die Erzskills sollten keine Auswirkungen auf das Eis haben.
Pischdi Hufnagel
the black mill
#3 - 2014-11-05 12:04:15 UTC
Ich danke dir für die Infos :)
Ich hatte das mal für mich durchgerechnet mit dem Fuel kaufen:
Da komme ich ja pro Block derzeit auf 16.000ISK also Tageskosten von 24*40*16.000 = 15 Mill ISK pro d.
Das ist mir zur Zeit doch noch arg viel :/
Mit dem Eisabbau (ca. 36 Blöcke pro Tag für das isotop) schaffe ich mit 2 Procurer ca. 150 Blöcke, d.h. wenn ich am Wochende "nur" im Belt angeln gehe kriege ich damit locker eine Wochenration isotop rein.
Jetzt kaufe ich nur noch das dazu was per PI nicht ausreicht bzw. was mit highsec-Eis-Abbau ineffizient ist (liquid ozone, heavy water).
Damit habe ich am Ende noch finanzielle Aufwendungen von ca. 2Mill ISK pro d.
Mal sehen wie lange ich das durchhalte Ugh

Samsara Toldya
Academy of Contradictory Behaviour
#4 - 2014-11-05 12:47:06 UTC
Pischdi Hufnagel wrote:
und brauche damit für eine große POS 36 ME Eis


Da wird dein erster Fehler liegen: Wozu eine große POS?
Eine kleine POS sollte genügen für je 1x Laboratory (Research, Design, Experimental) sowie die beiden Arrays (Drone und Ammunition).
Dazu Shieldhardener, ein paar Guns, und Kleinkram wie Reprocessing und Compression Array, die du verankert aber offline stehen lässt.
Kommt nun ein Krieg: Labore, Arrays leer räumen, offline schalten oder gleich ganz eintüten und auf Station parken, die Hardener + Guns online schalten.
Nach dem Krieg: alles zurück.

Spart ne Menge Fuelkosten.

Im Highsec müsste man dir übrigens erst den Krieg erklären, ehe man deine leergelaufenen POS und/oder die verankerten Module abschießen kann (sonst CONCORD), da hast du also 24h Zeit Sprit für 7 Tage einzuwerfen oder einfach alles inklusive Tower einpacken und sicher auf Station verwahren.

Pischdi Hufnagel
the black mill
#5 - 2014-11-05 14:46:06 UTC
das mit dem Krieg erklären ist schon mal ein Top Hinweis Lol
an eine kleine POS hatte ich auch schon gedacht, aber irgendwie komme ich mit dem Strom dann nicht hin.

Ich hab da noch ein ship hangar, persönl. hangar und so ... brauche ich eigentlich gar nicht ... ich rechne das nochmal durch man kann ja dann bei einer kleinen POS zwischen reproc/compress und labors hin und herswitchen.

Kann man eigentlich eine kleine POS stellen und dann die große abbauen ? Bestimmt nicht, muß ich wohl alles einsammeln und neu rausankern.

Darth Schweinebacke
Wings of Fury.
#6 - 2014-11-05 15:00:16 UTC  |  Edited by: Darth Schweinebacke
Es ist ausreichend alle Module offline zu schalten und die Verankerung aufzuheben, die einzelnen Module können ruhig im space bleiben, musst sie also nicht alle einsammeln.

Aber Vorsicht: Ist die Verankerung einmal aufgehoben, kann jeder die Module aufsammeln.
Pischdi Hufnagel
the black mill
#7 - 2014-11-05 15:40:08 UTC
Danke, dann wird es heute abend noch spannend an meinem Planeten :)

Darf ich dann noch mal eine ganz andere Frage stellen ? wollte bloß nicht noch mal ein Thread aufmachen, nicht das es dann heißt "Oha der Pischdi kann aber nerven".

Ich fliege zur Zeit Level 4 Missionen mit einer Dominix, lehne aber alle die Missionen ab mit Schiffseinschränkung, weil ich bei dem massiven Anstieg an LP Punkten und ISK-Belohnung vermute das das eher Missis sind, die es richtig krachen lassen und ich da mit einer T1 Fregatte nicht weit kommen werde.
In welche T2 Schiffsrichtung sollte ich skillen bzw. welcher Schiffstyp macht sich für sowas am besten ?

und

Was kommt eigentlich nach Level4 ? Level5 Agenten sitzen nur im lowsec (also soweit ich gesehen habe)
Darth Schweinebacke
Wings of Fury.
#8 - 2014-11-05 15:54:35 UTC
Wie du schon sagst, nach Level 4 Missionen kommen nur noch Level 5 Missionen im LS.

Eine Alternative zu missions im HS wären incursions, wenn man die verlangten Schiffe einmal fliegen kann.

Zu den Lv4 Missionen mit Beschränkungen:

Das sind die so genannten "burner missions" und ja, die haben es in sich, wenn man nicht genau weis, wie man vorgehen muss.

Hier ist ein guide mit umfangreicher Beschreibung aus dem englischen Teil des Forums (hoffe das hilft):

https://forums.eveonline.com/default.aspx?g=posts&t=369477



Pischdi Hufnagel
the black mill
#9 - 2014-11-05 20:43:38 UTC
Lol
Dankeschön,

immer schön zu wissen, das man einen kennt, "der-wo-wusste"

Big smile