These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
12Next page
 

Hilfe bei Corporation Management Tool (Web-basiert PHP)

Author
Daniel Nevoigt
Caldari Provisions
Caldari State
#1 - 2014-10-29 06:16:43 UTC
Hallo alle zusammen,


seit einigen Tagen war ich vergeblich auf der Suche nach einem Web basiertem Corporation Management Tool.
Dieses sollte in PHP geschrieben sein und eine MySql Datenbank verwenden.
Ich habe nun ein Projekt auf freelancer.com gehostet um dieses Ziel zu realisieren.

Meine Fragen an Euch:

1. Wer möchte selbst so ein Tool haben und würde sich finanziell daran beteiligen? Die Leute die sich beteiligen, erhalten immer Zugriff auf die aktuellen Versionen dieses Tools. Eine Open Source Variante ist vorerst nicht geplant, da dies ein laufendes Projekt mit immer dazukommenden Neuerungen sein wird. Umso mehr Leute dabei sind, umso schneller und günstiger für den Einzelnen kann es realisiert werden.

2. Was sollte dieses Toll alles können? Ich werde es in 3 Bereiche trennen, und hoffe auf Eure Anregungen:

T1 - Corpsite für Besucher

  1. Vorstellungsblock
  2. darunter eine kleine Blogengine für Neuigkeiten
  3. Memberauflistung ?
  4. Event-Kalender für öffentliche Events
  5. Bewerbungsseite
  6. Kontakt


T2 - Mitgliederbereich

  1. Dashboard mit Anzeige von Konto, Corp-Konto wenn Rechte vorhanden, derzeitiger Aufenthaltsort, Corpneuigkeiten, Mitgliederanzahl
  2. Profilmanagement
  3. Memberauflistung mit Nachrichtenfunktion (eventuell auch von Web zu Ingame wenn möglich), und Mitgliederdetailseite
  4. Event-Kalender mit Bearbeitungsfunktion wenn Rechte vorhanden
  5. Skillplaner???
  6. Infoseite mit Koordinaten von POS, Büros etc.
  7. Corpverwaltung (wenn Rechte): Rechteverwaltung der Mitglieder
  8. Corpverwaltung (wenn Rechte): Globale Notiz hinzufügen
  9. Siteverwaltung (wenn Rechte): CMS für Änderungen an der Website, Blog etc.


T3 - Adminbereich

  1. Adminbereich soll nur zu Siteverwaltung benutzt werden, nicht zur Corpverwaltung
  2. dashboard mit Statistiken
  3. Mitglied manuell nach Spielernamen hinzufügen
  4. Mitglieder automatisch hinzufügen, Api Call
  5. Mitglieder sperren & löschen


Das waren ersteinmal meine Ideen. Ich hoffe auf rege Teilnahme an diesem Projekt. Alle Ideen sind willkommen und werden diskutiert und dann ins Projekt aufgenommen, sollten sie sinnvoll sein und das Budget nicht sprengen.

Viele Grüße,
Daniel
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#2 - 2014-10-29 08:51:22 UTC
Melde dich bei am Abend bei mir.

Wir im G-block haben da einige Leute die sich damit beschäftigt haben.
Bzw. im =Österreich= Channel sollten einige unterwegs sein die sich mit PHP beschäftigen.

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Darth Schweinebacke
Wings of Fury.
#3 - 2014-10-29 09:43:02 UTC  |  Edited by: Darth Schweinebacke
Was eine finanzielle Beteiligung angeht, da wäre ich sehr vorsichtig.

Ich würde mich auf alle Fälle erst einmal an CCP wenden, wenn RL Währungen in irgendeiner Form mit dem Projekt verbunden sind, um sicher zu stellen, dass es nicht von CCP so ausgelegt wird, dass dieses Projekt dazu dient sich selber mit einem Projekt das in Bezug zu Eve steht zu bereichern.

Ich will dir damit gar nicht unterstellen, dass das dein Plan ist, sondern ich will nur warnen, dass eine Auslegung in dieser Richtung Konsequenzen mit sich bringen könnte.
Daniel Nevoigt
Caldari Provisions
Caldari State
#4 - 2014-10-29 11:41:50 UTC
Ersteinmal danke für die Antworten.

@ Kira Hhallas - Wie wollen wir Abend quasseln? Ingame?

@ Darth Schweinebacke - Danke für die Warnung, die ich mir natürlich zu Herzen nehmen werde. Zumal ich es auch schon kenne, wie CCCP reagiert wenn was nicht ganz koscher ist - Thema Ingame-Money kaufen.

Wie man aber an meiner Schreibweise auch erkennen kann, geht es nicht darum, mich zu bereichern, sondern einfach darum, dieses Projekt zu finanzieren. Ich kann die Kosten nicht alleine tragen, die Programmierer wollen natürlich auch bezahlt werden. Weiterhin zur Info, es werden alle Abrechnungen des ausgewählten Programmierers offengelegt, so das jeder sehen kann, dass hier nicht beschissen wird.

Der Plan sieht so aus:

1. Leute sammeln die sich beteiligen möchten
2. abstimmen wie viel wir monatlich zu gleichen Teilen beigetragen werden kann
3. Projekt starten

Wie ich sagte, umso mehr Leute mitmachen, umso schneller und günstiger für den Einzelnen wird es.
Zum Beispiel:

20 Leute a 20,00 € pro Mann = 400,00 € für den Programmierer im Monat
400 € / (Durchschnittwert Stundenlohn) 16 € = 25 Stunden Arbeitszeit monatlich für das Projekt
(Der Stundenlohn ergibt sich letztendlich erst, wenn der finale Programmierer gewählt wurde)


Viele Grüße,
Daniel
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#5 - 2014-10-29 12:08:19 UTC
Wegen der Finanzierung. Einfach CCP fragen.
Weil EVEEYE ist auch mit RL Geld zu bezahlen....

Jo ich sag mal du schreibst mich an, du ich frag halt ein Paar Leute Ob sie Interesse hätten, da was zu machen.
Kann da aber mal nichts versprechen, die Leute sind meist eh bis zum Hals mit Arbeit überhäuft.

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Darkblad
Doomheim
#6 - 2014-10-29 12:23:52 UTC
"Probably final version": https://developers.testeveonline.com/resource/license-agreement

Abschnitt 4.4.

NPEISDRIP

Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#7 - 2014-10-29 12:52:08 UTC
Ahhh... okay....
Ja dann wird sch EVEEYE auch mal was überlegen müssen.

Aber das kann man sicher wieder umgehen, wenn man sagen kann das man keinen Profit macht.
Sondern dies zum Decken der Kosten ist.

Man sieht eh wie lang CCP zusieht.

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Daniel Nevoigt
Caldari Provisions
Caldari State
#8 - 2014-10-30 11:03:46 UTC
Sieht nicht so aus, als ob Interesse besteht....
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#9 - 2014-10-30 12:04:31 UTC
Ich würde es im Moment auch eher so einschätzen.

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Citricioni
#10 - 2014-11-01 11:39:43 UTC
Natürlich besteht da Interesse! -:>
Daniel Nevoigt
Caldari Provisions
Caldari State
#11 - 2014-11-01 11:56:01 UTC
Hi Citricioni,


ich bin begeistert. So sind wir schon 2 die Lust drauf haben Big smile
Ich bin mit den Vorgesprächen auf Freelancer noch nicht so erfolgreich gewesen, habe einige Programmierer in der näheren Auswahl mit denen ich noch ein Interview führen muss.
Der Stundenlohn dieser ausgewählten Programmierer liegt bei 12-16 €/Std.


Viele Grüße,
Daniel
Citricioni
#12 - 2014-11-01 15:12:12 UTC
Ich würde fast behaupten es wäre besser wenn es von Leuten programmiert wird die selber EVE spielen.
In der EVE Community, selbst in der deutschsprachigen gibt es mehr als genug Webentwickler.

Ich würde mir eher 2-3 EVE Spieler suchen die Interesse daran haben es mit zu entwickeln.
Miracusa
United Heavy Industries
#13 - 2014-11-01 17:29:04 UTC
Oh, das liest sich wie Konkurenz ;)

Aktuell wird das System, das bisher nur Allianzintern genutzt wurde so umgebaut, dass es von jedem Interessierten genutzt werden kann. Das geht jetzt schon eine Weile weil das von Anfang an drauf ausgelegt war, nur von FL genutzt zu werden.
Es wird eigentlich nur noch gestritten ob die Benutzung kostenlos (im Sinne von ISK) sein soll oder nicht. Im Moment siehts eher nach kostenlos aus, da wir sowiso nichtmehr so wirklich richtig EvE spielen, sondern uns eher mit den Möglichkeiten für Programmierer beschäftigen. Die Allianz besteht ja nur noch aus solchen.

Warum schreibe ich das? Weil ich denke, dass sich hier entweder eine Interessante Zusammenarbeit oder ein spannender Kampf um Nutzer ergeben könnte ;)

Ich habe mir mal erlaubt deine Liste zu kopieren. Ich habe fett unterstrichen markiert, was bei uns schon eingebaut ist (Kommantare in Klammern).


T1 - Corpsite für Besucher

  1. Vorstellungsblock
  2. darunter eine kleine Blogengine für Neuigkeiten
  3. Memberauflistung ?
  4. Event-Kalender für öffentliche Events
  5. Bewerbungsseite
  6. Kontakt


(Öffentliche Seiten sind zwar im Grundcode vorgesehen und vorbereitet, aber bisher nicht umgesetzt, weils kein Interesse gab)

T2 - Mitgliederbereich

  1. Dashboard mit Anzeige von Konto, Corp-Konto wenn Rechte vorhanden, derzeitiger Aufenthaltsort, Corpneuigkeiten, Mitgliederanzahl (Der "derzeitige Aufenthaltsort" wird verzögerungsfrei in Echtzeit angezeigt, wenn das Mitglied nichts dagegen hat)
  2. Profilmanagement
  3. Memberauflistung mit Nachrichtenfunktion (eventuell auch von Web zu Ingame wenn möglich), und Mitgliederdetailseite
  4. Event-Kalender mit Bearbeitungsfunktion wenn Rechte vorhanden (Corpweit, Allyweit etc)
  5. [* ] Skillplaner??? (War mal vorgesehen, aber die Leute wollten immer lieber Evemon benutzen)
  6. Infoseite mit Koordinaten von POS, Büros etc.
  7. Corpverwaltung (wenn Rechte): Rechteverwaltung der Mitglieder (Mangels Möglichkeit das per api zu schreiben nicht)
  8. Corpverwaltung (wenn Rechte): Globale Notiz hinzufügen
  9. Siteverwaltung (wenn Rechte): CMS für Änderungen an der Website, Blog etc. (wird gerade eingefügt)



T3 - Adminbereich

  1. Adminbereich soll nur zu Siteverwaltung benutzt werden, nicht zur Corpverwaltung(geht beides)
  2. dashboard mit Statistiken
  3. Mitglied manuell nach Spielernamen hinzufügen(Wird eingebaut. Derzeit automatisch per API)
  4. Mitglieder automatisch hinzufügen, Api Call
  5. Mitglieder sperren & löschen (Automatisch bei Ein- oder Austritt. Funktioniert in Foren, TS und sonstigen Seiten)




Fehlt insgesamt nichtmehr viel an Funktionen. Da sind natürlich noch Funktionen bei die hier nicht aufgeführt sind, aber die werden die meisten im Alltag auch nicht benutzen wollen. (Das FNH "Find new Home" Modul z.b. das Sonnensysteme nach "wohnlichkeit" und ähnlichen Kriterien bewertet z.B.)

Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber du willst dein Projekt dann zum download und selber Hosten anbieten?

Bei unserem System ist das nicht vorgesehen. Das wird auf den FL Servern liegen. Zum einen weil die Entwicklung davon mit wirklich perversen Kosten verbunden war und der Finanzierer dann den Code nicht einfach so hergeben will und zum anderen brauchen ein paar der Funktionen wirklich Server-Power dahinter, die die wenigsten haben werden.

Ein anderer Grund ist, dass wir auf diese Art den bestmöglichen Kundendienst anbieten können. Es wird ein Support-Center geben an das sich jeder Benutzer mit allen Problemen wenden kann.
Es ist so gedacht, dass einfache Dinge sofort erledigt werden und komplexere Dinge (wenn ein Programmierer benätigt wird) am nächsten Werktag. Evtl. gibts auch eine Telefonnummer zum anrufen ;)

Warum das ganze kostenlos sein soll? Es steht im Moment sinnlos rum. Die Allianz ist nichtmehr ernsthaft "Eve-aktiv", die Server idlen mehr als alles andere und die Techniker langweillen sich zu Tode.



Sooo,
wir würden uns freun von dir zu hören. Also obs jetzt eine Kooperation oder der Konkurenzzkampf sein soll ;)
Daniel Nevoigt
Caldari Provisions
Caldari State
#14 - 2014-11-01 17:50:08 UTC
Langsam nimmt es doch Gestalt an, ich bin begeistert Big smile

@ Citricioni

Ich persönlich finde das auch besser, definitiv! Das Einzigste was dagegen spricht, ist der Zeitfaktor. Es soll ja auch fertig werden! Was mich gleich zum nächsten Post bringt...

@ Miracusa

gefällt mir sehr! Auf jeden Fall Zusammenarbeit!!! Ich schreibe Dir ne PN...


Viele Grüße,
Daniel
Citricioni
#15 - 2014-11-01 23:24:10 UTC
Miracusa wrote:
... zum anderen brauchen ein paar der Funktionen wirklich Server-Power dahinter, die die wenigsten haben werden.

Ein anderer Grund ist, dass wir auf diese Art den bestmöglichen Kundendienst anbieten können. Es wird ein Support-Center geben an das sich jeder Benutzer mit allen Problemen wenden kann...



Das Problem ist dass keine größere "serious" Corp/Allianz solche "fremd" gehosteten Services nutzen wird, da man über die dort eingebrachten Informationen + APIs einfach 100% Intel hat.

Keine einzige der Funktionen ist serverlastig, die Crons die da im Hintergrund laufen jucken doch den Server nicht.

Miracusa
United Heavy Industries
#16 - 2014-11-02 05:25:33 UTC
Citricioni wrote:


Das Problem ist dass keine größere "serious" Corp/Allianz solche "fremd" gehosteten Services nutzen wird, da man über die dort eingebrachten Informationen + APIs einfach 100% Intel hat.


Ich sehe das nicht wirklich als Problem. Wer uns nicht glaubt, dass wir mit diesem "100% Intel" nix anfangen können, solls nicht benutzen. Mehr als drauf hinzuweisen, dass keiner von uns noch wirklich spielt, können wir auch nicht.

Vieleicht haben ja ein paar doch Interesse und können von den ganzen Funktionen profitieren.


Citricioni wrote:


Keine einzige der Funktionen ist serverlastig, die Crons die da im Hintergrund laufen jucken doch den Server nicht.




Keine, der hier gelisteten Funktionen, ist serverlastig, soweit kann ich da zustimmen. Allerdings haben wir da noch ein paar mehr Funktionen drin, die bei Auslösung schon mal 1-2 Minuten Berechnung beanspruchen.
Das ist bei 1 Benutzer noch ok, aber wenn das 50 Leute gleichzeitig tun, wirds schnell eng.

Wir haben wirklich nicht grundlos von Webspace zu Server und dann zu mehreren Servern gewechselt.

Vincent Belrose
Center for Advanced Studies
Gallente Federation
#17 - 2014-12-07 17:33:00 UTC
Besteht hier noch Bedarf? Bin Webentwickler und würde sowas glatt mal programmieren, ist ja kein riesiger Aufwand.
Marox Calendale
University of Caille
Gallente Federation
#18 - 2014-12-10 00:33:06 UTC
@ Miracusa:

Besteht die Möglichkeit, sich dein System mal testweise anzusehen, entweder über nen Testserver, befristeten Zugang zum Hauptsystem oder über Screenshots?

Ist in den T2 Mitgliederbereich auch ein Allianzforum inkl. Corp Unterforen mit eingebunden?

Ist der T3 Adminbereich nur für euch zugänglich oder bekommen die Nutzer die Möglichkeit den eigenen Bereich selbst zu verwalten?

Gibt es eine klare Mandantentrennung? Die Möglichkeit, dass ihr Zugriff auf die Daten habt ist die eine Sache, aber kann ich sicher sein, dass sich andere Nutzer nicht in meinen Bereich "hacken" können oder aus versehen dort landen?

Ist die T1 Corpsite für Besucher auf Corps beschränkt, oder kann sie auch als Allianz (Koalition?) Seite mit Verlinkung zu einzelnen Mitglieder Corpsites genutzt werden?

Kann man zu eigenen, davon unabhängigen Ideen, die Erstellung einer dafür notwendigen Website bei euch ebenfalls anfragen?
Daniel Nevoigt
Caldari Provisions
Caldari State
#19 - 2015-01-07 10:49:25 UTC
@ Vincent Belrose

Ich werde dies bezüglich nachfragen und dich dann gegebenfalls kontaktieren

@ Marox Calendale, folgende Antworten soll ich Dir übermitteln:

Besteht die Möglichkeit, sich dein System mal testweise anzusehen, entweder über nen Testserver, befristeten Zugang zum Hauptsystem oder über Screenshots?
In der aktuellen Entwicklungsphase leider nein. Es existiert schlicht kein Front-End in das man sich einloggen oder das man Screennshoten könnte.



Ist in den T2 Mitgliederbereich auch ein Allianzforum inkl. Corp Unterforen mit eingebunden?
Natürlich. Hier muss noch ein bischen rumprobiert werden, da es mehrere Annsätze dazu gibt, die sich in der Funktion widersprechen.



Ist der T3 Adminbereich nur für euch zugänglich oder bekommen die Nutzer die Möglichkeit den eigenen Bereich selbst zu verwalten?
Die Nutzer werden selbstverständlich alle Freiheiten haben ihren eigenen Bereich zu verwalten.



Gibt es eine klare Mandantentrennung? Die Möglichkeit, dass ihr Zugriff auf die Daten habt ist die eine Sache, aber kann ich sicher sein, dass sich andere Nutzer nicht in meinen Bereich "hacken" können oder aus versehen dort landen?

Ja, klare Mandantentrennung. Das ist eine unserer größten "Sorgen". Es gibt ein paar Systeme, bei dennen das fast der Grundfunkktion widerspricht, aber wir werden dafür sorgen, dass Allianz/Corp A nur an Daten kommt, die von Allianz/Corp A eingegeben wurden. Eine Ausnahme hier sind natürlich Daten die für andere Allianzen/Corps gedacht sind.
Falls z.b. Verbündete ihren Intel kombinieren möchten, wird das durch eine Einstellung auf beiden (!) Seiten möglich sein.

"Aus Versehen" wird man nicht an fremde Daten kommen. Der größte Aufwand und die umfangreichsten Tests werden genau an diesem Punkt durchgeführt. Jede einzelne Unterseite prüft, bevor überhaupt Daten aus der Datenbank kommen, ob der Benutzer, der da gerade etwa aufrufen will, das auch darf. Im Zweifel/Fehlerfall wird immer die Ausgabe verweigert.
Grundsätzlich werden natürlich alle Daten, die vom Client kommen erstmal wie bösartigster Schadcode behandelt.

Zum Thema "Hacken":
Wir tun unser möglichstes um das zu verhindern. Alle Aktionen, die irgentjemand, irgentwo im System durchführt werden natürlich geloggt und direkt auf Plasusibilität getestet.
Wenn dabei etwas auftaucht, dass nicht zur normalen Funktion gehört, wird sich Personal die Sache näher ansehen und "ermitteln" ob es sich um einen versuchten Hack des Systems handelt.
Natürlich wird der Betroffene Benutzer dann "im Auge behalten". Sollte sich herausstellen, dass es ein Hackkversuch war, werden wir je nach Schwere (billige Spielerei bis ernsthaftes Hacken) und der "Hack-Historie" des Benutzers weitere Maßnahmen veranlassen. Da die Corp/Allianz natürlich davon betroffen ist, wenn ein Mitglied z.b. keinen Zugang mehr hat, wird diese natürlich darüber informiert. Selbstverständlich mit dem Grund für die Sperre.

"Richtige" Angriffe auf die Serverstruktur sind natürlich eine ganz andere Sache. Alles was in der Hinsicht irgentwelche Beeinträchtigungen/Schäden verursacht wird ganz normal Strafrechtlich verfolgt.



Ist die T1 Corpsite für Besucher auf Corps beschränkt, oder kann sie auch als Allianz (Koalition?) Seite mit Verlinkung zu einzelnen Mitglieder Corpsites genutzt werden?

Da uns die Vorstellung von Koalitionen zwischen mehreren Allianzen vertraut sind, wird das natürlich möglich sein. Für die Verlinkung werden auch mechaniken Verfügbar sein, die sie automatisch aktuell halten.



Kann man zu eigenen, davon unabhängigen Ideen, die Erstellung einer dafür notwendigen Website bei euch ebenfalls anfragen?

Vielleicht. Die Antwort tendiert aber zu nein. Wir helfen gerne weiter, falls möglich, aber wir erstellen eigentlich keine Webseiten auf Auftrag.
Wenn es aber darum geht die Daten aus dem von uns bereitgestellten API-Server in die eigene Seite einzubinden, helfen wir natürlich dabei.





Viele Grüße an alle
Marox Calendale
University of Caille
Gallente Federation
#20 - 2015-01-13 16:02:42 UTC
@ Daniel Neviogt: Vielen dank, für deine Antworten. Das klingt für mich alles recht positiv.

Ich bin nur ein wenig verwirrt. Arbeiten du und Miracusa jetzt zusammen oder seid ihr Konkurrenten? An wen muss man sich wenden, wenn Interesse besteht, das System zu nutzen?
12Next page