These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Neue Spieler – Fragen und Antworten

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

PI - Hab ich was verpasst?

Author
Lynchpin Enaka
#1 - 2014-09-14 22:01:03 UTC  |  Edited by: Lynchpin Enaka
Moin,

seit 2 Tagen beschäftige ich mich ziemlich intensiv mit PI und habe mir jetzt 2 Lava und einen Barren Planeten im Low rausgesucht.
Auf den beiden Lava Planeten baue ich auf dem einen Silicon und auf dem anderen Chrial Structures ab, beides karre ich dann auf den Barren Planeten und produziere dort die Miniature Electronics.

Jetzt zu meinem Problem. Die Vorkommnisse scheinen ja relativ schnell abgebaut zu sein. Nach gerade mal einem Tag sinken meine Vorkommen von 15k/h auf 6k/h und ich bin gezwungen um zu ziehen um möglichst großen Ertrag zu erzielen.
Problem ist, der Spaß kostet mich insgesamt jedes mal gut 1m ISK, der Ertrag pro Tag, bei 15k/h, beläuft sich aber gerade mal auf gut 3m ISK nach Steuern.

Gibt es da irgendeine Möglichkeit es anders zu managen oder effektiver zu arbeiten? Mir scheinen 2m ISK Netto am Tag recht wenig.

Danke für eure Hilfe.
Darkblad
Doomheim
#2 - 2014-09-15 08:09:18 UTC
Hast Du mal geschaut, ob andere Spieler auf dem Planeten - an den gleichen Ressourcen - Installationen betreiben? Im Planetenmodus kannst Du Dir diese mit Rechtsklick auf den Planeten und Aktivieren der Funktion im Kontextmenü - anzeigen lassen. Dort siehst Du erst einmal nur die Command Center, die anderen PINs dann nach Klick auf das CC. Um die CC besser zu erkennen, stelle die Heat Map (im Scanmodus) so ein, dass möglichst der ganze Planet weiß wird.

Dann kommt noch hinzu, dass der Abbau der Extractor Heads zu Beginn des Programms sehr hoch ist und im Verlauf stark abnimmt. Die Tatsächlich je Cycle abgebaute Menge erkennst Du auch erst nach Bestätigen des Programms. Je kürzer ein Programm ist, desto stärker ist auch der Raubbau an den Ressourcen. Hier solltest Du die Balance finden.

Und dann gibt es noch die zufälligen Hotspots. Sie erscheinen zufällig extra zu den "natürlichen Vorkommen" und regenerieren sich nicht.

NPEISDRIP

Lynchpin Enaka
#3 - 2014-09-15 09:28:15 UTC
Auf den Planeten teilt sich scheinbar niemand mit mir die selben Spots.

Und das der Abbau am Anfang höher ist, bzw. beim Verlegen der Heads höher angezeigt wird, weiß ich und hab ich natürlich auch berücksichtigt. Mein Ertrag bezog sich ja auf die durchschnittlichen Werte wenn das Programm schon läuft.

Du sagst kürzere Programme. Erst hab ich 17h laufen lassen, jetzt immer 24h. Auf nem neuen Fleck, der noch gut Rohstoffe bietet, halbiert sich aber der Ertrag nach den 24h schon. Anfangs könnte ich mit 7 P1 Facilities arbeiten, am Tag danach nicht mal mehr mit 4 und dann müsste man halt wieder umbauen. Ich mein, ich würde mit dem halben Ertrag auch leben können, nur hab ich Angst, dass dann in 3 Tagen oder so der komplette Spot leer ist.

Was sind denn "normale" Erträge im Low? Bin ich da mit 3m ISK in 24h gut dabei? Nur um mal ne Messlatte zu haben.
Darkblad
Doomheim
#4 - 2014-09-15 11:00:01 UTC
Lynchpin Enaka wrote:
Was sind denn "normale" Erträge im Low? Bin ich da mit 3m ISK in 24h gut dabei? Nur um mal ne Messlatte zu haben.
Da bin ich überfragt (hab nach PI im W-Space die Werte im Low/High nicht ertragen^^). Dazu kann vielleicht ein anderer was sagen.

NPEISDRIP

145578934
#5 - 2014-09-15 23:17:46 UTC
Lynchpin Enaka wrote:
Was sind denn "normale" Erträge im Low? Bin ich da mit 3m ISK in 24h gut dabei? Nur um mal ne Messlatte zu haben.

Generell hängt es von der Anzahl der Planeten und dem Ausbaulevel der Command Center ab, ob du "gut dabei" bist. Ich hatte damals in Deltole bei 4 Planeten mit Command Center 4 auch jeden Tag im Wert von ~3 Mio produziert.
Lynchpin Enaka
#6 - 2014-09-16 18:18:50 UTC
Ich hab, wie schon erwähnt, 2 Planeten die P1 produzieren und einen auf dem ich mein P2 Aufwertungslager hab.
Da bin ich mit 3m wohl schon gut dabei. Wobei ich jetzt nochmal umgebaut hab, mal sehen ob ich jetzt besser fahr. Bin auf wesentlich üppigere Rohstoffe umgestiegen und das P2 Endprodukt ist nur 500 ISK weniger wert.
Gosti Kahanid
Red Sky Morning
The Amarr Militia.
#7 - 2014-09-23 14:55:39 UTC
Also die Gebäude abzubauen und irgend wo anders wieder aufzubauen sollte normalerweise nicht notwendig sein wenn sie beim ersten Mal schon richtig plaziert worden sind und ein ertragreiches Gebiet abdecken. Dabei ist halt zu beachten dass es meist besser ist ein Gebiet zu nehmen welches großflächig viel Resourcen bietet als eines was an kleinen Stellen extremen bietet.

Die Reichhaltigkeit (welche man mit dem Wärmediagramm sieht) bewegt sich über den Planeten, somit bleibt das nicht statisch und du musst alle paar tage die Extraktoren neu plazieren (aber nicht das Hauptgebäude der Extraktoren). Dazu einfach das Programm beenden (wenn es nicht schon ausgelaufen ist) und die Punkte auf dem Planeten entsprechend verschieben. Die Abbauzyklen gehen immer in 30minuten-Intervallen, somit wird maximal der letzte Zyklus abgebrochen wolltest du dies vorzeitig tun.

Was auch noch zu beachten ist ist die Tatsache dass je länger du die Abbauzeit einstellst, die Abbauflächen damit auch vergrößert werden, quasi sie arbeiten länger weil sie mehr Fläche abarbeiten, und somit sich die zuvor eingestellten Abbauflächen überlappen können. Dies schmälert natürlich auch den Gewinn, welches aber im Interface bei den einzelnen Extraktoren angezeigt wird (ein Przentsatz in roter Farbe).
Hinzu kommt noch dass am Anfang des Auftrages am meisten Abgebaut wird, und je länger es läuft dies weniger wird. Ich erkläre mir das so dass der Weg und somit die Zeit den sie zum Verlagern der Güter zum Extraktionspunkt benötigen immer länger wird. So kann es schon vor kommen dass wenn du den Auftrag drei Tage laufen lässt in der Summe pro Stunde nur die hälfte abbaust als das was du mit Stündlichen Aufträgen erreichen würdest, aber hier geht es halt darum dass man Gewinn mit Aufwand und Aufmerksamkeit ausgleicht. Jemand der nicht viel Zeit hat lässt es lieber mehrere Tage laufen als dass es 90% der Zeit still steht und in der Summe weniger Produziert.


Um zu deinem Problem zurück zu kommen, wenn du sagst dass nur das erweitern von ein paar Stunden schon den Gewinn pro Stunde um 50% schmälert, dann vermuter ich dass die Abbauflächen (oder Pads) sich bei dir überlappen.

Hoffe ich konnte dir mit dieser Erklärung helfen
Lynchpin Enaka
#8 - 2014-09-23 18:48:59 UTC
Gosti Kahanid wrote:
Also die Gebäude abzubauen und irgend wo anders wieder aufzubauen sollte normalerweise nicht notwendig sein wenn sie beim ersten Mal schon richtig plaziert worden sind und ein ertragreiches Gebiet abdecken. Dabei ist halt zu beachten dass es meist besser ist ein Gebiet zu nehmen welches großflächig viel Resourcen bietet als eines was an kleinen Stellen extremen bietet.

Logisch, im High-Sec aber manchmal nicht so leicht um zu setzen. Mein Problem bezog sich darauf, dass die Vorkommen sehr schnell leer scheinen. Mal angenommen du hast den Wärmeregler von 0-50% eingestellt und hast nen schön großen weißen Fleck Entdeckt und siedelst da an. Einen Tag später ist dieser Fleck schon nicht mal mehr rot.

Gosti Kahanid wrote:
Die Reichhaltigkeit (welche man mit dem Wärmediagramm sieht) bewegt sich über den Planeten, somit bleibt das nicht statisch und du musst alle paar tage die Extraktoren neu plazieren (aber nicht das Hauptgebäude der Extraktoren). Dazu einfach das Programm beenden (wenn es nicht schon ausgelaufen ist) und die Punkte auf dem Planeten entsprechend verschieben. Die Abbauzyklen gehen immer in 30minuten-Intervallen, somit wird maximal der letzte Zyklus abgebrochen wolltest du dies vorzeitig tun.

Das man die Extraktoren verschieben sollte ist mir schon klar, hab ich auch so gemacht. Aber wenn sich der gesamte Fleck so schnell reduziert, ist der nach ein paar Tagen wohl ausgelutscht. So zumindest meine Vermutung.

Was die Zyklen angeht, die niedrigste ist 30min, ja, ab einem Tag sind die Zyklen aber schon 1h lang. Die steigern sich.

Gosti Kahanid wrote:
Was auch noch zu beachten ist ist die Tatsache dass je länger du die Abbauzeit einstellst, die Abbauflächen damit auch vergrößert werden, quasi sie arbeiten länger weil sie mehr Fläche abarbeiten, und somit sich die zuvor eingestellten Abbauflächen überlappen können. Dies schmälert natürlich auch den Gewinn, welches aber im Interface bei den einzelnen Extraktoren angezeigt wird (ein Przentsatz in roter Farbe).
Hinzu kommt noch dass am Anfang des Auftrages am meisten Abgebaut wird, und je länger es läuft dies weniger wird. Ich erkläre mir das so dass der Weg und somit die Zeit den sie zum Verlagern der Güter zum Extraktionspunkt benötigen immer länger wird. So kann es schon vor kommen dass wenn du den Auftrag drei Tage laufen lässt in der Summe pro Stunde nur die hälfte abbaust als das was du mit Stündlichen Aufträgen erreichen würdest, aber hier geht es halt darum dass man Gewinn mit Aufwand und Aufmerksamkeit ausgleicht. Jemand der nicht viel Zeit hat lässt es lieber mehrere Tage laufen als dass es 90% der Zeit still steht und in der Summe weniger Produziert.

Um zu deinem Problem zurück zu kommen, wenn du sagst dass nur das erweitern von ein paar Stunden schon den Gewinn pro Stunde um 50% schmälert, dann vermuter ich dass die Abbauflächen (oder Pads) sich bei dir überlappen.

Überlappt haben sich meine Extraktoren nie, nein. So schlau war ich dann selbst auch :D
Gosti Kahanid
Red Sky Morning
The Amarr Militia.
#9 - 2014-09-24 08:50:31 UTC
Wie gesagt bewegen sich die Felder generell. Hat sich die Situation nach ein paar Tagen immer noch nicht geändert? Wenn nein dann solltest wirklich versuchen den Extraktor neu zu setzen (Commandstation kannst ja stehen lassen wo es ist). Beobachte vielleicht wo die Recourcen relativ stabil bleiben.

Habe aber lange nicht mehr im HighSec PI betrieben. Kann auch sein dass ich einfach von meinen 0.0 und WH-Planeten verwöhnt bin^^
Honjowara
Die Loge
#10 - 2014-09-29 14:45:25 UTC
Als ich damals mit PI angefangen hatte, hatte ich fälschlicherweise meine Extraktoren um die Hotspots angesiedelt.
Nach einem Tag waren die aber unrentabel geworden weshalb ich mir dann die Vorkommen näher angesehen habe.

Die Rohstoffe die ich brauchte gab es dann entweder an den Polen, entlang des Äquators oder zwischen Äquator und den Polen als Gürtel um den Planeten. Die Extraktoren darauf ausgerichtet und die Verbindungen zwischen den Gebäuden möglichst kurz halten um genug CPU/Energie für mehr Extraktoren/Bohrköpfe zu haben.

Dann muss man nur manchmal die Bohrköpfe verschieben bzw. an anderer Stelle (mehr) aktivieren.

Ist ein schöner Nebenverdienst aber als Haupterwerbsquelle ganz schön aufwendig. Würde daher das Programm auf 2 -3 Tage einstellen.