These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Informationen und Bekanntmachungen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Änderungen an Blaupausen mit Crius

First post
Author
CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#1 - 2014-08-02 16:06:26 UTC  |  Edited by: CCP Phantom
Mit Crius (veröffentlicht am 22. Juli 2014) werden Änderungen an den Blaupausen durchgeführt. Forschungsstufen geben pro Stufe nun jeweils eine gleichbleibende Verbesserung, die maximale Stufe beträgt 10. Blaupausen werden in einem Rangsystem kategorisiert, welches die Forschungs- und Produktionsdauer festlegt. Es folgt eine Übersicht dieser Änderungen.

Grundlage dieser Zusammenfassung sind die (englischsprachigen) Devblogs EVE Industry - All you want to know und Researching, the Future.



Rangsystem

Ähnlich wie Skills in EVE Online Ränge besitzen, welche die Komplexität der Skills darstellen, besitzt nun auch jede Blaupause einen Rang.

Der Rang einer Blaupause stellt deren Komplexität dar und dient als Grundlage zur Berechnung der Fertigungsdauer und Forschungszeiten. Fertigungsdauer und Forschungszeiten von Blaupausen steigen direkt proportional zum Rang; die Erforschung einer Blaupause mit x-fach höherem Rang dauert x-mal so lange.

Die Ränge der einzelnen Blaupausengruppen finden sich im weiter unten oder im Anhang jenes Blogs hier.

[img]http://cdn1.eveonline.com/community/forums/crius/BlaupausenRaenge.png[/img]


Neues zehnstufiges Material- und Zeiteffizienzsystem

Das nach oben offene System der Material- und Zeiteffizienz bei Blaupausen wird geändert und auf jeweils zehn Stufen gedeckelt. Alle Stufen liefern gleichbleibend und unabhängig von der jeweiligen Stufe dieselbe Ersparnis - nämlich 1% geringeren Materialbedarf und 2% geringeren Zeitbedarf pro Stufe.

Der Material- und Zeitbedarf bei der Benutzung von Blaupausen kann somit in zehn Stufen reduziert werden, so dass maximal bis zu 10% der zum Bau notwendigen Rohstoffe und 20% der Zeit eingespart werden kann.

Um den Materialbedarf der Blaupausen zu verringern, erforscht man die Materialeffizienz (kurz ME) der Blaupause. Um die für den Bau notwendige Zeit zu verringern, erforscht man die Zeiteffizienz (kurz TE) der Blaupause. Die notwendige Forschungszeiten und die damit verbundenen Kosten steigen nicht linear; die Erforschung höherer Stufen dauert erheblich länger (und kostet mehr) als die Erforschung niedriger Stufen.

Blaupausen können nicht über die Stufe 10 bei Materialeffizienz und Stufe 20 bei Zeiteffizienz erforscht werden.

Blaupausen können keine niedrigere Stufe als 0 annehmen.

Wurden vor Crius durch Erfindung Tech-2 Blaupausenkopien mit negativen ME-Werten erzeugt, die erheblich schlechter als T2 Originale mit positivem ME-Wert waren, so erhält man nach Crius mit Erfindung immer eine Blaupausenkopie mit ME 0 oder besser (je nach eingesetztem Decryptor).



Umstellung der Forschungsstufen von pre-Crius nach post-Crius

Blaupausen vor Crius konnten beliebig hohe Forschungsstufen annehmen; mit Crius können Blaupausen nur maximal die Forschungsstufe 10 (für Materialeffizienz) bzw. 20 (für Zeiteffizienz) annehmen.

Alle Forschungslevel wurden mit Crius daher auf das neue zehnstufige System umgestellt. Blaupausen, die vor Crius einen ME-Wert von 10 und höher hatten, werden mit Crius den maximalen ME-Wert von 10 erhalten. Die Stufen zwischen 0 und 10 werden dann nach dem unten aufgeführten Liste umgestellt.


[img]http://cdn1.eveonline.com/community/forums/crius/MElevelCrius_pos.png[/img]

Negative Forschungsstufen bei Blaupausen sind mit Crius nicht mehr vorgesehen, der minimale Wert ist 0. Blaupausenkopien, die mittels Erfindung vor Crius negative Forschungsstufen hatten, wurden nach dem unten angegeben Schema aktualisiert.

[img]http://cdn1.eveonline.com/community/forums/crius/MElevelCrius_neg.png[/img]

Die Zeiteffizienzstufen werden vergleichbar angepasst, nur dass die entsprechenden Werte für die Zeiteffizienz nach Crius zwischen 0 und 20% liegen. Somit muss die rechte Spalte in obigen Listen einfach nur verdoppelt werden, wenn man die neuen Zeiteffizienzstufen von Blaupausen mit Crius errechnen möchte.


Einsparungen durch höhere Effizienz

Einsparungen an Material (und Zeit) durch erforschte Effizienzstufen werden mit Crius nun immer auf das Material des gesamten Jobs angewendet. Das kann bei Jobs mit mehreren Durchläufen zu Unterschieden vor Crius führen.

Vor Crius wurde jeweils der Material- und Zeitbedarf für einen Durchlauf der Blaupause berechnet und diese Werte dann jeweils mit der Anzahl der Durchläufe multipliziert.

Nach Crius wird zuerst der gesamte Material- und Zeitbedarf aller Durchläufe der Blaupause berechnet und erst dann die jeweilige Einsparung durch eventuell vorhandene Effizienzstufen ausgerechnet.

Da die jeweiligen Werte der notwendigen Materialen immer Ganzzahlen sind und gerundet werden, kann es bei der Produktion mit einem oder mehreren Durchläufen durchaus zu Unterschieden bei den pro Stück notwendigen Materialen vorkommen.

CCP Phantom - Senior Community Developer