These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
123Next page
 

[Vorschlag] Spieler-Embargo

Author
Corwayne Thargaryen
School of Applied Knowledge
Caldari State
#1 - 2013-12-18 15:02:37 UTC
Im Eveger gabe es während der letzten Tage eine heftige Debatte zu der Thematik des Suicide-Gankings. In diesem Zusammenhang ist mir ein Gedanke gekommen, den ich hier gerne als Vorschlag unterbreiten möchte.

Das Embargo. Shocked

Was steckt dahinter? In jeder freien Wirtschaft hat der Verkäufer das Recht Kunden abzuweisen, er ist nicht verpflichtet jemanden eine Dienstleistung oder ein Produkt oder sonstiges Wirtschaftsgut zur Verfügung zu stellen oder zu verkaufen. Diese Möglichkeit gibt es bis dato in EvE-Online nicht. Ich schlage an dieser Stelle vor, dass Spieler die Opfer eines "Ganks" geworden sind, das Recht bekommen, den "gankenden" Spieler oder sogar die Corporation, der dieser Spieler angehört, mit einem Ausschluß aus seinen Handelsaufträgen zu "bestrafen"!

Spieler die sich wirklich auf das Thema Mining, Spedition, Produktion spezialisiert haben, haben kaum Möglichkeiten sich gegen das Ganken nachhaltig zur Wehr zu setzen.

Wie ist die Ausgangslage:

Ein Ganker "lernt" das Ganken quasi nebenbei, da alle Skills die militärische Karrieren erlernen auch zum Ganken verwendet werden können. Ein Miner oder Produzent, der sich voll auf seine "nichtmilitärische" Laufbahn konzentriert lernt zwar den einen oder anderen militärischen Skill im Laufe der Tutorials, in der Folge aber auch nicht mehr, diese dann geringe militärische Skillausprägung macht es der "nichtmilitärischen" Laufbahn nahezu unmöglich sich angemessen gegen Ganks zur Wehr zu setzen.

Nur um das deutlich zu machen, ich möchte nicht das Ganks "verboten" werden, nein, sie sind Teil des Spieles, und auch das High-Sec ist letztlich ein PvP-Gebiet, nur mit anderen Regeln.

Ich möchte nur, dass nichtmilitärische Laufbahnen eine Möglichkeit bekommen, diejenigen, zumindest mittelbar, zur Verantwortung zu ziehen, die sie bei ihrer "Berufsausübung" nicht nur stören, sondern die Berufsausübung massiv beeinträchtigen. Da nichtmilitärische Laufbahnen idR nur über gering ausgebildete militärische Skills verfügen, brauchen Sie ein Mittel, welches zu ihrer nichtmilitärischen Ausprägung paßt, das ist, nach meiner Meinung die Marktmacht. Und, ich glaube, das "Intensiv-Ganker" dann, schon kurzfristig, die Folgen Ihrer Handlungen spüren, nicht nur durch CONCORDE, die nur "bestrafen" und nicht verhindern, sondern eben durch Spielerinteraktionen.

Damit wäre dieses Sanktionsmittel sogar voll im Rahmen der Philosophie von CCP, das Spielerinteraktionen das Spiel prägen sollen.

Wie kann so ein Embargo ausgestaltet werden?

Variante 1

- Der gegankte Spieler erhält das Recht den gankenden Spieler aus seinen Sell-Orders auszuschließen. Die Prüfung erfolgt über die Abschußfreigabe.

- Der Ausschluß ist unbefristet und kann nur aktiv zurückgenommen werden.

- Die Embargo-Liste pflegt der Spieler manuell

Variante 2 - Jeder Spieler hat das Recht mit einzelnen Corporations oder Spielercharakteren den Handel zu verweigern, die "Embargo-Liste" pflegt der Spieler manuell.

- Das Embargo ist unbefristet und kann nur aktiv zurückgenommen werden

- Die Embargo-Liste pflegt der Spieler manuell
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#2 - 2013-12-18 15:23:40 UTC
Ich kaufe alles mit meinem Alt char ein .. und jetzt?
X Endwicklerzeit in was reingesteckt was jeder umgehen kann?

Was es einfach nur noch stresser macht einkaufen?

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Honjowara
Die Loge
#3 - 2013-12-18 15:40:03 UTC  |  Edited by: Honjowara
Als Mittel gegen Ganker taugt das nicht weil das meist Alt-Chars sind die extra dafür erstellt wurden.

Trotzdem wäre die Idee interessant um z.B. Corps oder Allianzen mit denen man im Krieg ist von Orders und Verträgen auszuschließen oder auch um bevorzugten Corps/Allianzen einen Rabatt in den Sell-Orders zu hinterlegen.
Also für die Member der Corp XYZ gibt's 10% Rabatt und alle anderen kaufen für den Regulären Preis
Corwayne Thargaryen
School of Applied Knowledge
Caldari State
#4 - 2013-12-18 17:21:57 UTC
Naja, erstmal ist es mehr als einem jetzt zur Verfügung steht, zum Zweiten ist die Kritik von FoH, auch wenn es Low-Sec-Ganker sind - eher mit Vorsicht zu geniessen, letztlich wären sie ja betroffen von dieser Sanktion.

Sicherlich ist das kein "Imba-Werkzeug" aber es ist eben mehr als vorher und, gerade wenn man die ganze Corp auf das Embargo setzen kann, dann wäre das mit dem Alt schon etwas schwieriger, weil viele (natürlcih nicht alle) ihre Lootchars in der gleichen Corp haben.

Und wenn es so wenig Auswirkung hätte, dann gäbe es keinen Grund dagegen zu schreiben. Aber schaun mer mal dann sehn wir ja.
eXeler0n
Shark Coalition
#5 - 2013-12-18 17:26:52 UTC
Wenn dann alle Spieler die Goons auf die Blacklist setzen würden :-D

eXeler0n

============================

Quafe:  http://quafe.de

Blogpack:  http://eveblogs.de

l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#6 - 2013-12-18 18:11:43 UTC
Corwayne Thargaryen wrote:

Und wenn es so wenig Auswirkung hätte, dann gäbe es keinen Grund dagegen zu schreiben.


Entwicklungsresourcen Verschwendung. Das ist ein ganz wichtiger Grund.
Auserdem hat es ja auswirkungen, es macht das leben fuer bestimmte personen stressiger.

Ees kommt kein neuer inhalt hinzu oder man muss besonders nachdenken, nein, es wird alles nur umstaendlicher. Die Personen werden nicht aufhoeren zu ganken, die werden weiter machen wie bisher. Nur mit weniger spielspass. Das ist schlechtes Spiel design.

Corwayne Thargaryen wrote:
Naja, erstmal ist es mehr als einem jetzt zur Verfügung steht, zum Zweiten ist die Kritik von FoH, auch wenn es Low-Sec-Ganker sind - eher mit Vorsicht zu geniessen, letztlich wären sie ja betroffen von dieser Sanktion.


OP geht es um Suicide-Gankings, was ich noch nie gemacht habe.
Dazu kaufe ich 99% meiner waren ueber ein alt ein.

Ich habe nicht grundsetztlich was gegen mehr einstellungsmoeglichkeiten beim handel, ich bin nur davon ueberzeugt das dies kein guter Weg ist um gegen Suicide-Gankings vorzugehen.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Razefummel
Unknown Dimension
#7 - 2013-12-19 00:28:51 UTC
Wieder einer dieser Topics? RLY ?

Wir erkläre ich jetzt dem TE ohne seine Gefühle zu verletzen das die Sache nicht laufen wird?

...hmmm...


"Also lieber Jimmy Bob Joe,
Du weisst doch noch als Buster diesem Tennisball hinterher gelaufen ist und nicht den großen gelben Bus gesehen hat der die Straße entlang fuhr und deine Ma und ich dir erklärt haben das Buster richtig richtig krank geworden ist? Genau DAS ist mit dem Thread gerade passiert... nur ohne den Bus... "

Ich glaube das würde in etwa so ein Gespräch werden...

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

eXeler0n
Shark Coalition
#8 - 2013-12-19 05:48:56 UTC
Ja, Raze, das ist wieder einer dieser Topics in denen jemand einen Vorschlag macht... im Vorschlagforum.
Eventuell ist der Vorschlag nicht gut, deinen Post übertrifft er aber bei Weitem.
Die Qualität deiner Posts orientiert sich im Zeitverlauf echt an einer Sinuskurve... Atm wohl wieder im Bittervet tief.

Zum Thema:
Die Begründung mit dem Alt ist Schwachsinn. Dann lass uns doch gleich Wardecs, Locatoragenten, Bounties und Secstatus abschaffen. Kann man ja auch mit einem Alt umgehen.
Der Vorschlag ist ein Teil von vielen, der *insert-group-here* ihre Taten spüren lassen. Natürlich kann man alles mit dem Alt einkaufen. Wenn der Ganker-Alt aber erst einmal noch einen anderen Alt einloggen muss um dem Ganker das Gankschiff zu kaufen, dann spürt dieser die Auswirkungen.

Ob das jedem gefällt ist eine andere Sache. Ob es die Entwicklungszeit wert ist auch.

eXeler0n

============================

Quafe:  http://quafe.de

Blogpack:  http://eveblogs.de

Darkblad
Doomheim
#9 - 2013-12-19 06:55:09 UTC  |  Edited by: Darkblad
Lassen wir einmal den Entwicklungsaufwand ausser acht, was würde das bedeuten?

Bei jedem versuchten Handel weitere Datenbankabfragen.

  • Hat der Order Ersteller eine Blacklist?
  • Ist der Handelspartner auf dieser Blacklist?

Und für einen fairen Markt ist es doch wohl nur gerecht, dem potentiell blacklisted Spieler die Möglichkeit zu geben, solche Orders zu markieren/filtern (der Markt/Broker selbst ist schließlich neutral)? Beträfe dann zusätzlich alle Marktabfragen. Regionsweit. In allen Regionen.
Wer sollte wen blacklisten können? Jeder jeden, auch dann, wenn er einfach Lust drauf hat? Wie bei Bounty? Oder doch nur Opfer illegaler Aggression diejenigen, die an Abschüssen gegen den Orderersteller beteiligt waren? Wäre eine weitere Abfrage (Kills).
Wie lange soll Blacklisting möglich sein? Bis in alle Ewigkeit? Oder nur so lange, bis das Kill right genutzt wurde? Was, wenn man selbst die Vergeltung übt? Soll man dann zusätzlich noch das Embargo aufrechterhalten dürfen?

Und das Argument Altchar ist so irrelevant nicht. Ganker, die etwas auf sich halten (-10) lassen ihren Altchar (oder doch Main?) doch schon wegen des auf ihnen lastenden Highsec-Embargos sowieso von vornherein die Drecksarbeit machen (Einkauf, im Gankschiff auf Warpin Spot warten zum umsteigen). Die Kosten-Nutzen Frage stellt sich.

Der Nutzen ist meiner Ansicht nach zu gering/nicht vorhanden, die möglichen Konsequenzen für die Server/unbeteiligte Spieler nicht tragbar, und je nachdem, wie die Berechtigung zum Blacklisting handled wird, wäre dem Market Griefing die Tür geöffnet.

Dagegen.

NPEISDRIP

Rhodania Cavalon
State War Academy
Caldari State
#10 - 2013-12-19 07:43:52 UTC
Der Vorschlag bringt es nicht wirklich.

Die Ganker/Piraten müssen ensthaft bestraft werden, damit sie den normalen Spielern oder auch NOOBS nicht immer das Spiel kaputtmachen.

Da gefiel mir ein Vorschlag ganz gut, Aberkennung von Skillpunkten, mit allen daraus entstehenden Folgen , aber nicht grundsätzlich sondern für einen gewissen Zeitraum. Er kann sie ja auch wieder nachlernen
Schlagwort Resozialisierung.

Da könnte man von der Häufigkeit der Vergehen und/oder dem Standing abhängig machen.
Sobalt es einen Piraten erwischt, ab Standing -1, egal wer ihn erwischt ob Concord oder ein anderer Spieler, werden ihm 1% der Skillpunkte von jedem Skill, für eine gewisse Zeit aberkannt, die sich mit der Häfigkeit der Vergehen verlängert. Vorstrafenregister.
Sollte er ein Ständing von -5 haben werden es 5% usw. Hintergrund das er eventuell nicht schnell wieder ein neues Schif besteigen kann. Und ein Flugverbot von 30 Minuten währ auch angebracht. Normaler weise wäre ein Pirat tot, wenn er abgeschossen wurde.

Concord sollte auch nicht warnen, sondern ab einem Ständin von -5 sofort schießen wenn ein Pirat so frech ist einfliegen zu wollen, bzw Gates werden im HI Sek für ihn gesperrt. Bei einem Standing von -8 auch die Gates im Low.

Das ist zwar alles sehr drastisch, aber ich denke das es ins besondere den Spielern die einfach nur ein wenig Entspannung suchen sehr entgegen kommt.

Piraten gibt es ja auch auf unserer Welt, aber sehr begrenzt , und wenn sie erwischt wurden, haben sie schlechte Karten.

Im Moment habe nur die Gegankten das Risiko. Klar man kann sich beim Fitten entsprechend vorbereiten, da benötigt aber auch jede Menge an Skill, den insbesondere Anfänger nicht haben, beim Minern oder auch bei Transporten.
Transport, ja klar, Escorte.
Nur wollen viele Spieler einfach nur vor sich hin spielen und sind deswegen Einzelgänger, weil es in Corps doch öfters Knatsch gibt oder auch gewisse Tätigkeiten gefordert werden, zu denen man aber keine Zeit oder Lust zum Transport oder Eskortieren hat.

Dann kann man ja Söldner anheuern, die dann einen Zweitchar als Pirat haben der seine Piratenkumpels darauf aufmerksam macht, da ist was zu holen.

Also nieder mit den Piraten. :)
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#11 - 2013-12-19 08:33:23 UTC  |  Edited by: l0rd carlos
Ich fliege oefters mal durchs highsec als flashy.
Warum sollte das verboten werden? Es kann mich doch jetzt schon jeder tackeln und festhalten bis die navy kommt.

Dazu auch noch lowsec gates, das wuerde zu einem sehr sehr starken pvp rueckgang im lowsec fuehren. Erstrecht im nicht FW lowsec.

Selten daemliche Idee.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Isabella Loja
Orden der Freischar
#12 - 2013-12-19 09:05:53 UTC
Ich muss mich da dem Carlos anschließen.

1. Skillpunktverlust:
Ok, dann will ich aber auch, dass alle Missionrunner die gegen eine andere Fraktion fliegen und Missionen ablehnen Skillpunkte verlieren....wait is ja genauso dämlich o.O

2. Man darf ab -5 nicht mehr ins High/Concord kommt sofort/Dürfen keine Gates nutzen
Genau wie 1. einfach selten dämlich, ist so schon risky genug als Flashy durchs High zu fliegen, gibt sogar genug Piloten die Flashys an Gates abfangen, Punkten und webben, damit sie sterben, funktioniert auch super

3. Ab -8 kein Lowsec mehr
Wie bitte? Schonmal an die folgen Nachgedacht?
-Rund 60-80% der Lowsec-Spieler MÜSSEN dann ins 0.0 umziehen, da sie im Low nichts mehr machen können
-Das Lowsec wäre quasi nen zweites High, da die Piraten ca. 70% ihrer Zeit mit Secfarming verbingen müssten.

Alles in allem ist dein Vorschlag (an Rhodania Cavalon) entweder nicht gut überlegt oder kommen von jemandem der zu oft geganked wird/wurde.
Darkblad
Doomheim
#13 - 2013-12-19 09:22:00 UTC  |  Edited by: Darkblad
Rhodania Cavalon wrote:
Also nieder mit den Piraten. :)


Du willst, dass gar nicht mehr die Möglichkeit besteht, dass du im Highsec angegriffen wirst, und Du willst, dass Du im Lowsec die (jetzt noch) wertvolleren Erze minern kannst? Du willst durch Rancer von Rens nach Jita fliegen, ohne Angst vor Negative Ten Smartbomb Torwächtern haben zu müssen?

Die von Dir angesprochenen armen Rookies, die ihr Miningschiff ja gar nicht richtig tanken können ... Die können eine Procurer benutzen. Die hält selbst mit schlechten Skills einiges aus.
Außerdem: Wer nicht bereit ist, in Skills und Ausrüstung zu investieren, wer Profit über Sicherheit stellt, hat selbst Schuld.

Edith meint: Wer Probleme mit einem online Spiel hat, in dem eine Masse von Menschen mit unterschiedlichen Interessen aufeinandertreffen, wer Probleme hat, in diesem online Spiel die möglichkeiten der Interaktion mit anderen Menschen zu seinem Vorteil zu nutzen, sollte ein offline Spiel in Betracht ziehen. Oder eines, in dem PvP nur Möglich ist, wenn beide Seiten zustimmen. Gibt ein paar (Multi Shard, Theme Park) MMOs, die das bieten.

NPEISDRIP

Corwayne Thargaryen
School of Applied Knowledge
Caldari State
#14 - 2013-12-19 09:41:26 UTC
l0rd carlos wrote:

Entwicklungsresourcen Verschwendung. Das ist ein ganz wichtiger Grund.
Auserdem hat es ja auswirkungen, es macht das leben fuer bestimmte personen stressiger.


Naja, das Ganken macht aber auch einigen anderen das Leben stressig - das kann ja nicht das schlagende Argument sein!

Und nochmal zur Klarstellung - ich persönlich finde das Ganken maximal nervig, nicht aber "spielgenuß-mindernd" denn letztlich ist es Teil des Spieles.

Mir geht es darum, das dass Ganken letztlich keine wirklichen Konsequenzen für die Ganker hat und dass die Gruppe derjenigen die überwiegend gegankt werden kaum eine Möglichkeit haben sich unmittelbar oder mittelbar und persönlich zur Wehr zu setzen - das Eingreifen von CONCORD ist ja schön und gut, aber das ist nur eine kurzfristige Sanktion und diese Sanktion beruht nicht auf einer Spielerinteraktion.

Ein Embargo, bzw. die Möglichkeit den Spieler der gegankt hat, von den eigenen Handeslaktivitäten auszuschließen wäre eine konkrete Spielerinteraktion als Reaktion auf den Gank, würde somit voll auf der spielphilosophischen Grundlage von CCP beruhen. Die Ausweitung auf die Corporation des Gankers - ist dann nur der logische Schluß.

In der Gesamtlogik wäre eine solche Reaktion auch "Spielkarrierenkonform" - weil der Produzent, Trader, Miner hat nur und ausschließlich seine Marktmacht - die sollte er auch einsetzen dürfen.

Btw: Lord-Carlos, ich wollte nicht den Eindruck erwecken, Du hättest HS-Suicide Ganks durchgeführt, wenn da so rüberkam bitte ich um Entschuldigung für meine unklare Formulierung.
Darkblad
Doomheim
#15 - 2013-12-19 09:48:17 UTC  |  Edited by: Darkblad
Corwayne Thargaryen wrote:
[...] die Gruppe derjenigen die überwiegend gegankt werden kaum eine Möglichkeit haben sich unmittelbar oder mittelbar und persönlich zur Wehr zu setzen [...]

Die bereits gestern im Hilfechannel genannten Mercenaries sind eine Möglichkeit. Einflußreiche Industrielle, Wirtschaftsmagnate u.ä. schrecken auch nicht vor Auftragsmord zurück Twisted. Eine weitere Möglichkeit wäre, einen PvP Alt heranzuzüchten - optional mit Multiple Character Training oder Character Bazaar

NPEISDRIP

Corwayne Thargaryen
School of Applied Knowledge
Caldari State
#16 - 2013-12-19 09:56:46 UTC
Darkblad wrote:
Corwayne Thargaryen wrote:
[...] die Gruppe derjenigen die überwiegend gegankt werden kaum eine Möglichkeit haben sich unmittelbar oder mittelbar und persönlich zur Wehr zu setzen [...]


Die bereits gestern im Hilfechannel genannten Mercenaries sind eine Möglichkeit. Einflußreiche Industrielle, Wirtschaftsmagnate u.ä. schrecken auch nicht vor Auftragsmord zurück Twisted. Eine weitere Möglichkeit wäre, einen PvP Alt heranzuzüchten - optional mit Multiple Character Training oder Character Bazaar


Also, gerade der Vorschlag mit dem "Alt-Char" ist doch Quatsch, wenn es Spieler gibt die kein PvP wollen oder können oder beides, warum sollen die gezwungen werden, eine PvP-Alt zu ziehen, so könnte man ja von jedem PvP´ler verlangen, mach Dir mal flott nen Miner! Hätten die doch auch keine Lust zu!
Darkblad
Doomheim
#17 - 2013-12-19 10:22:18 UTC
Dir ist aufgefallen, dass ich mehr als eine Option genannt habe?
Und weitere finden sich sicherlich auch noch, ebenso Möglichkeiten der Prävention, die oben bereits - u.a. auch von mir - genannt wurden.

NPEISDRIP

Ashokay
Galaxy Gravity Technologies
#18 - 2013-12-19 11:58:33 UTC
also zuerst zum vorschlag der ändert an der momentanen situation zu 99% garnichts weil alt chars usw...

hier mein vorschlag zum thema

vielleicht sollte man kriminelle handlungen nicht nur an das concord standing koppeln sonder es auch noch zusätzlich an das fraktions standing (amarr, caldari, gallente, minmatar)
den die concord kommt erst wenn alles passiert ist
soweit ich mich erinnern kann kommt die navy sofort und immer wieder

die imperien haben immerhin einen gewissen status zu verlieren wenn sie als unangenehme ecke der galaxy abgestempelt sind Big smile

-

Darkblad
Doomheim
#19 - 2013-12-19 12:58:10 UTC
Hmm, wenn man im Caldari Space nen Gallente Charakter illegal angreift, sollte man dann nicht eher Standingzuwachs beim Caldari State bekommen? Wenn auch unter der Hand, damit die Factions sich jeweils nicht dem Vorwurf stellen müssen, unproviziertes Morden zu unterstützen.Wäre doch komisch, wenn man als munter Gallente mordender Spieler im Caldari Space als "Enemy of the state" begrüßt würde. Oder bei den Guristas usw.? Die müßten das Standing nicht einmal unter der Hand anheben.

Wie wäre denn folgendes: Nach jedem erfolgreichen Gank darf der Ganker sich 24 Stunden nicht mit diesem Charakter einloggen. Evil
Einschränkung der Reisefreiheit, Wegfall der Versicherungszahlung, rotes Standing/Watchlist Eintrag bei Spielern, die recherchieren können, Kosten/Zeitaufwand zum Wiederherstellen des Sicherheitsstatus ist wohl noch nicht genug.

NPEISDRIP

NaK'Lin
Seamen Force
#20 - 2013-12-20 05:19:29 UTC
-1
123Next page