These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Welche Maus benutzt ihr?

Author
Pala Aubaris
Federal Navy Academy
Gallente Federation
#1 - 2017-05-03 15:28:02 UTC  |  Edited by: Pala Aubaris
Vorweg: Dieser Thread dient nicht dazu irgendwelche Produkte besonders positiv hervorzuheben oder die Produkte von Mitspielern mit inhaltslosen Aussagen nieder zu machen. Ich möchte eine ehrliche Diskussion über Gaming Mäuse für EVE schaffen. Als Einstieg liste ich alle MMO Gaming Mäuse auf, die ich gefunden habe und für relevant halte.

Diese Liste erweitere ich dann mit den von Euch genutzten und empfohlenen Modellen:

Razer Naga – ca. 80 Euro
Lioncast LM30 – ca. 45 Euro
Roccat Nyth – ca. 120 Euro
Logitech G600 – ca. 100 Euro
Corsair Gaming CH-9000091 – ca. 100 Euro
Defender Redragon – ca. 30 Euro
Mad Catz M.M.O. – ca. 70 Euro

Ich persönlich beschäftige mich erst seit einigen Wochen mit dem Thema Gaming Hardware. Im Internet liest man ja recht häufig von Gaming Produkten, die viele Vorteile bringen sollen, dafür einem aber auch einen entsprechend hohen Preis abverlangen. Ob Razer, Logitech, Roccat, Lioncast, Steelseries und wie sie nicht alle heißen – alle versprechen „die beste Gaming Maus“ oder „das beste Gaming Equipment anzubieten“, wobei rein technisch gesehen die Unterschiede wohl eher gering sind.
Klar ist auch, dass Hersteller gerne mal in den Marketingtopf greifen, um sich Features oder Namen auszudenken, die gar nichts bringen oder einfach nur gut klingen sollen. Umso mehr interessieren mich Eure Erfahrungen mit Euren Mäusen, die ihr in der Vergangenheit und/oder aktuell nutzt.
Ziel ist es für mich, eine Diskussion über die verschiedenen Modelle zu schaffen, sodass man hier direkt die Meinungen der verschiedenen Mitspieler in einem Thread hat. Um auf die verschiedenen Anwendungsgebiete einzugehen, könnt ihr ja jeweils nen kleinen Erfahrungsbericht schreiben, also für welche Games ihr die Maus wie nutzt etc.

Ich hab das ganze mal in ein kurzes Stichpunktformular geschrieben, mit der man ganz einfach die wichtigsten Infos über seine Maus eintragen kann (für Vorschläge bin ich offen und editierte die entsprechenden Daten, falls ich etwas vergessen habe).

Hersteller: Lioncast
Modell: LM30
Preis: 44,95 Euro
Alter: 3 Monate
Kaufgrund: Preis/Leistung + gute Bewertungen auf Amazon
Link: https://www.amazon.de/dp/B00MQZE1RK/
Erfahrungsbericht: Bisher gefällt mir die LM30 von Lioncast sehr gut.
Ich habe ziemlich große Hände und habe deswegen vermehrt auf etwaige negative Rezensionen geachtet. Über das Design möchte ich keine Worte verlieren, das ist wie immer Geschmackssache.
Am Anfang war ich gegenüber den vielen Daumentasten recht skeptisch, aber die Belegung bzw. Programmierung funktioniert relativ einfach über die Software. Und für EVE ist das echt richtig nützlich, eigentlich brauche ich fast keine Tastatur mehr.
Ich spiele zur Zeit eigentlich mehr WoW und da ist es auch extrem nützlich, da ich meine Tastatur nicht mehr umbringen muss, um mit den Spells hinterherzukommen.
Auf der Unterseite hat man ein Gewichtssystem, falls einem die Maus zu leicht ist. Beleuchtung ist schnick-schnack, sieht im Dunkeln aber ganz gut aus. Manko für mich ist die Tatsache, dass man das Mausrad nicht frei belegen kann und jeweils nur fünf Farbprofile zur Auswahl stehen, die aus unerfindlichen Gründen an die fünf Software-Profile gebunden sind. Aber wie gesagt, schnick-schnack.
Bisher hat sich der Kauf gelohnt, ich bin mal gespannt wie lange die Maus hält. Gerade weil andere Mäuse fast das doppelte kosten, habe ich die Befürchtung, dass die Maus eventuell schlechter Verarbeitet ist, aber bisher hat sich dies noch nicht bewahrheitet.

Also, dann legt mal los mit euren Posts, bin gespannt auf eure Tipps und Meinungen!
145578934
#2 - 2017-05-03 17:15:55 UTC
Mir genügt, für Eve, eine reguläre Maus mit Scrollrad. Nachdem meine "IntelliMouse Optical" vor einer Weile kaputt gegangen ist, hab ich auf die Schnelle zu einer Sharkoon Fireglider gegriffen. Ist soweit OK, nur die Umschaltung der Auflösung wirkt eher wie eine schnellere Bewegung des Zeigers. Ausserdem staubt mir auf der Couch das Sensorloch zu schnell ein. Dann tanzt der Mauszeiger bei Präzisionsbewegungen herum, was vor allem bei der Positionierung der Extraktoren nervt. Zumindest hab ich jetzt 'ne weitere Verwendung für die Ohrstäbchen. Lol
Tipa Riot
Federal Navy Academy
Gallente Federation
#3 - 2017-05-03 17:23:52 UTC  |  Edited by: Tipa Riot
Logitech G303 ... wobei ich mit meinem Exemplar die letzten Wochen sporadisch Probleme habe, die ich aber schwer reproduzieren kann. Eventuell muss ich Garantiefall geltend machen ...

... ansonsten ist das Teil echt geil, klein, handlich, präzise, perfekt. Zusätzliche Knöpfe brauche ich nicht.

I'm my own NPC alt.

Sethyrh Nakrar
#4 - 2017-05-04 01:28:58 UTC
Uralte Logitech G5. Ist scheinbar unkaputtbar das Teil....

Praise the Omnissiah!

frioli Auduin
WipeOut Inc.
Pandemic Horde
#5 - 2017-05-04 05:32:35 UTC
Ich hab auch ne sehr alte Roccat Kone. Läuft seit Jahren wie ne Biene...ehm hust sie läuft sehr gut Cool

Und ich muss es einfach sagen der Service ist der Hammer. Hatte mal die Gewichte vermölt und anstandslos ersetzt bekommen...ohne trara und for free. (is das Werbung wenn ja sorry)

Gruss
CowQueen MMXII
#6 - 2017-05-04 06:13:21 UTC
Geh in einen Laden, in dem man die Mäuse anfassen kann und such dir die aus, die am besten in deine Hand passt und sich dabei gut anfühlt. Das ist nämlich im Endeffekt viel wichtiger als beladbare Gewichte in 35 Abstufungen, 27 Sondertasten, programmierbares Blinken und 20000 dpi Abtastrate.

Moo! Uddersucker, moo!

Pala Aubaris
Federal Navy Academy
Gallente Federation
#7 - 2017-05-04 08:17:25 UTC
145578934 wrote:
Mir genügt, für Eve, eine reguläre Maus mit Scrollrad. Nachdem meine "IntelliMouse Optical" vor einer Weile kaputt gegangen ist, hab ich auf die Schnelle zu einer Sharkoon Fireglider gegriffen. Ist soweit OK, nur die Umschaltung der Auflösung wirkt eher wie eine schnellere Bewegung des Zeigers. Ausserdem staubt mir auf der Couch das Sensorloch zu schnell ein. Dann tanzt der Mauszeiger bei Präzisionsbewegungen herum, was vor allem bei der Positionierung der Extraktoren nervt. Zumindest hab ich jetzt 'ne weitere Verwendung für die Ohrstäbchen. Lol


echt schade um die Intelli! :D Hatte bis vor einem halben Jahr eine auf der Arbeit, war zwar etwas gewöhnung mit 450(?)DPI auf dem Desktop rumzugurken, aber der Sensor war damals seiner Zeit weit voraus! Und die Ergonomie passt für jede Hand.
Ich würde gerne nochmal eine Neuauflage der Intelli sehen, allerdings glaube ich nicht, dass heute noch in einer solchen Qualität produziert wird.

Quote:
Uralte Logitech G5. Ist scheinbar unkaputtbar das Teil....


Oh ja, hatte etwa 6 Jahre lang eine MX518 in Gebrauch, bis ich nach meiner Pubertät plötzlich nicht mehr mit der ergonomischen Form zurecht kam. Das und das angle snapping des sensors waren die einzigen Gründe, warum ich umgestiegen bin.
Selphentine
Pastafaris
#8 - 2017-05-05 13:21:47 UTC
Normalerweise halte ich mich aus technikthreads raus, weil ich hasse, den leuten zu erklären, was sache ist, will aber dennoch kurz was dazu sagen: Dpi sind kein indikator für einen guten sensor. Er kann mehr punkte auf einer bestimmten fläche erkennen, nur möchtest du keine fläche analysieren, sondern eine bewegung umsetzen. Und das bedeutet, das mehr punkte nur für höhere geschwindigkeit bei gleicher präzision verwendet werden können, aka: Die maus mit mehr dpi is schneller.
Und was gute sensoren sind, nun, jeder halbwegs erfahrene "gamer" wird die gewisse optische sensoren empfehlen. Der durchschnitssmensch mag laser noch mögen, aber PTE wie in derzeitigen razer-mäusen ist völlig unbrauchbar, wenn man sich ernsthaft damit beschäftigt. (und ja, laser ist an sich auch optisch, aber man differenziert halt so). Die zowiemäuse sollen ganz gut sein, hatte aber keine hier. Benutzen allerdings ausschliesslich gute, optische sensoren.
Pala Aubaris
Federal Navy Academy
Gallente Federation
#9 - 2017-05-05 15:31:46 UTC
Selphentine wrote:
Normalerweise halte ich mich aus technikthreads raus, weil ich hasse, den leuten zu erklären, was sache ist, will aber dennoch kurz was dazu sagen: Dpi sind kein indikator für einen guten sensor. Er kann mehr punkte auf einer bestimmten fläche erkennen, nur möchtest du keine fläche analysieren, sondern eine bewegung umsetzen. Und das bedeutet, das mehr punkte nur für höhere geschwindigkeit bei gleicher präzision verwendet werden können, aka: Die maus mit mehr dpi is schneller.
Und was gute sensoren sind, nun, jeder halbwegs erfahrene "gamer" wird die gewisse optische sensoren empfehlen. Der durchschnitssmensch mag laser noch mögen, aber PTE wie in derzeitigen razer-mäusen ist völlig unbrauchbar, wenn man sich ernsthaft damit beschäftigt. (und ja, laser ist an sich auch optisch, aber man differenziert halt so). Die zowiemäuse sollen ganz gut sein, hatte aber keine hier. Benutzen allerdings ausschliesslich gute, optische sensoren.


Gut, dass Du das richtig stellst. Hatte jetzt nicht den Eindruck, dass sich jemand hier von DPI Zahlen blenden ließ, aber es muss gesagt werden!

Was Laser vs. Optisch angeht muss man wirklich sagen, das optische derzeit die Nase vorn haben, allerdings macht es im niedrig DPI Bereich keinen Unterschied. Die Sensoren die Du ansprichst (AWM3320 und neueren 3360) haben eine sehr hohe Genauigkeit bei hohen DPI, was es den Spielern wiederum erlaubt die Ingame Empfindlichkeit runterzuschrauben, was letztendlich eine "sanftere" Mausbewegung erlaubt. Ist natürlich nicht in jedem Spiel wichtig, aber wenn ich an E-Sport Shooter wie Counter-Strike denke, ist das definitiv ein Thema, dem zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Selphentine
Pastafaris
#10 - 2017-05-05 16:02:57 UTC
Pala Aubaris wrote:
Selphentine wrote:
Normalerweise halte ich mich aus technikthreads raus, weil ich hasse, den leuten zu erklären, was sache ist, will aber dennoch kurz was dazu sagen: Dpi sind kein indikator für einen guten sensor. Er kann mehr punkte auf einer bestimmten fläche erkennen, nur möchtest du keine fläche analysieren, sondern eine bewegung umsetzen. Und das bedeutet, das mehr punkte nur für höhere geschwindigkeit bei gleicher präzision verwendet werden können, aka: Die maus mit mehr dpi is schneller.
Und was gute sensoren sind, nun, jeder halbwegs erfahrene "gamer" wird die gewisse optische sensoren empfehlen. Der durchschnitssmensch mag laser noch mögen, aber PTE wie in derzeitigen razer-mäusen ist völlig unbrauchbar, wenn man sich ernsthaft damit beschäftigt. (und ja, laser ist an sich auch optisch, aber man differenziert halt so). Die zowiemäuse sollen ganz gut sein, hatte aber keine hier. Benutzen allerdings ausschliesslich gute, optische sensoren.


Gut, dass Du das richtig stellst. Hatte jetzt nicht den Eindruck, dass sich jemand hier von DPI Zahlen blenden ließ, aber es muss gesagt werden!

Was Laser vs. Optisch angeht muss man wirklich sagen, das optische derzeit die Nase vorn haben, allerdings macht es im niedrig DPI Bereich keinen Unterschied. Die Sensoren die Du ansprichst (AWM3320 und neueren 3360) haben eine sehr hohe Genauigkeit bei hohen DPI, was es den Spielern wiederum erlaubt die Ingame Empfindlichkeit runterzuschrauben, was letztendlich eine "sanftere" Mausbewegung erlaubt. Ist natürlich nicht in jedem Spiel wichtig, aber wenn ich an E-Sport Shooter wie Counter-Strike denke, ist das definitiv ein Thema, dem zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.


Ist nur praktisch irrelevant. Und doch - der unterschied ist in der acceleration durchaus da. Höhere dpi und weniger ingame sind im prinzip "supersampling" des mausrasters und kann, muss aber nicht funktionieren - manche spiele ignorieren nur gewisse eingaben, wenn man die empfindlichkeit runterstellt, und werden damit dann am ende genauso präzise.
Pala Aubaris
Federal Navy Academy
Gallente Federation
#11 - 2017-05-11 14:59:52 UTC
Selphentine wrote:
[quote=Pala Aubaris][quote=Selphentine]manche spiele ignorieren nur gewisse eingaben, wenn man die empfindlichkeit runterstellt, und werden damit dann am ende genauso präzise.


Ja das hatte ich damals bei BF2 gemerkt. Aber weiß nicht, wie verbreitet das heute noch ist. Mittlerweile benutze ich in jedem spiel 3600 DPI und eine entsprechend niedrige ingame Empfindlichkeit und hatte damit noch keine Probleme.
Ist auf jeden Fall ein guter Tipp für leute die gerne mit schnellen mäusen spielen., denn wenn mann das crosshair nicht auf den kopf des gegners bekommt, weil es sich so ruckartig bewegt, hat man definitiv ein problem! :D
Eikin Skjald
Ars Venandi
#12 - 2017-05-11 16:11:26 UTC
mein Geheimnis sind Chipskrümel am optischen taster und ein Weinfleck auf dem Mousepad

Ansonsten ist Eve nun echt kein Spiel was hohe Anforderungen an das Eingabegerät stellt.

Einzig die Lautstärke der Tasten oder des Mouserades ware für mich noch interessant, aber kein Grund für ein neues Gerät.
Selphentine
Pastafaris
#13 - 2017-05-13 08:35:11 UTC
Eikin Skjald wrote:
mein Geheimnis sind Chipskrümel am optischen taster und ein Weinfleck auf dem Mousepad

Ansonsten ist Eve nun echt kein Spiel was hohe Anforderungen an das Eingabegerät stellt.

Einzig die Lautstärke der Tasten oder des Mouserades ware für mich noch interessant, aber kein Grund für ein neues Gerät.


Es ist schon sehr störend, wenn die maus kleine bewegungen einfach ignoriert und man im markt immer erst nen bogen machen darf, weil die marktgruppen-distanzen einfach wegignoriert werden. Ich möchte treffen, was ich treffen wollte, eve is da sogar relativ "anspruchsvoll". Was da weniger relevant is natürlich sowas wie pollingrate etc