These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

♥♥♥ I LIke Thread ♥♥♥

First post
Author
Gregorius Goldstein
Queens of the Drone Age
#8721 - 2017-03-13 14:38:25 UTC
Für was braucht man eigentlich noch CHS?
Partitionen "zwischen" den Zylindern teilen? Für mich ist alles LBA...
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#8722 - 2017-03-13 15:02:39 UTC
Ehrlich ich kann es nicht sagen. Das geht aus den Artikel auch nicht wirklich hervor.

Ich weiß nur da zwei gleiche HDD unterschiedliche CHS werte haben, ein löschen der MFT und BS Tabellen nichts gebracht haben, und dies HDD nicht dazu zu bewegen ist in einem Raid Verbund zu funktionieren.
Der LBA Bereich ist ja bei allen drei HDDs gleich.

Soviel wie ich herausgelesen habe, ist es einfach eine Koordinaten System. Zu Adressierung der Blöcke und dienst zur Partitionierung der HDD.
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/CHS_und_LBA_Adressierung_von_Festplatten

Und ist auch für das File System wichtig.
Ich konnte die Daten deswegen auslesen da ich beim TestDisk den CHS wert auf 255/63 gestellt habe.
Dadurch sah ich die Gelöschte Partitionen. Da ja auf der MFT Mirror tot war.

Problem ist beim FS ist ja, das man nur Pointer hat. Daher ohne Gültigen MFT man teilweise die Verweise nicht mehr finden kann. Wenn eine Datei quer über die HDD geschrieben wurde.
Wenn man also einen DeepScan machen muß, da keine Spur von einer Gültigen Master File Table vorhanden ist, wird man nicht alle Daten Finden auf anhieb finden.

Wenn jetzt die HDD glaubt das sie */16/63 hat wird dein OS nie wirklich Daten Finden können. Weil man einfach keinen Datei Anfang findet. Wenn man aber */255/63, was in diesem Fall meist von NTFS verwendet wird, weiß das Rettungsprogramm hey ... normal ist der Anfang bei block 2048 und geht bis UVWXYZ. Und findet dann beim DeepScan auch Datei Anfänge und weitere Pointer.

So habe ich das gerade Verstanden. LBA =/= CHS

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Gregorius Goldstein
Queens of the Drone Age
#8723 - 2017-03-14 10:17:55 UTC  |  Edited by: Gregorius Goldstein
Ist ein schönes Lehrstück der IT, könnte man gut in die QM-Vorlesung über die Notwendigkeit von zukunftssicheren Standards einbauen.

Früher: CHS entsprach den tatsächlichen physikalisch vorliegenden Zylindern, Lese-Köpfen und Sektoren/Spuren auf der Festplatte. Da man aber wie so oft in der IT sich nicht vorstellen konnte wie groß Festplatten mal werden ist der Standard viel zu limitiert und kann heutige Festplatten nicht mehr richtig abbilden.

Daher wurde CHS erst mehrfach erweitert und dann durch LBA ersetzt. LBA adressiert nicht mehr den tatsächlichen Speicherort der abgelegen Daten sondern nur deren Speicherort relativ zum Speicherort der anderen Daten in einem linearen Modell. Warum das dann "logisches" und nicht "relatives" Adresssystem heißt habe ich vergessen. Aber ich weiß noch, dass CHS einer Adresse auch Bezirk, Straße und Hausnummer entspricht während LBA alles wie eine einzige lange Straße darstellt und nur noch die Hausnummer angibt. Einfacher zu handhaben, aber es sind Informationen verloren gegangen.

Für mich ist CHS eine typische Ingenieurslösung, während LBA gut von einem Mathematiker kommen könnte. Ich definiere alle Daten liegen wie auf einem Endlosen Band vor! Da ich aber kein Informatiker bin und nur zu meinem Privatvergnügen in einige Vorlesungen ging, verstehe ich sowieso immer nur die Hälfte.

Was ich verstanden habe, ist das CHS eigentlich ein veralteter Standard ist, der aber für RAID, Datenrettung und sicher noch einiges Andres notwendig bleibt. Daher können LBA und CHS ineinander umgerechnet werden. Nur sind die CHS Adressen, die man heute bekommt, nicht mehr der tatsächliche physikalische Speicherplatz, sondern nur eine Angabe im CHS-Format. Diese Angaben können von BIOS und OS offensichtlich verändert werden und sind kein hart gesetzter Wert mehr.

Und seit ein paar Jahren gibt es jetzt den 4k Format Standard, mit dem auch große Festplatten wieder gut adressiert werden können. Ob der dann wieder physikalisch korrekte CHS Angaben für alle Daten auf einem Terabyte großen Datenträger ermöglicht habe ich dann wieder nicht geschnallt… mit Hardware habe ich zum Glück schon seit fast 10 Jahren nicht mehr viel zu tun.
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#8724 - 2017-03-14 12:23:38 UTC  |  Edited by: Kira Hhallas
Ja 48 Bit LBA macht Sinn, aber : "Jeder LBA-Block entspricht einem einzelnen Sektor der CHS-Adressierung."

https://de.wikipedia.org/wiki/Logical_Block_Addressing

https://de.wikipedia.org/wiki/Festplattengeometrie

Das Problem ist halt das je nach Datendicht, Anzahl der Disks, Anzahl der Köpfe und Anzahl der Tracks variiert.
Ohne eine Umrechnung wirst du da halt zum Schwammerl.

Und eine Festplatte ist ja halt eine 3D Dimensionales Objekt. Was bei einer SSD sicher einfacher geht wenn ein Single Layer System ist. da kann man es entweder 2D oder 1D Abbilden.

So stell ich es mir halt vor. Weil was nützt mit der LBA Block wenn ich nicht weiß wo sich dieser auf der HDD befindet.
Nimm eine Schnur, die ist per se einmal Linear. Vereinfacht gesagt kann man 30cm Schnur einfach Gerade Hinlegen, aufwickeln auf einem Stift oder in einen von einem Zentralen Punkt aus so auflegen das eine Disk entsteht.

Du weißt das dann ein bestimmter Punkt auf LBA Adresse 12345 Liegt, aber ohne Umrechnung auf eine Räumliche Position wirst du diese Adresse nur finden wenn du einen Index hast bzw. eine Adressierung. Sonst mußt du alles Abklappern.

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Zarbow
Jem'Hadar Dominion
#8725 - 2017-03-14 22:34:04 UTC
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#8726 - 2017-03-15 07:46:42 UTC
Bei Fachgesprächen geht das halt ned so schnell :)

Ach ja Guten Morgen:)

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Gregorius Goldstein
Queens of the Drone Age
#8727 - 2017-03-15 08:55:13 UTC
Klasse statt Masse :)
Gwenaelle de Ardevon
Ardevon Corporation
#8728 - 2017-03-15 09:13:43 UTC
Hey, Guten Morgen....


Ihr habt ja Problem....
dabei verstehe ich da nur ... euh ... gar nichts... Big smileBig smileBig smile

Macht aber nichts!
Man kann und muss nicht alles kennen oder wissen. Cool

«An hour sitting with a pretty girl on a park bench passes like a minute, but a minute sitting on a hot stove seems like an hour». Albert Einstein - [11, S. 154]

More Quotes, Poetry & Prose on: https://gwenaelledeardevon.wordpress.com/

Big Lynx
#8729 - 2017-03-15 20:46:08 UTC
Bei 10000 muss was passieren!
Gwenaelle de Ardevon
Ardevon Corporation
#8730 - 2017-03-15 20:53:02 UTC
Big Lynx wrote:
Bei 10000 muss was passieren!


Eine Explosion ... Lol

«An hour sitting with a pretty girl on a park bench passes like a minute, but a minute sitting on a hot stove seems like an hour». Albert Einstein - [11, S. 154]

More Quotes, Poetry & Prose on: https://gwenaelledeardevon.wordpress.com/

Zarbow
Jem'Hadar Dominion
#8731 - 2017-03-15 23:21:32 UTC
Rudi Gaterau
Stromberg Erze GmbH
#8732 - 2017-03-16 08:07:02 UTC  |  Edited by: Rudi Gaterau
Big Lynx wrote:
Bei 10000 muss was passieren!


Da wird der Thread dann geschlossen ( siehe hier ) Lol

Edit: Guten Morgen Blink

Morgen gibts Freibier :)

Stromberg Erze GmbH

Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#8733 - 2017-03-16 08:37:04 UTC
Guten Morgen :)

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Gregorius Goldstein
Queens of the Drone Age
#8734 - 2017-03-16 11:57:21 UTC
Manchmal macht die Arbeit ja richtig Spaß. Aber wenn draußen die Sonne scheint und mein Bike gerade neu hergerichtet wurde ist es seeeehr schwer beim PowerPoint Bingo aufzupassen. Dabei liege ich gut im Rennen:

Data-Warehouse
Management Cockpit
Business Intelligence
Big Data
Forecast
Kolmogorow
Freedom Resources
#8735 - 2017-03-16 12:42:10 UTC
Rudi Gaterau wrote:
Big Lynx wrote:
Bei 10000 muss was passieren!


Da wird der Thread dann geschlossen ( siehe hier ) Lol


Oder das ganze Forum wird schon vorher geschlossen ->

Neues Forum Ende April!

...und ich bezweifle, dass alte Threads ins neue Forum migriert werden. Wahrscheinlich geht dann hier alles zum zweiten Mal auf readonly. Hier in den letzten CSM Meeting Minutes steht auf Seite 7-9 ein bisschen was über die Details des neuen Forums. Hm, also 10000 zu erreichen, könnte zeitlich knapp werden, es sei denn, "Ende April" heißt eigentlich "soon" im CCP-Sinne. Smile
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#8736 - 2017-03-16 12:44:37 UTC
Na ja wir könnten ab sofort nur noch Postings mit maximal einem Satz zulassen, dies wird dann entweder zu mehr Postings führen, oder zu abstrusen Satzkonstruken.

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#8737 - 2017-03-16 15:05:29 UTC
Habt ihr das schon von den PLEX gehört..... 1 PLEX wird jetzt 500 PLEX werden .... würde mich gerne über eine DEV BLOG Übersetzung freuen.

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#8738 - 2017-03-16 15:08:34 UTC
Kira Hhallas wrote:
würde mich gerne über eine DEV BLOG Übersetzung freuen.

Die deutschsprachige Version des Blogs ist hier.

CCP Phantom - Senior Community Developer

Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#8739 - 2017-03-16 15:15:10 UTC  |  Edited by: Kira Hhallas
Mein Fehler ich hab den Thread überlesen ... :/

Finde diese Idee nicht schlecht, und befürworte das verschwinden von Aurum.

Ich vermute einmal das der PLEX Preis in ISK dann Steigen wird.
Aus dem einfachen Grund, weil dann heißt es nicht mehr. Wieviel ist ein Spieler für 30-31 Tage Spielzeit zu Bezahlen.

Sondern wieviel will der Spieler jetzt für 1,4 Stunden Spielzeit bezahlen :)
Cool wäre halt ein Teiler der auf eine Stunde Spielzeit das ganze Herunterbricht.

720 Stunden = 30 tage = 720 PLEX

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Gregorius Goldstein
Queens of the Drone Age
#8740 - 2017-03-16 15:52:33 UTC
Einführung Anfang April? Frage ist wie nah am Anfang genau :)