These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
Previous page12
 

Fanfest 2016 - ein subjektiver Rückblick

First post First post
Author
Nistrak
Banda di Amici
Pandemic Horde
#21 - 2016-05-18 15:24:37 UTC
KlickundWeg wrote:
ISD Eshtir wrote:


Das wollte ich damit auch nicht sagen. Es ist schon klar das sich solch eine Veranstaltung in der Regel nie Rechnen wird und das auch nicht die Absicht von CCP sein wird. Jedoch muss auch CCP an den Kostenfaktor denken. Schließlich drucken sie das Geld ja auch nicht.

PS: Party machen in Island ist ziemlich toll. Blink


Naja, ich denke schon das sich das Fanfest rechnet, sofern man es als Instrument des Marketings sieht. Werbung im Fernsehen rechnet sich direkt gewöhnlich auch nicht, eine Minute Werbezeit kosten grob 70k, es kommt aber auf die Langzeitwirkung an.

Wenn insgesamt 100 Minuten im Fernsehen über das Fanfest berichtet wird, entspricht das einer gesparten Summe von 7000k. Bei 1000 Teilnehmer entspricht das immerhin 7000 Euro pro Kopf.
Und ich denke das CCP genügend Marketingspezialisten hat um sowas zu wissen. Lol Sicherlich ist es wirtschaftlich besonders interessant und erstrebenswert wenn man Werbung für lau machen kann, das ist gar keine Frage. Und ob jetzt die Gemeinschaft im Sinne der monatlichen Gebühren das Fanfest bezahlen oder die direkten Teilnehmer ist im Grunde gleich.


In meinen Augen ist das "Alleinstellungsmerkmal" von CCP gegenüber anderen Entwicklern/Publishern, dass es sehr viel direkten und vor allem direkteren Kontakt zwischen Devs, GMs und allen anderen Angestellten von CCP mit den Spielern gibt, als bei anderen Firmen. Beim Fanfest kommt dies meines Erachtens besonders zum Ausdruck.

Klar möchte und muss CCP unter dem Strich am Ende Gewinne einfahren, dass finde ich aber vollkommen in Ordnung soweit sich Preis und Leistung angemessen gegenüberstehen.
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#22 - 2016-05-21 22:56:39 UTC
Früher war mehr lametta!

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Mark O'Helm
Fam. Zimin von Reizgenschwendt
#23 - 2016-05-23 06:24:44 UTC
Ich schaue mir die Präsentationen der Fan Festes seit 2 Jahren auf YouTube an und finde es immer sehr amüsant, unterhaltsam und informativ.
Besonders die Nasa Präsentation dieses Jahr von Charles White war sehr faszinierend. Allerdings schien es mir so, als könnte ihm jeden Moment einer abgehen, das war etwas seltsam.

Amarr Championships

Ich schaue mir keine "normalen" eSport Events an, aber die Events in EVE finde ich immer sehr spannend. Besonders die Celebrity Shootouts in der o7 Show zeigen viel von den Fähigkeiten bekannter PvPler.
Gerade bin ich damit fertig geworden, mir das YouTube Video der Amarr Championchips anzusehen https://youtu.be/JuzPs5P2c3g und ich fand es sehr spannend und informativ und auch sehr lustig. Ich habe sehr viel gelacht vor allem wenn die unprofessionellen Kommentatoren, die ja langjährige Spieler und oftmals auch erfahrene PvPler sind versuchten die Zeit zu überbrücken, wenn irgendwelche Fehler auftraten, besonders vor dem letzten Match habe ich mich köstlich amüsiert. Die Matches an sich waren taktisch spannend, auch wenn man nur selten einen Blick in die Spielweise der einzelnen Spieler bekam.
Wenn man so etwas möchte, sollte man sich wohl eher einen Twitchstream oder ein Video auf YouTube von Zarvox https://youtu.be/Q1hoaXAXhiQ oder einem der anderen bekannten Spieler ansehen(Zarvox ist übrigens mein Favorit im Moment).

"Frauenversteher wissen, was Frauen wollen. Aber Frauen wollen keine Frauenversteher. Weil Frauenversteher wissen, was Frauen wollen." (Ein Single)

"Wirklich coolen Leuten ist es egal, ob sie cool sind." (Einer, dem es egal ist)

Neovenator
Xynodyne
The Initiative.
#24 - 2016-06-01 16:40:08 UTC  |  Edited by: Neovenator
2016 war das erste Fanfest für mich. Zusammen mit meinem Corp-Kollegen Memphis Vaille und Degestus Chene flog ich nach Island. Meine Eindrücke waren gemischt aber dann am Ende doch positiv.

Das Community-Treffen:
Das hat mir wirklich sehr gut gefallen. Eine Super Idee von den Devs sich mit den Deutschen Spielern zu treffen, ihnen ein paar Bierchen auszugeben und vor allem was leckeres zu Essen zu servieren. Ich fand das eine echt coole Geste und sie kam mir wie gerufen nach dem Flug. Die Devs mischten sich unter die Leute und sprachen auch echt mit jedem der das gern wollte.

Super Idee. Solltet Ihr dran fest halten.

Die Location:
Die Harpa ist schon ein sehr eindrucksvolles und sehr modernes Gebäude. Sie passt prima in das Thema von EVE Online und steht auch noch an einer Hammer-Location. Ich hatte bislang immer nur Fotos und Livestreams vom Fanfest gesehen und war auch irgendwie der Meinung dass es dieses mal sehr viel weniger "Lametta" war. Ich vermisste mehr Deko und auch viel mehr Möglichkeiten irgendwie meine ISK los zu werden.

Keynote, Spiele und Vorträge:
Das Gesamtpaket hat gepasst. Ich habe alles gehört was ich hören wollte, alles gesehen was ich sehen wollte und alles gezockt was ich zocken wollte. Vor allem Valkyrie hat es mir schwer angetan. Ich habe es nur 1x gespielt und nicht einen Abschuss geschafft, aber ich bin definitiv süchtig und werde es kaufen sobald es für die PS4 verfügbar ist. Wieso PS4? Ganz einfach, die VR Brille auf der PS4 kostet nur 400 Euro, die Oculus mal eben 800. Ich bin dann doch zu sehr Sparfuchs. Außerdem ist der Controller schon dabei. Project Nova habe ich zwar nicht gespielt aber es machte auf mich den Eindruck eines soliden Shooters den ich auch auf jeden Fall ausprobieren werde wenn er released wird. Ein wenig mehr EVE-Theming wäre allerdings wünschenswert. Das Teil sieht momentan noch zu neutral und zu hochglanzpoliert aus. Ich denke aber mal das wird sich noch ändern.

Der Shop:
Ich bin es ja gewöhnt dass Artikel die mit EVE zu tun haben immer extrem teuer sind. Nur mit mehrfachem auf die Zunge bessen konnte ich mich davon abhalten Geld für die Hemden und Shirts auszugeben. Der Preis war so la la. Einen Tick zu teuer für das Sparschwein in mir. Dennoch war ich sehr erstaunt dass die USB-Rifter gerade mal 15 Euro gekostet hat. Da musste ich unbedingt zuschlagen und sie als Geschenk für meinen guten Kumpel Doran Jameson mitnehmen, welcher nicht mit zum Fanfest reisen konnte. Etwas enttäuscht war ich über diese 66 North Klamotten. Da hatte man lieblos ein paar EVE Logos dran gepappt und versucht es für teuer Geld an den Mann zu bringen. Das war dann doch too much. Schade dass der Vertrag mit Musterbrand nicht verlängert wurde. Die Klamotten waren zwar teuer aber sie waren extrem cool.

Der Pubcrawl:
Mein persönlicher "Hätt ich es mir doch bloß gespart" Moment. Die Idee mit den Devs um die Häuser zu ziehen ist sicherlich extrem cool. Wenn man dafür fast 70 Euro auf den Tisch legt erwartet man auch etwas. Die Realität sah leider etwas anders aus. Vor der Harpa bekamen wir alle 2 Dosen Gull, ein Glas Brennivinn und zwei Biermarken die man in den umliegenden Pubs einlösen konnte. Dann wurde man durch zwei Pubs geschoben in denen man mit den Biermarken aber nur ganz spezielle Biere bestellen konnte und am Ende landeten wir in einem Club wo das Bier dann 7 Euro kostete. Ein paar deutsche Blogger haben es anders gemacht. Sie haben sich den Pubcrawl gespart und sich einfach an die Gruppen rangehangen und die 70 Euro dann auf eigene Rechnung in den Pubs auf den Kopf gehauen. Mein Fazit: Für die Knete hätte ich definitiv MEHR erwartet.

Party at the Top of the World:
Skálmöld live. Es war mir ein Fest. Ich habe zwar kein Wort verstanden aber die Herren haben jetzt definitiv einen Fan mehr in Deutschland. Skálmöld auftreten zu lassen war ein sauberer Zug. Sehr gute Wahl. Die Perma-Band war klasse wie immer. Gut fand ich das Purple Rain Cover und natürlich "Bring on the Wrecking Machine". Bis dahin war die Party echt der Hammer. Negativ fand ich dass man schon ab 1 Uhr morgens von der Security nicht mehr die Treppe hoch gelassen wurde. Begründung: We are closing soon. Dabei war es egal ob man noch Biermarken hatte. Die Party war somit recht schnell beendet.

Deutsche Devs:
Mich persönlich hat es sehr gefreut meinen alten Freund GM Stinger wieder zu treffen. Das letzte mal als ich ihn gesehen hatte waren wir zusammen 2011 auf dem "The Big 4 Konzert" auf Schalke. Mein Dank gilt aber auch CCP Shadowcat und CCP Phantom für die Organisation des Treffens für die Deutschen am Mittwoch Abend vor dem Fanfest. Das war definitiv eines meiner persönlichen Highlights.

Mein Fazit:
Trotz der einen oder anderen Trübung muss ich sagen dass man das Fanfest einfach mal mit machen muss. CCP ist eine der wirklich wenigen Firmen die einen engen Kontakt zu ihren Spielern/Kunden pflegt. Doch rechtfertigt der CCP Content allein noch nicht den Besuch des Fanfestes. Der Mix aus den offiziellen Teilen in der Harpa und dem was nebenbei in Reykjavik mit den anderen EVE Piloten so alles läuft macht das ganze erst so richtig interessant. Mir hat es mindestens genau so gut gefallen mit Spielern aus Großbritannien, Schweden, den USA und den Niederlanden des Abends in irgendwelchen Pubs ein Bierchen zu zischen wie es mir gefallen hat dem Isländischen Präsidenten Ólafur Ragnar Grímsson zu lauschen oder CCP Guard dabei zuzuschauen wie er mit dem Friendship über die Bühne rauscht.

Ich habe den Space Pope kennengelernt und bin jetzt sogar mit ihm auf Facebook befreundet. Ich habe mit den CEO's vom Marmite Collective, vom Complaints Department und MBC Piloten ein Bier gezischt. In EVE erbitterte Feinde. Außerhalb von EVE gute Freunde. Und genau DAS macht EVE und seine Community aus

Fanfest 2017: Ich bin definitiv dabei.

Groetjes, Neo.

Mein EVE Online Blog: KLICK

Previous page12