These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

♥♥♥ I LIke Thread ♥♥♥

First post
Author
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#5401 - 2016-05-18 13:52:27 UTC
Übermensch ? Der Mensch entwickelt sich weiter ... oder er glaub es zumindest.
Weil das einzige was sich Evolutionstechnisch wirklich weiter Entwickelt ist die Technik / Elektronik.

Der Mensch an sich bleibt auf der Biologischen Ebene leider auf einer Stelle, da die Natürlich auslese seit knapp 150 Jahren halt nicht mehr wirklich gegeben ist. Weiter hat sich der Mensch auch nicht an den Energie Überschuß von Einfach und mehrfach Zucker gewöhnt. Kohlehydrate sind Mehrfachzucker.

Unser Stoffwechsel ist, ich würde sagen etwa 10000 - 5000 Jahre alt *g*. Und da gab es noch nicht so viele Getreide wie heute.
Und Zucker gab es früher auch nicht so in hülle und fülle. Von anderen Dingen wie Salz wollen wir auch nicht reden.

Wegen der Evolution, man müßte eine höhere Mutation raten in die DNA bringen. Früher was es ja einfacher.
Mehr Kinder, kürze Generations Dauer, dadurch höhere und schnellere Anpassung an Umweltbedingungen.

Aber seit der Erfindung des Penizillin haben wir ja der Natur ihre Auslese ein wenig versaut :D
Ich wäre jetzt dafür das wir die Hintergrundstrahlung des Planeten Erde ein wenig erhöhen, damit wir eine höhere Mutation haben.

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#5402 - 2016-05-18 18:41:16 UTC
blubb blubb ?

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Big Lynx
#5403 - 2016-05-18 18:47:51 UTC
Mehr Mutationen bedeutet nicht zwangsläufig Evolution. Eine hohe Mutationrate führt bei Prokaryonten meistens zum Tod und bri Eukaryonten zu Krebs und später vielleicht zum Tod.
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#5404 - 2016-05-18 18:56:09 UTC  |  Edited by: Kira Hhallas
Nun ja ich denke das es auch nicht auf einmal click macht, sondern eher eine Jahrhundertelange Zeitspanne erforderlich ist.
Aber gut ich bin nicht vom Fach.

Wie schaut es eigentlich mit der Umwelt und den Tieren rund um Tschernobyl aus ? Gibt's da aussage kräftige Paper ? Wie sich die erhöhte Strahlung auswirkt ?

Edit:

Ich bin beim stöbern im Standard über den Artikel gestolpert.

Schöne neue Welt

und dann ist mir das dazu eingefallen

Brave new world

Aber ich muss ja sagen, das diese Entwicklung wirklich nicht vorhersehbar war....*hust*

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

KlickundWeg
NGC6822
#5405 - 2016-05-18 19:40:59 UTC  |  Edited by: KlickundWeg
Kira Hhallas wrote:
Die Kapsel ist doch eh geflutet mit einem Gel, bzw auch die Lungen, wegen den G- Kräften.... und in seinem Hintern ist sicher auch ein Schlauch ....


Bist Du Dir da sicher? Ich meine warum Schlauch? Das Gel muss doch wohl wo her kommen und vorhandenes sollte man nutzen, noch nie Matrix gesehen.... denn wenn man den Hintern von der Überlichten-Geschwindigkeit vom Rest des Körpers isoliert, müsste er doch genügend Gel produzieren. Wenn die Kapsel voll ist löst man die Trennen von Hintern und Rest des Körpers wieder... natürlich mit etwas spare-raum... man weiß ja nie!

mal sehen wie viele diese Art von Kapselfüllung für sich bevorzugen... ein Like wird als Like bewertet Lol
Rudi Gaterau
Stromberg Erze GmbH
#5406 - 2016-05-19 05:10:51 UTC
Guten Morgen Big smile

Morgen gibts Freibier :)

Stromberg Erze GmbH

Zarbow
Jem'Hadar Dominion
#5407 - 2016-05-19 05:44:28 UTC
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#5408 - 2016-05-19 06:27:53 UTC  |  Edited by: Kira Hhallas
Guten Morgen :D

Ach ja eine Serie am SciFi kann ich nur Empfehlen ...

The Expense

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Raging Bull Unchained
Signal Lost
#5409 - 2016-05-19 06:45:32 UTC
Dafür, dass es sich um eine kurze Woche handelt, ziehet sich die ganz schön hin...

Moang!
Gwenaelle de Ardevon
Ardevon Corporation
#5410 - 2016-05-19 07:25:19 UTC  |  Edited by: Gwenaelle de Ardevon
Hey! Folks, Guten Morgen

......................

Und was die Evolution angeht:
Die ist allgegenwärtig und ist ein laufender Prozess. Nur ist es so, dass die wenigsten der Veränderungen "Positiv" sind bzw. eine Chance haben sich weiter zu entwickeln. Und was nicht "überlebensfäghig" ist wird schlussendlich durch die Natur "verworfen".
Viele Veränderungen sind dazu nicht sofort sichtbar oder fühlbar.

Im grösseren Rahmen, also weit über dem was auf unserem kleinen Pale Blue Dot geschiet, wird alles einem andauernden Prozess von Veränderungen unterworfen. Dies betrifft das gesamte Universum (nicht nur der uns bekannte und sichtbare Teil)

Ich persönlich glaube, dass sogar der sog. Big Bang, also die Enststehung des uns bekannten Universum, nur ein unbedeutender kleiner Blup (oder einen Rülpser) ist in etwas Undendlichem, etwas viel grösserem, etwas das Ewig da ist und Sein wird.

Aus "Sternenstaub" bestehen wir und zu Sternenstaub kehren wir zurück.

Trotzdem sollt ihr dieses Leben geniessen.

«An hour sitting with a pretty girl on a park bench passes like a minute, but a minute sitting on a hot stove seems like an hour». Albert Einstein - [11, S. 154]

More Quotes, Poetry & Prose on: https://gwenaelledeardevon.wordpress.com/

Raging Bull Unchained
Signal Lost
#5411 - 2016-05-19 07:42:12 UTC
Hast du jetzt gerade eine Brücke zwischen Evolution und dem Omnipotenten geschlagen?
Sascha Wolfenbach
State War Academy
Caldari State
#5412 - 2016-05-19 07:51:01 UTC  |  Edited by: Sascha Wolfenbach
Guten Morgen!

Ja, man könnte sagen wir sind Staubkörner in einem unendlichen Staubhauffen.
Nun sind wir aber in einem Staubhaufen der so funktioniert wie wir es uns einfach nciht vorstellen können, da wir nur die Sicht nach "unten" haben, aber nicht die Sicht nach "oben" in diesem ganzen Konstrukt.
Die sicht nach "unten" ist zu vergleichen mit einer Orangenpresse. Wir wissen und können ins kleinste Detail den Vorgang, das Ergebnis und den Werdegang von allem was das involviert klar definieren und vorstellen. Darauf basierend versuchen wir auch andere Dinge zu erklären, erforschen, zu kategorisieren usw.
Als sicht nach "oben" nehmen wir mal einen Steinwurf in einen See, wodurch ein Schmetterling stirbt.
Da wird es schwer...und wenn man das jetzt ausweitet auf unser Universum.....

~ Bubbles! ~

Zarbow
Jem'Hadar Dominion
#5413 - 2016-05-19 07:51:54 UTC
Sascha Wolfenbach wrote:
Guten Morgen!

Ja, man könnte sagen wir sind Staubkörner in einem unendlichen Staubhauffen.
Nun sind wir aber in einem Staubhaufen der so funktioniert wie wir es uns einfach nciht vorstellen können, da wir nur die Sicht nach "unten" haben, aber nicht die Sicht nach "oben" in diesem ganzen Konstrukt.
Die sicht nach "unten" ist zu vergleichen mit einer Orangenpresse. Wir wissen und können ins kleinste Detail den Vorgang, das Ergebnis und den Werdegang von allem was das involviert klar definieren und vorstellen. Darauf basierend versuchen wir auch andere Dinge zu erklären, erforschen, zu kategorisieren usw.
Als sicht nach "oben" nehmen wir mal einen Steinwurf in einen See, wodurch ein Schmetterling stirbt.
Da wird es schwer...und wenn man das jetzt ausweitet auf unser Universum.....


WHUT??? Shocked
Gwenaelle de Ardevon
Ardevon Corporation
#5414 - 2016-05-19 07:54:21 UTC
@Und was nicht "überlebensfäghig" ist wird schlussendlich durch die Natur "verworfen".

... In diesem Bereich zu Beispiel greift ja der Mensch in das irdische Geschehen ein. Krankheiten welche früher zu 100% tödlich waren, können Heute behandelt werden.
Menschen welche Früher bei der Geburt nicht überlebensfähig waren, werden Heute durch die Medizin am leben erhalten, und können durchaus ein hohes Alter erreichen.
Usw.

In diesem Sinne, stimmt es: der Mensch greift in die "Evolution" ein. Aber auf das Gesamtbild der Evolution ist dies schlussendlich einen winzigen Eingriff. Auch wenn dieser Eingriff dem Menschen als gewaltig erscheinen mag.

Die "Natur" schert sich wenig um die "Macht" des Menschen.


Vor viele jahren sah ich mal eine kleine Dokumentation aus den 30er Jahren des 20.Jht. Es ging um "Sünden" in der Landwirtschaftliche Nützung des Mittleren Westen der USA. Riesige Felder, Monokulturen hatten die natürliche Prärie ersetzt. Dann kamen Jahre der Trockenheit, die Boden vertrocknete und wurde zu Staub. Dann kam der Wind und Millionen von Cbm. Fruchtbare Erde wurden davon geweht. Das Land starb, die Menschen zogen weg...
Das was sich von dieser Doku einprägte, was einen Satz. ..."Der Mensch vergisst schnell; die Natur vergisst nicht!"

«An hour sitting with a pretty girl on a park bench passes like a minute, but a minute sitting on a hot stove seems like an hour». Albert Einstein - [11, S. 154]

More Quotes, Poetry & Prose on: https://gwenaelledeardevon.wordpress.com/

Zarbow
Jem'Hadar Dominion
#5415 - 2016-05-19 07:56:56 UTC
Gwenaelle de Ardevon wrote:
@Und was nicht "überlebensfäghig" ist wird schlussendlich durch die Natur "verworfen".

... In diesem Bereich zu Beispiel greift ja der Mensch in das irdische Geschehen ein. Krankheiten welche früher zu 100% tödlich waren, können Heute behandelt werden.
Menschen welche Früher bei der Geburt nicht überlebensfähig waren, werden Heute durch die Medizin am leben erhalten, und können durchaus ein hohes Alter erreichen.
Usw.

In diesem Sinne, stimmt es: der Mensch greift in die "Evolution" ein. Aber auf das Gesamtbild der Evolution ist dies schlussendlich einen winzigen Eingriff. Auch wenn dieser Eingriff dem Menschen als gewaltig erscheinen mag.

Die "Natur" schert sich wenig um die "Macht" des Menschen.


Vor viele jahren sah ich mal eine kleine Dokumentation aus den 30er Jahren des 20.Jht. Es ging um "Sünden" in der Landwirtschaftliche Nützung des Mittleren Westen der USA. Riesige Felder, Monokulturen hatten die natürliche Prärie ersetzt. Dann kamen Jahre der Trockenheit, die Boden vertrocknete und wurde zu Staub. Dann kam der Wind und Millionen von Cbm. Fruchtbare Erde wurden davon geweht. Das Land starb, die Menschen zogen weg...
Das was sich von dieser Doku einprägte, was einen Satz. ..."Der Mensch vergisst schnell; die Natur vergisst nicht!"


könnt ihr damit aufhören das ist ja grausam P
Gwenaelle de Ardevon
Ardevon Corporation
#5416 - 2016-05-19 08:01:04 UTC
Raging Bull Unchained wrote:
Hast du jetzt gerade eine Brücke zwischen Evolution und dem Omnipotenten geschlagen?



Die Gegenfrage wäre jetzt: Was verstehst du unter dem Omnipotenten?

Ist es der Omnipotenten der Religionen ... Nein!

Wenn überhaupt eine Brücke geschlagen wird, ist es eher zu Spinozas oder Einsteins Omnipotenten.

«An hour sitting with a pretty girl on a park bench passes like a minute, but a minute sitting on a hot stove seems like an hour». Albert Einstein - [11, S. 154]

More Quotes, Poetry & Prose on: https://gwenaelledeardevon.wordpress.com/

Raging Bull Unchained
Signal Lost
#5417 - 2016-05-19 08:01:53 UTC
Zarbow wrote:
Gwenaelle de Ardevon wrote:
@Und was nicht "überlebensfäghig" ist wird schlussendlich durch die Natur "verworfen".

... In diesem Bereich zu Beispiel greift ja der Mensch in das irdische Geschehen ein. Krankheiten welche früher zu 100% tödlich waren, können Heute behandelt werden.
Menschen welche Früher bei der Geburt nicht überlebensfähig waren, werden Heute durch die Medizin am leben erhalten, und können durchaus ein hohes Alter erreichen.
Usw.

In diesem Sinne, stimmt es: der Mensch greift in die "Evolution" ein. Aber auf das Gesamtbild der Evolution ist dies schlussendlich einen winzigen Eingriff. Auch wenn dieser Eingriff dem Menschen als gewaltig erscheinen mag.

Die "Natur" schert sich wenig um die "Macht" des Menschen.


Vor viele jahren sah ich mal eine kleine Dokumentation aus den 30er Jahren des 20.Jht. Es ging um "Sünden" in der Landwirtschaftliche Nützung des Mittleren Westen der USA. Riesige Felder, Monokulturen hatten die natürliche Prärie ersetzt. Dann kamen Jahre der Trockenheit, die Boden vertrocknete und wurde zu Staub. Dann kam der Wind und Millionen von Cbm. Fruchtbare Erde wurden davon geweht. Das Land starb, die Menschen zogen weg...
Das was sich von dieser Doku einprägte, was einen Satz. ..."Der Mensch vergisst schnell; die Natur vergisst nicht!"


könnt ihr damit aufhören das ist ja grausam P


Vielen Dank Zarbow.

Wie kann ich das Niveau wieder anheben? Ah klar, mit 'nem Witz:

"Steht 'n Manta vor der Uni..." :)
Gwenaelle de Ardevon
Ardevon Corporation
#5418 - 2016-05-19 08:02:47 UTC
Zarbow wrote:
Gwenaelle de Ardevon wrote:
@Und was nicht "überlebensfäghig" ist wird schlussendlich durch die Natur "verworfen".

... In diesem Bereich zu Beispiel greift ja der Mensch in das irdische Geschehen ein. Krankheiten welche früher zu 100% tödlich waren, können Heute behandelt werden.
Menschen welche Früher bei der Geburt nicht überlebensfähig waren, werden Heute durch die Medizin am leben erhalten, und können durchaus ein hohes Alter erreichen.
Usw.

In diesem Sinne, stimmt es: der Mensch greift in die "Evolution" ein. Aber auf das Gesamtbild der Evolution ist dies schlussendlich einen winzigen Eingriff. Auch wenn dieser Eingriff dem Menschen als gewaltig erscheinen mag.

Die "Natur" schert sich wenig um die "Macht" des Menschen.


Vor viele jahren sah ich mal eine kleine Dokumentation aus den 30er Jahren des 20.Jht. Es ging um "Sünden" in der Landwirtschaftliche Nützung des Mittleren Westen der USA. Riesige Felder, Monokulturen hatten die natürliche Prärie ersetzt. Dann kamen Jahre der Trockenheit, die Boden vertrocknete und wurde zu Staub. Dann kam der Wind und Millionen von Cbm. Fruchtbare Erde wurden davon geweht. Das Land starb, die Menschen zogen weg...
Das was sich von dieser Doku einprägte, was einen Satz. ..."Der Mensch vergisst schnell; die Natur vergisst nicht!"


könnt ihr damit aufhören das ist ja grausam P



Die Antwort auf die Frage: was ist der Sinn des lebens?

ist ja bekanntlich ................42!

«An hour sitting with a pretty girl on a park bench passes like a minute, but a minute sitting on a hot stove seems like an hour». Albert Einstein - [11, S. 154]

More Quotes, Poetry & Prose on: https://gwenaelledeardevon.wordpress.com/

Zarbow
Jem'Hadar Dominion
#5419 - 2016-05-19 08:03:00 UTC  |  Edited by: Zarbow
Gwenaelle de Ardevon
Ardevon Corporation
#5420 - 2016-05-19 08:04:13 UTC
Wie weiter?

«An hour sitting with a pretty girl on a park bench passes like a minute, but a minute sitting on a hot stove seems like an hour». Albert Einstein - [11, S. 154]

More Quotes, Poetry & Prose on: https://gwenaelledeardevon.wordpress.com/