These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Warentermingeschäfte

First post
Author
Rizz Razz
Sirius Syndicate
Shadow Ultimatum
#1 - 2016-01-25 09:48:02 UTC
Hallo zusammen,

es gibt ja eine nicht geringe Zahl an Leuten, die den realistischen "player driven" Markt an Eve sehr schätzen. Ich gehöre auch zu diesen Leuten und hab mir deshalb folgendes überlegt:

Es wäre doch bestimmt recht einfach eine neue Art von Vertrag möglich zu machen, die noch die Variable "Zeitpunkt" mit einbezieht. So ein Vetrag würde z.B. so aussehen:

Verkäufer verpflichtet sich am 01.03.2016, 12:00 Uhr Eve-Time 1.000.000 Tritanium zum Preis von 6 Mio ISK in Jita 4/4 zu liefern.
Als Sicherheit, dass der Verkäufer diesen Vertrag auch erfüllt hinterlegt er 100.000 Isk. Er setzt eine Frist von 3 Tagen zur Annahme dieses Vertrages und verlangt vom Käufer 200.000 Isk (auch 6 Mio. Wären denkbar, komplette Vorkasse sozusagen) als Sicherheit bei Annahme des Vertrages.

Wenn jetzt der Verkäufer zum festgelegten Zeitpunkt die geforderte Ware im richtigen Hangar hat und der Käufer genug Kohle auf dem Wallet wird die Transaktion durchgeführt, wenn nicht wird die Sicherheit ausbezahlt.


Was bringts? Zum einen wird es erstmals möglich verlässliche Produktionsabkommen zu schliessen, quasi Auftragsproduktion (ihr neue Orca ist in 2 Wochen abholbereit :)). Zum anderen, evtl. viel Interessanter, wird es möglich auf fallende Preise zu spekulieren. Wenn ich z.B. Jetzt der Meinung bin bzw. weiß, dass der Plex in 2 Monaten nur noch die Hälfte kostet, dann kann ich von diesem Wissen nicht profitieren (ausser wenn ich schon Plexe habe, indem ich sie jetzt verkaufe). Mit den neuen Verträgen könnte ich aber Leerverkäufe starten ...

Ok, vermutlich werden das nur wenige Prozent der Spieler regelmäßig nutzen, andererseits eröffnet es viele neue Möglichkeiten am Markt ... und nicht zuletzt dürfte der Implementierungsaufwand recht gering sein ... ist ja praktisch nur ein weiterentwickelter Transportauftrag ...
eXeler0n
Shark Coalition
#2 - 2016-01-25 17:27:48 UTC
+1

eXeler0n

============================

Quafe:  http://quafe.de

Blogpack:  http://eveblogs.de

Aurora Thesan
#3 - 2016-01-25 18:41:16 UTC  |  Edited by: Aurora Thesan
Nein, dagegen.

Warum?

Rizz Razz wrote:

... verlässliche Produktionsabkommen zu schliessen,.....


Das Obere klingt ja schon mal nicht schlecht, "leider" ist das EVE und somit kann man sich auf nichts verlassen außer auf die DT.
Hinzu kommt die Möglichkeit auf dem Weg des Warentransport die Ware zu verlieren, ist ist auch nicht gering in EVE.
Desweiteren, wenn ich es richtig verstanden habe, gibt der Transporteur an wann er welche Waren wohin fliegt... nett... da spare ich mir ja schon mal den Cargo-Scanner.
Die Hinterlegung einer Verpflichtung klingt erstmal sehr sinnvoll, jedoch sehe ich darin eher ein Element zum Zwang und finde das dieses nicht Spielefördernd ist, ich habe natürlich die freie Wahl ob ich von dieser Vertragsart gebrauch machen möchte.
Jedoch werde ich durch diese Verpflichtung im Unglücksfall zweimal zur Kasse gebeten, und zwar bei Warenverlust. Ich muss zugeben auch das scheint mir nicht sehr förderlich zu sein.

Rizz Razz wrote:

..... auf fallende Preise zu spekulieren....


Tja was soll ich dazu sagen, spekulieren am EVE-Markt ist jetzt schon möglich, ich denke ein weitere Möglichkeit scheint mir daher nicht nötig.
Ich gebe zu bedenken das EVE ein Spiel ist in dem es primär um das fliegen und zerstören von Schiffen geht und der Markt in erster Linie ein Warenumschlagplatzt ist an dem man sich mit den entsprechen Gütern eindecken kann um am Spiel teilzunehmen.

Wer Stress macht, muss Stress abkönnen. Wenn Du Frieden willst, bereite Dich auf den Krieg vor. Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen. EVE = PvP

Rizz Razz
Sirius Syndicate
Shadow Ultimatum
#4 - 2016-01-26 07:27:29 UTC  |  Edited by: Rizz Razz
Aurora Thesan wrote:
Nein, dagegen.

Warum?

Rizz Razz wrote:

... verlässliche Produktionsabkommen zu schliessen,.....


Das Obere klingt ja schon mal nicht schlecht, "leider" ist das EVE und somit kann man sich auf nichts verlassen außer auf die DT.
Hinzu kommt die Möglichkeit auf dem Weg des Warentransport die Ware zu verlieren, ist ist auch nicht gering in EVE.
Desweiteren, wenn ich es richtig verstanden habe, gibt der Transporteur an wann er welche Waren wohin fliegt... nett... da spare ich mir ja schon mal den Cargo-Scanner.
Die Hinterlegung einer Verpflichtung klingt erstmal sehr sinnvoll, jedoch sehe ich darin eher ein Element zum Zwang und finde das dieses nicht Spielefördernd ist, ich habe natürlich die freie Wahl ob ich von dieser Vertragsart gebrauch machen möchte.
Jedoch werde ich durch diese Verpflichtung im Unglücksfall zweimal zur Kasse gebeten, und zwar bei Warenverlust. Ich muss zugeben auch das scheint mir nicht sehr förderlich zu sein.


Ähhm ... also ich glaube nicht, dass du den Sinn und Zweck solcher Verträge richtig verstanden hast ... WENN es bei so einem Vertrag einen Transport gibt, dann ist er eine Nebensächlichkeit. Der Knackpunkt des Vertrags ist der Transport "durch die Zeit".
Lies dir einfach mal auf Wikipedia Einträge zu Warentermingeschäft und Optionsschein durch...

Mir ist auch nicht klar, ob du dich jetzt über zuviel Sicherheit ("... nichts verlassen ausser auf DT") beschwerst oder ob dir das Geschäft zu unsicher ist ("... zweimal zur Kasse gebeten"). Zum Ersteren: klar kannst du solche Geschäfte auch jetzt schon "auf Ehrenwort" schliessen, mit dem Ergebnis, dass du sie nur unter Freunden eingehen kannst, was wiederum bedeutet du musst sehr viele Freunde haben oder du findest keinen passenden Handelspartner ... ich meine warum gibts Transportaufträge ? Weil du sonst nie einen Transporteur findenürdest !

Zum Zweiten: da hast du was falsch verstanden (siehe oben). Richtig ist aber, dass solche Geschäfte durchaus unsicher und geeignet sind, den ein oder anderen zu ruinieren ... aber das ist nunmal Eve :)

Aurora Thesan wrote:


Rizz Razz wrote:

..... auf fallende Preise zu spekulieren....


Tja was soll ich dazu sagen, spekulieren am EVE-Markt ist jetzt schon möglich, ich denke ein weitere Möglichkeit scheint mir daher nicht nötig.
Ich gebe zu bedenken das EVE ein Spiel ist in dem es primär um das fliegen und zerstören von Schiffen geht und der Markt in erster Linie ein Warenumschlagplatzt ist an dem man sich mit den entsprechen Gütern eindecken kann um am Spiel teilzunehmen.


Wie gesagt, man kann bisher nur sehr sehr eingeschränkt auf fallende Preise spekulieren ... im übrigen finde ich "mehr Möglichkeiten" immer positiv ... Ich meine du bist doch auch froh, dass es mehr als nur eine Art Waffensysteme gibt ...

Im Übrigen bin ich nicht deiner Meinung was den Stellenwert der Wirtschaft in Eve angeht ... wenn du nur Pewpew haben willst, bitteschön, aber viele sind viel breiter aufgestellt und spielen das Spiel anders ... für mich z.B. ist der Markt (z.Z.) sogar wichtiger als Pewpew ...
Ren Yun-Mi
Native Freshfood
Minmatar Republic
#5 - 2016-01-26 19:14:19 UTC
Liest sich erstmal gar nicht so schlecht für mich. Es sollten halt mehrere Gegenstände pro Auftrag (also 1k Nox , 1k Trit, 1k Iso. z.B.) möglich sein.
CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#6 - 2016-02-02 16:17:21 UTC
Optionen oder Futures wären schon interessant, insbesondere wenn man diese dann auch noch handeln könnte.

Solche Vorschläge findet man immer mal wieder, allerdings muss man hier die Marktbalance berücksichtigen und bedenkten, dass eventuell einige Großhändler/Allianzen zu einfach ein Kartell aufbauen könnten. Andererseits müsste man auch die Hebelwirkung und Machtvergrößerung, die diese Verträge ermöglichen, berücksichtigen und auch hier wieder eine Balance finden, sodass eine Aushebelung des Marktes nicht zu einfach möglich sein würde.

Klingt gut, aber der Teufel steckt im Detail - wie bei allen Dingen.

CCP Phantom - Senior Community Developer