These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Informationen und Bekanntmachungen

 
  • Topic is locked indefinitely.
12Next page
 

Devblog: Project Discovery - Echte Wissenschaft in EVE

First post
Author
CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#1 - 2016-01-22 18:28:44 UTC  |  Edited by: CCP Phantom
(Engl. Originalblog)

Wissenschafliche EVE Gemeinschaft!

Wir möchten euch über den nächsten wichtigen Abschitt des Project Discovery berichten, welches soeben auf dem Testserver Singularity aufgespielt wurde. Diejenigen, die dieses Projekt verfolgen, werden wahrscheinlich die Präsentationen auf EVE Fanfest (engl.), EVE Vegas (engl.) und in Düsseldorf auf dem G-Fleet Camp Zero (leider kein Video)schon kennen. Wir empfehlen euch, die Präsentationen anzuschauen, in der die Designphilosophie dieses Projekts erläutert wird.


Ziel des Projekts

CCP hat zusammen mit dem schweizerischen Startup-Unternehmen Massively Multiplayer Online Science und der Universität Reykjavík daran gearbeitet, echte wissenschaftliche Forschung in Spielerlebnisse in EVE Online einzubauen.

Zum Start von Project Discovery arbeiten wir mit The Human Protein Atlas (HPA) – siehe auch den englischsprachigen Wikipedia-Artikel – einer schwedischen Forschergruppe, die eine öffentliche Datenbank der menschlichen Proteine aufbaut und zur Verfügung stellt, die von tausenden Forschergruppen im Medizinbereich genutzt wird.

Mit der Teilnahme am Project Discovery hift man HPA, neue Proteinbilder zu analysieren und die Datenbank zu erweitern, was als Folge zukünftigen Patienten in der ganzen Welt zugute kommen kann!

[img]http://cdn1.eveonline.com/www/newssystem/media/68929/1/ProjectDiscovery_Protein_550.jpg[/img]


So funktioniert es

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68929/1/ProjectDiscovery_UI_550.jpg[/img]

Etliche Projekte im wissenschaftlichen Forschen benötigen erhebliche menschliche Bearbeitung enormer Datensätze. Beispiele finden sich etwa in der zusätzlichen Kommentierung von Bildern, um auf vorhandene Anomalien hinzuweisen (man denke an das Finden von Sternen in einem Nachthimmelbild), oder in der Klassifizierung von Bildern in eine von mehreren Kategorien (beispielsweise um zu identifizieren welche Proteine in einer Bild einer Zelle vorhandenen sind). Die Ausführung derartiger Aufgaben ist (noch) sehr schwer automatisierbar, aber auch Laien können diese Aufgaben mit minimalem Training anhand von Beispielen schnell erfolgreich durchführen.

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68929/1/ProjectDiscovery_UI2_550.jpg[/img]



Die Einbinding in EVE - Sisters of EVE

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68929/1/ProjectDiscovery_ProfLundberg.png[/img]

Project Discovery ist ein geheimes Forschungsprogram, das von den Sisters of EVE finanziert und betrieben wird. Projektleiterin Professor Lundberg wird euch anwerben und mit einem einfachen Tutorial sicherstellen, dass ihr bestimmte Muster in biologischen Proben erkennt, die schon von Experten klassifiziert wurden. Sobald ihr das Trainingsprogramm erfolgreich abgeschlossen habt, könnt ihr und die anderen Mitwirkenden neue Bilder von Problem direkt frisch aus dem Labor analysieren.

Zu Beginn werdet ihr Aufgaben zunehmender Schwierigkeit ausgesetzt, die schon eine Lösung haben. Wenn ihr damit fertig seid, dann bekommt ihr Aufgaben, die noch keine Lösung besitzen. Sobald ausreichend genügend Mitwirkende einen statistisch zufriedenstellenden Konsens erreicht haben bei einer Aufgabe, die noch keine Lösung besitzt, erhaltet ihr eine Steigerung eurer Project Discovery – Zuverlässigkeitsbewertung. Für jede gelöste Aufgabe belohnen die Sisters of EVE euch mit ISK und LP sowie Analysepunkten, die zu eurem Projekt Discovery Rang beitragen.


Bitte um Rückmeldungen

Wir würden uns sehr über eure Rückmeldungen und Überlegungen zu diesem Projekt freuen. Bitte probiert dieses Feature auf dem Singularity Testserver aus und, falls möglich, macht bei dem Massentest am 28. Januar um 17:00 Uhr UTC (EVE Zeit) mit. Danke!

Im Namen des gesamten Project Discovery Teams
- CCP Scarpia


PS: Vergesst nicht auf der engl. Projektübersicht auf eveonline.com/discovery vorbeizuschauen!

CCP Phantom - Senior Community Developer

Samsara Toldya
Academy of Contradictory Behaviour
#2 - 2016-01-22 18:35:05 UTC
Nachdem ich 30 Minuten lang dachte es würde keine Bilder laden, hab ich dann gesehen, dass die leeren Flächen auf mouseover reagieren.

Schätze mal ich hab so ein "white circle" Centrosome identifizieren können.
Sicher bin ich mir aber nicht, fand das Tutorial nervig und hab's weggeklickt, die wurden ja nicht grundlos aus EVE verbannt, da wäre so ein "click&pray" System wie die Gelegenheiten spannender.
CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#3 - 2016-01-22 18:50:22 UTC  |  Edited by: CCP Phantom
Weitere Informationen zu dem Testserver und wie man sich bequem auf dem Testserver einloggen kann, finden sich hier.

Das Project Discovery findet man im Neocom unter der Kategorie "Business".

CCP Phantom - Senior Community Developer

Huydo
Imperial Academy
Amarr Empire
#4 - 2016-01-22 19:17:56 UTC
Goil, sobald ich zuhause bin wird es ausprobiert.
Samsara Toldya
Academy of Contradictory Behaviour
#5 - 2016-01-22 19:42:35 UTC
Verbesserungswürdig:
Falsch beantwortet, 48.296 ISK + 241 Sisters-LP bekommen.
Richtig beantwortet, 49.653 ISK + 248 Sister-LP bekommen.
Wo ist da jetzt die Motivation sich anzustrengen und nicht einfach irgendwas anzuklicken?

Bei falscher Antwort bekommt man zwar die "Auflösung", was richtig gewesen wäre, aber keinerlei Erklärung wo der Fehler lag.
Das sieht dann so aus:
Falsche Antwort - das ist keine grüne Fläche mit schwarzen Flecken sondern
Eindeutig eine schwarze Fläche mit 20-40 grünen grünen Flecken!
Ich halte meine Lösung mit grüner Fläche + schwarze Flecken weiterhin für richtig - bezogen auf die Beispielbilder der Auswahlmöglichkeiten.
Könnte ein Bug sein... oder die Beispielbilder sind unbrauchbar... oder die Erklärung schlecht... oder alles drei.

Erster Eindruck: Das ist Glücksspiel.

Die Auflösung/Schärfe/Vergrößerungsfaktor der Beispielbilder bei mouseover rechts ist zu niedrig.

Und Vollbildmöglichkeit wäre nett, da blinkt und bewegt sich Zeugs im Hintegrund und lenkt ab.
Darkblad
Doomheim
#6 - 2016-01-22 20:29:13 UTC  |  Edited by: Darkblad
Noch sind die Texte übrigens alle noch ohne Übersetzung. Also nicht wundern, wenn man plötzlich mit englischen Texten konfrontiert wird - nachdem man das Fenster von Neocom -> Wirtschaft geöffnet hat. (auf Chaos existieren schon die übersetzten Texte)

Übrigens: Endlich mal Leveln durch Aktivität ^.^

NPEISDRIP

Mister Focus
Safety Protokoll
#7 - 2016-01-23 11:55:27 UTC
Was ist dann der direkte Nutzen im Spiel? Da gehen ja schon mal Stunden rein. Wenn man Aufgaben löst, wird dann der Char im Spiel modifizierbar? Führt ihr auch Gentechniklabors ein? Lösen von Forschungsaufgaben in der Proteinabteilung bedeutet "spielerisch" mit der Lösung ins Genlabor an der Zitadelle und sich selbst modifizieren? -> Booster halten doppelt oder dreimal so lange? Andere Forschungsabteilung = anderes Feature? Oder bleibt es so wie Galaxy Zoo seit Jahren ist? Natürlich wertvoll und nützlich, aber ......
Darkblad
Doomheim
#8 - 2016-01-23 12:06:22 UTC  |  Edited by: Darkblad
Quote:
Für jede gelöste Aufgabe belohnen die Sisters of EVE euch mit ISK und LP sowie Analysepunkten, die zu eurem Projekt Discovery Rang beitragen.
nach ein wenig herumfrickeln.

Was man beobachten sollte:

https://www.fuzzwork.co.uk/market/link/10000002/33470
https://www.fuzzwork.co.uk/market/link/10000002/33468
https://www.fuzzwork.co.uk/market/link/10000002/33472

usw.


(Jovian) DNA Strand
Sammeln die Sisters (bald?) im Drifter W-Space, hört man.

NPEISDRIP

Darkblad
Doomheim
#9 - 2016-01-23 15:17:42 UTC  |  Edited by: Darkblad
CCP Phantom wrote:
Zum Start von Project Discovery arbeiten wir mit The Human Protein Atlas (HPA) – siehe auch den englischsprachigen Wikipedia-Artikel
zweimal derselbe Link. Der erste sollte vllt. auf http://www.proteinatlas.org/ zeigen? Erreicht man aber ja auch über den Wikipedia Eintrag.


http://www.eveonline.com/discovery/ wird noch übersetzt?

NPEISDRIP

Mister Focus
Safety Protokoll
#10 - 2016-01-23 17:00:58 UTC
Wenn ihr das schon aufzieht, seid doch bitte so nett und nehmt Galaxy Zoo mit ins Boot.
Würde super zu diesem Spiel passen und würde sich auch aktiv integrieren lassen.
Wird etwa für jede 1000ste Klassifizierung ein neues System im Spiel an einer zufälligen Position freigeschalten.
Dies würde einerseits den Entdeckerdrang der User der EVE-Spielewelt wieder ankurbeln und andererseits können einige
"waffentechnisch und funktionstechnische Einheitsbrei Patches" wegfallen.
Wenn es nämlich mehr Systeme als Member gibt, spielen auch die überragendsten Waffen und Funktionsbonis keine Rolle mehr.
Dann ist es zwar gut und schön diese zu besitzen, man kann sie aber nur einsetzen wenn man jemanden begegnet.
Was wiederum bedeutet, denken zu müssen.


Ebenso würde sich das Project Discovery wunderbar integrieren lassen.

Galaxy Zoo auf Basis Raumerweiterung.
Project Discovery auf Basis Characterentwicklung.

Hätte also nur Vorteile.


LG
Loecan Ravenwood
The Scope
Gallente Federation
#11 - 2016-01-23 21:06:51 UTC  |  Edited by: Loecan Ravenwood
Hi,

ich habe mir dieses neue Projekt heute auch mal näher angesehen und bin nach anfänglicher Freude doch ein wenig enttäuscht.
Viele meiner letzten Bewertungen wurden (trotz sehr guter Übereinstimmungen mit den Beispielbildern) als falsch oder unvollständig ausgewertet.
Dabei würde ich sogar soweit gehen, die Bewertungen der "Experten" bei einigen Bilder einfach als falsch oder unvollständig einzustufen.
Als ein Beispiel dafür: Fehlerhaftes Bild???
Oder dies: Stimmt das wirklich so?

Es wäre schön, wenn man das Fenster (und damit das Originalbild) größer zoomen könnte.
Außerdem kann man beim Originalbild ja die Farbfilter einstellen. Bei den Vergleichsbildern jedoch nicht.
Wie soll mir das dann bei einer besseren Einschätzung helfen?

Bin mir noch nicht sicher, ob ich da noch mehr Zeit reinstecken soll...???

LG.
Darkblad
Doomheim
#12 - 2016-01-23 21:37:05 UTC  |  Edited by: Darkblad
Womit ich mir geholfen habe ist das:

Imgur Album mit den Vergleichsvorlagen

Für die meisten davon sind dann noch (in der Beschreibung) Suchergebnisse im http://www.proteinatlas.org/

Bei dem in Deinem Beispiel von Dir nicht identifizierten Vorkommen von Nucleoplasm sind im Proteinatlas dann bei Subcellular noch mehr Vergleichsbilder (bis zu drei kannst Du nenbeinanderstellen) und Schalter für farbliche Hervorhebung und Kanäle. So eingestellt wird es in diesem Fall etwas deutlicher.

Die Anordnung der Referenzbilder und das "Herumpspringen" des vergrößerten Bereiches, wenn man mit der Maus über den Rand der Abbildung im Client gerät stört sehr. Das erste kann man mit den Bilden oben verbessern, das zweite leider nicht.

Außerdem ist das ganze dann natürlich auch nicht mehr komplett alles im eve Client.

NPEISDRIP

Loecan Ravenwood
The Scope
Gallente Federation
#13 - 2016-01-23 21:51:44 UTC
Danke für die ausführliche Erklärung und Hilfe.
Wenn ich das bei jedem Bild so umsetze, dann hat das weniger mit Spiel zu tun, als vielmehr einen leichten Geschmack nach Arbeit. Ugh

Würde ich auch machen, wenn dann die Belohnung dem Zeitaufwand angemessen ist.
Aber wie will man das bestimmen, wenn man unbekannte Bilder bewertet?

LG
Mister Focus
Safety Protokoll
#14 - 2016-01-24 14:50:18 UTC
Loecan Ravenwood wrote:
Danke für die ausführliche Erklärung und Hilfe.
Wenn ich das bei jedem Bild so umsetze, dann hat das weniger mit Spiel zu tun, als vielmehr einen leichten Geschmack nach Arbeit. Ugh

Würde ich auch machen, wenn dann die Belohnung dem Zeitaufwand angemessen ist.
Aber wie will man das bestimmen, wenn man unbekannte Bilder bewertet?

LG


Denk ich auch.
Wenn da nicht ein massives Belohnungssystem implementiert wird, wird es nach zwei Monaten niemanden mehr interessieren und in die Kategorie "Teams" eingestuft werden müssen.
Man muss sich mal die Realität vor Augen halten.
Man zahlt für dieses Spiel. Ich trau mich sogar behaupten, dass es im Vergleich zu anderen Spielen nicht gerade wenig ist.
Also muss schon ein sehr guter Grund dafür her, dass man hier auch noch Arbeitszeit ohne Entgelt investiert.
Ist ja nicht jeder User arbeitslos. Viele gehen einem regulären Tagesgeschäft nach und haben nur wenig Zeit zum Spielen.
Und dann wäre es nett hier auch noch zu arbeiten.

Mit den paar ISK und LP von den SOE zahlt es sich nicht mal aus, die Bearbeitung zu öffnen.
Generell sind ISK und LP als Motivator für private Arbeitszeit sehr schlecht zu gebrauchen.
Es ist auch schnell erklärt warum das so ist.
Die User, welche in den großen Allianzen spielen, haben keine Abhängigkeit von ISK. Wenn der sein Schiff verliert macht er kur Meldung im Chat und schon steht sein neues Schiff fertig gefittet da.
Da ist es egal, ob sein Schiff ein Cruiser, ein BC, BS, Carrier oder ne Dread ist.
Da diese Gruppe aber den Großteil der EVE-User darstellt, bleibt als mögliche Zielgruppe nur mehr die User der kleinen Allis und Corps.
Die fangen aber leider mit den ganzen ISK wiederum nichts an.
Was auch? Im High ein Capital? geht ja bekanntlich nicht. Im 0.0 mit 10 Membern überleben? Geht bekanntlich auch nicht.
Und zum richtigen Absiedeln sind keine freien Systeme da. Wie auch? Gibt ja mehr User als Systeme. Also fällt auch diese Gruppe als Zielgruppe flach. Und dann gibt's leider schon nichts anderes mehr.

Dennoch ist dies kein Grund um die Sache gleich abzuschreiben.
Schließlich hat CCP ja eine Projektleiter. So weit ich mich erinnern kann, ist das Seagull.
Da er ja Projektleiter ist, muss er auch die Projektmanagementausbildung abgeschlossen haben.
Da ich diese auch habe und die Zertifizierung einem internationalen Standard folgt, kenn ich auch die Tools und Checklisten, welche Seagull vor und während der Entwicklung durchgehen muss. Ihr könnt mir glauben, dass das ein riesen Haufen Arbeit ist. Mach ich auch jeden Tag. Aber eines ist damit sicher.
Schon vor dem Kickoff war klar, dass einfach nur "implementieren und bearbeiten lassen" so nicht funktionieren kann.
Ist schon mal der in der Projektleitung erforderliche Amortisationspunkt von der Kundenaufwandseite (User) her bei 0. Damit kann er die restlichen Listen gar nicht weiter bearbeiten. Und er hat in der Ausbildung (genauso wie ich) 10000000x eingebläut bekommen, dass dadurch jedes Projekt zum scheitern verurteilt ist. Das ist nämlich einer der 7 Hauptknackpunkte, welche über stop oder go entscheiden.
Ihr seht also. CCP muss dieses Problem bekannt sein. Geht ja gar nicht anders.
Also geh ich mal davon aus, dass da schon ein adäquates Belohnungssystem in der Schublade liegen muss.
Nur frag ich mich, warum es keine Informationen darüber gibt

Aber die werden das Kind schon schaukeln :)
Darkblad
Doomheim
#15 - 2016-01-24 16:18:02 UTC
Mister Focus wrote:
Loecan Ravenwood wrote:
[...] als vielmehr einen leichten Geschmack nach Arbeit. Ugh [...]
[...] Also muss schon ein sehr guter Grund dafür her, dass man hier auch noch Arbeitszeit ohne Entgelt investiert. [...]
In dem Zusammenhang sind ein paar Gedanken in diesem Kommentar interessant. Im Detail so unbestätigt aber interessant.

NPEISDRIP

tengen san
Triton-TC
#16 - 2016-01-25 00:34:36 UTC
Loecan Ravenwood wrote:
Danke für die ausführliche Erklärung und Hilfe.
Wenn ich das bei jedem Bild so umsetze, dann hat das weniger mit Spiel zu tun, als vielmehr einen leichten Geschmack nach Arbeit. Ugh

Würde ich auch machen, wenn dann die Belohnung dem Zeitaufwand angemessen ist.
Aber wie will man das bestimmen, wenn man unbekannte Bilder bewertet?

LG



Ist es ja j auch*, eins von vielen wissenschaftlichen "Spielen."

*Arbeit

ähnlich wie fold it, das vielleicht sogar noch etwas interessanter ist.
https://fold.it/portal/

Darkblad
Doomheim
#17 - 2016-01-25 05:52:16 UTC
Loecan Ravenwood wrote:
Schon, ja http://i.imgur.com/xDfCK3O.gif das Referenzbild ist hier ein wenig unglücklick, weil dort das Cytoskeleton nie am/über dem Zellken abgildet ist. Im untersuchten Bild aber schon. Im von mir gewählten Referenzbild (Bild 2 bei http://www.proteinatlas.org/ENSG00000169299-PGM2/subcellular - vergrößert mit Klick auf dieses) ist das bei einigen der Zellen auch der Fall.

Wenn ab Level 3 die prozentuale Verteilung der Stimmabgaben anderer Mitspieler im Ergebnis gezeigt werden, kommt übrigens noch eine psychologische Komponente ins Spiel. Extremfälle können dabei sein: "aber ... ich war doch sicher, dass es das war. Ich bin zu schlecht für dieses Spiel" oder "wow, wie blöd sind die anderen denn! Man sieht doch, dass es das war". Blink

NPEISDRIP

Loecan Ravenwood
The Scope
Gallente Federation
#18 - 2016-01-25 19:56:07 UTC
Hm, ja, diese Fragen können einem in den Sinn kommen.

Aber schließlich hoffen alle, dass die Masse der Antworten einen Trend in die richtige Richtung aufzeigen wird.
"So viele können sich doch nicht irren, oder?". Da habe ich aber so meine Zweifel.
Nicht jeder wird sich so hineinknien und wenn ich in jedem Fall für meine "Arbeit" belohnt werde - wieso anstrengen?
Einfach irgendwo hinklicken und abkassieren.

Es gab mal eine ähnliche Aufgabe im Internet, bei der man Meteroritenstaub im Gel einer Raumsonde suchen sollte/musste.
Wenn man einen Kandidaten glaubte gefunden zu haben, dann wurde das spezielle Bild von einem Experten begutachtet und erst dann wurde man "belohnt".

Vielleicht könnte man es hier zumindest ähnlich aufziehen?
Ich erhalte meine Belohnung nicht sofort, sondern sammel erstmal nur Punkte.
Wenn einer der Experten dann erkennt, dass ich nicht nur Blödsinn ausgewählt habe, werden meine Punkte in ISK (oder sonstwas) umgerechnet.
Bleibt die Frage, ob so ein Verfahren ob der Vielzahl der Spieler überhaupt durchführbar ist.

Jedoch so ganz ohne "Qualitätskontrolle" kann die ganze investierte Zeit am Schluß einfach für'n A*** sein (zumindest im Hinblick auf den wissenschaftlichen Aspekt des ganzen).

LG

Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#19 - 2016-01-28 10:12:38 UTC
Bitte als Browser Game in EVE Gate.... :) LP und ISK Verdienen auch in der Arbeit ...
Fällt dann nicht so auf wie EVE zocken :)

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Quarter Tribes
Sebiestor Tribe
Minmatar Republic
#20 - 2016-01-28 11:16:20 UTC
Kira Hhallas wrote:
Bitte als Browser Game in EVE Gate.... :) LP und ISK Verdienen auch in der Arbeit ...
Fällt dann nicht so auf wie EVE zocken :)


So much this!
12Next page