These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

[Dez] Datengebiete und Cosmos-Gegenstände

First post
Author
CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#1 - 2015-10-05 16:44:51 UTC  |  Edited by: CCP Phantom
CCP RedDawn hat seine freie Zeit genutzt um, Daten- und Relikt-Gebiete etwas zu überarbeiten. Insondere interessant für Datengebiete dürfte die Einführung von Materialen, die zum Bau von Cosmos-Gegenständen notwendig sind, sein.

Hier eine Übersicht der Pläne:

  • Alle Skillbücher werden aus Reliktgebiete in Datengebiete verschoben.
  • Alle in Reliktgebieten häufig anzufindende Blaupausen, die nichts mit Rigs zu tun haben, werden aus jenen Gebieten entfernt.
  • Alle zum Bau von Cosmos-Gegenständen notwendigen Materialen wurden den Tier-4 Datengebieten (Info Shard, Com Tower, Mainframe and Databank) hinzugefügt
  • Die höherwertigen zum Bau von Cosmos-Gegenständen Materialien wurden den Datengebieten allen Wurmlochklassen (C1 bis C6) hinzugefügt.
  • Die Häufigkeit, mit der Cosmos-Gegenstände in Datengebieten zu finden sind, wurde erhöht.
  • Alle Erkundungs Ghost Sites erfordern nun die Benutzung eines Data Analyzer.
  • Die häufigsten Baumaterialien (etwa Positron Cords, Electric Conduits usw.) werden in allen Datengebieten nur noch halb so häufig zu finden sein.
  • Alle Ghost Sites sind nun Signaturen statt Anomalien.

Mit diesen Änderungen hoffen wir den Wert aller Datengebiete zu erhöhen, den Bau von Storyline-Module anzukurbeln, den Bedarf an Cosmos-Blaupausen zu erhöhen und den Wert der am häufigsten anzutreffenden Baumaterialien zu verbessern.

Bitte berücksichtigt, dass uns die Gleichartigkeit von Daten- und Relikthacking bewusst ist ebenso wie die Benutzung von Cargo Scannern, um sich gezielt die lukrativsten Container rauszupicken. Beide Dinge liegen aber außerhalb CCP RedDawns Zeitbudgets, sind aber nicht vergessen.

Weitere Informationen finden sich in den von CCP RedDawn veröffentlichen englischsprachigen Originalvorschläge.


Update: Diese Änderungen werden mit dem Winterrelease am 8. Dezember veröffentlicht

CCP Phantom - Senior Community Developer

Rionan Nafee
#2 - 2015-10-05 18:55:16 UTC
CCP Phantom wrote:
Bitte berücksichtigt, dass uns die Gleichartigkeit von Daten- und Relikthacking bewusst ist ebenso wie die Benutzung von Cargo Scannern, um sich gezielt die lukrativsten Container rauszupicken. Beide Dinge liegen aber außerhalb CCP RedDawns Zeitbudgets, sind aber nicht vergessen.
Hacking Container gegen Cargo Scanner immun zu machen sollte nun aber nicht wirklich der große Zeitaufwand sein.
Alexander Lion
Suicidal Actions
#3 - 2015-10-18 10:53:22 UTC
Man sollte sie auch nicht immun machen. So wie das hacking jetzt läuft ist es doch ok. Loot Balance ist aber nötig, da die Data Sites bei uns immer links liegen bleiben.
Madeleine Lemmont
Ars Vivendi
#4 - 2015-10-19 15:18:36 UTC
Ich bin noch nicht sehr lange im Scanning-Geschäft und fliege derzeit zum Akklimatisieren mit dem Minigame Datas und Relics vorwiegend im High. Ich entdecke immer noch neue Details im Minigame. Darum geht es mir aber gar nicht...

Am allermeisten stört mich, dass ich bei einem gefundenen Item nicht erkennen kann, ob es nur einfaches Handelsgut oder eine industrielle Ressource ist. Ideal wäre es meiner Meinung nach, wenn mir z.B. bei den Faction Materials auf einem Industrie-Reiter angezeigt würde, von welchen BPs diese Materialien verwendet werden.

Im High ist meine Erfahrung, dass die Relic Sites bis auf extrem wenige Ausnahmen nur Plunder enthalten, während die Data Sites vergleichbar deutlich durch Decryptoren an Wert gewinnen. Das mag in anderen Gebieten anders sein.

Bei einem Abstecher in den Low empfand ich aber, dass zwar der Schwierigkeitsgrad der Containers deutlich anstieg nicht aber der Wert des Loots verglichen mit Sites im High.
Höhere Schwierigkeit heißt ja auch, dass man länger davor steht. Diesem erhöhten Risiko wird da IMHO keine Rechnung getragen. Wie gesagt, es war nur eine Data-Site im Low, an der ich mich in einem sehr ruhigen System mal versucht habe. Das könnte also durchaus Pech und nicht repräsentativ gewesen sein.
Gina Borlog
Atomics
#5 - 2015-12-06 13:23:55 UTC
Also das mit den Daten Gebieten ist mehr als notwendig!

Doch die C4 Sites fliegt man damit es Zeitlich nicht zu lange dauert in der Regel mit zwei Piloten. Nun sind in so eine C4 Sleeper Site ca. 100 M drinnen. Das durch zwei sind ca 50 Mille. Nun fliege ich alleine eine C3 Site und habe dort das gleiche an Isk am Ende raus. Und konnte das sogar mit einem viel Günstigeren Schiff / Fitting fliegen.

Also da sollte auch noch was dran gemacht werden, oder habe ich da was überlesen!?
Tipa Riot
Federal Navy Academy
Gallente Federation
#6 - 2015-12-06 17:38:24 UTC  |  Edited by: Tipa Riot
Gina Borlog wrote:
Also das mit den Daten Gebieten ist mehr als notwendig!

Doch die C4 Sites fliegt man damit es Zeitlich nicht zu lange dauert in der Regel mit zwei Piloten. Nun sind in so eine C4 Sleeper Site ca. 100 M drinnen. Das durch zwei sind ca 50 Mille. Nun fliege ich alleine eine C3 Site und habe dort das gleiche an Isk am Ende raus. Und konnte das sogar mit einem viel Günstigeren Schiff / Fitting fliegen.

Also da sollte auch noch was dran gemacht werden, oder habe ich da was überlesen!?

Das Balancing betrifft nur die Piratensites nicht die Wurmloch-spezifischen ...

... Plus ich unterstütze voll, dass Hacking-Container immun gegen Cargo-Scanner werden. Wo liegt hier die Schwierigkeit? Lagacy- Code?

I'm my own NPC alt.

Samsara Toldya
Academy of Contradictory Behaviour
#7 - 2015-12-07 09:09:51 UTC
Tipa Riot wrote:
Das Balancing betrifft nur die Piratensites nicht die Wurmloch-spezifischen ...

CCP Phantom wrote:
Die höherwertigen zum Bau von Cosmos-Gegenständen Materialien wurden den Datengebieten allen Wormlochklassen (C1 bis C6) hinzugefügt.

Scheint auch die "normalen" Wurmlochsites zu betreffen, da Piratefaktion ja nur bis C3 zu finden ist.

Aber schön, dass wir jetzt in Data-Sites die Baumaterialien farmen können um COSMOS Gegenstände zu bauen, die niemand nutzen möchte...
Während die kommenden Zitadellen-Rigs durchaus den Bedarf an Salvage erhöhen und somit Relik-Sites weiter aufwerten.
Und T2-BPC für Zitadellen-Rigs würden ja auch wieder in Relik-Sites droppen...

Bleibt also die Hoffnung, dass wenigstens Faction-BPCs für Zitadellen-Module soon™ in Data-Sites droppen... ansonsten seh ich hier keine Aufwertung.
Rizz Razz
Sirius Syndicate
Shadow Ultimatum
#8 - 2015-12-07 09:25:09 UTC  |  Edited by: Rizz Razz
Tipa Riot wrote:


... Plus ich unterstütze voll, dass Hacking-Container immun gegen Cargo-Scanner werden. Wo liegt hier die Schwierigkeit? Lagacy- Code?


Also ich empfinde das eigentlich nicht als großes Problem ... meiner Erfahrung macht das Scannen der Container zuviel Aufwand und es "verschwendet" einen Medslot für den Scanner ... ich hacke alle Container, wenn dann mal ein leerer bzw. nicht so wertvoller dabei ist, who cares ? ... denke, dass ich so schneller bin als wenn ich die Contis vorher scanne ... Ausserdem wenn mir (gaaanz selten) mal ein Conti platzt, will ich gar nocht wissen was drin gewesen ist :)
Tipa Riot
Federal Navy Academy
Gallente Federation
#9 - 2015-12-07 19:08:05 UTC
Rizz Razz wrote:
Tipa Riot wrote:


... Plus ich unterstütze voll, dass Hacking-Container immun gegen Cargo-Scanner werden. Wo liegt hier die Schwierigkeit? Lagacy- Code?


Also ich empfinde das eigentlich nicht als großes Problem ... meiner Erfahrung macht das Scannen der Container zuviel Aufwand und es "verschwendet" einen Medslot für den Scanner ... ich hacke alle Container, wenn dann mal ein leerer bzw. nicht so wertvoller dabei ist, who cares ? ... denke, dass ich so schneller bin als wenn ich die Contis vorher scanne ... Ausserdem wenn mir (gaaanz selten) mal ein Conti platzt, will ich gar nocht wissen was drin gewesen ist :)

Löblich und selbst benutze ich auch keinen Cargo Scanner. Das Problem sind die Cherrypicker, die Sites nicht abschließen. Wenn in jeder zweiten erscannten Site schon alle Cans mit gutem Loot geleert sind und der Müll den Despawn blockiert, trägt das nicht zu übermäßiger Freude bei. Ich kann damit leben, aber die Änderung hätte mMn einen positiven Effekt auf die Profession.

I'm my own NPC alt.

Rick Armbruster
Brutor Tribe
Minmatar Republic
#10 - 2015-12-09 10:12:41 UTC  |  Edited by: Rick Armbruster
Tipa Riot wrote:
Rizz Razz wrote:
Tipa Riot wrote:


... Plus ich unterstütze voll, dass Hacking-Container immun gegen Cargo-Scanner werden. Wo liegt hier die Schwierigkeit? Lagacy- Code?


Also ich empfinde das eigentlich nicht als großes Problem ... meiner Erfahrung macht das Scannen der Container zuviel Aufwand und es "verschwendet" einen Medslot für den Scanner ... ich hacke alle Container, wenn dann mal ein leerer bzw. nicht so wertvoller dabei ist, who cares ? ... denke, dass ich so schneller bin als wenn ich die Contis vorher scanne ... Ausserdem wenn mir (gaaanz selten) mal ein Conti platzt, will ich gar nocht wissen was drin gewesen ist :)

Löblich und selbst benutze ich auch keinen Cargo Scanner. Das Problem sind die Cherrypicker, die Sites nicht abschließen. Wenn in jeder zweiten erscannten Site schon alle Cans mit gutem Loot geleert sind und der Müll den Despawn blockiert, trägt das nicht zu übermäßiger Freude bei. Ich kann damit leben, aber die Änderung hätte mMn einen positiven Effekt auf die Profession.


Absolut löblich deine Erklärung. Bin neu in eve aber das die wertloseren sites nicht despawnen ist überarbeitungswürdig. ;) Man könnte ja ein scancounter einführen der den cargo an den scanner bindet und nach verlassen der zugriff von anderen spielern nurnoch über bms zugänglich ist, aber auf der anderen seite gleich eine neue wieder sichtbare site spawnt.

Mit dem kommenden neuen server auf den ich mich freue sind solche quickspawnscripts in massen möglich :D

Because of Bandbreite und Knoten u know ;)
Rizz Razz
Sirius Syndicate
Shadow Ultimatum
#11 - 2015-12-09 10:29:55 UTC
Rick Armbruster wrote:
Tipa Riot wrote:
Rizz Razz wrote:
Tipa Riot wrote:


... Plus ich unterstütze voll, dass Hacking-Container immun gegen Cargo-Scanner werden. Wo liegt hier die Schwierigkeit? Lagacy- Code?


Also ich empfinde das eigentlich nicht als großes Problem ... meiner Erfahrung macht das Scannen der Container zuviel Aufwand und es "verschwendet" einen Medslot für den Scanner ... ich hacke alle Container, wenn dann mal ein leerer bzw. nicht so wertvoller dabei ist, who cares ? ... denke, dass ich so schneller bin als wenn ich die Contis vorher scanne ... Ausserdem wenn mir (gaaanz selten) mal ein Conti platzt, will ich gar nocht wissen was drin gewesen ist :)

Löblich und selbst benutze ich auch keinen Cargo Scanner. Das Problem sind die Cherrypicker, die Sites nicht abschließen. Wenn in jeder zweiten erscannten Site schon alle Cans mit gutem Loot geleert sind und der Müll den Despawn blockiert, trägt das nicht zu übermäßiger Freude bei. Ich kann damit leben, aber die Änderung hätte mMn einen positiven Effekt auf die Profession.


Absolut löblich deine Erklärung. Bin neu in eve aber das die wertloseren sites nicht despawnen ist überarbeitungswürdig. ;) Man könnte ja ein scancounter einführen der den cargo an den scanner bindet und nach verlassen der zugriff von anderen spielern nurnoch über bms zugänglich ist, aber auf der anderen seite gleich eine neue wieder sichtbare site spawnt.

Mit dem kommenden neuen server auf den ich mich freue sind solche quickspawnscripts in massen möglich :D

Because of Bandbreite und Knoten u know ;)


Wenn mich nicht alles täuscht werden angefressene Scansites spätestens zur Downtime entfernt ... das Problem ist also nicht so gewaltig ... ehrlich gesagt bin ich schon seit Monaten auf keine angefressene Site mehr gestoßen ...
Madeleine Lemmont
Ars Vivendi
#12 - 2015-12-09 13:51:59 UTC
Rizz Razz wrote:
Wenn mich nicht alles täuscht werden angefressene Scansites spätestens zur Downtime entfernt ... das Problem ist also nicht so gewaltig ... ehrlich gesagt bin ich schon seit Monaten auf keine angefressene Site mehr gestoßen ...

Es kommt vor. Ich selbst mach mit meinem Explorer-Char aber normalerweise die Sites entweder vollständig oder gar nicht.
Und um wieder zum Topic zurückzukommen, Piratefaction-Datasites mach ich im WL gar nicht mehr und Sleeper-Datasites kann ich mit nem unbewaffneten Schiff nicht machen.
Bei Sleeper-Cashes im High stimmt IMHO das Aufwand-Nutzen-Verhältnis auch nicht. Die lass ich auch links liegen.

Mein Problem ist derzeit eher, dass ich die gefarmten Decryptoren nicht mehr schnell genug lukrativ los werde. An Tradehubs mag ich das Zeug nur ungern verschleudern. Mache ich aber mittlerweile auch schon.

Den Faction-Stuff bekomme ich eh nicht weg. Verstopft mir nur die Tradequeues.
Würde auch evtl. mit den Faction-Materialien Sachen baun und nutzen. Weiß nur eben nicht, was wofür gut ist. Da fehlt mir mit industriellem Hintergrund einfach viel zu viel Information bei den Teilen. Dass man sie recyclen kann ist ja gut und schön. Ist aber nicht die Anwendung meiner Wahl. ;)

Wer im WL wohnt, hat evtl. seinen Nutzen vom Inhalt der Datasites. Ich als Durchreisender brauch das Zeug nicht. Das ist schade. Im Null kenne ich die Sites nicht. Kann das also bisher nicht beurteilen. Aber warum sollte es dort anders sein?

Ich sehe daher ebenfalls dringenden Handlungsbedarf darin, die WL-Datasites qualitativ statt quantitativ aufzuwerten. Dass das Risiko dort deutlich höher ist, wurde mir unlängst erst wieder bewiesen... ;)
Rizz Razz
Sirius Syndicate
Shadow Ultimatum
#13 - 2015-12-09 14:31:36 UTC  |  Edited by: Rizz Razz
Wenn wir schon beim Thema sind: die Aufwertung der Datasites war notwenig und ich bin gespannt ob die Maßnahmen wirken.

Aber wieso spricht eigentlich keiner von den Sleeper Data und Relic-Sites in C1-3? Man muss dazu die Sleeper töten und DANN noch hacken ... und es gibt sie nur im WH (=PVP-Gebiet). Das Risk ist also high, der Reward ist lächerlich ... jede Pirate-Data-Site ist ein Jackpot gegen den Inhalt einer Sleeper-Data oder Sleeper-Relic Site ...mag sein, dass es im C4-6 anders ist, die bleiben für mich als Solopilot (fast) unerreichbar ...
Tipa Riot
Federal Navy Academy
Gallente Federation
#14 - 2015-12-09 18:41:57 UTC
Ergänzung zu oben, angebrochene Sites verschwinden nach ca. 1h und im englischen Teil kam das Argument, dass offene Sites eigentlich den Wert des Loot erhöhen, weil es die Anzahl der Sites über die Zeit reduziert...

I'm my own NPC alt.