These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
12Next page
 

lebendiges Sonnensystem?

Author
Marcel Hoerrmann
Humankind Empire of Abh
Fraternity.
#1 - 2015-11-29 00:56:44 UTC
Hallo EVE Gamer,

Ich weis nicht ob dies mal angesprochen wurde, aber ich finde das kann auch wieder angesprochen werden.

Wie findet ihr es, wenn sich das Sonnensystem bewegt, wie es auch in wirklichkeit ist, sich die Planeten und Monde wie Sonne rotieren, in den Umlaufbahnen bewegen, die Stationen ebenfalls bewegen. Zyklen entwickeln, das dies einfach lebendiger rüber kommt.

Des weiteren gibt es Auch Kometen, die vlt mal einen schweif hinter sich her ziehen.

Was haltet ihr von größeren Belts, die nicht immer Waagerecht sind, sondern vlt CHAOS mäßig auf einem großen haufen.

Wie findet ihr es, Doppelsternsysteme zu entwickeln. Die astrophysik ist weiter mit der erforschung des Alls, da bin ich der Meinung, das EVE da nachzieht. Es ist bewiesen das es mehrere Doppelsternsysteme existieren als Solo Star Systems.

Und die Sonnen haben nicht nur unterschiedliche farben, sondern das sie auch dann entsprechend ihre Größen haben. Dies kann man vlt überarbeiten.

Nicht alle Systeme haben ihre Kreisrunden Umlaufbahnen. Es gibt auch Elyptische Umlaufbahnen, etc.


Dies sollen nur ein paar Ideen meiner seits sein. Schreibt etwas dazu oder verbessert meins.

Danke Gruß Marcel

Eigentlich ist es gut, dass die Menschen unser Banken- und Währungssystem nicht verstehen. Würden sie es nämlich, so hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.

Henry Ford

Yngvar ayShorn
Einheit X-6
#2 - 2015-11-29 08:40:09 UTC  |  Edited by: Yngvar ayShorn
Ja, das alles wurde schon mehrfach angesprochen..

EVE hat nichts mit realer Physik oder aktueller Forschung zu tun.
Sicher wären einige Sachen schick aber halt nicht zuträglich für das Game.

Beispiel: Es kam schon x-fach auf, dass sich Planeten, Monde, etc. in einer Umlaufbahn bewegen sollten
Damit es spielbar bleibt, müssten sich drölfzigtausend (oder mehr) Bookmarks mitbewegen.
Und es würde sich nicht wirklich was ändern oder möchtest du ein Jahr in einem System parken, jeden Tag in der Systemkarte nachsehen, ob sich Planet x und Planet y um ein kleines Stück bewegt haben?
Wäre das also halbwegs realistisch, würde man es in den paar Minuten, die man dort ist, gar nicht merken.
Auch wäre es nicht bemerkbar, wenn du mit deinem Schiff an einem Mond oder Planeten stehst, weil du dann mit auf der Umlaufbahn wärst.
Unterm Strich also genau wie jetzt. Es wäre also kein Mehrwert für das Spiel.
Gleiches gilt auch für Doppelsternsystme und andere Dinge. Sie bringen für das Spiel und dessen Spielbarkeit nichts oder wären hinderlich.

EVE ist, von der Engine her, ein U-Boot-Simulator, im groben. Das hat damit zu tun, das wir Menschen das einfacher versinnbildlichen und verarbeiten können. Eine richtig richtige Weltraumsimulation wäre viel zu verwirrend.
Frag mal die ersten, die mit der OculusRift Valkyrie gespielt haben. Da war nach 15 Minuten Schluss und der Brecheimer voll. Weils halt auch hoch und runter, quer und links, hinten und vorne geht. EVE selbst ist mehr oder weniger auf einer Ebene.

Es ist eben ein Spiel, Realitätsvergleiche hinken eben immer in allen Bereichen (Laser, die nur begrenzte Reichweite haben, etc)

Kurz noch zu den Sonnen. Größe als solche merkst du bei Sonnen nicht wirklich. Strahlung, Auroren, Farben und Schlieren wurden aber erst kürzlich überarbeitet und sind mittlerweile viel unterschiedlicher, als vorher noch.

Man muss sich bei allem halt fragen:
Bringt es etwas für das Spiel?
Muss/kann ein Weltraum-Spiel überhaupt realistisch sein?
Was wäre der Aufwand/Mehrwert für das Spiel?

Das ist alles nicht böse gemeint. Die Fragen/Ideen kommen öfter. Das Spiel an sich und nichts anderes ist es ja, ein Spiel, bringt es aber leider nicht weiter.

o/

+250.000 Skillpunkte für neue Accounts mit meinem Link!  -->> Klick mich <<-- -- Minmatar FactionWar --

Darkblad
Doomheim
#3 - 2015-11-29 08:59:21 UTC
Die vom System vorgegebene Dynamik ist auch wegen dem damit verbundenen Aufwand nicht erreichbar. Statische Daten haben x,y,z Koordinaten. Alle Objekte im All, Vom ganzen Cluster über dessen Systeme bis runter zu jedem Celestial - und zusätzlich alle dynamischen Objekte, insbesondere alle Bookmarks. Wären die variabel, müsste der Client die abfragen.

Wer Dynamik in EVE schafft, sind wir selbst, die Spieler: https://www.youtube.com/watch?v=B0HEyxbCTRo

Und Comet (oder Ring) Mining?. War mal "angekündigt". 2009: https://www.youtube.com/watch?v=rNhPig8inEY&feature=youtu.be&t=3498

Die Präsetntation ist übrigens auch wegen anderer Dinge Interessant. Wegen dem, was für DUST 514 geplant war. Im Bezug auf PI.

Less Talk
More Action

NPEISDRIP

Samsara Toldya
Academy of Contradictory Behaviour
#4 - 2015-11-29 09:20:22 UTC
Marcel Hoerrmann wrote:
Wie findet ihr es, Doppelsternsysteme zu entwickeln. Die astrophysik ist weiter mit der erforschung des Alls, da bin ich der Meinung, das EVE da nachzieht. Es ist bewiesen das es mehrere Doppelsternsysteme existieren als Solo Star Systems.

Und die Sonnen haben nicht nur unterschiedliche farben, sondern das sie auch dann entsprechend ihre Größen haben. Dies kann man vlt überarbeiten.


In der ursprünglichen Version der Lore von New Eden war zu lesen, dass nur Systeme mit Binärsternen per Gates verbunden werden konnten. Also alle Systeme, die du heute besuchen kannst, sind Doppelsterne, es gibt in der Overview sogar ein Icon für die sekundäre Sonne... allerdings... kam die Frage warum wir die zweite Sonne denn nicht sehen können wohl so häufig, dass vor knapp einem Jahr die Lore entsprechend angepasst wurde und der Passus mit den Doppelsternen herausgenommen wurde.

Auch sonst haben wir im New Eden Cluster, der ja 106x90x25 Lichjahre groß ist, unzählige Neutronensterne, Schwarze Löcher, Weiße Riesen... diese Systeme wurden allerdings nicht in das Gate-Network aufgenommen - warum Ressourcen für den Gatebau (da muss ja immerhin jemand zum Zielort fliegen und das Gate errichten, was schon ein paar Jahrzehnte Reisezeit bedeutet) verschwenden, wenn es im dortigen System keine Planeten oder ähnliches gibt?

Und gerade die Sonnen... mit denen ist doch schon einiges passiert :)
Da gibt es die Sonne die älter ist als das Universum...
Sonnen haben sich verändert und beim coronalen Masseauswurf mal eben ein paar bewohnte Planeten zerstört ("Seyllin Incident") usw.

Wenn du dich für das lebendige Sonnensystem interessierst, bzw. die Lore etc.:
https://wiki.eveonline.com/en/wiki/New_Eden_%28cluster%29
https://wiki.eveonline.com/en/wiki/Stargate#History_.26_Lore

Und wenn du dich für Sonnen interessierst - höchst empfehlenswert:
https://interstellarprivateer.wordpress.com/2014/12/19/anatomy-of-a-catastrophe/

Es gibt sehr viel lebendiges Universum in New Eden zu entdecken.
Marcel Hoerrmann
Humankind Empire of Abh
Fraternity.
#5 - 2015-11-29 12:18:49 UTC
Sehr interessant was ihr mir berichtet. Shocked

Ich werde mir die Links zu gemüte ziehen! Idea

Und freue mich weiterhin darauf, was ihr noch so von euch interessantes über das EVEversum preis gibt.
Da ich, wenn ich spiele, nur momentan miner, ist es langweilig nichts zu machen, da ich anders nicht ISK verdienen möchte, die Skills es momentan nicht zulassen.

Dennoch habe ich großes Interesse an dem Universum in EVE, was hinter den High und Low Sec. zu sehen ist, da ich es aber nicht überleben würde, muss ich auf das, was Kapselpiloten jenseits der "sicheren" Systeme erleben und erforschen, hören und warten.

Gruß Marcel

Eigentlich ist es gut, dass die Menschen unser Banken- und Währungssystem nicht verstehen. Würden sie es nämlich, so hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.

Henry Ford

Albaster Nashal
Interpolaris Security
#6 - 2015-11-29 14:13:44 UTC  |  Edited by: Albaster Nashal
Marcel Hoerrmann wrote:
Und freue mich weiterhin darauf, was ihr noch so von euch interessantes über das EVEversum preis gibt. Da ich, wenn ich spiele, nur momentan miner, ist es langweilig nichts zu machen, da ich anders nicht ISK verdienen möchte, die Skills es momentan nicht zulassen.

Uns geht es ja sehr ähnlich. Aber selbst dieses "hören" der Geschichten, die andere erleben, trägt schon unheimlich viel zur Stimmung in EvE bei. Dazu immer wieder die Loreschnipsel, die direkt von CCP kommen.

Anders als viele EvE-Spieler, bin ich der Meinung, dass auch CCP Lore machen sollte und das vor allem noch intensivieren und - wie auch immer - direkt ins Spiel einfließen lässt.

Samsara Toldya wrote:
Und gerade die Sonnen... mit denen ist doch schon einiges passiert :)
Da gibt es die Sonne die älter ist als das Universum...

Ist damit Thera gemeint?

Ansonsten kommen ja demnächst weitere Elemente, die für zusätzliche Atmosphäre sorgen: Schiffe verändern sich optisch anhand ihrer Einsätze (Kratzer ect.).

Warst du schon auf Gallente Prime? Caille ist wahrlich der schönste Ort im Universum...

Joss McHenley
Interpolaris Security
#7 - 2015-11-29 14:55:13 UTC
Nicht zu vergessen das nun erscheinende EVE History

Schade, dass es das nicht über Amazon zu bestellen gibt, denn das wäre mir bezüglich eines möglichen Umtausches bei Beschädigung durch den Versand doch sehr lieb.

If you don't succeed, lower your standards. Maybe it takes a gang to do that?

Albaster Nashal
Interpolaris Security
#8 - 2015-11-29 15:22:30 UTC  |  Edited by: Albaster Nashal
Joss McHenley wrote:
Nicht zu vergessen das nun erscheinende EVE History

Ah: A narrative history book

Narrativ scheint ja auch so ein Schlagwort zu sein, was man mittlerweile überall zu lesen bekommt. Verbunden mit EvE History erhält dieser Begriff seine Bedeutung als Geschichtsbeschreibung aber wohl verdient...

Wie weit bist du denn mit deinem ersten Buch?

Warst du schon auf Gallente Prime? Caille ist wahrlich der schönste Ort im Universum...

Joss McHenley
Interpolaris Security
#9 - 2015-11-29 15:47:45 UTC
Albaster Nashal wrote:
Joss McHenley wrote:
Nicht zu vergessen das nun erscheinende EVE History

Ah: A narrative history book

Narrativ scheint ja auch so ein Schlagwort zu sein, was man mittlerweile überall zu lesen bekommt. Verbunden mit EvE History erhält dieser Begriff seine Bedeutung als Geschichtsbeschreibung aber wohl verdient...

Wie weit bist du denn mit deinem ersten Buch?


Erzählte Geschichte ist schon auch ein spezieller Aspekt. Bedeutet eben, dass es einen Erzähler gibt und wo es den gibt, wird der subjektive Faktor relevant gegenüber dem objektivierenden Zugriff auf Daten und der Beschreibung von Ereignissen.

Zuletzt habe ich das Quellenbuch eher liegengelassen, aber so wie Groen selbst es empfiehlt würde ich das hier auch noch einmal machen. Für alle Lore-Freunde auch fürs Spiele-Eckchen unter dem Weihnachtsbaum eine schöne Sache.

@Marcel Hoerrmann: Danke für deinen Beitrag. Wie Albaster schon schrieb, sind wir auch Lore Fans, alle Aspekte, auch die Spieler-Lore. Den Beitrag hier zur Physik des EVE-Universums fand ich auch interessant, wobei die Einwände gegen ein bewegte(re)s Universum plausibel klingen.

If you don't succeed, lower your standards. Maybe it takes a gang to do that?

Marcel Hoerrmann
Humankind Empire of Abh
Fraternity.
#10 - 2015-11-29 16:51:32 UTC
Ich verstehe das dies ein großer Aufwand wäre. Es auch nicht für das Spiel wichtig ist.

Ich dachte mir, das es Details sind, die wie in jedem Spiel, immer fazinierend sind.
Kleine Details, die einem erst nicht auffallen, die aber bedacht eingearbeitet wurden, finde ich persönlich faszinierend.

Aber ja, ich verstehe dies. ;)

Eigentlich ist es gut, dass die Menschen unser Banken- und Währungssystem nicht verstehen. Würden sie es nämlich, so hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.

Henry Ford

Albaster Nashal
Interpolaris Security
#11 - 2015-11-29 17:38:17 UTC
Marcel Hoerrmann wrote:
Ich verstehe das dies ein großer Aufwand wäre. Es auch nicht für das Spiel wichtig ist.

Ich dachte mir, das es Details sind, die wie in jedem Spiel, immer fazinierend sind.
Kleine Details, die einem erst nicht auffallen, die aber bedacht eingearbeitet wurden, finde ich persönlich faszinierend.

Aber ja, ich verstehe dies. ;)

Nur weil es nicht - oder nur mit großem Aufwand - möglich ist oder wäre, kann man ja dennoch darüber diskutieren. Ich finde es immer faszinierend und unterhaltsam, sich über kleine Details und große Veränderungen auszutauschen, ob nun möglich, notwendig, unsinnig oder eben auch nicht... Blink

Warst du schon auf Gallente Prime? Caille ist wahrlich der schönste Ort im Universum...

Samsara Toldya
Academy of Contradictory Behaviour
#12 - 2015-11-29 18:10:26 UTC
Albaster Nashal wrote:
Samsara Toldya wrote:
Und gerade die Sonnen... mit denen ist doch schon einiges passiert :)
Da gibt es die Sonne die älter ist als das Universum...

Ist damit Thera gemeint?


Das Alter der Sonne in Thera habe ich jetzt noch nicht nachgeschaut.
Im System SN9S-N in der Esoteria Region ist die Sonne 60,7 Milliarden Jahre alt, was seltsam ist, da EVE nur 25.000 Jahre in der Zukunft spielt.
Aber ja, in Wurmlöchern findet man oft sehr alte Sterne, was zu Spekulationen führte ob diese nicht nur sehr weit entfernt sind sondern evtl. sogar in eine andere Zeit führen.

Wer ein wenig in von Spielern betriebene Nachforschungen zur Lore reinschnüffeln möchte:
Fliegt in das System Eram (Highsec) und dort zur "Site One", dem Forschungszentrum von Arek'Jaalan. Es gibt dort einen Bereich mit vielen ... uhm... weiß jetzt nicht wie die Strukturen genau heißen. Stehen da in mehreren Reihen über- und nebeneinaner und wer nahe daran vorbei fliegt bekommt ein Buch in den Schiffscargo gelegt, zur Geschichte von Site One und eben vielen Projekten der Spieler wie Project Compass, Project Enigma, Project Trinity etc.
Darkblad
Doomheim
#13 - 2015-11-29 18:19:42 UTC  |  Edited by: Darkblad
Hm, unser Stern, genannt Sonne, ist auch älter als die ersten von Menschen entstandenen Besiedelungen auf der Erde.

Wegen Site One, die Liste dort erhältlichen Dokumente ist hier. (Beschreibung von Site One Contributions Listing nicht im deutschsprachigen Client anschauen)

NPEISDRIP

Yngvar ayShorn
Einheit X-6
#14 - 2015-11-29 18:29:22 UTC  |  Edited by: Yngvar ayShorn
Samsara spielt darauf an, dass nach aktuellen Schätzungen unser Universum etwas weniger als 14 Milliarden Jahre alt ist.
Die 25.000 Jährchen, die EVE in der Zukunft spielt, fallen bei Milliarden ja nicht wirklich auf. Ein Wimpernschlag.
Ein Stern (Sonne), der 60,7 Milliarden Jahre alt ist/wäre/sein soll, ist etwas merkwürden. Eine Anomalie.

Ob sich die Jungs von CCP dabei was gedacht haben, was vom Lore her irgendwann mal aufgedeckt wird oder grade einer in der Putzkammer hockt und sich mit dem Besen ins Fäustchen lacht, don't know.

+250.000 Skillpunkte für neue Accounts mit meinem Link!  -->> Klick mich <<-- -- Minmatar FactionWar --

Tineoidea Asanari
Liga Freier Terraner
Northern Coalition.
#15 - 2015-11-29 22:13:26 UTC
Yngvar ayShorn wrote:
die Jungs von CCP

Yngvar ayShorn wrote:
was gedacht haben

lol'd

Da hat jemand einfach wild Zahlen eingetippt oder generieren lassen, mehr nicht ;)
Darkblad
Doomheim
#16 - 2015-11-30 07:19:38 UTC
wie wärs mit Arnatele

NPEISDRIP

Bl00dyAngel
Independent Unique Snowflakes
#17 - 2015-11-30 12:14:54 UTC
Im Grunde gefällt mir der Vorschlag gut. Aber das würde einen totalen Umbau der Engine bedeutet. Von daher wird das vermutlich nie der fall sein.

Man muss aber sagen, dass die Bookmarks dabei eigentlich ein kleiners Problem dastellen. Man könnte sie relativ zum Objekt (z.B. Planeten oder Mond) ablegen. Wenn dieser sich bewegt, bewegt sich das BM mit. programiertechnisch nicht schwer zu lösen. Aber sich bewegende Celestials werden nicht von den Engine unterstützt, und sowas programmiert man nicht mal eben so hinein.
Sowas kann man sich für Eve II vornehmen (Just kidding)
Marcel Hoerrmann
Humankind Empire of Abh
Fraternity.
#18 - 2015-11-30 17:01:51 UTC  |  Edited by: Marcel Hoerrmann
Bl00dyAngel wrote:
Im Grunde gefällt mir der Vorschlag gut. Aber das würde einen totalen Umbau der Engine bedeutet. Von daher wird das vermutlich nie der fall sein.

Man muss aber sagen, dass die Bookmarks dabei eigentlich ein kleiners Problem dastellen. Man könnte sie relativ zum Objekt (z.B. Planeten oder Mond) ablegen. Wenn dieser sich bewegt, bewegt sich das BM mit. programiertechnisch nicht schwer zu lösen. Aber sich bewegende Celestials werden nicht von den Engine unterstützt, und sowas programmiert man nicht mal eben so hinein.
Sowas kann man sich für Eve II vornehmen (Just kidding)


EVE II ? höre auf! Ich will erstmal in EVE Online einiges erreichen, kann jetzt nicht abspringen und EVE II spielen. ^^

Mit dem Ort Eram, dem Sonnensystem, hier gibt es wirklich SKillbücher die einem in den Frachtraum gelegt werden ;)


So jetzt nochmal eine Verständnisfrage. Was ist ein "Lore"?

Eigentlich ist es gut, dass die Menschen unser Banken- und Währungssystem nicht verstehen. Würden sie es nämlich, so hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.

Henry Ford

Albaster Nashal
Interpolaris Security
#19 - 2015-12-02 19:57:12 UTC  |  Edited by: Albaster Nashal
Yngvar ayShorn wrote:
Samsara spielt darauf an, dass nach aktuellen Schätzungen unser Universum etwas weniger als 14 Milliarden Jahre alt ist.
Die 25.000 Jährchen, die EVE in der Zukunft spielt, fallen bei Milliarden ja nicht wirklich auf. Ein Wimpernschlag.
Ein Stern (Sonne), der 60,7 Milliarden Jahre alt ist/wäre/sein soll, ist etwas merkwürden. Eine Anomalie.

Ob sich die Jungs von CCP dabei was gedacht haben, was vom Lore her irgendwann mal aufgedeckt wird oder grade einer in der Putzkammer hockt und sich mit dem Besen ins Fäustchen lacht, don't know.

Ob sich die Jungs von CCP dabei was gedacht haben, was vom Lore her irgendwann mal aufgedeckt wird oder grade einer in der Putzkammer hockt und sich mit dem Besen ins Fäustchen lacht, don't know.

Ich könnte mir schon vorstellen das CCP zumindest die Diskussionen darüber antreiben wollte. Sie werden sich schon einige Gedanken gemacht haben, ein stimmiges Bild von New Eden zu erschaffen.

Zum Thema Alter von Universen, mit ein paar theoretischen Freiräumen könnten weitere Faktoren mit einbezogen werden, welche die 60,7 Milliarden Jahre der Esoteria-Sonne erklären könnten:
- Das EvE-Gate, welches die Menschen nach New Eden brachte, diente vielleicht auch als Zeitreisefunktion (in die Zukunft) oder führte in ein paralleles Universum, welches sehr viel älter ist als die uns bekannte. Hier würde aber widersprechen, das es nach der Entdeckung des Gates noch regen Austausch und Verkehr der alten mit der neuen Welt gab (für ca. 100 Jahre). Außer wenn die Zeitreisefunktion immer in die gleiche Zeit/ Dimension geführt hätte, was aber eher unwahrscheinlich ist.
- Es wurde bereits angesprochen, Wurmlöcher selber mit ihren alten Sternen könnten ebenfalls in die Zukunft führen.
- Interessant ist aber das Alter von 60,7 Milliarden Jahre einer Sonne in EvE. Wenn man bedenkt das unsere reale Sonne, also in der Milchstraße, mit ca. 4,5 Milliarden Jahre etwa die Hälfte ihrer "Lebenszeit" hinter sich hat. Unsere Sonne wird als "Normalgroß" bezeichnet. Was zur Frage führt, wie lange Sonnen überhaupt existieren können?

Samsara Toldya wrote:
Wer ein wenig in von Spielern betriebene Nachforschungen zur Lore reinschnüffeln möchte:
Fliegt in das System Eram (Highsec) und dort zur "Site One", dem Forschungszentrum von Arek'Jaalan

Danke, werde ich bei Gelegenheit mal besuchen...

Warst du schon auf Gallente Prime? Caille ist wahrlich der schönste Ort im Universum...

Darkblad
Doomheim
#20 - 2015-12-02 20:03:55 UTC
Marcel Hoerrmann wrote:
So jetzt nochmal eine Verständnisfrage. Was ist ein "Lore"?

http://www.dict.cc/?s=lore

Quasi das, was CCP Phantom immer mit "Hintergrundgeschichte" einleitet; beispielsweise in seinem Wochenrückbl...

NPEISDRIP

12Next page