These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Informationen und Bekanntmachungen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Devblog: EVE Wirtschaftsbericht (EVE Vegas 2015 Report)

First post
Author
CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#1 - 2015-11-05 14:49:40 UTC  |  Edited by: CCP Phantom
(Engl. Originalblog)

Auf EVE Vegas präsentierte ich eine Menge an Daten, die wir bisher kaum oder noch niemals zuvor veröffentlicht hatten. Dies bedeutete auch eine Menge an neuen, oftmals komplexen Diagrammen, die im Nachhinein nicht wirklich gut in eine 30-minütige Präsentation am dritten Tag von EVE Vegas passten. Smile

In diesem Devblog widme ich mich all diesen vorgestellten Diagrammen und den zugrunde liegenden Details. Eine Information für die Datenwissenschaftler: Jedes einzelne Diagramm wurde mit R und dem ggplot2-Paket erstellt, ohne irgendeiner nachträglichen Bearbeitung. Alle Liniendiagramme haben das selbe Thema; die Tagesreihe ist eine dünne, kaum sichtbare Linie und die dicke Linie steht für den 30-tägigen Durchschnitt.

Etliche Spieler verlassen sich auf die Anzahl der maximal gleichzeitig eingeloggten Nutzer (Peak Concurrent Users - PCU), um die Aktivität in EVE Online abzuschätzen, da die PCU die einzige offizielle Zahl ist, die für die Spieler sichtbar zur Verfügung steht, z.B. auf Chribbas eve-offline.net. Hier ist ein Diagramm, welches die durchschnittliche 30-Tage-Bewegung seit August 2012 zeigt:

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68731/2/pcu550.jpg[/img]

Obwohl EVEs PCU die letzten zwei Jahre aus verschiedenen Gründen (z.B. Änderungen an der Trainingswarteschlange) leicht abnimmt, möchte ich euch einen kleinen Einblick in die tatsächliche Aktivitätszahlen und den Status der EVE Online-Wirtschaft geben.

Als erstes eine Zusammenfassung der Dinge, die Spieler tun, wenn sie sich einloggen. Das sind nur ein paar halb-zufällige Dinge aus unseren Protokollen:

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68731/2/activity.16550.jpg[/img]

Es ist gut zu sehen, dass so viele von euch die Stationen verlassen, um etwas frische Luft zu schnappen; der Markt wird natürlich erheblich genutzt, was Devblogs wie diesen erst möglich macht.
Man kann ein paar interessante und unerwartete Dinge sehen, wie die Tatsache, dass nur 1,5% der Spieler Übergriffe fliegen und sich 13,8% der Spieler mit PvP beschäftigen, und das jeden einzelnen Tag. Ersteres ist besonders interessant wenn man die Tatsache bedenkt, dass der Ertrag durch Übergriffe mit 8,3 Trillionen ISK die drittgrößte Einnahmequelle im September war, wie weiter unten in diesem Blog erläutert. Zusätzlich dazu kommt noch der erwirtschaftete Wert durch CONCORD LPs für die Zerschlagung der Übergriffe.

Bezüglich Fertigung und Zerstörung in EVE ist hier ein Diagramm, das den zerstörten Gesamtwert (orange) dem Gesamtwert von fertigen Endprodukten (d.h. ausgenommen Komponenten) (blau) gegenüberstellt.

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68731/2/produced.vs.destroyed550.jpg[/img]

Hier kann man sehen, dass, entgegen mancher Schlüsse, die aus dem PCU-Diagramm gezogen werden können, die Aktivität insgesamt gesehen nicht absinkt. Wenn wir das in Bezug zu den ein einzelnen Einloggvorgängen stellen sehen wir, dass diese Zahlen sogar ansteigen, was bedeutet, dass diejenigen, die nun spielen, relativ gesehen mehr zur Sandbox beitragen als die allgemeine Bevölkerung in den zurückliegenden Jahren, was ein großartiges Zeichen ist:

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68731/2/produced.vs.destroyed.pr.unique550.jpg[/img]


Regionsspezifische Daten

Es ist ebenfalls interessant sich anzusehen, wie die großen Aktivitätsmesser (Fertigung, Zerstörung, Bergbau und Handel) sich im September 2015 von Region zu Region unterscheiden.

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68731/2/total.production.value.by.region.sept.2015550.jpg[/img]

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68731/2/total.destroyed.value.(pvp).by.region.sept.2015550.jpg[/img]

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68731/2/total.mining.value.by.region.sept.2015550.jpg[/img]

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68731/2/total.market.trade.value.by.region.sept.2015550.jpg[/img]

Ich füge auch die Handelsbilanz nach Region ein. Dies erfolgt durch das Erfassen des Gesamtwertes (Schiffe, Fracht, Ausrüstungen), der die Regionen durch Sprünge verlässt oder hereinkommt, sei es nun durch Sprungtore, Wurmlöcher, Portale oder Sprungantriebe. Die Netto-Handelsbilanz ist dann = Exporte - Importe. Das ist analog zur Handelsbilanz echter Staaten und ist im Allgemeinen ein interessanter Wert, der die Tiefe von EVEs Wirtschaft und die Komplexität der politischen und astrogeografischen Landschaft des Universums zeigt.

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68731/2/trade.balance.by.region.sept.2015550.jpg[/img]

Und wenn man anstelle des Marktwertes die Anzahl eines jedes einzelnen Gegenstandes nimmt, bekommen wir ein Gefühl dafür, wie viel in die Regionen importiert oder aus...

CCP Phantom - Senior Community Developer

CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#2 - 2015-11-05 15:12:01 UTC
ISK-Umlauf, Abflüsse und Zuflüsse

Um beim September 2015 als Zielmonat zu bleiben, zeigt uns das folgende Diagramm
  • Gesamt-ISK auf aktiven Konten zu Beginn des Monats (BOM),
  • Gesamt-ISK auf aktiven Konten am Ende des Monats (EOM)
  • Gesamt-ISK, die über Zuflüsse hereinkommen (wo ISK durch Spielsysteme, die CCP bereitstellt, in die Wirtschaft fließen)
  • Gesamt-ISK, die durch Abflüsse verschwinden (wo ISK durch Spielsysteme, die CCP bereitstellt, aus der Wirtschaft genommen werden) Gesamt-ISK, die über Spielerkonten hereinkommen / abgehen.
  • Eine vollständige Übersicht all der unterschiedlichen Abflüsse und Zuflüsse


[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68731/2/sinksfaucets550.jpg[/img]

Und da wir uns die Gesamt-ISK in EVE zu Beginn und Ende des Septembers ansehen, können wir uns auch ansehen, wie sich diese über die letzten paar Jahre entwickelt haben, heruntergebrochen auf Charakter- bzw. Corporationskonten.
[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68731/2/isk.float.3550.jpg[/img]
Dieses Diagramm endet sogar an dem Datum, an dem es erstellt wurde, dem 20. Oktober. Ein interessanter Punkt hier ist der große Abfall bei den Corporationskonten im August 2014. Ich überlasse es euch, den Grund dafür herauszufinden Smile

Wie man sehen kann, steigt der aktive ISK-Umlauf an und hat das seit dem Start von EVE ziemlich konstant getan. Indem man das gesamte Handelsvolumen am Markt über den gesamten aktiven ISK-Umlauf für jeden Tag stellt, bekommen wir einen Wert, der Umlaufgeschwindigkeit des Geldes genannt wird. Mit anderen Worten ist das die Häufigkeit, mit der ein ISK pro Tag eingesetzt wird, um jeden Monat Waren zu kaufen – in diesem Fall ist das eine bewegliche Summe des Gesamthandels in Bezug auf die aktiven ISK pro Tag.

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68731/2/velocity550.jpg[/img]

Bei derzeit knapp unter 0,5 ist der Wert die letzten paar Jahre stetig gesunken, was zeigt, dass die Spieler derzeit auf mehr ISK sitzen, das sie nicht verwenden, und da EVE keine zuverlässigen Banken hat, die interessante Raten anbieten und es keine Mindestlebenskosten gibt, können Spieler geneigt sein, in etwas zu investieren. Dies bringt uns zu dem Preis von EVEs Äquivalent des Goldstandards, PLEX:
[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68731/2/plex.price550.jpg[/img]

Obwohl ich bei der Analyse des PLEX-Preises oder wohin das führt nicht tiefer gehen werde, sollten die hier bereitgestellten Informationen für ein paar interessante Diskussionen in der Gemeinschaft der Markthändler sorgen. Aus reiner Neugier habe ich mir angesehen, wie sich die PLEX-Preise auf dem Serenity-Server (Tranquilitys Gegenstück in China) entwickelt haben:
[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68731/2/plex.price.both.servers550.jpg[/img]

Sie werden dort derzeit um jeweils rund 6,8 Mrd. gehandelt. Das ist eine ziemliche Menge wenn man bedenkt, dass eine PLEX durchschnittlich $9 kostet, verglichen mit $17 auf TQ. Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass goldene Kapseln (Capsule - Genolution 'Auroral' 197-variant) dort derzeit für 50 Mrd. ISK verkauft werden. Allerdings sind das zwei vollkommen unterschiedliche Wirtschaftssysteme und ein Vergleich würde für einen eigenen Devblog ausreichen!

Wirtschaftliche Preisindizes

Wie steht es mit der Inflation in New Eden?

Zeit, sich näher mit den wirtschaftlichen Preisindizes von EVE zu beschäftigen. Früher erstellten Dr. Eyjó und CCP Recurve mit viel manueller Arbeit eine Excel-Datei mit den Preisindizes, was es zeitaufwändig machte, sie zu unterhalten und regelmäßig zu veröffentlichen. Ich habe letztens ein wenig von ihrer Arbeit in SQL/R neu geschrieben, nun dauert es grob 20 Minuten, um den gesamten Verlauf der 4 Preisindizes zu berechnen. Das macht es viel einfacher für uns, sie automatisch und öfters zu veröffentlichen. Die Preisindizes sind Kettenpreisindizes und da ich mich bei dem Versuch, sie während meiner EVE Vegas 2015-Präsentation in einfachen Worten zu erklären, ziemlich lächerlich gemacht habe, gibt es hier einen weiteren Versuch: Man hat einen Korb von Gegenständen, hier wären das Endprodukte, die ein Charakter kauft: Schiffe, Implantate, Skills, Munition, Strukturen, Rigs, Drohnen, Booster, Treibstoff usw. Man nimmt das, was dieser Korb an Gegenständen im letzten Monat gekostet hat (inklusive der Gesamtmenge) und sucht nach dem Verhältnis, welches der Korb diesen Monat kosten würde. im Vergleich zu den tatsächlichen Kosten des vorherigen Monats.

Die Basisperiode setzt man auf 100 und dann werden die Änderungen eines jeden Monats daran angepasst. Der Unterschied zwischen einer verketteten und nicht-verketteten Berechnung ist, dass bei der nicht-verketteten der Korb durch die Basisperiode bestimmt wird. Wenn wir uns die Entwicklung des Preisindex seit Januar 2004 ansehen, würden wir heute immer noch denselben Korb verwenden. Das ist problematisch, da wir mit den Erweiterungen laufend zusätzliche Produkte in EVE eingeführt haben. Der Marktkorb der Verbrauchergüter ist heute erheblich anders als 2003, da wir zum Beispiel Tech 2 und 3 eingeführt haben.

Hier also die Preisindizes von New Eden seit...

CCP Phantom - Senior Community Developer

CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#3 - 2015-11-05 15:12:19 UTC
Fazit

Viele dieser Diagramme werden Teil unseres Monatlichen Wirtschaftsberichts (angekündigt in der o7 Show) sein, welcher die Informationslücke schließen wird, die entstand, als die Vierteljährlichen Wirtschafts-Newsletter (Quarterly Economic Newsletters, oder QENs) ) eingestellt wurden. Wir können diese Aussendungen später vielleicht in den EVE-Client selbst integrieren, wo die Secure Commerce Commission das übernehmen würde. Big smile Wir werden auch nach Wegen suchen, ein paar der Datensätze hinter diesen Diagrammen zu verbreiten.

Der Wirtschaftsverrückte in mir hofft, dass in nicht allzu weit entfernter Zukunft alle Gegenstände in EVE Online von Spielern gemacht werden und handelbar sind, inklusive Blaupausen, Skills und Skillpunkten. Es gibt noch eine Menge, was davor zu bedenken, zu diskutieren und anzupassen ist, aber das ist meine Hoffnung.


CCP Quant Ende!

CCP Phantom - Senior Community Developer

Kernwaffe
#4 - 2015-11-06 15:47:08 UTC
Eine Top10 Liste der reichsten Spieler wäre interessant.
Deva Elonngar
Doomheim
#5 - 2015-11-21 16:08:47 UTC
Ein sehr interessanter Dev-Blog, vielen Dank für das Zusammenstellen (und dann natürlich für die Übersetzung).

Wäre es eigentlich möglich, dass man ein Produkt später noch der herstellenden Corp zuordnen kann? So daß man sich (berechtigt) z.B: "Größter Hersteller von XYZ im ganzen Minmatar Raum" nennen kann?
Samsara Toldya
Academy of Contradictory Behaviour
#6 - 2015-11-21 17:24:04 UTC
Deva Elonngar wrote:
Ein sehr interessanter Dev-Blog, vielen Dank für das Zusammenstellen (und dann natürlich für die Übersetzung).

Wäre es eigentlich möglich, dass man ein Produkt später noch der herstellenden Corp zuordnen kann? So daß man sich (berechtigt) z.B: "Größter Hersteller von XYZ im ganzen Minmatar Raum" nennen kann?


Für CCP schon.
Auf dem Fanfest letztes Jahr haben sie Produktion nach Nationalitäten der Accounts aufgeteilt.

Nur die wenigsten Corps würden einen "hier sehr lukratives Ziel für einen Wardec!" Award wollen.
Deva Elonngar
Doomheim
#7 - 2015-11-21 17:36:04 UTC
Auch wieder wahr...