These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Informationen und Bekanntmachungen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Devblog: Souveränität, Capitalsprünge und mehr mit Parallax am 3. Nov

First post
Author
CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#1 - 2015-10-14 14:44:58 UTC  |  Edited by: CCP Phantom
(Engl. Originalblog)

Am 3. November wird das Parallax-Release veröffentlicht. Eure Weltraumfreunde vom Team Five-0 kommen mit Neuigkeiten zum Parallax-Release, das am 3. November veröffentlicht wird und beispielsweise Souveränitätsmechaniken verbesesert.


Souveränität – Parallax-Edition

Einige dieser Änderungen wurden bereits im letzten Devblog Verbesserungen des Souveränitätssystem und Capital-Bewegungen (engl. Originalblog) vorgestellt. Die meisten Einzelheiten aus diesem Blog gelten nach wie vor, aber ich werde sie hier, zusammen mit allen entsprechenden Veränderungen, noch einmal aufgreifen. Auf geht's!


Defensive Regeneration von Entosis-Zielen

Alle Strukturen, die mit Entosis-Netzwerken erobert werden können, werden in der Lage sein, sich automatisch zugunsten der Verteidiger zu regenerieren. Das betrifft Infrastrukturzentren, Gebietsansprucheinheiten, eroberbare Stationen/Außenposten, Stationsdienst-Module und Kommandoknoten. Hat eine solche Struktur eine Allianz, die sie verteidigt, dann wird die Struktur sich zugunsten dieser Allianz selbst erobern, so lange sie sich im Leerlauf befindet. Die Geschwindigkeit der Regeneration ist für jeden Typ festgelegt und unabhängig von Modifikatoren wie dem Verteidigungsmultiplikator.

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68648/2/commandnote_550.jpg[/img]

Dieser Kommandoknoten ist seit ca. 10 Minuten ohne Aktivität und wird daher in weiteren 88 Minuten automatisch der Verteidigerseite zufallen.


Strukturen mit täglichen Verwundbarkeitsintervallen werden wie gewohnt für eine gewisse Zeit unangreifbar sein, nachdem sie sich durch die defensive Regeneration wieder vollkommen wiederhergestellt haben.

Wenn ein Schiff eine Struktur mit einem Entosis-Netzwerk angreift (nachdem das Modul den Aufwärmzyklus durchlaufen hat), wird die defensive Regeneration deaktiviert. Wenn ein Schiff die Eroberung aus irgendeinem Grund abbricht, nimmt die Struktur die defensive Regeneration sofort wieder auf.

Es wird aus Sicht der Verteidiger immer schneller sein, Strukturen mit einem Entosis-Netzwerkmodul manuell zu sichern (oder die dazugehörigen Kommandoknoten zu erobern), statt auf die defensive Regeneration zu vertrauen. Diese Änderung bedeutet aber, dass ihr nicht immer zur Wiederherstellung gezwungen seid, um geringe Eroberungsfortschritte durch wenig engagierte Angreifer rückgängig zu machen, nachdem diese in die Flucht geschlagen wurden. Wenn ihr das Umfeld einfach gegen weitere Störungen absichert, kann die Struktur sich selbst wiederherstellen.

Bitte beachtet, dass ein Servicemodul einer Station, das durch einen Angreifer vollständig deaktiviert wurde, sich nicht von selbst regeneriert und vom Verteidiger manuell reaktiviert werden muss. Ein aktives Servicemodul einer Station, das nicht vollständig deaktiviert wurde, kann sich dagegen selbst wieder vollständig regenerieren.

Die folgende Tabelle zeigt die Regenerationszeiten für jeden Objekttyp. (Die Werte haben sich im Vergleich zum letzten Blog nicht verändert)

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68653/1/Kommandoknotentabelle.png[/img]

* Die Eroberung eines Knotens, die unbeachtet bleibt, ist in < 196 Minuten abgeschlossen (sofern alle Sonnensysteme in der Konstellation seit der letzten Downtime durch mindestens einen Spieler besucht worden sind)


Kommandoknoten, die zu derselben übergeordneten Struktur gehören, werden sich unabhängig voneinander regenerieren. Wird ein Kommandoknoten manuell erobert, wird sich jeder andere dazugehörige Kommandoknoten weiterhin selbst regenerieren. Jeder Kommandoknoten, der sich zu 100% regeneriert, wird als durch die Verteidiger erobert angesehen, sodass sie im Hinblick auf den gesamten Kampf wie üblich einen Fortschritt von 5% machen.

Kommandoknoten, die mit einer Station im Freihafenmodus verbunden sind, haben keinerlei defensive Regeneration, da es in diesem Fall keine verteidigende Allianz gibt.

Manuelle Online-/Offlinesteuerung von Upgrades für Infrastrukturzentren

Für alle, die sich mit Infrastrukturzentren und den dazugehörigen Upgrades noch nicht auskennen: Upgrades sind Gegenstände, die in Infrastrukturzentren installiert werden können, um gewisse Boni oder Funktionen innerhalb eines Sonnensystems zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören zusätzliche Piraten- oder Asteroiden-Spawns oder die Möglichkeit, spezielle Sternenbasen-Strukturen wie Anziehungssystemblocker oder Fertigungsanlagen für Supercapital-Schiffe zu verankern. Genau wie Modifikationen können auch Infrastruktur-Upgrades nicht mehr entfernt werden, sobald sie installiert wurden. Einige Upgrades erhöhen auch die wöchentlichen Betriebskosten, die für das Infrastrukturzentrum anfallen. Das bedeutet, dass die Instandhaltung des Infrastrukturzentrums relativ teuer sein kann, wenn es Upgrades enthält, die nur zeitweise benötigt werden.

Die Benutzeroberfläche für Infrastrukturzentren ermöglicht es euch nun auch, strategische Upgrades zu konfigurieren und zeigt die wöchentlichen Kosten für die aktuelle Konfiguration an.

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68648/2/IHUB_UI.png[/img]

Die Benutzeroberfläche für Infrastrukturzentren ermöglicht es euch nun auch, strategische Upgrades zu konfigurieren und zeigt die wöchentlichen Kosten für die aktuelle Konfiguration an


Vor der Veröffentlichung des neuen Souveränitätssystems in Aegis war eine Möglichkeit zur Umgehung der gezwungenermaßen hohen Kosten, mehrere Infrastrukturzentren zu verwenden. Eine...

CCP Phantom - Senior Community Developer

CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#2 - 2015-10-14 14:51:59 UTC  |  Edited by: CCP Phantom
Und einige weitere Dinge...

Da wir gerade dabei sind, wollen wir auch einige weitere Änderungen hervorheben. Alle in diesem Blog erwähnten Änderungen sind bereits auf dem Singularity Testserver verfügbar und warten auf eure Bewertung.

Reduktion der Sprungermüdung

Wir reduzieren die maximale Ermüdung der Energiespeicher auf 5 Tage (von bisher 30 Tagen). Das bedeutet, dass die effektive maximale Sprungabkühlungzeit nun 12 Stunden beträgt (nicht wie bisher 2 Tage und 22 Stunden). Während der Downtime zum Einspielen von Parallax werden wir alle Charaktere mit einer Sprungermüdung der Energiespeicher von mehr als 5 Tagen oder einer Sprungabkühlungszeit von über 12 Stunden aktualisieren, um sie auf die neuen Werte anzupassen.
Dies ist nicht die letzte Änderung an der Sprungermüdung, auch in Zukunft sind weitere Korrekturen zu erwarten.

Vorbereitung zur Zählung eurer Abschüsse
Hoffentlich habt ihr inzwischen dieses Video auf der EVE Updates-Seite gesehen.

Mit der Veröffentlichung von Parallax fügen wir die notwendigen Abschusszähler für die individuellen Schiffe hinzu, die im Hintergrund laufen müssen. Das ist die Vorbereitung für die Abschussmarkierungen an Schiffen, die in einem späteren Update verfügbar sein werden.

Es wird einige Beschränkungen hinsichtlich der Abschüsse geben, die der Abschusszähler für diese Markierungen zählt. Derzeit gibt es folgende Regelungen für die Zählung von Abschüssen:
  • Nur für Spieler verfügbare Schiffstypen werden gezählt. Shuttles, Kapseln und Anfängerschiffe werden ebenso wenig gezählt wie Drohnen, NPCs, Strukturen, Container und Wracks.
  • Die Schiffe müssen Spielercharakteren gehören. Schiffe, die Charakteren mit Probeaccounts gehören, werden nicht gezählt. Schiffe, die NPCs gehören (oder keinen Eigentümer haben), werden ebenfalls nicht gezählt.
  • Die Schiffe müssen zur Zeit des Anschusses einen Piloten haben. Schiffe ohne Piloten werden nicht gezählt.
  • Abschüsse von Schiffen, die Corporation-Kollegen gehören, werden nicht gezählt.

Nur das Schiff, das den eigentlichen Abschusstreffer erzielt, erhält einen Punkt für den Abschuss. Wenn eine Drohne, Lenkwaffe oder Bombe ein Ziel abschießt, dann wird der Abschuss dem dazugehörigen Schiff angerechnet.
Also lasst schon einmal die Waffen warmlaufen!

In den Flottenhangar einholen

Hat euer Schiff einen Flottenhangar? Wolltet ihr schon immer mal Gegenstände in den Hangar einholen? Dann könnt ihr das jetzt machen!
Dazu gibt es nicht viel mehr zu erklären – dieses Bild sagt euch alles, was ihr wissen müsst.

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68648/2/fleethangar_550.jpg[/img]

Darf's auch ein bisschen mehr sein?


Das sind die aktuellen Informationen von Team Five-0. Danke fürs Durchlesen! Einige von uns werdet ihr in Las Vegas treffen können.

PS: Vielen Dank für die Pizza!

CCP Phantom - Senior Community Developer

Rionan Nafee
#3 - 2015-10-15 11:39:42 UTC
CCP Phantom wrote:
Vorbereitung zur Zählung eurer Abschüsse
Hoffentlich habt ihr inzwischen dieses Video auf der EVE Updates-Seite gesehen.
Wird bei Verlusten der Zähler zurückgezählt?

Gangolf Ovaert
Zentarim
OnlyFleets.
#4 - 2015-10-15 11:53:21 UTC
CCP Phantom wrote:
Vorbereitung zur Zählung eurer Abschüsse
Hoffentlich habt ihr inzwischen dieses Video auf der EVE Updates-Seite gesehen.



Was passiert, wenn man ein entsprechendes Schiff an einen anderen Spieler handelt? Bleibt der Zähler erhalten oder wird dieser resettet?
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#5 - 2015-10-15 12:32:49 UTC
Rionan Nafee wrote:
CCP Phantom wrote:
Vorbereitung zur Zählung eurer Abschüsse
Hoffentlich habt ihr inzwischen dieses Video auf der EVE Updates-Seite gesehen.
Wird bei Verlusten der Zähler zurückgezählt?


So wie ich das verstanden habe ist der Zaehler pro zusammengebautes Schiff. Also wenn du das Schiff verlierst oder zusammenpackst ist der Zaehler weg.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

cynostars
The Scope
Gallente Federation
#6 - 2015-10-15 17:15:40 UTC
gibt es eigentlich schon einen termin, wann die SBU BPO erstattet werden sollen?
Bolmetheus Shi'Ores
Ministry of War
Amarr Empire
#7 - 2015-10-27 11:13:50 UTC
eine frage zu ihub upgrades: das upgrade welches die häufigkeit auftretender whs beeinflusst ist nicht unter strategisch, also nicht ausschaltbar, warum?