These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Informationen und Bekanntmachungen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Devblog: TQ Tech III

First post
Author
CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#1 - 2015-10-13 15:05:27 UTC  |  Edited by: CCP Phantom
Kommentare, Fragen und Vorschläge zu dem Devblog TQ Tech III sind hier herzlich willkommen.

Der Tranquility-Servercluster (Tranquility, kurz TQ, ist der Live-Servercluster, am dem EVE läuft) wird generalüberholt und mit neuer Hard- und Software ausgestattet. Zudem wird der Cluster in ein neues Datenzenter verlegt. Zusammen mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Spielmechaniken und EVE insgesamt sind diese erheblichen Investitionen in neue Netzwerkausstattung, neue Speicher und neuer Serverhardware ein Zeichen für unseren Einsatz für "EVE Forever"

Dieses Projekt, auch als TQ Tech III bekannt, wird Anfang 2016 fertig sein.

Es folgt eine Übersicht und Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:


Weitere Redundanz
Mit einem kompletten SAN Mirror wird die Ausfallsicherheit noch weiter verbessert. TQ wird komplett gespiegelt und redundant sein.
[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68643/1/TQIII_1_550.jpg[/img]
3 Erweiterungseinheiten, die 9 x 800GB SSDs beherbergen und insgesant 83 x 1.2TB SAS Platten enthalten. Und das mal zwei!

Neue Server
Die neuen Server werden IBM FLEX (insgesamt 6!) sein. Jedes Gehäuse kann bis zu 14 Knoten aufnehmen und 4 x 10 GBit Verbindungen haben (momentan benutzen wir 4 x 1 GBit Verbindungen). Diese Änderungen ermöglichen etliche neue Dinge, sowohl was die grundlegende Architektur von EVE als auch die Leistung betrifft.

[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68643/1/3.png[/img]
[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68643/1/4.png[/img]

Die Server sind redundant mit dem Speicher verbunden mittels 2498-F48 IBM SAN 16 Gbit Switches.

Superknoten
Momentan verfügt TQ über einen extrem leistungsstarken Knoten, den sogenannten "Everest"-Knoten. Dieser Knoten wird für Situationen mit hoher Last benutzt (etwa für die größten Flottenschlachten in der Spielebranche). TQ Tech III wird über sechs dieser Superknoten verfügen!

Datenbankcluster
Außerdem wird der gesamte Datenbankcluster komplett erneuert. 45% schnellere CPUs, 75% höhere Speicherbusgeschwindigkeit, mehr RAM ... die leckeren technischen Informationen finden sich in den Blog! Auch hier eröffnen die Verbesserungen ganz neue Möglichkeiten, etwa vollständige Virtualisierung.


Netzwerk
Unsere guten Cisco 7606 Router werden durch leistungsstärkere Hardware ersetzt. Höherer Durchsatz (von 16 Gbps auf 30 Gbps, von max. 4 Mio. gleichzeitigen Verbindungen auf 24 Mio.), mehr als doppelt so viel Speicher zusammen mit neuester Technologie führt beispielsweise zu deutlich besseren Verbindungen und öffnet die Tür zu einem Universum komplett neuer Möglichkeiten.

Verbindungen von Spielern
Die Verbindungen von Spielern zu TQ Tech III wird automatisch verbessert und den besten Pfad durch das Internet verwenden - ganz ohne Verbindungsunterbrechung. Zusammen mit anderen Verbesserungen werden wir sofort eine geringere Latenz und weniger Verbindungsabbrüche sehen.
[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68643/1/9.png[/img]
[img]http://content.eveonline.com/www/newssystem/media/68644/2/TQIII_10_608.png[/img]

Ein neues Zuhause
TQ Tech III wird in einem neuen Datenzentrum stehen (2014 eröffnet), das nach den neuesten Designvorschlägen der Branche gebaut wurde. Während wir TQ Tech III aufbauen, werden wir den bekannten TQ Cluster weiterbetreiben. Erst wenn alles fertig ist und getestet wurde, werden wir den Wechsel vollziehen. Wir planen TQ Tech III Anfang 2016 betreiben zu können. Der momentane TQ Cluster (mit einigen Verbesserungen) wird dann umziehen nach Island und dort die Testserver betreiben.


Das ist ein weiterer Schritt in Richtung "EVE Forever" und stellt eine gute Grundlage dar für den langfristigen Betrieb von EVE.

CCP Phantom - Senior Community Developer

July Manson
H.U.N.T.E.R
Wild Ones
#2 - 2015-10-13 17:05:53 UTC
Respekt, das klingt doch sehr gut.
Eine Investition in die Zukunft.

Freut mich.
Weiter so!
Achanjati
Royal Amarr Science Institute
Royal Amarr Space Industries
#3 - 2015-10-13 19:52:01 UTC
Schön zu lesen und danke für die prompte Übersetzung.
Prospektor Schipplock
EDENCOM Section 7
EDENCOM DEFENSIVE INITIATIVE
#4 - 2015-10-13 19:57:52 UTC
darf man fragen, wie hoch die Investitionskosten sind ?
Muddern
Perkone
Caldari State
#5 - 2015-10-13 21:33:32 UTC
Sehr schön. Wird es weiterhin Cisco bleiben oder wechselt ihr den Anbieter?
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#6 - 2015-10-14 06:54:54 UTC
IT Porn.....

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

w00t Khamez
Imperial Academy
Amarr Empire
#7 - 2015-10-14 16:16:18 UTC
Süß :D
Samsara Toldya
Academy of Contradictory Behaviour
#8 - 2015-10-14 18:45:28 UTC
Wieviele Stunden pro Woche beträgt das Vulnerability Fenster und wie verteilt CCP dieses Fenster? (z.b. gegen Entosis Links ddos Angriffe etc. - Gehäuse sind ja Strukturen - und Strukturen sind zu festgelegten Zeiten angreifbar)

Ist das Tech III eher so wie bei den Zerstörern (Modus wechseln per Knopfdruck) oder wie bei den Kreuzern (der wachhabende CCP zum Zeitpunkt eines Totalausfalls verliert sein höchstes IT Zertifikat und muss zur Nachschulung)?
chamomilla
#9 - 2015-10-15 11:22:48 UTC  |  Edited by: chamomilla
das feinste vom feinsten.
wir als Spieler sollten uns alle ssd-platten zulegen und die schnelle Bandbreite genießen und nicht in das kleine schwarze loch starren auf ein Signal wartend.
hmmmm.. Idea
Jayton Dowerty
Deep Core Mining Inc.
Caldari State
#10 - 2015-10-15 11:33:44 UTC
Prospektor Schipplock wrote:
darf man fragen, wie hoch die Investitionskosten sind ?


Wenn man die Arbeitszeit bedenkt dürfte Hardware + Arbeitszeit sicher im 7 stelligen bereich liegen.
Selbst im Vergleich kleine Projekte an denen ich selbst teilgenommen habe (z.B. Austausch der kompletten IT an einer Schule)
liegt selbst sowas gern mal im 6 stelligen Bereich. Ganz genau kann man das aber wahrscheinlich nicht beziffern,
da ja auch die Software dann Stück für Stück an die neuen Möglichkeiten angepasst wird.
Allein wenn nur 10 Personen 1 Jahr lang an dieser Aufgabe arbeiten, sind ja schon schnell mal ne halbe Million Euro
an Personalkosten die anfallen.
Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#11 - 2015-10-15 14:16:01 UTC  |  Edited by: Tatjana Braun
Wird dadurch auch die Lastverteilung verbessert?

Zu den Kosten.... ich denke mal das CCP das über ein Leasing finanziert um die Kosten nichtSofort zu stemmen.

Naja, mal schaun was das und "Brain in the Box" bewirken.

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Waljacov
We will bock you
#12 - 2015-10-22 13:46:01 UTC
Werden dadurch die in letzter Zeit oft beobachteten Lags beim Öffnen des Marktes oder auch des Fitting-Fensters oder der Info zu einzelnen Items verschwinden oder zumindest minimiert?