These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Informationen und Bekanntmachungen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Die Vergangene Woche in EVE - KWs 26 und 27/15

First post
Author
Darkblad
Doomheim
#1 - 2015-07-03 22:31:09 UTC  |  Edited by: CCP Phantom
Die "EVE Wochenschau" ist eine wöchentlich von CCP Phantom veröffentlichte Übersicht über Ereignisse und Neuigkeiten bezüglich EVE Online. Der Fokus der Wochenschau liegt vor allem auf Neuigkeiten von CCP, wie Devblogs und wichtigen Forenpostings von CCP Entwicklern. Aber auch aktuelle Nachrichten zur sich stetig entwickelnden Hintergrundgeschichte und Termine anstehender Events kommen nicht zu kurz.

Das englischsprachige Original der Zusammenfassung der Wochen 26 und 27/2015 findet Ihr hier

Hier ist wieder meine Übersetzung des englischsprachigen Beitrags zu den zwei Wochen vom 19. Juni bis 3. Juli 2015
Einige der Abschnitte waren bereits in meiner unabhängigen Zusammenfassung der KW26 enthalten.


Devblogs und Ankündigungen

Änderungen für Flotten Warp kommen erst im August Update - Übersetzung - Englische Diskussion
Für das Update am 25. August sind Änderungen des Flottenwarp geplant. Dabei fällt die Möglichkeit weg, dass Piloten auf Kommandopositionen ihre Mitglieder zu Scansondenergebnissen, gespeicherten Orten und Missionsorten warpen können. Stattdessen wird es aber möglich sein, die Positionen von gespeicherten Orten, Missionsorten und Flottenmitgliedern zu übertragen, so dass alle Flottenmitglieder selbständig dorthin warpen können. Grund für die Änderung ist der Wunsch, die aktive Teilnahme jedes Mitglieds einer Flotte umfassender zu gestalten und erhöht auch die Zeit, bis die ganze Flotte am Ziel angelangt. CCP Larrikin beschreibt noch weitere Details und antwortet auf Fragen.

Vorstellung des neuen Help Centers vom Kundendienst - Englische Diskussion
Der Kundendienst hat am 26. Juni das auf Zendesk basierende neue Hintergrundsystem in Betrieb genommen. Diese Änderung bringt zahlreiche Lösungswege für die Selbsthilfe (derzeit noch nicht für die deutschsprachige Version der Seite) und ermöglicht dem Kundendienst ein besseres System, um Euch zu bei Problemen unterstützen. Geändert wurde natürlich nur die Software, das nette Team der Game Master ist immer noch dasselbe! Beachtet bitte, dass mit dieser Änderung keine Tickets mehr innerhalb des Spiels erstellt werden können. (Anm.d.Übers.: Auf dieser Seite ist der neue Ablauf beim Erstellen eines Tickets beschrieben.)

Regeln zu Gewinn aus Videos und Streams
Seit dem 1. Juli um 23:59:59 UTC/EVE Time gelten neue Regelungen für Autoren/Betreiber von EVE Videos und Streams. Ein wichtiger Teil dieser Änderung betrifft Gewinnspiele, die im Rahmen von unter anderem Streams veranstaltet werden. Verlosungen von ISK und Spielgegenständen sind nur zulässig, wenn jeder die gleichen Teilnahmechancen hat, unabhängig von einer Abonnierung oder anderen Methoden, für die Echtgeld notwendig sind. In dieser englischen Forumsdiskussion findet Ihr weitere Informationen.

NPEISDRIP

Darkblad
Doomheim
#2 - 2015-07-03 22:31:20 UTC  |  Edited by: Darkblad
Hintergrundgeschichte

Corporations im Rampenlicht: Rapid Withdrawal
ISD Jarrett Pelley setzt die interessante Serie "Corporations im Rampenlicht" fort und stellt dieses Mal das Unternehmen Rapid Withdrawal vor. Rapid Withdrawal hat sich auf den Fraktionenkrieg spezialisiert und "kämpft für den Ruhm der Gallente". Gegründet 2012, umfasst Rapid Withdrawal derzeit 152 Mitglieder und ist in der Region The Citadel stationiert.

Corporations im Rampenlicht: Pro Synergy
Ein weiterer exzellenter Beitrag der Reihe "Corporations im Rampenlicht" von ISD Jarret Pelley stellt die vielen bekannte Corporation Pro Synergy vor. Pro Synergy ist eine im Hochsicherheitsraum agierende Corporation, und hat als Spezialgebiet das Einsammeln von Beute aus und Salvagen von NPC Wracks. Diese Dienstleistung bietet sie Missionen fliegenden Piloten an, sammelt die genannten Gegenstände und Materialien mit deren Einverständnis und teilt mit ihnen den Erlös. Gerade für neue Spieler ist dies eine lukrative Einnahmequelle, aber gerade der Spaß, hierbei mit anderen Spielern zu kommunizieren spielt dabei eine sehr wichtige Rolle!

Kampf im Wurmlochraum eskaliert während die Einheimischen eine große Invasion abwehren
ISD Lunaire Elois berichtet über einen Konflikt zwischen The Dark Space Initiative (TDSIN) und Lazerhawks und deren massiven Kampf mit Capital Schiffen im Wurmlochsystem J142528. Lest diesen interessanten Bericht mit prächtigen Photos von Camera Drones und erfahrt, wer in dieser Schlacht die Oberhand hatte und wie der Ausgang des Gefechts war!

Schicksal von Dr. Tukoss geklärt - Kapselpiloten durch DED gewürdigt - Übersetzung
Die während einer von Mitgliedern der Corporation Itsukame-Zainou Hyperspatial Inquiries Ltd. [IKAME] geleiteten Expedition in einem kürzlich entdeckten Gebiet in dem unkartographierten System von J174618 wurden die Überreste des verstorbenen Dr. Tukoss entdeckt, bestätigte die DED-Einsatzleiterin Arve Vesren in einer Erklärung das Schicksal von Dr. Hilen Tukoss. Insgesamt elf Kapselpiloten sollten schon bald eine Verdiensterklärung des Inneren Kreises als Anerkennung ihrer Arbeit bei der Aufspürung des Verbleibs von Dr. Tukoss erhalten, insbesondere Captain Lucas Raholan für seine "herausragenden pilotischen Fähigkeiten".

Kapselpiloten verweigern Übergabe von Tukoss - Situation verschärft sich - Übersetzung
Das Directive Enforcement Department (DED) hat eine Gruppe von Kapselpiloten von der Medaillenverleihung ausgeschlossen nachdem diese sich geweigert hatten, die Überreste zu übergeben, von denen angenommen wird, dass es sich dabei um den ehemaligen Zainou Biotechnikwissenschaftler Dr. Hilen Tukoss handelt. Die Überreste sollten formell identifiziert und begraben werden. Die Mitteilung des DED kann hier eingesehen werden. Der Entdecker der Leiche, Lucas Raholan, hat zwischenzeitlich eine Stellungnahme abgegeben.


Videos

The Scope - Neue Fähigkeiten von Entosis-Netzwerken entdeckt
Der Kapselpilot Max Sneak hat eine weitere Fähigkeit von Entosis-Netzwerken entdeckt. Offenbar ist es möglich, mit diesen brandneuen Modulen die Stationsdienste von Außenposten im Nullsicherheitsraum zu deaktivieren. In der Zwischenzeit ist das Amarr Empire weiterhin der Bedrohung durch gesteigerte Aktivität von Drifter Schiffen in ihrem Hoheitsgebiet ausgeliefert.

The Scope - Die Hecate formell in einer Pressemitteilung der Federation Navy enthüllt
Die Gallente Federation hat ihr neuestes Schiff in der Klasse der Zerstörer vorgestellt, die Hecate. Dieser Tech-3 Zerstörer wird in wenigen Tagen der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen!

NPEISDRIP

Darkblad
Doomheim
#3 - 2015-07-03 22:32:19 UTC  |  Edited by: Darkblad
Aegis Update – Veröffentlichung am 7. Juli

Patch notes - Übersetzung
Titelmusik
EVE Updates

Überarbeitung der neuen Klammern und Übersichtssymbole
Nach umfassender und hilfreicher Rückmeldung von der Spielergemeinschaft werden bei Klammern und Übersichtsymbolen folgende Änderungen vorgenommen: Breitere Kantenstriche, Konsolidierung der Dohnensymbole, weniger transparent gefüllte Symbole von NPC Schiffen generell und eine türkisfarbene Kennzeichnung von nicht feindlichen NPCs. Die Sensorübersicht ist nicht Teil dieser Überarbeitung.
(Anm.d.Übers.: Auf dieser Seite ist unter anderem das derzeitige Aussehen der Klammern zu sehen (Build 910808 und 911051), hier ohne Farbgebung.)

Änderungen von Lenkwaffen - Englische Diskussion
Nach der ersten Vorstellung der Anpassungen von Lenkwaffenattributen und neuen Modulen zur Unterstützung von Lenkwaffen hab es umfassende hilfreiche Rückmeldungen. Diese resultieren in einigen Nachjustierungen. Vielen Dank an Euch für Eure großartige Teilnahme mit nützlichen Rückmeldungen!

Trefferpunkte von Lenkwaffen
Lenkwaffen erhalten individueller abgestufte Trefferpunkte, deren Umfang mit ihrer Größe steigt und innerhalb einer Größenkategorie erhalten die Kurzstreckenlenkwaffen mehr Trefferpunkte. Als Ausgleich dafür, dass die Guristas Varianten (aber nicht Dread Guristas) von allen Fraktions-Lenkwaffen das geringste Schadenspotential aufweisen, erhalten sie extra Trefferpunkte. Jede Lenkwaffe erhält außerdem 20% Widerstand gegen ihre eigene Schadensart. Beachtet bitte, dass sich für das Gruppieren von Lenkwaffenwerfern und wie Lenkwaffen Schaden erhalten nichts ändert.

Gallente Tech 3 Zerstörer - Die Hecate
Der Gallente Tech 3 Zerstörer "Hecate" ist ein auf Panzerung/Hülle Schaden tankendes und Hybridgeschütze einsetzendes Biest - und das erste Schiff, das einen Bonus auf die Widerstände der Struktur aufweist. Die Hecate ist ein Schiff mit extremen Stärken (unglaublicher Schaden und Abwehr gegen eingehende Schadensspitzen) und extremen Schwächen (sehr geringe Beweglichkeit bei deaktiviertem Antriebsmodus, keine Verringerung des Signaturradius im Verteidigungsmodus, zur Temposteigerung mehr an MWD gebunden).

Anpassung: Ishtar, Drone Damage Amplifier und die Tempest
Noch weitere Anpassungen der Spielbalance erwarten uns mit Aaegis: Die Ishtar wird so geändert, dass auf Tempo/Schild basierende Ausrüstungsstrategien weniger mächtig sind. Der Bonus von Drone Damage Amplifiers wir etwas verringert. DEr Bonus auf die Feuerrate der Tempest steigt von 5 % auf 7.5% je Skillstufe von Minmatar Battleship.


Alliance Tournament XIII

Rücknahme der Änderung von Punktzahlen von Schlachtkreuzern - Übersetzte Kurzmeldung
Weil die Änderungen der Schlachtkreuzer in den Standard und Navy Faction Varianten erst nach dem ATXIII Tranqility erreichen, ist die Erhöhung der notwendigen Punktzahlen für diese Schiffe zurückgenommen und liegt nun wieder bei elf bzw. 12 Punkten.

Alliance Tournament XIII Terminplan ist verfügbar
Der Terminplan für alle Gefechte des ATXIII steht bereit und nennt den geplanten Zeitpunkt und die gegeneinander antretenden Teams bei den Startgruppen am 15. August, die in zwei Systemen stattfinden. Das erste Gefecht beginnt am 15. August um 14:00 UTC (16:00 MESZ), das Finale findet am Abend des 30. August statt.

ISD überträgt das Erste Wochenende des Alliance TournamentXIII
Das erste Wochenende des Alliance Tournament XIII wird nicht von CCP selbst übertragen, doch glücklicherweise hat das sagenhafte Team der Freiwilligen vom ISD sich gemeldet und wird stellvertretend die Übertragung anbieten. Das für Alliance Tournaments übliche Fancy UI ist Teil dieser Übertragung, so dass Ihr jederzeit verfolgen könnt, wie der Status der Schiffe auf dem Schlachtfeld ist. Live Kommentare sind allerdings nicht geplant. Wenn Ihr mehr über die geplante Übertragung erfahren möchtet, tretet im Spiel dem Chatkanal ISDATXIII bei.

NPEISDRIP

Darkblad
Doomheim
#4 - 2015-07-03 22:33:51 UTC  |  Edited by: Darkblad
Spielergemeinschaft

Allianzlogos auf TQ
Alle 181 eingesendeten und genehmigten Allianzlogos sind jetzt auf Tranquility vorhanden und sollten jetzt in Informationsfenstern angezeigt werden. Weitere eingeschickte Logos, die seit diesem Upload genehmigt wurden, werden mit dem nächsten zur Verfügung stehen. Der Zeitpunkt dafür steht derzeit noch nicht fest, da wir die Logos jeweils in Gruppen auf den Server laden möchten.


Grafik und Kunst

Größe von Schiffen und Rumpfdetails
Selbst klein erscheinende Schiffe sind riesig! CCP Darwin weist darauf hin, dass sich selbst bei den kleinsten Schiffen das, was wie ein Cockpit aussieht, über mehrere Stockwerke erstreckt.

Auf anderen Schiffen ausgerüstete Waffen - Sichtbar oder nicht?
Wenn Ihr Eure Kamera nur schwenkt, so dass andere Schiffe ihr sehr nahe sind, werdet Ihr auf diesen keine ausgerüsteten Waffen entdecken. Wenn Ihr sehen möchtet, welche Waffenmodule ein anderes Schiff ausgerüstet hat, benutzt bis auf weiteres die "Anschauen" Option. Bisher war es schon immer so, dass nur dann alle Waffen angezeigt wurden, aber natürlich ist hier immer viel Raum für Verbesserungen!


Spielentwicklung

Stuktur Tanking
Stuktur Tanking - und die schwache Leistung von (Fern-)Reparaturmodulen für die Stuktur - ist beabsichtigt. Struktur Tank soll nicht den Zweck einer zweiten Art von Panzerung mit anderem Namen darstellen. Stattdessen sollen sich hier neue und interessante Spielstrategien ergeben. Außerdem bietet das Wissen, dass Strukturtank ein reiner Puffertank ist, den Entwicklern praktische Optionen für die Spielbalance.

Drohnengrößen an Schiffsklassen binden?? Nein.
Wäres es eine gute Idee, wenn Drohnen nur mit der ensprechenden Schiffsklasse verwendet werden könnten? (Fregatte/Zerstörer - Leichte Drohnen, Kreuzer/Schlachtkreuzer - Mittlere Drohnen, Schlachtschiffe - Schwere Drohnen)? Nein! CCP Rise erklärt warum besonders das breite Spektrum, das Ihr mit Euren Schiffen einsetzen könnt, interessante Spielstrategien ermöglicht. (Drohnen-)Schiffe an zu ihrer Größe passende Drohnen zu binden ist nicht gewünscht.

Neuspielererfahrung - Fragen & Antworten zu Rückmeldungen
CCP Rise hat einen interessanten Fragen-/Antwortkatalog zur Neuspielererfahrung (New Player Experience -NPE) und Basisskills zusammengestellt. Schaut Euch diese FAQ an und erfahrt mehr über Charakterattribute und ob sie entfernt werden sollten oder nicht.

Module Tiericide – Shield Rechargers und anderes
Das Tiericide Projekt strebt weiter nach dem Ziel, bei der Auswahl von Schiffsmodulen überflüssige Komplexität zu beseitigen und stattdessen sinnvolle Möglichkeiten innerhalb der Kategorien zu erschaffen. Dieses Mal wirft CCP Terminus sein Auge auf Shield Recharger, Shield Power Relays, und Shield Flux Coils. Noch steht hierfür kein Veröffentlichungszeitpunkt fest und diese Änderungen stehen noch am Anfang der Entwurfsphase, Eure Rückmeldung ist also wertvoll und kann noch Einfluß auf die Änderungen haben.


Probleme und Fehlerbehebung

Falsches Passwort oder neue IP
Wenn Ihr für Euer Spielerkonto ein falsches Passwort eingebt, werdet Ihr zu derselben Seite weitergeleitet, auf der Ihr auch dann landet, wenn Ihr Euch mit einer bisher nicht verwendeten IP Adresse anmeldet (Eingabe eines Charakternamens dieses Kontos), nur wird in diesem Fall die Anmeldung natürlich wegen des falschen Passwortes immer scheitern. Auf diese Weise erkennen dritte (die Euer Konto zu hacken versuchen) schwerer, ob sie das richtige Passwort benutzt haben oder nicht.

Einbruch der Bildrate und Verzögerung (Lag) beim Hacking Minispiel - QA braucht Fehlerberichte
Wenn Ihr bei dem Hacking Minispiel (Crypto Challenge) Einbrüche der Bildrate oder Lag feststellt, schreibt bitte (möglichst noch währenddessen oder kurz danach) einen Fehlerreport. Die Funktion dafür könnt Ihr über die unterste Schaltfläche im EVE-Hilfe Fenster (Tastenkürzel F12) aufrufen.

NPEISDRIP

Darkblad
Doomheim
#5 - 2015-07-03 22:34:38 UTC  |  Edited by: Darkblad
Lore

Durchschnittliche Lebenserwartung der Normalbevölkerung von New Eden
Ein Normalbürger mit durchschnittlichem Lebensstandard in einem beliebigen Imperium hat eine Lebenserwartung von rund 120 bis 140 Jahren. Es ist nicht ungewöhnlich für die Durchschnittsbevölkerung, dass sie ihren hundertsten Geburtstag bei guter Gesundheit in der Blüte ihres Lebens feiern. Privilegierte Bürger haben allerdings eine ungleich höhere Lebenserwartung.

Was haben die Drifters vor?
Was genau planen die Drifters eigentlich? Haben sie sich in den Wurmlochraum zurückgezogen? Werden sie den Hochsicherheitsraum heimsuchen? Bilden sie gewaltige Flotten, für welchen Zweck auch immer? Wir werden sehen!


Tests und der Testserver

Fehler melden ist wichtig und hilft tatsächlich!
Fehler über das im Spiel dafür verfügbare Werkzeug (drückt einfach F12 und klickt unten im EVE-Hilfe Fenster auf Fehler melden) ist wichtig. Es dauert nur kurze Zeit und hilft wirklich!
(Anm.d.Übers.: Kann ich bestätigen und sorry, CCP Shadowcat)

Spieltest-Wettkampf zu Souveränitätsänderungen
Der Spieltest-Wettkampf zum neuen Souveränitätssystem auf dem Testserver Duality geht voran. Für den Massentest dafür am 25. Juni wurde dieser Spieltest kurz pausiert, dann aber nach dem Massentest wieder fortgesetzt. Jeder Außenposten, der vor 11:00 UTC am Freitag dem 3. Juli aufgestellt wurde, geht in die Berechnung der Allianzpunktzahl des Wettkampfes ein. Das Ziel dieses Tests ist das finden von Fehlern, die Verbesserung der Benutzeroberfläche und die Möglichkeit für Spieler, sich mit dem neuen Souveränitätssystem vertraut zu machen. Denkt daran, dass diese Änderungen nicht am 7. Juli mit Aegis 1.0 erscheinen, sondern eine Woche später am 14. Juli.


Drittentwickler

Export aller typeIDs im neuen Format
Nach einer Anfrage hat CCP FoxFour (blitzschnell) die typeIDs.yaml aller (zu dem Zeitpunkt auf Singularity) vorhandenen typeIDs bereitgestellt, damit Drittentwickler schon vor Erscheinen von Aegis ihre Software auf die Änderungen des statischen Datenexportes (SDE) vorbereiten können.

CREST Endoints für das neue Souveränitätssystem
CCP FoxFour liefert Beispiele, wie CREST Anfragen für den Status von Souveränitätsstrukturen formatiert werden und beschreibt in weiteren Beiträgen noch zusätzliche Details. Die Endpoints stehen zum Test für Duality bereit.

HTTPS für public CREST
CCP FoxFour teilt mit, dass der Zugriff über (ungesichertes) HTTP auf öffentliche CREST Endpoints ab sofort deaktiviert ist. Verwendet stattdessen das HTTPS Protokoll. Die SSL Konfiguration wurde auch aktualisiert und unterstützt nun TLS 1.2, jedoch ist die Unterstützung von SSL 3 weggefallen.

Kleine Änderung bei locations.xml.aspx
CCP Tellus (ja, es gibt mehr als einen DEV, der an der XML API arbeitet) teilt mit, dass nach einer Änderung des Endpoint locations.xml.aspx nun keinen Fehler Nummer 135 mehr ausgibt, wenn die Anfrage itemIDs enthält, die ungültig sind oder nicht zum Besitz des API key Inhabers (Corporation oder Charakter) gehören. Stattdessen werden sie bei der Serverantwort ausgelassen und diese enthält nur Daten für gültige itemIDs.


Aus dem deutschsprachigen Forum

Die Eintausend sind zusammen, weiter geht's
Merena Enderas hat sich auch den Beitrag Nummer 1000 im I Like Thread gesichert und damit die von Big Lynx versproche Milliarde ISK gewonnen - und einen Teil davon gleich an andere Teilnehmer verschenkt, vielen Dank Euch beiden! Doch natürlich ist der Faden damit nicht verloren. Als nächstes erwartet einen zufälligen Autoren (die Beitragsnummer zwischen 1150 und 1250 ist schon festgelegt, aber geheim) eine Astero von Alhira Katserna und Beitrag 1500 kann sich auf eine Überraschung von Big Lynx freuen. Was das wohl sein wird?

NPEISDRIP

Darkblad
Doomheim
#6 - 2015-07-03 22:35:46 UTC  |  Edited by: Darkblad
Von Spielern organisierte Spielertreffen

Stammtisch Kärnten in Klagenfurt, Österreich - 4. Juli 17 uhr

Stammtisch Baden-Württemberg in Stuttgart, Deutschland - 18. Juli

Die DELA in Zeulenroda-Triebes, Deutschland - 25. bis 26. Juli 2015 (leider schon ausgebucht)

EVE-Stammtisch in Wien, Österreich - 25. Juli 2015

RL Fleet in Ronshausen, Deutschland - 10. bis 16. August 2015

G-Fleet: Camp Zero in Düsseldorf, Deutschland - 30./31. Oktober


G-Fleet, Organisations-Website für EVECommunity Events
Die Organisatoren des G-Fleet: Camp Zero im Oktober haben diese Website auch als Plattform ihrer Gemeinschaft, die Events für die deutschsprachige EVE Community durchführen, koordinieren und mit Kompetenz und Arbeitsmitteln unterstützen möchte. Ihr Ziel ist, Veranstaltern eine Plattform zu bieten, auf der sie Tips und Hilfe in Organisationsfragen finden, aber auch ihre Zielgruppe mit detaillierten Informationen versorgen können.


Website zum Anmelden von Spielertreffen
Bei dieser Website können Veranstalter ihre geplanten Spielertreffen anmelden, so dass Interessenten dort eine schnelle Übersicht erhalten. Initiatioren/Betreiber der Site sind Ariel Rin und Bam Stroker.



Erneut ein herzliches Dankeschön an CCP Phantom für die Zusammenstellung der englischen Wochenschau. Ihm und Rionan Nafee und gilt auch mein Dank für die zahlreichen Übersetzungen der englischen Texte. Und danke an die Sonne dafür, dass sie nachts mal Ruhe gibt /o\

NPEISDRIP

CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#7 - 2015-07-06 10:13:12 UTC
Herzlichen Dank, Darkblad, für diese erneut hervorragende Zusammenfassung!

CCP Phantom - Senior Community Developer

Tim Taylor
BINFORD
#8 - 2015-07-06 18:46:00 UTC  |  Edited by: Tim Taylor
Darkblad wrote:
Die "EVE Wochenschau" ist eine wöchentlich von CCP Phantom veröffentlichte Übersicht über Ereignisse und Neuigkeiten bezüglich EVE Online. Der Fokus der Wochenschau liegt vor allem auf Neuigkeiten von CCP, etwa Devblogs und wichtige Forenpostings von CCP Entwicklern. Aber auch aktuelle Nachrichten zur sich stetig entwickelnde Hintergrundgeschichte, sowie kommende Events, kommen nicht zu kurz.



Ich bin ja eh als Grammar Nazi verschrien und möchte nun auch mal hier meine Verbesserungsvorschläge in Form einer Berichtigung des oben zitierten Textes loswerden (einfach deswegen, weil man es ja immer wieder liest).

Also:

Die "EVE Wochenschau" ist eine wöchentlich von CCP Phantom veröffentlichte Übersicht über Ereignisse und Neuigkeiten bezüglich EVE Online. Der Fokus der Wochenschau liegt vor allem auf Neuigkeiten von CCP, wie Devblogs und wichtigen Forenpostings von CCP Entwicklern. Aber auch aktuelle Nachrichten zur sich stetig entwickelnden Hintergrundgeschichte sowie zu kommenden Events kommen nicht zu kurz.

War gar nicht so schlimm, oder ?=)

Real men dont need a signature.

Darkblad
Doomheim
#9 - 2015-07-06 19:52:54 UTC
Regelmäßig hatte ich mir schon vorgenommen, diesen Einleitungstext zu überarbeiten. Eben weil mein innerer GN mir beim kurzen Überfliegen da auch immer in den Nacken getreten ist. Der Blick war nur immer zu kurz und meine Verdrängungsmechanismen zu effektiv.
Ist geändert. Blink

NPEISDRIP