These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Die Vergangene Woche in EVE - KWs 24 + 25/15

Author
Darkblad
Doomheim
#1 - 2015-06-19 21:46:25 UTC
Die "EVE Wochenschau" ist eine wöchentlich von CCP Phantom veröffentlichte Übersicht über Ereignisse und Neuigkeiten bezüglich EVE Online. Der Fokus der Wochenschau liegt vor allem auf Neuigkeiten von CCP, etwa Devblogs und wichtige Forenpostings von CCP Entwicklern. Aber auch aktuelle Nachrichten zur sich stetig entwickelnde Hintergrundgeschichte, sowie kommende Events, kommen nicht zu kurz.
Den übersetzten Rückblick auf die vorvergangene Woche findet Ihr hier

Das englischsprachige Original der Zusammenfassung der Woche 24 und 25/2015 findet Ihr hier

Hier ist wieder meine Übersetzung des englischsprachigen Beitrags zu den zwei Wochen vom 6 bis 19. Juni 2015


Devblogs und Ankündigungen

Die Dominix, was in Arbeit ist und ein neuer künstlerischer Direktor - Englische Diskussion - Übersetzung
Nach 15 Jahren unermüdlicher Arbeit für CCP, unzähligen Designs und einer beeindruckenden Geschichte im Zuge des Stils von New Eden reicht der jetzige Art Director CCP Huskarl die Fackel weiter an CCP Jörg, der seinen Platz als neuer Art Director einehmen wird. Außerdem können wir einen Blick auf die neu gestaltete Dominix werfen die (Anm.d.Übers.: jetzt endlich) im August veröffentlicht wird, sowie verschiedene Neuentwürfe für Minmatar Schiffe und selbstverständlich die Hecate, den von der Gallente Federation zu erwartenden Tech 3 Zerstörer. Außerdem lässt CCP Jörg in diesem Devblog der Spielergemeinschaft seine Anerkennung für die Mitgestaltung des neuen Cerberus Design zukommen, schaut sie euch an!

Ein Ruf nach Kunst: Wettbewerbsgewinner - Englische Diskussion - Übersetzung
Nachdem der Kundendienst zur Einsendung von Euren Kunstwerken aufgerufen hatte, erreichten uns viele interessante und hochwertige Schöpfungen. Die besten davon werden die Räume des CCP Kundendienst schmücken und wir freuen uns, Euch diese hier vorzustellen: “Sandcastles Before Me” von Kalistonius II, “The Patrol” von Rixx Javix, “Lobach” von Dome Odu, “Death of the Tengu” von Saladiin und ”Trap” von Eraly Moonbringer. Vielen Dank an alle für Eure phantastischen Bilder und Eure Hingabe!

Neuigkeiten zu den Driftern - Der wandelnde Tod - Englische Diskussion - Übersetzung
Haltet Euch auf dem laufenden mit diesen Neuigkeiten zu den mysteriösen und gefährlichen Drifters! Lest die Zusammenfassung der jüngeren Vergangenheit (Caroline's Star, massive Strukturen die nach anfänglichem Cloak aus der Tarnung aufgetaucht sind und als Observatorien mit Jove Ursprung identifiziert wurden, das Erscheinen von Circadian Seekers, die Demontage der Observatorien durch Drifters und Seekers und deren anschließendes Verschwinden im Wurmlochraum ... und die vom Amarr Empire vorangetriebene Entwicklung von Entosis-Netzwerken aus geborgenen Materialien der Observatorien (was Angriffe der Drifters gegen das Amarr Empire provozierte) und findet heraus, was mit den Drifters und in den neuen Wurmlochsystemen vor sich geht.

Klammen-Icon-Irrsinn - Rückmeldungen über die neuen Übersichts-Klammern - Englische Diskussion - Übersetzung
Mit dem Carnyx Update vom 2. Juni haben wir ein neues Set von Symbolen im All und der Übersicht erhalten. CCP Surge beschreibt in seinem Devblog, warum die Symbole der Klammern überhaupt geändert wurden, das die Designziele waren und wie die Rückmeldungen aus der Spielergemeinschaft bei der Verbesserung dieser neuen Symbole und der Benutzeroberfläche als ganzes dienen.

NPEISDRIP

Darkblad
Doomheim
#2 - 2015-06-19 21:46:41 UTC  |  Edited by: Darkblad
Devblogs und Ankündigungen (Forts.)

SMTS White Metal Rifter-Modell nun erhältlich! - Übersetzung
Das White Metal Rifter Modell hergestellt von SMTS, das zuerst während des Fanfest 2015 vorgestellt wurde, ist jetzt verfügbar und kann bestellt werden. Zwei Varianten stehen zur Wahl: Fertig zusammengebaut und bemalt und als Bausatz ohne Bemalung.


Videos und Übertragungen

o7 Show - Folge 8
Die achte Folge der von CCP produzierten o7 Show wurde am 11. Juni übertragen und bot unter anderen die folgenden Highlights:
Schaut rein!


Alliance Tournament XIII

Änderung der Regeln: Punktkosten für Schlachtkreuzer
CCP Fozzie teilt mit, dass die Punkte für den Einsatz von Schlachtkreuzer auf 12 Punkte (13 Punkte für Fraktions-Schlachtkreuzer) angehoben wurden. Das vollständige Regelwerk findet Ihr hier.

Spieler Werbespots
CCP Logibro lädt Euch alle dazu ein, Eure Werbespots zur Ausstrahlung während des Alliance Tournament XIII einzusenden - vollkommen kostenlos! Die Clips sollten sich natürlich direkt auf EVE beziehen und eine Dauer von 15 Sekunden haben. Weitere allgemeine und technische Bedingungen findet Ihr in seinem Beitrag und ebenso Links zu weiteren Informationen. Ihr seid herzlich eingeladen, mehr als nur einen Werbespot einzusenden.

Alliance Tournament XIII Ergebnisse der Ziehung - Übersetzung
Insgesamt haben sich 90 Teams für das Alliance Tournament XIII angemeldet, ausgewählt werden von diesen aber nur 64. Die 16 Spitzenreiter des letztjährigen Turniers hatten die Möglichkeit, sich direkt und ohne Umwege für dieses Jahr einzutragen, die von 12 Teams wahrgenommen wurde. 48 weitere Teams wurden in einer zufälligen Ziehung bestimmt. Unsere Wahl für die Kommentatoren aus der Spielergemeinschaft fiel dieses Jahr auf Sir Squeebles, Apothne, Chessur und Elise Randolph.

Ergebnisse der Alliance Tournament XIII Auktion
Nach den Direkteinstiegen und der zufälligen Ziehung waren nur noch vier freie Plätze für die Teilnahme weiterer Teams am AT XIII frei. Diese vier Plätze wurden in einer stillen Auktion angeboten, aus der als Höchstbietende Ministry of Inappropriate Footwork, Agony Empire, -affliction- und The WeHurt Initiative hervorgingen. Alle 64 Teams stehen jetzt für das AT XIII fest und werden an den drei aufeinanderfolgenden Wochenenden vom 15. bis 31 August gegeneinander antreten. Merkt Euch diese Termine!

NPEISDRIP

Darkblad
Doomheim
#3 - 2015-06-19 21:48:09 UTC  |  Edited by: Darkblad
Spielergemeinschaft

Beschleunigter Update Zyklus - Große Veränderungen sind trotzdem möglich
Der schnellere Zyklus von Updates mit jährlich zehn Releases statt zwei Expansions bedeutet nicht, dass alle Entwicklungsprozesse in den so verkürzten Zeitraum von fünf Wochen passen müssen. Große Neuerungen, die während der Zeit von mehreren Releases entwickelt werden sind immer noch möglich. Die Beschleunigung bedeutet allerdings, dass alle fünf Wochen die Gelegenheit besteht, Neue Features - wenn sie bereit sind - zu veröffentlichen, statt nur alle sechs Monate.

Preise für SKINs - sind Änderungen möglich?
Die Preise für Schiff SKINs sind nicht auf alle Ewigkeit in Stein gemeißelt. Es ist natürlich möglich, dass die Preise sich ändern, angepasst und modifiziert werden, auch werden Pakete veröffentlicht, Sonderangebote verfügbar usw. Außerdem wird an einer Verbesserung des technischen Hintergrundes gearbeitet, damit neue SKINs besser und flexibler entworfen werden können. Die Arbeit daran hat bereits vor einiger Zeit begonnen und wir sind gut vorangekommen, aber das Projekt hat einen gewaltigen Umfang und bisher sind wir damit noch nicht fertig.

Hintergrundgeschichte - Was ist Regelkonform?
Die Hintergrundgeschichte von EVE Online ist faszinieren, massiv und in steter Entwicklung. Die ultimative Referenz hierbei ist EVE Source (Amazon.de Link) und die EVElopedia mit ihrem unglaublichen und gerade wieder aktualisierten englischsprachigen Fiction Portal. Vielen Dank an die fleißigen und brillianten freiwilligen Helfer des ISD Mercury Team für die Schaffung und Zusammenstellung einer gewaltigen Zahl von EVE Lore mit der Unterstützung des CCP Storyline Teams und der exzellenten Spielergemeinschaft, die ein reges Interesse für der Hintergrundgeschichte von New Eden hegt


Spielentwicklung

CCP karkur zu "Kleinen Dingen"
CCP karkur wirft weiterhin einen blick auf "Kleinigkeiten" und nimmt sich die Zeit auf ein paar Kommentare einzugehen (die anderen Rückmeldungen wurden natürlich auch zur Kenntnis genommen). Die Zahl der bisher schon eingeführten "Little Things" ist sehr interessant und ebenso der Plan, dass uns mit dem/n nächsten Update/s noch weitere erwarten.

Änderungen des Flottenwarp
Nach Erwähnen der Pläne während der vergangenen 07 Show, dass die Mechaniken von Flottenwarp geändert werden und so mehr Anreiz für mehr aktive Teilnahme der Flottenmitglieder zu schaffen und das Tempo zu drosseln, mit dem Flotten aufeinandertreffen, stellt CCP Larrikin den ersten Entwurf vor. Diesem ersten Entwurf zufolge werden die Flotten-, Geschwader- und Staffelkommandanten zukünftig nicht mehr in der Lage sein, alle innerhalb ihrer Hierarchie untergeordneten Flottenmitglieder an Positionen zu warpen, die diese nicht selbst erreichen könnten. Die Rückmeldungen aus der Spielergemeinschaft zu diesem ersten Entwurf gehen auf einige exzellente Punkte ein und ist sehr wertvoll. Erwartet in naher Zukunft noch weitere Informationen in dieser Sache.

Paket für Spielbalance von Lenkwaffen
Lenkwaffen auf Tranquility erwartet der Einschlag von einigen Änderungen! So werden wir Module erhalten, welche die Attribute Flugdauer und -Geschwindigkeit ebenso ändern wie den Radius und die Geschwindigkeit ihrer Explosionen. Diese Module werden zuerst als Tech-1 Metalevel 0, Compact (Tech-1 mit geringeren Ansprüchen an die Schiffsressourcen) und Tech-2 Varianten erscheinen. Außerdem wird die Schadenswirkung aller Schweren Lenkwaffen um 5 % gesteigert und das Volumen von Torpedos halbiert.

NPEISDRIP

Darkblad
Doomheim
#4 - 2015-06-19 21:49:33 UTC  |  Edited by: Darkblad
Probleme und Fehlerbehebung

Audio Probleme mit Linux?
Ariz Black hat Fragen zu Fehlern bei der Tonwiedergabe von EVE mit Linux Betriebssystemen. Glücklicherweise konnte er mit kurze Zeit später nach ein wenig geschickter Suche eine Lösung finden. Sehr gut!

Weißer Bildschirm nach Schiffsexplosionen
Wie Kalpel zusammen mit einem Beispielbild meldet, führt ein bestimmter Fehler dazu, dass das Bild in EVE nach Schiffsexplosionen für einige Sekunden weiß wird. Dieser konkrete Fehler ist bereits bekannt und wird untersucht, jedoch kann es sich als schwierig erweisen, die genaue Ursache hierfür zu finden und den Fehler zu beheben. Sendet bitte weiterhin Fehlermeldungen über die im Spielklienten dafür verfügbare Funktion (Drückt die Taste F12 und klickt auf unten die Schaltfläche "Fehler melden"), wenn Ihr einen Fehler bemerkt! Diese Berichte helfen uns sehr bei der Suche nach Ursachen.




Tests und der Testserver

Höhere Modulvarianten im Markt auf Singularity?
Faction und Deadspace Modules (Meta Level 6 und höher) sind auf Singularity Teil der Gegenstände, die in bestimmten Systemen (je Konstellation das mit Station und der niedrigsten Kennung) für 100 ISK angeboten werden. Diese Regelung ist seit Jahren in Kraft und das aus gutem Grund und mit guten Ergebnissen.

Souveränitätskampf-Spieltestwettstreit auf dem Testserver Duality
Mit Freude können wir ankündigen, dass Ihr das neue Kampfsystem um Souveränität auf dem Testserver Duality ausprobieren könnt. Dabei gibt es einige Regeln zu beachten, wenn Ihr also Interesse daran an einer Testteilnahme habt, lest die Regeln und die Antworten auf häufig gestellte Fragen sehr sorgfältig!
Die Namen aller teilnehmenden Allianzen bei dieser Testveranstaltung (durch die Übernahme von mindestens einem System innerhalb der für den Test vorgesehenen Konstellationen) werden in der Beschreibung der Entosis Link I Blaupause verewigt. Die Identität der erstplatzierten Allianz wird prominent in die Geschichtenerzählung eingewoben, die das Entosis-Netzwerk umgibt.

Kontoreaktivierung auf Duality
Wenn Euer Spielerkonto auf Tranquility aktiv ist, Ihr beim Anmeldeversuch auf Duality aber die Meldung erhaltet, dass Euer Konto abgelaufen ist, könnt in dieser Forumsdiskussion um Reaktivierung bitten - fügt einfach eine Antwort hinzu. Die Beiträge werden automatisch bearbeitet. Falls Ihr einen neuen Charakter erstellt oder ein Charakter erst vor in der jüngeren Vergangenheit auf Euer Konto transferiert wurde, müsst Ihr leider so lange warten, bis die Tranquility Datenbank wieder auf Duality gespiegelt wurde.

Auf Duality anmelden
Auf dieser EVElopedia Seite findet Ihr Details darüber, wie Ihr Euch mit dem Testserver Duality verbindet. Der Ablauf ist nahezu identisch mit dem für Singularity.

Eine neue EVE Probe Version
Von EVE Probe, dem eigenständigen Programm zum Test von Spielgrafik und Rendering liegt eine neue Version vor. Die Installationsdatei könnt Ihr direkt hier laden. Mehr über EVE Probe erfahrt Ihr in diesem Beitrag und von diesem Devblog - Übersetzung!

Änderungen der Datenerfassung auf Testservern
Wenn Ihr Euch bei einem der Testserver, wie zum Beispiel Singularity oder Duality anmeldet, werdet Ihr aufgefordert, der Datenerfassung zuzustimmen. Wenn Ihr verfolgen möchtet, welche Daten wir in dem Zusammenhang erfassen, startet den im Installationsordner des Spielklienten vorhandenen LogServer - alle als Warnung (gelb) oder Fehler (rot) markierten Einträge werden jetzt an uns gesendet und unterstützen uns bei der Entwicklung. In Vergangenheit musstet Ihr den LogServer von Hand starten und uns die Protokolle senden, von jetzt an werden die Protokolle automatisch versendet. CCP Snorlax bestätigt, dass wir nicht generell Euren Comuter durchsuchen und dass diese Datenerhebung nur auf dem Testserver stattfindet, nicht auf Tranquility!

Fehler melden lohnt sich!
Nach Feststellung von einigen Problemen mit dem Crypto Challenge Minispiel beim Einsatz von Analyzer Modulen haben gewissenhafte Spieler diese Fehler gemeldet. Dank der Arbeit unserer phantastischen ISD Bug Hunter Freiwilligen und dem exzellenten CCP Team für die Qualitätssicherung, wurde das Problem schnell identifiziert, der Fehler behoben und mit dem nächsten Patch beseitigt. Fehler melden zahlt sich aus :) Vielen Dank!

NPEISDRIP

Darkblad
Doomheim
#5 - 2015-06-19 21:50:20 UTC  |  Edited by: Darkblad
Drittentwickler

In-Game Browser, JavaScript und Kurs setzen
Der EVE Browser bietet einige spezielle Javascript Methoden, wovon eine die Möglichkeit bietet, per Mausklick auf einer Webseite eine Route zu einem System festzulegen. CCP Avalon verweist auf die sehr nützliche EVElopedia Seite mit dieser und anderen JavaScript Methoden. Der Übersetzer erklärt in seiner Antwort, wie die für diese Methoden notwendigen Kennungen des Systems und weiteres aus dem SDE (Static Data Export) mittels einer SQL Abfrage in einer als html Tabelle vorbereiteten Datensammlung mit Links zum Anklicken zusammengestellt werden können und bietet eine (inzwischen überarbeitete ) Seite an, auf der im Spiel die Informationen über erreichbare Systeme aufgerufen und Kurs gesetzt werden kann.

Zugriff auf Charaktermodelle?
Nachdem Interesse an dem Zugriff auf die Charaktermodelle von EVE bekundet wurde, erklärt CCP Darwin, dass der Aufwand möglicherweise nicht die Ergebnisse rechtfertigt. Allerdings existieren gute Alternativen, mit denen ausreichend gute Ergebnisse bei weniger Aufwand erzielt werden können und verweist auf eine solche quelloffene Alternative.


Aus dem deutschsprachigen Forum

Videos: PvE Videos mit Polarized Weapons
Der Spieler Gustav MAnnfred hat einige Videos erstellt, in denen er gegen NPC Gegner antritt und dabei Polarized Weapons einsetzt. Diese Waffen haben einige Vorteile, bringen jedoch den Nachteil mit sich, dass sie die Widerstände des Schiffs auf null reduzieren, was bei PvE Einsätzen, in denen für gewöhnlich über einen längeren Zeitraum Schaden eingesteckt wird, unangenehme Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Skillnamen übersetzt im deutschsprachigen Client
CCP Shadowcat hat mitgeteilt, dass CCP die Übersetzung der Skillnamen auch für den deutschsprachigen Client als Option plant und bittet die deutschsprachige Spielergemeinschaft um Vorschläge wie die über 400 Skillnamen übersetzt werden sollen. Der Übersetzer dieser Zeilen hat einen Google Sheet bereitgestellt, in dem Interessierte Ihre Ideen zu den einzelnen Skillnamen eintragen können. Im zweiten Arbeitsblatt sind als Referenz die (englischen) Beschreibungen der Skills zu finden.

Von Spielern organisierte Spielertreffen

EVE Cologne² in Köln, Deutschland - 20. Juni 17 Uhr

27. Dresdner Stammtisch in Dresden, Deutschland - 27 Juni 29 Uhr

Stammtisch Baden-Württemberg in Stuttgart, Deutschland - 18. Juli

Die DELA in Zeulenroda-Triebes, Deutschland - 25. bis 26. Juli 2015 (leider schon ausgebucht)

EVE-Stammtisch in Wien, Österreich - 25. Juli 2015

RL Fleet in Ronshausen, Deutschland - 10. bis 16. August 2015

G-Fleet: Camp Zero in Düsseldorf, Deutschland - 30./31. Oktober


G-Fleet, Organisations-Website für EVECommunity Events
Die Organisatoren des G-Fleet: Camp Zero im Oktober haben diese Website auch als Plattform ihrer Gemeinschaft, die Events für die deutschsprachige EVE Community durchführen, koordinieren und mit Kompetenz und Arbeitsmitteln unterstützen möchte. Ihr Ziel ist, Veranstaltern eine Plattform zu bieten, auf der sie Tips und Hilfe in Organisationsfragen finden, aber auch ihre Zielgruppe mit detaillierten Informationen versorgen können.


Website zum Anmelden von Spielertreffen
Bei dieser Website können Veranstalter ihre geplanten Spielertreffen anmelden, so dass Interessenten dort eine schnelle Übersicht erhalten. Initiatioren/Betreiber der Site sind Ariel Rin und Bam Stroker.



Erneut ein herzliches Dankeschön an CCP Phantom für die Zusammenstellung der englischen Wochenschau. Ihm und Rionan Nafee und gilt auch mein Dank für die zahlreichen Übersetzungen der englischen Texte - das Dominix Devblog gerade zur rechten Zeit \o/

NPEISDRIP

Rionan Nafee
#6 - 2015-06-21 09:39:30 UTC  |  Edited by: Rionan Nafee
Darkblad wrote:
Die Dominix, was in Arbeit ist und ein neuer künstlerischer Direktor - Englische Diskussion - Übersetzung
Nach 15 Jahren unermüdlicher Arbeit für CCP, unzähligen Designs und einer beeindruckenden Geschichte im Zuge des Stils von New Eden reicht der jetzige Art Director CCP Huskarl die Fackel weiter an CCP Jörg, der seinen Platz als neuer Art Director einehmen wird. Außerdem können wir einen Blick auf die neu gestaltete Dominix werfen die (Anm.d.Übers.: jetzt endlich) im August veröffentlicht wird, sowie verschiedene Neuentwürfe für Minmatar Schiffe und selbstverständlich die Hecate, den von der Gallente Federation zu erwartenden Tech 3 Zerstörer. Außerdem lässt CCP Jörg in diesem Devblog der Spielergemeinschaft seine Anerkennung für die Mitgestaltung des neuen Cerberus Design zukommen, schaut sie euch an!
Die Dominix sieht wirklich gut aus und ich bin schon gespannt, sie in ihrer vollen Pracht zu sehen.

Die Stilletto sieht zumindest einmal interessant aus, aber bei der Probe bin ich doch ziemlich skeptisch. Irgendwie sieht sie jetzt wie ein überarbeitetes Reaper-Anfängerschiff aus so ganz ohne dem typischen dreieckigen Sonnensegel.

Ne, also das ist keine Thrasher mehr, das ist ein vollkommen anderes Schiff!
Alles, was die bisherige Thrasher so einzigartig machte (das kompakte und wuchtige Aussehen, die haifischkiemenartigen Sonnensegel usw.) ist einfach weg und durch jede Menge winiziger Anbauten und Winkel ersetzt worden, die so gar nicht nach Minmatar aussehen.
Ich bin ja voll dafür, dass man jahrzehntealte Modelle etwas aufwertet und modernisiert, aber alles mit Maß und Ziel! Was CCP aus der Tempest und Vargur gemacht haben ist wirklich großartig, aber sich nun ein vollkommen neues Modell aus den Fingern zu saugen, das keinerlei Ähnlichkeit mehr mit dem bisherigen hat, geht einfach zu weit!
Ich hoffe, CCP Jörg beginnt seine neue Karriere nicht gleich mit so einem Fehlgriff und der Entwurf der Thrasher wird noch einmal gründlich überarbeitet.


Die Hecate sieht großartig aus! Und was man so in den Scope-Videos sieht, verzichtet sie auch großteils auf diese übertriebenen Animation, auch wenn für meinen Geschmack mal wieder viel zu viel Antennendingsbumse dranhängen.
Darkblad
Doomheim
#7 - 2015-06-21 10:46:44 UTC
Meine Begeisterung hält sich bei der Thrasher und Probe auch in Grenzen.
Zwar ist das große Entwurfsbild der Thrasher sehr detailverliebt, aber im Gesamteindruck erinnert das Modell eher an eine Jackdaw, die mit Sonnensegeln beworfen wurde. Die Buglastigkeit des aktuellen Thrasher Modells hat sich dabei dann noch in Richtung des Hecks verschoben. Ob die ganzen im Bild sichtbaren Details dann im Spiel überhaupt zur Geltung kommen/wahrgenommen werden können?
Und während bei der Dominix noch das Argument der Erhaltung des Retro-Feels fällt, wird bei der gesamten Minmatar Linie der Wunsch nach Modernisierung geäußert. Dass dabei die zugrunde liegenden Modelle in allen drei Beispielen vollkommen verworfen werden - bei der Slasher/Stiletto/Claw mutieren die Flügel auf ein Vielfaches ihrer aktuellen Größe, Die Probe/Cheetah ähnelt tatsächlich mehr der Reaper (WebGL only link) - geht für mein Empfinden ein paar Schritte zu weit.

NPEISDRIP

Aurora Thesan
#8 - 2015-06-21 11:52:44 UTC
Die Domi sieht fantastisch aus.
Die Stilletto mag ich ebenfalls, würde ihr aber die Flügel etwas stutzen und nach vorne und hinten etwas verlängern.
Die Probe erinnert tatsächlich stark an eine Reaper, den Buckel finde ich vollkommen überflüssig. Ich hätte auch nichts dagegen wenn sich die Designer ein vollkommen neues Design für die Probe ausdenken.
Bei der Thrasher gefallen mir Variante B und F, jedoch sollte der "Kopf" etwas wuchtiger ausfallen und das Heck bzw. der Antrieb ebenfalls etwas größer ausfallen.

Nur mal so als kleine Kritik von jemanden der keine Ahnung von Design hat.

Wer Stress macht, muss Stress abkönnen. Wenn Du Frieden willst, bereite Dich auf den Krieg vor. Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen. EVE = PvP

Darkblad
Doomheim
#9 - 2015-06-23 16:57:05 UTC
Darkblad wrote:

Alliance Tournament XIII

Änderung der Regeln: Punktkosten für Schlachtkreuzer
CCP Fozzie teilt mit, dass die Punkte für den Einsatz von Schlachtkreuzer auf 12 Punkte (13 Punkte für Fraktions-Schlachtkreuzer) angehoben wurden. Das vollständige Regelwerk findet Ihr hier.
Da die Änderung dieser Schiffsgruppen erst nach dem AT XIII aufgespielt werden, ist auch diese Punktänderung hinfällig, berichtet CCP Logibro in einem Hinweis.
Es gelten wieder die bisherigen 11 Punkte für Standard BC, 12 für Navy Faction BC.
CCP Logibro wrote:
Teams please note: Due to the Battlecruiser changes being pushed back to after the tournament, the points cost for Battlecruisers and Navy Battlecruisers has been reverted to 11 and 12 points respectively.

NPEISDRIP