These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
123Next page
 

Übersetzte Skillnamen

First post
Author
CCP Shadowcat
C C P
C C P Alliance
#1 - 2015-06-09 11:04:34 UTC
Hallo zusammen,

um vor allem das Leben von neuen EVE Online-Piloten einfacher zu gestalten, werden wir mit einer der kommenden Erweiterungen die längst überfälligen Skillnamen (Skill Names) auf Deutsch übersetzen. Sämtliche Skillnamen werden selbstverständlich die Bilinguale Funktionsweise unterstützen, so dass sich für euch nichts ändert, wenn ihr die Skillnamen nach wie vor auf Englisch sehen wollt.

Vorschläge und Wünsche bezüglich der Übersetzung der Skillnamen sind in diesem Beitrag jederzeit willkommen und ich würde euch gerne für schwierige Begriffe zu Rate ziehen, da dies ein wichtiger Bereich des Spiels ist. Wann genau die übersetzten Skillnamen in den Client integriert werden, hängt von den Rückmeldungen und anderen geplanten Änderungen ab. Bevor wir die Übersetzungen jedoch auf Tranqulity aufspielen, werden sie natürlich für eure kritischen Augen auf dem Testserver Singularity verfügbar sein.

Schonmal vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen!
  • CCP Shadowcat (=^・^=)

Señor German Linguistic Owner |  @CCP_Shadowcat

Darkblad
Doomheim
#2 - 2015-06-09 11:45:08 UTC  |  Edited by: Darkblad
Oh mein [hier übernatürliche Entität einfügen] Shocked

Alle (derzeit 406 5, Gallente Tactical Destroyer kommt noch) und mehrere Spalten für Vorschläge sind in diesem (IGB killenden) Google Spreadsheet

NPEISDRIP

Samsara Toldya
Academy of Contradictory Behaviour
#3 - 2015-06-09 13:53:07 UTC
Uff... dann wird aus dem Senior Facility Lead Manager wieder der Hausmeister im Vorruhestand Roll

Und aus "Rapid Firing" dann sowas wie "Vorzeitiger ...erguss" Roll

"CPU Management" wäre dann "ZVE Verwaltung", womit niemand etwas anfangen kann (ZVE = Zentrale Verarbeitungseinheit = CPU)

"Honeycombing" = "Wabenbildung"

Gerade am Beispiel von "CPU Management", das aus zwei schon lange eingedeutschten Wörtern besteht - übersetzt man das nun trotzdem oder lässt man es zwischen lauter übersetzter Skillnamen bestehen. Die Übersetzung hat im normalen täglichen Sprachgebrauch höchstens in Informatik-Vorlesungen noch einen Platz.

Bei den Waffensystemen... Laser bleibt Laser, Missiles werden Flugkörper ("Schwere Flugkörper, Schwere Angriffsflugkörper") und dann noch die Schwere Schienengeschützspezialisierung.

Da erfindet der Deutsche extra Wörter wie "Handy", weil ihm "Mobiltelefon" zu altbacken klingt und wundert sich, warum im englischsprachigen Ausland keiner weiß was ein "Handy" sein soll. Beim Smartphone hat man zum Glück gar nicht erst versucht das "Schlautelefon" zu vermarkten und ist gleich bei der englischen Bezeichnung geblieben.
Durchaus ein Trend bei Technologie. "Schlau-Fernseher" (SmartTV) gibt es auch nicht und "Schoßoberseite" (Laptop) hat sich nicht durchgesetzt und "Notizbuch" sagt auch niemand zum Notebook.
Auch bei Textilien sind "S", "M", "L", "XL" gebräuchlich und niemand schreibt "K", "M", "G", "EG" (Klein, Mittel, Groß, Extragroß).

Also ich würde nicht auf Krampf jeden Skill übersetzen wollen, gerade die technischen Begriffe nicht. In der Rubrik "Sozial" passt es gut.

Wäre vielleicht besser wenn du - wie angekündigt - gezielt bei einzelnen Fähigkeitsnamen (Skillnamen ist schon wieder so englisch...) um Meinungen bittest, ansonsten wird man eine Menge Platzmais benötigen um die Wortmeldungen zu genießen.
Tipa Riot
Federal Navy Academy
Gallente Federation
#4 - 2015-06-09 15:38:16 UTC
Wobei noch dazu kommt, dass die engl. Namen auch nicht immer intuitiv zu verstehen sind bzw. einen klaren Bezug zu ihrer Wirkung haben.

I'm my own NPC alt.

CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#5 - 2015-06-09 16:41:31 UTC  |  Edited by: CCP Phantom
Beiträge, die nicht den Forenregeln entsprachen, wurden entfernt.

Es hilft der Diskussion ungemein, nur konstruktive und themenbezogene Beiträge und Vorschläge zu posten Smile Vielen Dank!

Natürlich muss nicht jeder Beitrag "Hurra und Super" lauten, das wäre ja auch nicht sonderlich hilfreich. Wenn man aber negative Rückmeldungen hat, dann nützen diese nur, wenn man auch die Gründe für die Ablehnung angibt .

CCP Phantom - Senior Community Developer

CCP Shadowcat
C C P
C C P Alliance
#6 - 2015-06-09 16:42:58 UTC
Darkblad wrote:
Oh mein [hier übernatürliche Entität einfügen] Shocked

Alle (derzeit 406 5, Gallente Tactical Destroyer kommt noch) und mehrere Spalten für Vorschläge sind in diesem (IGB killenden) Google Spreadsheet.

Super Idee, vielen Dank dafür, Darkblad!

Es wäre toll, wenn diejenigen unter euch, die Vorschläge haben, diese in eine Spalte mit ihrem Charakternamen darüber schreiben könnten - ich werde das Gleiche machen. Ich bin sicher gemeinsam finden wir Begriffe, mit denen wir zufrieden sein können Bear
  • CCP Shadowcat (=^・^=)

Señor German Linguistic Owner |  @CCP_Shadowcat

Rionan Nafee
#7 - 2015-06-09 17:20:26 UTC
Bis wann läuft die Namensvorschlaginitiative?
Tipa Riot
Federal Navy Academy
Gallente Federation
#8 - 2015-06-09 18:28:05 UTC
Ich hab'mich mal an ein paar Begriffen versucht ...

I'm my own NPC alt.

Neuntausend
Republic Military School
Minmatar Republic
#9 - 2015-06-09 18:37:46 UTC
Ich bin wie üblich nicht sicher, ob die Übersetzung neuen Spielern das Leben leichter oder schwerer macht. Ja, auf den ersten Blick wirken Begriffe in der Muttersprache erstmal freundlicher. Aber ein Neuling muss so oder so lernen, was "Advanced Weapon Upgrades" tut, egal ob es nun so oder "Fortgeschrittene Waffenaufwertung" (oder wie auch immer) heißt. Wäre es da nicht sinnvoller, wenn man eh einen Begriff lernen muss, den Begriff zu lernen, den 99% der Eve Spielerschaft schon kennt, und großteils wahrscheinlich auch weiterhin benutzt?
Razefummel
Unknown Dimension
#10 - 2015-06-10 01:08:01 UTC
Also, dann nochmal regelkonform:

Bitte nicht.

Ich erinnere mich noch sehr gut daran das es bei den letzten Übersetzungsambitionen im Markt massive Verwirrungen gab wenn ein Anfänger mit einem spricht der den Client eben nicht auf deutsch hat.

Das wird auch zukünftig ein Problem werden, besonders wenn die Anfänger auf Menschen treffen wie mich die sich stoisch weigern die jeweils deutschen Begriffe zu lernen, die sie ohnehin nie verwenden.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Neuntausendeins
#11 - 2015-06-10 03:21:49 UTC  |  Edited by: Neuntausendeins
Das hat bei mir nichtmal was mit stoischer Weigerung zu tun. Ich für meinen Teil spiele die meiste Zeit über mit Spielern zusammen, die nicht Deutsch sprechen, und ich schätze das geht auch vielen anderen so. Und wenn Leute unterschiedlichster Nationalitäten aufeinandertreffen, dann ist die "Gemeinsprache" nicht Deutsch, Französisch oder Japanisch, sondern Englisch. Kurz gesagt, ich höre und sage meistens die englischen Begriffe, einfach weil ein großer Teil meiner Mitspieler nicht Deutsch spricht. Ich kann die deutschen Begriffe also gar nicht lernen, weil sie einfach keiner in meinem Umfeld benutzt, es sei denn ich setz mich zusätzlich zum Spielen noch hin und lern Vokabeln. Ich kenne so ziemlich jedes Modul im Spiel mit Namen und funktion, aber wenn ich dann mal mit einem deutschen Rookie spreche, könnte es genausogut Althebräisch sein.

Missions- und Flavortexte sowie das Tutorial und das Interface zu übersetzen ist imho gut und richtig. Aber in einem multinationalen Spiel wie Eve führt die Übersetzung von "Fachbegriffen" nur zu Verwirrung und Kommunikationsschwierigkeiten.
Yngvar ayShorn
Einheit X-6
#12 - 2015-06-10 07:03:08 UTC
Vorab: Ich spiele mit dem deutschen Client! Ja, wirklich! Und ich werde es auch nicht ändern, so! P

@Topic:

Dagegen!
Skillnamen sind wie Fachbegriffe. Diese werden international gehandhabt.
Im IT-Bereich kommt auch keiner auf die Idee, CPU, Mainboard oder Client zu übersetzen.
Würde man es tun und plötzlich die deutschen Begriffe nutzen, würden einen die Kollegen anschauen, wie 'ne Kuh wenns' blitzt.

Wie Samsara schon recht witzig angedeutet hat, kommen dabei Wortungetüme heraus, die selbst ein eingefleischter Deutsch-Sprecher nicht versteht.
Unter der Premisse, dass geneigte neue Spieler schon wissen, wie ein PC zu bedienen ist und rudimentär auch im normalen Lebensalltag zurechtkommen, würde durch diese Zwangsverdeutschung wahrscheinlich mehr Fragen als Antworten aufkommen.

CEO, Management, Meeting, SALE, Cashflow, usw. sind doch heute allüberall present und so im normalen Sprachgebrauch drinnen, dass selbst meine Oma bei 50% der Wörter schon nicht mehr das entsprechende deutsche Wort kennt (und meine Oma ist noch aus der Kriegsgeneration).

Ich habe z.B. auch öfter mit neuen Spielern wegen meinem Buddy-Programm zu tun. Da waren bisher nahezu alle Altersstufen vertreten. Selbst bei den älteren Semestern musste ich bisher noch nie einen Skillnamen erklären. Noch nie.
Was der Skill genau macht, steht ja in der Beschreibung und die ist deutsch, wenn man das will.
Das reicht für mich völlig aus.
Ich erkläre dann eher so: "Du brauchst "Advanced Weapon Upgrades".. ei, ganz eifach, des macht, dass dei Kanone, die du uff dein Kahn geschraubt hosch, wenischer Grid vebrauche.."

Alles in allem:
Schafft für mich mehr Verwirrung und wirft mehr Fragen auf. Verkompliziert alles mehr, als es müsste und ist eigentlich auch nicht zeitgemäß. Die Skillbeschreibung ist auf deutsch und das sollte reichen.

+250.000 Skillpunkte für neue Accounts mit meinem Link!  -->> Klick mich <<-- -- Minmatar FactionWar --

l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#13 - 2015-06-10 07:34:04 UTC
@Yngvar ayShorn
Prozessor, Hauptplatine, Klient. Alle schon gehoert :P

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Darkblad
Doomheim
#14 - 2015-06-10 08:59:31 UTC  |  Edited by: Darkblad
Neuntausendeins wrote:
Missions- und Flavortexte sowie das Tutorial und das Interface zu übersetzen ist imho gut und richtig. Aber in einem multinationalen Spiel wie Eve führt die Übersetzung von "Fachbegriffen" nur zu Verwirrung und Kommunikationsschwierigkeiten.
Das bringt meine Haltung hierzu auf den Punkt. Die Skillnamen haben zwar auch eine mit dem Namen verbundene Bedeutung (Specialization=Spezialisierung usw.), sind aber dennoch im gesamten Spiel - noch - für alle gleich.

Internationale
Französissprachige
Russissprachige
Japanischsprachige
Deutschsprachige

Eine Lokalisierung der Skillnamen würde hier diese Spielergruppen in 9 Lager spalten

Internationale
Französissprachige - mit FR und EN-US client Settings
Russissprachige - mit RU und EN-US client Settings
Japanischsprachige - mit JP und EN-US client Settings
Deutschsprachige - mit DE und EN-US client Settings

Treffen nun ein FR und DE Client Spieler aufeinander und unterhalten sich über Skills, endet das in einem großen Fragezeichen. Und neue Spieler, die ihren Spielklienten durch die DE Einstellung des Launchers auf DE setzen, bekommen vielleicht nie die "eigentlichen" Skillnamen zu sehen.

Auch externe Recherche wird in dem Fall dann für die Betreffenden voraussichtlich ergebnislos enden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass (alle) Fansites - und die EVElopedia - auch die lokalisierten Begriffe so einbinden, dass sie via Google Suche (oder eine Linksammlung) gefunden werden. Diese Seite werde ich selbst jedenfalls weiterhin nur mit den englischen Begriffen anbieten (und seit gerade eben nur früher oder später die Beschreibungen auch in englischer Sprache).

Und im Troll Hilfechat wird wahrscheinlich die Zahl der Spieler ebenso gering ausfallen, die aus dem Stegreif immer alle EN-US und zusätzlich DE Bezeichnungen parat haben. Da wird es ja schon mit Stromnetz und Energiespeicher schwierig.

NPEISDRIP

CCP Shadowcat
C C P
C C P Alliance
#15 - 2015-06-10 10:59:38 UTC
Um ehrlich zu sein verstehe ich die erneute Diskussion über übersetzte Begriffe oder nicht übersetzte Begriffe nicht. Wir wollen EVE auf Deutsch anbieten und dazu gehört nun mal, dass Begriffe, die ein fundiertes deutsches Gegenstück haben, auch übersetzt werden. Dass wir dabei (zumindest seit wir die Lokalisierung intern angehen), nicht einfach wahllos alles um des Übersetzens willen übersetzen (Computer bleibt Computer und wird nicht zur Rechenmaschine), sollte mittlerweile hoffentlich klar sein. Mir ist es dabei dennoch ein Rätsel, warum wir im deutschen Client "Cruiser" benutzen sollen, wenn wir mit "Kreuzer" eine gute Übersetzung haben, oder "Cynosaural Field", ein Begriff bei dem sich teilweise sogar englische Muttersprachler am Kopf kratzen, wenn man mit "Anziehungsfeld" einen guten, selbsterklärenden Begriff hat.

Mit dieser Grundsatzdiskussion aus dem Weg, zurück zum eigentlichen Thema: Anders als Eigennamen, wie z.B. Schiffsnamen, „Fedo“ oder Namen von Planeten und Sonnensystemen, sind Skillnamen keine Eigennamen, sondern sollen im Idealfall beschreiben, was sie tun. Das ist in anderen Spielen nicht anders: Schnellfeuer erhöht z.B. eure Schussfrequenz, Umgang mit Großschwertern lässt euch Großschwerter führen, usw. Und auch wenn einige englische Begriffe mittlerweile weit verbreitet sind, wären viele von euch sicherlich überrascht, wie viele Spieler mit der Bitte zu uns kommen, doch mehr zu übersetzen, da sie entweder Schwierigkeiten haben, die Begriffe selbst zu verstehen oder ihre Freunde von EVE zu überzeugen, die nicht oder nur sehr wenig Englisch sprechen.

Was die von Darkblad angesprochene Spaltung der Spieler angeht habe ich persönlich gerade auf Events wie dem Fanfest das Gegenteil bemerkt - egal aus welcher Ecke der Welt Spieler kamen und egal welche Sprache sie gesprochen haben, EVE hat sie verbunden und die Kommunikationshürde war nichtexistent. Weiterhin ist der japanische und französische Client bereits 100% übersetzt, inklusive Skillnamen und allen Gegenstandsnamen. Die Entscheidung, einige Begriffe für den deutschen und russischen Client auf Englisch zu belassen, hatte damals vor allem technische Hintergründe - und nur weil man sich nun daran gewöhnt hat, heißt das nicht, dass es für immer so bleiben muss und keineswegs sollte.

Zu guter Letzt möchte ich nochmals auf die Bilinguale Funktion hinweisen. Mit dieser kann jeder für sich selbst einstellen, ob wichtige Begriffe (darunter auch Skillnamen oder Marktplatzkategorien) auf Deutsch oder Englisch angezeigt werden. Wenn ihr hier also Englisch auswählt, ändert sich für euch überhaupt nichts und ihr seht Skillnamen nach wie vor auf Englisch. Dank dem neuen Popup-Fenster stellen wir sicher, dass auch jeder neue Spieler von Anfang an über die Funktion Bescheid weiß und jederzeit umschalten kann, sollte er oder sie englische Begriffe vorziehen.

Auf weitere Diskussionen bezüglich warum wir überhaupt übersetzen werde ich in diesem Thread nicht mehr eingehen.

Konstruktive Kritik zu Begriffen oder das weitere Ausfüllen der von Darkblad erstellten Tabelle sind jedoch nach wie vor sehr willkommen. Ein Zeitfenster für die Einreichung von Begriffen lege ich an dieser Stelle nicht fest, da wir keinen festen Zeitplan für die Veröffentlichung der übersetzten Skillnamen haben. Ihr habt also jetzt die Chance, direkt bei der Übersetzung von EVE mitzuwirken!
  • CCP Shadowcat (=^・^=)

Señor German Linguistic Owner |  @CCP_Shadowcat

Rionan Nafee
#16 - 2015-06-10 13:04:37 UTC  |  Edited by: Rionan Nafee
Wie soll die allgemeine Richtlinie für die Bezeichnung sein? Möglichst ein Wort oder auch besser zu lesende Halbsätze?

z.B:
Customs Code Expertise
Zollkodexwissen oder Wissen im Bereich Zollkodex

Minmatar Drone Specialization
Spezialisierung auf Minmatar-Drohnen oder Minmatar-Drohnen-Spezialisierung


Wird Corporation (Corporation Management) nun generell mit Unternehmen übersetzt oder bleibt das weiterhin Corporation?

Gibt es eine deutsche Entsprechung zu Infomorph?

Efficiency - Effektivität oder Effizienz?
Autocannon - Autokanonen oder Maschinenkanonen?
Operation - Betrieb oder Einsatz?
Connections - Verbindungen oder Kontakte


Welche Bezeichnungen sollen übersetzt werden oder als bekanntes Fremdwort so bleiben:

Broker - Makler
Management - Verwaltung
Rigging - Verkabelung
Upgrades - Verbesserungen
Reconfiguration - Umgestaltung
Interfacing - Kopplung
Neurotoxin - Nervengift


Ein paar allgemeine Punkte, die mir bei den englischen Bezeichnungen aufgefallen sind:
Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund, warum es Sentry Drone Interfacing heißt und nicht so wie bei allen anderen Drohnenarten Sentry Drone Operation?
Wäre es nicht besser, die Bezeichnung von Gunnery auf Turrets bzw. Turret Opteration zu ändern, um die direkte Zuordnung zu den Geschütztürmen deutlicher zu machen? So wäre man auch analog zu den Missiles.
Bei den volksunabhängigen Schiffskills steht überall die Mehrzahl (Logistics, Interceptors usw.) nur nicht bei Mining Barge und Mining Fregate. Bestimmter Grund?
Wäre es nicht richtiger statt Minmatar Electronic Systems Minmatar Electronic Subystems zu sagen, damit es deutlicher gekennzeichnet wird, dass es sich um Subsysteme handelt? Dann würde es auch besser zu den entsprechenden Wissenschaft-Skills passen.
In meinen Augen wäre es einleuchtender wenn CPU Management, Energy Grid Management usw. stattdessen CPU Optimizing, Energy Grid Optimizing usw. heißen würden.
Neuntausendeins
#17 - 2015-06-10 14:03:22 UTC  |  Edited by: Neuntausendeins
CCP Shadowcat wrote:
Um ehrlich zu sein verstehe ich die erneute Diskussion über übersetzte Begriffe oder nicht übersetzte Begriffe nicht.

Nun, CCP Shadowcat. Dass auf dem Fanfest keine Kommunikationshürde existiert ist toll, aber es geht nicht um die Lokalisierung des Fanfestes. Ich für meinen Teil war noch nicht auf dem Fanfest, aber ich spiele das Spiel. Und im Spiel existiert sie. Ironischerweise nicht zwischen mir und anderen Spielern, die meine Sprache nicht sprechen, sondern zwischen mir und neuen deutschen Spielern, die den deutsch lokalisierten Client nutzen, einfach weil ich die deutschen übersetzungen nicht kenne, und die nicht die englischen.

Ich weiß auch nicht, was es da nicht zu verstehen gibt. Spieler geben hier ihr Feedback, basierend auf ihrem Spielverständnis und ihren Erfahrungen - da gibt es nicht viel zu verstehen. Das passiert bei jeder Änderung und jedem Vorschlag seitens CCP, und ich für meinen Teil finde das gut so. Freilich müsst ihr immer abwägen, aber ich dachte, CCP hätte inzwischen gelernt, sich das Feedback wenigstens anzuhören.


CCP Shadowcat wrote:
Mit dieser Grundsatzdiskussion aus dem Weg, zurück zum eigentlichen Thema

Bei allem Respekt, ich glaube nicht, dass du diese "Grundsatzdiskussion" einfach beenden kannst. Wir sind hier die Kunden, und wir kritisieren, was WIR für kritikwürdig halten. Schade, dass ich dich daran erinnern muss.


In "anderen Spielen" - solchen die Großschwerter enthalten, und damit meine ich tatsächliche Claymores, keine Command Ships wird zumeist auf nach Sprache sortierten Servern gespielt - und auf einem deutschen Server kennt automatisch dann jeder die deutschen Begriffe und kommt nicht mit Spielern, die nur die englischen kennen in Kontakt. Eve ist aber international, und es ist gut, wenn es einen gemeinsamen Nenner - nämlich englisch gibt. Wenn aber schlussendlich mal alles lokalisiert ist, werden mehr und mehr neue Spieler mit den lokalisierten Clients anfangen, und der gemeinsame Nenner verschwindet. Das ist meiner Ansicht nach dem Spiel nicht zuträglich und da kannst du von mir aus auch gern schmollen und nicht mehr mit mir drüber reden, aber das ändert nichts daran.

PS: Toast, Computer, Smartphone, Internet ... wie können wir nur in einer inkonsistenten Welt wie dieser leben, in der solche Worte nicht lokalisiert werden? Es Müsste Röstbrot, Rechenmaschine, Schlaufon und Internetz heißen! Blink
Darkblad
Doomheim
#18 - 2015-06-10 14:27:03 UTC
CCP Shadowcat wrote:
Was die von Darkblad angesprochene Spaltung der Spieler angeht habe ich persönlich gerade auf Events wie dem Fanfest das Gegenteil bemerkt - egal aus welcher Ecke der Welt Spieler kamen und egal welche Sprache sie gesprochen haben, EVE hat sie verbunden und die Kommunikationshürde war nichtexistent.
Ich habe damit nicht auf ein drohendes generelles Kommunikationsproblem hingewiesen, aber eben auf eins bei der Terminologie. Wenn die beiden aus meinem Beispiel sich unterhalten, werden sie sonst wohl keine Schwierigkeiten haben, einander zu verstehen (sonst würden sie sich nicht unterhalten). Aber im Kontext mit Begriffen im Spiel haben sie keine gemeinsame Basis, sollten sie jeweils den Client (vollständig) in ihrer Muttersprache einsetzen, von Anfang an.

Und dass dieses Thema immer wieder auf den Tisch kommt, liegt wohl daran, dass hier bisher keine Einigung erzielt wurde. Weiterhin sind viele von uns (Spielern) der Meinung, dass Übersetzungen dieser Art (Namen von - essentiellen - Gegenständen) eher Nachteile mit sich bringen. Ihr (CCP) seid genau der Gegenteiligen Meinung. So lange das so bleibt, kommt das Thema auch bei den nächsten Lokalisierungsplänen wieder auf den Tisch.

Wie hoch ist eigentlich der Anteil der Franzosen (Kanadier), Japaner - und Spielern aus dem deutschsprachigen Raum - an der jeweiligen gesamten lokalen Community, die ihren Client komplett in der übersetzten Fassung einsetzen ...?

NPEISDRIP

Razefummel
Unknown Dimension
#19 - 2015-06-10 14:56:23 UTC  |  Edited by: Razefummel
CCP Shadowcat wrote:
Um ehrlich zu sein verstehe ich die erneute Diskussion über übersetzte Begriffe oder nicht übersetzte Begriffe nicht. Wir wollen EVE auf Deutsch anbieten und dazu gehört nun mal, dass Begriffe, die ein fundiertes deutsches Gegenstück haben, auch übersetzt werden. Dass wir dabei (zumindest seit wir die Lokalisierung intern angehen), nicht einfach wahllos alles um des Übersetzens willen übersetzen (Computer bleibt Computer und wird nicht zur Rechenmaschine), sollte mittlerweile hoffentlich klar sein. Mir ist es dabei dennoch ein Rätsel, warum wir im deutschen Client "Cruiser" benutzen sollen, wenn wir mit "Kreuzer" eine gute Übersetzung haben, oder "Cynosaural Field", ein Begriff bei dem sich teilweise sogar englische Muttersprachler am Kopf kratzen, wenn man mit "Anziehungsfeld" einen guten, selbsterklärenden Begriff hat.
...!


Jeder deutsche Übersetzer der das Beruflich macht wird vermeiden Namen zu übersetzen.

Skillnamen, Schiffsnamen etc. pp. ... steckt nen bischen in der Bezeichnung würde ich meinen.
Demnächst werden deutsche dann in "Schweren Lenkflug- Erpeln" in der gegend gerum fliegen und der Ammi wundert sich was er damit wohl meinen könnte... denn auf "HM Drakes" wird er wohl kaum kommen.

Ja, eine Übersetzung von Drake ist Erpel = mänl. Ente.

Dafür werden Amarrpiloten die dann ja in Furchtlosen unterwegs sind um Strucken zu ballern mit ihren Offenbahrungen durchs Anziehungsfeld springen.

Ich glaube fest daran das auf so einen Murks nur Franzacken abfahren, und selbst bei denen habe ich berechtigte Zweifel.

Genau DESHALB kommen solche Diskusionen immer wieder auf, denn der Markt mit all seinen Items bietet sehr viel Raum für Übersetzungen... JA, Skillbücher sind auch Marktitems.

Wie gut sowas bei uns deutschen ankommt sieht man an Dingen wie "Der Maschiene des Tags des jüngsten Gerichts" die wieder "Doomsday Device" heisst. ... Auch schön ist das Schnellganggetriebe... der eine oder andere erinnert sich vieleicht.

*EDIT*

Das man statt Cruiser Kreuzer verwendet ist halb so Wild, bei Capitals, besonders Mom´s oder T2 Rümpfen sieht die Welt allerdings komplett anders aus... besonders wenn es um so unwichtige Dinge wie INTEL geht.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Tipa Riot
Federal Navy Academy
Gallente Federation
#20 - 2015-06-10 15:06:39 UTC
Jemand der EvE nur in seiner Muttersprache (außer Englisch) spielt und darauf besteht, wird sich mMn auf Dauer einschränken oder mit dem Spagat leben müssen. Seine Entscheidung, wie bei so vielem in EvE. Jedem der mich fragt empfehle ich, EvE mit dem englischen Client zu spielen. Ob die Ressourcen für eine Übersetzung richtig investiert sind, überlasse ich CCP.

I'm my own NPC alt.

123Next page