These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
Previous page123Next page
 

Krieg!!!!einself ...

First post
Author
Madeleine Lemmont
Ars Vivendi
#21 - 2015-05-06 11:09:03 UTC
Neuntausend wrote:
Nur, dass man Implantate und Factionschiffe auch im Markt (ver-)kaufen kann, ohne Missions machen zu müssen.
Funktionierte hier ja auch, sobald der erste seine LP in ISK umwandelt und Freibriefe in den Handel wirft.

Jede Wette dass das mit Faction-Schiffen auch so läuft.
Neuntausendeins
#22 - 2015-05-06 11:52:43 UTC
Das wäre vorstellbar, entspricht aber nicht Razes Vorschlag. Generell finde ich die Grundidee mit den Freibriefen an sich auch gar nicht so schlecht, aber alles drumherum ist Murks.
Razefummel
Unknown Dimension
#23 - 2015-05-07 21:31:50 UTC
Naja, man könnte seine LP durchaus verkaufen für sowas, indem man die Kaperbriefe kauft, dann mit dem Char der entsprechenden "Kunden-Corp" joined und DANN mit den LP prägt.

Der Haken: Der Char der das tut muss in der "Kunden-Corp" verweilen bis der War zuende ist, ansonsten wird der Freibrief direkt wieder unbrauchbar.

Eine andere Möglichkeit seine LP an den "Mann" zu bringen wäre das man wärend man Missis fliegt den Kunden in Fleet hat und die Missirewards teilt, darunter fallen ja auch die LP.

Man kann also durchaus in den "Direktvertrieb" gehen wenn man denn möchte. Dagegen spricht ja nichts.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Razefummel
Unknown Dimension
#24 - 2015-05-08 01:03:11 UTC  |  Edited by: Razefummel
Ich weiss, doppelpost und so...

*Wall of Text incomming*

Nur um mal das Ganze zusammen zu fassen:

Vorteile der Freibriefe:

- Man kann lokal Begrenzt seine Wars deklarieren und das Ziel zum Umziehen bewegen.
- Man hat einen ISK UND einen LP- Sink eingebaut.
- Man kann Kriege gegen speziellere Ziele richten ohne das diese die Möglichkeit haben der Kriegserklärung in irgendeiner Weise auszuweichen, wenn es z.B. um einzelne Spieler oder Corps geht.
- Man kann weiterhin auch ganz New Eden zum Kriegsgebiet machen wenn man das möchte.
- Wenn der Character gegen den der Freibrief eingelöst wird die Corp/Ally verlässt wird der War gegen die Corp/Ally sofort enden und nur der Char (oder dessen Corp) verbleiben als Kriegsgegner und somit als gültige Ziele.*
- Die Kriegskosten richten sich nicht mehr danach wieviele Chars sich in der Corp/Ally befinden und man hat durchaus einen Anreiz auch bis dahin kleineren Entitäten beizutreten.
- Merc-Jobs können defiziler ausgeschrieben und umgesetzt werden.
- Mercs werden auch enger mit PvE-Piloten / Ihren Auftraggebern zusammenarbeiten können/wollen/müssen wegen der benörigten LP was dann zu mehr Komunikation/ Content führt.

Nachteile der Freibriefe:

- Wenn der Char der die Freibriefe einlöst aus der Corp austritt für die er diese gelöst hat wird die Corp/Ally automatisch und unmittelbar aus dem War entfernt und sind nicht mehr Kampffähig, und bleibt als einziger Kombatant übrig. *
- Die Kosten für Wardeccs richten sich immer danach in welcher Corp-/Ally-Konstellation sich das Ziel beim Prägen des Freibriefs befindet.
- Eine Limitierung der maximal offenen Freibriefe je Corp/Ally als Agressor nötigt ggf. Mecs ihre Aufträge etwas strukturierter ab zu wickeln in dem sie "Fun-Wars" ggf. auf ihrer Prioritätenliste weiter nach hinten schieben müssen, was sie zwangsläufig zu einer gewissen Professionalität nötigt.

* das kann man als Vor- oder Nachteil betrachten, je nach dem welchen Standpunkt man einnimmt, deshalb doppelt genannt.

Aktuelles System:

Das jetzige Kriegssystem richtet sich danach wieviele Member sich in einer Corp/Ally befinden, was dazu führt das man für nen Krieg gegen Public Enemy z.B. 51 Mios bezahlt wärend man für nen War gegen Galactic Skyfleet Empire um die 500 - 600 M bezahlt. Nur Beispiele um deutlich zu machen das hier der "Blob" einem allein schon durch die Masse an Membern Vorteile bietet.

um auch das ein bischen zusammen zu fassen:

Vorteil:

- Man kann soviele Wars raushauen wie man möchte
- Kriege sind immer Eve-Weit*
- Wars sind leicht zu überschauen
- Man kann als "Target" extrem einfach nem War entkommen*
- Wenn man einen Spieler nicht mag, kann dieser sich einfach in der NPC Corp "verstecken". *

Nachteile:

- Kriege sind immer Eve-Weit*
- Man kann sehr billig kleinere Corp/Allys dazu zwingen sich aufzulösen (was sie oft genug auch tun)
- Man benachteiligt kleinere Entitäten indem man sie sehr billig wardeccen kann.
- Man kann als "Target" extrem einfach nem War entkommen *
- Wenn man einen Spieler nicht mag, kann dieser sich einfach in der NPC Corp "verstecken". *


* das kann man als Vor- oder Nachteil betrachten, je nach dem welchen Standpunkt man einnimmt, deshalb doppelt genannt.

Was bei beiden Systemen gleich bleibt:

- Gewardeccte Spieler/Corps/Allys können sich weiterhin beliebig viele Leute dazu holen die ihnen helfen.
- Es gibt kein Limit an Kriegen die man erklärt bekommen kann
- Die 24h Timer vor und nach den Kriegen (sofern diese nicht aus obengenannten Gründen umgelegt werden)



Die hier im Topic angesetzten Kosten sind lediglich "Arbeitswerte" und können nach Bedarf verändert und abgewandelt werden, sie dienen lediglich zur Veranschaulichung hier im Thread. Das selbe gillt für das War-Limit, es gibt recht wenige Corps die an einen Bestand von 30 - 50 erklärten Wars jemals herankommt.

Das jedenfals zu den Dingen die die Empire-Wars betrifft.

Ich hoffe nur das ich es mit der Wall of Text nicht all zu sehr übertrieben habe... und das es insgesammt etwas deutlicher wird wohin die Reise gehen soll dabei. Blink

Gruß

Raze

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Slykar
Viziam
Amarr Empire
#25 - 2015-05-10 17:31:25 UTC
Hi, ich bin eigentlich beim Forum eingeloggt um genau sowas zu posten.... Und dann steht das schon da :)

Ich leite aktuell eine rund 100 Man Corp und habe genau das Problem das wir uns einige Mining Systeme absichern wollen. Jedesmal die anderen Lokals zu vertreiben und die eigene Corp in einen Krieg zu stürzen nervt. Wir brauchen also eine Alt Corp die Kriege erklärt und die Leute verjagt. Das bedeutet das neue Lokals kommen, die dann in Alt oder NPC-Corps sind und noch schlimmer, es kommen Ganker!

Mit dem System von Raze wird das Risk / Reward System was bei den Gankern absolut unfair ist, weil sie kaum Angriffsfläche bieten, etwas besser gestaltet. Auch könnte man so NPC-Corp Miner vertreiben ohne selbst ein Ganker sein zu müssen. Das halte ich persönlich für sehr wichtig.

Das Kriege immer das Gesamte High Sec beziehen ist auch sehr störend. Wenn eine Allround Corp einen Krieg erklärt oder abkriegt kann schon mal kein Frachter oder keine Orca mehr raus. Alles Probleme die man mit diesem System hier nicht ausmerzt aber regulieren kann. Das halte ich für sehr wichtig.

Das aktuelle System verleitet einfach dazu eine NPC-Corp-Corp zu leiten und wenn man doch eine Corp macht dann am besten mit 10 Alt Corps.. totaler murks.

Ich hoffe das dieses Thema noch mehr Aufmerksamkeit kriegt und es früher oder später als Dev Blog zu sehen ist.

empty

Slykar
Viziam
Amarr Empire
#26 - 2015-05-11 00:53:19 UTC
Falls ich etwas falsch verstanden habe bitte ich schon mal um Entschuldigung.

WalloftextincomingAttention

So wie ich es gelesen habe gibt es 4 Stufen von "Briefen". Jedoch denke ich das es eine Überlegung wert ist den "New Eden" krieg ganz raus zu nehmen. Bei der Kosten berechnet kommt man nur etwas günstiger raus als wenn man alle Regionen hinzufügt. Also kann man das auch ganz weglassen und das Universum wirkt wieder ein stück größer.

Also führe ich mal meine Ideen und Beispiele von euch mit 3 Stufen fort.
1. Krieg in einem System
2. Krieg in einer Konstellation
3. Krieg in einer Region

Ob diese gegen einen Char, eine Corp oder Allianz sind ist dabei erstmal unwichtig.
Die Briefe sollten LP kosten und ISK sie zu prägen. So können Mercs alles kaufen was sie wollen und es wird nichts unnötig erschwert.

Mal ein Beispiel dazu aus dem LP-Shop

Krieg in einem System - 1k LP
Krieg in einer Konstellation - 5k LP
Krieg in einer Region - 25K LP

Einfacher halber würde ich diese Briefe auch nicht Fraktionsgebunden machen. Manche NPC Corps könnten diese Briefe günstiger anbieten als andere... (Ministry of War könnte billiger sein als Ministry of Internal Order Big smile)


Ein Merc kauft jetzt einen "leeren-Brief" und lässt ihn prägen. Dafür zahlt er nochmal ISK. Ein System waren mit 5 Mio angesprochen.

Ein Brief gegen einen Charakater kann man ruhig bei 5 Mio pro System lassen. Dabei pro Member um 1% steigend. So gibt es wieder Schutz in der Masse. Während mehrere Corps nicht ganz so effektiv sind.
Ein 100 Man Corp-System Krieg wäre dann bei 10 Mio und eine 1000 Man Allianz kostet 50 Mio pro System.
Damit das dann nicht bei größeren Gebieten ausartet würde ich die 10% Einsparung auf 30-50% ändern.
(Bei weniger Reduktion lohnt es sich mehr alle sinnvollen System raus zu schreiben und diese zu Wardecn.)

Ein Rechenbeispiel mit 40% Reduktion dazu:
eine 500 Man Corp und eine Region mit 50 System und 10 Konstellationen.
System Kriegskosten = 25 Mio
Konstellations Kriegskosten = 75 Mio
Regions Kriegskosten = 450 Mio


Vorschläge für Kriegskosten Variablen:
- Die Kosten kann man mit den Angreifer und Verteidiger Standings der System-Holder variieren lassen.
- Kriegskosten anhand dessen erhöhen, verringern, wie viele Kriege in einem System erklärt wurden.
- Member in der Angreifer Partei verringern Kriegskosten um 1% pro Mitglied.*
- Member in der Verteidiger Partei erhöhen die Kriegskosten um 1% pro Mitglied*.
- Viele aktive Kriege der Angreifer Partei erhöhen die Kosten für neue Kriege. Skills um die ersten 5-10 System / Konstellations / Regions Kriege ohne Kostenerhöhung zu erklären.
Das löst die 30 Kriegsgrenze ab. In einem endlos Sandbox Spiel sollten alle fixen Werte entfernt sein.

*(Laufende Charaktere, damit keine Leichen gesammelt werden)

Was meint ihr? Was gefällt euch was nicht?

empty

Aurora Thesan
#27 - 2015-05-11 13:12:22 UTC
Ich finde den Vorschlag von Raze sehr gut und betrachte es als Verfeinerung der bestehenden Mechanik.

Krieg hin oder her. Krieg ist für viele wahrscheinlich keine angenehme Sache, es sei man ist der Waffenlieferant.

Zurück zum Vorschlag.

Am Besten gefällt mir daran die Stärkung der Spieler-Corps gegenüber der NPC-Corps, da hier ein klarer Vorteil für diese geschaffen wird und es eine Überlegung wert sein wird sich in eine Spieler-Corp zu begeben.

Ich gebe trotdem zu bedenken das Neulinge einen gewissen Schutz bedürfen, egal wie harsch EVE ist.

Wer Stress macht, muss Stress abkönnen. Wenn Du Frieden willst, bereite Dich auf den Krieg vor. Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen. EVE = PvP

Razefummel
Unknown Dimension
#28 - 2015-05-11 14:49:21 UTC
Aurora Thesan wrote:
Ich finde den Vorschlag von Raze sehr gut und betrachte es als Verfeinerung der bestehenden Mechanik.

Krieg hin oder her. Krieg ist für viele wahrscheinlich keine angenehme Sache, es sei man ist der Waffenlieferant.

Zurück zum Vorschlag.

Am Besten gefällt mir daran die Stärkung der Spieler-Corps gegenüber der NPC-Corps, da hier ein klarer Vorteil für diese geschaffen wird und es eine Überlegung wert sein wird sich in eine Spieler-Corp zu begeben.

Ich gebe trotdem zu bedenken das Neulinge einen gewissen Schutz bedürfen, egal wie harsch EVE ist.


Eigendlich wäre es ja ein Nerf der NPC-Corps um genau zu sein, da man als einzelner Spieler dort nicht mehr "sicher" wäre wie bisher.

Die Kosten gegen einen Spieler wären ja die selben als würde man einer ganzen Corp den War erklären bestünde die "Stärkung" eher in dem Sinne: "Geteiltes Leid ist halbes Leid." oder so ähnlich.

Was den Eveweiten Krieg angeht so wäre er ja deshalb schon nicht ausgeschlossen weil man halt Kaperbriefe für jedes Imperium kaufen kann, so man das denn will, ich sehe halt auch keinen Grund darin daran etwas zu ändern um ehrlich zu sein, wird halt insgesammt auch gegen Corps teurer als bisher.

Bei den Newbies könnte man halt ne 30 Tage Sperre einbauen die sofort aufgehoben wird sobald der Char sich in einer Spielercorp befindet. von wegen Trialzeit und so.
Auf der anderen Seite kommt die Frage auf: "Wie oft kommt es vor das man nem Char von nichtmal 30 Tagen den Krieg erklären will, es sei denn er benimmt sich massiv daneben weil es sich um irgend einen Toon handelt?"

Ich jedenfals bin kein Freund von solchen Limits um ehrlich zu sein.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

KlickundWeg
NGC6822
#29 - 2015-05-11 15:03:25 UTC
Das Produkt vom Radierer unterstütze ich...
"Kaperbriefe" ist mal was anderes und find ich entsprechend umgesetzt sinnvoll. Ob es genau so umgesetzt werden soll... weiss nicht, aber grundsätzlich eine coole Idee.

Wenn Kriege zielgerichtet geführt werden, ist der Preis dafür günstig... möchte man einfach zum Spass Noobs vergraulen und aus EvE werfen, dann nicht mehr.
Slykar
Viziam
Amarr Empire
#30 - 2015-05-11 15:15:10 UTC
Ein nerf für die NPC-Corps kann durchaus sinnvoll sein. Aktuell ist eine Corp ohne Strukturen in einer NPC-Corp besser aufgehoben :)

Für Neulinge könnte man eine 30 Tage Sperre machen. Aber dann profitieren auch neu erstellte Ganker davon. Das wäre wieder die falsche Richtung. Da stimme ich Raze zu.

Ein paar Vorschläge um Neulinge zu schützen wären:
- Kriege können nicht in Anfängergebieten erklärt werden. (Hintergrund: Concord muss ja jeden Krieg absägnen und sagt da halt nein.)
- Kriege werden in 1.0 Systemen verhindert (Man sollte Jita anpassen)
- Kriege werden für die Trial Zeit (21 Tage) verhindert. Der Schutz verfällt, wenn die Person auf einer Killmail steht. Oder sein Account bezahlt hat. So werden auch Charaktere von sehr alten Accounts angreifbar. Das sind ja keine Neulinge mehr.
- Das Kriegssystem sollte ins Tutorial. Wissen ist die beste Waffe :)

empty

Aurora Thesan
#31 - 2015-05-11 15:17:22 UTC  |  Edited by: Aurora Thesan
Razefummel wrote:

Auf der anderen Seite kommt die Frage auf: "Wie oft kommt es vor das man nem Char von nichtmal 30 Tagen den Krieg erklären will, es sei denn er benimmt sich massiv daneben weil es sich um irgend einen Toon handelt?"


Da hast du natürlich Recht.
Und bevor ich mir einen Kaperbrief gegen einen ungeliebten Kapselpiloten in einer NPC-Corp besorge würde ich es wohl eher auf die althergebrachte Methode tun. Mit Concord am Ende.
Wenn man recht bedenkt, würde sich wahrscheinlich nicht viel ändern für Piloten in einer NPC-Corp, bis auf die Gefahr das jemand einen Kaperbrief gegen einen erwirken könnte und das Problem das keiner zur Hilfe kommt wenn es dann soweit ist Big smile, was dem heutigen Ist-Zustand in der breiten Masse entspricht.

Eine Speerfrist/Schutzfrist von X Tagen würde ich ebenfalls nicht gutheißen.

Wer Stress macht, muss Stress abkönnen. Wenn Du Frieden willst, bereite Dich auf den Krieg vor. Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen. EVE = PvP

Slykar
Viziam
Amarr Empire
#32 - 2015-05-14 12:58:07 UTC  |  Edited by: Slykar
Mir ist gerade eingefallen, das wir schon wieder den selben Fehler machen....

Die Kriege gegen einzelne Charaktere dürfen auf keinen Fall so teuer sein wie ein Krieg gegen eine Corp oder Allianz.
Sonst sind wir wieder beim alten Thema mit der Ausnahme, das man NPC-Corp Charakteren den Krieg erklären kann.

Es würde sich schon wieder mehr lohnen alle Charaktere in einer NPC Corp zu haben um die Kriegskosten hoch zu treiben. Das wollen wir nicht!

Also muss eine neue Berechnung her, bei der es billig ist einem Charakter den Krieg zu erklären und egal wie viele Member eine Corp oder Allianz hat. Es muss mehr sinn machen das sich alle Charaktere in der Corp befinden. Aus verschiedensten Gründen und Vorteilen...


** Edit **
Vorschläge:
Anstelle einer Addierung aller Member in einer Corp sehe ich eine Aktivitätsberechung als sinnvoller. Da CCP alles aufzeichnet sollte es möglich sein. Kostet zwar Ressourcen aber es geht schließlich um Krieg und das passiert nur einmal bei der Erklärung und Verlängerung.

Das Bedeutet das eine Kriegserklärung (Am besten auf jedes System berechnet) unterschiedlich viel kostet je nach dem was dort wie stark betrieben wird. Geminerte m³, Abgeschossenes Kopfgeld, PI-Einkünfte, Loot-Wert aus Missis, Missi-Belohnungen, Aufträge an einer POS, Marktaufträge von Items in einem System. Und anderer Faktoren.

Wenn eine Corp beispielsweise 10 Mrd ISK nur auf Erzen in einem System erminert und in allen anderen System in Eve nichts tut, so sollte der Krieg in diesen einem System um ein entsprechend vielfaches mehr kosten.
Die Kriegskosten sollten sich daher den vermeindlichen wirtschaftlichen Schaden anpassen. Wenn ein Charakter in dem System auch soviel ISK erminert hat sollte der Krieg genau so teuer sein oder billiger, damit er einen ansporn hat in eine Gemeinschaft zu gehen.

Schließlich soll eine Corporation Vorteile bieten. Aktuell ist es sinnvoller eine NPC-Corp-Corp zu führen.

empty

Aurora Thesan
#33 - 2015-05-14 13:33:13 UTC  |  Edited by: Aurora Thesan
Slykar wrote:

Mir ist gerade eingefallen, das wir schon wieder den selben Fehler machen....
Die Kriege gegen einzelne Charaktere dürfen auf keinen Fall so teuer sein wie ein Krieg gegen eine Corp oder Allianz.
Sonst sind wir wieder beim alten Thema mit der Ausnahme, das man NPC-Corp Charakteren den Krieg erklären kann.


Das sehe ich nicht so.
Wenn ich Lust habe mal jemanden einfach abzuschießen werde ich mir keinen Kaperbrief besorgen, was auch immer meine Gründe sein könnten, zumal diese Möglichkeit ohnehin das Mittel der Wahl bleibt um mal ganz überraschend "Hallo" zu sagen.
Wenn ich ihm jedoch mit legetimen Mitteln schaden will um meine Interesse durchzusetzen weil er mir immer in die Quere kommt und Überraschungsbesuche auch nichts bringen, dann kann das ruhig was kosten. Zumal Razes Vorschlag auch eine preisliche Unterscheidung birgt, je nach größe des Operationsgebiets. Hinzukommt das man allgemein (auch Ist-Zustand) sich die Möglichkeit einkauft mit ganz anderem Gerät aufzuschlagen, ob es was nützt steht auf einem anderem Blatt, und nicht nur mit einer billigen Frig oder einem billigen Dessi.
Es liegt an einem selbst zu Entscheiden welche Methode die bessere ist, es wird lediglich eine zusätzliche Möglichkeit geboten, neben weiteren Möglichkeiten wie Kopfgeld oder Beautragung Dritter.
Und was es Preise selbst angeht glaub ich werden die sich entwickeln, durch Beobachtung und Auswertung seitens CCP.
Ohnehin wäre ich für einen anfänglich höheren Preis gegen Spieler in einer NPC-Corp, nicht weil ich in einer hocke, sondern weil es allen anderen Zeit gibt sich der Lage anzupassen.

Der zweite Teil deines Vorschlags scheint nicht durchdacht.
Brechen wir es auf eine Einzelperson runter.
Wenn diese Einzelperson also einen guten Tag, oder eine gute Woche oder guten Monat, und entsprechenden Umsatz hat, dann könnte es passieren das Aufgrund der Berechnung ein Krieg/Kaperbrief recht teuer werden könnte, zumindesten liegt die Vermutung nahe das es teurer werden könnte als gegen eine Corp.
Desweiteren, warum sollte CCP das berechnen sollen oder müssen, wenn es an einem selbst liegt festzustellen ob der vermeindliche Gegner die Mühe wert ist, egal welche Mittel einem als zweckmäßig erscheinen.
Der Vorschlag erscheint mir eher hinderlich.

Wer Stress macht, muss Stress abkönnen. Wenn Du Frieden willst, bereite Dich auf den Krieg vor. Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen. EVE = PvP

Razefummel
Unknown Dimension
#34 - 2015-05-15 00:32:14 UTC
Ich denke das ein Preissystem für Kriege so simpel wie möglich gehalten werden sollte.

Bei dem von mir vorgeschalgenen System weiss jeder :

Corp oder einzelner Spieler kostet X.
War gegen eine Ally kostet 2X.

X x System-/Konstellations-/Regions- Preis = Kriegskosten.

Das kann sich jeder recht schnell merken und in etwa sehr schnell abschätzen was der Krieg pro Woche kosten wird.

Auch das "Rabattsystem" von 10% wie eingangs beschrieben kann sich jeder recht simpel merken denk ich.

* Reminder*

1 System kostet 500k gegen ne Corp und 1M für ne Ally
1 Konstellation kostet die Summe aller enthaltenen Systeme -10%
1 Region kostet die Summe aller enthaltenen Konstellationen -10%
Fraktionsweit kostet die Summe aller enthaltenen Konstellationspreise -10%

Was bedeutet das man für den Fraktionsweiten War in Summe 30% spart als würde man alle Systeme einzeln auswählen.

*Ende des Reminders*

Im Moment ist es eher so das ich erstmal schauen muss wieviele Chars sich in dem Kriegsziel befinden, dann noch ob es ne Corp oder Ally ist die ich da wardeccen will etc. und verglichen mit oben muss ich mehr Rechersche betreiben was das angeht um eine Prognose anstellen zu können was das denn nun tatsächlich kostet... oder ich drücke einfach auf "Krieg erklären" und lass mich überraschen.

Anhand des Vorgeschlagenen Systems kann man sich eine extrem einfache Exeltabelle basteln wenn man das häufiger macht mit den Karperbriefen und kann so seine Ausgaben extrem schnell vorhersagen.

Ich finde es persönlich nicht sonderlich gut Kriegskosten an der Anzahl der enthaltenen Chars fest zu machen, da man so die Blobs und Blöcke bevorzugt behandelt, da ein Krieg gegen sie deutlich mehr kostet als gegen irgend ne nichtssagende Popelcorp / Ally von der noch nie jemand gehört hat und wohl auch nie hören wird weil man sie so simpel ausbooten kann.

Die Kosten an LP sollten fix sein und unterteilen sich dann z.B. in 50K LP gegen Corp/Spieler und 100K LP gegen eine Ally und beziehen sich immer auf den Agressor und das Konstrukt in dem sich der Spieler befindet (NPC-Corp/Corp oder Ally).

Noch mal um das genau zu sagen, die Werte sind nicht fix und dienen nur dazu das ganze zu veranschaulichen. Es handelt sich also um Arbeitswerte.

Ich denke auch das Kaperbriefe gegen einzelne Chars durchaus exakt genauso teuer sein sollten wie gegen eine Corp, da der wegfallenden Sicherheit in einer NPC-Corp so Rechnung getragen wird.
Ich würde die NPC-Tax in dem Zusammenhang aus dem selben Grund auf 5% reduzieren und die Untergrenze von 100k ISK "Steuerfreibetrag" generell abschaffen.

Ich denke auch nicht das es "lohnend" ist alle Spieler in einem losen Verbund in NPC-Corps zu organisieren. Wer das glaubt kann einfach mal versuchen eine kleine Corp regulär zu organisieren im Empire, und dann kann er mal versuchen das Kunststückchen mit Leuten zu versuchen die nicht in einer Corp sind.

Das funktioniert maximal in Incursionfleets, weil die Leute da zu einem kommen, bei Minern, Tradern Missirunnern und ähnlichem wirds da schon etwas schwieriger und es ist da sinnvoller sich in einer Corp zu organisieren.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Neuntausend
Republic Military School
Minmatar Republic
#35 - 2015-05-15 07:59:43 UTC  |  Edited by: Neuntausend
Razefummel wrote:
Ich denke das ein Preissystem für Kriege so simpel wie möglich gehalten werden sollte.

Bei dem von mir vorgeschalgenen System weiss jeder :

Corp oder einzelner Spieler kostet X.
War gegen eine Ally kostet 2X.


Das ist ja genau, was Slykar ankreidet: Krieg gegen einen einzelnen Spieler kostet genau so viel wie Krieg gegen eine 5 Mann Corp kostet genau so viel wie Krieg gegen eine 50 Mann Corp kostet genau so viel wie Krieg gegen eine 5000 Mann Corp, kostet halb so viel wie Krieg gegen eine 2 Mann Allianz.

Um also eine Gruppe von Carebears im High sec effektiv vor Wardecs zu schützen, verlässt man demnach nach wie vor besser die Corp, denn das vervielfacht den finanziellen Aufwand, den es braucht, um besagter Gruppe den Krieg zu erklären.

Will man also 50 Leute aus einer Konstellation vertreiben, erklärt man ihnen den Krieg. 6 Systeme * 500k - 10% = 2,7M. Dann verlassen alle die Corp und machen weiter, was auch immer sie eh machen. Dann hat man die Option, Allen 50 Mann den Krieg zu erklären: 50 Mann * 6 Systeme * 500k -10% = 135M für denselben Zweck und dieselbe Anzahl Gegner. Dann gehen die ne Woche in die Nachbarkonstellation und kommen nach Kriegsende einfach wieder. Dann gehts von vorn los. Man kann ihnen freilich auch in der Nachbarkonstellation den Krieg erklären, sicher ... nochmal 135M und dann geht das so weiter.
Razefummel
Unknown Dimension
#36 - 2015-05-15 09:31:33 UTC
Neuntausend wrote:
Razefummel wrote:
Ich denke das ein Preissystem für Kriege so simpel wie möglich gehalten werden sollte.

Bei dem von mir vorgeschalgenen System weiss jeder :

Corp oder einzelner Spieler kostet X.
War gegen eine Ally kostet 2X.


Das ist ja genau, was Slykar ankreidet: Krieg gegen einen einzelnen Spieler kostet genau so viel wie Krieg gegen eine 5 Mann Corp kostet genau so viel wie Krieg gegen eine 50 Mann Corp kostet genau so viel wie Krieg gegen eine 5000 Mann Corp, kostet halb so viel wie Krieg gegen eine 2 Mann Allianz.

Um also eine Gruppe von Carebears im High sec effektiv vor Wardecs zu schützen, verlässt man demnach nach wie vor besser die Corp, denn das vervielfacht den finanziellen Aufwand, den es braucht, um besagter Gruppe den Krieg zu erklären.

Will man also 50 Leute aus einer Konstellation vertreiben, erklärt man ihnen den Krieg. 6 Systeme * 500k - 10% = 2,7M. Dann verlassen alle die Corp und machen weiter, was auch immer sie eh machen. Dann hat man die Option, Allen 50 Mann den Krieg zu erklären: 50 Mann * 6 Systeme * 500k -10% = 135M für denselben Zweck und dieselbe Anzahl Gegner. Dann gehen die ne Woche in die Nachbarkonstellation und kommen nach Kriegsende einfach wieder. Dann gehts von vorn los. Man kann ihnen freilich auch in der Nachbarkonstellation den Krieg erklären, sicher ... nochmal 135M und dann geht das so weiter.



... und heutzutage gehen die selben Leute in ihre NPC-Corp und freuen sich wie Bolle, das sie nurnoch gankbar sind...

Man könnte das System dahingehend abändern das man Teile des Systems von heute übernimmt, z.B. das jeder der die Corp/Ally verlässt für den Rest des Krieges immernoch WT bleibt.

Das hätte zwar den "Vorteil" das man weiterhin auf die Typen ballern kann, aber auch den Nachteil das diese Chars den Krieg in andere Corps/Allys weitertragen.

Kleines Beispiel zu der Variante:

Marmite erklärt einem Spieler den Krieg, because... Reasons, dieser wechselt daraufhin in eine Corp, weil er meint das dies für ihn ne Lösung ist dem Problem zu begegnen...
Nun finden seine Corpies das irgendwie doof, das sie wegen dem Hannes nen War haben und leaven in andere Corps mit ihren Mains. Das hiesse, wenn die Wars wie heutzutage an allen Beteiligten "klebenbleiben" das Marmite für die Kosten eines Wars gegen EINEN SPIELER nun X Corps gratis als Targets dazubekommen haben. Ganz ohne Prägung von Kaperbriefen oder ähnlichem, das einzige das sie tun müssen ist die Kriege weiter bezahlen.

Ich zweifele daran das "Viral-Wars" da besonders hilfreich sind.

Was man allerdings schon überlegen kann ist das man bei der Prägung halt definiert:

- Spieler X
- Spieler der Corp Y
- Spieler der Allianz Z

Dann sollte man allerdings auch definieren können an welche Chars der Zielcorp ein "Marker" gehängt werden soll, sprich welche Chars denn für einen als Target wichtig sind oder ob alle pauschal nen Marker bekommen sollen und über den Zeitraum fightbar sind.

Unter den Bedingungen muss man die Laufzeit der Kaperbriefe allerdings fest vorgeben, das man sagt: "Ich möchte allen derzeitigen Chars der Corp X die Schiffe in folgenden Systemen, über folgendem Zeitraum unter dem Hintern wegballern."
Alles danach würde dann neue Kaperbriefe und neue Prägungen erfordern.

Wenn man allerdings sagt: "Ich will Spieler/Corp/Ally X abballern." ohne spezifische Marker zu setzen, dann reicht die Prägung am Anfang und die Verlängerung in ISK, dann nach belieben.


Allerdings bin ich mir ziemlich sicher das "2 Mann-Allys" auch recht simpel einzukesseln sind... was weniger Systeme erforderlich macht um sie im Zaum zu halten. Ich bin auch davon überzeugt das sich jeder vorher nen paar Gedanken dazu machen sollte WEN er aus WELCHEM GRUND Wegballern will. Unterm Strich spielen ISK in den meissten Fällen keinerlei Rolle wenn jemand der Meinung ist das er andere Wegballern will.

In Placid z.B. hat es uns nicht abgehalten Galactic Skyfleet Empire zu wardeccen weil ne Membercorp uns dort auf die Nerfen gehen wollte... der War hatte glaube um die 600 M gekostet... die anderen 30 Wardeccs in der Woche waren zusammengenommen irgendwas um die 200M oder sowas... und alles nur um die Carebearaktivitäten auf der Highsecinsel dort zu unterbinden bzw. stark einzuschränken. Was übrigens wunderbar funktioniert hat.

Der Punkt ist: Wenn ich nen Ziel verfolge mit einem Wardec / Karperbrief dann werden die Kosten den Agressor nicht aufhalten.

Bei dem Szenario das bemängelt wurde, auf das Placid-Vorhaben übertragen hätte bedeutet:
Karperbriefe auf alles was Missischiffe, Frachter oder Orca fliegt oder POSen/PoCo´s besitzt und neutrale Miner / Industrials werden klassisch geganked. Zwischendurch den Secstatus mit Tags reparieren.

Es hätte allerdings nichts an dem Vorhaben und dessen Umsetzung geändert, eben WEIL die ISK bei soetwas keine Rolle spielen. Selbst wenn man für solche Säuberungen 50 einzelnen Spielern den Krieg erklären muss.



Um soetwas allerdings zu eroieren sind wir ja hier zusammen gekommen und reden drüber.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Slykar
Viziam
Amarr Empire
#37 - 2015-05-15 19:25:05 UTC
Aurora Thesan wrote:
Slykar wrote:

Mir ist gerade eingefallen, das wir schon wieder den selben Fehler machen....
Die Kriege gegen einzelne Charaktere dürfen auf keinen Fall so teuer sein wie ein Krieg gegen eine Corp oder Allianz.
Sonst sind wir wieder beim alten Thema mit der Ausnahme, das man NPC-Corp Charakteren den Krieg erklären kann.


Das sehe ich nicht so.
Wenn ich Lust habe mal jemanden einfach abzuschießen werde ich mir keinen Kaperbrief besorgen, was auch immer meine Gründe sein könnten, zumal diese Möglichkeit ohnehin das Mittel der Wahl bleibt um mal ganz überraschend "Hallo" zu sagen.


Man könnte hier schon ansetzen und meinen das die Spieler das Spiel machen und argumentieren das die Ganker in die Sparte des mal überraschend hallo sagens gehören.
Ein Krieg ist immer noch ein Krieg und sollte eine strategische und taktische Bedeutung haben. Das wird aktuell zwar gefördert, aber wenn man mehr Möglichkeiten einbindet so kann das Kriegssystem eins der interessantesten und vielschichtigsten Themen in Eve werden.

Aurora Thesan wrote:

Wenn ich ihm jedoch mit legetimen Mitteln schaden will um meine Interesse durchzusetzen weil er mir immer in die Quere kommt und Überraschungsbesuche auch nichts bringen, dann kann das ruhig was kosten. Zumal Razes Vorschlag auch eine preisliche Unterscheidung birgt, je nach größe des Operationsgebiets.


Wenn du dich hinsetzt und überlegst in welchen Gebieten du alleine agierst. Dich dann hinsetzt und überlegst in welchen Gebieten deine Corp operiert....
Kommst du dabei auf eine Region? Also um die 50 Sonnensysteme?
Ich ziehe dafür mal meine eigene Corp als Beispiel heran. Wir operieren in 2 Systemen zum minern. 7 Systeme für PVE (1 System für den Agenten) und die Route zum Trade Hub beträgt 7 Jumps.

Damit also ein Krieg das gesamte Spektrum meiner Corp betrifft müssten also minimum 3 und maximal 16 Systeme mit Krieg belegt werden.
Eine 20%ige Kostenreduktion für einen Krieg in einer Region macht so absolut keinen sinn. Es muss billiger werden. Oder bestimme Systeme müssen teurer werden und andere billiger.
Wie macht man das? In dem man die Kosten anhand der Aktivität der Opfer regelt.

Aurora Thesan wrote:

Hinzukommt das man allgemein (auch Ist-Zustand) sich die Möglichkeit einkauft mit ganz anderem Gerät aufzuschlagen, ob es was nützt steht auf einem anderem Blatt, und nicht nur mit einer billigen Frig oder einem billigen Dessi.
Es liegt an einem selbst zu Entscheiden welche Methode die bessere ist, es wird lediglich eine zusätzliche Möglichkeit geboten, neben weiteren Möglichkeiten wie Kopfgeld oder Beautragung Dritter.
Und was es Preise selbst angeht glaub ich werden die sich entwickeln, durch Beobachtung und Auswertung seitens CCP.
Ohnehin wäre ich für einen anfänglich höheren Preis gegen Spieler in einer NPC-Corp, nicht weil ich in einer hocke, sondern weil es allen anderen Zeit gibt sich der Lage anzupassen.


Ja, CCP wird das auf jeden Fall besser machen als die meisten von uns. Alleine das Datenvolumen was sie zur Auswertung nutzen können ist kein Vergleich zu unseren Themen, aber ich möchte CCP Vorschläge und Ansätze liefern was wichtig ist. Daher schreibe ich in meinen Themen auch meist stichpunktartig was für Faktoren eingebunden werden könnten.

Natürlich kann man aktuell das alles mit Ganker-Chars machen. Ich persönlich denke aber nicht das es der richtige weg ist. Wenn man sich ernsthaft um Lokal-Ansässige kümmern möchte sollte man nicht schon wieder auf NPC-Corp Charaktere (Ganker) zurück greifen müssen. Und wenn doch sollte es gründe geben, das auch diese lieber in Spieler Corps gehen anstelle in NPC-Corps zu bleiben.


Aurora Thesan wrote:

Der zweite Teil deines Vorschlags scheint nicht durchdacht.
Brechen wir es auf eine Einzelperson runter.
Wenn diese Einzelperson also einen guten Tag, oder eine gute Woche oder guten Monat, und entsprechenden Umsatz hat, dann könnte es passieren das Aufgrund der Berechnung ein Krieg/Kaperbrief recht teuer werden könnte, zumindesten liegt die Vermutung nahe das es teurer werden könnte als gegen eine Corp.
Desweiteren, warum sollte CCP das berechnen sollen oder müssen, wenn es an einem selbst liegt festzustellen ob der vermeindliche Gegner die Mühe wert ist, egal welche Mittel einem als zweckmäßig erscheinen.
Der Vorschlag erscheint mir eher hinderlich.


Naja du scheinst meine Intention nicht verstanden zu haben.
Ja es ist mein Ziel mit dem Post von oben einen Krieg gegen einen Spieler womöglich teurer zu machen als einen Krieg gegen eine Corp. Warum denn auch nicht? Widerspricht das einer Natur? Der Natur von Eve? Nun die wird von Entwicklern nach Lust und Laune geändert. Also sehe ich darin kein Problem.

Mein Vorschlag sieht vor das die aktiv genutzten Systeme teurer werden in Kriege zu verwickeln als ungenutzte Systeme.
So kann System A 30 Mio kosten und System B 1 Mio. Wegen der Nutzung. Die Regionskosten werden sich kaum ändern, da diese ja nicht alle bewirtschaftet werden können.

Man kann jetzt strategisch vorgehen und mit Gankern die Systemnutzung senken bevor man einen Krieg ausspricht.



Zu Raze´s Post.

Die Kriegskosten können ruhig einfach gehalten werden, aber erfüllt es denn dann noch alle Ziele? Deine kenne ich nicht. Meine sind:
- Gestaltung eines Risk vs Reward Kriegssystems.
- Kriege müssen mehr strategische Bedeutung haben.
- NPC-Charaktere dürfen nicht sicher sein
- Kostenabgleichung

Wie ich oben geschrieben habe kann mit 5 Mio pro System eine Corp zu leicht lahm legen. Das Regionsweite System ist unrentable.
Bei einer Corp die nur minert braucht man sich die 10 besten Mining Systeme im umkreis aussuchen und schon sind die für 50 Mio in der Woche total unfähig.
Bei meiner Corp mit diesem System. Was juckt ein regionsweiter Krieg? Wir operieren in 3-16 Systemen. Das sind 15-80 Mio die Woche.

Tut mir leid aber das sind keine Ansätze.

empty

Slykar
Viziam
Amarr Empire
#38 - 2015-05-15 19:41:29 UTC
Das du sagst die Kriegskosten sind egal ist für mich das Zeichen genau da anzusetzen!

Kriegskosten sollten nämlich DER Faktor sein zu entscheiden ob diese jetzt einen Krieg kriegen oder nicht. Weil es gibt ja keine weiteren Faktoren außer PVP stärke (Hallo Söldner).

Das du für 600M Galatic Skyfleet Empire blockieren konntest ist ja schön und gut. Oder eher schlecht.
Die Aktivitätsrechnung würde bei einer 2000 Man Allianz, die alle möglichen Nachbar Systeme leer minert schnell mal 2 Mrd kosten. Für ein paar System bzw. Konstellation. Je nachdem was für Formeln man nimmt.

Wie lange hättet ihr den Krieg aufrecht erhalten bei diesen Kosten?
Ist keine ernst gemeinte Frage!


Ich denke das eine Aktivitätsrechung für Kriegskosten genau das richtige ist. Wenn ein Prägungsantrag kommt wird das berechnet und fertig.

Vorteile und Nachteile mal aufgelistet:
+ Aktivität wird belohnt
+ Masse alleine ist kein Vorteil mehr
+ - Kriegssystem kriegt mehr Tiefe
+ Ganker können als Vorreiter genutzt werden um Aktivität zu senken.
+ Die Masse bestimmt nicht die Kosten sondern was jeder einzelne tut. Eine 2000 Man Allianz kann billiger sein als eine 200 Man Corp
+ Auch in einer NPC-Corp kann man wenn man aktiv ist sich durch noch mehr Aktivität schützen.
+ - Leute loggen sich ggf. seltener aus wenn sie durch weiter wirtschaften die Kriege verkürzen könnten.
- Ist nicht so simple
+ - Einzelne Systeme können teurer werden als eine ganze Region
- Je nach Formel sieht man durch Prägungsanträge wo welcher Gegner aktiv ist.


Keine Ahnung wie oft ich mich wiederholen muss, aber Fixwerte sind in einem endlos Sandbox Spiel fehl am platz. Gerade ISK sind so stark von Inflation betroffen das man das variieren können muss. Einer Aktiven Corp ihr Mining-HQ zu nehmen sollte auf jeden Fall mehr als 5 Mio ISK kosten! Wer das nicht einsieht. Keine Ahnung....

empty

Razefummel
Unknown Dimension
#39 - 2015-05-16 00:04:52 UTC
Slykar wrote:
Das du sagst die Kriegskosten sind egal ist für mich das Zeichen genau da anzusetzen!

Kriegskosten sollten nämlich DER Faktor sein zu entscheiden ob diese jetzt einen Krieg kriegen oder nicht. Weil es gibt ja keine weiteren Faktoren außer PVP stärke (Hallo Söldner).

Das du für 600M Galatic Skyfleet Empire blockieren konntest ist ja schön und gut. Oder eher schlecht.
Die Aktivitätsrechnung würde bei einer 2000 Man Allianz, die alle möglichen Nachbar Systeme leer minert schnell mal 2 Mrd kosten. Für ein paar System bzw. Konstellation. Je nachdem was für Formeln man nimmt.


Ich habe gesagt das wir unsere Ziele vor Ort durchsetzen konnten, nicht das wir die Ally komplett lahmgelegt haben. Das ist ein Unterschied.

Ich bin der festen Überzeugung das Kriege auch für kleiner Entitäten bezahlbar sein sollten um ihre Ziele erreichen zu können. Entschuldige bitte wenn ich das etwas krasser formuliere wenn ich sage:

Wenn ich irgend ne daher gerammschte Miningcorp aus irgend einem System drängen will oder aus einer Region, dann darf so etwas sicher keine 2 B kosten.
Wer sich nicht vergraulen lassen will und sich dagegen wehren, der muss halt seinen Hintern hoch bekommen und um sein Privileg KÄMPFEN, wer das nicht will kann sich andere Systeme aussuchen und dahin umziehen wo sie eben nicht aus ihren Barges gepellt werden können.

Eve ist und bleibt nuneinmal ein Spiel in dem es darum geht a) seine Niesche zu finden und b) diese ggf. auch zu erkämpfen fals nötig. Niemand sollte seine Freiheiten im Highsec als RECHT verstehen sondern als PRIVILEG, darum geht es ja.

Slykar wrote:

Wie lange hättet ihr den Krieg aufrecht erhalten bei diesen Kosten?
Ist keine ernst gemeinte Frage!
...


Ich gebe dir auch über die finanzielle Ausstattung meiner ehemaligen Ally, meiner ehemaligen oder aktuellen Corp geschweige denn zu meinen persönlichen sicher keinerlei Auskünfte.

Ganz ernsthaft.

Slykar wrote:

Ich denke das eine Aktivitätsrechung für Kriegskosten genau das richtige ist. Wenn ein Prägungsantrag kommt wird das berechnet und fertig.
...


Keine Ahnung wie oft ich mich wiederholen muss, aber Fixwerte sind in einem endlos Sandbox Spiel fehl am platz. Gerade ISK sind so stark von Inflation betroffen das man das variieren können muss. Einer Aktiven Corp ihr Mining-HQ zu nehmen sollte auf jeden Fall mehr als 5 Mio ISK kosten! Wer das nicht einsieht. Keine Ahnung....


Hmmm, Fixwerte sind als böse...

Mal sehen:

Trading gebühren --> Fixwerte
Schiffsatribute --> Fixwerte
Mineralienertrag aus Erz-Stacks --> Fixwerte
Kompressionsraten --> Fixwerte
Cycletimes --> Fixwerte
Kosten für Clones --> Fixwerte
Rewards aus Missionen --> Fixwerte
Bountys aus Rats --> Fixwerte
Mindestpreis für Skills/BPO´s --> Fixwerte

Streng genommen sind alle Werte die uns in Eve begegnen in der Basis Fix und werden nur durch Skills, Schiffsboni oder Standings als Multiplikator beeinflusst.

Wie bereits weiter oben geschrieben:

Wenn eine Meiningcorp ein "Mining-HQ" hat und dort minert, dann sollte sie ein Interesse dran haben dieses auch zu verteidigen, ansonsten verdient es die Bezeichnung "HQ" nicht.

Nen Bodybuilder würde sagen:

No Pain, no Gain!

Denk mal bitte drüber nach bevor du mir nachher unterstellst ich sein irgendwie gemein, böse oder einfach nur nen fieses Arschgesicht oder so, aber ich vertrete in dem Punkt der Bezahlbarkeit und offensichtlich im Bereich "Was macht Eve eigendlich aus." eine andere Meinung als du und darum sollten wir einen Streit darüber wohl besser nicht aufkommen lassen, da ich von dem Standpunkt genausowenig abweichen werde wie du von deinem. Was dazu führt das eine Debatte darüber weder sinnvoll ist noch Zielführend.

Wie gesagt, ich würde eine Preisgestaltung immer so vornehmen wollen das auch kleinere Entitäten gegeneinander kämpfen können ohne daran Pleite zu gehen.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

KlickundWeg
NGC6822
#40 - 2015-05-16 06:04:45 UTC
Razefummel wrote:


Denk mal bitte drüber nach bevor du mir nachher unterstellst ich sein irgendwie gemein, böse oder einfach nur nen fieses Arschgesicht oder so, aber ich vertrete in dem Punkt der Bezahlbarkeit und offensichtlich im Bereich "Was macht Eve eigendlich aus." eine andere Meinung als du und darum sollten wir einen Streit darüber wohl besser nicht aufkommen lassen, da ich von dem Standpunkt genausowenig abweichen werde wie du von deinem. Was dazu führt das eine Debatte darüber weder sinnvoll ist noch Zielführend.


Nun ja, ein PvPler wünscht sich billigste Kriege und ein PvEler nun mal teure Kriege. CCP hat sich für billige Kriege entscheiden, weil ein Krieg sehr viel weniger kostet, als er Schaden anrichtet. >90% der Kriege dauern eine Woche und da tut die angegriffene kleinere Corp nichts mehr. Eine Woche EvE-Pause kostet in Mindereinnahmen viel, viel mehr als die kleinen aktuellen Kriegskosten die der Angreifer aufbringen muss.

CCP wird daran grundsätzlich nichts ändern, es ist hinzunehmen.

Was ich an der Idee aber wirklich gut finde ist, dass der Krieg mit dem Freibeutersystem und der optionalen Regionsbegrenzung kleineren Corps ermöglicht dann eben auszuweichen. Die Spieler können dann weiter spielen. In vielen Fällen hat ein Krieg einen regionalen Grund. POS muss weg, Miningschiffe im Weg, Zollstation gefällt mir nicht, ich möchte die Visage im local nicht sehen....
Daher unterstütze ich die Idee, denn warum sollten lokale Interessen eines Gegners einen harmlosen anderen Spieler dazu zwingen, eben mit EvE zu pausieren?

Nehmen wir an, CCP betrachtet die Idee auch als gut... die Preisgestalltung ist sicher eine Sache, die sie selbst machen werden. Damit es Sinn macht, muss der Preis aber auch deutlich unterschiedlich sein, ob global oder nur lokal. Wenn es nur 10 Mio vs. 50 Mio sind... der Unterschied interessiert nun mal wirklich nicht.
Previous page123Next page