These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Brauche Vorschläge für neue Grafikkarte

Author
Samuel Sachs
#1 - 2015-05-04 20:32:35 UTC
Nach dem ich mich inzwischen wund gesucht habe was Grafikkarten und technische Daten angeht, brauche ich mal ein wenig Hilfe.

Für meinen etwas in die Jahre gekommen PC der noch mit einem 2x Intel Pentium III Xeon, 2500 MHz und 6 GB RAM ausgestattet ist, aber schon einmal eine neue Grafikkarte bekam vor 2 Jahren (GTX 640 1GB) bin ich auf der Suche nach einem Upgrade.

4 Clients offen und nebenbei noch Photoshop und Browser offen haben ist mit Low Graphic Settings kein Problem, in letzter Zeit habe ich aber gemerkt das wenn ich einen der clients auf High Graphic Settings stelle dann ist grade im Fleet PvP sense, dann fängts an zu ruckeln bis hin zum Totalversagen der GPU.

Da ich kein Computer Spezialist bin und einfach nur ein Grafikkarten Upgrade suche, da ich mir einen neuen komplett PC leider nicht erlauben kann, würde ich euch bitten mir eure Empfehlungen zu geben.

Das Budget für eine neue Grafikkarte liegt so um die 250 €.Question

Zwischenzeitlich habe ich schon viel herumgespielt und würde auch gerne in Zukunft mehr mit Videos machen was halt mit dem jetzigen Setup nicht machbar ist, ich frage mich ob es vorrangig um den Videospeicher geht, momentan mit 1 GB ist mir klar das da die Grenze schon ganz weit unten ist, aber was bräuchte man denn um 4 Clients mit Full Graphic Settings laufen zu lassen ?
Persönlich würde es mir aber reichen wenn ich einen Client von den vieren ruckelfrei mit Aufnahme laufen lassen könnte.

Übrigens wäre es auch interessant zu wissen ob sowas überhaupt im Zusammenhang mit der CPU die drin ist überhaupt Sinn macht, wie gesagt, bin da kein Experte.

Grüße

SheetMon_V2 a gdocs spreadsheet what pulls lots of stuff, feel free to make a copy :-)

Vivien Meally
Native Freshfood
Minmatar Republic
#2 - 2015-05-04 20:37:45 UTC
Ein GPU (egal welche) wird dir nicht viel helfen. Deine CPU ist sowas von veraltet. Und wie bei der neue GPU immer hinterherhängen und die GPU auf nur vll. 20% auslasten.

Würde mal vorschlagen dein PC in die Rente zu schicken, paar hundert € draufzahlen und ein normales PC mit i5 zu kaufen.
Dein PC frisst nur unnötig strom, und das nicht zu wenig.
Neuntausendeins
#3 - 2015-05-04 22:21:09 UTC  |  Edited by: Neuntausendeins
Öhm ... sicher, dass das PIII Xeons sind? Ich bin mir ziemlich sicher, die Dinger takten nicht mit mehr als 1GHz und sind 15 Jahre alt. Außerdem wäre mir neu, dass es Slot 2 bzw. Sockel 495 Boards mit PCIe Slots gibt, und eine AGP Version der GTX640 ist mir nicht bekannt.

Sollten tatsächlich diese Prozessoren verbaut sein, schließe ich mich meinem Vorposter an und möchte zusätzlich mein Erstaunen darüber ausdrücken, dass Eve überhaupt läuft.

Ansonsten google und installier dir doch mal Speccy - das zeigt dir ziemlich genau an, was aktuell in deinem Rechner steckt.

Edit: Ich habe da gerade etwas kurioses entdeckt: http://www.winboard.org/prozessoren-forum/98054-intel-core-2-quad-q9400-wird-als-intel-pentium-iii-xeon-angezeigt.html Shocked

Aber selbst wenn es sich um einen Core 2 Quad handeln sollte, wirds wahrscheinlich mit 4 Clients und Videoaufnahme gleichzeitig eng. Videoaufnahme und besonders auch Videoschnitt sind recht CPU-lastig.
Valder Ripley
Event Horizon Excavations
#4 - 2015-05-05 09:12:23 UTC
Ich gehe mal schwer davon aus, dass es ein Intel Core 2 Quad Q9400 Prozessor ist.
Der ist nun nicht ganz so übel, aber dem sind halt mittlerweile auch deutliche Grenzen gesetzt.

Für knapp 250 Euro bekommst Du schon eine mehr als anständige Mittelklasse-GPU - z. B. eine Palit NVIDIA GTX960, die 4 GB VRAM bietet (was ich für die Zukunft definitiv empfehlen würde).

Aber wie schon erwähnt wurde, gehen 4 Clients und Videobearbeitung auch mächtig auf die CPU...
Ein Intel Core 2 Quad Q9400 wird hier schon mächtig ins Straucheln kommen, völlig egal, welche GPU da unter der Haube schlummert (im wahrsten Sinne des Wortes).

Wenn der Prozessor bleiben soll, dann würde ich Dir maximal zu einer NVIDIA GTX 660 raten. Mehr wäre in Verbindung mit dieser CPU verschenkte Ressourcen.

Do not go gentle into that good night,

though wise men at their end know dark is right,

rage, rage against the dying of the light.

l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#5 - 2015-05-05 09:39:23 UTC
Vor ein paar Wochen gab es hier im Forum ein GPU thread mit hilfreichen informationen. Koennte dir ggf auch weiter helfen.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Tineoidea Asanari
Liga Freier Terraner
Northern Coalition.
#6 - 2015-05-06 18:34:03 UTC
Ich hatte die selbe Frage vor einiger Zeit an meinen technisch versierteren Freundeskreis gestellt. Die haben von den nVidia 9xx Karten abgeraten, weil die wohl recht großflächige Probleme hatten und mir stattdessen die Sapphire Vapor-X R9 280X empfohlen, die man z. B. bei Amazon für ~ 270€ erhält (Klick mich)
Mit 3GB RAM und modernen Technologien wie Mantle und DX 12 ist dies eine recht zukunftsstarke Karte, die man sicherlich 3 - 4 Jahre wird problemlaus laufen lassen können.
Barkkor
DeadlyBullets
#7 - 2015-05-07 11:06:34 UTC
Ich habe das selbe Problem. Die Grafik von EVE sieht bei mir mittlerweile einfach nur noch schlecht aus. Beim nachschauen habe ich festgestellt, dass ich bereits 2010 einen Rechner mit zu schwacher Grafikkarte gekauft habe. Also ist es an der Zeit, dort eine andere/aktuellere einzubauen.
Barkkor in EVE Online = EVE Grafik ödel

Ich weiß nun nur nicht so recht, wie ich heraus finden kann, welche in meinem kleinen Rechner rein passt. Also von den Anschlüssen und auch vom Platzbedarf sowie vom Netzteil her... da bin ich vollkommen überfordert.

Barkkor in EVE Online ≡ german blog ≡

EVE Skilltracker ≡ web based skill tool ≡

Neuntausendeins
#8 - 2015-05-07 14:43:36 UTC  |  Edited by: Neuntausendeins
Barkkor: Die Slots auf deinem Mainboard kannst du einfach sehen, wenn du die linke Seitenwand abschraubst. Wenn wenigstens ein langer (16x) PCIe Slot vorhanden ist, kannst du da schonmal jede moderne Grafikkarte verbauen. Wie der aussieht, kannst du dir auf google anschauen, wenn du PCIe x16 Slot eingibst.

Der zweite wichtige Punkt ist das Netzteil. Da sollte irgendwo ein Typenschild drauf kleben, was dir die Leistungsdaten verrät. Wichtig ist außerdem, dass die passende Anzahl PCIe Stecker für die gewünschte Karte dran ist: http://tech-reviews.co.uk/images/reviews/silencer/large/silencer11.jpg

Auch ein wichtiger Faktor: Die Grafikkarte allein reißt es nicht heraus - die CPU sollte mithalten können. Wenn der Rechner bereits 5 Jahre alt ist, und möglicherweise schon damals nix dolles war, ist es vielleicht sinnvoller, dir gleich einen neuen zu kaufen.

Speccy (https://www.piriform.com/speccy) verrät dir ziemlich detailliert die Hardwarekonfiguration des Rechners. Wenn du die kennst, bist du schon ein gutes Stück weiter.

Edit: Habe eben gesehen, dass man die groben Specs des Rechners findet, wenn man sich von dem Blogpost weiterhangelt. Ich meine, die CPU kann man durchaus noch verwenden. Wenn also das Netzteil nicht zu schwachbrüstig ist, kannst du mit einer neuen Grafikkarte vermutlich noch ne Menge rausholen. Allerdings würde ich dann auch die Speicherkonfiguration mal überprüfen und eventuell auch da nachbessern. 6GB kommen mir etwas seltsam vor.
Tineoidea Asanari
Liga Freier Terraner
Northern Coalition.
#9 - 2015-05-07 18:39:02 UTC
Was tatsächlich passieren kann, ist, dass die Grafikkarte nicht in deinen Rechner passt, weil sie zu groß ist. In den letzten Jahren sind die Größen der Grafikkarten enorm gestiegen, 27 - 35cm sind keine Seltenheit mehr.

Also vorher den entsprechenden Schacht in deinem Rechner ausmessen und mit den Grafikkarten abgleichen.
Hei'di
Ministry of War
Amarr Empire
#10 - 2015-05-08 16:39:06 UTC
Also Mittelklassekarten passen in jeden handelsüblichen Miditower. Und die Flagships braucht man nun in Zeiten von Konsolen wirklich nicht es sei denn man will mit maxsettings 20Clienten gleichzeitig laufen lassen.