These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

5820 oder xeon

Author
QUASIM0D0
Dipsomaniacs Convlict
#1 - 2015-04-11 07:47:43 UTC
moin moin
möchte nen neuen rechner zusammenbasteln und überlege die neuen prozessoren zu nutzen. dabei bin ich auch auf den Xeon E5-2603 V3 gestossen der weitaus günstiger ist aber halt nicht übertaktbar (was auch nicht so relevant ist für mich). was sind denn die signifikanten unterschiede des prozessors 5820 und dem xeon noch? natürlich kann der xeon nicht auf jedes x-beliebige mainboard gesetzt werden, das muss schon es zulassen (bzw das bios). bringt der xeon überhaupt die rechenleistung mit um zb 4 clients laufen zu lassen?
thx
Neuntausendeins
#2 - 2015-04-11 10:30:50 UTC  |  Edited by: Neuntausendeins
QUASIM0D0 wrote:
moin moin
möchte nen neuen rechner zusammenbasteln und überlege die neuen prozessoren zu nutzen. dabei bin ich auch auf den Xeon E5-2603 V3 gestossen der weitaus günstiger ist aber halt nicht übertaktbar (was auch nicht so relevant ist für mich). was sind denn die signifikanten unterschiede des prozessors 5820 und dem xeon noch? natürlich kann der xeon nicht auf jedes x-beliebige mainboard gesetzt werden, das muss schon es zulassen (bzw das bios). bringt der xeon überhaupt die rechenleistung mit um zb 4 clients laufen zu lassen?
thx


Im großen und ganzen hat ein Xeom mit 4 Kernen zu 2GHz eine vergleichbare Spieleleistung wie ein i7 mit 4 Kernen zu 2Ghz. Natürlich kommt auch noch Prozessorarchitektur hinzu, aber gerade bei den neueren intel Generationen unterscheiden sich die Architekturen weniger in der Spiele- oder Rechenleistung und mehr in der Leistungsaufnahme. Und außerdem sind auch beide Prozessoren die du ausgesucht hast mit Haswell Kernen bestückt.

ABER - nach wie vor ist es so, und bei EVE insbesondere, dass sie Leistungsmäßig eher von wenigen, hochgetakteten Kernen profitieren, als von vielen niedriger getakteten Kernen. Beide Prozessoren haben 6 Kerne mit Hyperthreading. Allerdings Taktet der i7-5820 mit 3,3, Turbo bis zu 3,6GHz, während der Xeon mit gerade mal 1,6GHz dahin kriecht. Das erklärt auch, warum der Xeon bei der gleichen Anzahl Kerne mit der gleichen Architektur nur eine TDP von 85W und der i7 eine TDP von 140W hat.

Diese beiden Prozessoren spielen meines Erachtens nach in einer gänzlich anderen Liga, und der i7 ist vermutlich in jeder Hinsicht schneller, egal ob man ihn nun in einem Spiele-PC, Grafikworkstation oder einem Datenbank-Server einsetzt.

Allerdings möchte ich behaupten, dass auch der Xeon natürlich 4 Clients nebeneinander schafft, denn dann kann selbst Eve die vielen Kerne auch parallel nutzen. Aber das schaffen auch viele andere Prozessoren.

Wenn es dir vorrangig auf die Spieleleistung ankommt, du aber 200€ sparen möchtest, dann greif zu einem hoch getakteten 4-Kern i7 oder gar i5 (der unterschied ist meistens nur Hyperthreading, was dir bei Spielen in aller Regel rein gar nichts bringt). Zu einem 6-Kerner wirst du selbst mit 4 Clients kaum einen Unterschied merken.

Wenn du gern mal einen Xeon zum zocken verbauen möchtest, wirf mal ein Auge auf den E3-1231v3.
Honjowara
Lazarus United
#3 - 2015-04-11 18:45:59 UTC
Also ich hab einen I5 4690K 3.5 GHz verbaut und hab meist 3 Clients gleichzeitig in voller Auflösung auf 2 TFTs (29" und 19") laufen ohne ruckler oder sonstige Probleme.

Wüsste also auch nicht wozu man einen 6 Kern brauchen sollte bzw. wird dir das bei Eve auch nicht mehr bringen.
QUASIM0D0
Dipsomaniacs Convlict
#4 - 2015-04-11 19:04:00 UTC
na es geht ja darum erstmal ein wenig Geld zu sparen, um bei bedarf nach zu rüsten. Die x99 mainboards sind für mich in Zukunft gedacht und um vids zu drehen. Ausserdem auch mal andere Spiele zu machen und diese halt auch in ZUkunft gerüstet zu sein und ich denke mit den mainboards ist man erstmal gut gerüstet für die nächsten Jahre. Mein Rechner ist jetzt 10 Jahre alt und für eve sogar noch zu gebrauchen auch mit der Graka AMD HD 5700 nur wirds mal Zeit für nen neuen halt.
thx
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#5 - 2015-04-13 07:40:39 UTC
Ich habe den 5820k. Es war nicht noetig und ich habe etwas uebertrieben. Wollte auch was schnelles haben um Spiele aufzunehmen und zu encodieren + Video bearbeitung.
DDR4 ram und die mainboards sind noch recht teuer, und nicht wirklich noetig.

Nimm lieber ein 4kern i7 mit interner GPU. Die sind hoeher getaktet als der 5820k und dank intel GPU kannst du damit sehr sehr schnell Spiele aufnehmen, streamen oder encodieren. Programme wie Handbreak oder OBS untersteutzen das. Ja, das funktioniert alles waerend das Spiel durch die normale Grafikkarte berechnet wird.

Das nette am 5820k ist wie leicht man ihn uebertakten kannst. Und befor du sagst das interesiert dich nicht. Das ist nur _ein_ kopf auf dem Mainboard.
Einmal druecken und BAEM das ding laeuft bei mir mit 3,8 Ghz. Stabil mit 50 C https://i.imgur.com/oOCrkfb.png

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Neuntausendeins
#6 - 2015-04-13 11:33:29 UTC
QUASIM0D0 wrote:
na es geht ja darum erstmal ein wenig Geld zu sparen, um bei bedarf nach zu rüsten. Die x99 mainboards sind für mich in Zukunft gedacht und um vids zu drehen. Ausserdem auch mal andere Spiele zu machen und diese halt auch in ZUkunft gerüstet zu sein und ich denke mit den mainboards ist man erstmal gut gerüstet für die nächsten Jahre. Mein Rechner ist jetzt 10 Jahre alt und für eve sogar noch zu gebrauchen auch mit der Graka AMD HD 5700 nur wirds mal Zeit für nen neuen halt.
thx


Kommt auch etwas auf die Spiele an. Eve zum Beispiel ist zwar recht CPU-lastig, aber der Hauptprozess läuft nur auf einem Kern - nur ein paar "Nebensachen" werden auf einen zweiten Kern ausgelagert. Demnach hat man gerade bei Eve besonders viel von wenigen, schnellen Kernen, wenn man nicht gerade mit mehr als 4 Clients gleichzeitig spielt. Andere Spiele können immer häufiger auch mehrere Kerne voll ausnutzen, aber selbst da hat man bis auf wenige Ausnahmen momentan noch nicht viel von mehr als vier Kernen ohne HT, und ich schätze, da wird sich auch in der näheren Zukunft nicht viel ändern. Du bist also grundsätzlich besser dran, wenn du mehr auf die singlecore Performance schaust.

Für moderne AAA Titel ist der limitierende Faktor meistens ohnehin die Grafikleistung. Schaut man sich CPU Spielebenchmarks an, so ist bei Full HD Auflösung mit hohen Details in der Regel kein Unterschied mehr zwischen Mid-Range und High-End CPUs zu erkennen.

Wenn du also nicht wie Carlos noch Videos encodieren oder andere sehr CPU- und Multitaskinglastige Sachen machen möchtest, dann bist du, wie schon gesagt mit einer schnellen 4-Kern i5 CPU sehr gut bedient. Leg mehr wert auf eine Anständige Grafikkarte und ein ausbaufähiges Mainboard - dann kannst du vielleicht ein paar hundert Euro sparen und eventuell später noch aufrüsten.
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#7 - 2015-04-13 12:12:49 UTC
Oh, und was bei Video Bearbeitung auch sehr nett sein kann. Ein haufen SSD Speicher.
Die Samsung 850pro haben 10 Jahre garantie. Was nett ist wenn man wert auf sowas legt.

Hier ist mein 5820k build. http://pcpartpicker.com/user/lord-carlos/saved/JVXMnQ
Aber wie gesagt, wuerde ich in die Zeit zurueck gehen koennen, wuerde ich mir ein i7 mit interner GPU holen.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Charadrass
Angry Germans
#8 - 2015-04-14 12:17:39 UTC
Warum zwei SSDs?
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#9 - 2015-04-14 12:29:09 UTC
Damit ich von einer lesen und zur anderen Schreiben kann. Oder von der einen die Spiele daten habe waerend ich auf die andere aufnehme. Ich hatte auch zeitweise linux installiert, und dann auf einer das Wurzelverzeichnis / und auf der anderen /home.

Beim x264 firstpass wird eine SSD auch gut ausgelastet: http://i.imgur.com/Xcyf7j7.png
Spaeter nicht mehr wirklich: http://i.imgur.com/i6XXT2f.png (links, 9 und 18%)

512gb war mir zu wenig, und ich dachte mit 2x 512gb bin ich flexibler als mit 1x 1tb

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Charadrass
Angry Germans
#10 - 2015-04-14 12:54:42 UTC
Bist du. Gute Entscheidung.
Gibt deppen die zwei SSDs zu nem Raid verbasteln.
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#11 - 2015-04-14 13:09:50 UTC
Also ich habe einen i5 - 2500k und befeuere auch meine vier Clients.
Grafikkarte macht halt schon zicken weil schon drei Jahre alt.

Eine oder mehrere SSDs sind auch ihr Geld wert.
Weil auch günstige SSDs wesentlich mehr I/O perf. haben als eine normale HDD.
Muß ehrlich gestehen das die eine SSD nur für EVE ist.

Beim Windows Boot brauch ich keine SSD, der Kaffee braucht ja auch Zeit *g*.

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Charadrass
Angry Germans
#12 - 2015-04-14 14:23:41 UTC
Das der 5820k Perlen vor die Säue ist sollte klar sein :)
QUASIM0D0
Dipsomaniacs Convlict
#13 - 2015-04-14 20:18:28 UTC  |  Edited by: QUASIM0D0
Charadrass wrote:
Das der 5820k Perlen vor die Säue ist sollte klar sein :)

;) das mir jetzt auch klar, aber weil ich schon sowas erahnte fragte ich auch nachdem xeon(1. wg € und 2. wg genug power?)
was bringt mir denn fürs spielen die gpu im prozessor des i5 o. i7?
Ist der xeon auf dem 2011v3 extrem schlechter als ein guter i5 o. i7?
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#14 - 2015-04-15 06:54:53 UTC
QUASIM0D0 wrote:

was bringt mir denn fürs spielen die gpu im prozessor des i5 o. i7?


Videos der Spiele aufnehmen ohne Ressourcen vom eigentlich GPU oder CPU wegzunehmen.
Ich habe dein Text nochmal durchgelesen und verstehe jetzt auch nicht mehr warum ich das aehwaehnt habe.

QUASIM0D0 wrote:

Ist der xeon auf dem 2011v3 extrem schlechter als ein guter i5 o. i7?

Muesstest du mal ein paar test finden. Da sollte es recht viele vom in Netz geben.
Aber der takt von einem core bei den i7 ist oft viel viel hoeher wovon gerade Spiele profitieren.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Neuntausend
Republic Military School
Minmatar Republic
#15 - 2015-04-15 07:31:59 UTC
Wenn du den im OP genannten Xeon meinst: Mit Sicherheit. Wie gesagt: Dieselbe Architektur, aber weniger als halb so schnell getaktet wie ein guter Spiele-Intel. Es hat schon seinen Grund warum der trotz 6 Kernen und HT so billig ist und so wenig Strom verbraucht.
Charadrass
Angry Germans
#16 - 2015-04-15 07:50:39 UTC
Richtige Xeons kannst zum zocken eigentlich vergessen. Deren Prios liegen woanders.

Vergleicht man den I7-4790k mit dem 5820k so fällt auf, dass der 5820k ziemlich oft den 4790k alt aussehen lässt, obwohl dieser deutlich höher getaktet ist.

Allerdings fallen beim 5820k die peripheriekosten deutlich höher aus. 200-300 euros ca.
Neuntausendeins
#17 - 2015-04-15 09:41:43 UTC
Charadrass wrote:
Richtige Xeons kannst zum zocken eigentlich vergessen. Deren Prios liegen woanders.


Wie kommst du darauf? Der E3-1231v3 eignet sich zum Spielen hervorragend und ist auch preislich durchaus interessant. Und sein Vorgänger galt sogar als richtiger "Geheimtipp" für Zocker.
Charadrass
Angry Germans
#18 - 2015-04-15 14:06:32 UTC
Weil du für den Preis zwei normale Pcs bekommst?
selbst der 5820k kostet inkl board + ram ca 300 euro mehr als der 4790k mit board + ram.

dafür dann 2% mehr in einem x beliebigen spiel zu haben... fragwürdiger sinn :)
Neuntausendeins
#19 - 2015-04-16 12:21:20 UTC  |  Edited by: Neuntausendeins
Du bekommst für 250€ 2 PCs? Verrat mir mal wo du einkaufst, das will ich auch. :)

Der 5820k ist übrigens auch kein Xeon, das Argument versteh ich daher in Bezug auf deine vorherige Aussage nicht wirklich.