These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Deutsche Lokalisierung - Wünsche, Vorschläge & Fehler

First post
Author
Darkblad
Doomheim
#101 - 2015-03-13 20:35:07 UTC
Nochmal zu Erzgebieten (Ore Sites) im Wurmlochraum.
Ein Blick hinter die Kulissen hat bei mir ein paar Fragen aufgeworfen. Ist es möglich, dass nicht für alle Ore Sites ein deutscher Name existiert?
Hier im Bild ist mit "ok?" markiert, was ich als richtig zugeordnet vermute. Die anderen sind für mich unklar.

NPEISDRIP

Darkblad
Doomheim
#102 - 2015-03-18 00:06:53 UTC  |  Edited by: Darkblad
Orte/Positionen

Im Fenster Personen & Positionen werden gespeicherte Boomarks als Orte (Persönliche Orte/Orte der Corporation) im ebenso Orte genannten Reiter angezeigt.

In der Sonnensystemkarte und in der Weltraumkarten-Steuerkonsole (Karten-Kontrollfeld?) als Position.

Als Spieler wird man öfter mit dem Begriff Ort konfrontiert (Ort Speichern/Bearbeiten im Kontextmenü, Neuer Ort/Ort Bearbeiten in der Dlalogbox solcher Bookmarks) und der Fenstertitel Personen und Positionen wird wegen seiner relativ kleinen Schriftart vermutlich auch weniger wahrgenommen (wie die Bezeichnung der Gegenstandsgruppe in Infofenstern von Items ...).

Ich fände eine einheitliche Verwendung von "Ort(e)" günstiger, auch im Karten-Kontrollfeld.

NPEISDRIP

CCP Shadowcat
C C P
C C P Alliance
#103 - 2015-03-18 10:33:40 UTC
Ich kam letzte Woche leider nicht dazu, mich darum zu kümmern (Fanfest) und auch diese Woche werde ich es leider nicht schaffen (immer noch Fanfest). Ab nächster Woche kann ich mich dann aber wieder mit dem deutschen Client beschäftigen!

Vielen Dank für eure Geduld bis dahin Bear
  • CCP Shadowcat (=^・^=)

Señor German Linguistic Owner |  @CCP_Shadowcat

Yngvar ayShorn
Einheit X-6
#104 - 2015-03-21 19:09:53 UTC
Bei der Svipul gibts einen Anzeige / Übersetzungsfehler.

Laut Beschreibung hat der Sharpshooter-Modus +33% Nachführungsgeschwindigkeit. Richtig.
Im Tooltip für den Sharpshooter-Modus stehen allerdings 7,5%. Hier sollten wohl auch 33% stehen.

Smile

+250.000 Skillpunkte für neue Accounts mit meinem Link!  -->> Klick mich <<-- -- Minmatar FactionWar --

Darkblad
Doomheim
#105 - 2015-03-21 20:27:02 UTC
Yngvar ayShorn wrote:
Laut Beschreibung hat der Sharpshooter-Modus +33% Nachführungsgeschwindigkeit. Richtig.
Im Tooltip für den Sharpshooter-Modus stehen allerdings 7,5%. Hier sollten wohl auch 33% stehen.
Das ist beim aktuellen Sisi build (870644) auch noch der Fall. Der Fehler ist allerdings schon gemeldet (EBR-33744) und Attached (zu einem Defect).

NPEISDRIP

CCP Shadowcat
C C P
C C P Alliance
#106 - 2015-03-25 15:45:12 UTC
Eine kurze Frage am Rande, da ich gerade einen entsprechenden Bug-Report bekommen habe, aus dem eine Diskussion entstanden ist: Würdet ihr eine Übersetzung von "ECM" bevorzugen (in diesem Falle "EGM") oder lieber die Abkürzung "ECM" stehen lassen?

ECM steht ja bekanntermaßen für "electronic countermeasures", also "elektronische Gegenmaßnahmen" - demnach wäre die übersetzte Abkürzung "EGM". Ich empfinde dies vor allem für neue Spieler nützlich, da diese dann aus der Abkürzung das deutsche Wort ableiten können und sofort wissen, was gemeint ist. Andererseits habe ich auch Gegenargumente gehört, nach denen im Militär "ECM" benutzt wird und demnach der Wiedererkennungswert gegeben ist.

Meinungen diesbezüglich?

PS: An den anderen Fehlern und Hinweisen bin ich selbstverständlich ebenfalls dran und einige davon werden schon mit dem nächsten Patch live gehen.
  • CCP Shadowcat (=^・^=)

Señor German Linguistic Owner |  @CCP_Shadowcat

Darkblad
Doomheim
#107 - 2015-03-25 15:49:51 UTC
CCP Shadowcat wrote:
Eine kurze Frage am Rande, da ich gerade einen entsprechenden Bug-Report bekommen habe, aus dem eine Diskussion entstanden ist: Würdet ihr eine Übersetzung von "ECM" bevorzugen (in diesem Falle "EGM") oder lieber die Abkürzung "ECM" stehen lassen?
Das war schon einmal Thema, oder?^^
Ich tendiere zu ECM (und ECCM). Auch deshalb, weil die Module zum Teil diesen Namen tragen. Und Modulnamen werden ja für gewöhnlich nicht übersetzt.

NPEISDRIP

eXeler0n
Shark Coalition
#108 - 2015-03-25 17:08:00 UTC
ECM ist ECM.
Würde ich persönlich so lassen. Gerade bei Abkürzungen sollte man aufpassen.

eXeler0n

============================

Quafe:  http://quafe.de

Blogpack:  http://eveblogs.de

Keldan Hasenfuss
Federal Navy Academy
Gallente Federation
#109 - 2015-03-25 19:03:44 UTC
Ich würde bei ECM bleiben. Diese Abkürzung ist ja ziemlich gebräuchlich und den meisten bekannt. Mit EGM kann man eher nichts anfangen.

Die korrekte Abkürzung für elektronische Gegenmaßnahmen währe übrigens "EloGM". EGM gibt es als Abkürzung dafür nicht.

Also, ECM (präferiert) oder EloGM.

Gruß,
Keldan


Keldan Hasenfuss
Federal Navy Academy
Gallente Federation
#110 - 2015-03-25 19:19:24 UTC
Darkblad wrote:
Nochmal zu Erzgebieten (Ore Sites) im Wurmlochraum.
Ein Blick hinter die Kulissen hat bei mir ein paar Fragen aufgeworfen. Ist es möglich, dass nicht für alle Ore Sites ein deutscher Name existiert?
Hier im Bild ist mit "ok?" markiert, was ich als richtig zugeordnet vermute. Die anderen sind für mich unklar.


Da hätte ich mal eine Frage, wo ich das lese.

ein Core Deposit, müsste doch eigentlich eine Kernablagerung sein und kein Erzvorkommen? Ich stolpere über die Übersetzungen.

So würde ich z.b. "Rarified Core Deposit" mit "Exklusive Kernablagerung" übersetzen, oder "Isolated Core Deposit" mit "Abgelegene Kernablagerung" (Isolated kann man mit vielen Worten übersetzen, da hängt es davon ab, was damit genau gemeint ist - Es könnte auch eine "Einzelne Kernablagerung" sein, was ja etwas anderes ist als eine "Abgelegene".

Wenn Core Deposits grundsätzlich Erzvorkommen sind, dann klingt Erzvorkommen natürlich viel besser als Kernablagerung, sollte dann aber auch einheitlich so genannt werden.

Gruß,
Keldan


Darkblad
Doomheim
#111 - 2015-03-25 19:25:23 UTC
Keldan Hasenfuss wrote:
Wenn Core Deposits grundsätzlich Erzvorkommen sind, dann klingt Erzvorkommen natürlich viel besser als Kernablagerung, sollte dann aber auch einheitlich so genannt werden.
So ist es. Deposits sind Erzvorkommen (ausgenommen sind die Infrastructure Upgrade Sites im Sov Nullsec, die heißen "XYZ Cluster/Asteroidengrupper"), Reservoirs sind dann die Gasgebiete im W-Space (Nebula im K-Space). "Core" ist Teil der "Qualitätseinstufung" der Site

NPEISDRIP

CCP Shadowcat
C C P
C C P Alliance
#112 - 2015-03-26 10:28:46 UTC
Vielen Dank für die schnellen und differenzierten Rückmeldenungen! Ich habe mich nun dafür entschieden, die Abkürzung "ECM" auch im Deutschen zu benutzen und werde die vereinzelten EGMs mit dem nächsten Patch ändern.

Zu den anderen Punkten:

Otto Erich Stollmmler wrote:
beim Rig Medium Higgs Anchor I ist in der Beschreibung ein kleiner Tippfehler ^^

....Es kann nur ein Higgs-Anker gleichzeitig eingebaut werden. Nachteil: Beim Einsatz mehrerer Module des gleichen öder ähnlichen Typs, welche die gleichen Attribute des Schiffs beeinflussen, wird deren Wirksamkeit eingeschränkt.
....

ein oder statt eines öder wäre schöner xD

Darf ich dich bitten, dafür einen Bug-Report zu erstellen? Smile

Coren Mowl wrote:
Beim Docken: "Andockerlaubnis angenommen" sollte in "Andockerlaubnis erteilt" geändert werden. Ersteres klingt irgendwie falsch...

Wir haben es bei der Übersetzung und den Aufnahmen so erklärt, dass es Aura ist, die spricht, und sie demnach bestätigt, dass sie (und euer Schiff), die soeben von der Station erteilte Andockerlaubnis angenommen haben.

Darkblad wrote:
Orte/Positionen

Im Fenster Personen & Positionen werden gespeicherte Boomarks als Orte (Persönliche Orte/Orte der Corporation) im ebenso Orte genannten Reiter angezeigt.

In der Sonnensystemkarte und in der Weltraumkarten-Steuerkonsole (Karten-Kontrollfeld?) als Position.

Als Spieler wird man öfter mit dem Begriff Ort konfrontiert (Ort Speichern/Bearbeiten im Kontextmenü, Neuer Ort/Ort Bearbeiten in der Dlalogbox solcher Bookmarks) und der Fenstertitel Personen und Positionen wird wegen seiner relativ kleinen Schriftart vermutlich auch weniger wahrgenommen (wie die Bezeichnung der Gegenstandsgruppe in Infofenstern von Items ...).

Ich fände eine einheitliche Verwendung von "Ort(e)" günstiger, auch im Karten-Kontrollfeld.

Guter Punkt und die "Positionen" waren mir auch schon länger ein kleiner Dorn im Auge. Gibt es noch weitere Meinungen dazu? Wäre jemand komplett unzufrieden mit der einheitlichen Verwendung von "Orte"?

Darkblad wrote:
Nochmal zu Erzgebieten (Ore Sites) im Wurmlochraum.
Ein Blick hinter die Kulissen hat bei mir ein paar Fragen aufgeworfen. Ist es möglich, dass nicht für alle Ore Sites ein deutscher Name existiert?
Hier im Bild ist mit "ok?" markiert, was ich als richtig zugeordnet vermute. Die anderen sind für mich unklar.

Die Erzvorkommen sind tatsächlich immer noch sehr inkonsequent übersetzt What? Was haltet ihr von folgendem Vorschlag:

Ordinary Perimeter Deposit - Gewöhnliches Erzvorkommen
Common Perimeter Deposit - Verbreitetes Erzvorkommen
Unexceptional Frontier Deposit - Gewöhnliches Erzvorkommen im Grenzgebiet
Average Frontier Deposit - Durchschnittliches Erzvorkommen im Grenzgebiet
Isolated Core Deposit - Vereinzeltes Kernvorkommen
Uncommon Core Deposit - Ungewöhnliches Kernvorkommen
Infrequent Core Deposit - Unregelmäßiges Kernvorkommen
Unusual Core Deposit - Außergewöhnliches Kernvorkommen
Exceptional Core Deposit - Besonderes Kernvorkommen
Rarified Core Deposit - Seltenes Kernvorkommen

Die Übersetzung der Adjektive ist natürlich etwas schwierig, da englische Begriffe wie "uncommon", "unexceptional" und "unusual" weitgehend gleich übersetzt werden. "Perimeter" würde ich zudem gerne weglassen, da es das Deutsche nur in die Länge zieht und sich ja nur auf Erzvorkommen in der unmittelbaren Umgebung bezieht - ich bin aber wie immer für Vorschläge offen!
  • CCP Shadowcat (=^・^=)

Señor German Linguistic Owner |  @CCP_Shadowcat

Darkblad
Doomheim
#113 - 2015-03-26 11:12:44 UTC
CCP Shadowcat wrote:
Die Erzvorkommen sind tatsächlich immer noch sehr inkonsequent übersetzt What? Was haltet ihr von folgendem Vorschlag:
Das sieht für mich gut aus. Einheitliches Weglassen von Perimeter stört nicht weiter, da die "besseren" Ervorkommen dann dank der Benennung im Grenzgebiet bzw. als Kernvorkommen gruppiert sind.

Einziger Schönheitsfleck ist vielleicht, dass Gasgebiete mit Core im Namen als "grundlegendes Gasvorkommen" benannt sind (stimmen meine Übersetzten Site Namen in dem Bild?).
Würde nun "Kern-" auch bei Gasgebieten verwendet, käme so etwas wie Wichtiges grundlegendes Kerngasvorkommen heraus, nicht schön. Auch nicht schön wäre stattdessen bei Core Deposits so etwas wie Seltenes grundlegendes Erzvorkommen. Letztendlich ist es in meinen Augen aber auch nicht weiter schlimm, wenn hier die Benennung von Core Deposits und Core Reservoirs nicht vollkommen einheitlich übersetzt wird. Blink

NPEISDRIP

Keldan Hasenfuss
Federal Navy Academy
Gallente Federation
#114 - 2015-03-26 19:57:56 UTC
CCP Shadowcat wrote:

Ordinary Perimeter Deposit - Gewöhnliches Erzvorkommen
[...]
Rarified Core Deposit - Seltenes Kernvorkommen


Ich würde entweder Erzvorkommen oder Kernvorkommen schreiben, aber dies nicht mischen. Da Erzvorkommen aussagekräftiger ist, würde ich dies wählen. Die Adjektive sind dann für die Seltenheit beschreibend genug.
Samsara Toldya
Academy of Contradictory Behaviour
#115 - 2015-03-27 19:33:49 UTC
Weil es mich gerade wieder Nerven gekostet hat:

engl. Client:
rechtsklick auf ein Item -> "Sell"
rechtsklick auf mehrere markierte Items -> "Sell (xxx)"

deutscher Client:
rechtsklick auf ein Item -> "Diesen Gegenstand verkaufen"
rechtsklick auf mehrere markierte Items -> "Gegenstände verkaufen"

Warum suche ich mir hier regelmäßig nen Wolf?
Einmal fängt der Menüpunkt mit "Diesen..." an, das andere mal mit "Gegenstände..." bzw. einmal mit "D", das andere mal mit "G".
Habe ich gerade einen einzelnen Gegenstand verkauft und möchte danach eine Gruppe von Gegenständen verkaufen überlese ich den Menüpunkt, weil ich ein "D..." bzw. "Diesen" suche.

Vorschlag:
"Verkaufen"
"Verkaufen (xxx)"


Denn das ist ja das Wort, das man eigentlich sucht, was man tun möchte.
CCP Shadowcat
C C P
C C P Alliance
#116 - 2015-03-30 17:16:07 UTC
Samsara Toldya wrote:
Weil es mich gerade wieder Nerven gekostet hat:

engl. Client:
rechtsklick auf ein Item -> "Sell"
rechtsklick auf mehrere markierte Items -> "Sell (xxx)"

deutscher Client:
rechtsklick auf ein Item -> "Diesen Gegenstand verkaufen"
rechtsklick auf mehrere markierte Items -> "Gegenstände verkaufen"

Warum suche ich mir hier regelmäßig nen Wolf?
Einmal fängt der Menüpunkt mit "Diesen..." an, das andere mal mit "Gegenstände..." bzw. einmal mit "D", das andere mal mit "G".
Habe ich gerade einen einzelnen Gegenstand verkauft und möchte danach eine Gruppe von Gegenständen verkaufen überlese ich den Menüpunkt, weil ich ein "D..." bzw. "Diesen" suche.

Vorschlag:
"Verkaufen"
"Verkaufen (xxx)"


Denn das ist ja das Wort, das man eigentlich sucht, was man tun möchte.

Das kommt daher, dass der englische Satz "Sell This Item" lautet - aber ich verstehe, was du meinst: Im Englischen steht das "Verkaufen" vorne, im Deutschen nicht.

Was hältst du von "Verkaufen (Einzelgegenstand)" und "Verkaufen (mehrere Gegenstände)"?
  • CCP Shadowcat (=^・^=)

Señor German Linguistic Owner |  @CCP_Shadowcat

CCP Shadowcat
C C P
C C P Alliance
#117 - 2015-03-30 17:21:15 UTC
Keldan Hasenfuss wrote:
CCP Shadowcat wrote:

Ordinary Perimeter Deposit - Gewöhnliches Erzvorkommen
[...]
Rarified Core Deposit - Seltenes Kernvorkommen


Ich würde entweder Erzvorkommen oder Kernvorkommen schreiben, aber dies nicht mischen. Da Erzvorkommen aussagekräftiger ist, würde ich dies wählen. Die Adjektive sind dann für die Seltenheit beschreibend genug.

Du würdest "Core" also gar nicht übersetzen? Ich würde es zwecks dem Qualitätsunterschied drinlassen, finde aber kein geeignetes Adjektiv dafür... Vorschläge?
  • CCP Shadowcat (=^・^=)

Señor German Linguistic Owner |  @CCP_Shadowcat

Darkblad
Doomheim
#118 - 2015-03-30 17:48:09 UTC  |  Edited by: Darkblad
CCP Shadowcat wrote:
Was hältst du von "Verkaufen (Einzelgegenstand)" und "Verkaufen (mehrere Gegenstände)"?

Gegenstand verkaufen
Gegenstände verkaufen (n)?

Bei mehreren Gegenständen steht dahinter in Klammern - hier "(n)" - ja schon die Anzahl der ausgewählten Stapel.

CCP Shadowcat wrote:
Vorschläge?
Ich bevorzuge Deine Wahl, wie oben schon begründet. Bear

Edit: Dass ich bei zwei verschiedenen Itemstacks die Möglichkeit zur Anzeige von Marktdetails habe ist ... auch seltsam. Aber das betrifft ja nicht die Übersetzung.

NPEISDRIP

Samsara Toldya
Academy of Contradictory Behaviour
#119 - 2015-03-30 17:58:06 UTC  |  Edited by: Samsara Toldya
CCP Shadowcat wrote:
Das kommt daher, dass der englische Satz "Sell This Item" lautet - aber ich verstehe, was du meinst: Im Englischen steht das "Verkaufen" vorne, im Deutschen nicht.

Was hältst du von "Verkaufen (Einzelgegenstand)" und "Verkaufen (mehrere Gegenstände)"?


Bei Auswahl mehrerer Stacks bzw. eines Stacks mit mehreren Items wird in der Klammer die Anzahl der Gegenstände gezeigt. Da wäre noch ein Wort oder noch eine Klammer nicht so gut.

Grundsätzlich geht es mir mehr darum: Ich möchte etwas -V-erkaufen. Statt jeden Menüpunkt auszulesen geht ein schneller Blick über die ersten Buchstaben. Und da hänge ich im deutschen Client weil es eben nichts mit -V- gibt.
Und momentan im deutschen Client eben einmal -D- und einmal -G- am Anfang je nachdem ob einzelnes Item oder mehrere.
Siehe Überarbeitung der Overview-Icons, Mustererkennung.

Verkaufe Gegenstand
Verkaufe Gegenstände (122)

Wobei die Frage ist, was außer Gegenständen man eigentlich noch verkaufen könnte ^^
Bin halt ein Freund kurzer und prägnanter Menüpunkte, für mehr Text gibt es Tooltipps :)
Darkblad
Doomheim
#120 - 2015-03-30 18:08:25 UTC
Hm, noch einen Schritt weiter gedacht

Weder beim Vertrag, noch beim Verschrotten oder beim anzeigen der Marktdetails wird überhaupt "Gegenstand" genannt. So, wie auch bei anderen Kontextmenüs nicht noch weiter Bezug auf das genommen wird, was man da grad behandelt.

Warum nicht einfach:

Verkaufen
Verkaufen (Stackanzahl)

?

NPEISDRIP