These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Schiffsbewegungen und nen paar Gedanken dazu... (Caps etc)

Author
Razefummel
Unknown Dimension
#1 - 2015-03-04 20:24:22 UTC
Aloha,

Ich hätte da mal nen paar gedanken die ich gern mal los werden würde und es geht ums Schiffe verlegen.

In Zeiten von Fatigue Timern etc. ist Schiffeverlegen nen echtes Highlight geworden, besonders durch die Reichweitenänderungen.

Nun mal verschiedene Ansätze dazu:

1. Man führt ein Lowslotmodul ein, das wie die Polarized Turrets wirkt und das könnte so aussehen:

- Je Modul +1.000.000 m³ Schip Maintance Bay.
- Bei Verwendung --> 0 Resis auf die Hülle
- Aussliesslich für Caps und S-Caps fittbar die bereits ne Ship-Bay UND nen Jumpdrive besitzen


2. Man verdoppelt per default die Ship Maintance Bays um das doppelte.


3. Man verpasst Jumpfrachtern eine Ship Maintance Bay von 2.000.000 m³ und passt den Materialbedarf bei der Produktion entsprechend an.


Bei den drei Ansätzen setzt man per Default die Ship Maintance Bays auf Schiffen so, das Generell keine Caps in andere Caps ein zu laden gehen, und schon braucht man keine Volumenänderungen vornehmen.


Wie gesagt, es geht dabei darum das man EINES der drei Dinge macht und nicht alle drei gleichzeitig.

Das erste würde mir persönlich am ehesten zusagen, da es das "Risk vs. Reward" Thema nen bischen wiederspiegelt da der Carrierpilot halt nicht nur den Carrier mit 0 Resis rumschippert, sondern auch die Schiffe die er verlegen möchte entsprechend riskiert.

Bei Variante 3 würde aus den JF´s ne Art Bowhead, wobei man deren Ship-Bay ebenfals anpassen müsste wobei da der Preis wohl am Ende den Ausschlag geben dürfte im Empire. Und es sind nach wie vor unbewaffnete Blechdosen von denen wir da sprechen.

in dem Sinne:

Discuss

Gruß

Raze

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Razefummel
Unknown Dimension
#2 - 2015-03-07 17:24:55 UTC
Was ist los Mädels?

Sonst kommt wenigstens irgendeine Reaktion und nun... NICHTS.
Ich frag mich wie ich das gerad bewerten soll, entweder wird es für nen üblen Troll gehalten (was es nicht ist), die Ideen sind so schockierend simpel das alle Welt sagt "Dazu muss man nichts mehr schreiben... das wäre ja genial!" oder es heisst "Alter, ich bin sprachlos wie dämlich das ist... dazu schreib ich mal besser nichts..."

Gruß

Raze

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Darkblad
Doomheim
#3 - 2015-03-07 18:03:29 UTC
Er schreit nach Meinungen /o\

Generell: Einschränken, dass keine Capitals in die SMB passen, ist ja möglich. Sieht man bei der Rorqual, die auch nur bestimmte Gruppen von Schiffstypen zulässt.

Aber irgendwie ist mit der Bowhead ja schon eine Möglichkeit vorhanden, Schiffe mit geringerer Fatigue Entwicklung als bei Carrier/Titan Jump zu verlegen. Drei Battleships passen da auch rein (bzw. zwei Barghest/Machariel).

Wie wäre es mit einer T2 Veriante, die einen eigenen Sprungantrieb hat. Sie ist ja auch ein T1 (ORE) Freighter. Würde eine T2 Bowhead eingeführt, könnte diese entsprechende Skillvoraussetzungen wie die anderen T2 Freighter haben. Statt einer Verringerung der SMB Kapazität würde dann evtl. Wegfall der Medium und Rig Slots den Platz für den Jump Drive schaffen.

NPEISDRIP

Razefummel
Unknown Dimension
#4 - 2015-03-08 02:31:36 UTC
Darkblad wrote:
...

Aber irgendwie ist mit der Bowhead ja schon eine Möglichkeit vorhanden, Schiffe mit geringerer Fatigue Entwicklung als bei Carrier/Titan Jump zu verlegen. Drei Battleships passen da auch rein (bzw. zwei Barghest/Machariel).



Nun, bei ner Bowhead hat man mit Fatique erstmal nichts weiter am Hut, ausser man jagt das Teil durch Titan- oder Jumpbridges. und selbst dann wäre sie schlechter als es nen Carrier heute schon ist.

Wie gesagt, mich nerft nicht die Fatique per se, ich denke im Bezug auf Capital-Power-Projection ist das schon ganz in Ordnung das es eine gibt. nur wer seine Schiffe im Ramen eines Umzugs von A nach B verlegen möchte hat böse die Arschkarte. Egal ob man nun Ein- oder Auszieht, Deployed oder sonst was hat er wird allein mit dem was er so auf Reserve vorhält mindestens ne Woche oder zwei Beschäftigung... es sei denn er hält sich gleich mehrere Carrierchars "auf Halde" was der eine oder andere vieleicht nicht ganz sooo toll findet wie sich das im ersten Moment anhört.


Darkblad wrote:
...
Wie wäre es mit einer T2 Veriante, die einen eigenen Sprungantrieb hat. Sie ist ja auch ein T1 (ORE) Freighter. Würde eine T2 Bowhead eingeführt, könnte diese entsprechende Skillvoraussetzungen wie die anderen T2 Freighter haben. Statt einer Verringerung der SMB Kapazität würde dann evtl. Wegfall der Medium und Rig Slots den Platz für den Jump Drive schaffen.


Nun, das würde in etwa den Changes an nem JF entsprechen. Ich denke nur es ist vieleicht nicht sooo toll wenn man ne T2 Bowhead einführt um das am Ende zu bekommen was man mit nem Carrier vorher schonmal hatte. Sprich, anstatt immer neue Schiffe einzuführen könnte man besser hingehen und diejenigen anpassen die bereits vorhanden sind.
Aber mit ner T2 Bowhead könnte ich zur Not ebenfals umgehen...

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Darkblad
Doomheim
#5 - 2015-03-08 09:07:28 UTC
Razefummel wrote:
Nun, bei ner Bowhead hat man mit Fatique erstmal nichts weiter am Hut, ausser man jagt das Teil durch Titan- oder Jumpbridges. und selbst dann wäre sie schlechter als es nen Carrier heute schon ist.
Die Kapazität der Bowhead liegt ja zwischen der von Carriern und Supercarriern. Schlechter wäre sie dann für Spieler/Gruppen, die keinen Zugriff auf Carrier bzw. Bridges haben.

Die T2 Bowhead würde dann auch diesen Spielern die Möglichkeit des schnelleren Transports (der jeweiligen Ladung) über weitere Strecken geben. Und irgendwie finde ich es auch ein wenig blöde, dass alle anderen Frachter als T2 Version existieren, nur die Bowhead nicht.

NPEISDRIP

Razefummel
Unknown Dimension
#6 - 2015-03-09 01:39:12 UTC
Wenn man nun eine T2 Bowhead einführte und mit deren Cargo das selbe machte wie bei den Frightern, dann hätte man ein Schiff mit Jumpdrive das weniger transen kann als nen Carrier...

Das halte ich wiederum für sinnfrei.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Atlan Dallocort
Know your Role
#7 - 2015-03-09 16:50:24 UTC
Ja, Logistik im 00 ist aufwendig. Genau das wollte CCP ja auch erreichen mit den Patches. Sicher ging es dabei auch darum, die Super Cap Fleets in ihrer Mobilität zu beschränken. Aber eben auch darum, die Versorgung im 00 generell schwieriger zu machen. Die Allianzen sollen vor Ort produzieren, sich klug organisieren und für Invasionen in fremden Space etwas Arbeit auf sich nehmen. Deine Vorschläge würden die Änderungen und die damit verbundenen Absichten wieder unterminieren, denn schneller Nachschub von Sub Cap Schiffen ist mindestens genau so wichtig wie eine mobile Super Cap Fleet.

Mein Tipp: Nehm nur die nötigsten Schiffe mit und kauf dir im 00 einfach neue. In jeder Region sollte es mittlerweile einen ganz anständigen Tradehub geben. Die 00 Tradehubs haben von den Patches nämlich profitiert.
Razefummel
Unknown Dimension
#8 - 2015-03-10 01:46:50 UTC  |  Edited by: Razefummel
Atlan Dallocort wrote:
Ja, Logistik im 00 ist aufwendig. Genau das wollte CCP ja auch erreichen mit den Patches. Sicher ging es dabei auch darum, die Super Cap Fleets in ihrer Mobilität zu beschränken. Aber eben auch darum, die Versorgung im 00 generell schwieriger zu machen. Die Allianzen sollen vor Ort produzieren, sich klug organisieren und für Invasionen in fremden Space etwas Arbeit auf sich nehmen. Deine Vorschläge würden die Änderungen und die damit verbundenen Absichten wieder unterminieren, denn schneller Nachschub von Sub Cap Schiffen ist mindestens genau so wichtig wie eine mobile Super Cap Fleet.

Mein Tipp: Nehm nur die nötigsten Schiffe mit und kauf dir im 00 einfach neue. In jeder Region sollte es mittlerweile einen ganz anständigen Tradehub geben. Die 00 Tradehubs haben von den Patches nämlich profitiert.


Mach dir mal keine Sorgen über meine Logistik, die ist sicher nicht Thema.
Das die Capfleets ihrer Mobilität etwas beraubt wurden ist ganz in Ordnung, dann haste nicht gleich 20 Caps für nen Cruiser Roaming auf der Birne.

Die Versorgung im 0.0 ist JF´s sei dank auch eher weniger nen Problem, genug Range, genug Cargo... passt schon.
Es ist halt nur scheiß nerfig jedes mal Schiffe zu zerlegen und wieder zusammen zu stecken um von a) nach b) zu ziehen, völlig egal ob vom Empire ins 0.0, wieder zurück oder von einem 0.0 in ein anderes.

Ständig Sachen verkaufen zu MÜSSEN weil das Bewegen zu aufwändig ist KANN dabei auch irgendwie nicht die Lösung sein, meinste nicht? (vermutlich nicht weils einfach ne Kontra-Diskusion wird nehme ich an)

Übrigens rede ich ja nicht davon das der logistische Aufwand irgend nen Spökenkram wird, den man in 2h erledigt hat... ich rede davon den Aufwand um etwa die Hälfte zu reduzieren was den Space-AIDS-Timer angeht. Bei gesteigertem Risiko wohlbemerkt.

Merke:

Ich hätte gern eine Lösung für diejenigen die Schiffe bewegen, die für alle akzeptabel ist ohne gleich die komplette Sinnhaftigkeit des Faggoty-timers in Frage zu stellen, denn PRINZIPIELL find ich die Lösung mit dem Jump-Delay ganz in Ordnung.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum