These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Neue Spieler – Fragen und Antworten

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

"Was ich noch fragen wollte..." [Neuling sagt 'Hallo']

Author
Yoshirnhiumlarr' Chrom
Imperial Academy
Amarr Empire
#1 - 2015-02-25 01:28:00 UTC  |  Edited by: Yoshirnhiumlarr' Chrom
hallo all.

ich bin neu. sehr neu. und ich bringe fragen.
da gibt es mehr, als in meinen schädel derzeit hinein passen, habe ich bisweilen das gefühl.
aber ... vielleicht sorgt der eine oder andere ja für wieder etwas mehr platz da drinnen?
ich wüsste es zu schätzen!




#1 auch wenn einem prinzipiell alle wege offen stehen:
wie stark wirkt sich die bei der charaktererstellung festgelegte abstammung/ausbildung tatsächlich aus?

ich hatte 3 charaktere erstellt; bisher noch mit keinem begonnen.
ich habe eine grobe idee davon, was ich (alles) machen will. aber ich bin mir unschlüssig, welchen verlauf der weg dabei nehmen wird.
Chroms Abschluss ist der einer militär. Akademie.
Der abschluss des des anderen charakters "Arqui Asag Eisengrind" http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=a6216a-1424818901.jpg hingegen ist industriell ausgerichtet, der von Lucius Verus Nerva hingegen wieder etwas anders.

wieviel zeit müsste jener zusätzlich investieren, finge er mit einem militärlastigem Charaktekter wie Chrom an, entschied sich bald darauf jedoch, zunächst gen richtung handel umzuschwenken?
lässt sich dies überhaupt so pauschal beantworten?




#2
weg-marken


ich möchte nicht ewig rohstoffe abbauen. wohl aber will ich wissen, wie es geht.
mal einen fracht für einen kunden befördern - auch das möchte ich mal gemacht haben.
vermutlich sind dies nützliche details. um sich ein bild von der perspektive des anderen zu machen. damit man diese kennt, wenn man ihn einst überfällt.

ich habe keinerlei ahnung von basiswissen wie built, fitting, modulen konsolen, jumpen, usw-usf., aber ich habe hier und da beim aufsaugen von informationen und lesen von wiki-einträgen einige kleine schneisen in den dschungel meiner desinformation schlagen können.
und manches, worauf dabei mein blick fiel, klang interessant. ich will mich dahin ausrichten.
ich weiß zwar nicht, wie ich das am besten anstelle, aber ich stelle dafür die liste dieser punkte mal hier rein;
vielleicht sieht der eine oder andere ja direkt was?


  • PvE. explorer/entdecker (eher richtung "hacker", denn "schrottsammler")
  • PvE/PvP. cloacked/cloaking device
  • PvP scout
  • PvP stealthbomber
  • PvP Piracy (viel sterben in schnellen, billgen schiffen im low/null und hoffentlich aber noch mehr lösegeld erbeuten)
  • PvP Mercenary-Corp / PvE+PvP-Corp


mein vorläufiger plan geplanten wegmarken:

1. absolvierung - turorials.
mit etwas glück lerne ich dabei gleich minern und delivern.
zumindest aber das grundverständnis vom kampf sollte nach abschluss der turorials wohl da sein.]

2. Danach: Mission-Running und Exploration
mission-running zwecks kampf-übung und exploration parallel dazu, soweit dies machbar. um zu sehen, wie mir das liegt und gefällt.
beim exploration u.a. ausbau der stealth-fähigkeiten, welche dann wieder einsetzbar für kämpfe.
nach und nach reduzieren des mission-runnings. und zwar zu gunsten einer vermehrten teilnahme an...

3. ...faction-wars und red vs. blue, die dann nach und nach verstärkt an die stelle des zuvor gemachten mission runnings treten soll. auch ab und an ohne stealth.

4. zeitgleich: (sofern's zeitlich passt) gelegentliches aufsuche des stillen örtchens zum zwecke der ausübung von Stiller Gewalt ^^.

spätestens ab punkt "3" sollten hier und da kontakte zu anderen piloten bestehen, mit denen ich öfter auf tripps gehe.
nach punkt 4 werde ich mich dann spätestens (mit all den bis dato gemachten erfahrungen und dem wissen, wohin's gehen soll und wohin nicht) auch aktiv auf die suche nach einer corp. begeben.

auf piraterie habe ich tendenziell lust, befürchte aber, dass es bei einem verfrühtem erreichen des outlaw-status aufgrund der dann folgenden highsec-sperrung für mich zu einem verlust vieler spiele-elemente kommt, die mir dann verschlossen blieben. daher stehe ich einem frühzeitigem beitritt eines piraten-corp trotz aller liebäugelei sehr skeptisch gegenüber.
viele piraten scheinen ja ihre ständigen schiffsverluste einzig und allein durch einnahmequellen eines alternativen charakters kompensieren zu können. dass dann dafür ggf. ein alt notwenig ist, wenn' s denn sein muss, na gut - sei's drum! aber mit dem zweit-alt dann auch noch staunend die schöne große highsec erkunden (wenn sie denn überhaupt schön ist^^), weil einem dies alles mit dem piraten-hauptcharakter nicht mehr offen steht, ist 'ne ganz andere sache - nein danke. dann kann auch gleich auf nen pirtaten verzichten! - vorerst zumindest.
(...bis ich weiß, was im highsec alles geht und dass ich eh nichts verpasse. oder aber ich merke womöglich, dass ich da gar nichts verpassen will und bin froh, 's mir angesehen zu haben und will es nicht missen, werde nie outlaw und schieße stattdessen piraten.
...oder werde zum carebare und docke nie wieder ab!^^

"I am aware of the frailty of man, I think about the power of fortune, and I know that all our actions are at the mercy of a thousand vicissitudes. (...)

And so may we prepare for war, since we have been unable to endure peace."

Yoshirnhiumlarr' Chrom
Imperial Academy
Amarr Empire
#2 - 2015-02-25 01:29:45 UTC  |  Edited by: Yoshirnhiumlarr' Chrom
TEIL II




#3 YES, WE CANnon fodder

eine frage für die, die das spiel auf englisch spielen / hauptsächlich internat. kontakte haben:

problem:
ich begreife das spiel auf deutsch besser.
ich möchte aber auch offen sein, mit internat. trupps zu fliegen.

alternative A: erst deutsch, dann englisch
+ vorteil: man eignet sich in der lernphase das grundlegende alles mit deutscher spracheinstellung an.
hiervon profitiert das verständnis zweifach, weil man
A1: nicht ständig vokabeln nachschlagen muss
A2: somit deutsche spieler schnell wissen, was man meint, wenn man im hilfe-chat nachfragt (und man fragt eben dort und nicht im englisch-support-chat, weil's in der muttersprach leichter geht
- nachteil: man muss später wieder 'umsatteln', wenn man mit leuten auf englisch spricht, weil sie mit den deutschen begtiffen nichts anfangen können


alternative B: gleich englisch
+ vorteil: man eröffnet sich direkt den zugugung zum spielen mit internationalen leuten
- nachteil: B1: man erspart sich nicht wirklich arbeit, will man auch mit deutsche spielen, denn dann sind es, was man hinterher eben lernen muss, nun mal die deutschen begriffen
B2: vermutlich hohes risiko, bei dem versuch, sich das alles auf englisch anzueignen, recht bald ganz und gar gleich hinschmeißt bei dem aggressiven informations-guerilla-ansatz, den EVEonline hier fährt

welche alternative ist eurer erfahrung nach die bessere?
ideen?




________________________________________________________________




MEIN DANK AN ALLE, DIE SICH BIS HIER HIN HINDURCHGELESEN HABEN!

ES STEHEN SOMIT FRAGEN IM RAUM, SIE MÜSSEN BESEITIGT WERDEN:

-Charakter-Herkunft-Auswirkung
-Welche Schiffe und Wege (Skillung) wären günstig bei meinen geplanten Wegmarken
-Ergänzungen / Anmerkungen zum Punkt: 'Nicht anfangs direkt in eine Piraten-Corp'?
- Deutsch-Englisch oder Englisch-Deutsch?

Vielen Dank und stets frohes Schlachten!

Grüße,
Chrom

"I am aware of the frailty of man, I think about the power of fortune, and I know that all our actions are at the mercy of a thousand vicissitudes. (...)

And so may we prepare for war, since we have been unable to endure peace."

Jinpaxchi Dentako
Research Industries
#3 - 2015-02-25 06:02:33 UTC
- Die Anfänglichen Skillpunkte werden etwas anders verteilt. Aber nicht was nicht in einer Stunde nachgeholt ist.

- Ich würde soweit es geht erstmal alles auf einem Char Skillen. Denn die Coreskills brauchst Du immer, die müsstest Du dann auf jedem Char einzeln lernen. Dadurch kommt keiner der Chars wirklich voran.

Also ich weis nicht was am besten ist, aber ich würde es heute wie folgt machen.

Suche dir eine Rasse aus die Dir von der Lore oder vom Aussehen der Schiffe oder von der Waffen und Tankart am besten gefällt.


1) Scanning Skills einschmeissen und in die Scanfrig der Rasse Deiner Wahl setzen und losgehts.
Erst im Hi und dann kannst Du ab und an mal ins Low oder ins 0.0. Nur über Wurmlöcher die direkt dorthin führen. Mache den Laderaum öfter leer, dann tut ein Abschuss nicht so weh. Damit verdiens Du Deine erstes Geld

Dann Skill die (Rasse)Fregatten und die Small-Versionen der Waffen. Dann kannst Du Lvl1 Missionen machen und da mal reinschauen.

Wenn Du die Frigs auf 5 hast kannst Du Covert Ops und danach Interceptor.
Damit kannst Du dann schon ne Menge machen. Im Stealthbomber kannst Du auch scouten.
Mit den T2 Explorerfrigs rollt der Rubel.

Danach würde ich mir die Kreuzer vornehmen. Hier direkt auf 5 und dann zumindest die HAC's und die T3
Damit kannst Du bis lvl4 Missionen, erst im T1 dann in den teueren Schüssel hoch gehen.

Dann ein paar Pvp Skills zum reinschnuppern. Stille Gewalt ist sicher eine gute Idee. Aber auch normale Corps nehmen gerne Leute mal mit, einfach anchatten und nachfragen.

Faction Wars ist erstmal ein grosse entscheidung. Bevor Du das machst solltest Du in der Lage sein zumindest einen Account mit Ingamewährung zu betreiben oder halt einen zweiten Account haben.
Direkt zu Beginn kannst Du egal wo von Deinen Kriegsgegener abgeschossen werden. Später im verluaf mit fallenden Standing schiesst dann auch die Navy der Fraktion auf Dich. Naja und docken kannst Du auch nicht mehr überall. Also, baue Dir vorher eine gute Infrastruktur auf. Das geht auch mit einem zweiten Char, aber in der Zeit wo der Skillt steht die entwicklung Deines Hauptchars. Und immer Plex reinpumpen, dann kannst Du auch einen zweiten Account anlegen.

- Ich spiele seit ich im FW bin mit Englischen Client, aber hatte vorher nicht wirklich Probleme Infos zu bekommen. Bei Missinen kann man meist den Deutscher Titel Googeln und bekommt trotzdem die Englische Hilfe und die Module selbst sind ja sowieso weiter auf Englisch.

Aber gerade am Anfang finde ich die Deutschen texte zu den Modulen einfacher, schneller zu verstehen.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Jin


Darkblad
Doomheim
#4 - 2015-02-25 09:56:15 UTC  |  Edited by: Darkblad
Yoshirnhiumlarr' Chrom wrote:
#1 auch wenn einem prinzipiell alle wege offen stehen:
wie stark wirkt sich die bei der charaktererstellung festgelegte abstammung/ausbildung tatsächlich aus?

[u][b]mein vorläufiger plan geplanten wegmarken:

1. absolvierung - turorials.
mit etwas glück lerne ich dabei gleich minern und delivern.
zumindest aber das grundverständnis vom kampf sollte nach abschluss der turorials wohl da sein.]

2. Danach: Mission-Running und Exploration
mission-running zwecks kampf-übung und exploration parallel dazu, soweit dies machbar. um zu sehen, wie mir das liegt und gefällt.
beim exploration u.a. ausbau der stealth-fähigkeiten, welche dann wieder einsetzbar für kämpfe.
nach und nach reduzieren des mission-runnings. und zwar zu gunsten einer vermehrten teilnahme an...

3. ...faction-wars und red vs. blue, die dann nach und nach verstärkt an die stelle des zuvor gemachten mission runnings treten soll. auch ab und an ohne stealth.

4. zeitgleich: (sofern's zeitlich passt) gelegentliches aufsuche des stillen örtchens zum zwecke der ausübung von Stiller Gewalt ^^.
#1 Die Charakterunterschiede sind nahezu irrelevant. Eine Übersicht der Unterschiede ist hier.

#2
1. Die Karriereagenten bringen Dir die Basis-Grundlagen bei, im praktischen Selbstversuch. Mining (und Produktion) ist auch dabei. Delivery, also Warentransport (haulern/hauling) ist dann im Grunde erst mal nur -> Zeug in den Frachtraum packen. Je größer der ist, desto usw.

2. Missionen sind ein vorausschaubarer (und oft schnell langweiliger) Weg, ISK zu verdienen - und Zeit zu vertreiben. Exploration ist etwas abwechslungsreicher (man kommt mehr herum) bietet aber weniger Kalkulierbarkeit der Einnahmen. Da gibt es dann noch die Unterschiede bei den Sites. Zum Beispiel Combat Sites (Anomalien und Signaturen) und Data/Relic(/Gas) Sites. Entsprechende weitere Arten im Wurmlochraum.

3. und 4. Faction War. Public Fleets wie Stille Gewalt, RvB und Spectre Fleet sind dann zum ISK verbrennen und dabei Spaß haben.
RvB und Stille Gewalt kannst Du übrigens als Member beitreten. Blink

Was von dem Dir dann in welchem Umfang am meisten Spaß macht, findest Du aber sowieso nur selbst heraus. Smile
Falls ich Dich jetzt noch nicht mit genug Links zu Deinen ersten Themen beworfen habe, im Pilotenhandbuch und bei Schildwall (EVE Infolinks in meiner Forensignatur) findest Du noch mehr. Blink

Gerade das Pilotenhandbuch von Donaldo Duck kann ich Dir wärmstens empfehlen. Da ist eine Unmenge zu EVE (und drumherum) beschrieben.

NPEISDRIP

Birger Kandoli
Geschnitten Brot
#5 - 2015-02-25 13:37:02 UTC
Was mir an deinem Text noch aufgefallen ist - dein Ansatz macht einen sehr strategischen Eindruck.

Du legst drei Chars an, hast aber noch mit keinem gespielt. Du fragst nach optimalen Skillreihenfolgen. Nach Tätigkeiten die du in welcher Reihenfolge machen solltest. Nach der Spracheinstellung für deinen Client, die dir das Fortkommen am leichtesten macht. Das alles ist grundsätzlich nicht falsch.

Jedoch erinnert es mich an jemanden der immer neben dem Sandkasten steht, und Tabellen / Graphen mit Versuchsdaten füllt, anhand derer er das zu bewerten versucht was die IM Sandkasten so treiben. Wenn ich dich als Spielertyp richtig einschätze, brauchst du dringend eine ordentliche Portion 'Ich mach mal los' (ich kann mich natürlich auch irren ;) ).

Du wirst dich verskillen. Du wirst zahlreiche Fehler machen, Schiffe verlieren, Corps beitreten und wieder austreten, ausgelacht werden. Der Witz ist, den Weg durch diese Täler der Tränen mit möglichst viel Spielspaß zu füllen. Der kommt aber eben nur vom Machen, nicht vom Planen. Eve wird dich noch 1000 Mal überraschen, glaub mir - egal wie viel du vorbereitest und dir anliest. Das passiert Veteranen wie Neulingen, ist also keineswegs ein endliches Phänomen.

Daher mein Tipp: Zwäng dich nicht schon in den ersten Stunden in ein starres Korsett von optimal vorgedachten Regeln, bleib stattdessen offen und flexibel. Fang klein an, mach mit einem Charakter erstmal eine Sache und schau wie sie dir gefällt. Wenn es nicht passt, probier das nächste. Schau dir 2-3 Corps an, und wenn sie dir nicht liegen, mach allein weiter. Probiers im Client mit deutsch, und wenn später nötig geh auf englisch. Skill mal los was dir sinnvoll erscheint / was du für dein aktuelles Vorhaben brauchen kannst, und guck später inwiefern du das anpassen musst.

Viel viel wichtiger ist: flieg erstmal los. Mach die Erfahrungen und rechne mit Verlusten. So ist Eve eben. Um so süßer schmecken dann die Erfolge, kannst du mir glauben - denn ich hab genau so (planerisch) angefangen wie du.

Viel Spaß!
K'hel Moth
RedHeads
#6 - 2015-03-28 07:01:12 UTC
Ich denke auch, dass es sicher besser ist einfach mal anzufangen. Bis du zB in nem stealth bomber sitzt vergehen erstmal 3 wochen. Mindestens. Als kompletter neuling kann ich dir nur raten mit den tutorials anzufangen und dir nebenher anzuschauen was wofür gebraucht wird. Die ersten 1, 2 monate skillen die meissten querbeet um alles mal auszuprobieren. Nur so kann man herausfinden, was überhaupt möglich ist und was einem spass macht. Und das dann zu perfektionieren dauert weitere monate. Wirst sicher schnell merken, dass du noch viel zeit zum planen und lernen hast. Von vornherein weiss man das nie, ist einfach zu komplex und man schätzt vieles falsch ein. Learning by doing ist hier die devise.
Also, viel spass und willkommen in eve :)
Marox Calendale
Xynodyne
The Initiative.
#7 - 2015-03-30 11:43:01 UTC
@ TE: Da du auch auf mich den Eindruck machst, dass du gerne im Voraus planst, möchte ich dir zum einen gerne Evemon als Planungstool für deine Skills empfehlen und als weiteres noch darauf hinweisen, dass in Eve als Sandbox game auch die nicht fliegende Proffession als Produzent in Frage kommt.
Selbst mit optimierten Skillattributen inkl. 5er Learning Implantaten benötigt es Jahre, um diesen Zweig wirklich voll und ganz auszuschöpfen und um wirklich effizient zu produzieren ist viel Kalkulation über Exceltabellen etc. notwendig.
Außerlich mag Eve als Science Fiction Simulation daherkommen, doch gerade die Wirtschaft ist der wichtigste Gegenpart zum PvP und ohne sie würde das ganze Spiel nicht funktionieren.