These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Neue Spieler – Fragen und Antworten

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Ganking Highsec

First post
Author
Tipa Riot
Federal Navy Academy
Gallente Federation
#61 - 2015-02-07 08:38:13 UTC
Darkblad wrote:
686 DPS, wenn man nicht noch Gunnery Implants in der Birne hat. Mit denen kann man noch etwas mehr herauskitzeln.

Das passt! Hat jemand eine Tabelle wieviele EhP man mit wieviel DPS im 0.5 0,6 ... wegholzen kann bevor man von Concord gejammed wird?

I'm my own NPC alt.

Darkblad
Doomheim
#62 - 2015-02-07 09:24:46 UTC
Tipa Riot wrote:
Das passt! Hat jemand eine Tabelle wieviele EhP man mit wieviel DPS im 0.5 0,6 ... wegholzen kann bevor man von Concord gejammed wird?
Wird schwierig, da die Zeiten stark varieeren können/werden. Auf Singularity (geringere Nodelast) habe ich im 0.5 Zeiten zwischen fünf(!) und 20 Sekunden erlebt, auf Tranquility selbst 30 Sekunden (laut Berichten anderer 40 Sekunden). Vom Goblin gibt es aber einen Blogpost mit Tabelle, die verschiedene Tank Fittings der potentiellen Opfer und deren potentielle "Stabilität" bewertet.
Die zum Teil kursierenden Tabellen (zum Beispiel hier und hier) mit Concord Wartezeit sind auch nur Näherungswerte und nicht für jeden Suicide Gank gültig.

NPEISDRIP

You Jew
Outback Steakhouse of Pancakes
Deepwater Hooligans
#63 - 2015-02-19 18:54:29 UTC
warum minert man im highsec......
Kaphrah
Angry Angels Constructions
Goonswarm Federation
#64 - 2015-02-19 18:57:22 UTC
Pischdi Hufnagel wrote:
Guten Morgen,

bevor ihr jetzt denkt das wird ein neuer wine-thread ... nein
Ich wollte mich bedanken bei allen Posts zu richtig fitten gegen ganking.
Und dann war es gestern auch so weit im Eisgürtel in einem =.5er Gebiet umrundete mich eine "russiche" catalyst.
Mit erhöhtem Puls habe ich das ganze mal auf mich zukommen lassen Straight
Nach ca. 15min. warpten 3 weitere catas ran, ebenfalls russischen Ursprungs und eröffneten das Feuer ... Schild und Panzer hatten sie bei mir zerlegt dann waren sie von der Concord zerlegt Bear
Im warp sah ich dann nur noch die Kapseln von Kat Radistka, ubivax, Trah Babah und Babah Trah ebenfalls wegwarpen, bin dann wieder zurück hab weiter geminert und die Wracks eingesammelt.

Aber jetzt doch gleich 2 Fragen:

Das 2. Schiff in meiner Flotte, wenn das jetzt keine Barkasse gewesen wäre sondern ein zBsp. Schlachtschiff ... hätte das angreifen dürfen oder hätte ich Freigabe erteilen müssen ? (was ja in der Schnelle nicht gleich geklappt hätte)

Die Concord brauchte so ca. 5-10sec zum erscheinen und blieb dann eine Weile in der Nähe. Wie lange bleibt die ? Was ist an der Idee dran die concord schon vorher hin zu locken ?
D.h. mit einem 2. account meinem 1.account mit dem civilian laser einer velator eins über zu braten, dann ist meine velator weg aber die concord im eisgürtel ...

Bringt das was ?


Dieser thread strotzt nur so vor krempel....

um es kurz zu machen: Fleet aggro gibts nich, aber sobald sie schießen darf alles und jeder im high auf sie schießen.

Concord vorspawnen bringt exakt nichts, es spawnt garantiert ein neuer concord spawn, es sei denn der selbe angreifer kommt nochmal.
Darkblad
Doomheim
#65 - 2015-02-20 09:04:48 UTC  |  Edited by: Darkblad
Kaphrah wrote:
Concord vorspawnen bringt exakt nichts, es spawnt garantiert ein neuer concord spawn, es sei denn der selbe angreifer kommt nochmal.
Resultat meiner Tests:
Vierter Test
Bestehende CONCORD Spawns, neuer Criminal im System

Charakter A dockt mit laufendem Criminal Timer ab. CONCORD Spawn A erscheint an Station, schießt Charakter A aus dem Schiff.

15 Minuten später Mit Charakter B an anderer Position im System Criminal Flag erhalten

CONCORD Spawn A verschwindet von Station
CONCORD Spawn B erscheint bei Charakter B und schießt ihn aus dem Schiff

Der Vollständigkeit halber:

Erster Test
Angriff auf ein CONCORD Customs Office in HEK (0.5)

Erste Aggression
Concord Spawn und Jam nach 20 Sekunden.
Zweite Aggression
Kein neuer Spawn, der bereits vorhandene greift mich nach 12 Sekunden an.
Dritte Aggression
Anderer Charakter, gleiches Customs Office. Wieder kein neuer Spawn, der bereits vorhandene greift nach 10 Sekunden an.

Die 8s bzw. 10s, die der bestehende Spawn früher angreift, haben dabei allerdings nicht zwangsläufig etwas damit zu tun, dass der Spawn bereits besteht.

NPEISDRIP

Kaphrah
Angry Angels Constructions
Goonswarm Federation
#66 - 2015-02-21 17:42:56 UTC
Dazu ein interessiertes hm.

Wir haben es in Incursions probiert und gesehen, dort haben bestehende spawns eben nicht eingegriffen... wer weiß wer weiß, CCP könnte auch einfach ein paar infos zur mechanik geben...
Darkblad
Doomheim
#67 - 2015-02-21 18:39:54 UTC
Kaphrah wrote:
CCP könnte auch einfach ein paar infos zur mechanik geben...
Wohl kaum. Bevor Leute auf die Idee kommen, die Grenzen der Mechanik bis aufs Limit auszureizen. Da wird CCP sicher keine Anleitung liefern.

NPEISDRIP

Mark O'Helm
Fam. Zimin von Reizgenschwendt
#68 - 2015-02-22 05:11:33 UTC
Mir ist noch etwas anderes in Bezug auf Ganking und die Verteidigung dagegen aufgefallen. Ich arbeite beim Mining und bei Missionen mit Drone-assist, und benutze dafür einen Targetpainter. Wenn ich also Eis sch(l)ürfe, assistiere ich die Drohnen von der Orca und einer Skiff zur zweiten Skiff, die mit Targetpainter und Sensor Booster ausgestattet ist. Das funktioniert bei den Ratten ganz gut. Alle Drohnen greifen die Ratten an, sobald ich den Targetpainter aktiviere.
Wenn aber ein rot geflaggter Ganker kommt, ich ihn anvisiere und den Targetpainter aktiviere, greifen nur die Drohnen des aktiven Skiffs an, die assistierten Drohnen halten sich zurück. Trotzdem bekommen die anderen Schiffe eine Nachricht und etwas Kopfgeld zugesprochen. Würden die assistierten Drohnen angreifen, wenn ich die Sicherheit auf gelb stelle? Und würden meine Schiffe dann Gefahr laufen, selber gelb geflaggt und für jeden angreifbar zu sein?

Edit: Die Warpgeschwindigkeit wird seit Monaten nicht im Vergleichsfenster angezeigt. Das könnte mal korrigiert werden.

"Frauenversteher wissen, was Frauen wollen. Aber Frauen wollen keine Frauenversteher. Weil Frauenversteher wissen, was Frauen wollen." (Ein Single)

"Wirklich coolen Leuten ist es egal, ob sie cool sind." (Einer, dem es egal ist)

Darkblad
Doomheim
#69 - 2015-02-22 10:56:08 UTC
Mark O'Helm wrote:
Mir ist noch etwas anderes in Bezug auf Ganking und die Verteidigung dagegen aufgefallen. Ich arbeite beim Mining und bei Missionen mit Drone-assist, und benutze dafür einen Targetpainter. Wenn ich also Eis sch(l)ürfe, assistiere ich die Drohnen von der Orca und einer Skiff zur zweiten Skiff, die mit Targetpainter und Sensor Booster ausgestattet ist. Das funktioniert bei den Ratten ganz gut. Alle Drohnen greifen die Ratten an, sobald ich den Targetpainter aktiviere.
Wenn aber ein rot geflaggter Ganker kommt, ich ihn anvisiere und den Targetpainter aktiviere, greifen nur die Drohnen des aktiven Skiffs an, die assistierten Drohnen halten sich zurück. Trotzdem bekommen die anderen Schiffe eine Nachricht und etwas Kopfgeld zugesprochen. Würden die assistierten Drohnen angreifen, wenn ich die Sicherheit auf gelb stelle? Und würden meine Schiffe dann Gefahr laufen, selber gelb geflaggt und für jeden angreifbar zu sein?

Edit: Die Warpgeschwindigkeit wird seit Monaten nicht im Vergleichsfenster angezeigt. Das könnte mal korrigiert werden.
Ähnlich: Wenn man seine eigenen Drones auf aggressiv stellt und dann ein Suicide ganker direkt neben einem steht und angreift, rühren die Drones sich kein Stück. Hat Vorteile (kein Limited Engagement, Logis usw. können das Ziel sorglos supporten) aber auch Nachteile (man bekommt nicht einmal eine Trost-Killmail).
Ich vermute, dass der "Fix" von Drones & Angriff von anderen auf die eigene MTU kurz nach Rubicon die Drones KI hier noch mehr versaut hat, als sie es vorher schon war.

NPEISDRIP

Razefummel
Unknown Dimension
#70 - 2015-02-22 14:10:44 UTC
Darkblad wrote:
Mark O'Helm wrote:
Mir ist noch etwas anderes in Bezug auf Ganking und die Verteidigung dagegen aufgefallen. Ich arbeite beim Mining und bei Missionen mit Drone-assist, und benutze dafür einen Targetpainter. Wenn ich also Eis sch(l)ürfe, assistiere ich die Drohnen von der Orca und einer Skiff zur zweiten Skiff, die mit Targetpainter und Sensor Booster ausgestattet ist. Das funktioniert bei den Ratten ganz gut. Alle Drohnen greifen die Ratten an, sobald ich den Targetpainter aktiviere.
Wenn aber ein rot geflaggter Ganker kommt, ich ihn anvisiere und den Targetpainter aktiviere, greifen nur die Drohnen des aktiven Skiffs an, die assistierten Drohnen halten sich zurück. Trotzdem bekommen die anderen Schiffe eine Nachricht und etwas Kopfgeld zugesprochen. Würden die assistierten Drohnen angreifen, wenn ich die Sicherheit auf gelb stelle? Und würden meine Schiffe dann Gefahr laufen, selber gelb geflaggt und für jeden angreifbar zu sein?

Edit: Die Warpgeschwindigkeit wird seit Monaten nicht im Vergleichsfenster angezeigt. Das könnte mal korrigiert werden.
Ähnlich: Wenn man seine eigenen Drones auf aggressiv stellt und dann ein Suicide ganker direkt neben einem steht und angreift, rühren die Drones sich kein Stück. Hat Vorteile (kein Limited Engagement, Logis usw. können das Ziel sorglos supporten) aber auch Nachteile (man bekommt nicht einmal eine Trost-Killmail).
Ich vermute, dass der "Fix" von Drones & Angriff von anderen auf die eigene MTU kurz nach Rubicon die Drones KI hier noch mehr versaut hat, als sie es vorher schon war.


Da der Ganker nen GCC hat würde jeder Logi der drauf herum repped diesen Timer erben, so er denn Leute mit GCC überhaupt reppen könnte. Soweit ich weiss kann man Leute mit GCC nicht Remote reppen, da der Logi dann den Timer erben und ebenfals geconkordokkend wird/würde.

Zu sehen: hier

Warum man das geändert hat muss mal einer bei CCP in erfahrung bringen...

Was den Limited engagement Timer angeht wäre ich mir nicht sicher ob derjenige der geganked wird überhaupt einen bekommt. Was der Miner definitiv nicht bekommt wenn er die Trostmail kassiert: Das Killright.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Darkblad
Doomheim
#71 - 2015-02-22 15:36:11 UTC  |  Edited by: Darkblad
Razefummel wrote:
Da der Ganker nen GCC hat würde jeder Logi der drauf herum repped diesen Timer erben, so er denn Leute mit GCC überhaupt reppen könnte. Soweit ich weiss kann man Leute mit GCC nicht Remote reppen, da der Logi dann den Timer erben und ebenfals geconkordokkend wird/würde.

Zu sehen: hier

Warum man das geändert hat muss mal einer bei CCP in erfahrung bringen...

Was den Limited engagement Timer angeht wäre ich mir nicht sicher ob derjenige der geganked wird überhaupt einen bekommt. Was der Miner definitiv nicht bekommt wenn er die Trostmail kassiert: Das Killright.
Was ich meinte: Der Vorteil der nicht aktiv werdenden Drones des Gankziels ist, dass Logis dieses Gankziel ohne folgenden Suspect Timer supporten können. Also ohne selbst legales ziel zu werden und mit grüner KIndersicherung.

Den Ganker supporten führt natürlich zur Erbschaft von deren Timers, einschließlich Criminal Timer (GCC). Das dann auch nur mit roter Kindersicherung.

Und eben dieses passiv bleiben der aggressiven Drohnen, trotz (Spieler)angriff und sonst passender Voraussetzungen (Drohnen vorher im All, Drohnen nicht auf dem Rückweg, Angreifer innerhalb Kontrollreichweite) habe ich erst nach der Änderung bemerkt, durch die aggressive Drones nicht mehr auf MTU Angreifer losgegangen sind. Der ... "Bugfix" damals.

Und bist Du sicher, dass er das Kill right nicht behält? Kill right bekommt man durch illegalen angriff. Gelöscht wird es nur, wenn es zuvor aktiviert wurde. Das ist in dem Fall ja nicht notwendig, weil der Criminal Timer den Ganker sowieso zum legalen Ziel macht.

NPEISDRIP

Mark O'Helm
Fam. Zimin von Reizgenschwendt
#72 - 2015-02-22 22:09:06 UTC
Darkblad wrote:
Razefummel wrote:
Da der Ganker nen GCC hat würde jeder Logi der drauf herum repped diesen Timer erben, so er denn Leute mit GCC überhaupt reppen könnte. Soweit ich weiss kann man Leute mit GCC nicht Remote reppen, da der Logi dann den Timer erben und ebenfals geconkordokkend wird/würde.

Zu sehen: hier

Warum man das geändert hat muss mal einer bei CCP in erfahrung bringen...

Was den Limited engagement Timer angeht wäre ich mir nicht sicher ob derjenige der geganked wird überhaupt einen bekommt. Was der Miner definitiv nicht bekommt wenn er die Trostmail kassiert: Das Killright.
Was ich meinte: Der Vorteil der nicht aktiv werdenden Drones des Gankziels ist, dass Logis dieses Gankziel ohne folgenden Suspect Timer supporten können. Also ohne selbst legales ziel zu werden und mit grüner KIndersicherung.

Den Ganker supporten führt natürlich zur Erbschaft von deren Timers, einschließlich Criminal Timer (GCC). Das dann auch nur mit roter Kindersicherung.

Und eben dieses passiv bleiben der aggressiven Drohnen, trotz (Spieler)angriff und sonst passender Voraussetzungen (Drohnen vorher im All, Drohnen nicht auf dem Rückweg, Angreifer innerhalb Kontrollreichweite) habe ich erst nach der Änderung bemerkt, durch die aggressive Drones nicht mehr auf MTU Angreifer losgegangen sind. Der ... "Bugfix" damals.

Und bist Du sicher, dass er das Kill right nicht behält? Kill right bekommt man durch illegalen angriff. Gelöscht wird es nur, wenn es zuvor aktiviert wurde. Das ist in dem Fall ja nicht notwendig, weil der Criminal Timer den Ganker sowieso zum legalen Ziel macht.

Danke für eure Anmerkungen. Aber ich bezog mich auf eine eher aktive Verteidigung und deren Auswirkungen. Könnt ihr etwas zu dem sagen was ich vorher beschrieben habe?

"Frauenversteher wissen, was Frauen wollen. Aber Frauen wollen keine Frauenversteher. Weil Frauenversteher wissen, was Frauen wollen." (Ein Single)

"Wirklich coolen Leuten ist es egal, ob sie cool sind." (Einer, dem es egal ist)

Razefummel
Unknown Dimension
#73 - 2015-02-22 23:00:11 UTC
Nun, Ich vermute das es mit dem Flagging zutun hat das nicht alle Drones angreifen.

Wie Darkie bereits angemerkt hat würden die Drones ja ein Limited Engagement verursachen wenn sie angreifen, was aber wegen der "Kindersicherung" (der Grüne Safetybutton) nicht gestattet wird. Darum werden die Drones nicht angreifen obwohl sie assisted sind, weil der Timer auf den Besitzer gehen nicht auf denjenigen der die "zur Verfügung" gestellt bekommen hat.

Das müsste sich dahingehend umgehen lassen das du die Safetyeinstellung auf gelb stellst, was dann aber bedeutet das die Drohnenbesitzer nen Limited Engagement Timer mit dem Ganker bekommen.

Was die KM´s angeht ist mein letzter Stand:

Das Opfer muss nen Shiploss kassieren ohne selbst ein offensives Modul benutzt zu haben (Web,Scram,TP oder Drohnen und dergleichen).

Andernfals müssten auch im Lowsec Massen an KM´s generiert werden... was nicht der Fall ist.

Gruß

Raze

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Mark O'Helm
Fam. Zimin von Reizgenschwendt
#74 - 2015-02-23 07:27:57 UTC
Razefummel wrote:
Nun, Ich vermute das es mit dem Flagging zutun hat das nicht alle Drones angreifen.

Wie Darkie bereits angemerkt hat würden die Drones ja ein Limited Engagement verursachen wenn sie angreifen, was aber wegen der "Kindersicherung" (der Grüne Safetybutton) nicht gestattet wird. Darum werden die Drones nicht angreifen obwohl sie assisted sind, weil der Timer auf den Besitzer gehen nicht auf denjenigen der die "zur Verfügung" gestellt bekommen hat.

Das müsste sich dahingehend umgehen lassen das du die Safetyeinstellung auf gelb stellst, was dann aber bedeutet das die Drohnenbesitzer nen Limited Engagement Timer mit dem Ganker bekommen.

Was die KM´s angeht ist mein letzter Stand:

Das Opfer muss nen Shiploss kassieren ohne selbst ein offensives Modul benutzt zu haben (Web,Scram,TP oder Drohnen und dergleichen).

Andernfals müssten auch im Lowsec Massen an KM´s generiert werden... was nicht der Fall ist.

Gruß

Raze

Ich werde heute mal mit einem alt ausprobieren was passiert. Ich poste es dann hier.

"Frauenversteher wissen, was Frauen wollen. Aber Frauen wollen keine Frauenversteher. Weil Frauenversteher wissen, was Frauen wollen." (Ein Single)

"Wirklich coolen Leuten ist es egal, ob sie cool sind." (Einer, dem es egal ist)

Darkblad
Doomheim
#75 - 2015-02-23 09:39:25 UTC  |  Edited by: Darkblad
Das Auslösen eines Limited Engagement wird nicht durch die Safetyeinstellungen gesperrt! Ein Limited Engagement startet, wenn man sich gegen Angriffe jeglicher Art verteidigt, legale und illegale. Man selbst hat als Ziel solcher Angriffe immer das Recht, sich zur Wehr zu setzen, deshalb reicht grüne Safety.
Kill Rights werden im Lowsec nur generiert, wenn illegale Angriffe gegen Pods stattfinden. Denn Kill Rights werden generell nur generiert, wenn der Angreifer durch den Angriff zum Criminal wird. Und das geschieht im Lowsec nicht, wenn man Schiffe angreift!

Testaufbau:

Ganker (Player Corp) in Catalyst, Neutron Blaster
Safety auf rot
Abstand zum Opfer: 500m

Opfer (NPC Corp) in Procurer, 5 Warrior II
Safety auf grün
Drones Aggressiv und in Space

Ganker greift an, wird Criminal
Drones des Opfers machen nichts, kein Limited Engagement
Opfer gibt den Drones den Befehl zum Angriff gegen den Ganker
Drones greifen an, Limited Engagement wird gestartet

Warum greifen die Drones NICHT von selbst an, wenn der manuelle Befehl von den Drones sofort befolgt wird?
Trotz Selbsverteidigung behält das Opfer das Kill Right gegen den Ganker.

Noch zu testen:

Dritter Charakter in NPC Corp, der dem Opfer seine Drones zuweist via a) Guard und b) Assist.
Fälle:
  • Guard/Assist und danach illegaler Angriff durch den Ganker.
  • Drones sollten bei a) sofort angreifen, bei b) angreifen, wenn die Drones des Opfers angreifen, spätestens dann, wenn das Opfer den Angriffsbefehl gibt.
  • Guard/Assist und laufendes Limited Engagement zwischen Ganker und Opfer, wobei keiner der beteiligten ein legales Ziel für dritte ist (kein Suspect, kein Criminal).
  • Drones sollten in keinem der Fälle angreifen, da der Ganker kein legales Ziel für den dritten Charakter ist.

    NPEISDRIP

    Darkblad
    Doomheim
    #76 - 2015-02-23 14:01:43 UTC  |  Edited by: Darkblad
    Mark O'Helm wrote:
    Ich werde heute mal mit einem alt ausprobieren was passiert. Ich poste es dann hier.
    Ich bin gespannt, was Du herausfindest.
    Bei meinen Versuchen mit drei Charakteren habe ich komisches Verhalten der Drones beobachtet:

    Empire Lowsec
    Angreifer: Safety rot, 500m zum Opfer, Dritter auf < 5000m
    Opfer: Safety grün/gelb/rot, Drones in Space und aggressiv
    Dritter: Safety grün/gelb/rot, Drones in Space und Guard/Assist auf Opfer (und aggressiv)

    Illegaler Angriff vom Angreifer gegen das Opfer, Angreifer wird Suspect.
    Noch kein LE.
    Aggressive Drones des Opfers machen nichts, Drones des Dritten machen nichts.

    Opfer gibt seinen Drones den Angriffsbefehl gegen den Angreifer.
    Drones des Opfers greifen an, Limited Engagement Angreifer <> Opfer.
    Drones des Dritten machen nichts, Opfer ruft seine Drones zurück, wartet, dass sie "Idle" sind.
    Opfer beginnt, den Angreifer mit Waffen zu beschießen.
    Drones des Opfers machen nichts, Drones des Dritten machen nichts.
    Opfer nimmt seine Drones in die Drone bay auf und startet sie neu.
    Opfer beginnt, den Angreifer erneut, mit Waffen zu beschießen.
    Drones des Opfers greifen an, Drones des Dritten machen nichts.
    Dritter gibt seinen Drones den Angriffsbefehl gegen den Angreifer, Limited Engagement Angreifer <> Dritter.
    Dritter ruft seine Drones zurück, wartet, dass sie "Idle" sind und setzt sie erneut Auf Guard/Assist.
    Guard: Drones des Dritten greifen sofort den Angreifer an.
    Assist: Drones des Dritten greifen an, wenn das Opfer einen neuen Angriff mit Waffen startet.

    Es ist egal, ob die Drones des Dritten das Opfer bewachen oder unterstützen, automatisch machen sie nichts, wenn kein LE zwischen Angreifer und Drittem besteht. Ob dann noch ein LE zwischen Angreifer und Opfer besteht, hat keinen Einfluss.
    Außerdem scheinen zurückgerufene Drones des Opfers überhaupt nicht mehr zu reagieren, auch wenn sie "Idle" sind. Einmal in die Bay und wieder raus schafft Abhilfe.

    Das gilt für jegliche Einstellung der Safety beim Opfer und dem Dritten.

    Wenn man jetzt zurückschaut auf die Änderung, dass aggressive Drones nicht angreifen, wenn eine MTU ihres Herrchens angegriffen wird, weiß man wohl, wem man dafür danken kann.

    NPEISDRIP

    Mark O'Helm
    Fam. Zimin von Reizgenschwendt
    #77 - 2015-02-23 17:12:58 UTC
    Dass die Drohnen nicht mehr automatisch angreifen, wenn sie im Feld zum umkreisen zurückgerufen werden ist auch im Highsec bei den Ratten so. Zurück in die Bay und wieder raus mit ihnen dann funktioniert der automatische Angriff wieder.

    "Frauenversteher wissen, was Frauen wollen. Aber Frauen wollen keine Frauenversteher. Weil Frauenversteher wissen, was Frauen wollen." (Ein Single)

    "Wirklich coolen Leuten ist es egal, ob sie cool sind." (Einer, dem es egal ist)

    Mark O'Helm
    Fam. Zimin von Reizgenschwendt
    #78 - 2015-02-23 20:57:22 UTC  |  Edited by: Mark O'Helm
    Ich habe jetzt alle mir denkbaren Szenarien in einem 0.7er System durchgespielt, inklusive MTU Angriff und aller Sicherheitseinstellungen. Ich habe es mit einem frischen Alt (Tilda Swinton; cool, dass der Name frei war) und einem -4,8 Alt versucht, den schon die Fraktion Polizei jagt und abschiesst, wenn er nicht schnell genug ist. Ich hab selbst Droneassist und -watch von einer Velator mit Roter Sicherheitseinstellungen versucht, in Erwartung das Concord mich abschießen würde, aber es ist nichts passiert. Weder beim Assistieren noch beim Bewachen haben sich die Drohnen gegenüber den Spielerschiffen in irgendeiner Weise kampfbereit gezeigt.
    Trotzdem bekommt der Pilot mit den Assistenzdrohnen einen teil des Kopfgeldes zu gesprochen. Wenigstens etwas.
    Etwas anderes dass ich herausgefunden habe ist, das assistierte Drohnen zu dem Schiff fliegen, dem die Drohnen assistieren sollen, aber das Bewacher-Drohnen dort bleiben, wo sie sind. Entweder bei dem Schiff das Drohnen zum bewachen schicken wollte oder bei dem Schiff, dem sie zuvor assistiert haben.

    "Frauenversteher wissen, was Frauen wollen. Aber Frauen wollen keine Frauenversteher. Weil Frauenversteher wissen, was Frauen wollen." (Ein Single)

    "Wirklich coolen Leuten ist es egal, ob sie cool sind." (Einer, dem es egal ist)

    Darkblad
    Doomheim
    #79 - 2015-03-04 09:59:10 UTC
    Nullsec:

    Kein Crimewatch, Safety habe ich bei allen dreien auf Rot.

    Angreifer in Player Corp, Rupture mit Projectiles, Drones keine Drones in Space.
    Opfer in NPC Corp, Rupture mit Projectiles, Warrior II in Space.
    Assistent in NPC Corp, Strations mit Laser, Warrior II in Space.

    Opfer und Assistent haben ihre Drones auf Aggressiv gestellt. Abstand der Schiffe zueinander ist bei allen < 10km.
    Zu Beginn jeweils keine Timer, auch kein PvP Timer.

    Angreifer schießt auf Opfer
    Drones des Opfers werden aktiv gegen den Angreifer.
    Assistent: Drones auf Assist = keine Aktion. Drones auf Guard = Angriff gegen den Angreifer. Angriff auch dann, wenn dieser das Feuer bereits wieder eingestellt hat. Drones einpacken und erneut auf Guard = Angriff so lange der PvP Timer noch aktiv ist.

    Angreifer verhält sich vollkommen passiv.
    Opfer schießt mit seinen Waffen auf den Angreifer.
    Drones des Opfers werden aktiv gegen den Angreifer.
    Assistent: Drones zuerst auf Guard = keine Aktion. Drones auf Assist = Angriff gegen den Angreifer. Ruft der Assistent seine Drones dann in die Bay zurück und startet sie neu, attackieren sie den Angreifer, wenn ihnen Guard des Opfers befohlen wird, so lange der PvP TImer des Opfers noch aktiv ist.

    Vielen Dank, Crimewatch + MTU Aggression "Bugfix".

    NPEISDRIP

    Mark O'Helm
    Fam. Zimin von Reizgenschwendt
    #80 - 2015-03-04 11:23:01 UTC
    Darkblad wrote:
    Nullsec:

    Kein Crimewatch, Safety habe ich bei allen dreien auf Rot.

    Angreifer in Player Corp, Rupture mit Projectiles, Drones keine Drones in Space.
    Opfer in NPC Corp, Rupture mit Projectiles, Warrior II in Space.
    Assistent in NPC Corp, Strations mit Laser, Warrior II in Space.

    Opfer und Assistent haben ihre Drones auf Aggressiv gestellt. Abstand der Schiffe zueinander ist bei allen < 10km.
    Zu Beginn jeweils keine Timer, auch kein PvP Timer.

    Angreifer schießt auf Opfer
    Drones des Opfers werden aktiv gegen den Angreifer.
    Assistent: Drones auf Assist = keine Aktion. Drones auf Guard = Angriff gegen den Angreifer. Angriff auch dann, wenn dieser das Feuer bereits wieder eingestellt hat. Drones einpacken und erneut auf Guard = Angriff so lange der PvP Timer noch aktiv ist.

    Angreifer verhält sich vollkommen passiv.
    Opfer schießt mit seinen Waffen auf den Angreifer.
    Drones des Opfers werden aktiv gegen den Angreifer.
    Assistent: Drones zuerst auf Guard = keine Aktion. Drones auf Assist = Angriff gegen den Angreifer. Ruft der Assistent seine Drones dann in die Bay zurück und startet sie neu, attackieren sie den Angreifer, wenn ihnen Guard des Opfers befohlen wird, so lange der PvP TImer des Opfers noch aktiv ist.

    Vielen Dank, Crimewatch + MTU Aggression "Bugfix".

    Bei mir im Highsec waren Opfer und Assistent in der selben Player Corp und der Angreifer in einer anderen. Kannst du das im nullsec bitte auch nochmal testen?

    "Frauenversteher wissen, was Frauen wollen. Aber Frauen wollen keine Frauenversteher. Weil Frauenversteher wissen, was Frauen wollen." (Ein Single)

    "Wirklich coolen Leuten ist es egal, ob sie cool sind." (Einer, dem es egal ist)