These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
12Next page
 

Änderungen beim Scannen

Author
Rizz Razz
Royal Amarr Institute
Amarr Empire
#1 - 2015-01-23 09:10:08 UTC
Also ich würde vorschlagen, dass man beim Scannen nicht mehr von Anfang an sieht, was in einem System alles zu finden ist. Auch beim Combat Scann sollte es nicht genügen eine Probe mit 64 AU Reichweite rauszuwerfen um zu sehen ob es andere Schiffe im System gibt.

Konkret: keine Anzeige aller erscannbaren Anomalien und auch bei den Probes nur dann ein Signal, wenn es eine gewisse Stärke überschreitet, d.h. beim probe-scannen mit max. Reichweite sollte man einige Anomalien einfach übersehen, es sollte einen Unterschied machen, ob jemand mit mittleren Skills das System 2 Minuten untersucht oder ob es einer mit hohen Skills 10 Minuten gründlich durchscannt.

Ma könnte auch überlegen ob man diese Scanneinschränkungen nur im WH einführt ...
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#2 - 2015-01-23 09:26:43 UTC  |  Edited by: Kira Hhallas
Meinst du jetzt die Anzeige am UI oder beim Sonden Scanner.
Weil die ID von der Anomalien am Sonden Scanner sind schon ganz nett.

Und die Signaturen im WH sind eh schon ganz nett schwer zum Erscannen wenn du nur mittlerer Skills hast.
Das jetzige ScannSystem sollte ja es vereinfachen, damit die leute im Empire Space schnell scannen können.

Faktum ist halt das man mit RIG's / Imps / Schiff Module / Faction Module etc.... und einem guten Scan Schiff schon sehr schnell auch mit mittleren Skills scannen kannst.

Die Leute ISK investieren damit sie gut scannen können.
Eine Astero kostet gut 80 Mille. Und die Sterben schon öfters im WH.
Von den Stratios die auch gerne mal in Rauch aufgehen möchte ich garnicht reden *g*

Daher -1 für deinen Vorschlag. Da scannen nicht nur Skillabhängig ist.

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Valder Ripley
Event Horizon Excavations
#3 - 2015-01-23 09:53:37 UTC
Rizz Razz wrote:
Ma könnte auch überlegen ob man diese Scanneinschränkungen nur im WH einführt ...


Würde ich begrüßen, allerdings gehe ich davon aus, dass im WH niemand Probes rauswirft, der darin wenig Erfahrung hat.



Kira Hhallas wrote:
Von den Stratios die auch gerne mal in Rauch aufgehen möchte ich garnicht reden *g*


Derzeit skille ich auch auf eine hin.
Danke für die Warnung P

Gehen die gerne mal in Rauch auf, weil sich die Piloten selbst und das Schiff überschätzen, oder weil eine Astero/Stratios einfach ein beliebtes Ziel ist?

Do not go gentle into that good night,

though wise men at their end know dark is right,

rage, rage against the dying of the light.

Rizz Razz
Royal Amarr Institute
Amarr Empire
#4 - 2015-01-23 10:09:16 UTC  |  Edited by: Rizz Razz
Ich meine die Anzeige beim Sondenscanner. Ich habe selbst nur mittlere Skills im Scannen, fliege aber eine Covert Ops und mir ist seit Monaten keine Signatur mehr untergekommen, die ich nicht vollständig ausscannen konnte (inkl. DEDs und Sleeper Caches etc.).

Ich finds halt irgendwie komisch, wenn ich schon von Anfang an weiß, was es zu finden gibt bzw. dass man sich sicher sein kann "alles gefunden" zu haben ... auch werden bei mir die Positionen der Anos immer von Anfang an auf etwa 8AU genau angezeigt ... Die Range 32AU der Core Probes brauche ich nie ... Ich fände es gut wenn ich mich -gerade be großen Systemen - entscheiden müsste ob ich lieber einen Durchgang mit 32AU oder viele mit 4AU mache um überhaupt zu wissen ob es was zu finden gibt ... das hätte mehr "Explorer-Feeling", man könnte mal was übersehen oder was finden, was andere übersehen haben ... würde eben verschiedene Spielstile fördern, der eine durchsucht ein System lieber oberflächlich aber dafür 30 pro Stunde, der andere durchsucht in 1 Std. 3 Systeme aber gründlich ...

Und man könnte ja da auch sozusagen Jackpotanos einführen, die nur mit hohen Skills und bei gründlicher Suche zu finden ist ... Ich will hier aber nicht nach mehr Loot schreien, mir gehts ums Scannen !
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#5 - 2015-01-23 10:29:34 UTC
Valder Ripley wrote:

Gehen die gerne mal in Rauch auf, weil sich die Piloten selbst und das Schiff überschätzen, oder weil eine Astero/Stratios einfach ein beliebtes Ziel ist?


Ich glaube das ist ein Zusammenspiel allem.

1.) Es gibt ein nettes KillMail.
2.) Sie haben oft Facion Equip dabei
3.) Jeder Scanner ist eine beliebtes Opfer und daher auch teils ein guter Bait.
4.) Die Schiffe werden überbewertet wegen dem Preis.
Wer scannt hat halt keinen Tank und keine DPS.

Die Leute glauben im W-Space wird man mit einem Hacking Schiff nicht abgeschossen.
Aber vergessen gerne das W-Space NULL gebiet ist.
Ich habe da schon öfters einen Scanner weinen sehen im Local.

Aber man muss eh auf zack sein das man die Leute erwischt, aber sie pennen meist beim hacken und übersehen die Probes am Scan.
Scanner positionieren -> Interdictor drauf -> Bubbel + Web + Scram -> Dann billiges Damage Schiff.
Schon ist das ding meist nur noch kleine Teile....





Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Valder Ripley
Event Horizon Excavations
#6 - 2015-01-23 10:48:44 UTC
Dass die SoE-Schiffe überschätzt werden, verstehe ich sehr gut.
Die sind wie Produkte von Apple: Haben ein paar Vorzüge und sehen geil aus, sind aber (leider) vollkommen überteuert ^^

Dass diese ein nette KM abgeben inkl. möglich wertvoller Bergung, versteh ich gut.

Wer ins WH geht, egal zu welchem Zweck und dabei unvorsichtig ist, dem kann man eh nicht helfen…
Ich scanne das System immer nur an einem Safepoint, niemals ohne Cloak und habe nebenbei immer den Dscan offen.

Do not go gentle into that good night,

though wise men at their end know dark is right,

rage, rage against the dying of the light.

Rizz Razz
Royal Amarr Institute
Amarr Empire
#7 - 2015-01-23 10:54:20 UTC
Also ich hab den Schritt zur Stratios gemacht, weil ich nicht mehr vor allem und jedem davonlaufen wollte ... dachte ich könnte dann auch mal dem einen oder anderen scanner-Kollegen aus dem Schiff helfen (bin ne Kollegensau ;) ).

Aber wie schon von Kira bemerkt ist es nicht so einfach einen Scanner der aufpasst zu erwischen ... schon gar nicht wenn man alleine ist. Dazu kommt das gesteigerte finanzielle Risiko (Schiffskosten bei lächerlicher Versicherung weil bei Startios nur die Materialkosten zählen - rd. 10 Mio. Versicherungsauszahlung bei max. Versicherung) verbunden mit geringerer Geschwindigkeit ... Sowie, dass sich Warp Core Stabs nicht mit PVP-Absichten vertragen ... also nochmal mehr Risiko.

Ich flieg jetzt wieder mit der Scanfrig, da traue ich mich auch mal ein Risiko einzugehen, d.h. fertig hacken wenn ich schon die Probes auf dem DS habe etc. und wenns mich mal erwischt, ist nicht gleich ne halbe Mrd. im Orkus ...

Übrigens habe ich meine Schiffe (bislang nur Covert -Ops) nur aus Gier verloren ... ich hatte jedesmal mitbekommen, dass manauf meinen Skalp aus ist, dachte aber ich könne noch einen Conti looten oder etc. :)
Rizz Razz
Royal Amarr Institute
Amarr Empire
#8 - 2015-01-23 10:59:49 UTC
Valder Ripley wrote:


Ich scanne das System immer nur an einem Safepoint, niemals ohne Cloak und habe nebenbei immer den Dscan offen.



Also Safespot UND Cloak halte ich für übertrieben ... ein paar km vom WH oder was auch immer wegfliegen um nicht zufällig enttarnt zu werden und man ist sicher wie in Abrahams Schoß ...
Valder Ripley
Event Horizon Excavations
#9 - 2015-01-23 11:54:59 UTC
Rizz Razz wrote:
Also ich hab den Schritt zur Stratios gemacht, weil ich nicht mehr vor allem und jedem davonlaufen wollte ... dachte ich könnte dann auch mal dem einen oder anderen scanner-Kollegen aus dem Schiff helfen (bin ne Kollegensau ;) ).


Geht mir genau so - die Stratios möchte ich mir zulegen, weil ich nicht vor allem und jedem abhauen will.
Soll aber rein prophilaktisch sein und weniger, weil ich Kollegen in den Pod helfen will ^^
Aber wenn ich allein durch mein Auftauchen evtl. jemanden verscheuchen kann, dann soll es mir Recht sein.

Wenn es darum geht, nur das System zu erkunden und Gas zu finden, dann mach ich das weiterhin mit meiner Helios.



Rizz Razz wrote:
Also Safespot UND Cloak halte ich für übertrieben ... ein paar km vom WH oder was auch immer wegfliegen um nicht zufällig enttarnt zu werden und man ist sicher wie in Abrahams Schoß ...


Übertrieben - vielleicht. Aber lieber zu gut versteckt als eine böse Überraschung zu erleben.
Ich bin und bleibe eben ein Carebear Blink

Do not go gentle into that good night,

though wise men at their end know dark is right,

rage, rage against the dying of the light.

Rizz Razz
Royal Amarr Institute
Amarr Empire
#10 - 2015-01-23 13:26:17 UTC
Es gibt Erfahrungen die muss jeder selbst machen :) du wist bald merken, dass man mit einer Stratios eher Leute anlockt als abschreckt ... das ist ne Beute (Killmail) für die man auch mal den Kumpel aus dem Nachbarwormhole einspannt ...

l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#11 - 2015-01-29 09:37:09 UTC
warum willst du diese Aenderung?

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Naburi NasNaburi
Doomheim
#12 - 2015-01-29 09:41:29 UTC
Wäre das nicht fast ein Rückschritt zum alten Scansystem? Bis auf Ore Anomalies in WHs ist das jetzige doch toll
Valder Ripley
Event Horizon Excavations
#13 - 2015-01-29 10:11:31 UTC
Rizz Razz wrote:
Und man könnte ja da auch sozusagen Jackpotanos einführen, die nur mit hohen Skills und bei gründlicher Suche zu finden ist ... Ich will hier aber nicht nach mehr Loot schreien, mir gehts ums Scannen !
...
Es gibt Erfahrungen die muss jeder selbst machen :) du wist bald merken, dass man mit einer Stratios eher Leute anlockt als abschreckt ... das ist ne Beute (Killmail) für die man auch mal den Kumpel aus dem Nachbarwormhole einspannt ...


Bin ich gespannt!
Aber bis ich die fliegen kann, werde ich eh noch mind. ein halbes Jahr brauchen, weil ich vorher noch meine Missile+Bomber- und EWar-Skills auf 5 ziehe…

Bezüglich der Hardcore-Jackpot-Anos, die wirklich nur die besten Scanner-Cracks kriegen - würde mir gefallen Cool
Das Scannen an sich macht mir tierisch viel Spaß, kann ich stundenlang durchziehen. Hatte mir erst nach einem Scan-Wochenende eine Sehnenscheidenentzündung zugezogen ^^

Do not go gentle into that good night,

though wise men at their end know dark is right,

rage, rage against the dying of the light.

Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#14 - 2015-01-29 10:36:24 UTC
Ach ich hätte da ja eine Idee bei den Hardcore- Jackpot- Anos ....

Wäre aber unfair,... wenn man die Leute mit Logikschaltungen und mit Belasteten Spannungskreislauf- Matrixen quälen würde...

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Valder Ripley
Event Horizon Excavations
#15 - 2015-01-29 10:38:37 UTC
Kira Hhallas wrote:
Wäre aber unfair,... wenn man die Leute mit Logikschaltungen und mit Belasteten Spannungskreislauf- Matrixen quälen würde...


Unfair? Püh… +1 !

Do not go gentle into that good night,

though wise men at their end know dark is right,

rage, rage against the dying of the light.

Rizz Razz
Royal Amarr Institute
Amarr Empire
#16 - 2015-01-29 18:19:21 UTC
Also ich will klarstellen, dass ich das jetzige System nicht schlecht finde, aber mir fehlt eben das High-End-Scanning! dazu kommt, wenn man etwas findet, von dem man weiß, dass es da ist, ist man kein "Entdecker" ... das Columbus-Feeling lebt von der Ungewissheit :)
Jinpaxchi Dentako
Research Industries
#17 - 2015-01-30 06:01:44 UTC
Valder Ripley wrote:
Dass die SoE-Schiffe überschätzt werden, verstehe ich sehr gut.
Die sind wie Produkte von Apple: Haben ein paar Vorzüge und sehen geil aus, sind aber (leider) vollkommen überteuert ^^

Dass diese ein nette KM abgeben inkl. möglich wertvoller Bergung, versteh ich gut.

Wer ins WH geht, egal zu welchem Zweck und dabei unvorsichtig ist, dem kann man eh nicht helfen…
Ich scanne das System immer nur an einem Safepoint, niemals ohne Cloak und habe nebenbei immer den Dscan offen.


ABER

sehen geil aus....

Ich liebe die Astero

Naja, der Vergleich mit den Apple Produkten hinkt ein wenig. Wenn ich die Astero mit den Covert Ops T2's vergleiche dann kriegt man da doch ein wesentlich besseres Schiff.

Wenn ich mit der Buzzard Besuch von einem zwei Punkte Bomber bekomme habe ich ein Problem. Mit der Astero schmeisse ich schaue ich gemütlich zu wie der Schild schmizt während ich mit 800m/s um den Container kreise und werfe meine Drohnen raus. Der SAAR schafft es locker mich am Leben zu halten. Und wenn ich selbst noch nen Punkt gefittet habe ist der Bomber schneller Geschichte als er es rafft.
Valder Ripley
Event Horizon Excavations
#18 - 2015-01-30 07:53:42 UTC  |  Edited by: Valder Ripley
Rizz Razz wrote:
Also ich will klarstellen, dass ich das jetzige System nicht schlecht finde, aber mir fehlt eben das High-End-Scanning! dazu kommt, wenn man etwas findet, von dem man weiß, dass es da ist, ist man kein "Entdecker" ... das Columbus-Feeling lebt von der Ungewissheit :)


Stimme ich Dir zu 100% zu.

Mir würde der Gedanke sehr gefallen, wenn man z. B. in den neuen Sleeper Caches (für die man eh schon High-End-Skills benötigt, um diese zu cracken) spezielle Scripts finden könnte.

Mit diesen müssten dann z. B. Expanded Probe Launcher und/oder die T2-Analyzer-Module gefüttert werden, um spezielle Anos in den Shattered Wormholes überhaupt erst auf den Schirm kriegen zu können - und diese Scripts würden sich dann verbrauchen, um in den speziellen Anos die vorkommenden Container (oder was auch immer) cracken zu können…

Also alles darauf auslegen, dass es beim Entdecken/Erkunden im Detail etwas "außergewöhnlicher" zugeht und es nicht nach ein paar Stündchen schon in purer Routine ausartet und jeder Handgriff automatisch geschieht, ohne sich noch Gedanken machen zu müssen, was man da eigentlich "erkundet" P

Do not go gentle into that good night,

though wise men at their end know dark is right,

rage, rage against the dying of the light.

Darkblad
Doomheim
#19 - 2015-01-30 08:01:48 UTC
Es geht immer noch um Signaturen, oder? Anomalien sind ja die Dinger, die ohne Scan sofort im Sensor Overlay sichtbar sind. Und mangels passenderer Alternativen im Sondenscanner - obwohl dafür keine Sonden notwendig sind What?

Verstecken von Sites und diese erst ab einer gewissen Scanstärke anzeigen, würde nur einen weiteren Schritt in die weiterhin langweilige Routine bringen. Bei niedriger Sichtbarketsschwelle ein Scan in breiter Formation der Sonden. Bei höherer Schwelle Absuchen des Systems, denn vielleicht ist da ja noch was. Oder auch nicht.
Fände ich langweilig.

Etwas Anders wären Sites, die eine so geringe Basisstärke haben, dass nur "Pros" sie auf 100 % bekommen. Nur diejenigen, die ihren Charakter und ihr Schiff voll aufs Scannen auslegen. Die Caches sind ja bereits ein erster Schritt in dieser Richtung.

NPEISDRIP

Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#20 - 2015-01-30 08:05:32 UTC
Interessanter würde ich ja finden wenn in machen DED Komplexen ein , zwei Hackbare Container drinnen wären.
Vielleicht ja mit SKINs *g* oder mit Faction Loot ...
Ich sehe schon die ersten Scanner die Gesteinigt werden weil sie den Conti vermasselt haben *g*

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

12Next page