These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Deutsche Lokalisierung - Wünsche, Vorschläge & Fehler

First post
Author
CCP Shadowcat
C C P
C C P Alliance
#61 - 2015-01-06 17:20:37 UTC  |  Edited by: CCP Shadowcat
Ein frohes neues Jahr, zusammen Bear

Otto Erich Stollmmler wrote:
Was ich damit meinte ist nur die Reiter zu drehen

also erst "Elektronische Gegenmaßnahmen" und darunter dann die "EGGM" ^^ dann steht erst das was ich brauche um den Gegner stören zu können und dann (logisch) das was ich brauche um mich dagegen zur Wehr zu setzen.

oder anders erst ECM (Maßnahme zur Störung = Aktion)
und dann ECCM im deutschen Client EGGM genannt (Gegenmaßnahme gegen die Störung = Reaktion)

und dann können wir uns gerne noch über die Wörter unterhalten...
die sind meiner Meinung auch etwas verwirrend um es einfacher zu gestalten würde ich schreiben

ECM = Zielstörer / Aufschaltungsstörer / Aufschaltungsbrecher

ECCM / EGGM = Sensorschutz / Störschutz / Aufschaltungsschutz

Ah, jetzt habe ich es verstanden, Danke :) Leider kann ich nur die deutsche Übersetzung beinflussen, nicht die Reihenfolge, die vom Englischen Client vorgegeben wird. Aber ich habe mir deine Vorschläge notiert und werde mich damit befassen!

Rionan Nafee wrote:
CCP Shadowcat wrote:

  • Jeder "Laderaum" wurde zu "Frachtraum" geändert

  • Im Schiffsausrüstungfenster, Tooltips und auch sonst stehe nun "Frachtraum", unter den Attributen im Infofenster der Schiffe selbst steht jedoch "Kapazität" (sowohl beim Fracthraum als auch bei Sonderfrachträumen). Auch im Englischen. Vielleicht sollte man das auch irgendwann einmal vereinheitlichen bzw. zu "Kapazität des Frachtraumes" (analog den Sonderfrachträumen) ändern, um Verwirrungen zu vermeiden.

    Oder man schreibt einfach nur "Frachtraum", "Drohnenhangar", "Schiffwartungshangar" und läßt das "Kapazität" einfach weg. Das wäre kürzer und somit übersichtlicher. Der Zusammenhang sollte trotzdem klar sein.

    Danke für den Hinweis! Ich werde das mit entsprechend ändern.

    Rionan Nafee wrote:

    Manchmal steht "Zielerfassungsreichweite" (Eigenschaften Confessor) bzw. "Zielaufschaltungsreichweite" (Attribute) manchmal "Zielaufschaltung" dann wieder "maximal erfassbare Ziele".
    Ich denke, man sollte sich entweder auf "Aufschaltung" oder "Erfassung" einigen, um Verwirrungen zu vermeiden.

    Eine einheitliche Übersetzung dafür steht auch schon auf meiner langen Liste and Verbesserungen Ugh Ich hoffe, ich komme noch mit dieser Erweiterung dazu, ansonsten wird das mit der nächsten vereinheitlicht!

    Rionan Nafee wrote:

    Ich denke, es wäre auch von Vorteil von "Maximale Geschwindigkeit" auf "Maximalgeschwindigkeit" zu wechseln.
    Ebenso könnte man "Warpgeschwindigkeit des Schiffes" auf "Warpgeschwindigkeit" verkürzen. Dass die Geschwindigkeit des Schiffes gemeint ist, sollte klar sein.


    In gleicher Weise könnte man "Schild-Ladezeit" und "Wiederaufladezeit des Einergiespeichers" zu "Schildladezeit" und "Energiespeicherladezeit" vereinheitlichen oder einfach nur "Ladezeit" schreiben, da sich die beiden Werte in eigenen Unterbereichen der Schiffsattribute befinden.

    Da gebe ich dir mit allem recht und werde es baldmöglichst ändern! Wahrscheinlicher aber erst mit dem nächsten Release. Danke für die Hinweise Bear

    145578934 wrote:
    Die Bonibeschreibung bei "Verschiedene Boni" der Confessor wirkt etwas unübersichtlich. Ich würd das eher so handhaben:

    Funktionsbonus:

    • -------
    • -------
    • Verteidigungsmodus

      • --------
      • --------

      Antriebsmodus

      • -------
      • -------

      Scharfschützenmodus

      • --------
      • ---------


    Die verschiedenen Modi sollten dabei gegenüber dem "Funktionsbonus" ein wenig versetzt dargestellt werden.

    Guter Tipp! Ich werde das dem Entwicklerteam vorschlagen, mal sehen, was sich machen lässt.

    145578934 wrote:
    Level 1, Bergbaumission "Mercium-Experimente"

    Schreibfehler bei "...Variante des standardmäßigen Ektrolyseverfahrens..." Soll sicher "Elektrolyseverfahrens" heissen.

    Danke für den Hinweis! Wurde korrigiert. In Zukunft sind solche Fehler aber besser als Bug-Report aufgehoben :)

    Rionan Nafee wrote:
    CCP Shadowcat wrote:
    Rionan Nafee wrote:
    [quote=Rionan Nafee]
    Data Analyzer - Datenanysator
    Relic Analyzer - Reliktanalysator

    Die beiden Module wurden bereits mit Datenanalysegerät und Reliktanalysegerät übersetzt - wie bereits erwähnt mit Ausnahme der TypeNames.

    Beim Anwarpen eines Datengebietes wird im Infotext auf ein "Daten-Analyzer-Modul" verwiesen.
    Beim Anwarpen eines Reliktgebietes auf ein "Relikt-Analysemodul".
    Ich denke, es wäre nicht schlecht, wenn man das vereinheitlichen würde.

    Ich habe heute diesbezüglich nachgeforscht und leider bemerkt, dass es hierfür mehr unterschiedliche Übersetzungen gibt, als ich an einer Hand abzählen kann. Deswegen habe ich heute sämtliche Übersetzungen einheitlich zu "Datenanalysator" bzw. "Reliktanalysator" geändert. Danke für den Tipp!
    • CCP Shadowcat (=^・^=)

    Señor German Linguistic Owner |  @CCP_Shadowcat

    CCP Shadowcat
    C C P
    C C P Alliance
    #62 - 2015-01-07 16:26:53 UTC
    Ich merke gerade, dass sie die Sache mit der Kapazität nicht so leicht ändern lässt, da der entsprechende Ausdruck für alles verwendet wird, das über eine Kapazität verfügt. Demnach müsste zuerst das Englische angepasst werden, bevor wir am Deutschen "rumdoktorn" können Ugh Ich nehme das aber mit in die Liste an Vorschlägen auf!
    • CCP Shadowcat (=^・^=)

    Señor German Linguistic Owner |  @CCP_Shadowcat

    Donaldo Duck
    Nomad Inc.
    Hansa Teutonica
    #63 - 2015-01-07 20:40:42 UTC
  • Im Zahnraddropdown der Chatchannel heißt es "Das Fenster 'Kanaleinstellungen' öffnen" (Open Channel Setting Window) klingt umständlich, warum nicht einfach nur "Kanaleinstellungen öffnen".


  • Der "gesamte Stapel" des Tooltipps ist auch nicht wirklich deutsch…


  • Benachrichtigungseinstellungen:
  • rechter Teil: "Ausblendungsverzögerung" - fehlendes n und g auf neuer Zeile egal wie breit das Fenster ist
    linker Teil: unter Corporation "Sie wurden eingeladen……" da linkes Fenster nicht einstellbar ist von der Breite -> "Einladung zum Corporationsbeitritt"
    Darkblad
    Doomheim
    #64 - 2015-01-07 20:54:10 UTC
    Donaldo Duck wrote:
  • Benachrichtigungseinstellungen:
  • rechter Teil: "Ausblendungsverzögerung" - fehlendes n und g auf neuer Zeile egal wie breit das Fenster ist
    linker Teil: unter Corporation "Sie wurden eingeladen……" da linkes Fenster nicht einstellbar ist von der Breite -> "Einladung zum Corporationsbeitritt"
    Das englische mit der Einladung ist schon recht lang, kann bei deutscher Formulierung nur schiefgehen Smile
    Die Horizontale/Vertikale Anpassung brechen übrigens auch auch um.

    NPEISDRIP

    Donaldo Duck
    Nomad Inc.
    Hansa Teutonica
    #65 - 2015-01-07 21:05:48 UTC
    Darkblad wrote:
    Die Horizontale/Vertikale Anpassung brechen übrigens auch auch um.


    joar, ist aber noch lesbar, deswegen nicht genannt und im Englischen wirds noch kürzer da einfach H und V genommen wird.
    Darkblad
    Doomheim
    #66 - 2015-01-07 21:13:58 UTC
    "Anpassung" finde ich auch unglücklich gewählt. Da die Dropdown Menüs daneben so schön breit sind (warum eigentlich?^^), vielleicht:

    Hor. Erweitern [Nach links/Nach rechts]
    Vert. Erweitern [Nach oben/Nach unten]

    Wenn die Dropdowns dann doch in der breite geändert werden könnten (wirkt sich entsprechend auch auf andere Sprachversionen aus, oder?), könnte man den Text ja noch ein wenig großzügiger gestalten und das "Nach" weglassen.

    NPEISDRIP

    CCP Shadowcat
    C C P
    C C P Alliance
    #67 - 2015-01-08 17:22:01 UTC
    Donaldo Duck wrote:
  • Im Zahnraddropdown der Chatchannel heißt es "Das Fenster 'Kanaleinstellungen' öffnen" (Open Channel Setting Window) klingt umständlich, warum nicht einfach nur "Kanaleinstellungen öffnen".


  • Der "gesamte Stapel" des Tooltipps ist auch nicht wirklich deutsch…


  • Benachrichtigungseinstellungen:
  • rechter Teil: "Ausblendungsverzögerung" - fehlendes n und g auf neuer Zeile egal wie breit das Fenster ist
    linker Teil: unter Corporation "Sie wurden eingeladen……" da linkes Fenster nicht einstellbar ist von der Breite -> "Einladung zum Corporationsbeitritt"

    Danke für den Hinweis! Ich werde das beheben.

    Für nächstes Mal bitte ich dich (und alle anderen) aber, in solchen Fällen bitte einen Bugreport zu schreiben, da die Fehler dann schneller und einfacher behoben werden können. Dieser Forumthread ist mehr für widersprüchliche Terminologie oder Verbesserungswünsche gedacht - für konkrete Fehler gibt es die Bugreports.

    Danke Bear
    • CCP Shadowcat (=^・^=)

    Señor German Linguistic Owner |  @CCP_Shadowcat

    Otto Erich Stollmmler
    Deutsche EvE Lehranstalt
    #68 - 2015-01-11 17:32:32 UTC
    *Otto Erich Stollmmler drückt mal ganz fest CCP Shadowcat ...

    Ich wünsche allen noch ein gutes neues Jahr viel Erfolg, Gesundheit und immer jede Menge ISK

    Mit freundlichen Grüßen
    Otto Erich Stollmmler
    Darkblad
    Doomheim
    #69 - 2015-01-16 23:05:48 UTC
    Im Markt, bei den Käufern:

    DIe Spalte Entfernung zeigt die Reichweite des Kaufauftrags an.

    Reichweite fände ich passender, denn Entfernung könnte man falsch interpretieren, als "Entfernung von mir" (war gerade in dem einen Channel da der Fall).

    NPEISDRIP

    Darkblad
    Doomheim
    #70 - 2015-01-17 12:40:08 UTC  |  Edited by: Darkblad
    Grundsätzliches UI Design, Menüs

    Windows (und auch Mac OS und sicherlich Unix Derivate mit graphischem UI)

    Im EVE Client, hier am Beispiel des Zahnradmenüs im Chat.

    Worauf will ich hinaus?

    Menüeinträge, die ein (Dialog-)Fenster öffnen, werden für gewöhnllich mit "..." als solche gekennzeichnet. Nicht im EVE Client

    Bei dem gezeigten Beispiel wären das:

    Kanaleinstellungen ...
    Wortfilter festlegen ... (oder einfach nur Wortfilter ...)

    Die drei Punkte (bzw. Ellipse) sind in dem Kontext inzwischen sicherlich der breiten Masse vertraut, es dürfte also auch im Client keine Probleme bereiten, dies anzuwenden. Zusätzlich könnten dann Begriffe wie zum Beispiel "öffnen" wegfallen.

    Bei den Kanaleinstellungen wurde ja schon verbessert, "Das Fenster Kanaleinstellungen öffnen" ist bereits kürzer.

    Ich nehme mal an, dass Shortcuts für Menüeinträge dort nicht angezeigt werden können, deshalb dazu kein Vorschlag Bear

    NPEISDRIP

    Darkblad
    Doomheim
    #71 - 2015-01-17 14:52:28 UTC
    Mining Barges, Erzhangar Terminologie

    Die Beschreibung der

    Retriever/Mackinaw
    Der Schwerpunkt der Retriever/Mackinaw liegt hierbei auf der Frachtkapazität. Ihr großer Erzfrachtraum erlaubt der Retriever

    Covetor
    die Covetor mit einer schlechteren Verteidigung und einem kleineren Erzhangar auskommen

    Hulk
    die Hulk mit einer schlechteren Verteidigung und einem kleineren Erzfrachtraum auskommen

    Miasmos
    verfügt die Miasmos über einen zusätzlichen Frachtraum. Dieser ist mit versiegelten, klimatisierten Behältern ausgestattet und dient ausschließlich dem Transport aller Arten von interstellarem Erz: Eis, Gase und Asteroiden.

    In den Attributen steht (logischerweise einheitlich) Erzfassungvermögen

    Der Cargo Hold wurde in Vergangenheit ja bereits mit der Übersetzung Frachtraum vereinheitlicht.

    Wäre Erzhangar eine Möglichkeit für den Ore Hold? Bevor jemand auf die Idee kommt, den 450m³ Frachtraum der Retriever als groß anzusehen. Bear
    Bleibt nur das mit dem Eis und Gas ...

    NPEISDRIP

    Otto Erich Stollmmler
    Deutsche EvE Lehranstalt
    #72 - 2015-01-18 11:59:44 UTC  |  Edited by: Otto Erich Stollmmler
    Hallo...

    Frachthangar für Fracht und Zubehör wie Kristalle....

    hm... im Bergbau nennt man das abgebaute auch Fördergut....

    - Abbauhangar oder

    - Förderhangar oder

    - Rohstoffhangar (Was bei PI-Indu-Schiffen dann auch nicht mehr zu Verwechselungen führt)

    ohne Erz,-Eis,- PI,- oder Gashangar zu benutzen...

    nur so als Idee dazu....

    wie wäre es mit Rohstoff(förder)volumenablagebehälter... Roll

    Mit freundlichen Grüßen
    Otto Erich Stollmmler
    Donaldo Duck
    Nomad Inc.
    Hansa Teutonica
    #73 - 2015-01-18 20:24:59 UTC
    Alle Shortcuts sind vermischt untereinander
    "Gruppieren" in dem der erste Teil gleich genannt wird.

    Jetzt:
    Frachtraum
    Drohnenhangar des aktiven Schiffs öffnen
    Erzfrachtraum des aktiven Schiffs öffnen
    Frachtraum für Planetarische Güter des aktiven Schiffs öffnen
    Mineralienfrachtraum des aktiven Schiffs öffnen
    Treibstoffbucht des aktiven Schiffs öffnen

    sollte sein:
    Frachtraum des aktiven Schiffs öffnen: Hangar
    Frachtraum des aktiven Schiffs öffnen: Drohnenhangar
    Frachtraum des aktiven Schiffs öffnen: Erz
    Frachtraum des aktiven Schiffs öffnen: Planetarische Güter
    Frachtraum des aktiven Schiffs öffnen: Mineralien
    Frachtraum des aktiven Schiffs öffnen: Treibstoffbucht
    Darkblad
    Doomheim
    #74 - 2015-01-20 14:44:34 UTC
    Und weiter ...

    Tutorial Übersichtseinstellungen, Seite 3

    Der Reiter Reitervoreinstellungen ermöglicht es Ihnen festzulegen, welche Typen in Ihrer Übersicht angezeigt werden und welchen Status sie haben.
    Es wird suggeriert, dass man einen Status festlegen könnte (zweite Satzhälfte). Man kann aber nur die Sichtbarkeit auf Basis der Zustände (so auch der Name des Reiters dafür) einstellen.

    Mein Vorschlag:
    Der Reiter Tab-Voreinstellungen ermöglicht es Ihnen festzulegen, welche Typen in Ihrer Übersicht angezeigt werden. Zusätzlich können Sie für einige Typen die Sichtbarkeit in der Übersicht auf Basis ihrer Zustände festlegen.



    Einen (etwas anders formulierten) Vorschlag hatte ich schon im Bug Report (EBR-31911) gemacht, hier aber noch einmal zur öffentlichen Diskussion.

    NPEISDRIP

    Darkblad
    Doomheim
    #75 - 2015-01-20 14:47:46 UTC  |  Edited by: Darkblad
    Donaldo Duck wrote:
    Alle Shortcuts sind vermischt untereinander
    "Gruppieren" in dem der erste Teil gleich genannt wird.

    Jetzt:
    Frachtraum
    Drohnenhangar des aktiven Schiffs öffnen
    Erzfrachtraum des aktiven Schiffs öffnen
    Frachtraum für Planetarische Güter des aktiven Schiffs öffnen
    Mineralienfrachtraum des aktiven Schiffs öffnen
    Treibstoffbucht des aktiven Schiffs öffnen

    sollte sein:
    Frachtraum des aktiven Schiffs öffnen: Hangar
    Frachtraum des aktiven Schiffs öffnen: Drohnenhangar
    Frachtraum des aktiven Schiffs öffnen: Erz
    Frachtraum des aktiven Schiffs öffnen: Planetarische Güter
    Frachtraum des aktiven Schiffs öffnen: Mineralien
    Frachtraum des aktiven Schiffs öffnen: Treibstoffbucht


    Inhalt des [Hangar/Special Hangar] (im aktiven Schiff) anzeigen
    wäre etwas kürzer. Das mit dem aktiven Schiff würd' ich fast weglassen wollen.

    NPEISDRIP

    Darkblad
    Doomheim
    #76 - 2015-01-22 15:57:00 UTC
    [Haarspalterei]

    Mission "Red Retten" von der SoE Epic Argh. Agentendialog linker Teil

    Trevis Jak wrote:
    Red retten

    Gut, ich habe Ihr Sorgenkind gefunden, aber er ist offenbar schon wieder auf und davon. Glorreicher Fighter, was?
    Der Fighter ist hier keine Carrier Drone. Kämpfer wäre wohl passender.

    NPEISDRIP

    CCP Shadowcat
    C C P
    C C P Alliance
    #77 - 2015-01-23 16:16:41 UTC
    Vielen Dank für die vielen Hinweise! Ich habe sie aus Zeitmangel erstmal nur grob überflogen, werde mich aber Montag näher damit außeinandersetzen.

    Darkblad wrote:
    Und weiter ...

    Tutorial Übersichtseinstellungen, Seite 3

    Der Reiter Reitervoreinstellungen ermöglicht es Ihnen festzulegen, welche Typen in Ihrer Übersicht angezeigt werden und welchen Status sie haben.
    Es wird suggeriert, dass man einen Status festlegen könnte (zweite Satzhälfte). Man kann aber nur die Sichtbarkeit auf Basis der Zustände (so auch der Name des Reiters dafür) einstellen.

    Mein Vorschlag:
    Der Reiter Tab-Voreinstellungen ermöglicht es Ihnen festzulegen, welche Typen in Ihrer Übersicht angezeigt werden. Zusätzlich können Sie für einige Typen die Sichtbarkeit in der Übersicht auf Basis ihrer Zustände festlegen.



    Einen (etwas anders formulierten) Vorschlag hatte ich schon im Bug Report (EBR-31911) gemacht, hier aber noch einmal zur öffentlichen Diskussion.

    Den Bug-Report habe ich heute bearbeitet und deinen Vorschlag darin so übernommen, da ich ihn passend und informativ fand. Danke dafür!
    • CCP Shadowcat (=^・^=)

    Señor German Linguistic Owner |  @CCP_Shadowcat

    Darkblad
    Doomheim
    #78 - 2015-01-25 15:53:39 UTC
    Frachtraum

    Phoebe Patchnotes wrote:
    "Cargo hold" is now consistently translated as "Frachtraum" throughout the game
    /o\

    NPEISDRIP

    CCP Shadowcat
    C C P
    C C P Alliance
    #79 - 2015-01-26 11:28:13 UTC
    Darkblad wrote:
    Frachtraum

    Phoebe Patchnotes wrote:
    "Cargo hold" is now consistently translated as "Frachtraum" throughout the game
    /o\

    Danke und behoben. Die letzten verbleibenden Frachträume sollten diese Woche in einem Patch rausgehen.
    • CCP Shadowcat (=^・^=)

    Señor German Linguistic Owner |  @CCP_Shadowcat

    Darkblad
    Doomheim
    #80 - 2015-01-27 19:56:40 UTC  |  Edited by: Darkblad
    Kopfgeldzahlungen

    Spendet man einem Spieler ISK auf sein public Wallet (Kopfgeld aussetzen), erhält man eine Benachrichtigung.
    Im Englischen ist der Wortlaut so, dass diese ISK aus dem Bounty pool ausgezahlt wurden.

    Im Deutschen:

    Betreff: Es wurde ein Kopfgeld auf xx eingefordert
    Text: xxx wurde getötet und ein Kopfgeld in Höhe von 1.234.567 ISK gefordert.

    Kann wird missverstanden. Desöfteren.

    Wie wäre es mit:

    Betreff: Kopfgeld auf xxx wurde ausgezahlt
    Text: xxx wurde getötet und ein Kopfgeld in Höhe von 1.234.567 aus dessen Kopfgeldsammlung* ausgeschüttet


    * Kopfgeldsammlung deckt sich mit:

    2015.01.26 10:49:21 Kopfgeld -1.234.567,00 ISK ganzdollwenig ISK Darkblad hat Geld zur Kopfgeldsammlung von xxx gegeben

    NPEISDRIP