These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
Previous page123Next page
 

War. War never Changes

Author
Samsara Toldya
Academy of Contradictory Behaviour
#21 - 2014-10-22 09:28:17 UTC
Ka'Narlist wrote:
Es gibt allerdings eine sehr einfache Alternative die von den Meisten die sich darüber beschweren übersehen wird -> Geht aus dem High Sec raus. Der OP hat ja bereits geschrieben das er in Wurmlochsystemen mehr Spaß hat und sich diese Probleme da gar nicht erst stellen und genauso ist es auch im Null Sec.


Das ist richtig. Aber tauscht man hier nicht Pest gegen Cholera?
Ich mag mich täuschen, aber die Spielmechanik der Kriegserklärung betrifft doch ausschließlich Empire Space. Es ist eine gekaufte Erlaubnis, im Highsec ohne CONCORD Eingriff Ziele anzugreifen, keinen Secstatus zu verlieren etc.
Rein im Nullsec werden doch über die Spielmechanik gar keine Kriegserklärungen ausgesprochen.
Wenn Mordus Angels Krieg gegen die Goonswarm Federation führen möchte, dann passiert das einfach.
Wenn Mordus Angels dann ihre Station im NPC-Null eingehüllt in Bubbles vorfinden ("Rapecage", "Hellcamp"), dann fällt sogar die Option auf neutrale Hauler weg.

Aber, so hatte ich das zumindest verstanden, geht es hier doch im Grunde um die bedeutungslosen Kriege im Highsec als Mittel zur Unterhaltung einiger weniger.

Und grundsätzlich gefällt mir die Idee, dass es sich lohnen sollte sich zu organisieren und zu verteidigen. Dass man dem Kampf nicht ausweichen muss, weil man nichts gewinnen aber alles verlieren kann.

Nur mal eine Schnapsidee:
PvP-Corp A erklärt Indu-Corp B den Krieg
Corp B hat Leute wie Ka'Narlist in ihren Reihen, die über ihre Verbindungen andere PvP begeisterte und erfahrene Spieler in die Corp B holt oder das System der Verbündeten nutzt.
Gemeinsam machen sie Jagd auf den Aggressor, versohlen ihm den Hintern.
Nach einer Woche sagt der War Report: Corp A hat 2.5b ISK Verluste, Corp B hat 1.0b ISK Verluste.
Corp A verliert das Interesse am Krieg, da sie keine Opfer finden und verlängert den Krieg nicht (das entspräche einer Kapitulation).
Sollte der besiegte Aggressor hier nicht zu einer Reparaturzahlung verpflichtet werden? (ja, ich weiß, das ist jetzt schon wieder sehr nah am "real-life").
Egal ob es nun die Summe der Verluste (im Beispiel 1b ISK) oder sogar ein x-facher Faktor davon wäre.
Man müsste sich hüten alles und jedem den Krieg zu erklären und versehentlich einen "Wolf im Schafspelz" zu erwischen, gleichzeitig gäbe es eine Motivation es zumindest zu versuchen sich zu verteidigen.
Verliert der Verteidiger den ISK-Krieg ist er schon bestraft genug, hier würden keine Zahlungen anfallen.

Problem hierbei ist sicherlich, dass die PvP-Corp dann einfach kein Guthaben auf dem Corp-Konto hätte und bei negativem Wallet (wie es bei RMT ja gemacht wird) die Corp einfach auflöst und eine neue gründet. Und das negative Wallet in diesem Fall auf die Corpmitglieder aufteilen... hm. Aber ich denke da würde sich eine Lösung finden.

Und dann hätten sowohl Aggressor als auch Verteidiger im Falle einer Kriegserklärung Risk UND Reward.
Ka'Narlist
Dreddit
Test Alliance Please Ignore
#22 - 2014-10-22 10:08:12 UTC
Samsara Toldya wrote:
Das ist richtig. Aber tauscht man hier nicht Pest gegen Cholera?
Ich mag mich täuschen, aber die Spielmechanik der Kriegserklärung betrifft doch ausschließlich Empire Space. Es ist eine gekaufte Erlaubnis, im Highsec ohne CONCORD Eingriff Ziele anzugreifen, keinen Secstatus zu verlieren etc.
Rein im Nullsec werden doch über die Spielmechanik gar keine Kriegserklärungen ausgesprochen.
Wenn Mordus Angels Krieg gegen die Goonswarm Federation führen möchte, dann passiert das einfach.
Wenn Mordus Angels dann ihre Station im NPC-Null eingehüllt in Bubbles vorfinden ("Rapecage", "Hellcamp"), dann fällt sogar die Option auf neutrale Hauler weg.

Das stimmt theoretisch schon, wobei es aber nur sehr selten vorkommt das sich eine Partei die Mühe macht eine andere 24 Stunden am Tag in eine Station zu campen und das dann auch nicht sonderlich lange.
Da braucht es schon einiges an Anreiz für um soviel Aufwand zu betreiben.

Allerdings meinte ich auch eher sov null und nicht npc null. Letzteres ist ja eher wie low sec im hardcore modus.
Darth Schweinebacke
Wings of Fury.
#23 - 2014-10-22 11:16:56 UTC  |  Edited by: Darth Schweinebacke
Samsara Toldya wrote:
[quote=Ka'Narlist]

Und dann hätten sowohl Aggressor als auch Verteidiger im Falle einer Kriegserklärung Risk UND Reward.


In der jetzigen Situation gibt es das Risiko für den Angreifer ebenfalls, der Angreifer ist dem gleichen Risiko ausgesetzt wie die jenigen denen der Krieg erklärt wird.

Der entscheidende Unterschied ist, dass die Angreifer gelernt haben wie man das Spiel spielt während die Leute, die sich bei wardecs verstecken niemals lernen werden wie man sich verteidigt.

Für einige mag es ein Argument sein, dass man vielleicht das ein oder andere mal nen wardec kassiert wenn man schiffe riskiert und verliert. Meistens macht man sich aber nur zu nem attraktiven Ziel, wenn man Schiffe verliert die man eigentlich im Kriegsfall nicht unbedingt abdocken sollte.

Wer kosteneffektive Schiffe fliegt und damit den Gegnern ordentlich den hintern versohlt, ist als Ziel für zukünftige wardecs eher uninteressant. Und nur weil man nicht abdockt bedeutet das noch lange nicht, dass einem nicht irgendwer wieder den Krieg erklärt. Ich habe schon massig corps gesehen die massenhaft wardecs kassieren, obwohl sie nie Schiffe im Krieg verlieren.

Und wardecs sind im Grunde auch gar nicht so schlimm wie viele Leute es immer darstellen. Ja, man muss halt was mehr aufpassen, aber wo ist das Problem? Leute im 0.0 bekommen es ja auch hin zu ratten und dabei keine Schiffe zu verlieren (Ausnahmen gibt es da natürlich auch zu genüge, aber das sind dann meist eben individuelle Fehler aus denen die Leute eben lernen oder nicht) nur wer im 0.0 sitzt und ständig an ner Station hockt, weil ja vielleicht ein Neutraler irgendwann auftachen könnte wird da auch nicht viel Spaß haben.

Gleiches gilt eben auch für Kriege im High Sec. Nur weil man im Krieg ist muss man sich noch lange nicht verstecken.

- Missionrunner beispielsweise könnten ohne Probleme im Team mit PvP gefitteten Schiffe ihre Missionen machen. Kommt halt eine Fleet in der größe ins system, dass man keine Chance hat zu gewinnen, kann man ja noch immer zurück zur Station. Muss man durch Stargates hindurch um seine Mission zu erreichen, dann geht halt einer in ner cloaky Frig zum Scouten vorraus... hat man keinen der sowas fliegen kann tuts auch ein noob ship zum scouten im high sec ohne Probleme.

- Miner: Procs / Skiffs richtig gefittet sind alles andere als eine leichte Beute. Nehmen wir ne kleine Mining fleet mit procs und t1 logis, hat man schnell ne Truppe zusammen, die gar nicht so leicht zu zerstören ist. Kombiniert man das ganze dann mit Scouts in den Nachbarsystemen (siedelt man sich in nem dead-end system an macht es das Scouten extrem einfach und es benötigt nur einen char) und wenn man was sichtet was gefährlich werden könnte, kann man sich immer noch verstecken, wenn man das Risiko nicht eingehen will.

Klar wird dadurch natürlich weniger ISK gemacht, weil man weniger schiffe hat die auf rote Kreuze schießen, oder man nicht ein Orca in den Belt stellen sollte, und der eine oder andere eben als Scout arbeiten muss.

Aber wer gewillt ist im Team zu arbeiten, der ist durch Kriegserklärungen in der Regel kaum beinträchtigt. Man muss eben nur gewillt sein zu lernen wie man es richtig macht und das Denken ablegen, dass es nichts wichtigeres gibt als die Zeit die man Online ist das eigene Wallet so schnell wie möglich aufstocken muss.

Wenn Leute aus ner Corp ihre Waren in Trade hubs transportieren wollen, haben sie z.B. folgende Möglichkeiten:

- Alt Chars die nicht in der Corp sind.
- Gruppen wie Red Frog für den Transport bezahlen.

Klar sinkt der Profit dadurch ein wenig, aber man erzielt noch immer ein größeres Einkommen als würde man an der Station hocken und ship spinning betreiben.

Und das bringt mich zurück zu meinem Ursprünglichen Punkt. Mangelnde Erfahrung und Motivation im Leadership vieler high sec Corps. Wenn jemand an der Spitze der Corp sitzt der selber keine Ahnung hat, welche Möglichkeiten es in einem Kriegsfall gibt weiter seinen Geschäften nach zu gehen und es gibt auch sonst keine PvP erfahrenen Spieler in der corp, dann läuft es halt genau darauf hinaus, dass die Leute die Anweisung bekommen sich zu verstecken und eingeredet bekommen das Spiel nicht spielen zu können, ist so ziemlich der größte Motivationskiller der mir einfallen könnte.
Luwc
State War Academy
Caldari State
#24 - 2014-10-22 11:59:35 UTC
Joa finds okay.

http://hugelolcdn.com/i/267520.gif

Archon Trellforon
WYNX Industries
#25 - 2014-10-23 07:32:41 UTC
Was aus meiner Sicht geändert werden sollte, die Allianz/Corp die den Krieg erklärt kann sobald der Krieg begonnen hat keine Leute mehr aufnehmen, bzw. es dauert 24h bis sie ungestraft mitkämpfen können.

Bis jetzt habe ich Kriege im Highsec bis auf eine Ausnahmen nur so erlebt. Die Corp oder gesamte Allianz bekommt von irgend einer 1 Mann Corp den Krieg erklärt. Dann sammeln sich Neuts im System wo man wohnt und sobald "lohnende" Ziele abdocken treten besagte Neuts kurz der Angreifercorp bei, greifen an und treten dann schnell wieder aus. Der Witz an der Sache, dass die Neuts plötzlich Kriegsgegner sind bekommt man erst mit wenn sie angreifen. Solange man das System nicht wechselt, sich neu einloggt oder andockt bekommt man von dem Wechsel der Leute nichts mit da die Übersicht im Local nur aktualisiert wird wenn das Grid aktualisiert wird. Das Spielchen wird dann am laufenden Meter mit immer wieder anderen Neut-Chars wiederholt. Und jede Woche kommt eine neue 1 Mann Corp. Das ist wie Ganken, nur das der Angreifer doch nicht von CONCORD abgeschossen wird. Irgendwelche Fallen stellen fällt flach. Die eigenen Leute müssen dafür ja in der Corp sein. Und bei genug Leuten im Local dockt der "Gegner" auch nicht mehr ab. An der Stelle werden "Kriege" dann albern.

Solange derartiger Unsinn im Spiel möglich ist sehe ich keinen Grund im Krieg mit meinen Corpchars abzudocken bzw. mit ihnen überhaupt der Corp zu bleiben. Es ist ja nicht so das man nicht kämpfen will, aber nur blöd Zielscheibe muss ich auch nicht spielen.

Das System mit den Kriegserklärungen im Highsec hakt an allen Ecken und Enden. Da ist es lohnender halt nicht abzudocken oder die Corp zu verlassen.

MfG
Archon Trellforon

"Warum lässt du diese Welt so sehr leiden?"

"Weil sie existiert und ich es kann!"

Darth Schweinebacke
Wings of Fury.
#26 - 2014-10-23 12:05:52 UTC
Gleiches gilt aber auch umgekehrt.

Es ist viel zu einfach wardecs auszuweichen in dem man einfach die corp verlässt, wenn einem der Krieg erklärt wird.

Da besteht sicherlich auf beiden Seiten Handlungsbedarf.
Hanna Cyrus
Spessart Rebellen
#27 - 2014-10-23 12:54:05 UTC
Archon Trellforon wrote:
Was aus meiner Sicht geändert werden sollte, die Allianz/Corp die den Krieg erklärt kann sobald der Krieg begonnen hat keine Leute mehr aufnehmen, bzw. es dauert 24h bis sie ungestraft mitkämpfen können.

Bis jetzt habe ich Kriege im Highsec bis auf eine Ausnahmen nur so erlebt. Die Corp oder gesamte Allianz bekommt von irgend einer 1 Mann Corp den Krieg erklärt. Dann sammeln sich Neuts im System wo man wohnt und sobald "lohnende" Ziele abdocken treten besagte Neuts kurz der Angreifercorp bei, greifen an und treten dann schnell wieder aus. Der Witz an der Sache, dass die Neuts plötzlich Kriegsgegner sind bekommt man erst mit wenn sie angreifen. Solange man das System nicht wechselt, sich neu einloggt oder andockt bekommt man von dem Wechsel der Leute nichts mit da die Übersicht im Local nur aktualisiert wird wenn das Grid aktualisiert wird. Das Spielchen wird dann am laufenden Meter mit immer wieder anderen Neut-Chars wiederholt. Und jede Woche kommt eine neue 1 Mann Corp. Das ist wie Ganken, nur das der Angreifer doch nicht von CONCORD abgeschossen wird. Irgendwelche Fallen stellen fällt flach. Die eigenen Leute müssen dafür ja in der Corp sein. Und bei genug Leuten im Local dockt der "Gegner" auch nicht mehr ab. An der Stelle werden "Kriege" dann albern.

Solange derartiger Unsinn im Spiel möglich ist sehe ich keinen Grund im Krieg mit meinen Corpchars abzudocken bzw. mit ihnen überhaupt der Corp zu bleiben. Es ist ja nicht so das man nicht kämpfen will, aber nur blöd Zielscheibe muss ich auch nicht spielen.

Das System mit den Kriegserklärungen im Highsec hakt an allen Ecken und Enden. Da ist es lohnender halt nicht abzudocken oder die Corp zu verlassen.

MfG
Archon Trellforon


Dass ist der Grund wieso kämpfen im high keinen Sinn macht, allerings hast du die einfachste Methode noch vergessen: NEUTS. In der Regel sind Logis in der Hinterhand sowie ein OGB Char. Um sich ernsthaft zu wehren, muß ich also ne Flotte aufstellen, tue ich das, ist der happen wie bereits von mir geschrieben zu groß für die meisten und das ganze ist dann andersrum. Nämlich die Def Flotte steht blöd vor der Station rum und die WDs sitzen auf Station. Wer kann es ihnen verdenken, die wollten ja nur paar einfache Ziele und ihr KB bisl pimpen.

Wie ebenfalls auch schon geschrieben, macht es mit der derzeitigen Mechnik keinen Sinn. Krieg wie er ist und war, ist für den Arsch ums mal deutlich zu sagen. Mit alt chars läuft das business weiter wie gewohnt bei älteren und die neuen Piloten sind die Deppen.
Ich gestehe es gibt auch Ausnahmen, Leute die auch dann abdocken wenn man was bringt und ihre Schiffe dann auch gegen die Wand fahren als Agressor, hab ich persönlich erlebt und habe seitdem die Leute in meiner friendlist.

In meinen Augen müßte man das ganze jetzige System im high über den Haufen schmeissen. Ganken ist ok, niemand soll sich zu sicher fühlen, aber bitte mit echten Konsequenzen. Krieg sollte NUR von den Parteien geführt werden, das heißt Angreifer wie Verteidiger sind in ihrer corp festgenagelt, kein Wechsel irgendwohin möglich. Kriegsparteien können NICHT durch Neutrale unterstützt werden (es geht einfach nicht, Modul startet nicht). Der intel den man sich ungefährdet holen kann ist mehr als genug.
Darth Schweinebacke
Wings of Fury.
#28 - 2014-10-23 13:14:08 UTC  |  Edited by: Darth Schweinebacke
Hanna Cyrus wrote:


Dass ist der Grund wieso kämpfen im high keinen Sinn macht, allerings hast du die einfachste Methode noch vergessen: NEUTS. In der Regel sind Logis in der Hinterhand sowie ein OGB Char. Um sich ernsthaft zu wehren, muß ich also ne Flotte aufstellen, tue ich das, ist der happen wie bereits von mir geschrieben zu groß für die meisten und das ganze ist dann andersrum. Nämlich die Def Flotte steht blöd vor der Station rum und die WDs sitzen auf Station. Wer kann es ihnen verdenken, die wollten ja nur paar einfache Ziele und ihr KB bisl pimpen.

Wie ebenfalls auch schon geschrieben, macht es mit der derzeitigen Mechnik keinen Sinn. Krieg wie er ist und war, ist für den Arsch ums mal deutlich zu sagen. Mit alt chars läuft das business weiter wie gewohnt bei älteren und die neuen Piloten sind die Deppen.
Ich gestehe es gibt auch Ausnahmen, Leute die auch dann abdocken wenn man was bringt und ihre Schiffe dann auch gegen die Wand fahren als Agressor, hab ich persönlich erlebt und habe seitdem die Leute in meiner friendlist.

In meinen Augen müßte man das ganze jetzige System im high über den Haufen schmeissen. Ganken ist ok, niemand soll sich zu sicher fühlen, aber bitte mit echten Konsequenzen. Krieg sollte NUR von den Parteien geführt werden, das heißt Angreifer wie Verteidiger sind in ihrer corp festgenagelt, kein Wechsel irgendwohin möglich. Kriegsparteien können NICHT durch Neutrale unterstützt werden (es geht einfach nicht, Modul startet nicht). Der intel den man sich ungefährdet holen kann ist mehr als genug.


Es zwingt einen ja keiner dazu aktiv die Leute zu jagen die einem den Krieg erklären. Man kann ja auch im Kriegsfall einfach defensiv zusammenarbeiten. Sprich man geht seinen normalen Beschäftigungen nach, nur statt es eben solo oder in teuren shiny PvE fittings rumzufliegen nimmt man sich günstige Schiffe, und geht seinen gewohten aktivitäten im Team nach.

Wie bereits vorher gesagt wird, man weniger effektiv diesen aktivitäten nachgehen wenn man nicht seine spezialisierten Fittings benutzt, aber wenn man in der Lage ist Flotten aufzustellen vor denen sich der Gegner versteckt kann man aben auch mit diesen Flotten seinen normalen aktivitäten nachgehen und man wird genauso wenig angegriffen.

Man muss eben nur gewillt sein im Team zu arbeiten.

Was Geschichten wie neutrale RRs angeht da stimme ich zu.

Das komplette festnageln halte ich wiederum für eher problematisch. Man sollte es schon unterbinden, dass man bei einer Kriegserklärung einfach mal eben in eine Corp eintritt und umgekehrt gleich die Flucht ergreift, um dem Krieg auszuweichen.

Allerdings sollte das ganze eher auf einer Art Timer basieren. Mal wild in den Raum geworfen: Etwas wie eine Mechanik, dass man eine Corp die sich im Krieg befindet erst nach 7 Tagen verlassen kann. Man drückt eben seinen Knopf, dass man die Corp verlasen möchte und dann startet der Timer. Ist der Krieg vorbei kann man die Corp sofort verlassen, ist die Corp länger in einen Krieg verwickelt, kann man eben nach diesen 7 Tagen die Corp verlassen.

Es dauerhaft zu unterbinden, dass man eine Corp die im Krieg ist verlassen kann würde es verhindern, dass Leute die aus "legitimen" Gründen die Corp verlassen wollen.

Auf der anderen Seite bringt das allerdings auch wieder ein großes Missbrauchspotential mit sich. Awoxer könnten ohne Probleme in eine Corp beitreten, nehmen nen anderen Char um der Corp den Krieg zu erklären und sitzen 7 Tage in der Corp, ohne die Möglichkeit sie aus der Corp zu entfernen.

Ermöglicht man es jedoch dem CEO oder einem Direktor Leute unabhängig von dem Krieg zu kicken, ist man wieder da wo man am Anfang stand. Eine Ausnahmeregelung für Leute die Mitglieder der Corp abschießen funktioniert ebenfalls nicht, da man sich dann eben mit Rookie Ships gegenseitig abschießt und so wieder aus der Corp raus kommt.

Wie man sieht ist es nicht so einfach eine Lösung zu finden, die nicht auch anderweitig missbraucht werden kann.

edit:

Das Thema Alts sollte man hierbei auch außer acht lassen. Es steht jedem frei mehrere Chars zu trainieren oder mehrere Accounts zu haben, egal ob es ein neuer Spieler oder ein alter Hase ist.
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#29 - 2014-10-23 13:28:52 UTC
Ich stell mich mal blöd, weil wir ja gerade beim dem Thema War sind....

Könnte mir mal wer mal ein wenig Sachlich den Zusammenhang Krieg und GSE erklären ?
Bin ja nicht im EVEGER unterwegs.

Habe da ja schon einiges gehört, aber erinnert mich mal ein wenig an Gerüchte Küche...



Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Darkblad
Doomheim
#30 - 2014-10-23 15:27:16 UTC  |  Edited by: Darkblad
Kira Hhallas wrote:
Ich stell mich mal blöd, weil wir ja gerade beim dem Thema War sind....

Könnte mir mal wer mal ein wenig Sachlich den Zusammenhang Krieg und GSE erklären ?
Bin ja nicht im EVEGER unterwegs.

Habe da ja schon einiges gehört, aber erinnert mich mal ein wenig an Gerüchte Küche...




Es wird gemunkelt, dass das Galactic Skyfleet Empire andere Corporation beauftragt, die wiederum Corps den Krieg erklären. Dann erscheint GSE als Retter in der Not und bietet den Opfern Schutz - durch Beitritt in die GSE. So bekommt man personelle Quantität. Ist aber auch nichts, das nur GSE macht.

NPEISDRIP

Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#31 - 2014-10-23 20:19:13 UTC
Mal meine 5 cent zu Empire wars:
1. Sie sind sinlos.
Und nein, ich meine damit nicht ob sie gut oder schlecht sind, sie haben einfach nur keinen Sin im Spiel.
Gut, um POSen im High abzureißen. Das wars....
Ansonsten sind sie nur dazu zu gebrauchen um leuten auf die Eier zu gehen oder ihnen ein Gähnen zu entlocken.
Aber kan man damit im Spiel was erreichen? Nicht wirklich..

2. Der Angreifer geht kein (unfreiwiliges) Risiko ein.
Er Bestimmt! und zwar Alles: Wie lange der Krieg dauert, Wann er endet, wann der verteidiger sich wehren darf, ob ich überhaupt angreife....
Aber Solange er die Kosten für den krieg trägt, bestimmt er. Und wen sich ein Opfer wehrt, lassen wir den krieg auslaufen oder spielen Dockingspiele... Oder die chars gehen aus der Corp. Wen man als Agressor nicht kämpfen will, geht man auch kein risiko ein.
Darth Schweinebacke wrote:
Davon mal abgesehen, wo ist das Problem wenn eine Corp 30 Corps / Allianzen den Krieg erklärt. Meistens bringen diese Corps sich damit eigentlich in eine Situation, die für sie selbst extrem unangenehm werden kann.

Wenn eine Corp 30 Wardecs raushaut, dan kann man wohl davon ausgehen das sie weis was sie tut.Und selbst wenn sie mal nen gegner falsch einschätzt, Na und? Wen genau DIE Jungs in Amarr vorbeischaun docken wir halt....giebt doch noch genügend andere 0.0 renter, Highsecbärchis und ähnliche Opfer.
Der angreifer mus den Krieg nur zahlen. und dan bestimmt er.

3. Da macht einer nen Krieg und keiner kommt:
Im 0.0 muss man kämpfen. Aber im High? Ne, wozu? Stellen sich die Opfer als zu stark raus? Ich muss ja nicht kämpfen... aber auch die Opfer haben keinen Grund zu kämpfen....
Wie eingangs gesagt, Krieg ist sinnlos. Niemand mus kämpfen, aber viele sind einfach nur generft.

Solange Highsecwars so bleiben wie sie sind, sind sie schrott. Ein Tool um Empirepossen abzureisen und leuten auf die nerfen zu gehen, aber zu mehr einfach nicht zu gebrauchen.

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Darth Schweinebacke
Wings of Fury.
#32 - 2014-10-23 21:02:57 UTC  |  Edited by: Darth Schweinebacke
Tatjana Braun wrote:
Mal meine 5 cent zu Empire wars:
1. Sie sind sinlos.
Und nein, ich meine damit nicht ob sie gut oder schlecht sind, sie haben einfach nur keinen Sin im Spiel.
Gut, um POSen im High abzureißen. Das wars....
Ansonsten sind sie nur dazu zu gebrauchen um leuten auf die Eier zu gehen oder ihnen ein Gähnen zu entlocken.
Aber kan man damit im Spiel was erreichen? Nicht wirklich..

2. Der Angreifer geht kein (unfreiwiliges) Risiko ein.
Er Bestimmt! und zwar Alles: Wie lange der Krieg dauert, Wann er endet, wann der verteidiger sich wehren darf, ob ich überhaupt angreife....
Aber Solange er die Kosten für den krieg trägt, bestimmt er. Und wen sich ein Opfer wehrt, lassen wir den krieg auslaufen oder spielen Dockingspiele... Oder die chars gehen aus der Corp. Wen man als Agressor nicht kämpfen will, geht man auch kein risiko ein.
Darth Schweinebacke wrote:
Davon mal abgesehen, wo ist das Problem wenn eine Corp 30 Corps / Allianzen den Krieg erklärt. Meistens bringen diese Corps sich damit eigentlich in eine Situation, die für sie selbst extrem unangenehm werden kann.

Wenn eine Corp 30 Wardecs raushaut, dan kann man wohl davon ausgehen das sie weis was sie tut.Und selbst wenn sie mal nen gegner falsch einschätzt, Na und? Wen genau DIE Jungs in Amarr vorbeischaun docken wir halt....giebt doch noch genügend andere 0.0 renter, Highsecbärchis und ähnliche Opfer.
Der angreifer mus den Krieg nur zahlen. und dan bestimmt er.

3. Da macht einer nen Krieg und keiner kommt:
Im 0.0 muss man kämpfen. Aber im High? Ne, wozu? Stellen sich die Opfer als zu stark raus? Ich muss ja nicht kämpfen... aber auch die Opfer haben keinen Grund zu kämpfen....
Wie eingangs gesagt, Krieg ist sinnlos. Niemand mus kämpfen, aber viele sind einfach nur generft.

Solange Highsecwars so bleiben wie sie sind, sind sie schrott. Ein Tool um Empirepossen abzureisen und leuten auf die nerfen zu gehen, aber zu mehr einfach nicht zu gebrauchen.


1. Klar haben Kriege einen Sinn. Schiffe zu zerstören. Wenn das keinen Sinn macht dann macht ein sehr großer Teil von Eve keinen großen Sinn.
2. Richtig, der Angreifer geht zumindest nicht blind ein unnötiges Risiko ein, warum sollten sie auch?

Wenn die Corps nicht dazu tendieren würden alle ihr eigenes Ding zu machen und innerhalb der Corps die Leute solo in die gegner rein fliegen würden, dann würden die Corps langfristig auch nicht so viele wardecs raus hauen, denn permanent auf ner Station hocken macht auch denen keinen Spaß. Da müsste sich nur grundsätzlich die Einstellung der Corps ändern.

Und das Argument: Wir sind ne PvE corp zählt in Eve einfach nicht. Ihr spielt auf nem PvP server und damit müsst ihr euch nunmal abfinden.

Wie ich bereits vorher sagte: Man muss nicht aktiv die Angreifer jagen sondern man kann auch defensiv Flotten zusammenstellen und seinen normalen aktivitäten nachgehen. Eine Flotte vor der sie in Deckung gehen wenn sie in Amarr vorbei schaut werden sie auch nicht angreifen, wenn sie anderen Beschäftigungen nachgeht. Aber sich mit anderen Leuten verbünden oder koordinieren wäre ja mit ein wenig Aufwand verbunden.

3. Ich schätze mal du hast nicht viele Sov Wars im 0.0 mitgemacht oder? Die male wo wir (PL - bin zwar derzeit inaktiv in Eve und deswegen nicht mehr in der Allianz was Eve angeht) gegnerische Gebiete angegriffen haben und die Gegner haben sich an ner Station versteckt, ist höher als die Anzahl der Situationen wo es tatsächlich zu einem Kampf kam.

Als PL noch als Söldnertruppe aktiv war haben Gruppen wie AAA nach den ersten paar fights gesagt: "Wir warten bis sie weiter ziehen und dann holen wir uns das Gebiet zurück".

Tatjana Braun wrote:


Wenn eine Corp 30 Wardecs raushaut, dan kann man wohl davon ausgehen das sie weis was sie tut.Und selbst wenn sie mal nen gegner falsch einschätzt.


Nochmal speziel zu dem Punkt:

Genau, die wissen was sie tun. Und zu wissen was man macht sollte überhaupt schonmal die erste Grundvorraussetzung sein bevor man hingeht und eine Corp startet. Wäre das nicht so selten der Fall gäbe es mit Sicherheit auch nicht so viele "easy targets" im high sec.
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#33 - 2014-10-23 21:58:02 UTC
Darkblad wrote:

Es wird gemunkelt, dass das Galactic Skyfleet Empire andere Corporation beauftragt, die wiederum Corps den Krieg erklären. Dann erscheint GSE als Retter in der Not und bietet den Opfern Schutz - durch Beitritt in die GSE. So bekommt man personelle Quantität. Ist aber auch nichts, das nur GSE macht.


Ahh... na dann macht das Gespräch mit der einen Corp die sich bei mir Beworben haben Sinn....
Die haben in dieser Richtung interessante Details erzählt.

Das die Corps die aus der Reihe tanzen erpresst werden, und nachhinein mit Wardec niedergespammt werden.
Das neue Corps in der Allianz quasi "Schultzgeld" bezahlen müssen.

Alle die Aus der Reihe Tanzen oder die Allianz Verlassen werden halt mir Wardecs bespammt.

Es wurden auch zahlen genannt wie viel die GSE im Monat den Mercs zahlt.
Irgendwas um die 150 Milliarden ISK und steigend.

Ich finde das Konzept irgendwie interessant, auch wenn es irgendwie an die Cosa Nostra erinnert.

Das was ich sehr interessant finde ist, dass sich die GSE ein Menschliches Schutzschild gebaut hat und eigentlich so nur von einer Großen Allianz Angegriffen werden kann.

Wie hoch sind schnell die Kosten für eine 1700 man Allianz ? 50 Millionen + 2mil / Member ?
Und ab 2000 Member dann 500 Millionen ?

Wie Darth Schweinebacke leider festgestellt hat, könnte man der GSE nur Herr werden wenn sich die Opfer zu einer Riesen Allianz zusammenschließen.
Aber ja.... dazu braucht man eine Führungspersönlichkeit.

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Darth Schweinebacke
Wings of Fury.
#34 - 2014-10-23 22:33:46 UTC  |  Edited by: Darth Schweinebacke
Kira Hhallas wrote:

Aber ja.... dazu braucht man eine Führungspersönlichkeit.


Zum einen das, aber man braucht eben auch Leute die mitziehen und die zu finden ist halt auch nicht unbedingt einfach. was ebenfalls ein Problem der Einstellung vieler Leute im High Sec ist.

Geht jetzt ein wenig Off topic:

Vor ein paar Monaten gab is im englischen Forum mal wieder eine großes aufheulen wegen CODE und suicide ganking und ein paar Leute, die reklamiert haben, dass high sec nicht sicher genug ist und dass man sich nicht gegen suicide ganker verteidigen kann.

Andere Spieler und ich haben ihnen diverse Möglichkeiten aufgezählt, wie man zum einen sich selber gegen ganks schützen kann und zum anderen, wie die Leute es selber erreichen könnten high sec sicher zu machen und CODE das leben zur Hölle machen könnte.

Die Leute haben z.B. gefordert, dass Concord (ja concord statt faction police) angreift, die einen "outlaw" status haben (sprich -5 security status oder niedriger). Von der anderen Seite kam eben das Argument, dass es in Eve um Spielerinteraktion geht und wenn man mit aktivitäten einer Gruppe nicht einverstanden ist, sollte man eben nicht gleich zu CCP laufen, sondern selber dagegen aktiv werden.

(Klar gibt es Dinge die Verbesserungswürdig sind, wo man gerne Vorschläge machen kann um die Situation zu verbessern. aber hier war das wieder der typische Fall von: Ich will in Ruhe PvE machen und nicht von anderen dabei gestört werden).

Nachdem dann diverse Vorschläge kamen, wie man suicide gankern den Spaß versauen kann, wurde immer wieder behauptet, dass die Taktiken nicht funktionieren würden und suicide gänker nicht antastbar wären.

Also bin ich hin gegangen und habe mal einfach für 2 Tage mich in der Uedama Ecke aufgehalten und für ein paar Stunden -10 Chars abgefangen bevor sie Kills machen können. Innerhalb von insgesamt 3-4 Stunden habe ich 30 von deren Destroyern abgeschossen, bevor sie irgendwas töten konnten.

Dabei ging es mir jetzt nicht darum nen Kreuzzug gegen suicide ganker zu starten, sondern darum den Leuten zu zeigen, dass es eben doch funktionieren kann, wenn man nur möchte.

Als diese Argument nicht mehr funktioniert hat kam das Argument, dass man dabei ja nichts verdienen kann. Stimmt so auch nicht ganz.. habe immerhin noch gut 40 mio an t2 equipment dabei gelootet, klar ist das nur Wechselgeld, aber immer noch mehr als nichts :).

Weitere Argumente im Vorfeld waren: Warum sollte ein Frachter Pilot seine Corp Kollegen für eine Eskorte oder nach Scouts fragen? Das ist für die Leute doch tot langweilig und man verdient dabei nichts.

Das wird zwar von einigen Leuten bestimmt wieder als 0.0 Propaganda bezeichnet: Aber solche Aussagen kommen immer nur von Leuten im High Sec.

Im 0.0 bekommen die Leute sowas ohne probleme hin und auch in Zeiten von Jumpfreightern habe ich noch groß angelegte Frachterops mit Eskorte erlebt und da macht mit sicherheit auch keiner gerne solche Dinge, aber die Leute dort haben zu einem großen Teil einfach eine ganz andere Denkweise und denken nicht immer nur an den direkten persönlichen Profit.

Wenn man also gegen Gruppen wie CODE und GSE im High Sec aktiv werden möchte, müsste man eigentlich erstmal grundsätzlich die Denkweise der Leute im High Sec ändern, was ich leider für ziemlich unmöglich halte. Denn jede Argumentation stößt bei diesen Leuten einfach auf taube Ohren. Selbst wenn man es ihnen wie oben beschrieben vor macht, weigern sie sich noch immer einzusehen, dass es anders geht als sich bei CCP zu beschweren und Änderungen an den Spielmechaniken zu verlangen.

Ich will damit nicht sagen, dass alle Leute im High Sec so sind, aber leider macht es doch den Eindruck dass ein Großteil der Bevölkerung so denkt.
Doris Shardani
Black Rise Guerilla Forces
#35 - 2014-10-24 10:27:33 UTC  |  Edited by: Doris Shardani
so aus der Sicht einer Piraten Corp:

fast alle von uns wollen oder können nicht mehr in HS. ( wg KIllright ,Standing usw) Trotzdem bekommen wir von Corps
War Decs....Wir laden dann die Kriegsgegner zu Fights im LS oder Null ein fast alle kneifen.... Warum blos ? Roll

Glauben die wirklich wir machen Logitisk mit Chars aus der Pirate Corp ??? Twisted War decs werden wie mit einem Eimer voll Wasser einfach über alles und jeden geschüttet. Ohne Sinn und Zweck.

Deshalb nehme ich das ganze nicht mehr für voll und Wardec sind ein Witz. Wir sind ständig im Kampf mit allen und jeden. Wir schießen auf alles was nicht Blue ist. Und die Blue Liste ist winzig

War Dec ist ein Ding für den HS das nicht funktioniert. Ist genau so doof wie Killrights auf Piraten auszusetzten...auf die sowieso jeder schießen kann..


Und wenn man im HS gänkt braucht man nicht mal einen War Dec....P

My 50 cent
doris
Darkblad
Doomheim
#36 - 2014-10-24 14:35:13 UTC
Darth Schweinebacke wrote:
Man muss eben nur gewillt sein im Team zu arbeiten.
was Code recht gut hinbekommt (Alliance Tournaments mal ausgenommen). Feld-Wald-und-Wiesen "PVE Corps" in der Regel nicht. Dabei reichen oft schon nur wenige Schutzpiloten aus, um hier entgegen zu wirken. Die Kosten der Schutzpilotenn lassen sich dann auch gut dadurch decken, dass die PVE Spieler weniger Verluste einfahren. Wenn man sich zusammenschließt. Wie in einem MMO.

Und mit ISBoxer könnte man sogar die Bumping Machas in Uedama Ganken ... Ist ja zulässig Twisted

NPEISDRIP

Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#37 - 2014-10-24 17:25:18 UTC  |  Edited by: Tatjana Braun
Darth Schweinebacke wrote:
1. Klar haben Kriege einen Sinn. Schiffe zu zerstören.


Und jetzt nur mal ne Frage:
Mir wird der Krieg erklährt. Wieso sollte ich meine schiffe riskieren?
Den gegner dermaßen auf die pelle rücken ist nur eine Theoretische Option. Bringt meistens nix, den krieg hab ich an der backe...
Gute Fights? Hatte ich bis dato erst EINMAL. in allen anderen fällen Nerft die eine seite die andere nur.

Das meine ich mit sinnlos. Niemand hat einen Grund zum Kämpfen. Auser Killmails bringt es nichts.
Im 0.0 zum beispiel, verdien ich nix wen ich docke. DA ist das aber die einzige möglichkeit nem Fight aus dem weg zu gehen.

Im High, da wechsel ich die Corp und gut is. Der andere kann mich nicht angreifen, sache erledigt.
Und das gilt für beide seiten.

Also, wieso sollte ich mein Schiff riskieren?

Und bevor du wieder von wegen "schlechtorganisierter PVE bärchi" und sowas anfängst.... Um die gehts garnicht. Deren größtes Problem is normalerweise das sie nicht raffen wie einfach man nen Krieg ausweichen kann.

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Darkblad
Doomheim
#38 - 2014-10-24 19:44:56 UTC  |  Edited by: Darkblad
Och, als wir (die alte Allianz Cloud7 Nebulosa) Kriege am Hals hatten, war es oft ein Spaß. Viele der highsec Wardec Corps haben nebenher noch Pve Alts, die die Isk heranschaffen. Recherche im Character Bazaar kann da aufschlussreich sein und dankbare Ziele zutage fördern.
Oder die Schlauen Kerle, die im corp Headquarter System ihre Forschungs Pos stehen haben.
Das ist nicht in jedem Fall so, aber highsec Wars als generell sinnlos darstellen, das ist einfach übertrieben.

Diejenigen, die nicht wissen, wie einfach sie dem Krieg entgehen könnten, trafen ja auch dazu bei Blink

NPEISDRIP

Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#39 - 2014-10-24 20:17:11 UTC
Man könnte doch in Wardecs ne art Contestsysthem einbauen.
Rechenbeispiel:
Krieg kostet 50 Mio die erste Woche
Die 2. Woche kostet dan 50 Mio +10% des erlittenen Mehrschadens in ISK, die 3. Dan die Kosten der 2. +die 10%
Hat der Agressor also 100 mille mehr an Schiffen usw zerstöhrt als verlohren zahlt er nur 40 mille.
wird in einer woche nichts zerstöhrt, steigen die Kosten um 33% zur vohrwoche teurer.

1. War nur ne Spontane idee, konstruktive kritik, wo schwachstellen sind, oder wie man es besser machen kann bitte herdamit.

2. Ziel soll es sein, beiden seiten einen anreitz zu geben, schiffe zu schrotten.
ich wes, das mit den 33% is da etwas kontrair dazu, aber wollte damit auch dauerkriege verhindern.
vielleicht sollte man auch eine minnimalgebühr einführen. 1^mio ISK z.b.

Das würde krieg schonmal mehr sinn geben, da so beide deutlich einfluss nehmen können und ein Interesse geschaffen wird schiffe zu schrotten.

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Darth Schweinebacke
Wings of Fury.
#40 - 2014-10-24 21:55:08 UTC
"PvE-Bärchi" - Das muss ich mir merken. Kratzt nicht, beißt nicht, grummelt vielleicht nur was wenn man ihn zu fest drückt :).
Previous page123Next page