These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Informationen und Bekanntmachungen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Die Vergangene Woche in EVE (KW25/2014)

Author
Darkblad
Doomheim
#1 - 2014-06-20 14:09:18 UTC  |  Edited by: Darkblad
Die "EVE Wochenschau" ist eine wöchentlich von CCP Phantom veröffentlichte Übersicht über Ereignisse und Neuigkeiten bezüglich EVE Online. Der Fokus der Wochenschau liegt vor allem auf Neuigkeiten von CCP, etwa Devblogs und wichtige Forenpostings von CCP Entwicklern. Aber auch aktuelle Nachrichten zur sich stetig entwickelnde Hintergrundgeschichte, sowie kommende Events, kommen nicht zu kurz.

Die Übersetzung der Zusammenfassung für KW 24/2014 ist hier zu finden.
Zusätzlich ist hier stellvertretend von mir die Monatsübersicht von Devblogs und Neuigkeiten 2014.

Das englischsprachige Original der Zusammenfassung von KW 25/2014 findet Ihr hier

CCP Phantom hat noch keine deutschsprachige Version der Wochenschau veröffentlicht, deshalb ist hier wieder meine Übersetzung seines Postings zur KW 25/2014 für den 14. bis 20. Juni

Der Wochenrückblick für Woche 26 (21. bis 26. Juni) ist: hier stellvertretend zusammengefaßt.


Devblogs



Newsmeldungen

NPEISDRIP

Darkblad
Doomheim
#2 - 2014-06-20 14:09:37 UTC  |  Edited by: Darkblad
Devposts im Forum
  • Crius: Moon Harvesting Arrays mit Crius auch in 0.4 Systemen?
  • CCP Greyscale bestätigt, dass ab dem Crius Release Moon Harvesting Arrays (und weitere POS Module sowie Mobile Siphon Units) auch in Systemen der Sicherheitsstufe 0.4 verankert und betrieben werden können. Derzeit ist Einsatz dieser Module auf Systeme mit einer Sicherheitsstufe kleiner als 0.4 beschränkt.

  • Crius: Status der Testversion auf dem Testserver
  • CCP Greyscale gibt ein paar Statements zum Status der Crius Neuerungen auf Singularity. Um so viel Rückmeldung wie möglich von den Spielern zu erhalten, wurde fast direkt nach Veröffentlichung von Kronos (auf Tranquility) ein Testbuild von Crius auf Singularity aufgespielt. Was Ihr dort vorfindet (der sechste patch seit dem 10. Juni)) ist mehr oder weniger das, was das Entwicklerteam am Vortag programmiert hat.

  • Crius: Verankern von Control Towers in allen Systemen - außer Jita
  • CCP Paradox bestätigt, dass (entgegen früheren Aussagen) Control Tower an jedem Mond in allen Systemen (außer Jita) verankert und online geschaltet werden können - im Hochsicherheitsraum ohne Ansehen der Corporation bei der Fraktion, die das System kontrolliert. Auch in Systemen, in denen PI nicht möglich ist. (Im Highsec sind 51.576 Monde und insgesamt 332.598 Monde für Spieler verfügbar, Anm.d.Übers.)

  • Tooltips - Nützliche Informationen und Anpassung
  • CCP Rise erklärt, dass eine nützliche Möglichkeit für die Anpassung von Tooltips - die alle möglichen Anwendungsfälle zufriedenstellend erfüllt - keine leichte Aufgabe ist, an der jedoch derzeit aktiv gearbeitet wird.

  • Verbesserung der Tooltips
  • CCP karkur meldet weitere gute Neuigkeiten zur Verbesserung von Tooltips, die bereits auf Tranquility aktiv sind und beschreibt einige dieser Verbesserungen im Detail. Die Arbeit daran geht weiter! Der Spieler "Worrff" schlägt eine Möglichkeit der Kategorisierung von Tooltips vor.

  • Erkundung: Daten-/Reliktgebiete seit Kronos
  • CCP Bayesian nennt einige Details zu den mit Kronos vorgenommenen Änderungen dieser Gebiete: Die Anzahl Gegenstände, die in den Containern der Sites erbeutet werden konnte, wurde mit Odyssey verdoppelt. Mit Kronos wurde die Menge dann um 30 % reduziert - ausgenommen die Anzahl Blaupausenkopien, die nicht geändert wurde. Die Anzahl Zugriffsversuche auf diese Container ist dabei von 65.000 auf 100.000 angestiegen. Die Balance der Beutetabellen von Erkundung allgemein ist etwas, das genauer betrachtet werden sollte.

  • Crius: Änderung bei Anzahl durchläufe von Blaupausenkopien (BPC) für Erfindung
  • CCP Greyscale erklärt, dass Blaupausenkopien (BPC) mit Crius nicht länger die maximale Anzahl Durchläufe besitzen müssen, wenn sie für Erfindung verwendet werden. Eine erfolgreiche Erfindung - ohne Einfluß von Decryptors - resultiert in einer T2 BPC mit maximaler Anzahl Durchläufen (zehn für Module, einer für Schiffe), auch mit einer T1 BPC mit nur einem Durchlauf. Hat die T1 BPC mehr als einen, wird deren Anzahl mit jeder Erfindung um 1 reduziert, wie bereits bei Fertigungsaufträgen.

  • Mehr als ein Spieler Outpost in Sonnensystemen?
  • CCP Ytterbium erklärt: Bevor es möglich sein wird, mehr als einen von Spielern aufgebauten Outpost in Sonnensystemen zu verankern, muss ein Weg gefunden werden, diese zu zerstören, um Überfüllung der Systeme zu vermeiden.

  • Gesamtzeit für Fertigungsaufträge auf Tranquility
  • In 28 Tagen war die Summe aller auf Tranquility gefertigten Produktionsaufträge eine stattliche Zahl von 2.536.236.015 Minuten (ausgenommen Grenzfälle, die am Anfang oder Ende des gemessenen Zeitraumes gestartet wurden). Umgerechnet sind dies über 4800 Produktionsjahre in 28 Tagen.

  • Crius: Änderung der Kopierdauer für Blaupausen
  • CCP Greyscale erklärt hier, dass mit Crius die Kopierdauer von Blaupausen verändert wird. Das Erstellen von Blaupausen Kopien (BPC) von Schiffen wird drastisch beschleunigt, für BPC von Modulen ist mehr Zeit notwendig. Denkt daran, dass für Erfindung einer T2 mit maximalen Durchläufen keine T1 BPC mit maximaler Anzahl Durchläufe notwendig sein wird.

NPEISDRIP

Darkblad
Doomheim
#3 - 2014-06-20 14:10:45 UTC
Devposts im Forum (Forts.)
  • Vielen Dank, ISD Eshtir
  • ISD Eshtir, derzeitig der Leiter des grossartigen ISD CCL Team, wird nach fast einem Jahrzent unglaublicher Arbeit als Freiwilliger Helfer der Community im ISD von seinem ISD Posten und EVE zurücktreten. Vielen Dank für die fleißige und erfolgreiche Arbeit in all diesen Jahren!

  • Nächste TQ Spiegelung für Singularity
  • Für die nächste Woche ist eine aktuelle Spiegelung der Daten von Tranquility zum Testserver Singularity geplant. Ein solcher Mirror ist eine Kopie der Datenbank von Tranquility. Darin enthalten sind aktuelle Konto- und Charakterdaten, wie beispielsweise Skills, Besitz, eingesetzte Implantate. Was aus dem Mirror entfernt wird sind unter anderem verankerte Control Towers. Wundert Euch also nicht, wenn Ihr zu Eurer POS warpt und diese nicht auffindet. Sollte Euer Spielerkonto zum Zeitpunkt des Mirrors inaktiv sein und Ihr aktiviert Euch zu einem späterem Zeitpunkt auf Tranquility, gelangt diese Information in der Regal nach spätestens 36 Stunden auch zum Singularity Server. Ist dies nicht der Fall, schreibt eine EVE-Mail an CCP Habakuk!

  • Auszahlung von Schiffsversicherungen
  • Nach Klagen über die geringe Versicherungszahlung für das T1 Schiff Augoror, erklärt CCP Rise den Grund dafür. Die Versicherungssumme ergibt sich aus dem Materialwert des Schiffs ohne die Zusätzlichen Materialien. Wenn diese mit dem Crius Release entfallen, wird nach einer Weile auch der Versicherungswert der jetzt noch betroffenen Schiffe ansteigen. Durch die Tiericide Initiative sind davon derzeit zahlreiche Schiffe betroffen.

  • Verschwinden von Daten-/Reliktgebieten
  • CCP Bayesian teil mit, dass es seit dem Kronos Release nicht mehr nötig ist, in alle Container von Daten- oder Reliktgebieten erfolgreich - oder erfolglos - einzubrechen, damit das Gebiet verschwindet und anderswo neu erscheinen kann.

  • Eine Variation des "Valkyrie" Logos
  • Der Spieler "Nomistrav" hat eine sehenswerte Logo Variation, inspiriert vom originalen Valkyrie Logo erstellt. Super Arbeit!

  • Phantastische Arbeit der Freiwilligen des ISD
  • Das ISD Programm für Freiwillige Helfer und deren Mitglieder arbeiten oft im Hintergrund, ohne dass sie zur Kenntnis genommen werden. Dabei leisten sie aber großartige Arbeit, von der die gesamte EVE Community auf die eine oder andere Weise profitiert. Vielen Dank, ISD!

NPEISDRIP

Darkblad
Doomheim
#4 - 2014-06-20 14:11:31 UTC
Crius - Einige Features sind bereits auf dem Testserver verfügbar
Anleitung zum Verbinden mit dem Testserver Singularity - Deutschsprachiger Post mit Informationen
Weitere englischsprachige Informationen über Sisi allgemein und Crius im speziellen
Regeln für den Testserver
Melden von Bugs

Crius auf Singularity
Bekannte Probleme
MISMATCH_COST Fehlermeldung bei Installation von Industrieaufträgen

  • Industrielandschaft
  • Dazugehörige Devblogs: Die Preis der Veränderung - Übersetzung und Industrielle Arbeitsteams - Übersetzung - Die Preise für Industrieaufträge werden auf Basis der Aktivität im System berechnet. Höhere industrielle Aktivität resultiert in steigenden Installationskosten. Arbeitsteams können zur Steigerung der Auftragseffizienz engagiert werden.

  • "Kleine Dinge" vom Team Super Friends
  • Zwei (großartige) "Kleinigkeiten" können aktuell getestet werden: (1) Eine Einstellung dank der Ihr aus Flottenwarps ausgenommen seid (perfekt für Scouts u.ä.) und (2) auch ohne nötige Skillvoraussetzungen für ein Modul oder Rigs könnt Ihr es in Euer aktives Schiff einbauen.

  • Produktion und UI Allgemein
  • Dazugehörige Devblogs: Bessere Welten bauen - Übersetzung und Industry UI - Übersetzung - Die neue Benutzungsoberfläche für Industrie steht nun zum Testen bereit! Zusätzliche Materialien sind aus Blaupausen entfernt, Marktgruppen wurden aufgeräumt und der Schaden auf R.A.M. / Rd.B. Gegenstände ist entfallen.

  • Wiederaufbereiten
  • Dazugehöriges Devblog: Reprocess all the things! - Übersetzung - Die Formel für Wiederaufbereitung wurde grundlegend geändert. Kompression findet anders statt. Die Benutzungsoberfläche für das Reprocessing wurde komplett neugestaltet und in einigen Punkten deutlich verbessert.

  • Forschung
  • Dazugehörige Devblogs/Forenbeiträge: Forschung in Zukunft - Übersetzung und Anpassung der Daten von Blaupausen. Die theoretisch grenzenlose Erforschung von Material- und Zeiteffizienz ist durch ein System ersetz worden, das 10 bzw. 20 Level umfaßt. Ränge von Blaupausen wurden angepaßt und Materialverlust aus den Basisdaten entfernt. Auch die Kopierdauer von Blaupausen wurde umfassend geändert.

  • Starbases (POS, Control Tower)
  • Auch POS Änderungen werden Teil des Crius Release sein. Assembly Arrays werden als Bonus verringerten Material- und Zeitaufwand erhalten. Auch ihre Kapazität wird vergrößert, zum Teil deutlich. Labore werden spezialisierter und erhalten einen stärkeren Bonus auf die Forschungszeit.


Events
EVE-Stammtisch Linz, Österreich - 20. Juni 2014 (jetzt aber schnell!)


Mein Dank gilt ein weiteres Mal Rionan Nafee und Birger Kandoli für ihre Übersetzungen von vielen der hier aufgeführten Beiträge. Und wie jede Woche ein Dankeschön an CCP Phantom für die Vorlage der Wochenschau :)

NPEISDRIP

Rionan Nafee
#5 - 2014-06-20 14:36:26 UTC
Darkblad wrote:
  • Crius: Änderung bei Anzahl durchläufe von Blaupausenkopien (BPC) für Erfindung
  • CCP Greyscale erklärt, dass Blaupausenkopien (BPC) mit Cronos nicht länger die maximale Anzahl Durchläufe besitzen müssen, wenn sie für Erfindung verwendet werden. Eine erfolgreiche Erfindung - ohne Einfluß von Decryptors - resultiert in einer T2 BPC mit maximaler Anzahl Durchläufen (zehn für Module, einer für Schiffe), auch mit einer T1 BPC mit nur einem Durchlauf. Hat die T1 BPC mehr als einen, wird deren Anzahl mit jeder Erfindung um 1 reduziert, wie bereits bei Fertigungsaufträgen.

    Habe ich das jetzt richtig verstanden?

    Wenn ich eine T1-BPC mit 1 Durchlauf habe, und diese erfolgreich erfinde bekomme ich eine T2-BPC mit 10 Durchläufen (bzw. 1 Durchlauf bei Schiffen) und die T1-BPC wird verbraucht.

    Wenn ich eine T1-BPC mit 2 Durchläufe habe, und diese erfolgreich erfinde bekomme ich eine T2-BPC mit 10 Durchläufen (bzw. 1 Durchlauf bei Schiffen) und eine T1-BPC mit 1 Durchlauf.
    Darkblad
    Doomheim
    #6 - 2014-06-20 14:44:11 UTC  |  Edited by: Darkblad
    Rionan Nafee wrote:
    Darkblad wrote:
  • Crius: Änderung bei Anzahl durchläufe von Blaupausenkopien (BPC) für Erfindung
  • CCP Greyscale erklärt, dass Blaupausenkopien (BPC) mit Cronos nicht länger die maximale Anzahl Durchläufe besitzen müssen, wenn sie für Erfindung verwendet werden. Eine erfolgreiche Erfindung - ohne Einfluß von Decryptors - resultiert in einer T2 BPC mit maximaler Anzahl Durchläufen (zehn für Module, einer für Schiffe), auch mit einer T1 BPC mit nur einem Durchlauf. Hat die T1 BPC mehr als einen, wird deren Anzahl mit jeder Erfindung um 1 reduziert, wie bereits bei Fertigungsaufträgen.

    Habe ich das jetzt richtig verstanden?

    Wenn ich eine T1-BPC mit 1 Durchlauf habe, und diese erfolgreich erfinde bekomme ich eine T2-BPC mit 10 Durchläufen (bzw. 1 Durchlauf bei Schiffen) und die T1-BPC wird verbraucht.

    Wenn ich eine T1-BPC mit 2 Durchläufe habe, und diese erfolgreich erfinde bekomme ich eine T2-BPC mit 10 Durchläufen (bzw. 1 Durchlauf bei Schiffen) und eine T1-BPC mit 1 Durchlauf.
    Ich mußte auch erst einmal in Greyscales Posting schauen. Sieht aber genau danach aus. Einen Post weiter macht er es noch einmal deutlicher.

    (und ich sollte da mal "Crius" draus machen What?

    NPEISDRIP

    Rionan Nafee
    #7 - 2014-06-20 15:47:50 UTC  |  Edited by: Rionan Nafee
    Darkblad wrote:
  • Crius: Änderung der Kopierdauer für Blaupausen
  • CCP Greyscale erklärt hier, dass mit Crius die Kopierdauer von Blaupausen verändert wird. Das Erstellen von Blaupausen Kopien (BPC) von Schiffen wird drastisch beschleunigt, für BPC von Modulen ist mehr Zeit notwendig. Denkt daran, dass für Erfindung einer T2 mit maximalen Durchläufen keine T1 BPC mit maximaler Anzahl Durchläufe notwendig sein wird.
    [/list]

    Unsere Munitionsfertigung läuft derzeit ausschließlich über Kopien, da sich mehrere Produzenten darum kümmern. Und bisher lief das System wirklich wunderbar, doch das scheint sich nun dramatisch zu ändern.

    20 Kopien mit 1.500 Durchläufen (Maxrun) dauern an einer NPC-Station 2 Tage 2 Stunden.
    3.000 Minuten / 30.000 Durchläufe = 0,1 Minuten / Durchlauf

    Auf Sisi jedoch gibt es nur mehr maximal 200 Durchläufe und die Kopierdauer für 20 Kopien kommt auf 25 Tage. Selbst 1 Maxrun-Kopie kommt auf 1 Tag 6 Stunden.
    36.000 Minuten / 4.000 Durchläufe = 9 Minuten / Durchlauf
    1.800 Minuten / 200 Durchläufe = 9 / Durchlauf

    Gibt es einen irgendwie nachvollziehbaren Grund für solch eine massive Verschlechterung der Kopierleistung?