These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Informationen und Bekanntmachungen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Devblog-Diskussion: "Forschung in Zukunft"

First post
Author
Razefummel
Unknown Dimension
#21 - 2014-04-29 08:46:02 UTC

Nur damits nicht untergeht:

Tingmar wrote:
Moin Raze,

dein Denkfehler liegt darin, dass du 10% einfach subtrahierst. Du musst die 10% aber multiplikativ von 111,11...% abziehen, also:

111,11...% - 10%*111,11...% = 0,9*111,11...% = 100%


Huch, bevor ich es vergesse... die Gleichung kann man auch Dezimal ausdrücken:

1.1111 - 0.1 x 1.1111 = 0.9 x 1.1111 = 0.99999

Zum einen geht die Gleichung dezimal gerechnet nicht auf, wenn auch nur geringfügig, zum anderen frage ich mich gerade warjm du auf beide Seiten der Gleichung Mathematische Ausdrücke für 90% aufschreibst und das dann irgendeine Lösung darstellen soll.

Ich steh da gerad Gedanklich vieleicht nen bischen auf dem Schlauch aber wen ich z.B. schreibe:

100 - 0.1 x 100 = 0.9 x 100 = 100%

Ist das mathematisch und inhaltlich absolut richtig wenn ich das tue, aber dann kann ich auch gleich schreiben:

90 = 90 = 100%

... und bin dann inhaltlich schonmal genauso Weit wie vorher, nur hab ich dann Papier gespart.

Aber ich denke das erklärt man mir hoffendlich noch, ich lerne ja gern noch nen bischen was dazu.

Gruß

Raze

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Evo Mc'Neil
Burst Miner
#22 - 2014-04-29 09:59:05 UTC  |  Edited by: Evo Mc'Neil
sehe ich das richtig das ccp den "armen" in eve ihre forschungszeit wegnehmen will und den "reichen" in eve ihre T2 BPOs unverändert überlassen?

ich weiß ja das ccp eve dem RL möglichst realistisch nachahmen möchte... aber SOOOO real muss ein spiel nun wirklich nicht werden....
Bianca Success
Deutsche Recycling GmbH
#23 - 2014-04-29 13:12:34 UTC
Moin!
Wie viele andere habe ich sehr viel Zeit und Geld in die Forschung gesteckt. Das ich kritisiert habe das EvE seine komplexibilität verliert, dafür wurde ich im German und im Hilfe mit beschimpfungen belohnt.
Gerade das man auch nicht Spielzeit in ein Thema investieren musste ist(?) / war an EvE so toll.
Themen wie Preisfindung , Break even Point etc sind sehr interessant, spielen in EVE aber keine Rolle, weil die ALDIsierung auch hier stattfindet. Mit ALDIsierung meine ich, das ein paar wenige den Markt bestimmen (vielleicht sogar mit einer vernuenftigen Kalkulation) und alle anderen sind noch günstiger.
Ich denke mal durch die kommende Erweiterung wird sich das noch verschlimmern, weil mehr Leute die Produktion für sich entdecken werden. Das Schlachtfest wird eröffnet sein!

Das Thema T2 BPO ist durch Leute.
Wer schon ein bisschen länger dabei ist, der weiss welche Preise, im Zeitalter der Lotterie, für T2 BPO bezahlt wurden.
Um auf den Punkt von oben zu kommen:
Für den Breake even Point werden die Besitzer noch ein paar Jahre brauchen und wenn der erreicht ist, dann wird CCP das Thema vielleicht anpacken.

Und da CCP Phantom ja nachfragte wo T2 BPO vielleicht Probleme machen.
Ich denke mal beim Veldspar Mining Crystal II ist es sichtbar, vielleicht kann ich nur nicht rechnen!
Die Crystals sind im Markt für knapp 85,669.71(eveCentral). Meine Invention Kalkulation sagt mir das die schon 108k kostet und wenn die Werte, wie oben beschrieben, noch schlechter sind...
In den 108k sind die Datacores drin, die BPO, Interface, bei 45% Erfolg. Der Produktionspreis (via Buyorder) für den T1 Crystal sind 18800. Dazu die Materialien der T2 Produktion (aus einer BPO-Kopie) ca. 28000, also bei der Invention hoeher). Herstellungskosten 164800 ISK. Verdienen will ich auch noch 5%.
Wir sehen im Markt sind die Preise 50% unter den Inventionkosten.
BPC aus Orginal BPO sind fuer 80000ISK (pro run) in den Contracts erhaeltlich.
Als Producer habe ich kein Ahnung wie ich meine Kosten um 60% druecken soll, damit ich damit Geld verdiene!?
Es gibt da mit Sicherheit noch andere Beispiele, wir haben gestern aber ueber die Produktion der Cr
Wolfgang Spielman
The Scope
Gallente Federation
#24 - 2014-04-29 14:14:51 UTC
Die Veldspar Kristalle sind ein gutes Beispiel. Generell sind alle t2 bpos gegenüber den T1 bpos im vorteil wie hier schon erwähnt.

Bin gespannt was sich CCP da ausdenkt.
Unknown Contact1
Odins Auge
#25 - 2014-04-29 16:31:13 UTC  |  Edited by: Unknown Contact1
Sophia Mileghere wrote:
Warum wird von CCP eigentlich nie zu den T2 BPO`s Stellung bezogen?
Im deutschen "Devblog: Bessere Welten bauen" gab es genauso wie im englischen doch schon viele Fragen dazu.

Mich würde wirklich interessieren, was die Entwickler zu den Befürchtungen, Vermutungen und Vorschlägen bzgl. T2 BPO´s zu sagen haben.


*gnihihi* Weil man es nicht mehr hören kann, und auch keine rechte Idee hat, wie die Sache für alle Parteien schmerzlos zu bereinigen wäre.

Nächste Frage... Cool


Wobei es besser wäre zumindest drauf zu antworten (dass man noch keine Vorstellung hat, das es Pläne gibt, und/oder nix ändern will, etc. bla bla.
Der missgünstige Nachbar von nebenan wird auch nicht von allein aufhören, seinen Köter auf deinen Rasen machen zu lassen, weil man nie was sagt.
Naryala
School of Applied Knowledge
Caldari State
#26 - 2014-04-29 16:52:30 UTC  |  Edited by: Naryala
Nicht schon wieder dieses *mimimi*T2 BPO Thema…..dann nehmt doch einfach Geld in die Hand und kauft euch son Teil…

Momentan super Angebot….ne T2 BPO Damnation für nur 250 Mrd auf dem contract markt!

Oder ne Acolyte II T2 BPO für nur 65 Mrd
Tingmar
Brutor Tribe
Minmatar Republic
#27 - 2014-04-29 17:35:48 UTC  |  Edited by: Tingmar
So, der 2. Versuch Big smile

Razefummel wrote:

Nur damits nicht untergeht:

Tingmar wrote:
Moin Raze,

dein Denkfehler liegt darin, dass du 10% einfach subtrahierst. Du musst die 10% aber multiplikativ von 111,11...% abziehen, also:

111,11...% - 10%*111,11...% = 0,9*111,11...% = 100%


Huch, bevor ich es vergesse... die Gleichung kann man auch Dezimal ausdrücken:

1.1111 - 0.1 x 1.1111 = 0.9 x 1.1111 = 0.99999

Zum einen geht die Gleichung dezimal gerechnet nicht auf, wenn auch nur geringfügig, zum anderen frage ich mich gerade warjm du auf beide Seiten der Gleichung Mathematische Ausdrücke für 90% aufschreibst und das dann irgendeine Lösung darstellen soll.


Wie du hier eigentlich richtig erkannt hast, steht das %-Zeichen für 1/100. Im Prinzip haben wir das Gleiche stehen, bis auf die Kleinigkeit, dass ich mit den Pünktchen unendlich viele weitere Einsen symbolisiere. Deswegen kommst du auch nur auf 0,99999, aber diese Ungenauigkeit fängt schon im Devblog an und wird hier von CCP Phantom fortgeführt. Rechne statt mit 1,1111 mit dem Bruch 10/9, dann passt es.

Razefummel wrote:

Ich steh da gerad Gedanklich vieleicht nen bischen auf dem Schlauch aber wen ich z.B. schreibe:

100 - 0.1 x 100 = 0.9 x 100 = 100%

Ist das mathematisch und inhaltlich absolut richtig wenn ich das tue, aber dann kann ich auch gleich schreiben:

90 = 90 = 100%

... und bin dann inhaltlich schonmal genauso Weit wie vorher, nur hab ich dann Papier gespart.

Aber ich denke das erklärt man mir hoffendlich noch, ich lerne ja gern noch nen bischen was dazu.

Gruß

Raze


Deswegen verstehe ich nicht, was du hier gemacht hast. Denn 90 = 100% ist schlicht und einfach falsch, 100% = 1 und 90 = 9000%, was du also hingeschrieben hast ist 1 = 90. Wie gesagt, das Prozentzeichen ist nichts anderes als die Multiplikation mit 1/100 bzw. 0,01.

Jetzt nochmal zum Ausgangsproblem zurück, warum zunächst eine Erhöhung um 11,11% und danach ein Senkung von 10% wieder den Ausgangswert ergibt.

Es fängt damit an, dass CCP die Formel für die Materialberechnung ändern wird. Bisher hatte man ein vorgegebene Anzahl an Base Materials, dazu kam dann noch Waste, berechnet hat man das mit folgender Formel:

Material Needed = Base Material + (Base Waste)/(1 + ME)

Wenn der ME Level hoch genug ist, kannst du den Waste auf Null drücken. Eventuelle Zusatzmaterialien hab ich jetzt mal außen vor gelassen.

Mit dem Sommerupdate wird das anders, man hat auf ME 0 einen gewissen Materialbedarf und von diesem werden dann je ME Stufe 1% abgezogen, Maximum ist ME 10. Gleichzeitig soll der Materialbedarf bei perfekter Materialstufe genauso hoch sein wie zuvor. Das heiß die Base Materials sollen genauso hoch sein, wie die verbrauchten Materialen auf ME 10. Also:

1. Materialbedarf bei ME 0 * 0,9 = Base Materials

Jetzt auf beiden Seiten durch 0,9 dividieren, kennt man hoffentlich noch aus der Schule.

2. Materialbedarf beu ME 0 = Base Materials / 0,9

Und 1/0,9 ist auf vier Nachkommastellen gerundet 1,1111 bzw. 111,11%, also:

3. Materialbedarf auf ME 0 = Base Materials * 1,1111 = Base Materials * 111,11%

Wie du siehst, erhöht man erst die Base Materials um (gerundet) 11,11% um die Materialien bei ME 0 zu berechnen. Danach zieht man 10% von den Materialien bei ME 0 ab und landet wieder bei den Base Materials, also beim Ausgangswert.


Ich hoffe die Erklärung genügt jetzt und ist nicht zu verwirrend. Big smile
Razefummel
Unknown Dimension
#28 - 2014-04-29 18:03:10 UTC
Tingmar wrote:
...
Ich hoffe die Erklärung genügt jetzt und ist nicht zu verwirrend. Big smile


Geht schon, danke Lol

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Ilsoh
Perkone
Caldari State
#29 - 2014-04-29 21:38:01 UTC
Meine Frage die diese Rechnerei lostritt bezog sich auf die "T2 BPC", da diese monentan mit -4 ME geforscht werden (ohne Decryptoren). Dies bedeutet:

100% *1.5 (50% aufschlag durch niedriege ME) = 150%

Es werden die Grundkosten um ca 11,1111% erhöht. Wie wird nun die 40% durch die -4 ME eingerechnet?
Möglichkeit A:

111% *1,4(40% da ME 0 keine mali mehr bringt) = 155.4%, was etwa 3% höhere Kosten bedeuten würde, oder

Möglichkeit B:

111%+40%(durch die -4ME) = 151% was 2/3% höhere Kosten entspricht,

oder Möglichkeit C die sich jemand anders ausgedacht hat?
Schweine Schwarte
Deliverers of Pain
#30 - 2014-04-29 22:25:17 UTC
zu ME/PE hätte ich eine Idee!

Beispiel: wir haben da zB eine BPO "Superautohupe" die einen perfektem ME von 10.000 hätte (0 waste)
Geforscht wurde diese auf ME 8.000 - > also 80% vom perfektem.

Würde nach Change bedeuten das diese nur noch ME 8 hat (10 ist ja perfekt, 80% von 10 = 8).
Damit wäre es shcon etwas gerechter - vorausgesetzt natürlich das die Forschung von ME 8000 auf 10.000 genau so lange gedauert hätte wie nun von 8 auf 10.

Dann wäre keiner benachteiligt der viel Zeit investiert hat und keiner der noch nichts investiert hat bevorzugt..

Für PE etwas komplexer, da ja auch bisher schon Luete durchaus mal gesagt haben PE 10 reicht mir bei Caps, bei Modulen mach ich immer PE 500 - und wenn es von 100 auf 500 nur eine Sekunde spart...

Da muss man sich noch etwas überlegen.

Beim Thema Caps - viele Caps haben aktuell schon mit ME 6-9 den perfekten ME (Dreads+Carrier) - nach dem neuen System wäre man gewzwungen die auf ME 10 zu ziehen....

Ich finde die Leute die schon jetzt den perfekten ME haben sollten dann auch berücksichtigt werden (Formel oben) - da man in der Vergangenheit die Zeit ja schon investiert hatte für den perfektem ME...
Cyrus Prime
Dream Inc.
#31 - 2014-04-29 23:56:14 UTC
Schweine Schwarte wrote:
vorausgesetzt natürlich das die Forschung von ME 8000 auf 10.000 genau so lange gedauert hätte wie nun von 8 auf 10.


Da liegt leider das Problem :/

Antimatter:
jetzige perfekte ME = 320
Dauer = 12d 12h

neue perfekte ME = 10
Dauer = 4d 20h 35m 45s

Vexor:
jetzige perfekte ME = 61546
Dauer = 96165d 15h

neue perfekte ME = 10
Dauer = 816d 7h 50m

Gruß :)
Tingmar
Brutor Tribe
Minmatar Republic
#32 - 2014-04-29 23:57:40 UTC
Ilsoh wrote:
Meine Frage die diese Rechnerei lostritt bezog sich auf die "T2 BPC", da diese monentan mit -4 ME geforscht werden (ohne Decryptoren). Dies bedeutet:

100% *1.5 (50% aufschlag durch niedriege ME) = 150%

Es werden die Grundkosten um ca 11,1111% erhöht. Wie wird nun die 40% durch die -4 ME eingerechnet?
Möglichkeit A:

111% *1,4(40% da ME 0 keine mali mehr bringt) = 155.4%, was etwa 3% höhere Kosten bedeuten würde, oder

Möglichkeit B:

111%+40%(durch die -4ME) = 151% was 2/3% höhere Kosten entspricht,

oder Möglichkeit C die sich jemand anders ausgedacht hat?


So, wie ich das herausgelesen habe, kommen die 40% auf die ME 0 Kosten drauf. Also Möglichkeit A, allerdings fasst sich CCP Greyscale im englischen Blog extrem kurz, was negative ME bzw. PE angeht.

CCP Phantom wrote:

  • Negative Forschungswerte, so wie sie durch Erfindung entstehen, zeigen dann auch direkt den Verlustfaktor an. So wird eine gegenwärtige ME -4 Blaupause zu einer ME -100% Blaupause.


  • Und CCP Phantom muss noch den Unterschied zwischen ME und PE lernen. Es sei denn, ME -4 erhöht nach dem Sommerupdate wirklich den Materialbedarf um 100%, dann nehm ich das natürlich zurück.Big smile
    Razefummel
    Unknown Dimension
    #33 - 2014-04-30 05:54:10 UTC  |  Edited by: Razefummel
    Tingmar wrote:
    ...

    CCP Phantom wrote:

  • Negative Forschungswerte, so wie sie durch Erfindung entstehen, zeigen dann auch direkt den Verlustfaktor an. So wird eine gegenwärtige ME -4 Blaupause zu einer ME -100% Blaupause.


  • Und CCP Phantom muss noch den Unterschied zwischen ME und PE lernen. Es sei denn, ME -4 erhöht nach dem Sommerupdate wirklich den Materialbedarf um 100%, dann nehm ich das natürlich zurück.Big smile


    Tja, da lohnt sich invention ja mal richtig... -.-

    Wenn das so stimmt und die BPO´s die < 10 geforscht wurden auf eben ME 10 gesetzt werden, gillt das ja auch für T2 BPO´s.
    Das bedeutet das Leute mir T2 BPO´s ohne Verluste prodden können wärend diejenigen die z.B. Munition inventen mal eben doppelt so teuer prodden müssen, weil die Decryptoren meist zu teuer sind als das man sie reinwerfen würde.

    Wenn ich jetzt nicht vollig panne bin, was ich mal annehme, dann ist es wohl so das einige Decryptoren ebenfals nutzlos werden, da dann bei Schiffen alles andere als der Process Decryptor mit -1/-1 so abartig viel Verlust produziert das das Item an sich zur Invention absolut irrelevant werden dürfte, da gerade dieser Decryptor vermutlich explosionsartig im Preis anzieht. Vermutlich auch weil er zum Spekulationsobjekt verkommt.

    Nun, wenn wir das Ganze dann mal weiter spinnen kann jeder Inventor aufgrund der Items die sich im Markt befinden nach dem Patch erstmal mindestens ein halbes Jahr lang ihre Inventions einmotten weil sich der ganze Aufriss dann ne sehr lange Zeit in keinster Weise mehr rechnet und zwar völlig unerheblich davon ob es eine T2 BPO dazu gibt oder nicht.

    Das war mit den Extramaterials und deren Einführung bei vielen T1 Items übrigens genauso das man vieles einen sehr langen Zeitraum nicht gewinnbringend produzieren konnte weil der Markt ein riesiges Speicherbecken für "billige" Items darstellt.

    Nun, wir überlegen mal schnell was auf den Prodder im Higsec dann insgesammt zukommt:

    - Deutliche Verteuerung der Kopierslots
    - Verteuerung der Produktionsstrassen
    - Deutlich höherer Materialbedarf bei T2 Produktion

    Was das dann in Summe ausmacht kann man bis dato nur schätzen, allerdings wird sich die Produktion von Items recht lange nicht mehr lohnen, mal ausgenommen von Munition die ja schon nen ziemlichen Durchsatz hat insgesammt.

    Klar die Änderungen zielen darauf ab das die Leute ihre Sachen im 0.0 lieber selbst basteln als ihre Toons im Highsec zu halten und dort fröhlich basteln. Nur stellt sich mir generell die Frage ob es wirklich Sinnvoll ist die Produktion so zu gestalten das es sich im Empire generell fast unmöglich ist überhaupt konkurenzfähig zu bleiben wärend die Jungs im 0.0 noch viel schneller, noch viel mehr ISK in die Taschen zu stecken.

    Klar, mag sein das ich da nen bischen schwarzmale und sich das Ganze sehr nach mimimi anhört, nur erinnere ich mich daran das es schon mal ein "Atraktivitäsprogramm" für das 0.0 gab, damals wurden Annos in jedem System eingeführt, also im 0.0 konnte man Systemupgrades installieren und unabhängig vom Truesec spawnten dann entsprechend viele Anomalien.
    Dann hat man festgestellt das zwar immer mehr Leute ins 0.0 gegangen sind, dafür aber das ungesund viel ISK ins System gespült wurden. Also hat man das dann wieder geändert und nen Haufen Carebears flogen seit dem lieber Incursions als Annos und da muss dann irgendwem aufgefallen sein das die Deppen keinerlei Geduld besitzen und sich wenigstens Teilweise davon abhalten lassen wenn man den Cashout nicht sofort bekommt... also wurden Incursions ebenfals verändert.

    Nun standen diese Carebears vor der Frage: "Wie verdiene ich eigendlich am schnellsten noch viel mehr ISK ohne Risk?" ... da wurde gegrübelt und man kam drauf das man nen Toon erstellen und im FW Beacons orbiten könnte... das hat auch wunderbar funktioniert und irgendwer muß sich da wohl verplappert haben, denn CCP fand das garnicht so cool wie die Kreiselpiloten und patchte da dann auch mal nach.

    Jetzt fragt sich sicher der eine oder andere:

    "Sagmal Raze, ist ja ganz toll was du da so schreibst aber was hat das eigendlich mit dem Thema zutun?"

    Tja, ich will eigendlich darauf hinaus das es genau 3 Sorten Spieler gibt:

    1. Leute die keinen Bock auf 0.0 haben.
    2. Leute die keinen Bock aufs Empire haben.
    3. Die Leute die dahin gehen wo die leichten ISK sind.

    ... und daran wird kein Patch der Welt etwas ändern.

    Ich hege halt an der Stelle so meine Zweifel daran das einige Changes ihr Ziel erreichen werden und fürchte das nen halbes Jahr später dann die neue Industrielle Revolution losbricht und die nächsten Änderungen der Änderung auf uns zurollen und das man die dann als neuen Meilenstein der Eve-Geschichte verkauft nur weil jemand vergessen hat vorher mal jemanden zu fragen der damit umgehen muß.

    Es stellt sich irgendwie nicht die Frage OB da noch nachgesteuert wird sondern WANN. Es werden vermutlich nicht so viele Leute ins 0.0 wandern wie erwartet und diejenigen die ohnehin ne fertige Infrastruktur im 0.0 haben werden Konkurenzlos.

    Diejenigen die zu Gruppe 3 zählen sind dann wohl die neuen Prodder im 0.0, nicht diejenigen die im Highsec ihre Toons haben... denn die Jungs aus Gruppe 3 SIND ja meist eh schon im 0.0 zuhause und suchen nur nen Weg easy-Money für teure Feets zu generieren.

    Aber wie gesagt, es werden interessante Zeiten.

    Gruß

    Raze

    250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

    Buddyinvite

    Unknown Dimension Forum

    SpaceCake Liz
    Federation of Interstellar Truckers
    #34 - 2014-04-30 09:55:26 UTC  |  Edited by: SpaceCake Liz
    Verkürzung der Copy Time ist ein Schlag ins Gesicht all derer die nen Haufen T1 BPOs haben und damit ihre ISKs verdienen.
    Der zu Erwartende Preisverfall gerade bei Capital Ship Copys...nu ja ....
    ...wenn die Dinger schneller Angehäuft werden als verkauft ....
    da muss man nich viel zu sagen vor dem Hintergrund des Prinzips "Angebot und Nachfrage"
    da braucht es dann keiner Kristall Kugel

    Nach 10 Jahren EvE Online und Abschaffung der Lottery würde es viel mehr Sinn machen den T2 Bereich wirklich Sinnvoll zu bearbeiten.
    Und das Sinnvollste meiner Bescheidenen Meinung nach wäre T2 BPOs bei den R&D Agenten gegen einen Absolut gepfefferten Preis im Miliarden Bereich Anzubieten ähnlich wie andere Dinge in den LP Stores.
    Das kann Gerne auch den Bereits vorhandenen gehandelten Preis für verschiedene T2 Produkte in den Foren übersteigen.

    Stattdessen wird am Ressourcensystem herumgefummelt was mal wieder zu einer Teurung führt an derer sich wieder nur die freuen können die diese Ressourcen Kontrollieren.

    in diesem Sinnne
    2MXG
    Imperial Shipment
    Amarr Empire
    #35 - 2014-04-30 10:16:09 UTC
    Die Änderungen werden auch einen interessanten Effekt auf die Moon-Mins haben.

    Für T2 braucht man bekanntlich das ein oder andere Mond-Material. Um die Mins aber abzubauen, braucht man POSen, welche wiederum Sprit verbrauchen.
    Sprit wird u.a. aus den gleichen Grundstoffen hergestellt, welcher für die Sprungantriebe der Capitals benutzt wird.
    Diese Sprungantriebe werden mit dem nächsten Patch deutlich mehr verbrauchen.

    Da die meisten Moon-Mining-POSen per JF versorgt werden, hat der "Moon-Miner" gleich doppelt höhere Kosten.

    Das wird spannend....
    Kira Hhallas
    Very Drunken Eve Flying Instructors
    Brotherhood Of Silent Space
    #36 - 2014-04-30 11:16:27 UTC
    Na ja, bis das "Becken" Leer wird dauert halt ein wenig. ist halt die Frage wie schnell die Preise anziehen werden.
    Ich denke das wird 2 - 3 Monate dauern.
    Außer die Goons nehmen den Sommerpatch zum anlassen für einen neuen Krieg, damit sie die Preise manipulieren können.

    Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


    Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

    Dschinn Tara
    Tara Engineering ltd.
    #37 - 2014-04-30 14:06:57 UTC
    Moin,

    meiner Ansicht nach erhöht der Patch die Schwierigkeit für neue Spieler und Corps mit den großen alteingesessenen aufzuschließen. Das liegt vor allem daran, dass im neuen System der Waste-Faktor linear mit dem ME lvl abnimmt, während die Abnahme des Faktors im aktuellen System eher einer Hyperbel gleicht.


    Etwas genauer:

    Im aktuellen System kann man den Waste-Faktor über die folgende Gleichung annähern (Skills auf 5) :

    10% * 1/ (1+ ME)

    Erforscht man also ein Aktuelles BPO von ME 0 auf ME 1 , so verringert sich der Waste-Faktor auf 5%. Bei ME 2 sinkt dieser bereits auf 3,3333%.

    Das bedeutet, dass man bereits nach einer geringen Forschungszeit, den Waste-Faktor auf ein geringen Wert <1% bringen kann und somit zwar noch nicht perfekt produzieren kann, jedoch erwirtschaftet man Gewinne.

    Im neuen System nimmt der Waste-Faktor mit jedem ME lvl nur noch um 1% ab, um also bei einem BPO den Faktor von 10% auf 5% zu senken, muss man das BPO auf ME 5 erforschen. Im alten System reichte ME 1 (s.o.).

    Besonders dramatisch fällt der Unterschied bei den Titan BPO´s aus. Im aktuellen System benötigt man ca. 133 Tage, um ME 1 zu erreichen, während man im neuen System ca. 228 Tage benötigen wird um ME 5 zu erreichen. Beide BPO´s haben dann einen Waste-Faktor von 5%.

    Das führt also dazu, dass Spieler, welche nach dem Patch neu im Produktionsgeschäft sind, erheblich mehr Zeit und ISK aufwenden müssen, um den Waste-Faktor auf ein gewinnbringendes Maß zu reduzieren.


    Nun zu der Übergangsphase vom Patch.

    Es stimmt schon, dass einige das Umrechnungssystem ausnutzen können, um schneller an perfekt erforschte BPO´s zu gelangen. Z.B. könnte man ein Schlachtschiff BPO kaufen, dieses ca. innerhalb eines Monats auf ME 10 bringen und dann auf den Patch warten, um ein perfekt erforschtes BPO zu besitzen, jedoch kostet so ein BPO knapp 1,5 mrd. ISK und nicht jeder kann es sich Leisten. Es wird sicherlich einige geben, aber nicht allzu viele.

    So weit von mir
    KlickundWeg
    NGC6822
    #38 - 2014-04-30 18:31:28 UTC
    CCP Phantom wrote:

    Erforschung von Blaupausen
    [list]
  • Erforschung soll in Zukunft mit einer gewissen Anzahl von Stufen funktionieren (ähnlich dem Skillsystem) und einer Maximalstufe, die nicht überschritten werden kann. Dieses dient der Vereinheitlichung und der erheblich besseren Übersicht.

  • Das ist ja mal eine höchst ärgerliche Angelegenheit. Ich spiel seit Jahren aus Zeitmangel nicht sonderlich aktiv, hab aber sehr gerne einige wenige BPOs besonders hochgezüchtet, weil ich was besonderes haben wollte.

    Mein Haupt-Spielziel ist nun weg, ich bin gerade sehr enttäuscht. Selbst wenn man man die verlorenen Millionen wieder bekommen würde, ist das Spielziel immer noch weg. So ein Mist.... . Aber so ist es eben, bisher hat es immer andere erwischt wenn CCP was "verbessert" hat, nun bin ich halt auch mal dran.
    Razefummel
    Unknown Dimension
    #39 - 2014-05-01 06:26:48 UTC  |  Edited by: Razefummel
    Unknown Contact1 wrote:
    Sophia Mileghere wrote:
    Warum wird von CCP eigentlich nie zu den T2 BPO`s Stellung bezogen?
    Im deutschen "Devblog: Bessere Welten bauen" gab es genauso wie im englischen doch schon viele Fragen dazu.

    Mich würde wirklich interessieren, was die Entwickler zu den Befürchtungen, Vermutungen und Vorschlägen bzgl. T2 BPO´s zu sagen haben.


    *gnihihi* Weil man es nicht mehr hören kann, und auch keine rechte Idee hat, wie die Sache für alle Parteien schmerzlos zu bereinigen wäre.

    Nächste Frage... Cool
    ...


    Vermutlich ist das so, vieleicht hat aber die Dinger nur wirklich keiner bei CCP mehr auf dem Schirm.

    Nun, nur damit es nicht völlig untergeht, ich hatte mal 2 Ansätze angedacht ist vieleicht nen bischen untergegangen... und ich bin mir ziemlich Sicher das irgendwer von CCP das vieleicht auch zu seinen Kolegen trägt, vieleicht mit nem netten Gruß auf den Lippen und insgesammt etwas charmanter ausformuliert.

    Razefummel wrote:
    ...

    Dann würde ich allerdings schon irgendwie darauf insestieren wollen das T2 BPO´s keinen besseren ME und PE Wert haben können als BPC´s aus der Forschung.

    Rein Pro Forma.

    ...

    Naja, was ich bereits schrieb... ist nen schwieriges Thema und ich möchte nicht derjenige sein der über sowas entscheiden soll, denn egal wie man es macht... man ist IMMER der Vollarsch am Ende.


    Selbst wenn man die T2 BPO´s übrigens auf ME und PE 0 oder eben -1 setzte und gleichzeitig nicht weiter forschbar machte (man achte auf den Konjunktiv) wäre es immernoch so das die Besitzer von kürzeren Kopierzeiten, wegfallenden Slotkosten für die Invention und deutlich spürbarem Vorsprung bei dem Materialverbrauch, immernoch deutlich von ihrer Investition profitieren können aber die Inventer eben dieser Items nicht völlig in die Röhre glotzen wenn sie bei der Preisfindung sind.

    Das aber nur nebenbei.

    Den zweiten Ansatz kann man zwar nachlesen, aber von dem halte ich halt selbst recht wenig. Deshalb habe ich ihn aus dem Quote mal rausgelassen, immerhin will man ja nicht unnötig die Leute mit ner Wall of Text quälen. Blink

    *EDIT*
    Da kommt mir gerade noch eine andere Idee zum Thema:

    Übrigens was man auch machen könnte wäre bei der Invention den ausgangs ME und PE Wert der Copy zu berücksichtigen und die Skala für ME und PE bei -10 ansetzen, was bedeutet das man a) bei ner ME 10 BPO dann auf 0 rauskommen würde statt bisher bei -4 und b) das man den Abstand zu den T2 BPO´s reduziert.
    So müsste man bei den zukünftigen ME +10 T2 BPO´s nichts weiter machen, sofern man halt per Decryptor die Chance hat ebenfals auf +10 zu kommen, zumal man ja durchaus mehr Decryptoren einführen kann wenn man möchte, entsprechend müsste man dann die Decryptoren ggf. neu staffeln und mit anpassen, aber das sollte ja das geringste Problem sein.

    Dann hätten die Jungs für Exploration noch nen bischen mehr zum finden, die Inventer wären etwas glücklicher und die T2 BPO´s sind dann in einigen Bereichen wohl weniger nen Thema. Zugegeben deren Besitzer wären wohl nicht mehr ganz so happy, hätten aber immernoch perfekte Blaupausen mit denen sich allein durchs Kopieren immernoch nen schneller ISK machen lässt.


    Discuss

    Gruß

    Raze

    250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

    Buddyinvite

    Unknown Dimension Forum

    Taro Dos
    The Scope
    Gallente Federation
    #40 - 2014-05-01 08:05:20 UTC
    Razefummel wrote:

    Übrigens was man auch machen könnte wäre bei der Invention den ausgangs ME und PE Wert der Copy zu berücksichtigen und die Skala für ME und PE bei -10 ansetzen, was bedeutet das man a) bei ner ME 10 BPO dann auf 0 rauskommen würde statt bisher bei -4 und b) das man den Abstand zu den T2 BPO´s reduziert.
    So müsste man bei den zukünftigen ME +10 T2 BPO´s nichts weiter machen, sofern man halt per Decryptor die Chance hat ebenfalls auf +10 zu kommen, zumal man ja durchaus mehr Decryptoren einführen kann wenn man möchte, entsprechend müsste man dann die Decryptoren ggf. neu staffeln und mit anpassen, aber das sollte ja das geringste Problem sein.

    Dann hätten die Jungs für Exploration noch nen bischen mehr zum finden, die Inventer wären etwas glücklicher und die T2 BPO´s sind dann in einigen Bereichen wohl weniger nen Thema. Zugegeben deren Besitzer wären wohl nicht mehr ganz so happy, hätten aber immernoch perfekte Blaupausen mit denen sich allein durchs Kopieren immer noch nen schneller ISK machen lässt.


    Diese Idee klingt was die Abschwächung der T2 BPO's betrifft gar nicht mal so doof und man könnte dies sogar als Umsetzungsanforderung an CCP weiter kommunizieren.

    Jedoch muss man hierbei auch sehen das bei diesem System die Produktionskosten extrem fallen. Der Markt würde sich dann aus jetziger Sicht nicht wirklich vorhersagbar verziehen und die Gewinne für alle T2 Produzenten könnten extrem einbrechen. Aber für mich wäre es nur logisch wenn man hochgeforschte T1 BPC's inventet und dann etwas besseres raus kommt als das stumpfe -4.

    Auch wenn ich selber vielleicht negativ betroffen sein könnte, finde ich das wäre ein interessanter Ansatz. Ggf. wäre das für beide Seiten eine akzeptierbare Lösung.

    Nur glaube ich ehrlich gesagt nicht mehr daran das CCP jemals das heiße Eisen T2 BPO's angreift und dahingeht etwas macht.

    "Lache und die Welt lacht mit dir, weine und sie wird unter gehen!"