These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
Previous page12
 

CSM9: Kein deutschsprachiger Kandidat?

Author
Kyshonuba
Science and Trade Institute
Caldari State
#21 - 2014-04-10 10:40:43 UTC  |  Edited by: Kyshonuba
Bei den Russen ist aber, meine ich, in der Vergangenheit so gewesen, dass sie 1-2 Kanditaten als Kanditaten des Russenblocks in den CSM gewählt haben.

....... jetzt könnet man sicher spekulieren warum die 2 grösste Sprachgruppe öffentlich gut sichtbare Vertreter im CSM hat und die 3. grösste nicht (oder ist der Anteil der spanischsprachigen höher ?, dann wären wir die 4. grösste)

Taluno wrote:


.......
Aber es ist natürlich für jeden einfacher, wenn er einen Ansprechpartner im CSM hat, mit dem er in seiner eigenen Sprache Themen besprechen kann. Ich denke genau darum ging es Polyvinylchlorid


Genau dass funktioniert nicht, weil die Verschwiegenheitserklärung (NDA) jedes Gespräch oberhalb des Hilfechannel Niveau's für CSM Mitglieder zur Stolperfalle werden lässt.
Doris Shardani
Black Rise Guerilla Forces
#22 - 2014-04-10 12:24:55 UTC  |  Edited by: Doris Shardani
halt Unterhaltung mehr mich... und ob ein CSM Kanditat deutsch kann oder nicht ..is mir latte . P
RaZZZZia
Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung
#23 - 2014-04-10 13:23:31 UTC
Kyshonuba wrote:
Bei den Russen ist aber, meine ich, in der Vergangenheit so gewesen, dass sie 1-2 Kanditaten als Kanditaten des Russenblocks in den CSM gewählt haben.



Die Russen haben aber den Vorteil, das sie seit Jahren etablierte Nullsec-Entitäten haben. Da ist schnell mal Wählerschaft motiviert auf Grund gemeinsamer Interessen und deutlich einfacheren Informationswegen.

Das hat die "Deutsche Community" eben nicht. Es gibt generell auffällig wenige deutschsprachige Corps oder Allianzen bei denen man generell von Relevanz sprechen kann. Und die Anzahl deutschsprachiger und russischsprachiger Spieler unterscheidet sich nicht allzusehr. Das liegt an mehreren Gründen, unter anderem natürlich die Zeitzonenproblematik.

Dafür gibt es auffällig viele Deutsche als Quotenfremdsprachler in ansonsten rein xyz-sprachigen Vereinen.


Alle Kandidaten mit echter Aussicht auf Wahl haben da auch einen ähnlichen Background, irgendeine Interessengruppe. Ob das Nullbears sind, WHler, etc.

Ohne solche bestehenden Kommunikationsstrukturen im Rücken wirds halt auch echt Arbeit, überhaupt die notwendige Bekanntschaft zu erreichen.




Isaac Grayson
Doomheim
#24 - 2014-04-10 16:35:17 UTC
RaZZZZia wrote:
Kyshonuba wrote:
Bei den Russen ist aber, meine ich, in der Vergangenheit so gewesen, dass sie 1-2 Kanditaten als Kanditaten des Russenblocks in den CSM gewählt haben.



Die Russen haben aber den Vorteil, das sie seit Jahren etablierte Nullsec-Entitäten haben. Da ist schnell mal Wählerschaft motiviert auf Grund gemeinsamer Interessen und deutlich einfacheren Informationswegen.

Das hat die "Deutsche Community" eben nicht. Es gibt generell auffällig wenige deutschsprachige Corps oder Allianzen bei denen man generell von Relevanz sprechen kann. Und die Anzahl deutschsprachiger und russischsprachiger Spieler unterscheidet sich nicht allzusehr. Das liegt an mehreren Gründen, unter anderem natürlich die Zeitzonenproblematik.

Dafür gibt es auffällig viele Deutsche als Quotenfremdsprachler in ansonsten rein xyz-sprachigen Vereinen.


Alle Kandidaten mit echter Aussicht auf Wahl haben da auch einen ähnlichen Background, irgendeine Interessengruppe. Ob das Nullbears sind, WHler, etc.

Ohne solche bestehenden Kommunikationsstrukturen im Rücken wirds halt auch echt Arbeit, überhaupt die notwendige Bekanntschaft zu erreichen.







DIe Reichen Russen haben Mitunter fest bezahlte Leute in EvE....


Und ich werde übrigens auch nicht wählen da ich mich mit dem CSM bisher eher wenig auseinander gesetzt habe


Davon ab wären mir dann die Sprachen die Gesprochen werden schnurz Ugh Ich steh glaube nicht alleine da wenn ich sage das ich bei der Jüngeren Generation wohl wenigstens Englisch Grundkenntnisse fordern darf
Neuntausend
Republic Military School
Minmatar Republic
#25 - 2014-04-12 17:06:34 UTC  |  Edited by: Neuntausend
Bei den Russischsprechern fällt auch auf, dass sie anders als viele Deutssprecher entweder nicht bereit oder nicht fähig sind, Englisch zu sprechen oder auch einfach zu verstehen. Dadurch ist die Auswahl einer Gruppe für einen Russen in Eve viel stärker auf solche mit möglichst vielen Russischsprechern limitiert. Das führt zu mehr Zusammenhalt innerhalb der Sprachgemeinschaft. Wenn man von "den Russen" in Eve spricht, dann denkt man an Große 0.0 Allianzen wie Solar oder XIX oder beachtliche Ansammlungen von Corps im Lowsec, die alle "unter einer Decke" zu stecken scheinen.

Wenn man von "den Deutschen" in Eve spricht denkt man an einige Miner und Blueprintbesitzer und ein paar Trolle im German. Die restlichen Deutschen sind verstreut in Winzcorps, die entweder Civilian Shield Booster auf Level 2 Navy Ravens fitten und "Forum" für eine Exotische Nachspeise und "CSM" für eine gefährliche Geschlechtskrankheit halten oder englischsprachige Corps, Allianzen und Powerblocks, die sich mehr um ihre eigenen Interessen als um irgendwelche Sprachbelange kümmern.
Previous page12