These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

[Rubicon 1.3] Änderungen an Drohnen-Unterstützung

First post
Author
CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#1 - 2014-03-03 10:55:35 UTC  |  Edited by: CCP Phantom
Mit der Veröffentlichung der Punkterweiterung EVE Online: Rubicon 1.3, dessen Veröffentlichung für Mitte März vorgesehen ist, wird Mechanik der Drohnen-Unterstützung geändert: einer einzelnen Person können nur noch maximal 50 Drohnen zugeordnet werden. Diskussionen und Rückmeldungen zu dieser Änderung sind hier in diesem Thread herzlich willkommen ebenso wie in dem Originalthread von CCP Rise.

Vor Rubicon 1.3 war es möglich, dass eine einzelne Person von beliebig vielen anderen Personen Drohnen zugeordnet bekommen konnte und diese Person somit beliebig viele Drohnen kontrollieren konnte. Das führte insbesondere in großen Flotten zu großer Passivität (alle Flottenmitglieder schickten die eigenen Drohnen an eine Person, die dann maximalen Alphaschaden, etwa mit Wächterdrohnen, durchführen konnte, der Rest der Flotte war untätig), Langweile und kann ingesamt zu unerwünschtem Spielgeschehen führen.

Die Zuordnung von Drohnen an Flottenmitglieder kann aber durchaus produktiv sein und zu interessanten Spielgesehen führen. Unbegrenzte Drohnenzuordnung ist nicht gut, begrenzte Drohnenzuordnung kann Spaß machen und sehr sinnvoll sein. Die Entwickler haben daher folgenden Kompromiss erarbeitet.

Mit Rubicon 1.3 können nun maximal 50 Drohnen einer beliebigen einzelnen Person zugeordnet werden und nicht mehr unbegrenzt viele.

Die Drohnen-Kommandos "Bewachen" und "Unterstützen" zählen hier bei dieser neuen Obergrenze. Die Obergrenze von 50 wurde in Hinblick auf kleinräumiges PVP, insbesondere aber auch in Hinblick auf Incursion-PVE gesetzt; eine geringere Zahl hätte zu unerwünschten Nebenwirkungen geführt, eine höhere Obergrenze hätte das Balancing wirkungslos werden lassen.


Die Änderungen können schon jetzt auf dem Testserver Singularity getestet werden.

Einzelheiten bezüglich des Verbindungsaufbaus zum Testserver sowie Regeln finden sich in in diesem Thread: Testserver Singularity - Informationen, Regeln und Anleitungen.

CCP Phantom - Senior Community Developer

Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#2 - 2014-03-03 11:04:10 UTC  |  Edited by: Tatjana Braun
Wieso hat man die zuweisung nicht auf Staffelmitglieder beschrenkt.

Noch ein Hinweis:
50 Drohnen entspricht ca 5 Carryer oder aber 25 Gurister Schiffen ( Nach der Sommer neuausrichtung). Ich würde hier eher die Anzahl der schiffe limitieren (wie z.B.: oben beschrieben).

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#3 - 2014-03-05 07:40:22 UTC
Mir erscheinen 50 Drohnen immer noch viel. Ist ja nicht so das 50 Sentrys nicht schon genug schaden machen würden....
Aber ich würde gerne mehr Fighter zugewiesen bekommen.

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Zsilinscher Sael
Berrus
#4 - 2014-03-09 10:52:00 UTC  |  Edited by: Zsilinscher Sael
Ich selber bin kein Carrier Pilot, aber durch Gespräche mit anderen habe ich generell den Eindruck gewonnen, dass viele Leute Unmut über die Tatsache entwickeln, dass Sentrys die bessere Drohnen Wahl bei Carriern geworden ist als die Fighterdronen.

Zu den 50 Dronen, dass empfinde ich immer noch als zu viel. Geht man mal von einer Dominix Flotte aus oder der BC Variante. Dann müssten von 250 Leuten in der Flotte lediglich 25 Aktiv dem Kampfgeschehen folgen. Der Rest Spielt dann etwas Logi oder ist Semi AFK. In meinem Augen haben sich Dronen Fleets nicht stark verändert. Sie sind ein wenig anspruchsvoller, aber nur für die Schützen.

Persönlich finde ich eher, dass man so etwas wie eine Assist Bandbreite einfügen könnte/sollte. Dann könnte man kleinen Schiffe die Möglichkeit geben z.b. 5 Small Dronen zugewiesen zu bekommen, Dronenschiffe hätten dann z.b. ihre Dronen und können noch einmal die gleiche Menge an Dronen zugewiesen bekommen.

Das würde den Dronenschiffen immer noch die Möglichkeit auf Doppelte DPS geben, die Kämpfe müssten von allen Spielern deutlich aktiver verfolgt werden, denn fällt der Wingmann mit den Dronen aus, muss man selber wieder ran.


Und ich denke auch wie Kira Hhallas, dass bei den Carriern die Möglichkeit für mehr zugewiesene Fighter bestehen sollte anstatt den Sentrys. So lange wie ich Eve Spiele, kann ich an 2 Händen abzählen wie oft ich Carrier mit Aktiven Fightern gesehen habe, wo hingehend man täglich Carrier mit Sentrys sieht.

Bei den Carriern könnte man dann den Assist Bonus dann ruhig auf 15 eigene + 30 zugewiesene setzten. Immerhin ist es ein deutlich grösseres Schiff mit mehr Rechenkapazität. Entsprechend sollte dieses Schiff auch als Dronenboot stärker da stehen, als ein Dominix oder Armageddon. Das steht derzeit leider nicht im Verhältnis

Zusammenfassung meiner Meinung:

50 Dronen für jedes Schiff Assist zu bekommen finde ich zu Stark.

Besser Empfinde ich:

Fregatten und Zerstörer: Maximale 5 Small Dronen Zuweisung. Assist Bandbreite 25.

Cruiser : Maximal 5 Medium Dronen Zuweisung.Assist Bandbreite 50.

Battelships: Maximal 5 Sentry Zuweisung. Assist Bandbreite 125.

Carrier: Maximal 30 Fighter Zuweisung. Assist Bandbreite 750.


Oder zumindest sollte es in diese Richtung gehen. Ist nämlich schon Witzig, wenn man 50 Sentrys auf ne Frig Zuweist, die selbst nicht eine Dronen benutzen kann.