These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

[Rubicon 1.1] Encounter Surveillance Systems für das Nullsicherheitsgebiet

First post
Author
TFK Killermaster
The Flying Killers
#101 - 2014-01-17 03:50:45 UTC
Vaitage wrote:


Lasst euch doch mal was einfallen, wie man Miner im 00 besteuern kann und besser kontrollieren!



Ja genau, es gibt 2 Einkommensarten in EVE die Konstant sind. Mining und PVE
Das PVE wird automatisch besteuert. Soweit so gut. Aber das Mining wird in keinster Weise besteuert. Woran liegt das ?
Ich hab in dieser Woche sehr ausführlich über dieses Thema mit unterschiedlichen Leuten in meiner Corp darüber diskutiert, wie man das Übel an der Wurzel packen kann und den PVElern endlich in der Corp Gerechtigkeit zukommen lassen kann.
Alle Zenarios die wir durchspielten um eine gerechte Steuer von den Minern einzufordern, gingen ins leere, da jeder Miner selber refinern kann und somit an die Corp keine Steuerabgaben entrichten muss. Es geht dabei dann immer um Vertrauen. Das die Miner ehrlich sind und ihre Tax an die Corp entrichten. Nur wer macht das schon wenn es niemand wirklich prüfen kann.

NIEMAND !!!

Jeder Member der die Möglichkeit sieht sich dieser Steuer zu entziehen, bestraft im endeffekt die PVEler da diese automatisch über das einstellbare Taxsystem besteuert werden und die Steuer automatisch von dem Erwirtschafteten Tick abgezogen wird.

Ich habe mir viel Mühe gemacht eine Google Docs Tabelle für eine Mining Tax zu erstellen um die Tax beim Refining zu berechnen. Und so den Minern die Möglichkeit zu geben die Tax jederzeit zu berechnen und diese an die Corp abzuführen.
Soweit gut. Die PVEler freuen sich das nicht mehr nur sie besteuert werden sondern auch die Miner.

Jedoch haben wir wieder das Problem jeder der minert muss es ja nicht nutzen. Hier kommt wieder einmal ein Sprichwort zum tragen "wo kein Kläger da kein Richter"
Defakto sind die PVEler immer die Dummen.


punkte wrote:


Eine Interessante Sache wäre doch mal wie schon öfter im Threat angesprochene Verbesserung des Rechtemanagements.
Hier könnte man dann gleich eine sinnvolle Möglichkeit zur Besteuerung der Erze schaffen. Ein Haken bei der Refining-Station mit (Corpsteuer abführen) oder so wäre schon in Ordnung.

VG Punkte



Genau diese Art Option vermisse ich in EVE bzw. im Steuersystem.

Im Corpmenü sollte es 2 Checkboxen geben wo das Refinern und das PVE Automatisch nach der Einstellung des Tax % Wertes für jede Checkbox besteuert wird. Und zwar an jeder Station die es in EVE gibt. Damit auch alle davon betroffen sind und nicht nur die 0.0 Miner. Jede Station sollte über ein seperates Corprefininghanga verfügen, wo ein Member die ORE refinert.
Diese Refining Hangare sollten dann in der Besitzübersicht als zusätzlicher Reiter aufgelistet werden. Damit man weis wo sich die refinerten Mineralien befinden. Darüber hinaus sollten diese Mineralien dann auch aus diesem Hanga via Contract an Direktoren oder andere Corpmember oder Spieler geschickt werden können. Damit diese dann auch von einem Direktor oder einem Corpmember abgeholt werden können, der sich mit dem Minern beschäftigt.

In der Corprechte Verwaltung sollte zudem ein Recht implementiert werden damit man einem Member das Recht geben kann, auf dieses Hanga zuzugreifen, um die Mineralien auch ohne Contract vergabe selbstständig abholen zu können und diese entweder zum Verkauf oder zur Produktion zu transportieren.

Jede Corp in Eve würde von diesen kleinen Implementierungen profitieren. Es würde somit auch endlich eine Automatische Besteuerung des Miningertrages eingeführt werden.
Und um die Sache abzurunden sollte es dann auch ein Seperates Hanga in den Posrefining Modulen geben wo nach dem Refining die eingestellte Tax hineinfließt, wo nur die Member Zugriff darauf haben die im Corprechtemanagement das Recht zugewiesen bekommen haben, dies aus den entsprechenden Hanga am Modul oder an der Station zu entnehmen.

Niemand mus mehr umständliche Refiningtax Tabellen in Excel oder Google Docs erstellen und sich damit herumschlagen
dass die Miner meinen, dass die Corpkosten Ihnen ja nichts angehe und das ganze auf den Rücken der Member abgelastet wird, die nur PVE betreiben und immer automatisch besteuert werden.
Denn jede Corp hat irgendwelche Fixkosten die gedeckt werden müssen. Und das geht nur wenn alle Member innerhalb einer Corp zu gleichen Teilen herangezogen werden können. Und nicht nur einseitig eine Gruppe von Membern.

Wäre das nicht mal eine sinnvolle Idee das Refining Tax Problem endgültig zu lösen?

MFG

TFK

weiteres feature
TFK Killermaster
The Flying Killers
#102 - 2014-01-17 03:51:47 UTC  |  Edited by: TFK Killermaster
So was dieses ESS Modul angeht. Ich sehe das aus unterschiedlichen Sichtweisen.
Wie schon von einigen erwähnt wurde, existiert Eve jetzt mehr als 10 Jahre.
Es gibt immer mehr Spieler die riesige Summen an ISK anhäufen. Die Resourcen in Unmengen anhäufen, sei es
Schiffe , Module oder Produktionsrohstoffe. Bei so vielen langjährigen Spielern ist der Bedarf an neuem Material extrem gedeckt und man hortet dieses Material.
Die Nachfrage an diesen Materialien in Eve sinkt von Tag zu Tag da diese wegen zu wenig ausbalanciertem PVP nicht zerstört werden. Schuld daran sind die Powerblocks und die Cynohotdrops. Niemand hat mehr eine Chance ein faires und ausgeglichendes PVP zu betreiben. Dies senkt weiter die Nachfrage nach neuem Material. Der Insdustriezweig leidet extrem darunter. Die Gewinnmagen von allen herzustellenden Produktionsketten ist extrem gesunken. Da die Nachfrage extrem gesunken ist und es mitlerweile ein Angebotsüberfluss gibt. (Angebot und NachfrageVWL)
Also muss mehr zerstört werden damit der Industriezweig wieder mehr erwirtschaften kann.
Wenn dem nicht endlich entgegengesteuert wird, Wird in einigen Jahren der EVE Markt kolabieren und somit wird EVE sterben.
für CCP würde das bedeuten das man Mitarbeiter entlassen müsste. Und möglicherweise die Firma geschlossen werden müsste. Also ergo muss wieder ein Gleichgewicht gefunden werden, damit diese Art der Powerblocks nicht mehr in der Stärke auftreten können und somit den Spielern die lust und motivation am PVP nimmt. Das ESS Modul ist im Grunde genommen ein richtiger Ansatz um dem entgegen zu steuern. Small Scale PVP ist hier das Schlüsselwort.


Die Bedingungen müssen so umgesetzt werden. Das es tatsächlich auch einen Sinn ergibt diese Module aufzustellen. Nachdem ich mir den Post hier komplett durchgelesen habe. Sind mir einige Interessante Ideen dabei aufgefallen. Die man dazu heranziehen und kombinieren könnte, um die Darseinsberechtigung des Moduls zu rechtfertigen.
Zm einen die Vorschläge die CCP Phantom hier angesetzt hat.


CCP Phantom wrote:
Was wäre wenn der Bonus dieser Einheiten auf eingesammelte Kopfgeldprämien den Betrag nicht auf 105% schnellen ließe, sondern auf 110%, 120%, 150%, 200%, mehr?



Was wäre wenn es andere Formen der Belohnung geben würde als nur ISK?

Zerlestes wrote:

Je länger das ding steht steigt der sec status pro woche ca 0,05 da ich lieber die Qualität des Systems selbst steigern würde zusätzlich sammelt es die 5% + den Bonus von 5% an Kopfgeld dadurch könnte man die Qualtität schlechterer Systemen mit Aufwand und Risiko steigern

und evtl auch Minern einen Grund geben das ding zu schützen

Wenn das Ding abgeschossen wird wird das System instant oder eben nach der dt zurückgesetzt + eine kurzeitige steigerung
des Truesec von z.b. -0,5 auf -0,4 für ca 3-4 Tage


ehp sollten mit einer large pos zu vergleichen sein also etwas was man nicht alleine niedereisen kann aber auch nicht unmöglich für ne gruppe von spielern + reanforce timer

Da die zeit zonen so weit auseindander liegen wäre ich dafür das man den reanforce timen kann immerhin ist das ding wichtig für die einnahmen

Durch diese änderungen kann ein spieler oder ceo regelmässig ohne viel aufwand den pool leeren
eun neut muss etwas mehr zeit aufwenden und hat das risiko getötet zu werden

Der Bonus für den truesec gibt mit der zeit einen einnahme boost für alle einwohner auch die indu leute sollte natürlich gecapt werden bei ca -0,1 bis -0,3

der ansporn das ding zu töten ist zum einen den boost der über wochen aufgebaut wurde zunichte machen + den truesec zu schädigen da das natürlich böse ist sollte es einige manpower benötigen und die changse auf einen gegenschlag in der timezone der einwohner


Gilbaron wrote:
Ich fände einen Reinforcement-Timer nicht schlecht. Vielleicht 30 Minuten ? Dann hätten die Spieler in PvE Schiffen die Möglichkeit in PvP Schiffe umzusteigen und eventuell ein paar Freunde zu benachrichtigen. Dafür müssten aber genug ISK im ESS sein dass es sich für beide Seiten lohnt zum Fight zu erscheinen und auch ein paar Schiffe zu riskieren.



Was wäre wenn die Zugriffszeit von 20 Sekunden auf 40, 60, 200, 600 oder mehr Sekunden geändert würde?

Gilbaron wrote:
Wichtig ist vor allem dass zwischen decloaken und looten mehr als 2-3 Sekunden vergehen. Vielleicht auch das Hacking Minigame um alles nehmen zu können wenn man nicht der Corp angehört ?



Was wäre wenn man generell nicht aus der Warpbubble um das ESS warpen kann, egal welches Schiff man hat?

Gute Idee !! Auch müsste diese Bubble einen viel größeren Raidus um das Modul besitzen. 15 km sind für Ceptoren im fight ein Witz, wenn sie das Hacking Game knacken und dann mit dem Gewinn entkommen können. Weil sie mit Speed aus der Bubble burnen können. Also eher 150 km Radius. Liegt auch innerhalb eines Grids wenn ich mich nicht irre. Zusätzlich sollte die Bubble nicht nur das Warpen sämtlicher Schiffe behindern sondern auch die Speed limitieren. auf ein niedrigen Prozentsatz. Also eine Antiwarp und Web Funktion haben. Dieser könnte ja dann wiederum mit einem zusätzlichen Skill gesteigert werden, um zumindest dann wieder auf 50% Speed zu kommen. (mehr Taktik und Strategie muss angewendet werden, dabei darf natürlich nicht vergessen werden, der Bubble auch eine Anticynofunktion zu geben. Die sich auf dem gesamten Grid ausdehnt. Dies würde das ganze viel dynamischer machen. Die angreifende Gruppe wäre gezwungen, mal wieder richtiges taktisches PVP anzuwenden und somit auch unterschiedliche Schiffen einzusetzen. Ohne dabei eine Capfleet oder Bomberfleet als Hotdropoption in der Hinterhand haben zu können.



Würde das ESS dann besser sein? Mehr Zuspruch finden?

Ja definitiv !
TFK Killermaster
The Flying Killers
#103 - 2014-01-17 03:52:37 UTC  |  Edited by: TFK Killermaster
Denn es würde bedeuten das wieder mehr (small scale PVP) betrieben werden würde. Material geht dabei zu hauf kaputt, was die Nachfrage an neuem Material im Markt steigern würde und somit auch die Industrie wieder gefragt wird, wo bleibt unser Material. Wir zahlen Euch jeden Preis für das Modul oder Schiff. Produziert bitte schneller !!!
CCP hätte damit 2 Dinge erreicht. es geht mehr kaputt und die Nachfrage im Markt steigt wieder. Die Preise gehen wieder nach oben die Gewinne werden deutlich größer und der Zerfallprocess von EVE wäre damit entgegengewirkt. Da ja das gesamte 0.0 davon betroffen wäre. Gewinner sind alle EVE Spieler und CCP! Da ihre Firma nicht mehr, in einem langjährigen Akt, den Bach runter geht. Weil die Eve Spieler wieder mehr Motivation am Spiel empfinden.

Nun muss CCP es nur noch schaffen das die großen Capfleets auch mal wieder regelmäßiger sterben. und dort wieder ein Gleichgewicht hergestellt werden kann. Damit kleinere Alliancen wieder eine Chance haben, Regionen einzunehmen ohne von einer 1000 Man Cap Fleet in 5 min zerpflückt zu werden. Baut in den Fleets eine Begrenzung der Anzahl der Schiffstypen mit ein. (1 Titan pro Fleet, 5 Supers, 10 Dreads, 20 Carrier, 50 BS, 100 BC, 1 Commandship, der Rest bleibt dann unlimited bis max. Fleetgröße.) Damit würden sich Fleetfights übersichtlicher gestalten und auch für kleinere
Alliancen und Corpslohnen diese anzugreifen. Dies würde die großen Blöcke zwingen mehr FC´s zu nutzen. da man mehrere Großfleets aufbauen müsste. Dadurch könnten mehrere Systeme Zeitgleich auch Angegriffen werden. Und es darf in jedem System nur eine maximale Fleet Anzahl beider Seiten vorhanden sein. Damit nicht eine Seite die Oberhand im System erreicht und der Fight ausgeglichen bleibt und die großen Blöcke von Ihrer Zahlenmäßigen Übermacht profitieren können. Die Anzahl der Fleets müsste in einem System so limitiert werden das das System erkennt wenn eine Fleet ins System springt das in der Fleet ein Titan vorhanden ist, oder die Anzahl der Supers vorhanden ist. Wenn also eine komplette Fleet im System ist. Kann Maximal noch eine 2. Fleet der selben Größenkonfiguration einer Seite ins System Jumpen. Also beide Seiten hätten je 2 max Fleets. Darunter könnten dann ja noch weitere kleinere fleets reinjumpen. um wieder eine Zahlenmäßige Überlegenheit zu bekommen. Aber diese Fleets dürften dann nur ab einer Größe von BS abwärts bestückt sein. Damit diese Fleet überhaupt das System betreten kann um an dem Fight teilzunehmen.



CCP Phantom wrote:
Von dem deutschsprachigen Forum kann ich unseren Entwicklern nur berichten, dass diese Einheit generell extrem geringen Zuspruch erhält. Ich kann leider keine Vorschläge unterbreiten, wie diese Einheit verbessert werden könnte. Das ist schade.



Ich hoffe das diese Ideen in den Überlegungen, EVE zu retten und wieder dynamischer zu gestalten, hilfreich sind.



MFG

TFK
Razefummel
Unknown Dimension
#104 - 2014-01-17 07:19:30 UTC  |  Edited by: Razefummel
TFK Killermaster wrote:
...

Ich hoffe das diese Ideen in den Überlegungen, EVE zu retten und wieder dynamischer zu gestalten, hilfreich sind.

...


Erfahrungsgemäß ist es wohl so das die Leute üblicherweise nichts lesen das a) über 3 Posts am Stück geht wenn es nicht gerade nen Guide ist b) Monster-Quotes die selbst diverse Quotes enthalten sind der Aufmerksamkeit (und dem interesse) auch nicht gerade zurtäglich.

Vieleicht bekommste den Punkt in EINEN Post, dann liests vieleicht auch wer.

Naja, die Sinnloseste Frage die ich beim drüberhuschen gesehen habe war das allgemeine "Warum werden Miner nicht besteuert? und warum ists so schwer die zu kontrollieren=... bla..." ehrlich gesagt hab ich danach aufgehört zu lesen weil eh nur Kokelores drunterstehen kann.

Die Frage warum man Miner nicht besteuern kann ist damit zu begründen das man Trader nicht besteuern kann, warum das so ist kann sich mal jeder selbst überlegen wenn man nur den Gewinn besteuern will, diese Diskusion gabs auch schon nen paar mal an anderer Stelle.

Wenn man miner und Trader "Besteuern" will macht man das am besten über nen Pausch-Betrag. Zahlen oder gehen. So einfach isses.

Gruß

Raze

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Aurora Thesan
#105 - 2014-01-17 11:25:29 UTC  |  Edited by: Aurora Thesan
Ich glaub um sich über Miner und die EVE-Ökonomie hier auszulassen ist das der falsche Ort aber ich probier mich mal dran.

@Killermaster

Ich weiss ja nicht wofür ihr euch Miner haltet aber ich hab gehört das es Corps gibt die Ihre Miner zum Wohle der Corp-Gemeinschaft für Lau arbeiten lassen.
Zum Beispiel Eis schürfen für die POS (die meist gemeinschaftlich genutzt wird), Erze für Mun, Mat und Schiffe. Vor allem wird dann dieses Mat eingesetzt um die Miner und Transporter zu schützen und/oder im Krieg zu verheizen.
Natürlich arbeiten Sie nicht unentwegt für Lau, jedoch für die Gemeinschaft und ihr Überleben.
Die somit erwirtschaften Resourcen sind wohl eine nicht zu unterschätzende Steuerabgabe an die Corp und/oder Ally.

Zudem schließe ich mich Razes Meinung an: Man kann das auch über einen Pauschbetrag machen.

Was es die EVE-Wirtschaft angeht, hast du richtig erkannt, sollten mehr Schiffe vernichtet werden damit die Preise steigen für die Materialien ( scheint mir aber eher ein eigennütziger Gedanke deinerseits zu sein ).
Also organisiere dich mit deinen Membern und erzeuge Killmails oder heuer andere Piloten dafür an.
Dazu muss man aber sagen, wenn du willst das der Preis steigt solltest du die erbeuteten Mat's vernichten. Denn wenn du sie einfach nur in den Markt stellst wird der Preis nicht steigen. Natürlich wird nach gewisser Zeit eine Bedarfssteigerung und die damit verbundene Preissteigerung folgen, unter der Voraussetzung das du genügend Schiffe vernichtet hast.

Nun noch meine Anmerkung zum ESS:
Find ich gut, mal sehen wie es sich auswirkt.

Wer Stress macht, muss Stress abkönnen. Wenn Du Frieden willst, bereite Dich auf den Krieg vor. Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen. EVE = PvP

Tahnil
Gunboat Commando
#106 - 2014-01-17 13:15:10 UTC
CCP Phantom wrote:
Was wäre wenn die Zugriffszeit von 20 Sekunden auf 40, 60, 200, 600 oder mehr Sekunden geändert würde?

Von dem deutschsprachigen Forum kann ich unseren Entwicklern nur berichten, dass diese Einheit generell extrem geringen Zuspruch erhält. Ich kann leider keine Vorschläge unterbreiten, wie diese Einheit verbessert werden könnte. Das ist schade.


Ich hab schon im englischsprachigen Thread dazu was geschrieben, aber das geht im allgemeinen Getöse leider unter (wie natürlich alle anderen Wortmeldungen auch ;-) )

Mein Verbesserungsvorschlag bezüglich des Timers lautet, dass es eben keinen festen Timer gibt. Ihr werdet wohl unmöglich den „richtigen“ Timer finden, weil jede Situation einzigartig ist.

Stattdessen fände ich es gut, wenn die Auszahlung beispielsweise nach der geplanten Initialisierungsphase von 40 Sekunden starten, dann aber nicht auf einmal stattfinden würde, sondern in Schüben. Das heißt, dass alle 10 Sekunden ein ISK-Tag ausgespuckt wird, so lange, bis das Ding leer ist.

Der Effekt wäre, dass die Angreifer so lange an dem ESS bleiben müssten, bis ihre Gier gestillt ist (oder sie glauben nicht mehr erfolgreich baiten zu können). Gleichzeitig hätten die Verteidiger mehr Zeit zu reagieren, bzw. überhaupt zu reagieren.

Probleme mit einem fixen Timer:
– Wenn die Angreifer länger stehen bleiben als unbedingt nötig, dann sieht das für die Verteidiger automatisch nach einem Bait aus, was nicht gerade konfliktförderlich ist.
– Wenn der Timer einmal das Image hat „zu kurz“ zu sein, dann sinkt ebenfalls die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion durch die Verteidiger. Man wird sich sagen „es ist eh zu spät, das schaffen wir nie, haben wir noch nie geschafft“.

Vorteile eines variablen Timers:
– Man kann nie genau sagen, ob die Angreifer gerade baiten oder einfach nur gierig sind.
– Die Angreifer können sich viel leichter verzocken.

Als Vertreter der Small-Scale-PvP-Corporations in EVE begrüße ich den Ansatz des ESS ausdrücklich. Und ich habe das Gefühl, dass viele Nullsec-Bewohner, die das Gerät ablehnen, keine guten Argumente haben. Viele ihrer Argumente basieren nämlich schlicht darauf, dass EVE sich auf eine bestimmte Weise entwickelt hat (Teilung zwischen PvP-Char und PvE-Char, Large-Scale-PvP als quasi einzig „richtige“ Form von 0.0 PvP, etc.).

Ich sehe aber auch ein, dass es ein generelles Missverhältnis bei Risk vs. Reward zwischen Hisec und Nullsec zu geben scheint, wenn man sich mal Incursions und andere Hisec-Tätigkeiten anschaut.

Heißt: Wenn ihr „Farms and Fields“-Module einführt, dann bitte auch entsprechend mit dem steigenden Risiko durch mehr marodierende Banditen die Belohnungen für PvE-Tätigkeiten im Nullsec erhöhen. Dass mehr Gruppen-PvE im Nullsec wünschenswert wäre, versteht sich in diesem Zusammenhang von selbst!
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#107 - 2014-01-17 13:24:20 UTC
^ Die Idee mit den Schüben gefaellt mir.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

eXeler0n
Shark Coalition
#108 - 2014-01-17 13:51:58 UTC
Schubidee ist sehr gut.
Zu RiskvsReward. Incursions sind da tatsächlich eher suboptimal. Ich denke da sollte man mal darüber schauen.

Ansonst denke ich kann man im 0.0 wesentlich leichter ISK verdienen als im HS und das auch wesentlich schneller. Im HS sind leicher keine 20mio+ Ticks drinne (zumindest habe ich das noch nicht geschafft. Aber im 0.0 war das für mich möglich mit weniger ISK Einsatz.

eXeler0n

============================

Quafe:  http://quafe.de

Blogpack:  http://eveblogs.de

l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#109 - 2014-01-17 14:01:47 UTC
eXeler0n wrote:
Im HS sind leicher keine 20mio+ Ticks drinne (zumindest habe ich das noch nicht geschafft. Aber im 0.0 war das für mich möglich mit weniger ISK Einsatz.


Wenn du von Missionen sprichst, dann rechne einfach die LP mit ein.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

eXeler0n
Shark Coalition
#110 - 2014-01-17 14:22:10 UTC
Meine Bountyauszahlungen in einer Gruppe belaufen sich auf ca 6-8 Mio pro Tick, selbst mit belohnung und LP komme ich da nicht auf 20 Mio. Wobei ich gestehe, ich fliege jetzt kein HighEnd Missionsschiff sondern nur eine Tengu.

In einem 0.0 hatte ich vor zwei Jahren mit einer Drake in Foloren Hubs ca 15 Mio Ticks. Heavens und Sanctums mit anderen war mehr drinne. Wobei sich das inzwischen auch geändert haben kann (die Drake hat sich ja auch geändert).

eXeler0n

============================

Quafe:  http://quafe.de

Blogpack:  http://eveblogs.de

Heimdall Midgard
The Scope
Gallente Federation
#111 - 2014-01-17 15:48:56 UTC
Jop dann flieg jetzt mal mit na Drake nen Hub...
Batolemaeus
Mahlstrom
Northern Associates.
#112 - 2014-01-17 21:59:19 UTC  |  Edited by: Batolemaeus
CCP Phantom wrote:


Von dem deutschsprachigen Forum kann ich unseren Entwicklern nur berichten, dass diese Einheit generell extrem geringen Zuspruch erhält. Ich kann leider keine Vorschläge unterbreiten, wie diese Einheit verbessert werden könnte. Das ist schade.



Es gibt nichts daran zu verbessern. Dass dieser Mist überhaupt über die Planungsphase hinausgekommen ist lässt tief blicken und stimmt nicht besonders zuversichtlich, was die Zukunft des 0.0 angeht.

Das hanebüchene Argument aus dem 0.0 käme zu viel ISK durch Bounties ist schon erstaunlich. No ****, sherlock. Ratting ist eine der wenigen PvE-Aktivitäten, die direkt ISK ausschütten. Natürlich sind die Bounties höher als anderswo, Incursions und Sleeper erzeugen direkt gar keine, und Missionrunning nur zum Teil.

Um die ach so schlimme Inflation einzudämmen, die es laut Eyjo gar nicht gibt, wird also ratting generft anstatt eine ISK sink einzubauen. Das ist einfach nur dumm und faules Design.

Die an den Haaren herangezogenen Phantasien von PvP (gegen bubble-Immune ceptorgangs, hurrdurr) durch Leute, die gerade eben definitiv kein PvP machen wollen (sonst säßen sie nicht in der Anom), sind wenig mehr als Fiberträume oder Ablenkungsmanöver seitens derjenigen, die diesen Unsinn fabriziert haben.


Einen Vorschlag hätte ich allerdings: Keiner dieser "Designer" sollte auch nur in die Nähe eines 0.0 redesigns gelassen werden. Ein redesign ist bitter nötig, aber es scheint eher als möchte CCP die Spieler lieber im Empire haben.
Vaitage
Doomheim
#113 - 2014-01-18 09:42:18 UTC
Ich hatte mir nochmal gedanken gemacht wie diese Unit "Fair" einsetztbar ist.


Man sollte auf jeden fall den Bonus je nachdem wie lange diese Unit steht hoch setzten und dementsprechend auch das Risiko für die Angreifer.

Ganz nach den Motto je länger die Unit steht desto schwieriger wird es für Angreifer die ISK zu bekommen und so mehr lohnt es sich für die Ratter.


Folgender Vorschlag dafür:

- True Sec Status steigt mit der zeit um 0,1-0,5
- Zugriffszeiten einführen dafür 60sek. / 120sek. / 180sek. / 300sek.
- Man benötigt ein Dataanalyser je nachdem wie lange diese Unit steht, um zuzugreifen (Als Angreifer)(Minigame)
- Nach so und so vielen ISK entsteht eine WARP Bubbel um die unit, wo jeder am Rand stehen bleibt, auch Ceppis und Nulli Schiffe
- Nach so und so vielen ISK entsteht eine anti Cyno Field (um BaitHotdrops zu vermeiden) Denn dann würden größere Allianzen die kleinen Spieler oder Ratter einfach umrennen (DROP 100 Leute im Local) und es würde das Gegenteil der fall sein, aber kein Small PvP!!
- Evt wie die Claim Unit eine Waffe dran bauen, damit dies keine Solo Aktion wird.
- Meldung im Local wer diese Unit anwarpt
- evt muss die Unit ausscannbar sein?
- Auszahlung der ISK (Beim klauen) stück für stück, nicht alles auf einmal.

Man könnte diese Verteidigungsarten ja gestaffelt, nach ISK oder Zeit aufbauen!

Mit diesen Mitteln, kann man vernüftig reagieren, je mehr ISK drin ist, dessto schwieriger wird es für den angreifer und umso mehr lohnt es sich aber auch für die Ratter dies zu verteidigen!! In einer angemessenden Zeit versteht sich um zu ragieren!
Anti Cyno Feld, um Hotdrops und 100 Man drops zu verhindern ist dabei nur sinnvoll!
Battelhorst
State War Academy
Caldari State
#114 - 2014-01-18 09:44:18 UTC
Vaitage wrote:
Ich hatte mir nochmal gedanken gemacht wie diese Unit "Fair" einsetztbar ist.


Man sollte auf jeden fall den Bonus je nachdem wie lange diese Unit steht hoch setzten und dementsprechend auch das Risiko für die Angreifer.

Ganz nach den Motto je länger die Unit steht desto schwieriger wird es für Angreifer die ISK zu bekommen und so mehr lohnt es sich für die Ratter.


Folgender Vorschlag dafür:

- True Sec Status steigt mit der zeit um 0,1-0,5
- Zugriffszeiten einführen dafür 60sek. / 120sek. / 180sek. / 300sek.
- Man benötigt ein Dataanalyser je nachdem wie lange diese Unit steht, um zuzugreifen (Als Angreifer)(Minigame)
- Nach so und so vielen ISK entsteht eine WARP Bubbel um die unit, wo jeder am Rand stehen bleibt, auch Ceppis und Nulli Schiffe
- Nach so und so vielen ISK entsteht eine anti Cyno Field (um BaitHotdrops zu vermeiden) Denn dann würden größere Allianzen die kleinen Spieler oder Ratter einfach umrennen (DROP 100 Leute im Local) und es würde das Gegenteil der fall sein, aber kein Small PvP!!
- Evt wie die Claim Unit eine Waffe dran bauen, damit dies keine Solo Aktion wird.
- Meldung im Local wer diese Unit anwarpt
- evt muss die Unit ausscannbar sein?
- Auszahlung der ISK (Beim klauen) stück für stück, nicht alles auf einmal.

Man könnte diese Verteidigungsarten ja gestaffelt, nach ISK oder Zeit aufbauen!

Mit diesen Mitteln, kann man vernüftig reagieren, je mehr ISK drin ist, dessto schwieriger wird es für den angreifer und umso mehr lohnt es sich aber auch für die Ratter dies zu verteidigen!! In einer angemessenden Zeit versteht sich um zu ragieren!
Anti Cyno Feld, um Hotdrops und 100 Man drops zu verhindern ist dabei nur sinnvoll!


Finde diese Idee schon mal nicht schlecht, zumindest ein Anreiz diese Unit anzupassen!
Nessy Knuffknuff
Das zweite Konglomerat
Northern Coalition.
#115 - 2014-01-18 10:55:44 UTC  |  Edited by: Nessy Knuffknuff
Vorne weg ich mag diese Einheit wie sie da ist garnicht, weil sie die komplette Arbeit zunichte machen kann, und den starken ebenso die macht gibt in kleinen flotten anderen ihre wohlverdienten ISK streitig zu machen.

Aber versuch ich mal neutral dran zu gehen:

Nehmen wir an ein Spieler alleine macht 60.000.000 ISK mit dem Ratten Pro Stunde, bekäme auch mit abgeworfener Einheit einen sicheren Anteil der das Risiko diese auf zu stellen überwiegt, würde sie möglicherweise auch bei denen die sie derzeit absolut verteufeln, gefallen finden..

Die Sache ist also eine Risiko/Gewinn-Frage. wenn ich ohne die Einheit immernoch 95% bekomme (57.000.000 ISK) und im schlimmsten fall aber alles verliere wenn ich die Einheit aufstelle stelle würde ich für 10% mehr umsatz also 6.000.000 ISK keine sekunde damit verbringen, das als Oprion in betracht zu ziehen.

also atraktiver machen:

Man behällt auch bei abgeworfener Einheit einen sicheren aAnteil von zB. 66% (sind von 60mio immerhin noch 40mio pro Stunde sicher) der rest also die 33% würden in der Einheit lagern und je nach Mänge auf das eingelagerte Kapitale einen Boni geben.

zum Beispiel +10% Bonus auf den eingelagerten Wert wenn dieser zwischen 0 und 10mio wert ist.
(30min Solo-Ratten = 20mio Ausgezahlt in ISK + 10mio+10% / 11mio Bonus in der einheit)

zwischen 10 - 50mio = 20%
(30min zu 5. Ratten od. Solo 2,5h = 12mio Pro Spieler od. 60mio)

zwischen 50 - 250mio = 35%
ab 250mio = 50%

Zu erwartender Effekt:
Die Einheit würde in Systemen die unsicher sind garnich abgeworfen Ertrag 5% weniger als bisher.
Die die das Risiko für sich eingehen wollen bekommen 10% - 50% Bonus auf den freigestellten Betrag. wobei auf jeden fall 2/3 sicher sind.
nebeneffekt wäre allerdings das sich Flotten bilden würden die gemeinsam Ratten um die Einheit schneller zu füllen. um mit diesen schneller mehr gewinn zu produzieren.

______________________

Alternativ wären mehrere verschiedene Module denkbar.
eine bei der man 33% einzahlt die dafür aber nur 20% bonus auf den inhalt gibt.
eine in die man 66% einzahlt die dabür 35% bonus auf den inhalt gibt.
und eine die den 50% Bonus abwirft bei der man den kompletten Kopfgeld Betrag einzahlt.

Grund ist, beim Ratten im 0.0 kommt oft und gerne was dazwischen, daher weiß man davor nie, ratte ich heute 5min oder 3 Stunden.

Vorteil, selbstbestimmung wieviel man riskieren möchte um mehr zu verdienen, also nicht nur ja und nein zur Einheit sondern auch eine möglichkeit der Abwegung, und forsichtiges versuchen ob man es sich erlauben kann ohne vorweg alles was man sich an dem Abend erarbeitet hat, einfach so aufs Spiel zu setzen.

_______________________

Anderer Problematik derzeit Landen 100% des Geratteten Kopfgeldes alle 20min als ISK auf dem Konto, schnelles Geld was schnell eingesetzt werden kann.

Diese Einheit Würde das Komplette oder ein Teil des Kopfheldes in Plaketten umwandeln / Totes Kapital, welches als Handelswaare ins hIgh-Sec verschifft werden müssten. Was das sehr bequeme Ratten im 0.0 ein wenig leidiger machen würde.
Daher: wie beim Salvagen, wer mehr möchte soll mehr Aufwand betreiben. also würde ich nur den Inhalt der Einheit wenn nicht sogar nur den Bonus in Plaketten umwandeln, und den rest als Zahlenkonto aufführen der beim auszahlen direkt als ISK auf die beteiligten Kontos transverieren. (5% mehr ISK + anteiligen Bonus in Plaketten)

_______________________

Problem, da ich lieber Stunde um Stunde für nichts ratte als für andere sollte jemand der die Einheit Plündert nicht den kompletten Inhalt bekommen sondern nur einen Teil. einmal an die Einheit ran fliegen und die Einheit zu plündern sollte nicht gleich gestellt werden mit stunden lamgem Ratten.

Mit anderen Worten, wenn nicht der, der die Einheit ausgeworfen hat, oder einer der in dessen Flotte diese Einheit leert/plündert verfällt der gesamte Inhalt bis auf den Bonus, das heißt nur der Bonus würde als Raubgut dienen nicht aber das gesamte vielleicht über mehrere Stunden zusammen gerattete Kapital. das hieße bei 10mio ISK +10% würde der Pirat 1mio ISK looten nicht 11mio ISK.
Aurora Thesan
#116 - 2014-01-18 12:17:25 UTC
CCP Phantom scheint ja wohl den Stein ordentlich ins Rollen gebracht zu haben und es entstehen, wie mir scheint, eine Menge neuer guter Ideen.
Selbst bin ebenfalls für das ESS.

Lieder muss ich aber feststellen, dass mir der Trend nicht gefällt.
Mehr Bonus, höhere ISK-Ausschüttung, leichter zu Verteidigen, schwerer zu Hacken.

Irgendwie glaube ich, dass das sich hier in die falsche Richtung entwickelt.

Wer Stress macht, muss Stress abkönnen. Wenn Du Frieden willst, bereite Dich auf den Krieg vor. Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen. EVE = PvP

Nessy Knuffknuff
Das zweite Konglomerat
Northern Coalition.
#117 - 2014-01-18 12:34:41 UTC  |  Edited by: Nessy Knuffknuff
Aurora Thesan wrote:
CCP Phantom scheint ja wohl den Stein ordentlich ins Rollen gebracht zu haben und es entstehen, wie mir scheint, eine Menge neuer guter Ideen.
Selbst bin ebenfalls für das ESS.

Lieder muss ich aber feststellen, dass mir der Trend nicht gefällt.
Mehr Bonus, höhere ISK-Ausschüttung, leichter zu Verteidigen, schwerer zu Hacken.

Irgendwie glaube ich, dass das sich hier in die falsche Richtung entwickelt.


Man sollte den Nutzen nicht vergessen,denn abwerfen werde ich die Einheit nicht wenn es sich nicht lohnt, da ich mich von grundauf dagegen sperren würde Passanten lohnend zu bezahlen, möchte ich Grund zum abwegen haben.

wenn die beiden Punkte gegeben sind, überlege ich mir den Nutzen, wenn nicht, schöne Idee aber ohne mich. solange ich nicht gezwungen werde dieses Modul zu verwenden, sehe ich keinen Grund auf die Barikaden zu gehen.

Und da ich Piraterie ablehne sehe ich keinen Grund eine Einheit aufzustellen, die großteils nur den nutzen hat, dass sich andere nach herzenslust auf meine kosten bedienen können.

Übertriebene Timer würde ich allerdings verabscheuen, da diese mich selbst ebenso behindern wie leute die mich ausrauben wollen.

Wenn andere das ding nicht looten können sondern nur abschießen, brauchen piraten so oder so ihre Zeit das ding zu leeren, ohne das komische Timer-Bubble-Gedöns, und der Wertabfall gegenüber das looten ist durch den abschuss geregelt.

wieso also Dinge komplizierter machen asl sie onehin schon sind.
Schnuppschnupp Fehrnah
Doomheim
#118 - 2014-01-18 18:39:52 UTC
/dagegen aber sowas von... Oops

Stuß Evil

Sry bin gerade ohne Worte, aber meine Stimme ist hier
Disert Ohmiras
Deep Core Mining Inc.
Caldari State
#119 - 2014-01-19 13:55:07 UTC
Voll dafür, eventuell Zugriffszeit und die Bubble erhöhen.

Warum dafür 0.0 ist eine gesetzlose Zone und ihr müsst es ja nicht aufstellen.
Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#120 - 2014-01-19 21:21:29 UTC  |  Edited by: Tatjana Braun
Also die Idee mit der gestaffelten auszahlung finde ich gut.

Ein Vorschlag wie man das umsetzen könnte:
Wartezeit abschaffen. Sobald man auf alles auszahlen Klickt, wird der Aktuelle betrag alle 10 Sec zu 10% in einen eigenen Hanger gelegt. Also nach 100 Sec ist das ganze Kopfgeld weg.
Zusätzlich einen "Retur" Butten, mit dem man die Marken im Hanger wieder zum Kopfgeldkonto rückbuchen kann.
Damit haben die Ratter eine bessere Chanse und mehr anreiz um ihr Geld zu kämpfen.

Um das ganze noch schmackhafter zu machen: Bounty -10% und etwas mehr Bonus (alo nicht 5% - 10% sondern 8%-15% zu jetzt).
Um den Abtransport etwas zu erschwehren: Die Tags auf 0,01m³(10.000ISK), 0.1m³(100.000), 1m³(1Mio) und 10m³ (10 mio) erhöhen.

Alle zahlen sind nur Vorschläge. eventuell sollte man sie erhöhen, oder verringern.

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans