These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

[Rubicon 1.1] Overheating - Anpassung einzelner Module

First post
Author
CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#1 - 2014-01-16 22:21:09 UTC  |  Edited by: CCP Phantom
Mit der Veröffentlichung der Punkterweiterung EVE Online: Rubicon 1.1 werden einige Änderungen an der Overheating-Mechanik durchgeführt. Gleichzeitig werden einige Module so angepasst, dass der zusätzliche Bonus durch Overheating die Module nicht zu stark werden lässt.


Tracking Disruptors, Remote Sensor Dampeners und Target Painters
Originalthread
Die Stärke dieser Module wird pauschal um 10% reduziert, gleichzeitig kann man diese Module aber überhitzen, um einen 20%-Bonus zu erhalten.

Verglichen mit den momentan auf TQ vorhanden Werten ergibt sich also folgende Änderung:
  • Modul im Normalzustand: -10%
  • Modul im Overheat-Zustand: +8%

Diese Module werden also für kürzere Momente deutlich besser. Bei längeren Auseinandersetzungen sind die Module zwar etwas schwächer, aber EWar ist bei längeren Kämpfen üblicherweise sowieso schon sehr nützlich. Insgesamt erhält man mehr Freiheitsgrade und mehr Kontrolle über das Geschehen.

Target Painter
Originalthread
Ursprünglich geplant war eine 10% geringere Basisstärke, diese Änderung wurde aber aufgrund vieler konstruktiver Rückmeldungen (auch aus der deutschen Community) gestrichen. Somit bleibt der Target Painter in der Grundversion unverändert, erhält aber dennoch einen 20%-Overheat-Bonus.

Verglichen mit den momentan auf TQ vorhanden Werten ergibt sich also folgende Änderung:
  • Modul im Normalzustand: unverändert
  • Modul im Overheat-Zustand: +20%



Zielverfolgungsgeschwindigkeit von Capital-Waffentürmen
Originalthread
Da nun Tracking Computer überhitzt werden können, haben wir auch die Auswirkungen auf Waffentürme entdeckt. Mit Hilfe des CSM wurde ein negativer Effekt bei Waffentürmen der Capital-Klasse entdeckt. Daher wird pauschal die Nachführgeschwindigkeit von Capital-Waffentürmen um 5% verringert.

Verglichen mit den momentan auf TQ vorhanden Werten ergibt sich also folgende Änderung (bei ansonsten gleichen Modulen):
  • Zielverfolgungsgeschwindigkeit im Normalzustand: -5%
  • Zielverfolgungsgeschwindigkeit mit einem Tech-2 Tracking Computer im Overheat-Zustand: -2%
  • Zielverfolgungsgeschwindigkeit mit zwei Tech-2 Tracking Computern im Overheat-Zustand: +1,52%


Omnidirectional Tracking Links
Originalthread
Die Omnidirectional Tracking Links (OTL) werden so verändert, dass sie wie Tracking Computer funktionieren: Man kann die OTLs mit Scripts (Tracking Speed bzw. Optimal Range) gezielt so betreiben, dass entweder Drohnen-Tracking oder die optimale Drohnen-Waffenreichweite verbessert wird. Zwar führt dieses zu einer insgesamt geringeren optimalen Reichweite der Drohnen bei Benutzung von OTLs, allerdings liefern OTLs nun auch einen Bonus auf die Falloff-Reichweite. Insbesondere für Sentry-Drohnen kann man nun zwischen einer hohen optimalen Reichweite oder einer exzellenten Zielverfolgungsgeschwindigkeit entscheiden. Zusätzlich können OTLs überhitzt werden.

Die Ausrüstungs-Anforderungen bleiben erhalten, die Zyklusdauer beträgt 10 Sekunden und die Aktivierungskosten betragen geringe 4 GJ. Die gleichzeitige Benutzung von Rigs, die dieselben Attribute verbessern wie die OTLs, führen zu einem Stacking-Penalty.

Verglichen mit den momentan auf TQ vorhanden Werten (+25% Bonus auf Optimale Reichweite, +25% Bonus auf Zielnachführgeschwindigkeit) ergibt sich also folgende Änderung:
  • Ohne Scripts und ohne Overheat: +7.5% Optimale Reichweite, +15% Falloff-Reichweite, +15% Zielnachführgeschwindigkeit
  • Ohne Scripts und mit Overheat: +8,625% Optimale Reichweite, +17,25% Falloff-Reichweite, +17,25% Zielnachführgeschwindigkeit
  • Mit Reichweiten-Script und ohne Overheat: +15% Optimale Reichweite, +30% Falloff-Reichweite, Zielnachführgeschwindigkeit
  • Mit Reichweiten-Script und mit Overheat: +17,25% Optimale Reichweite, +34,5% Falloff-Reichweite, Zielnachführgeschwindigkeit
  • Mit Tracking Speed-Scrip und ohne Overheat: Optimale Reichweite, Falloff-Reichweite, +30% Zielnachführgeschwindigkeit
  • Mit Tracking Speed-Script und mit Overheat: Optimale Reichweite, Falloff-Reichweite, +34,5% Zielnachführgeschwindigkeit

CCP Phantom - Senior Community Developer

Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#2 - 2014-01-17 11:34:21 UTC
Halte ich im großen und ganzen für ne gute Änderung.
Aber mit 2 Ausnahmen:
1. Targetpainter würde ich rausnehmen und so lassen
2. Capital waffen würde ich ebenfals so lassen. Sie sind ohnehin schon nahezu nutzlos gegen Supcaps (Träger ausgenommen)

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#3 - 2014-01-17 12:53:35 UTC
Tatjana Braun wrote:
Halte ich im großen und ganzen für ne gute Änderung.
Aber mit 2 Ausnahmen:
1. Targetpainter würde ich rausnehmen und so lassen

Warum sollen als einziges Modul nicht Ueberhitzbar sein?
Oder meinst du, du wuerdest gerne die Basis staerke belassen wie sie jetzt ist?

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#4 - 2014-01-17 14:01:39 UTC  |  Edited by: CCP Phantom
Die geplante Verringerung der Basisstärke von Target Paintern um 10% wurde gestrichen: Es wird keine Änderung der Basisstärke im Normalzustand geben, allerdings kann man dennoch dieses Modul ab Rubicon 1.1 überhitzen und erhält dann einen 20%-Bonus auf den Targetpaintereffekt.

Der Eingangsbeitrag wurde entsprechend geändert.

CCP Phantom - Senior Community Developer

Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#5 - 2014-01-17 14:51:50 UTC
Super!
ja, meintediebasisstärke

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Comstar Maken
School of Applied Knowledge
Caldari State
#6 - 2014-01-18 16:19:38 UTC
Ich empfinde die Änderung an den OTLs als ziemlichen Nerf, ein OTL ist eben kein Tracking Computer und auch kein Tracking Enhancer, er muss sich daher auch nicht an diesen angleichen.

Drei OTLs zu verbauen ist auf Dronenbooten sicherlich nicht ungewöhnlich und bisher kommt man damit auf folgende Werte (Stacking Penality der Einfachheit halber ignoriert):

3 * OTL T2: 75% Optimal Range, 75% Tracking Speed

Mit Rubicon 1.1 würde sich ergeben:

3 * OTL T2 (ohne Skript): 22,5% Optimal Range, 45% Falloff Range, 45% Tracking Speed
oder
2 * OTL T2 (Range Skript) + 1 * OTL T2 (Tracking Skript): 30% Optimal Range, 60% Falloff Range, 30% Tracking Speed

Man kommt in keiner Kombination auch nur in die Nähe der alten Werte, Falloff Range kostet DPS und ist damit nur bedingt vergleichbar.

Und zusätzlich sind es keine passiven Module mehr sondern ich muss auch noch Cap investieren.

Dazu kommen die Shield-Recharge Änderungen bei Sentrys, in Summe find ich das ein wenig viele Nachteile für Dronenschiffe.

Was mich abgesehen davon schon vorher wundert ist die Tatsache, das die Skills Frequency Modulation und Long Distance Jamming nicht auf die OTLs wirken, ob wohl in der Beschreibung der SKills deutlich Tracking Links genannt werden und OTLs genau so heißen (und zwar nur OTLs, es gibt keine anderen Module die Tracking Link im Namen tragen)? Vielleicht könnte man dies korrigieren, um mit den Skills die fehlende Optimal Range wieder auszugleichen.
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#7 - 2014-01-19 09:06:26 UTC
Comstar Maken wrote:
Ich empfinde die Änderung an den OTLs als ziemlichen Nerf, ein OTL ist eben kein Tracking Computer und auch kein Tracking Enhancer, er muss sich daher auch nicht an diesen angleichen.


Ja, das haben dir mit absicht so gemacht.
Die sind momentarn einfach zu stark. Gerade in verbindung mit den boni der Ishtars und domis.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Arygos Spirestone
High Noon at Topbelt
#8 - 2014-01-20 22:44:12 UTC
Also bezogen auf die OTL overall gesehn wieder eine Abschwächung....als Droneboot Pilot komm ich mir langsam veralbert vor. Normal würd man denken je länger man spielt/skillt umso stärker wird man. Hier hab ich eher das Gefühl das ich von Patch zu Patch schlechter dastehe. Sei es KI Change, oder die kommenden Änderungen an Shieldrecharge/OTL. Würd gern mal ne Droneänderung sehn wo man sich drauf freuen kann.
Tineoidea Asanari
Liga Freier Terraner
Northern Coalition.
#9 - 2014-02-02 10:07:08 UTC
Hallo,

ich weiß jetzt nicht, was man sich erhofft hatte, als man die OTLs änderte. Die einzigen "Probleme", die ich derzeit sehe bei Droneboats sind zum einen der zu hohe Alpha beim Drone Assist und dass die Dominix ein verdammt starkes, eventuell überstarkes, Schiff ist. Jetzt wurden die OTLs stark generft und ich muss sagen, dass ich keine Veränderung zum Positiven feststellen kann. Rattlesnake User beklagen sich, dass ihre Sentrys nutzlos geworden sind und meine Armageddon hat mittlerweile auch erhebliche Probleme bekommen. Die einzigen Schiffe, denen der Nerf relativ egal ist, sind irrsinnigerweise Ishtar und Dominix, die weiterhin als FOTM geflogen werden.
Arygos Spirestone
High Noon at Topbelt
#10 - 2014-02-02 17:37:10 UTC
Selbst auf der Domi hast du gut 20-30 Km weniger Range mit Garde II jetzt. Und selbst mit 2x Tracking Scripts verfehlen diese nun öfters. Optiscripts sind für mich zumindest keine Option da der Dmg dann komplett ins lächerliche geht. Zusätzlich dazu sieht man nicht die aktuellen Werte da sie selbst im Dronebay nicht aktualisiert werden bei aktivem Modul.
Wollte eigendlich bei Zeiten als nächst größeres Upgrade auf die Rattlesnake gehn, aber das fällt nun komplett weg.