These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
Previous page12
 

[Rubicon 1.1] Mobile Scan Inhibitor

First post
Author
CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#21 - 2014-01-08 21:39:04 UTC
Kira Hhallas wrote:
Gehen wir davon aus das r=30km ist.
und der Abstand von M1 zu M2 40km sein muss.
Um das ganze optisch darzustellen.
Nehmen man einen Zirkel. Verwender statt Kilometer halt Millimeter. macht zwei Mittelpunkte auf einer gerade mit einem Abstand von 40mm und zeichne mit einem Zirkel jeweils einen Kreis mit einem Radius von 30mm.
Man erhalte die überlappende Bereich.
Für alle die ein wenig Mathe mögen, dürfen das Volumen des Bereiches ausrechnen. Aber bitte in km³

Eine natürlichsprachige Anfrange ("What is the volume of two intersecting spheres?") liefert schnell die entsprechende Formel. Die Auswertung der Formel in Wolfram Alpha liefert dann die gewünschte Lösung: Das Volumen beträgt pi*16000/3 km3 oder etwa 16.755 km3 - ausreichend Platz für etliche Schiffe.

CCP Phantom - Senior Community Developer

poCHi GumGum
Stille Gewalt
#22 - 2014-01-08 23:46:35 UTC
Hi,
1. Gibt es eine vorherige einsicht in die BPO's der mobilen Strukturen, ausser auf dem Testserver?

2. In dem Thraed "Testserver Singularity - Informationen, Regeln und Anleitungen" gibt es glaube ich einen kleinen Schreibfehler.
Im dritten Post:
"Regeln

Die Regeln für Singularity weichen deutlich von denen für Singularity ab und sind wesentlich strikter. Vor allem aber gilt allgemein.

Sollte ein Servername nicht Tranquility sein.

Thx

CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#23 - 2014-01-09 11:10:12 UTC
poCHi GumGum wrote:
Hi,
1. Gibt es eine vorherige einsicht in die BPO's der mobilen Strukturen, ausser auf dem Testserver?

2. In dem Thraed "Testserver Singularity - Informationen, Regeln und Anleitungen" gibt es glaube ich einen kleinen Schreibfehler.
Im dritten Post:
"Regeln

Die Regeln für Singularity weichen deutlich von denen für Singularity ab und sind wesentlich strikter. Vor allem aber gilt allgemein.

Sollte ein Servername nicht Tranquility sein.

Thx

Danke, der Fehler wurde behoben.

CCP Phantom - Senior Community Developer

Nachtfalke
Davion-Guards
Die Patrizier
#24 - 2014-01-09 21:38:37 UTC
hmm wann bekomm ich endlich das "gegen" spielzeug....ich meine system claker gibts doch im low/0.0er schon wie sand am meer...wer braucht da so ein dämliches teil...

und um miner zu fidnen im 0.0er muss ich nur den schiff eigene scanner aufmachen und in die belts fliegen unter den anos...das teil amcht einen ja nur auf dem scanner unsichbar aber nicht wenn ich im belt stehe.......

hui 30 km...na das bringt ja richtig was beim ano/plex fliegen......

also ccp noch mal welcher held dachte das wäre eine tolle idee das ding.....

aber shcon klar das ihr euch weigert das gegenspielzeug auf den markt zu bringen ...das auf geschreib der feigen pvpler die mit getarnten hotdroppern sich jahre lang in ein system stellen um jemanden zu erwischen wäre massiv gross...darum drückt ihr euch auch so davor...

wovon ich rede...von dem modul was ein system enttarnt und zwar komplett...von mir aus nurn paar min das reicht um so machen drec**** der sich dann ausloggt auszuscannen......

macht hal endlch mal was vernünftiges...aber das wäre ja mal ein wunder..warte darauf ja nu schon über 10 jahre das was passiert...
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#25 - 2014-01-10 08:45:53 UTC
Meh, jetzt haben sie das teil generved. Man kann nicht mehr selber d-scan, proben wenn man drunter steht und das beste: es kostet jetzt ~15mil ISK.

Mein Anwendungsfall faelt weg.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

eXeler0n
Shark Coalition
#26 - 2014-01-10 09:23:00 UTC
Jetzt ists ja quasi sinnfrei. Mein Anwendungsfall fällt nun auch weg -.-

eXeler0n

============================

Quafe:  http://quafe.de

Blogpack:  http://eveblogs.de

CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#27 - 2014-01-10 11:54:49 UTC
Nach vielen Rückmeldungen wurden einige Attribute und Eigenschaften des MSI geändert:


  • Schiffe, die sich innerhalb des Wirkungsbereichs eines MSI befinden, können weder den eigenen Directional-Scanner noch Scansonden benutzen
  • MSI können nur in einer Mindestenfernung von 75 km zu Wurmlöchern verankert werden
  • Die Sensorstärke der MSI beträgt 5, der Signaturradius 500
  • Die Baukosten betragen nach gegenwärtigen Marktwerten etwa 15 Mio. ISK
  • Die Lebensdauer der Einheit beträgt 1 Stunde
  • Der Mindestabstand zwischen MSI beträgt 100 km
  • Das Volumen der MSI beträgt 100 m3


Der Originalbeitrag wurde entsprechend aktualisiert.

CCP Phantom - Senior Community Developer

Gramek MCAllister
Disturbing Silence
Disturbing Silence.
#28 - 2014-01-10 19:30:36 UTC
Ich stehe iwie aufm Schlauch. Kann mir iwer nen sinnvollen Anwendungsbereich nennen?
Jedes Schiff, das sich cloaken kann, ist besser dran und alle anderen sieht man sobald man (getarnt) hinwarpt.
Mit 'nem Mindestmaß and intel (covops) scheint mir das Gerät arg nutzlos.

Guides, Tipps, Infos in meinem Blog auf Gramek's PODcast

l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#29 - 2014-01-10 23:58:24 UTC
Gramek MCAllister wrote:
Ich stehe iwie aufm Schlauch. Kann mir iwer nen sinnvollen Anwendungsbereich nennen?
Jedes Schiff, das sich cloaken kann, ist besser dran und alle anderen sieht man sobald man (getarnt) hinwarpt.
Mit 'nem Mindestmaß and intel (covops) scheint mir das Gerät arg nutzlos.



Wenn man mal ab von Preis sieht, dann koennte man sowas an einem gatecamp oder in einem DED complex plazieren.

Im ersten Fall muss das potenzielle Opfer ein gate spot haben um zu sehen was am gate steht. Ohne landet man schnell in der bubble ohne das man vom offgrid spot sieht was da steht.

Aber wer will schon wegen ein gatecamp 15 mil investieren?

Oder in einem DED compelx, stehen da jetzt 3 Sins drinne oder ein T1 Battleships? Aber 15 mil dafuer ausgeben? Meh ..

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Marshara Dharan
Royal Amarr Institute
Amarr Empire
#30 - 2014-01-12 11:23:52 UTC
Quote:

Sensorstärke beträgt 5
Signaturradius ist 500


Ist das MSI ausscanbar?
eXeler0n
Shark Coalition
#31 - 2014-01-12 11:25:35 UTC
Ja

eXeler0n

============================

Quafe:  http://quafe.de

Blogpack:  http://eveblogs.de

l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#32 - 2014-01-12 11:58:34 UTC
Marshara Dharan wrote:
Quote:

Sensorstärke beträgt 5
Signaturradius ist 500


Ist das MSI ausscanbar?

Ja, angeblich sogar recht leicht.
Die haben die Werte geaendert weil man es sonnst via remote ECCM erschweren konnte.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Marshara Dharan
Royal Amarr Institute
Amarr Empire
#33 - 2014-01-13 01:27:51 UTC
l0rd carlos wrote:
Marshara Dharan wrote:
Quote:

Sensorstärke beträgt 5
Signaturradius ist 500


Ist das MSI ausscanbar?

Ja, angeblich sogar recht leicht.
Die haben die Werte geaendert weil man es sonnst via remote ECCM erschweren konnte.


Dann ist das MSI absolut nutzlos
Razefummel
Unknown Dimension
#34 - 2014-01-13 10:22:31 UTC
Gramek MCAllister wrote:
Ich stehe iwie aufm Schlauch. Kann mir iwer nen sinnvollen Anwendungsbereich nennen?
Jedes Schiff, das sich cloaken kann, ist besser dran und alle anderen sieht man sobald man (getarnt) hinwarpt.
Mit 'nem Mindestmaß and intel (covops) scheint mir das Gerät arg nutzlos.


Man könnte das Teil mit nem Cyno kombinieren und sieht anhand des Locals nur das ne kleinere Flotte DA ist, allerdings nicht welche Schiffe die haben....

Wobei ich natürlich den spawnradius um das Cyno nicht genau kenne, müsste man dann halt mal sehen...

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

eXeler0n
Shark Coalition
#35 - 2014-01-13 10:58:45 UTC
Dachte, dass man damit eventuell einen Frachter im Low auf einem Insta-Undockspot tarnen kann, damit er sich gelativ unbehelligt ausrichten und warpen kann.
So macht das aber extrem wenig Sinn, außer man spammt das System mit den Teilen voll. Und bei 15Mio das Stück macht das auch keinen Sinn.
Dann lieber an der Station ausrichten und warpen und ggf. wieder docken.

eXeler0n

============================

Quafe:  http://quafe.de

Blogpack:  http://eveblogs.de

McMetal
Center for Advanced Studies
Gallente Federation
#36 - 2014-01-14 11:13:52 UTC
Irgendwie erschliesst sich mir der Sinn dieses Teils auch nicht,
kann nicht mal ein offizieller posten was sich die Entwickler dabei gedacht haben?
Ich meine zumindest die müssten doch irgendeinen Grund gehabt haben das Teil zu entwickeln,
also auch das warum?!
Bitte klärt uns auf...

Langweilig? Lest meinen Orca Guide^^  https://forums.eveonline.com/default.aspx?g=posts&m=1990084&#post1990084

Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#37 - 2014-01-14 11:28:27 UTC  |  Edited by: Kira Hhallas
Na ja, die Entwickler haben da Spieler Vorschläge berücksichtigt.
Weil genau so wie der Cyno Jammer, ist dieser Scann Unterdrücker auch einmal vor Monaten durch das Forum gegeistert.
Soviel dazu was sich die Entwickler dabei gedacht haben.
Ich vermute das mit Rubicon sehr viele Spielerwünsche umgesetzt worden sind.
Ob der Mobile Cyno Jammer jetzt auf mein Mist gewachsen ist oder nicht,

https://forums.eveonline.com/default.aspx?g=posts&m=2207688#post2207688

kann ich nicht sagen.
Aber ich kann sagen das viele der neuen Mobile Strukturen sicher aus Spieler Ideen entwickelt worden sind.

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Alarion Conparator
Doomheim
#38 - 2014-01-25 16:12:53 UTC  |  Edited by: Alarion Conparator
Sollte man nicht konsequenterweise auch ein Gegenstück zu dieser Einheit schaffen? Nein, keine Einheit, die enttarnt. Aber vielleicht eine Einheit, die schnell aufgestellt ist und die jeden Spieler, auch die getarnten, wieder auf dem Richtscan sichtbar macht? So kann man z.B. überprüfen, ob in der Umgebung jemand auf der Lauer liegt oder auch bei Verfolgungsjagten einen gerade gecloakten wieder orten. Man kann dann über den Winkel beim Richtscan die Richtung bestimmen und versuchen durch Drohnen ect. diesen auf die herkömmliche Art zu enttarnen. Über die exakten Werte lässt sich vortrefflich streiten. 10 Sekunden Aufstellzeit, keine Überschneidung zur MSI möglich, 100-200km Mindestabstand zu gleichen Einheiten, 400m³ groß, Abstand zu Strukturen 30km (zu Gates deutlich mehr?), Einheit kann maximal 30 Minuten existieren und nicht erneut aufgestellt werden, kostet 10mil ISK, Reichweite: 50km Radius (oder mehr/weniger?).

Das Ding wäre natürlich nicht die oft geforderte Anti-Cloaked-Alt Maschine. Aber mit etwas Geschick und Rafinesse könnte eine solche Einheit schon völlig ausreichen um es einigen Spys etwas schwerer zu machen.

Just an idea.
Previous page12