These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
12Next page
 

[Rubicon 1.1] Mobile Scan Inhibitor

First post
Author
CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#1 - 2014-01-06 22:52:51 UTC  |  Edited by: CCP Phantom
Mit der Veröffentlichung der Punkterweiterung EVE Online: Rubicon 1.1 werden auch neue mobile Strukturen eingeführt, dazu gehört der Mobile Scan Inhibitor. Diskussionen und Rückmeldungen zu dieser Einheit, deren exakten Attribute noch nicht festgelegt sind, sind hier in diesem Thread herzlich willkommen ebenso wie in dem Originalthread von CCP Fozzie. Eine weitere neu eingeführte Strukur ist die Mobile Micro Jump Unit.

Mobile Scan Inhibitor (MSI)

  • Beschreibung
  • Eine aktivierte Einheit verhindet, dass Schiffe, die sich maximal 30 km entfernt von der Einheit aufhalten, nichtauf dem Directional-Scanner sichtbar sind oder durch Scansonden angezeigt werden. Die MSI-Einheit selbst wird allerdings auf den Scannern angezeigt. Schiffe, die sich innerhalb des Wirkungsbereichs der Einheit befinden können selber weder den Directional-Scanner noch Scansonden benutzen.

  • Reichweite
  • Signaturen bis 30 km entfernt von dem MSI werden auf Scannern nicht angezeigt.

  • Aktivierung und Lebensdauer
  • Momentan dauert die Aktivierung der Einheit 60 Sekunden. Die Einheit selbst ist bis zu 1 Stunde aktiv, danach ist sie zerstört. Die Einheit kann nach dem Aufbau nicht mehr zurück in den Frachtraum geladen werden, sie ist somit nur einmal einsetzbar.

  • Einschränkungen
  • Der MSI muss mindestens 75 km weit von Stationen, Wurmlöchern oder Sprungtoren, 40 km entfernt von POS und 100 km entfernt von anderen MSI aufgebaut werden.Es also nicht möglich, dass sich die Reichweiten mehrerer MSI überlappen.

  • Weitere Attribute
  • Die Größe beträgt 100 m3 und die Baukosten betragen gegenwärtig etwa 15 Milionen ISK
    Die Einheit verfügt über 45.000 effektive Hitpoints, überwiegend Struktur-Hitpoints
    Sensorstärke beträgt 5
    Signaturradius ist 500



Der MSI kann auf dem Testserver Singularity getestet werden. Momentan sind noch einige (bekannte Fehler) im Zusammenhang mit dieser Struktur auf dem Testserver vorhanden.

Einzelheiten bezüglich des Verbindungsaufbaus zum Testserver sowie Regeln finden sich in in diesem Thread: Testserver Singularity - Informationen, Regeln und Anleitungen.


Letzte Aktualisierung: 10. Januar

CCP Phantom - Senior Community Developer

Razefummel
Unknown Dimension
#2 - 2014-01-07 02:48:27 UTC
Welchen genauen SINN hat das Teil? Immerhin kann man das Teil sehen und an etwa 3 Fingern abzählen was einen da wohl erwartet... entweder nen beschissener Carebear in ner Anno/Missi oder nen Hinterhalt aka Cynobait.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

NordicWarrior
Deep Core Mining Inc.
Caldari State
#3 - 2014-01-07 05:37:04 UTC
wie süß 30km wie schnell war gleich noch nen ceptor ? welche signaturate hat das teil ? nett wenn man die carebears jetzt noch schneller ausgescannt bekommt Big smile
Katsuragi Keima
Leipzig eSports
#4 - 2014-01-07 07:44:50 UTC
Razefummel wrote:
Welchen genauen SINN hat das Teil? Immerhin kann man das Teil sehen und an etwa 3 Fingern abzählen was einen da wohl erwartet...


Dem kann ich nur beipflichten. Wirkt auf mich genauso unnütz wie die meisten der anderen neuen Strukturen. Ausserdem, ich bin zwar kein Mathematiker, aber wenn die MSIs in einem Mindestabstand von 40km stehen müssen und die Reichweite derer 30 km beträgt...wie sollen sich dann die Wirkbereiche überlappen? oO
eXeler0n
Shark Coalition
#5 - 2014-01-07 08:09:23 UTC  |  Edited by: eXeler0n
Naja, es gibt einem eine vermeintliche Sicherheit, die eigentlich nicht gegeben ist. Schnell mit dem CovOps / Inti hin und schauen, was da ist.

Eventuell wäre das ja was für Undock Spots, damit die teuren Schiffe nicht gleich gefunden werden.

Und überlappen? 30+30 = 60, bei 40km Abstand können sich also 20km überlappen.

eXeler0n

============================

Quafe:  http://quafe.de

Blogpack:  http://eveblogs.de

Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#6 - 2014-01-07 08:36:48 UTC
Gehen wir davon aus das r=30km ist.
und der Abstand von M1 zu M2 40km sein muss.
Um das ganze optisch darzustellen.
Nehmen man einen Zirkel. Verwender statt Kilometer halt Millimeter. macht zwei Mittelpunkte auf einer gerade mit einem Abstand von 40mm und zeichne mit einem Zirkel jeweils einen Kreis mit einem Radius von 30mm.
Man erhalte die überlappende Bereich.
Für alle die ein wenig Mathe mögen, dürfen das Volumen des Bereiches ausrechnen. Aber bitte in km³

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Katsuragi Keima
Leipzig eSports
#7 - 2014-01-07 10:03:05 UTC
Shocked Ok gut mein Fehler Roll Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, es war ja auch noch früh am morgen wo ich das geschrieben habe Big smile
Zweikiesel
Caldari Provisions
Caldari State
#8 - 2014-01-07 10:50:35 UTC
Seh ich im moment wenig Sinn drin. Lustig wäre es aber wenn man dann auch gleich aus dem Local verschwindet, so wie in der Wurmlochmechanik. Dann würde es vielleicht einen Sinn ergeben.
Awa Ley
Ministry of War
Amarr Empire
#9 - 2014-01-07 11:42:07 UTC
Zweikiesel wrote:
Seh ich im moment wenig Sinn drin. Lustig wäre es aber wenn man dann auch gleich aus dem Local verschwindet, so wie in der Wurmlochmechanik. Dann würde es vielleicht einen Sinn ergeben.


und das man das schiff mit Combat scanner nicht mehr scannen kann sondern nur die Unit. dann könnte man 10 im System verteilen und der Scanner müsste eben alle 10 scannen und nicht sofort mein Schiff.

aber generell wüsste ich net was ich damit machen "könnte"
Michael Hollmann
Doomheim
#10 - 2014-01-07 12:04:21 UTC
Also ich würde es zum beispiel dafür nutzen das man als Miner in Flotte die teile ins belt stellt und so nicht mehr direkt von gankern erscannt und zielgenau angeflogen werden kann. Also so unnütz ist das Ding nichtmal aber erstma schauen ob es sich bewährt und wie de Kosten für herstellung / kauf sind.
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#11 - 2014-01-07 12:35:42 UTC
Damit in einem DED complex im 0.0 stehen kommt doch gut.

Einfach mal abwarten mit was fuer Kreative Ideen so manch einer da auf kommt. Da wird sich schon was ergeben.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#12 - 2014-01-07 12:41:22 UTC
Ich würde sagen das es für den WH Space sehr fies sein wird am Anfang.
Gerade Anfänger werden den MSI nicht in der Overview gespeichert haben.

Das ding geht aber leider nur für Schiffe.
Ich wäre ja für eine POS Modul. Das würde fast mehr sinn machen. Wenn wir schon anfangen mit dem Zeugs dann gleich richtig.

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Modron Khan
The Gear Group
#13 - 2014-01-07 12:54:18 UTC
Mal ganz naiv vermutet; der Vorteil dürfte auch im 2 Stunden-Schleier liegen.

Wenn mich jemand live scannt weiss er ich bin da.

Wenn er den MSI scannt:


  • kriegt er mich nicht exakt geortet
  • weiss er nicht was ihn dort evtl. erwartet
  • besteht eine Wahrscheinlichkeit dass ich gar nicht mehr da bin


Für Leute die ungestört sein wollen schon mal ein Vorteil.
Tamina Ormand
Die Rentnergang
#14 - 2014-01-07 18:06:24 UTC
Ich denke mal das Teil wird schon seinen Nutzen haben. Es dient schlicht dazu die eigne Stärke zu verschleiern. Egal ob man bluffen will, Hinterhalte legt oder einfach den Gegner über die Stärke der eigenen Reserven im Unklaren lässt. Es wird genügend kreative Leute geben, die sich Einsatzmöglichkeitne einfallen lassen.
Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#15 - 2014-01-07 19:22:18 UTC
DAS ist ein nettes Spielzeug!

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Baracuda
Caldari Provisions
Caldari State
#16 - 2014-01-08 15:00:02 UTC
Oh man, sinnfrei. Wie wäre es denn lieber mit Bugfixing?
Jadze1966
Federal Navy Academy
Gallente Federation
#17 - 2014-01-08 16:43:26 UTC
Baracuda wrote:
Oh man, sinnfrei. Wie wäre es denn lieber mit Bugfixing?



Du sprichst mir aus der Seele, aber sowas von ... Shocked
seile gau
Twinstar Universal Services
The Initiative.
#18 - 2014-01-08 18:21:52 UTC
BTW: Ich habe heute mal das Forum intensiv studiert, es scheint nicht einen Thread zu geben, in dem sich Baracuda nicht äußert.
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#19 - 2014-01-08 18:51:54 UTC
Jadze1966 wrote:
Baracuda wrote:
Oh man, sinnfrei. Wie wäre es denn lieber mit Bugfixing?



Du sprichst mir aus der Seele, aber sowas von ... Shocked


Spieldesigner und Grafiker sind keine Coder. Wollt ihr die an den POS sourcecode lassen?
Am besten noch mehrere scrum teams am gleichen Problem?

Es arbeiten doch bereits scrum teams an Bugfixing und aehnlichem. Die Benutzter wollen aber auch neue Sachen in eve haben, ich weis das, denn ich bin einer von ihnen.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Unknown Contact1
Odins Auge
#20 - 2014-01-08 18:54:56 UTC
Nun ja, nun ja... es ist sicher nicht ganz zwecklos mit dem gegenwärtigen Status, aber so richtig sinnvoll auch nicht gerade Roll

Aber wenn wir gerade beim tarnen sind: Wenn es die Local-Mechanik irgend möglich zulässt, so lasset doch getarnte Leute auch aus dem Local verschwinden.
Ich komm während eines Feindfluges im RL schließlich auch nicht auf die Idee, aus meinem Tarnkappenflieger das IFF über den halben Kontinent zu strahlen.

*verschwindet wieder unter seiner Tarnung*
12Next page