These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Neue Spieler – Fragen und Antworten

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Ice Belts, wo sind sie bloß?

First post
Author
Monotone Ormand
University of Caille
Gallente Federation
#1 - 2013-12-22 23:58:31 UTC  |  Edited by: Monotone Ormand
Guten Abend liebe Community,

die letzten Tage habe ich mich damit beschäftigt mich im Bereich Mining zu skillen, und habe mich nun für den Weg als Ice miner entschieden. Also habe ich mich etwas darüber informiert und mir auch ein Ort dafür ausgesucht.

Orte:
http://evemaps.dotlan.net/map/Everyshore
Ardallabien und Angymonne

Nun habe ich aber an beiden Orten die Belts 2 mal alle durchsucht, mit genügend Zeitabstand zwischen den beiden Versuchen.
Leider habe ich bei keinen der beiden Orten ein Eisfeld entdeckt weshalb ich nun an die richtigkeit der mir vorliegenden Informationen zweifel, vielleicht ist das auch alles nicht mehr aktuell was ich auch irgendwo beim googlen am Rande gelesen habe.

Wäre sehr dankbar wenn man mich darüber einmal aufklären könnte wie man aktuell zu einem Eisfeld kommen kann. Smile

Mfg Monotone

PS: Falls jemand ein Ort kennt wo man höchst wahrscheinlich auf Eis Meteroiden triff und der sich oberhalb von 0,5 befindet, dann wäre ich sehr dankbar wenn man ihn mir mitteilen könnte. =)
Rionan Nafee
#2 - 2013-12-23 05:49:48 UTC
Die Eisfelder sind nun nicht mehr wie die Asteroidengürtel in der Systemübersicht zu finden, sondern tauchen als Kosmische Anomalien in den bekannten und auf Dotlan markierten Systemen auf.

Diese findest du mit Hilfe des Schiffscanners.
Dieser befindet sich in HUD, links neben der Zentralanzeige das Radaricon, dort gehst du auf Sondenscanner.
Im Sondenscannerfenster im Reiten Sondenscanner vergewisserst du dich, dass die Option "Anomalien anzeigen" aktiv ist.
Ist in dem System ein Eisfeld zu finden, wird dir das so angezeigt:
Scanngruppe - Kosmische Anomalie
Gruppe - Mineraliengebiet
Typ - Clear Icicle-Gürtel
Diese ist automatisch bei 100% und du kannst sie durch Klicken auf den Dreifachpfeil direkt anwarpen.

Die Eisfelder sind nun deutlich kleiner als früher und können daher vollständig abgebaut werden. Ist das der Fall erscheint 4 Stunden später das nächste Eisfeld auf deinem Scanner.
Honjowara
Lazarus United
#3 - 2013-12-23 11:20:42 UTC
Also zum Geld verdienen taugt der Job leider nicht mehr. Die Felder sind meist sehr beliebt und in etwa 30-45 min. abgebaut und das nächste spawnt erst in 4 Stunden. Musst dann also in ein anderes Ice-System fliegen und da weiter abbauen bis das weg ist und dann wieder zum nächsten.
Als einzelner ist das ne ziemlich mühsame Angelegenheit und der Verdienst eher bescheiden. Ich hab den Job nach den Änderungen an den Nagel gehängt.
CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#4 - 2013-12-23 21:49:58 UTC
Mit der Erweiterung EVE Online: Odyssey wurden die riesigen, statischen Eisgürtel durch kleinere, dynamische Eisgürtel ersetzet. Die kleineren Eisgürtel finden sich in denselben Systemen, wie die ursprünglichen großen Eisgürtel.

Eine bequeme Suche nach Systemen, die Eis enthalten, findet sich auf http://eve-online.itemdrop.net/eve_db/universe/search/

Die kleinen Eisgürtel können durch eine genügen große Mining-Flotte schnell aufgebraucht sein. Wenn der letzte Eisblock eines Eisgürtels abgebaut wurde, erzeugt der Server nach genau vier Stunden einen neuen, frisch aufgefüllten Eisgürtel. In der Zwischenzeit kann dieses System also ohne Eis sein.

Wenn man nie Eis in einem System findet, was eigentlich Eis enthalten sollte, dann war jemand schneller mit dem Eis-Abbau. In solchen Fällen ist es empfehlenswert, auf andere, weniger häufig besuchte und entlegenere Systeme auszuweichen.

Insgesamt lässt sich mit Eis diese Tage recht ordentlich Geld verdienen.

CCP Phantom - Senior Community Developer

Lara Sheppard
Marine Spezial Kraefte
The Initiative.
#5 - 2014-01-06 16:43:27 UTC  |  Edited by: Lara Sheppard
eis minern im high kannst du mittlerweile leider vergessen. meistens werden die von spielern die das hauptberuflich machen direkt abgebaut.
die springen mit 15 - 50 chars von eisbelt zu eisbelt und bauen es innerhalb con ~30 minuten ab.
der durschnittsspieler hat somit keine chance in dem bereich was zu machen.

die eisbelts so drastisch zu beschneiden war in meinen augen eine absolute fehlentscheidung. es ist einfach unfair jetzt, da zum großen teil nur "große heuschrecken" davon profitieren.

schönes beispiel übrigens wie nah eve mit dem realen leben verbunden ist.Roll