These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Neue Spieler – Fragen und Antworten

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Eigene Corp POS - sinnvoll?

Author
Commander Draconis
Confederacy of Independent Forces
#1 - 2013-11-06 11:14:29 UTC
Hi,

mich plagt jetzt seit einigen Tagen eine Frage und ich komme doch nicht umhin mich diesbezüglich an die Community zu wenden.

Zum Hintergrund:

Wir sind derzeit eine sehr kleine Corp aus RL Freunden und alten Gilden Buddys und sind ein recht wilder Mix aus relativen Neulingen und ein paar älteren Hasen.

Wir setzten uns recht unterschiedlich zusammen wir haben ein paar Miner dabei die schon recht gut bestückt sind, außerdem stehen einige PvP Schiffe zur Verfügung (leichte Selbstverteidigung) und auch ein paar Schiffe für Mission Running.

Bisher haben wir hauptsächlich als kleine Flotte agiert und entweder zusammen gemint oder sind Missionen geflogen....

Zur Frage:

Jetzt ist unserem CEO vor kurzem die glorreiche Idee gekommen, wir könnten uns doch daran versuchen eine POS zu bauen.

Nun, es wäre irgendwo zwar schon verlockend eine eigene POS als Heimathafen, Sammelpunkt und für Verarbeitungs / Produktionszwecke zu haben - allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es derart einfach sein soll....

Es wurde jetzt eine Weile intern darüber diskutiert und ich trage mal schnell zusammen was bisher so gesagt / besprochen wurde:

- Zweck der POS soll sein, einen eigenen heimsathafen zu haben und diese für die Produktion zu verwenden

- Die Kosten für die Module und allen weiteren bedarf würde die Corp dem jeweiligen Builder (voraus. unserem CEO) zukommen lassen

- einen für uns geeigneten Sektor haben wir bereits auch auserkoren. Da dieser ja bekanntlich unter 0.7 liegen muss würden wir uns weiterhin in unseren "Heimatgewässern" tummeln - diese liegen so in einem 0.5 Sec Bereich.

- Momentan sind wir noch unentschlossen ob es ein medium oder large Controle Tower werden soll. Large bietet natürlich mehr Möglichkeiten, aber erfordert auch eine bessere Versorgung - die sowieso schon ein eigenes Thema ist.

- Um die Station mit Treibstoff und ISK zu versorgen haben wir in Planung, einige planetare Produktionseinrichtung umzubauen bzw neu zu generieren und somit den Treibstoff der nötig ist, selbst zu produzieren. Die nötigen Skills stehen bereits und es wurden schon mögliche Standorte diskutiert um das Verfahren möglichst zu optimieren.

- Der grundaufbau der Module welche eingebaut werden sollen ist noch nicht zu 100% geklärt, allerdings ist schonmal klar, das wir Verarbeitungs und Produktionseinrichtungen, Hangar Bereiche und natürliche Defensive und Offensive Schutzmaßnahmen benötigen werden.

- Inwiefern wir welche Arten von Schutzmaßnahmen nutzen wird auch noch kontrovers diskutiert

- Im Falle eines Krieges oder einer anderen drohenden Gefahr für die POS wurden Pläne gefasst, diese abzubauen und in eine sichere Position zu bringen um diese dort einzulagern

- Derzeit suchen wir noch einen geeigneten Achor Platz - auch bezüglich des nötigen Standings zu den dort herschenden Parteien.

Nun,

soweit ich mich erinnere waren das die bisherigen Punkte die angesprochen und diskutiert worden sind.

Aber was denkt ihr? Ab wann und für was ist eine POS sinnvoll? Können wir diese auch verteidigen oder macht das gar keinen Sinn es überhaupt zu versuchen? Haben wir einen wichtigen Punkt nicht bedacht? Funktioniert das mit der Treibstoffversorgung auch bei kleineren Corps oder werden wir zukaufen müssen? Wie groß sollten wir planen damit das Projekt sinnvoll ist? Wie viele Treibstoffproduktionsanlagen werden wir ca für eine geregelte Versorgung mit Vorrat benötigen - auch bezüglich einer angemessenen Redundanz? Wie sollte die direkt Verteidigung konzipiert werden bezüglich der defensiven und offensiven Anlagen und welche bieten sich da am effektivsten an? Welche weiteren Gefahren außer Kriegen und Piraten könnten ggf noch drohen?

Kurz gesagt, hat jemand Erfahrung mit der Materie und kann dazu einfach mal was sagen?

Bevor wir irgendwelche aktiven Schritte weiter unternehmen möchten wir lieber klären, ob das Projekt realistisch ist oder ob wir uns damit nicht übernehmen.

(Außerdem teile ich die Euphorie mancher unserer Member nicht so ganz - mir bereitet die Versorgung und der Schutz doch Sorgen)

Ich hoffe ich konnte einigermaßen rüberbringen worum es uns geht.

Vielen Dank,

MfG
Rionan Nafee
#2 - 2013-11-06 11:24:33 UTC
Wenn ihr die POS "nur" als Sammelpunkt oder Fertigungsmöglichkeit nutzen wollt, kommt einen etwas abgelegene Station mit enigermaßen freien Fertigungsanlagen (die es praktisch in jedem System gibt, das sich nicht in unmittelbarer Nähe zu Handels- oder Missionsknotenpunkten befindt), dann kommt euch ein einfacher Corpbüro billiger und ist einfacher handzuhaben.

So richtig sinnvoll ist eine POS dann, wenn ihr Forschung betreiben wollt, da die Forschungseinrichtungen im Empire bereits für Wochen oder Monate im Vorhinein ausgebucht sind.

Natürlich könnt ihr eine POS auch nur "zum Spaß" aufstellen und ist auch für kleinere Corps zu stemmen. Gute Zusammenarbeit einmal vorausgesetzt. Besonders wenn die erste Euphorie verflogen ist kann die Treibstoffversorgung rasch "lästig" werden.

Bei der Verteidigung bietet sich ein guter Mix aus Waffen, E-war und Shield Hardener an. Da man im Highsec keine Dreads einsetzten kann, zieht sich ein Angriff auf einen entsprechend ausgerüsteten High Tower schon sehr. Wenn es ein Angreifer natürlich darauf angelegt hat, und man nicht über den nötigen militärischen Rückhalt zur aktiven Verteidigung verfügt, ist auch das egal.
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#3 - 2013-11-06 11:34:14 UTC
Verdammt , dass wollte ich auch gerade schreiben -.- da war wohl wer schneller.

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Fluffi Flaffi
Royal Amarr Institute
Amarr Empire
#4 - 2013-11-06 13:20:32 UTC
Eine ganz wichtige Frage dabei für mich wäre: HiSec oder woanders? Ich vermute mal HiSec.

Wenn im HiSec, dann versucht es doch einfach mal. Eine Small POS kostet ja nicht die Welt (eure Medium POS auch nicht) und Fuel für 12 Monate kann man dann auch einfach mal in den Corphangar packen.

Im HiSec bräuchtet ihr eine Small POS auch nicht verteidigen (Spart Module). Gut, im LowSec auch nicht, weil das hält eh niemanden auf der euch die POS ernsthaft wegschießen möchte. Aber auch andere POSsen benötigen keinerlei Verteidigung im HiSec, da ihr 24h mindestens vorher gewarnt werdet bevor sie eventuell angegriffen wird. Dann kann man immer noch alles umbauen bei Bedarf.

eine Large POS kostet gut 450-500M circa im Monat plus Investitionskosten. Das muss sich erst mal rechnen. Daher empfehle ich gegebenenfalls tatsächlich eine Small, maximal Medium POS.

Es gibt Systeme ohne Station, aber mit sehr interessanten Astrofeldern für eure Miner. Da können Sie dann häufig ungestört minern ohne viel Konkurrenz. Das Bauen könnt ihr dann immer noch auf einer HiSecstation im benachbarten System machen.

Wenn ihr auch Forschen wollt, ist ein System mit Station von Vorteil, aber kein muss.

Ein Tipp zum Standing: Es gibt Leute die bieten entsprechende Services an um euch einen Tower im HiSec aufstellen zu können. Es sei denn ihr habt jemanden der zur Fraktion schon ausreichend Standing hat. Andernfalls ist so ein Standing zu grinden ein sehr langwieriger WEg.
Commander Draconis
Confederacy of Independent Forces
#5 - 2013-11-06 18:06:05 UTC
Hi nochmal,

thx schonmal.

Wie genau ist das gemeint bei Large Stations mit 450 bis 500 mio ISK extra Investitionen im Monat? Meine Leute möchten gerne wissen was nebst dem Treibstoff noch an Kosten aufläuft und durch was.

Laufen da noch Sachen wie Ersatzteile und Kühlmittel, etc an? Oder wodurch entsteht das? Der Treibstoff soll ja komplett in eigen Regie hergestellt werden durch unsere Miner mit ihren planetaren Anlagen. Bzw wird im Notfall zugekauft falls wirklich notwendig.

Wir tendieren zwar zu Medium aber interessieren würde es uns trotzdem.

Danke auch für den Tipp mit den Forschungsanlagen, wurde mit aufgenommen in den Plan.

MfG


Rionan Nafee
#6 - 2013-11-06 18:12:27 UTC
Fluffi Flaffi wrote:
eine Large POS kostet gut 450-500M circa im Monat plus Investitionskosten.

Commander Draconis wrote:
Wie genau ist das gemeint bei Large Stations mit 450 bis 500 mio ISK extra Investitionen im Monat? Meine Leute möchten gerne wissen was nebst dem Treibstoff noch an Kosten aufläuft und durch was.
Er meinte damit, dass der Treibstoff eines Large Towers 450-500M im Monat kostet. Nur weil ihr ihn selbst herstellt bedeutet das nicht, dass er dadurch kostenlos ist.
Die Investitionskosten, also der Preis, den ihr für den Tower samt zusätzlichen Modulen bezahlen müsst, ist natürlich bei einem Large auch deutlich höher als bei einem Medium oder Small.
Commander Draconis
Confederacy of Independent Forces
#7 - 2013-11-06 18:25:47 UTC
^^

ich werde hier bedrängt weiter zu fragen also:

inwiefern nicht kostenlos? Also es ist unseren Leuten schon klar das die Produktionsanlagen nicht kostenlos laufen usw - aber wirklich 450 bis 500 mio im Monat für die rein Produktion des Treibstoffes - also quasi nur die Laufenden Kosten für die Anlagen usw?

MfG

Rionan Nafee
#8 - 2013-11-06 19:07:38 UTC
Insofern nicht kostenlos, als dass, wenn ihr die PI-Materialien oder den Treibstoff einfach verkauft, ihr 450-500M auf dem Corpkonto hättet, beim Einsatz in eurem Turm jedoch nicht.

Rechne es dir einfach selbst aus.

Ein Large Tower benötigt 40 Blöcke je Stunde.

Ein Durchlauf = 40 Blöcke benötigt
8 Coolant
4 Enriched Uranium
150 Heavy Water
400 Helium Isotopes
150 Liquid Ozone
4 Mechanical Parts
20 Oxygen
1 Robotics

In 30 Tagen sind das:
5.760 Coolant
2.880 Enriched Uranium
108.000 Heavy Water
288.000 Helium Isotopes
108.000 Liquid Ozone
2.880 Mechanical Parts
14.400 Oxygen
720 Robotics
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#9 - 2013-11-06 21:29:01 UTC
Ein Caldari Fuel Block kostet momentan in Jita: 16,799.85 ISK

16,799 * 40 stueck * 24 stunden * 30 tage = 483.811.200 ISK

~480 mil fuer 30 tage.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

EyCey
EGD Mining Group
#10 - 2013-11-08 13:44:22 UTC  |  Edited by: EyCey
Guten Tag,

Interessant wären Eure Skills.

Eine Large Pos im High lohnt nur wenn Ihr BPO`s habt und diese erforschen, inventen und dann auch bauen wollt/könnt. (dieser Zweig ist bei EVE sehr groß, Skills u. - zeit).
Nur zum anfliegen und so, würde ich Euch eine Small empfehlen.

Kosten haben meine Vorredner schon genau beschrieben.

Zum Standort sucht Euch ein System mit Station mit Bauslots wo auch welche frei sind, wenn möglich.
z.B brauchst Du zum Bau von Drohnen ein anderes Modul als wenn Du ein Schlachtschiff bauen willst, usw. Auf einer Highsec.-station kannst Du alles bauen was auch im Highsec geflogen werden kann, also auch ein JF geht da zu bauen. Carrier gehen nur auf Stationen im Low bzw. 0.0, ( ist ein Fabrikmodul integriert bzw Cap.-Pos vorhanden?).

Mom`s und Titanen gehn nur über Pos.

fly save
Razefummel
Unknown Dimension
#11 - 2013-11-08 23:30:40 UTC  |  Edited by: Razefummel
Nun, die Frage ist auch wie die POS am Ende genutzt wird, wenn nur ein paar Leute hier und da nen bischen was dran machen wollen im Sinne von Forschung etc, dann könnte ggf auch nen Med oder vieleicht soagr nur nen small tower ausreichen... was bei den Spritkosten halt deutlich spürbar ist am Monats ende... auch sollte man sich überlegen wie man seinen Tower am besten bestückt.


Die Bewaffnung für den "Verteidigungsfall" ist eigendlich recht simpel, da würd ich mir über Laser gedanken machen und ECM/Sensordampner (je nach geschmack) Die Waffen und den E-War kann man ruhig offline lassen solange nicht benötigt, da sie so keinen PG oder CPU fressen...


Eine POS zu betreiben, nur um eine POS zu betreiben aus reinem Selbstzweck also... naja, da lässt sich über die Sinnhaftigkeit schon streiten, wenn das Standing halt im Highsec vorhanden ist, man nen ruhiges System mit freiem Mond gefunden hat und mal sehen möchte wie das so funktioniert... ok, kann man machen, dafür reicht dann aber auch nen Small Tower und der verbraucht um 100 Mios an Sprit im Monat ... etwa... grob geschätzt.

Gruß

Raze

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Shen Curtis
Black Rise Distribution Service
#12 - 2013-12-13 11:07:08 UTC
Aus meiner Sicht lohnt sich eine größere POS für die Produktion im HighSec nur, wenn ihr sie auch verteidigen könnt, da dort einiges an ISK gebunden ist, was aus meiner Sicht erst Leute anlockt. In meinem Fall baue ich nur small POS im HighSec, welche dann ausschließlich für die Forschung benutzt werden, da auch das gebundene Kapital geringer ausfällt.

Doing proper business since 2008.

Anina Wisemane
Vairocanische Werften
The Craftsmen
#13 - 2013-12-13 12:22:06 UTC  |  Edited by: Anina Wisemane
Hoi :)

Ich lass mir in einer Tabelle ausrechnen, wieviel unsere (Medium) POS seit ca. 1 1/2 Jahren gekostet hat:

Betriebskosten POS seit Errichtung (27.07.2012, 0:33) bis jetzt 1,527,021,525.50 ISK

(Grundlage: Preise von Jita, 24 Starbase Charters/Tag, 480 Caldari Fuel Blocks/Tag)

--> Kosten pro Stunde: 26299.89 ISK, Minute 438.33 ISK, Sekunde 7.31 ISK

Was sollen uns die Zahlen sagen? Wir verbrauchen pro Sekunde (nach den aktuellen Preisen) 7,31 ISK an Treibstoff.
Diese 7,31 ISK müssen auch wieder irgendwie reingeholt werden. Wir betreiben viel Forschung und alle verfügbaren Slots sind (so gut wie) permanent belegt. Entweder bauen wir mit den Blueprints auf der NPC Station im System, wir verkaufen die geforschten BPO's oder wir testen am T2 erfinden herum.
Den meisten Gewinn machen wir, indem wir aus den erforschten BPO's Sachen herstellen und die dann wild im ganzen Highsec verkaufen. (Da wo halt der Gewinn im Vergleich zum Aufwand am besten is).

Mit dem Hochforschen und dann Verkaufen macht man meiner Meinung nach nicht wirklich Gewinn. Ich würde es eher als passives Einkommen bezeichnen, da man teilweise 6 Monate und länger investieren muss bevor man überhaupt etwas verkaufen kann.
Und das Erfinden ist eine Geschichte für sich und muss sehr genau betrachtet werden, ob sich das lohnt, ohne Zugriff auf ein paar Monde zu haben.

Zum Thema Krieg: Uns wurde bisher einmal der Krieg erklärt. Waren zum Glück nur Söldner, die wir mit Sturheit (Schildreppen, wenn keiner da war) und Einpacken aller Module außer dem Tower (uuuund einem grosszügigen Friedensangebot) davon abbringen konnten, uns weiter auf die Nerven zu gehen.

Mein Tipp: Sucht euch ne Allianz und schaut euch den Industriezweig erst einmal genauer an. Es kostet sehr viel Zeit bis daraus etwas entsteht und damit meine ich nicht Spielzeit ... ich meine die Echtzeit bis der Blueprint irgendwann erforscht ist und man was damit anfangen kann.
Falls ihr mit der Industrie irgendwann einmal Geld verdienen wollt, rate ich euch, viel mit Tabellen oder den vorhandenen Industrietools zu arbeiten.

Als kleines Beispiel:
Name ME PE Baukosten % Gewinn möglicher Gewinn Höchster Preis Ort
200mm Railgun I 200 200 124,277.26 < 0 % -5,977.32 118,001.00 Jita
125mm Gatling Autocannon I 200 200 3,224.40 51.37% 3,595.92 7,000.16 Amarr

Falls ihr eher Macher als Planer seid, würde ich einfach in einem System mit einer Station, auf der Refine und Bauen möglich ist, nen Mond suchen, der noch frei ist. Je weiter weg von den Tradehubs und Missionhubs, desto eher findet man was. Wichtig ist auch euer CORPORATIONStanding bei der Fraktion (5.00 (ohne skills) bei Gallente = Station im 0.5er System von Gallente aufstellbar!!) Dann würd ich da eine kleine oder auch mittlere POS aufstellen und einfach rumexperimentieren. Wichtig ist, dass hier einer die Kosten im Auge behält :)

Puh is das lang geworden ...

Anina


Tante Edit sagt: "Achte auf deinen Satzbau, Kind!"