These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
12Next page
 

[Vorschlag] direkte Beteiligung an der EVE-Projekt-Entwicklung - CCP+Community

Author
Decoe DeTouront
The Scope
Gallente Federation
#1 - 2013-07-26 07:43:08 UTC  |  Edited by: Decoe DeTouront
EVE ist ein sehr komplexes Spiel mit unzähligen Möglichkeiten. Jeder spielt es anders, jeder möchte etwas anderes verbessern oder etwas bestimmtes umgesetzt haben. Dieses Forum ist ein guter Ansatz, um seine Ideen zu präsentieren. Leider wird es nur von sehr wenigen genutzt, was nachvollziehbar ist, denn Feedback gibt es nicht (auch wenn es "gelesen" wird) und ohne Beteiligung von vielen Spielern kann man nicht erwarten, dass CCP irgend etwas davon umsetzen wird.

Viele Spieler sorgen sich um EVE, nachdem Sean Decker als Vice President der Produktentwicklung von EA geholt wurde, wo er lange Zeit im free2play Bereich tätig war. Zudem baut CCP auf Mobile Gaming, entwickelt DUST und nebenbei auch World of Darkness. Ich persönlich hoffe, dass trotz alledem EVE-Online nicht von CCP vernachlässigt, und weiterhin Entwicklungskraft und Energie für Innovationen in EVE gesteckt wird.

Damit dies nicht in die falschen Bereiche fließt, obwohl es aus Community Sicht viel dringendere Punkte gäbe, die überarbeitet werden müssen (wie es bei den letzten Updates stark bemängelt wurde), habe ich folgenden Vorschlag:

Wir brauchen eine vernünftige Entwickler/Ideen Plattform für EVE, bei der die Spieler tatsächlich und sehr direkt Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Entwicklung haben. EVE soll ein von Spielern bestimmtes Universum sein, so gebt ihnen auch die Mittel, direkt daran mitzuarbeiten. Das Forum ist ein guter Ansatz, aber bei weitem nicht ausreichend!

Funktionalität

CCP stellt eine Web-Plattform (von mir aus auch zusätzlich als APP) zur Verfügung, die über die nächsten Schritte in der Entwicklung von EVE bestimmt und zwar mit folgender Funktionalität:


  • es gibt mehrere Bereiche, an denen pro Update gearbeitet werden kann, zB: balancing, design, user-interface, grafik, gameplay
  • in jeder dieser Kategorie stellt CCP Projekte vor, die sie als nächstes umsetzen wollen bzw. als wichtig erachten
  • in der ersten Phase werden diese Projekte sowohl von CCP als auch den Spielern diskutiert und ausgearbeitet
  • nach Abschluss der ersten Phase (dh. alle Projekt-Befürworter sehen die Idee als durchdacht und ausgereift an), wird das Projekt zum Voting freigegeben. Das heisst, das von Spielern und CCP Entwicklern ausgearbeitete Projekt wird in seiner (semi)-Finalen Version der Allgemeinheit vorgestellt (jeder Spieler bekommt eine Aufforderung zum Voting) und jeder Spieler kann seine Stimme abgeben, ob er es so umgesetzt haben möchte, oder nicht.
  • wurden Projekte von einer gewissen Anzahl (2/3 Mehrheit?) an aktiven Spielern abgelehnt, so wird das Projekt gekippt bzw. im nächsten Update nicht umgesetzt (aber vielleicht in einem späteren Update-Zyklus)
  • wurde das Projekt jedoch von einer gewissen Anzahl (absolute Mehrheit?) von aktiven Spielern befürwortet, so kommt es in die Entwicklung und wird so bald wie möglich in den nächsten Updates veröffentlicht. (Fortschrittsanzeige im aktiven Projekt zeigt den aktuellen Status, eventuell Mile-Stones angeben, damit die Spieler wissen, wie weit die Umsetzung ist)
  • aktive Projekte können nach jedem (größeren) Update neu priorisiert werden. Dh. jeder Spieler kann in der jeweiligen Kategorie bestimmen, welches der aktiven Projekte am wichtigsten für ihn ist. Die sich daraus ergebende Reihenfolge bestimmt die Entwicklungsprioritäten bei CCP für jedes Projekt
  • Spieler können ebenfalls Projekte einreichen (pro Spieler nur ein Projekt pro Kategorie pro Update-Zyklus)
  • Spieler-Projekte benötigen zunächst eine gewisse Anzahl an Stimmen, bevor sie in die Diskussions-Phase (erste Phase von CCP Projekten) aufgenommen werden
  • haben Spieler-Projekte die kritische Anzahl an Stimmen erreicht, werden sie wie normale Projekte von CCP behandelt, dh. zunächst diskutiert, in der ausgearbeiteten Version zur Abstimmung freigegeben und dann von der Community entweder angenommen oder abgelehnt
  • umgesetzte (und damit von der Mehrheit für sinnvoll erachtete) Spieler-Projekte erhalten eine Belohnung, die der Projekt-Gründer an bis zu 10 aktive "Mitarbeiter" seiner Idee, verteilen kann. (Was das ist liegt im Ermessen von CCP)
  • eventuell muss jeder Spieler seine Stimme für oder gegen die Umsetzung von Projekten abgeben oder man zählt Enthaltungen als Zustimmung; inaktive Accounts (mehr als 3 Monate inaktiv?) sollten nicht berücksichtigt werden ...
  • als Plattformsprache schlage ich einheitlich Englisch vor, wessen Projekt breite Unterstützung findet, der findet auch notfalls jemand, der die Idee übersetzt. So werden jedenfalls alle Kräfte auf ein gemeinsames Ziel gebündelt und Englisch kann eigentlich jeder. (ansonsten ist das ein guter Anreiz, es besser zu lernen)


auf diese Art hat CCP einige Vorteile auf seiner Seite:

  • Spieler entscheiden, was für das Spiel wichtig ist und was sie wollen (erhält auf jedenfall die Kundenbasis)
  • CCP investiert nicht Ressourcen in Projekte, die keiner möchte
  • das Feedback über (zukünftige) Entwicklungen ist optimal
  • CCP muss sich keine Sorgen machen, an den Wünschen der Spieler vorbei zu entwickeln
  • die Spieler sind engagiert und bringen Ideen, an die CCP selbst so nicht gedacht hätte
  • das Spiel enthällt früher oder später alle großen Ideen, die solch ein Spiel haben sollte und ist damit optimal (im Gegensatz zu anderen MMG's) was natürlich ein großer Wettbewerbsvorteil ist
  • einzelne Projekte könnte man sogar zusätzlich mittels Crowd-Funding von der Community finanzieren lassen, falls die Ressourcen die Umsetzung ansonsten nicht zulassen würden (transparente Projektplanung vorrausgesetzt)
  • EVE wird zu einem Game der Spieler, dh. man identifiziert sich damit viel stärker, weil man an der Entwicklung beteiligt war (bessere Kundenbindung gibt es nicht)


(Ergänzungen, Hinweise und konstruktive Kritik ist immer willkommen)
Decoe DeTouront
The Scope
Gallente Federation
#2 - 2013-07-28 11:40:33 UTC  |  Edited by: Decoe DeTouront
Keine Meinungen? Wenn sich keiner beteiligt und dazu äußert, wird CCP es auch nicht für nötig erachten etwas zu ändern. Dann dürfen wir uns aber auch nicht beschweren, wenn uns die Updates mal wieder nicht in den Kram passen ... mitmachen und aktiv mitgestalten, anstatt hinterher Frust zu schieben.
2MXG
Imperial Shipment
Amarr Empire
#3 - 2013-07-28 13:11:12 UTC
Dein Vorschlag ingnoriert vollkommen die Realität.

Vor geplanten Änderungen holt sich CCP das Feedback der Spieler in den entsprechenden (englischen) Sektionen hier im Forum. Welche Änderungen CCp vornimmt entscheiden sie nach einer einfachen Aufwand-Nutzen-Analyse.

Das die Spieler bei der letztendlichen Entscheidungsfindung ausgeschlossen sind, ist keine Diskriminierung.
Sollte man die Spielerschaft an der Entscheidungsfindung beteiligen muss man damit Leben, das gewisse Fraktionen und 0.0 Entitäten die Richtung zukünftiger Entwicklungen noch viel stärker beeinflussen als heute. Nicht umsonst ist/ war der CSM so von 0.0 und WH/LowSec Allianzen dominiert.

Mit dem CSM haben wir bereits ein sehr wirkungsvolles und einmaliges Instrument um aktiv in die Entwicklung von EvE einzugreifen. Das die Share-Holder von CCP diesem Einfluss, ab einem gewissen Punkt einen Riegel vorschieben sollte klar sein.

Wenn man also einen sinnvollen Vorschlag hat oder sich aktiv an der Weiterentwicklung von EvE beteiigen möchte, sollte man den eigenen Tellerand verlassen und sich hier im Forum umsehen.

Dein neues Tool verschlingt viele Ressourcen, bringt eine Menge Abstimmungs und Darstellungsprobleme mit sich, ohne einen wirklichen Mehrnutzen zu schaffen.
Razefummel
Unknown Dimension
#4 - 2013-07-28 14:22:05 UTC
Decoe DeTouront wrote:
Keine Meinungen? ...


Ist dir mal der Gedanke gekommen das es Themen gibt zu denen man besser nichts sagt?

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Decoe DeTouront
The Scope
Gallente Federation
#5 - 2013-07-28 14:53:19 UTC  |  Edited by: Decoe DeTouront
2MXG wrote:

Vor geplanten Änderungen holt sich CCP das Feedback der Spieler in den entsprechenden (englischen) Sektionen hier im Forum. Welche Änderungen CCp vornimmt entscheiden sie nach einer einfachen Aufwand-Nutzen-Analyse.


Bezüglich Balancing, das stimmt.
Decoe DeTouront
The Scope
Gallente Federation
#6 - 2013-07-28 14:55:10 UTC  |  Edited by: Decoe DeTouront
2MXG wrote:
Dein Vorschlag ingnoriert vollkommen die Realität.

Das die Spieler bei der letztendlichen Entscheidungsfindung ausgeschlossen sind, ist keine Diskriminierung.
Sollte man die Spielerschaft an der Entscheidungsfindung beteiligen muss man damit Leben, das gewisse Fraktionen und 0.0 Entitäten die Richtung zukünftiger Entwicklungen noch viel stärker beeinflussen als heute. Nicht umsonst ist/ war der CSM so von 0.0 und WH/LowSec Allianzen dominiert.

Mit dem CSM haben wir bereits ein sehr wirkungsvolles und einmaliges Instrument um aktiv in die Entwicklung von EvE einzugreifen. Das die Share-Holder von CCP diesem Einfluss, ab einem gewissen Punkt einen Riegel vorschieben sollte klar sein.


Das würde vorraussetzen, dass die meisten Spieler im 0.0 bzw. Low aktiv sind. Und wenn es so wäre, dann sollten ihre Einwände und wünsche auch gehört werden. Im Moment liegt der Fokus im englischen Forum. Bei meinen Vorschlag kann man Projekte, die zur Entscheidung stehen, vorher in die jeweiligen Sprachen übersetzen. Das wäre allen Spielern gegenüber fair und es würden alle (aktiven) Spieler darüber entscheiden und nicht nur die, die (die Zeit haben und) aktiv im Forum sind.

Der CSM ist eine gute Sache. Das will ich auch garnicht bestreiten. Aber es ist halt nicht wirklich ein unmittelbarer Einfluss der Spieler.

Und da bereits die Voting Funktionen und die Vorstellung (genutzt für die amtierenden CSM'ler) bereits existiert, wäre es kein Problem, dies auch für anstehende Projekte zu nutzen. Dafür wären keine großen Änderungen notwendig.

Was die Entscheidung nach Nutzen-Aufwand betrifft, so kann man gewisse Bereiche gerne auch über mehrere Update-Zyklen verteilen (CCP schätzt den Aufwand), und, wie ebenfalls vorgeschlagen, eine spielerseitige (finanzielle) Unterstützung erbitten, sofern notwendig oder eine Beschleunigung erwünscht.

Ich sehe darin weder etwas unrealistisches, noch nachteiliges für CCP oder die EVE-Community. Es ist imho eine Bündelung der Kräfte.
2MXG
Imperial Shipment
Amarr Empire
#7 - 2013-07-28 18:32:40 UTC
Decoe DeTouront wrote:

Das würde vorraussetzen, dass die meisten Spieler im 0.0 bzw. Low aktiv sind.


Im 0.0 wohnen nicht mehr aktive Spieler als im High. Ich würde eher sagen es leben dort weniger, ABER sie sind besser organisiert und die Fraktionen können ihre Member auch mobilisieren.

Übersetzungen von anderssprachigen Vorschlägen kann man auch hier im Forum posten. Dazu braucht es keine neue App. Nur lesen dadurch nicht mehr Leute dieses Forum/ nutzen die App. Dazu kommt der organisatorische Aufwand. Welcher Vorschlag wird übersetzt? Wer macht das? Wie soll eine mehrsprachige Diskussion ablaufen oder gibt es dann nur eine Diskussion im englischen Teil? Warum dann überhaupt übersetzen?

Decoe DeTouront wrote:

Der CSM ist eine gute Sache. Das will ich auch garnicht bestreiten. Aber es ist halt nicht wirklich ein unmittelbarer Einfluss der Spieler.


Jeder Bewerber auf den CSM hat ein Programm. Der CSM wird demokratisch durch die aktive und interessierte EvE-Spielerschaft gewählt. Viele aktive Spieler interessiert es aber nicht wie sich EvE entwickelt oder sind von den Änderungen nicht betroffen. Nichtsdesdo trotz präsentiert der CSM eigene Ideen und ausgereifte Spieler-Vorschläge gegenüber CCP. Wieviel Einfluss möchtest du den knonkret noch haben?

Decoe DeTouront wrote:

Was die Entscheidung nach Nutzen-Aufwand betrifft, so kann man gewisse Bereiche gerne auch über mehrere Update-Zyklen verteilen (CCP schätzt den Aufwand), und, wie ebenfalls vorgeschlagen, eine spielerseitige (finanzielle) Unterstützung erbitten, sofern notwendig oder eine Beschleunigung erwünscht.


Mit einer Verteilung über die Zeit löst du nicht die Problematik das die Anzahl der Entwickler begrenzt ist.
CCP hat ein grobes längerfristiges Konzept für EvE, welches in einer Reihe von kleineren Veränderungen abläuft. Was geändert wird legt CCP fest und fokussiert dementsprechend seine knappen Kräfte. Die Dev´s veröffentlichen ihre Planungen sehr früh, die Spieler können ihr Feedback geben.

Sollte ein Spieler einen bahnbrechenden Vorschlag haben wird dieser bereits durch die Dev´s entsprechend berücksichtigt.
Vorschlag -> Diskussion unter den Spielern -> CCP/Developer

Wo bringt dein Vorschlag den Mehrnutzen? Deine Idee erinnert stark an eine Kickstarter-Plattform.
Wenn ich allein an die langfristigen Abstimmungsprozdeuren und endlosen Diskussionen zwischen den Spielern denke, wird mir schlecht.

Decoe DeTouront
The Scope
Gallente Federation
#8 - 2013-07-28 20:12:21 UTC  |  Edited by: Decoe DeTouront
Aktive Spieler sind auch sehr gute Kunden. CCP weiss sicherlich, dass man die, die das Spiel intensiv spielen, nicht übergehen/ignorieren darf. Auch jetzt sind es sicherlich die Aktiven, die viel Einfluss auf die Änderungen haben, da sie es sind, die das Feedback geben.

Ich denke, es gibt aber auch viele interessierte Spieler, denen EVE genauso am Herzen liegt, die aber einfach nicht die Zeit haben, sich derartig intensiv am Forum zu beteiligen. Abgesehen davon, haben es die nicht-englisch-sprachigen Thread schwer, denn die verwantwortlichen CCP Mitarbeiter äussern sich deutlich mehr zur Frage, wer denn zur GamesCom fährt, als zu den spielrelevanten Vorschlägen, die hier gemacht werden. Da ist es natürlich, dass die Begeisterung zur Mitarbeit sehr schnell nachlässt. Genau das soll mein Vorschlag wieder ändern.

Was er bringt? Direkte Demokratie. Niemand muss sich an der Ausarbeitung beteiligen, wenn er keine Lust auf intensive und langwierige Diskussionen hat, oder ihn das Thema nicht interessiert. Aber er kann die fertige Ausarbeitung, die dann zur Wahl steht und in alle unterstützten Sprachen übersetzt wird lesen und darüber entscheiden, ob er das unterstützt, oder nicht. Ein einfacher Klick - Like/Dislike - mehr muss der Spieler nicht tun.

CCP stellt die Auswahl der Projekte, Spieler können eigene Projekt-Vorschläge machen, wenn sie meinen, es fehlt etwas und die Gemeinschaft entscheidet.

Es gibt also eine einfache, 3-stufige Entscheidungsfindung.

1) Phase:

  • CCP/Spieler macht einen Projekt-Vorschlag

2) Phase:

  • Interessierte Spieler diskutieren gemeinsam mit anderen und CCP-Entwicklern über diesen Vorschlag
  • Spieler Projekt-Vorschläge benötigen zudem eine gewisse Anzahl an Unterstützern
  • die Diskussion ist englisch und zeitbegrenzt

3) Phase:

  • die ausgearbeiteten Vorschläge werden zusammengefasst in allen unterstützten Sprachen vorgestellt und zur Abstimmung gegeben. (must vote oder Enthaltung=Zustimmung)
  • abgelehnte Vorschläge können in der nächsten Update-Phase erneut diskutiert und zum Abstimmen eingebracht werden (Spieler Projekt-Vorschläge maximal 2-3 mal)


Die gewählten Vorschläge kann man auch noch priorisieren oder nach Kapazitäten aufteilen. Dh. die Designer machen ein Projekt, was alle Ressourcen/Arbeitskräfte benötigt, oder zwei kleinere - je nach Wahl - und so weiter. Das funktioniert CCP-intern sicherlich ganz ähnlich, aber da kann ich nur mutmaßen.

Der CSM hilft CCP bei grundsätzlichen Entscheidungen, in welche Richtung die Projekte gehen sollen, die Menge entscheidet schließlich direkt, was sie möchte und was nicht. Direkt und unmittelbar, denn auch die, die letztendlich den selben CSM gewählt haben, haben nicht in allen Punkten die selbe Meinung. Und man muss nicht ein Jahr warten, bis man wieder gefragt wird.

Mir ist also immer noch nicht ganz klar, was für die Spieler (also uns) oder für CCP für Nachteile entstehen sollten .. in meinen Augen profitieren beide Seiten enorm.
2MXG
Imperial Shipment
Amarr Empire
#9 - 2013-07-28 20:37:44 UTC  |  Edited by: 2MXG
du bist ein Idealist und verkennst eben die Realität - und merkst es selbst nicht.

Willst du wirklich das ich - ein Goon - Mitglied einer 30.000 Charaktere umfassenden Koalition - dem Clusterfuck - die Zukunft von EvE direkt beeinflussen kann. Möchtest du mir dieses Instrument z.B. zur "Weiterentwicklung" des HighSecs in die Hand geben?

bevor du antwortest denk nochmal genau nach
Decoe DeTouront
The Scope
Gallente Federation
#10 - 2013-07-28 21:23:28 UTC  |  Edited by: Decoe DeTouront
Das Argument ist verständlich. Aber 30.000 sind weder die 2/3 Mehrheit der aktiven Accounts (keine Alts), noch werden die 30.000 auf ein Wort von irgend jemandem ganz plötzlich EVE verlassen, geschweige denn ruinieren.

Und damit es noch immer eine obere Kontroll-Instanz gibt, können die Gründer (CEO's von CCP) gerne mit einem Veto eingreifen, falls sie die Entwicklung von EVE grundsätzlich gefährdet sehen. Für mich wäre das in Ordnung, da es offenbar immer auch destruktive Menschen gibt, die Spaß daran haben, zu zerstören, anstatt gemeinsam konstruktiv zu schaffen.
Razefummel
Unknown Dimension
#11 - 2013-07-28 21:40:10 UTC
2MXG wrote:
du bist ein Idealist und verkennst eben die Realität - und merkst es selbst nicht.

Willst du wirklich das ich - ein Goon - Mitglied einer 30.000 Charaktere umfassenden Koalition - dem Clusterfuck - die Zukunft von EvE direkt beeinflussen kann. Möchtest du mir dieses Instrument z.B. zur "Weiterentwicklung" des HighSecs in die Hand geben?

bevor du antwortest denk nochmal genau nach


Ich mach mal nen selfquote... Lol

Razefummel wrote:
Decoe DeTouront wrote:
Keine Meinungen? ...


Ist dir mal der Gedanke gekommen das es Themen gibt zu denen man besser nichts sagt?


250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Cthon Garuda
Armageddon Day
#12 - 2013-07-28 21:44:02 UTC
Was er wohl eher meint: das 0.0 kann koordiniert Blockwahlen vornehmen und bei geringer Gesamtwahlbeteiligung so trotz eines eigentlichen Unwillens der breiten Masse der Community einen größeren Einfluss auf das ganze haben als sie eigentlich haben sollten.

Ansonsten schließe ich mich 2MXG an - es ist Utopie.

http://theevevirus.wordpress.com/ German Trading / Economy / bad-wannabe-PvP - Blog

Im bad and i know it

Decoe DeTouront
The Scope
Gallente Federation
#13 - 2013-07-29 10:07:37 UTC  |  Edited by: Decoe DeTouront
Ich verstehe den Einwand völlig und das Risiko besteht sicherlich.

Aber, wie bereits erwähnt, kann man dem entgegen halten, dass jeder Spieler über ein Projekt abstimmen muss und CCP ein Veto-Recht hat (sollte allerdings nur die Ausnahme sein und klar begründet werden).

Zudem glaube ich nicht, dass Spieler, denen an EVE etwas liegt, sich selbst ans Bein pinkeln und EVE an die Wand fahren wollen, nur weil ihr CEO das so will. Es ist ein großer Unterschied, im Spiel jemandem zu folgen (da ist es vielen egal, wen oder warum sie jemanden abschießen), und sich von jemandem das Spiel kaputt machen zu lassen, nur weil der Spaß daran hat. Soviel Urteilsvermögen traue ich jedem einzenlen EVE-Spieler schon noch zu. Naja, den meisten zumindest.
Cthon Garuda
Armageddon Day
#14 - 2013-07-29 12:25:47 UTC  |  Edited by: Cthon Garuda
Decoe DeTouront wrote:

Aber, wie bereits erwähnt, kann man dem entgegen halten, dass jeder Spieler über ein Projekt abstimmen muss und CCP ein Veto-Recht hat (sollte allerdings nur die Ausnahme sein und klar begründet werden).


Wenn jeder Spieler abstimmen muss, dann vergiss es gleich - ich will ein Spiel spielen und ganz krass gesagt mich nicht jede Woche durch 100 Ideen wühlen, wovon 80 undurchdachter Müll, 10 technisch nicht umsetzbar, 7 schon mal gebracht (& abgelehnt) und vielleicht maximal 3 gut sind und davon mich möglicherweise nur 1 auch nur im Ansatz tangiert.

Decoe DeTouront wrote:

Zudem glaube ich nicht, dass Spieler, denen an EVE etwas liegt, sich selbst ans Bein pinkeln und EVE an die Wand fahren wollen, nur weil ihr CEO das so will. Es ist ein großer Unterschied, im Spiel jemandem zu folgen (da ist es vielen egal, wen oder warum sie jemanden abschießen), und sich von jemandem das Spiel kaputt machen zu lassen, nur weil der Spaß daran hat. Soviel Urteilsvermögen traue ich jedem einzenlen EVE-Spieler schon noch zu. Naja, den meisten zumindest.


Ich will dir jetzt wirklich nicht deinen Idealismus schlecht reden... aber meinst du das wirklich ernst oder hast du einfach nur nicht verstanden was das Problem an der Sache ist ? Roll

Oder anders: seit wann spielst du EVE, wo hast du diese Zeit verbracht und inwiefern ist dir die Eve-Politik der letzten jahre geläufig ?

http://theevevirus.wordpress.com/ German Trading / Economy / bad-wannabe-PvP - Blog

Im bad and i know it

Decoe DeTouront
The Scope
Gallente Federation
#15 - 2013-07-30 15:58:35 UTC
Cthon Garuda wrote:

Ich will dir jetzt wirklich nicht deinen Idealismus schlecht reden... aber meinst du das wirklich ernst oder hast du einfach nur nicht verstanden was das Problem an der Sache ist ? Roll


Das Problem hab ich schon verstanden, aber ich spiele EVE vermutlich noch nicht lange genug, um meinen Idealismus verloren zu haben ;). Ich werd also abwarten und Tee trinken. Aber einen Versuch war es wert ;)
Cthon Garuda
Armageddon Day
#16 - 2013-07-30 22:33:19 UTC
Decoe DeTouront wrote:
Das Problem hab ich schon verstanden, aber ich spiele EVE vermutlich noch nicht lange genug, um meinen Idealismus verloren zu haben ;). Ich werd also abwarten und Tee trinken. Aber einen Versuch war es wert ;)


Gut, vielleicht habe ich das auch zu hart formuliert.


Ich sage: traue in EVE niemandem weiter als 3 Meter Feldweg & traue diesem auch nicht zu weiter zu denken als du ihm vertraust (was eben jene 3 Meter Feldweg sind).

Das liegt weniger daran dass ich der Masse der Menschen die Fähigkeit abspreche logisch zu denken, sondern vielmehr am begründeten Zweifel am vorhandensein des bewussten Willens zum Nutzen dieser Fähigkeit.

http://theevevirus.wordpress.com/ German Trading / Economy / bad-wannabe-PvP - Blog

Im bad and i know it

2MXG
Imperial Shipment
Amarr Empire
#17 - 2013-08-04 11:20:38 UTC
Decoe DeTouront wrote:
[quote=Cthon Garuda]

Das Problem hab ich schon verstanden, aber ich spiele EVE vermutlich noch nicht lange genug, um meinen Idealismus verloren zu haben ;). Ich werd also abwarten und Tee trinken. Aber einen Versuch war es wert ;)



Nein du hast das Problem nicht verstanden und Ja du spielst nicht lange genug EvE.

Goonswarm: Killing your Game since 2008
Simon Galatin
In Fidem
Outsmarted
#18 - 2013-08-05 11:53:11 UTC
also ich finde die idee klasse da ich mir gut forstellen kann das die entwickler nicht das selbe spielerlebnis haben wie die gamer.... von mir auf jeden fall einen daumen hoch
Jezaja
turaagaq
#19 - 2013-08-09 13:54:16 UTC
Dislike, ich halte von diesem Vorschlag gar nichts.

"Viele Köche verderben den Brei."

Wir können froh sein, dass CCP uns deutlich stärker wahrnimmt als andere Spielehersteller.
Monoclegate, das CSM und eine wirklich hervorragende Communityarbeit sind CCPs Aushängeschilder (auch wenn das CSM manchmal als Alibi Veranstaltung abgewertet wird) .

Broadcast4Reps!

......

www.giantsecurecontainer.de

......

Deutsches EVE Blogpack: www.eveblogs.de

Decoe DeTouront
The Scope
Gallente Federation
#20 - 2013-08-11 11:38:18 UTC
Wie kann man sowas behaupten, nachdem CCP das deutsche Forum im letzten Voting komplett ignoriert hat ..? Wer genau hat da Einfluss? Alle? Gleichermaßen? Würde ich gern glauben.
12Next page