These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Laderaumerweiterungen für Sonderladeräume

Author
Rionan Nafee
#1 - 2013-06-27 05:52:16 UTC
Für den normalen Schiffladeraum gibt es die Expanded Cargohold-Module und Cargohold Optimization-Rigs.

Mit der Einführung der Sonderlagerräume (Erz, Mineral, Treibstoff) haben sich teilweise auch die Anforderungen und Möglichkeiten geändert.

Wir wäre es also, wenn es für diese Sonderlagerräume ebenfalls spezielle Laderaumerweiterungen (z.B. Expanded Fuel Bay) geben würde?

Ich denke, damit wäre man flexibler, was die Ausstattung des Schiffes betrifft und man kann es für bestimmte Aufgaben und Vorlieben noch besser optimieren.


Vielleicht wäre auch eine Erweiterung für die Drohnenbucht, Flottenhangar und Schiffhangar denkbar.
Razefummel
Unknown Dimension
#2 - 2013-06-27 12:05:48 UTC
Kurz und knapp:

Dagegen.

Warum?

Weil die Erzfrachträume den entsprechenden Bedürfnissen und Erfordernissen der jeweiligen Schiffsschwerpunkte wunderbar angepasst sind.

Ich brauch keine Macki mit 40+X k m³ Orebay oder ne Hulk mit 12k oder mehr... das würde auch die Changes an den Barges völlig verzerren und in die Absurdität führen.

Nix gegen Flexibilität oder "Verbesserungen" aber sicher nicht zu jedem Preis.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#3 - 2013-06-27 18:20:02 UTC
Mus ich zwar Ratze rechtgeben aber würde deshalb den Vorschlag nicht grundlegend ablehnen.
Ja, gerade bei den Erzladeräumen der Barges bin ich dagegen. Ratze hat die gründe sehr gut aufgeführt.
Aber die möglichkeit, den Treibstoffhange zu erweitern? oder den Flottenhanger? Wieso nicht.

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Stjaerna Ramundson
#4 - 2013-06-29 13:12:34 UTC
Zum allg. für Erweiterungsfunktion möchte ich mich für eine Erweiterungsmöglichkeit für Drohnenschiffe aussprechen.

https://forums.eveonline.com/default.aspx?g=posts&t=134761

Grundsätzlich spreche ich mich aber für ein Verbot dieser Drohnenhangar Erweiterung für bestimmte Kreuzer aus.
z. B. Gila, Ishtar
  1. Eigenen Beitrag mit sachliche Argumentationen, Problemschilderung, Erklärung, Lösungsansätzen formulieren.
  2. Beitrag enthält eine eigene Meinung im Fazit zum Thema.
  3. Negative Äußerungen, Drohungen usw. gegenüber Nutzern haben in der Meinung nichts zu suchen.
Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#5 - 2013-06-29 13:46:31 UTC
Ich finde seine Rigs zwar etwas ZU groß, aber ansonsten ist die Idee in ortnung.
Ich würde eher sowas sagen wie Smal 15m³ / 20 m³

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Razefummel
Unknown Dimension
#6 - 2013-06-29 15:14:02 UTC
Dronebay Erweiterungen wohlmöglich mit zusätzlicher Bandbreite... da wäre ich prinzipiell dagegen, allein weil man dann T3´s mit Med und Heavy Drones sehen würde...

Just saying.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Stjaerna Ramundson
#7 - 2013-06-29 15:38:53 UTC
Razefummel wrote:
Dronebay Erweiterungen wohlmöglich mit zusätzlicher Bandbreite... da wäre ich prinzipiell dagegen, allein weil man dann T3´s mit Med und Heavy Drones sehen würde...

Just saying.


Just saying ein Schiff, dass keine Dronebay von Haus aus hat, kann zwar die Rigs einbauen bekommt aber keine Erweiterung oder gar einen Hangar geschenkt.

Fazit: Das rig wurde fürn Anus eingebaut.

Ich frage mich grade wo du das mit zusätzlicher Bandbreite gelesen hast o.O
  1. Eigenen Beitrag mit sachliche Argumentationen, Problemschilderung, Erklärung, Lösungsansätzen formulieren.
  2. Beitrag enthält eine eigene Meinung im Fazit zum Thema.
  3. Negative Äußerungen, Drohungen usw. gegenüber Nutzern haben in der Meinung nichts zu suchen.
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#8 - 2013-06-29 22:18:19 UTC
Dazu kommt noch das T3s sowieso ueberarbeitet werden. Koente man also gleich mit einberechnen beim balancing.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Stjaerna Ramundson
#9 - 2013-06-30 00:13:06 UTC
l0rd carlos wrote:
Dazu kommt noch das T3s sowieso ueberarbeitet werden. Koente man also gleich mit einberechnen beim balancing.



Ich würde mich darüber freuen, wenn (so laut aussagen) die T3 nicht mehr stärker bzw gleichstark sind wie das jeweilige spezialisierte T2 Schiff. o.O

Weiteres würde ich mich über nen Marauder freuen der sich auf Drohnen spezialisiert hat, von mir aus auch ne Faction variante. o.O
  1. Eigenen Beitrag mit sachliche Argumentationen, Problemschilderung, Erklärung, Lösungsansätzen formulieren.
  2. Beitrag enthält eine eigene Meinung im Fazit zum Thema.
  3. Negative Äußerungen, Drohungen usw. gegenüber Nutzern haben in der Meinung nichts zu suchen.
Pierre Pullaut
The Scope
Gallente Federation
#10 - 2013-07-01 04:42:40 UTC  |  Edited by: Pierre Pullaut
Stjaerna Ramundson wrote:
Razefummel wrote:
Dronebay Erweiterungen wohlmöglich mit zusätzlicher Bandbreite... da wäre ich prinzipiell dagegen, allein weil man dann T3´s mit Med und Heavy Drones sehen würde...

Just saying.


Just saying ein Schiff, dass keine Dronebay von Haus aus hat, kann zwar die Rigs einbauen bekommt aber keine Erweiterung oder gar einen Hangar geschenkt.

Fazit: Das rig wurde fürn Anus eingebaut.

Ich frage mich grade wo du das mit zusätzlicher Bandbreite gelesen hast o.O


Diese Argumentation ist mir jetzt ein wenig schleierhaft. Es gibt Schiffe mit drone bay, für diese könnten drone rigs durchaus sinnvoll sein. Vor allem wenn es sich dabei um die erwähnten Schiffe wie Gila, Ishtar order zum Beispiel auch Rattlesnake handelt, eben jene welche dafür konzipiert sind als Primärbewaffnung Drohnen mit zu führen.

Bei Domi und Geddon könnte man es sich daher noch aussuchen ob man diese rigs einsetzen will oder nicht da diese Schiffe auch mit anderer Bewaffnung Sinn machen können (kommt drauf an was man damit vor hat).

Nun musst du mir aber mal jemanden zeigen - abgesehen von ahnungslosen Anfängern - der drone rigs in ein Schiff einsetzt welches nichteinmal eine drone bay hat. Tut das doch jemand so gilt dein Fazit welches den Allerwertesten beinhaltet.

Just saying.

Frage bezüglich der T3s: Sprechen wir hier nun von "Tech 3" oder von "Tier 3"?
Stjaerna Ramundson
#11 - 2013-07-01 09:46:16 UTC
Pierre Pullaut wrote:

Frage bezüglich der T3s: Sprechen wir hier nun von "Tech 3" oder von "Tier 3"?


Ausschließlich Tech 3

Sprich

Tango ich meine Tengu
Den Rest der Tech 3 Namen hab ich grad nicht im Kopf, da diese Schiffe für mich "wertlos" sind und mir die Skillzeit dafür zu schade ist.

Aber er meinte die Tech 3 (Sleeper Technologie) ^^
  1. Eigenen Beitrag mit sachliche Argumentationen, Problemschilderung, Erklärung, Lösungsansätzen formulieren.
  2. Beitrag enthält eine eigene Meinung im Fazit zum Thema.
  3. Negative Äußerungen, Drohungen usw. gegenüber Nutzern haben in der Meinung nichts zu suchen.
Ashokay
Galaxy Gravity Technologies
#12 - 2013-07-01 10:04:23 UTC
die neuen erz laderäume und dergleichen sind doch angepasst aufs neue balancing und passen soweit
einzig und allein die orca müsste noch angepasst werden mit z.b. einem erz lagerraum von sagen wir mal 300000m3
und das man eventuell damit nicht nur erz sondern auch die anderen spezialsachen reinstopfen kann

-

Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#13 - 2013-07-01 10:39:27 UTC  |  Edited by: Kira Hhallas
Und an welche anderen Spezialsachen hast du gedacht ?
Salvage und Metal Scraps ?
Da müssten die Wracks in den Sites mehr "Metal scrap" fallen lassen, damit es sich auszahlt bei der Orca.

Also gut gefittet bekommst du in eine Orca leicht auf ca 150.000 m3
Vielleicht sollte man diese auf maximal 180.000m3 (wenn es nicht schon geht) erweitern. Aber das muss nicht unbedingt sein.

Rigs für Drohnen Hangar / Bandbreite würde ich schon befürworten. Aber sollten einen Malus auf CPU haben.
Dann kann sicher derjenige sich aussuchen ober er mehr Drohnen Bandbreite haben möchte, aber auf kosten der CPU.
Somit könnte man die Hauptwaffen dann einschrenken.
Heftiger würde es sein das man mit Drohnen -Rigs sich dann HighSlots verbaut.
Das es keinen CPU Malus geben würde. Sonder Pro/Rig einen Turret / Launcher Slot weniger.
Das ist mir gerade in den Sinn gekommen. Obs Sinnvoll ist......

Edit: Habe gerade keine Werte EVEHQ schweigt sich gerade bei mit in der Arbeit aus wieviel platze die Orca hat)

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Marox Calendale
Xynodyne
The Initiative.
#14 - 2013-07-01 12:42:08 UTC
Ich glaub es ging ihm eher um PI-Stuff und Mineralien, also die neuen Hangare wie sie jetzt gerade überarbeitet werden. Die Hangargröße der Orca muß eigentlich nicht wirklich angepasst werden. 180.000 m³ ohne auf Tricks ausweichen zu müssen is eigentlich genug. Nur am Masse/Cargo Verhältnis könnten sie gerne etwas drehen. 3 Jumps und das WH wird gelb is schon ein bisschen wenig.
Bully B
JTS Projekt
#15 - 2013-07-01 23:10:35 UTC  |  Edited by: Bully B
Eine Möglichkeit den Schiffswartungshangar der Orca zu erweitern würde mir gefallen.
Mit derzeit 400.000 m³ ist das transportieren von einem T3, Noctis und 2 Fregatten problemlos möglich.

Das Erweitern würde bereits mit 486.000 m³ das Parken eine Navy Raven Issue ermöglichen.
Wunschtraum wäre natürlich 600.000 m³ um eine Machariel unterzubringen.
Das wiederum dazu führen könnte, dass Transport Orcas zum beliebten Gankerziel werden. Twisted

Welcher Nachteil würde dagegen sprechen?
Razefummel
Unknown Dimension
#16 - 2013-07-02 01:25:59 UTC  |  Edited by: Razefummel
Bully B wrote:
Eine Möglichkeit den Schiffswartungshangar der Orca zu erweitern würde mir gefallen.
Mit derzeit 400.000 m³ ist das transportieren von einem T3, Noctis und 2 Fregatten problemlos möglich.

Das Erweitern würde bereits mit 486.000 m³ das Parken eine Navy Raven Issue ermöglichen.
Wunschtraum wäre natürlich 600.000 m³ um eine Machariel unterzubringen.
Das wiederum dazu führen könnte, dass Transport Orcas zum beliebten Gankerziel werden. Twisted

Welcher Nachteil würde dagegen sprechen?


Nun, man KÖNNTE jetzt so ein Schwachsinnsargument liefern wie "Balancing"... aber natürlich, Capital Industrialships sind sicher dafür eingeführt worden gefittete BS in der Gegend rumzuhaulern...

Ein kleiner Exkurs zur Entstehungsgeschichte der Orca:

Die Orca existiert nur aus EINEM Grund, nämlich weil jemand es für ne gute Idee hielt das man ein extra Capital brauchte um speziell zum unterstützen von MIningflotten. Das Ergebnis war die Rorqual. Da hat noch kein Schwein an die Orca gedacht !
Die Orca existiert weil CCP dem rumgeflenne von Minern nachgegeben hat, das sie keine MIningcynos im Highsec zünden können um auch in den Genuß einer Qualle zu kommen, und so ein Schiff erschufen das weniger Boost gibt als ne Qualle und dafür durch Stargates passt... und damit der Hobel nicht einfach nur nen dämlicher Offgridbooster zu gebrauchen ist, was ein CS hätte ebenfals leisten können, hat man der Kiste nen ORE-Hold verpasst, nen Flottenhangar und nen Ship-Bay damit man 2 Barges/Exhumer drin unterbringen kann, was einem das verlegen von Miningops durchaus erleichtert.


Sonderladeräume zu vergrößern, egal in welcher Form führt zwangsläufig dazu das mehrere Schiffe schlicht zweckentfemdet werden im Bezug auf deren eigendlicher Aufgabe was zwangsläufig bedeutet das die von CCP vorgesehenen Schiffsrollen gerade bei den Industrial Schiffen adabsurdum geführt werden werden und das es einige Balancing Probleme geben wird in Bezug auf andere Schiffsklassen.

Allein dieser Thread und die Äusserungen der Meissten hier belegen ja das ich damit garnicht so falsch liege...

Wobei ich auch annehme das einige meinen Ausführungen ohnehin schwer oder garnicht folgen können oder wollen (wobei "wollen" noch ein sehr optimistischer Ansatz wäre ... )

Mit den heutigen Verwendungsen der Orca und der Qualle wäre ich eher dafür das man den regulären Hangar sowie den Schiffshangar aus den Schiffen komplett entfernt, was eigendlich nur vorteilhaft wäre für den Absatz von Frachtern und Frachtcontainern. Dafür verpasst man der Orca einfach 2 Highslots mehr und schon passts.


gruß

Raze

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Bully B
JTS Projekt
#17 - 2013-07-02 16:50:05 UTC  |  Edited by: Bully B
Danke Raze für den Geschichtsunterricht und die hervorragend formulierte Analyse der vorliegenden Fakten.
Die Orca Beschreibung lässt dieses bereits erahnen.

Razefummel wrote:
Allein dieser Thread und die Äusserungen der Meissten hier belegen ja das ich damit garnicht so falsch liege...
Wobei ich auch annehme das einige meinen Ausführungen ohnehin schwer oder garnicht folgen können oder wollen (wobei "wollen" noch ein sehr optimistischer Ansatz wäre ... )
Mit den heutigen Verwendungsen der Orca und der Qualle wäre ich eher dafür das man den regulären Hangar sowie den Schiffshangar aus den Schiffen komplett entfernt, was eigendlich nur vorteilhaft wäre für den Absatz von Frachtern und Frachtcontainern. Dafür verpasst man der Orca einfach 2 Highslots mehr und schon passts.
Genau das ist der Punkt es geht ums wollen, ich kann durchaus deine Argumente nachvollziehen, ob diese als felsenfeste nicht veränderbare Fakten akzeptiert werden, ist ein anderes Thema.

Razefummel wrote:
Nun, man KÖNNTE jetzt so ein Schwachsinnsargument liefern wie "Balancing"... aber natürlich, Capital Industrialships sind sicher dafür eingeführt worden gefittete BS in der Gegend rumzuhaulern...

Die Orca wird vermehrt als gewöhnliches Transportschiff verwendet, aufgrund der Transportkapazität ist es die alternative zum Transporter (Industrial) und Frachter. Sicherlich war auch ein Grund, dass die zusätzlichen Laderäume nicht gescannt wurden, aber das ist ebenfalls Geschichte.

Mit der Schiffs Überarbeitung wurde die Skillzeit verkürzt, das macht die Orca als Transporter für Missionrunner interessant.

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des erweiterten Orca Schiffswartungshangar:

PVE Unterstützung

Missionrunner hätten die Flexibilität ihre Schlachtschiffe inklusive Ausrüstung und Munition zum nächsten Missionsstandort zu bringen. Die Noctis würde verpackt 20.000 m³ auch noch in den Flottenhangar oder Laderaum passen. Kurierverträge verringern nicht das Volumen.

PVP Unterstützung:

Eine größere menge an ausgerüsteten Schiffen für zwischendurch organisierte FFA Events könnte transportiert und abgeworfen werden. Die einzig der Trainings, Explosionen und Spaß Generierung dienen.

Industrie Unterstützung:

Die Rolle der Frachter wurden bereits erweitert diese können ebenfalls Container im Asteroiden Gürtel aufnehmen und abwerfen so betrachtet haben Frachter punkto Erz Transport bereits der Orca den Rang abgelaufen.
Ein 600.000m³ Schiffswartungshangar könnte 3 Hulk/Covetor, 4 Mackinaw/Retriever oder 6 Skiff/Procurer aufnehmen, das wiederum für Multiaccount Spieler und Corporations eventuell ein Vorteil wäre.

Um nur einige Beispiele zu nennen, die Beurteilungen erfassen nur das High Sec,
im Low und Null Sec gibt es andere Möglichkeiten.

Sicher wurde die Orca für manche Einsatzmöglichkeiten nicht konstruiert, aber ist es nicht EVE Philosophie der Kreativität der Kapsel Piloten freien lauf zu lassen, die Beschreibung lässt einen Freiraum für die verschiedenen Nutzungen zu.
Die Forschungsabteilung hat somit ein Schiff entwickelt, das vielfältige Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Operationen und deren Bedürfnisse abdecken kann.

Razefummel wrote:
Sonderladeräume zu vergrößern, egal in welcher Form führt zwangsläufig dazu das mehrere Schiffe schlicht zweckentfemdet werden im Bezug auf deren eigendlicher Aufgabe was zwangsläufig bedeutet das die von CCP vorgesehenen Schiffsrollen gerade bei den Industrial Schiffen adabsurdum geführt werden werden und das es einige Balancing Probleme geben wird in Bezug auf andere Schiffsklassen.
Würde ein 200.000m³ größerer Schiffswartungshangar tatsächlich Transporter (Industrial) und Frachter aus den Geschäft drängen?

Die Frage ist auch an CCP gerichtet, darum diese Zeilen im Forum und nicht im Blog oder eine Caféhaus Diskussion.
CCP hat sicher Überlegungen der verschiedenen Möglichkeiten erwogen und kann mit Transport Statistiken und zweckentfremdeten Verwendungen neu beurteilen.

Mir sind keine nennenswerten Nachteile des „Balancing“ punkto Schiffswartungshangar eingefallen.
Im Gegenteil wie bereits erwähnt wäre die Orca ein lohnendes Ziel. (Was auch immer jeder unter lohnend versteht)

Sicherlich wäre es vernünftig die Überarbeitung der Industrial-Schiffe abzuwarten.
Ich will nicht zurück, sondern nach vorne blicken. (vermutlich auch einige Forum Leser)


PS.: Mir ist natürlich klar, dass viele zufrieden sind und die T3 weiterhin unterstützen, die passen ja auch wunderbar in den Schiffswartungshangar.
Razefummel
Unknown Dimension
#18 - 2013-07-02 18:13:12 UTC
Bully B wrote:
Danke Raze für den Geschichtsunterricht und die hervorragend formulierte Analyse der vorliegenden Fakten.

...

Dafür nicht, mach ich ja gern.

Bully B wrote:
...
Genau das ist der Punkt es geht ums wollen, ich kann durchaus deine Argumente nachvollziehen, ob diese als felsenfeste nicht veränderbare Fakten akzeptiert werden, ist ein anderes Thema.
...

Niemand muss meine Meinung übernehmen, aber drüber nachdenken ist machmal nicht so schlecht wie von andern propagiert, ist ja nicht so als würde ich wirklich alles und jeden trollen.

Bully B wrote:

...
Die Orca wird vermehrt als gewöhnliches Transportschiff verwendet, aufgrund der Transportkapazität ist es die alternative zum Transporter (Industrial) und Frachter. Sicherlich war auch ein Grund, dass die zusätzlichen Laderäume nicht gescannt wurden, aber das ist ebenfalls Geschichte.

Mit der Schiffs Überarbeitung wurde die Skillzeit verkürzt, das macht die Orca als Transporter für Missionrunner interessant.
...


Zu dem Punkt muss man sagen das die Orca wohl zum einen deshalb so beliebt ist weil es keinen anderen "Hauler" mit 50+X K m³ der mit 3 AU warped und mehr als 150k EHP besitzt. Da kommt kein Industrial mit... und die Frachter sind verglichen damit "scheiß langsam" und Agil wie ne Häuserzeile.

Die Skillzeitverkürzung kommt einzig daher das einige rumgeflennt haben das sie Miningbarges skillen mussten wenn sie ne Orca nutzen wollten. Das haben sie als unlogisch deklariert und somit ist das weggefallen. (zugegebenermassen zu Recht) Hat also weniger was damit zutun das das Schiff als Hauler zu missbrauchen ist sondern das der Skilltree zum Schiff inkosestent war.

Zudem ist es wohl kosteneffizienter wenn man ne Orca kauft für "weniger m³ ", und man kann es im Gegensatz zu nem Frachter fitten. Vor allem aber spart man sich mal ganz elegant 400+ X Millionen an ISK... was ebenfals ein nicht zu verachtender Entscheidungsfindungspunkt sein dürfte.

Vor allem aber muss man mit ner Orca keine 2 Chars bemühen wenn man nen gefittetes verlegen will.


Bully B wrote:
...

Industrie Unterstützung:

Die Rolle der Frachter wurden bereits erweitert diese können ebenfalls Container im Asteroiden Gürtel aufnehmen und abwerfen so betrachtet haben Frachter punkto Erz Transport bereits der Orca den Rang abgelaufen.

Das wage ich zu bezweifeln.


Bully B wrote:
...
Ein 600.000m³ Schiffswartungshangar könnte 3 Hulk/Covetor, 4 Mackinaw/Retriever oder 6 Skiff/Procurer aufnehmen, das wiederum für Multiaccount Spieler und Corporations eventuell ein Vorteil wäre.

Um nur einige Beispiele zu nennen, die Beurteilungen erfassen nur das High Sec,
im Low und Null Sec gibt es andere Möglichkeiten.


Das wird Frachterpiloten sicher freuen das sie in Zukunft weniger häufig Verträge bekommen mit 900k m³ ... was ja 6 Mackis entspräche ... Gerade bei der Highsec-Logistic und Verlegung von Sachen ist es immer begrüßenswert wenn Schiffe die dafür gedacht waren durch Schiffe ersetzt werden die nicht dafür gedacht waren.

...

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Razefummel
Unknown Dimension
#19 - 2013-07-02 18:14:10 UTC
Bully B wrote:
...
Sicher wurde die Orca für manche Einsatzmöglichkeiten nicht konstruiert, aber ist es nicht EVE Philosophie der Kreativität der Kapsel Piloten freien lauf zu lassen, die Beschreibung lässt einen Freiraum für die verschiedenen Nutzungen zu.
Die Forschungsabteilung hat somit ein Schiff entwickelt, das vielfältige Einsatzmöglichkeiten für verschiedene Operationen und deren Bedürfnisse abdecken kann.

Klar, allerdings gehörten meines Wissens "BS-Verlege-Aktionen" noch nie zu den Spezialgebieten der ORE Schiffe...

Bully B wrote:
...
Würde ein 200.000m³ größerer Schiffswartungshangar tatsächlich Transporter (Industrial) und Frachter aus den Geschäft drängen?


Ja, weil man Schiffe schneller und unkomplizierter in ner gut getankten Orca verlegen könnte als in nem lahmarschigen Frachter den man nichtmal fitten kann... Industrials im Zusammenhang mit Schiffen zu nennen die Cap-Parts brauchen um gebaut zu werden ist irgendwie ... meeeeh... zudem haben die eigendlich ne andere Aufgabe als das Verlegen von vielen Items über größere Strecken... da sind Frachter und Orca schlicht unschlagbar.


Bully B wrote:
...
Mir sind keine nennenswerten Nachteile des „Balancing“ punkto Schiffswartungshangar eingefallen.
Im Gegenteil wie bereits erwähnt wäre die Orca ein lohnendes Ziel. (Was auch immer jeder unter lohnend versteht)

Sicherlich wäre es vernünftig die Überarbeitung der Industrial-Schiffe abzuwarten.
Ich will (vermutlich auch einige Forum Leser) nicht zurück Blicken sondern nach vorne.


PS.: Mir ist natürlich klar, dass viele zufrieden sind und die T3 weiterhin unterstützen, die passen ja auch wunderbar in Schiffswartungshangar.



Darum hab ich die Nachteile hier halt versucht ein wenig offen zu legen.
Das die Orca ein "lohnendes" Ziel ist liegt halt daran das sie verglichen mit Indus und Frachtern zu wenig Nachteile hat, auch im Bezug auf Skillzeiten, Laderäume und Preis...


Zum PS.:

Wie jeder andere Cruiser auch... man könnte da auch Frigs reinstopfen, aber das wäre Verschwendung, da diese auch im Fleethangar platz finden.

Gruß

Raze

*PS

Musste nen doppelpost draus machen wegen der Quotebegrenzung hier...

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum