These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Vorschläge und Ideen

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

[Vorschlag] neuer Beruf: Aufklärung und Spionage

Author
Decoe DeTouront
The Scope
Gallente Federation
#1 - 2013-06-26 20:51:24 UTC  |  Edited by: Decoe DeTouront
Im Zusammenhang mit dem viel diskutierten Perma-Cloak ist hier meines Erachtens ein wichtiger Punkt angesprochen worden: die einsehbaren Statistiken.

Die Sternenkarte mit all den einsehbaren Daten (und zwar von jedem Punkt in EVE!) ist extrem mächtig. Zu mächtig, wie ich finde, denn sie verrät bewohnte Systeme, aktuelle Brennpunkte, Gate-Camps, Aktivitäten und so weiter. Da komm ich gerne wieder mit meinem beliebten: Unrealistisch!-Prädikat.

Vielleicht sollte man mal diskutieren, ob man das nicht anders in die Spielmechanik einbauen kann.

Zum Beispiel könnten im High solche Daten nur über das Concord-Büro/-Agenten einsehbar sein (gegen ISK?), bzw. über einen Nachrichten-Kanal im CQ und nur für die Region (oder Umkreis von 10, 20, 30 Jumps).

Für das Low könnte man auch extra Agenten einführen, für die man Aufklärungsflüge macht, dafür ISK bekommt und welche direkt die Aktualität der Infos im System erhöht bzw. zu deren Verfügbarkeit beiträgt. Macht folglich niemand Aufklärungsmissionen, gibt es auch solche Daten nicht.

Im 0.0 könnte daraus auch ein eigener Beruf entstehen: Aufklärer (+Module, Schiffe?). Die Aufklärungs-Daten kann man dann verkaufen.

Somit wäre es nicht unmöglich an ähnliche Informationen zu kommen, aber halt nur gegen Aufwand und nicht pauschal für jeden von überall. Es gibt ja auch jetzt bereits Agenten zum Auffinden von Personen. Daran könnte man anknüpfen.

Was das bringen soll? Security through obscurity! :) Gerade das Leben im Low/0.0 könnte so angenehmer/attraktiver werden, sofern man das Perma-Cloaking in den Griff bekommt.
Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#2 - 2013-06-26 21:42:57 UTC
Sehr guter diykusionsansatz. Wen ich zu hause bin, seh ich mir das mal genauer an.

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#3 - 2013-06-27 03:32:44 UTC
Meine Sicht:

In small / midscale wird "Pilots docked in system" und "Pilots active in system" gerne benutzt um ein Roaming Ziel zu finden wo man auch auf Feinde trifft. (Ein Carebeare in seiner Tengu ist damit nicht gemeint ;-) )
Wenn man das Entfernt wird es _noch_ schwieriger Ziele zu finden.

Also ich moechte die Idee damit nicht abhaken, aber nur mal erwaehenen das man diese Situation auch bedenken sollte.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#4 - 2013-06-27 03:39:47 UTC
Ich denke mal das der Teil, der sich aufs 0.0 bezieht wohl der interresanteste am ganzen Vorschlag ist.

Die Idee, das die Informationen da nicht jedem zur Verfügung stehen gefällt mir recht gut. Ganz besonders der Teil, das man sie sich beschaffen muss.

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Decoe DeTouront
The Scope
Gallente Federation
#5 - 2013-06-27 11:56:58 UTC  |  Edited by: Decoe DeTouront
Ich versuche mal, es konkreter zu formulieren, wie man dies gestalten könnte.

Die Sternenkarte
Enthält im Moment alles, was man wissen kann: Stationen, Agenten, Dienste, Belts, Planeten, Monde, Gates. Jeder weiss von Anfang an über all dies Bescheid und zwar global - d.h. von jedem System, auch wenn er noch nicht annähernd in der Nähe war.
Zudem sieht man immer alle Daten über die Anzahl der aktiven/gedockten Piloten, die letzten Abschüsse von Spielern, Ratten, Aktivitäten an Gates, Handelsvolumen und vieles, vieles mehr. Die Daten sind lebenswichtig für viele Spieler - im positiven und auch im negativen Sinn. Roaming Flotten planen so ihre Einsätze, andere planen mit diesen Daten sichere Routen etc. Deshalb sollte solchen Informationen mehr Gewicht verliehen werden, denke ich.

Aufklärung

Zu Beginn startet man bei einer Faction, von der man die grundlegenden Informationen über deren Gebiet (und eventuell das des Verbündeten erhält). Also über Sonnensysteme (mit Monden und Planeten), Gates, Stationen, diverse Agenten, Belts in der Region, etc. Nicht jedoch über die des Gegners! Karten über feindliche Sonnensysteme muss man kaufen! Dies gilt erst recht für Low und 0.0 Gebiete. Oder man erforscht/durchfliegt diese selber.

Per Flug im High erhält man jedoch nur Daten über das Sonnensystem, vorhandene Gates, Monde, Planeten und Belts. Intel über die Stationen (also Agenten, Dienste etc.) erhält man, indem man dort andockt oder sich Daten über die Region/das Sonnensystem kauft oder scannt! (Wie im Low/0.0 zwingend notwendig)

Im Low/0.0 ändern sich diese Daten laufend. Dies bietet Möglichkeiten, einen eigenen Markt für solche Daten einzuführen. Ebenso neue Schiffe, Module, Skills. Je nach Art der Aufklärung können die Informationen recht umfangreich sein. Angefangen von den örtlichen Gegebenheiten (Stationen/PO-Structures, Belts, Agents, Services, Owner, Planeten, Monde ...) können weitere Intel-Daten untersucht werden:

  • Warp-Signaturen (Skill Zeitraum, Skill Schiffstyp, Skill Faction/Corp?) = Anzahl der Spieler, die dort aktiv waren bzw. sind
  • Partikel-Analyse (Skill Zeitraum, Skill Waffentyp, Skill Schiffstyp, Skill Ort) = Anzahl der zerstörten Schiffe im System
  • Objekte im All (Skill Objekt-Typ, Skill Zusammensetzung) = Anzahl der Vorhandenen Objekte im All (Monde, Planeten, Gaswolken, Asteroiden/Eis-Belts, Sprungtore) und deren Position (Zusammensetzung bei Sprungtoren = Ziel)
  • Taktische-Analyse (benötigt Warp-Signaturen-Scann) analysiert zusätzlich zum Schiffstyp auch die Bewaffnung (Stufe 1=Rocket/Laser/Hybrid ...; Stufe 5=genauer Waffentyp) und den Piloten/Spieler
  • Strategische Aufklärung - ergibt per Scan Infos über die Einrichtungen von PO-Structures/Stationen/Handel ...


Man könnte auch die Daten-Erfassung von der Datenanalyse trennen. Ersteres setzt eine gute Ausrüstung vorraus. Diese Bestimmt das Gebiet, aus welchem die Daten erfasst werden und die Genauigkeit (Wahrscheinlichkeit, dass die Daten korrekt sind). Die Datenanalyse wird über Skills gesteuert und legt dann fest, was man daraus ablesen kann. Dh. die erste Skillstufe gibt bei der Auswertung von Warp-Signaturen nur einen groben Zeitraum an (in den letzten 24h), keinen Schiffstypen und erst recht keine Daten über die Faciton; Stufe 5 erlaubt das Unterteilen in letzte 5, 15, 30, h, 24h, die Einteilung in BS, Fregatte, Zerstörer und sogar ob Gallente oder Caldari etc.) Analog für die anderen Vorschläge. Die Einteilungen kann man sicherlich noch verbessern.

Die gewonnenen Daten werden automatisch der eigenen Karte hinzu gefügt. Gleichzeitig kann man Scan-Einsätze (also alle gesammelten Daten in einem Zeitraum) aufzeichnen. Die aufgezeichneten Daten können verkauft werden, bzw. man kann aus der eigenen Karte Daten zu einem Daten-Paket zusammen stellen (mit diversen Filtern) und diese dann verkaufen.



Ziele/Auswirkungen

  • unbekannte Regionen können nicht per Routenplaner angeflogen werden
  • taktische Daten stellen einen Wert dar, der nun entsprechend gewürdigt wird
  • low/0.0 sec wird sicherer, besonders für kleine Corps/Allianzen (da nicht mehr so einfach ausspähbar)
  • das Ausspähen der Region gibt der ansässigen Corp/Allianz eine gewisse Vorwarnzeit und damit Zeit zum reagieren
  • Roamings werden schwieriger, da Ziele schwerer zu finden sind. allerdings gleicht sich das hoffentlich mit einer dichteren Besiedlung des Low/0.0 Secs wieder aus
  • es gibt einen neuen Berufszweig (eventuell Module, Schiffe, Skills), auch für die Kopfgeldjagt kann man das nutzen (Kopfgeldjäger können nach speziellen Warp-Signaturen ihrer Ziele suchen; die nötigen Daten erhält man beim Kopfgeld Büro gegen Gebühr zum Beispiel; auch sollten Kopfgeldjäger eine Lizenz kaufen müssen ... aber anderes Thema)
  • das Erforschen des Alls wird spannender für jeden Einzelnen, da nicht alle Info's immer und überall zur Verfügung stehen
  • man könnte das Universum wachsen lassen (1-2 Sonnensysteme pro Monat = 12-24 pro Jahr), die durch Scannen im 0.0 und drunter "gefunden" werden können. Dh. man entdeckt neue Gates (aber auch schon wieder ein anderes Thema)
  • weitere Vor-/Nachteile, die euch noch einfallen ...


(Ideen, Anmerkungen und weitere Vorschläge sind immer herzlich willkommen)
Stjaerna Ramundson
#6 - 2013-06-28 20:38:12 UTC
Ich kann Decoe nur zustimmen.

Die Informationen die die Sternenkarte zur Verfügung stellt sind zu extrem. Grundinformationen sind ok wie z. B. Sicherheitsstatus vom System ob nun nen 0.4 oder 1.0 oder 0.3. Auch Regionale / Constelationen / Fraktionsbereiche / Incursions / Factionbereiche / Factionwars (Gallente vs. Amarr oder sowas, komm grad nicht auf den richtigen Begriff für EVE)

Ich würde den größten Teil der Statistiken aus diesem Bereich entfernen. Für Informationen und Informationsbereitstellung sollten die Spieler verantwortlich sein und nicht das System.

Bis heute hat mir die Milchstraße auch noch nicht gesagt ob wir "allein" sind oder nicht. Auch Alpha-Centauri hat sich bis heute noch nicht dazu geäußert, dass die Vogonen unseren Planeten für eine Hyperraumumgehungsstraße sprengen wollen.
(Anspielung auf Per Anhalter durch die Galaxis)

  1. Eigenen Beitrag mit sachliche Argumentationen, Problemschilderung, Erklärung, Lösungsansätzen formulieren.
  2. Beitrag enthält eine eigene Meinung im Fazit zum Thema.
  3. Negative Äußerungen, Drohungen usw. gegenüber Nutzern haben in der Meinung nichts zu suchen.
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#7 - 2013-06-28 21:58:53 UTC
Stjaerna Ramundson wrote:


Bis heute hat mir die Milchstraße auch noch nicht gesagt ob wir "allein" sind oder nicht.

In der Milchstrasse steht auch nicht in jedem system ein ihub ;-)

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Razefummel
Unknown Dimension
#8 - 2013-06-28 22:15:54 UTC
Decoe DeTouront wrote:
...

Vielleicht sollte man mal diskutieren, ob man das nicht anders in die Spielmechanik einbauen kann.
...


ÖÖÖmmm... nein.

Dagegen.

Werkzeuge sind dazu da benutzt zu werden, da ich der Hälfte der Evespieler mal unterstelle das sie nicht wissen wie man manche Informationen bekommt... naja, ich sehe da keinen Handelungsbedarf.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#9 - 2013-06-29 02:48:17 UTC
ICh denke schon das gerade in nicht Empire systheme die Informationsbeschaffung durch Spieler eine Sehr gute Idee ist.
Wieso sollte S2N Wollen das RED weis, was in ihren Systhem vorgeht, oder wieso sollte CONCORD diese infos rausgeben?
Gerade das 0.0 ist Spielerverwaltet. Und wen du wissen willst, was bei einem Feind los ist, dan sieh nach. Das bietet meiner meinung nach sowohl im Defensiven als auch Offensieven bereich viele neue Möglichkeiten. Aufklärung und Spionasche wird damit viel wichtiger als sie heute ist.
Und Ratze, nichtmal 50% der EVE Spieler benutzen FW oder Wurmlöcher, wurde und wird an diesen Bereichen gearbeitet.
Meiner meinung nach währe Dotlan der einzige verliere bei der ganzen geschichte. Die könntn dan nichtmehr soviele Infos auf ihren Maps posten.

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Razefummel
Unknown Dimension
#10 - 2013-06-29 15:09:09 UTC  |  Edited by: Razefummel
Tatjana Braun wrote:
....
Und Ratze, nichtmal 50% der EVE Spieler benutzen FW oder Wurmlöcher, wurde und wird an diesen Bereichen gearbeitet.
...


Muss ich dir wirklich den Unterschied zwischen Content und Feature erklären? Ich hoffe nicht wirklich.

Tatjana Braun wrote:
.... Und wen du wissen willst, was bei einem Feind los ist, dan sieh nach....


Komisch, ich dachte das tun sie unter anderem... darum flennen ja soviele rum wegen "Dauer-Cloakys" bzw. "AFK-Cloakern"...

Ansonsten wäre ich dafür:

Wenn es tatsächlich geändert wird, bekommt jeder der nochmal wegen nem "afk-Cloaker" rumflennt direkt nen perma-ban spendiert.

Weiterhin werden TS und Voicecoms IG weggeschaltet... überhaupt alles ausser Ally und Corpchat wird entfernt... jede Corp/Ally die nen Forum oder nen KB betreibt wird ebenfals gebanned...

Ich frag mich manchmal wirklich wie naiv mancheiner ist... bin mal gespannt wie lang es dauert bis einer mal fragt was es mit den Begriffen "Intel", "Spy" und "Batphone" auf sich hat und wie das Funktioniert. Wer wirklich glaubt das die "wichtigen" Infos via Maps und Dotlan extrahiert und weitergegeben werden der hat sie wirklich nicht mehr alle, um es mal galant auszudrücken.

250.000 Skillpunkte gratis zum Start:

Buddyinvite

Unknown Dimension Forum

Stjaerna Ramundson
#11 - 2013-06-29 15:50:26 UTC
l0rd carlos wrote:
Stjaerna Ramundson wrote:


Bis heute hat mir die Milchstraße auch noch nicht gesagt ob wir "allein" sind oder nicht.

In der Milchstrasse steht auch nicht in jedem system ein ihub ;-)


Toll, dann sind wir schonmal der gleichen Meinung.
  1. Eigenen Beitrag mit sachliche Argumentationen, Problemschilderung, Erklärung, Lösungsansätzen formulieren.
  2. Beitrag enthält eine eigene Meinung im Fazit zum Thema.
  3. Negative Äußerungen, Drohungen usw. gegenüber Nutzern haben in der Meinung nichts zu suchen.
Decoe DeTouront
The Scope
Gallente Federation
#12 - 2013-06-29 16:57:45 UTC
Zurück zum Thema bitte. Danke. Big smile

Selbstverständlich werden sehr viele Informationen außerhalb der Kontrolle von CPP bzw. außerhalb des EVE-Universums getauscht und verwaltet. Beispielsweise der Globale Markt über eve-central. Trotzdem macht es einen Unterschied, ob die Daten allen zur Verfügung stehen oder nur einer Gruppe (Corp/Allianz). Es wird natürlich Leute geben, die zum "Wohle" der Allgemeinheit diese Daten frei zur Verfügung stellen, ebenso wird es jedoch Spieler geben, die dies nicht tun.
Verhindert man zudem das Auslesen der Daten via API, so wäre es extrem mühsam, diese von Hand zu pflegen. Das würden wohl höchstens ein paar Enthusiasten tun, wenn man dafür doch auch ISK daraus generieren kann.
Stjaerna Ramundson
#13 - 2013-06-29 17:00:53 UTC
Decoe DeTouront wrote:
Zurück zum Thema bitte. Danke. Big smile

Selbstverständlich werden sehr viele Informationen außerhalb der Kontrolle von CPP bzw. außerhalb des EVE-Universums getauscht und verwaltet. Beispielsweise der Globale Markt über eve-central. Trotzdem macht es einen Unterschied, ob die Daten allen zur Verfügung stehen oder nur einer Gruppe (Corp/Allianz). Es wird natürlich Leute geben, die zum "Wohle" der Allgemeinheit diese Daten frei zur Verfügung stellen, ebenso wird es jedoch Spieler geben, die dies nicht tun.
Verhindert man zudem das Auslesen der Daten via API, so wäre es extrem mühsam, diese von Hand zu pflegen. Das würden wohl höchstens ein paar Enthusiasten tun, wenn man dafür doch auch ISK daraus generieren kann.


Damit haben wir einen neuen Dienstleistungszweig erschaffen. :D
  1. Eigenen Beitrag mit sachliche Argumentationen, Problemschilderung, Erklärung, Lösungsansätzen formulieren.
  2. Beitrag enthält eine eigene Meinung im Fazit zum Thema.
  3. Negative Äußerungen, Drohungen usw. gegenüber Nutzern haben in der Meinung nichts zu suchen.
Nadja Dacella
Center for Advanced Studies
Gallente Federation
#14 - 2013-07-11 06:54:29 UTC
Ich mag die Idee. Big smile Dann wäre Exploration auch wirkliche Exploration.

Aber bis sich hier ein paar mehr Leute zu den Beiträgen äussern, nimmt das CCP höchst wahrscheinlich gar nicht wahr. Da vermisse ich mehr Feedback seitens CCP. Viele Ideen gehen hier absolut unkommentiert unter.
Pierre Pullaut
The Scope
Gallente Federation
#15 - 2013-07-11 07:44:06 UTC
l0rd carlos wrote:
Stjaerna Ramundson wrote:


Bis heute hat mir die Milchstraße auch noch nicht gesagt ob wir "allein" sind oder nicht.

In der Milchstrasse steht auch nicht in jedem system ein ihub ;-)


Nicht? Jetzt hast du mein komplettes Welt(all)bild zerstört....

Ratze hat es wiedermal geschafft mit einer Klappe 5 Fliegen, drölf Bazillionen Mücken, einen Elefanten und die Diskussion (dieses Wort scheint ihm nicht geläufig zu sein) tot zu schlagen. Und das obwohl er wahrscheinlich erst seit 10 Minuten wach ist. Beeindruckend!

Die Karte schafft natürlich sehr viel Transparenz, für die einen zu viel, für andere sogar noch zu wenig. Das Problem ist dass es einen Kompromis geben muss, die aktuelle Karte bietet diesen.

Man stelle sich mal vor man wüsste nicht mehr welche Resourcen es in den einzelnen Systemen gibt. Wie sollte man somit beispielsweise Systempreise vergleichen falls man mieten will? Oder der Verkehr dort wird nicht mehr angezeigt. Wie soll man dann bewerten, ob es ein ruhiges oder unruhiges System ist? Das gilt für alle Anspruchsgruppen gleichermaßen. Der eine sucht ein System mit viel Verkehr weil er da viel ballern kann, der andere eben ein ruhiges für sein carebearing.

Die aktuelle Karte bietet für jede Spielergruppe genügend aber nicht zu viele Infos. Das hält die sandbox lebendig.

Spionage funktioniert über andere Kanäle, wie sie hier schon ausgebreitet wurden. Dafür wird wahrscheinlich am wenigsten die Karte verwendet, obwohl sie hier schon grundlegende Infos bietet.

Interessant wäre vielleicht tatsächlich ein Agentenzweig der sich mit Spionage und Schmuggel beschäfttigt. So könnte man die Schmuggler-Implantate und cloaky Schiffe auch mal ein bisschen mehr ins PVE einbringen. Das wäre für mich ein durchaus denkbarer Ansatz.

Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#16 - 2013-07-11 08:09:41 UTC
*Kira guckt mal in das Kaffehäferl, nimmt einen teifen schluck Kaffee und schaut wieder auf die Beiträge. Guckt wieder ins Häferl, stellt fäst das keine Kaffee drinnen ist, guckt wieder auf die Beiträge.*

Leute es ist 10:00 uhr am Vormittag und habe schon Server Updates eingespielt,.... aber irgendwie versteh ich gerade den sinn dieser Diskussion nicht. MIt DotLan, Intel, Wormhole.es, EVEEYE, Killnet, kann ich wunderbar alles erfahren was ich wissen möchte.
Ich muss halt nur die Info zu bewerten wissen.....

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

Pierre Pullaut
The Scope
Gallente Federation
#17 - 2013-07-11 08:37:22 UTC
Guten Morgen!

Ist ja noch früh, es sei dir verziehen dass du noch nicht so ganz auf den Diskussionszug aufgesprungen bist.

*Pierre nimmt einen tiefen Schluck aus seinerm Häferl und bereitet sich auf den wohlverdienten Feierabend vor. Er nimmt noch einen Schluck um fest zu stellen dass es immer noch 37 Grad sind und er eigentlich nicht aus dem gekühlten Büro raus will.*

Du sollst ja auch die Diskussion von vorne durch lesen. Dem Mann da geht es ja genau darum, er will das Zeug alles los werden, verschtehscht... Cool

Der denkt des isch z´viel Info uf om Fleck....