These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Devblog-Diskussion: "Probe Scanning and other Goodies for Odyssey"

First post
Author
Diana Kacavenda
Cybertec Merchantman Corporation
#81 - 2013-06-05 15:19:54 UTC  |  Edited by: Diana Kacavenda
So nun ist das Update da. Habe das neue Exploration getestet und bekomme ernste (Ver)Zweifel.

Wie kann ich bitte die Sonden so wie früher einzeln manuell platzieren? Ich finde keinen Button dafür, sie aus der autom. Formation zu lösen.


Die Sonden können automatisch in Formationen angeordnet werden. Schön und gut, wenn das gescheit funktionieren würde.
Jedesmal wenn ich mit Rechtsklick auf die Sonden die Scanreichweite ändere, verkleinern die Sonden zwar die Reichweite, aber die Sonden bleiben an dieser automatischen Position (Die automatische Formation passt die Sondenposition nicht der neuen Scanreichweite an) und dadurch entstehen riesige Lücken, die Exploration und gezieltes finden unmöglich machen.
*Schnaub*
Ganz ehrlich? Ich habe die Sonden früher einzeln besser und intelligenter platzieren können als es die automatische Formation jemals könnte.


Edit: Falls jemand das Problem auch hatte, hier die ... Lösung:
- Auf der Karte Shift gedrückt halten, und man kann Sonden einzeln platzieren
- Auf der Karte Alt gedrockt halten, und man kann alle Sonden simultan zusammenrücken oder auseinanderrücken


MfG
Dia
Saheed Cha'chris'ra
Krautz WH Exploration and Production
#82 - 2013-06-05 15:25:52 UTC  |  Edited by: Saheed Cha'chris'ra
Schon mal shift + Klick versucht bei einer einzelnen Sonde? Dann kannst du die einzeln bewegen soweit ich das gerade im Kopf habe. ;)

Und was für riesige Lücken meinst du? Es gibt zwei vorgefertigte Formationen, die erste ist quasi ein Kreis mit einer Sonde in der Mitte, die zweite ist die Pinpoint-Formation, welche extrem praktisch ist um eine entdeckte Signatur schnell "zu umzingeln" und auszuscannen. Sind zwei extra Buttons in deinem Interface über der Sondenliste.
eXeler0n
Shark Coalition
#83 - 2013-06-05 15:28:27 UTC
Von mir ein paar Tipps:

1. Sonden einzeln verschiefen: SHIFT + ziehen
2. Sonden zueinander verschieben: ALT + ziehen
3. Reichweite verkleinern und die Ausrichtung zueinander anpassen: Sondenblase anklicken und verkleinern -> Alle Sonden werden kleiner und richten sich richtig aus

eXeler0n

============================

Quafe:  http://quafe.de

Blogpack:  http://eveblogs.de

Diana Kacavenda
Cybertec Merchantman Corporation
#84 - 2013-06-05 16:11:53 UTC
Danke euch beiden, eXeler0n und Saheed Cha'chris'ra, wir haben das auch grade intern rausgefunden :)
Aber woher soll man das auch wissen, habe das nirgendwo gelesen ^^

Saheed Cha'chris'ra wrote:
Und was für riesige Lücken meinst du?


Damit meinte ich die Lücke welche ensteht, wenn man auf "enge Formation" klickt und danach die Scanreichweite heruntersetzt.
Wenn man auf enge Formation klickt, wird die Scanrange ja mit auf 16 AE gesetzt. Will man aber mit 1 AE scannen, weil man die Position schon genauer kennt und setzt dann die Reichweite auf 1 AE herunter, verkleinern sich zwar die Bubbles, bleiben aber auf ihrer Position.
Und dadurch ensteht die Lücke die ich meinte; welche man aber schließen kann, wenn man mit "Alt" die Sonden wieder zusammenstobt. Man muss das mit Alt nur wissen, was ich nicht tat Big smile
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#85 - 2013-06-05 16:50:51 UTC
Diana Kacavenda wrote:
Danke euch beiden, eXeler0n und Saheed Cha'chris'ra, wir haben das auch grade intern rausgefunden :)
Aber woher soll man das auch wissen, habe das nirgendwo gelesen ^^

Saheed Cha'chris'ra wrote:
Und was für riesige Lücken meinst du?


Damit meinte ich die Lücke welche ensteht, wenn man auf "enge Formation" klickt und danach die Scanreichweite heruntersetzt.
Wenn man auf enge Formation klickt, wird die Scanrange ja mit auf 16 AE gesetzt. Will man aber mit 1 AE scannen, weil man die Position schon genauer kennt und setzt dann die Reichweite auf 1 AE herunter, verkleinern sich zwar die Bubbles, bleiben aber auf ihrer Position.
Und dadurch ensteht die Lücke die ich meinte; welche man aber schließen kann, wenn man mit "Alt" die Sonden wieder zusammenstobt. Man muss das mit Alt nur wissen, was ich nicht tat Big smile

Ziehe sie einfach kleiner. Dann wird auch die luecke kleiner :)
Ganz ohne shift, alt oder rechklickt. Einfach kleiner ziehen und sie ruecken automatisch naeher aneinander.

Richtig nett geworden das scannen.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Kruuhndan
Univers Trading
#86 - 2013-06-05 18:34:52 UTC
Das scannen ist toll geworden.... *easy lowskill hmpf*.....naja... ok.

Aber:

- Warum muss jeder Depp auf Anhieb sehen dass es hier im System eine Zusatzsignatur gibt???? Wenn ich von der Arbeit heimkomme ist alles schon weg. Toll.
- Wer bitte hat sich das neue Scanlayout des Scanners ausgedacht? Ich habe schon einen grossen (25") Bildschirm und habe massive Probleme, dieses Riesenfenster in mein UI zu integrieren.
- Warum kann ich nicht mehr ausblenden wie früher???? Weg sollte weg sein, ignoriert will ich nicht haben. Scan, bumms alles wieder da. > Please fix it. Unspielbar so.
- Autoscan bitte abschaltbar machen. Ich möchte selbst bestimmen wann ich neue Annos sehen kann.
-Und wer hat den Abdockbutton versetzt? Was soll das?

Eve gefällt mir. Das genialste Spiel ever. Warum vernoobt ihr das jetzt? Was ist aus dem einzigen *Hirn an zocken* Spiel geworden? Soll das jetzt auch son HelloKittyNoobEasyHirnaus-Spiel werden?
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#87 - 2013-06-05 19:58:36 UTC
Kruuhndan wrote:

- Warum muss jeder Depp auf Anhieb sehen dass es hier im System eine Zusatzsignatur gibt???? Wenn ich von der Arbeit heimkomme ist alles schon weg. Toll.?

Mate, Signatueren spawn hat nichts mit der DT zu tun.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

eXeler0n
Shark Coalition
#88 - 2013-06-06 07:59:04 UTC
Kruuhndan wrote:
Das scannen ist toll geworden.... *easy lowskill hmpf*.....naja... ok.

Aber:

- Warum muss jeder Depp auf Anhieb sehen dass es hier im System eine Zusatzsignatur gibt???? Wenn ich von der Arbeit heimkomme ist alles schon weg. Toll.
- Wer bitte hat sich das neue Scanlayout des Scanners ausgedacht? Ich habe schon einen grossen (25") Bildschirm und habe massive Probleme, dieses Riesenfenster in mein UI zu integrieren.
- Warum kann ich nicht mehr ausblenden wie früher???? Weg sollte weg sein, ignoriert will ich nicht haben. Scan, bumms alles wieder da. > Please fix it. Unspielbar so.
- Autoscan bitte abschaltbar machen. Ich möchte selbst bestimmen wann ich neue Annos sehen kann.
-Und wer hat den Abdockbutton versetzt? Was soll das?

Eve gefällt mir. Das genialste Spiel ever. Warum vernoobt ihr das jetzt? Was ist aus dem einzigen *Hirn an zocken* Spiel geworden? Soll das jetzt auch son HelloKittyNoobEasyHirnaus-Spiel werden?


1. Das ging vorher auch schon, einfach mal schnell den Schiffsscanner anwerfen
2. Auf meinem 22 Zoll Bildschirm passt es immernoch an den alten Platz, wo ich es auch vorher hatte. Und das in der selben Größe.
3. Eventuell kenn ich die Techniken von früher nicht genau, aber was meinst du mit ausblenden?
4. Ignorier es einfach, dann siehst du es auch nicht
5. Abdocken ist eigentlich ein Stationservice. Klar, es ist ungewohnt, aber dafür ist der Button nun sehr groß, man sieht den Status ohne Ladebalken und das Captainsquarter wird gepusht. Wo der dämliche Button nun ist ist doch ehrlich gesagt sch*** egal.

Und warum vernooben? Hacking wurde anspruchsvoller; nur weil man nun die Sigs nicht erst nach einem klick auf den Systemscanner sieht ists nun auch nicht leichter. Scannen war nie schwer (wer hat dafür ernsthaft Hirn gebraucht?), nur unkonfortabel. Das ist ein großer Unterschied. Ein Youtube Video und jeder konnte scannen. Ich hab vor Odyssey das Scannen aber gehasst und bin manchmal einfach nicht ausm WH raus/rein deswegen. So ist es wenigstens nur halb so schlimm.

eXeler0n

============================

Quafe:  http://quafe.de

Blogpack:  http://eveblogs.de

Ikonia
Royal Amarr Expeditions
#89 - 2013-06-06 11:10:52 UTC
Also mal ernsthaft. Was soll denn das Teletubby-Knöpfchen-Klicken-Dummerl-Spieli-Spieli beim Hacken und Datenanalyse Verfahren darstellen? Einen Timesink oder was? Selbst Minesweeper is anspruchsvoller als der Unfug. Und dass die Teile dann davonfliegen, naja, das laesst sich sehr leicht umgehen.

Wieder mal auf die ganzen Eierbären gelauscht und das Spiel in ein Spieli verwandelt. Bloss nicht zu schwer, bloss nicht komplex, bloss nicht auf Spielerskills ankommen lassen, jeder vollkommen zurückgebliebene Bergpavian muss sofort alles können. Und den Deppen die schon seit Jahren zahlende Kunden sind, denen muss man nix geben, die bleiben eh, egal was kommt, Bisserl Rumgemaule zwar nach dem Patch, aber wirst sehen, in 2 Wochen sind die Deppen eh ruhig geworden.

Wirklich peinlich.
Kira Hhallas
Very Drunken Eve Flying Instructors
Brotherhood Of Silent Space
#90 - 2013-06-06 11:35:35 UTC
Hey blos nicht den durschnitts Tiroler beleidigen *g*

Aber Stimmt schon....

I hacked 127.0.0.1

Kira Hhallas - Austrian EvE Community - ingame =Österreich= - StoryPage - https://oneshotstorys.wordpress.com/ -


Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare

SOLO Treis
DEFCON.
The Initiative.
#91 - 2013-06-06 12:38:39 UTC  |  Edited by: SOLO Treis
Hallo CCP,

ich habe Odyssey jetzt 2 Tage lang getestet und bin, ehrlich gesagt, bedient! Ich lebe von allem was man in EVE so machen kann, Plexe, Sides , Minern, Production etc... .

Die Faszination von EVE war doch immer, das EVE komplexer, schwieriger als andere Online -Spiele war. Schöne Grafik und tolle Raumschiffe fliegen. wilder Westen im ALL. Es war ein Spiel für Ältere, nicht für 12 Jährige, wo es um mehr ging als nur Stein, Schere, Papier!

Neue Skills erlernen = mehr können = neue Abenteuer erleben.

Durch die einfache Bedienung des Onboardscanners, das automatische Auffinden von Anomalien bzw. Anzeigen von (Hidden)-Belts, wird jedem Neuanfänger, Pirate, Dropper Zugang zu Bereichen des Spieles gegeben, wo er eingentlich von seinen Skills oder seiner Erfahrung her noch nichts verloren hat.

Des Weiteren werden Miner und Ratter im NuLL, Gegener, auf dem Silberteller serviert! Schade, denn Null war schon immer unsicher genug (meiner Meinung nach). Weil jeder Noob innerhalb von 10 sec, ohne irgendwas machen zu müssen, in dein Belt warpen kann und du, wenn du nicht augenblicklich auf Warpen clicks, nicht rechtzeitig raus kommst, gerade größere Schiffe mit oft teuerem Fitting nicht! Hinzu kommt noch, dass CCP in jeden HUB nun auch noch Srcambler Frigs gepackt hat - Danke im Namen aller Ratter im Null!

Vielleicht sollte man bei CCP mehr auf alte Spieler hören, die schon Jahre im Null leben, wie man was ändern sollte, als irgendwelche, vielleicht gut gemeinte Ideen von verschiedenen Spieleentwicklern von CCP zusammen werfen, bei denen am ENDE nix Gutes heraus kommt.

Vollkommen kindisch finde ich die, nach 10 Relikanomalien gespielten, sogenannten Minigames, wo man die Firewall durchbrechen muss. Nach 10 Sides, völlig nervig, langweilig, weil immer das Selbe und ist nur Zeitverschwendung. Frage mich für was man Analyser und Hacking auf T2 Module geskilled hat? -->Braucht kein Spieler auf Dauer! LANGWEILIG

Ich weiß, dass dies hier nur einer von vielen, vielen Beiträgen ist und ihn wahrscheinlich niemand liest, aber ich hoffe, das Ihr vielleicht selbst merkt, was für einen "Unsinn" ihr hier gemacht habt!
Manchmal ist es auch ein Zeichen von Größe, Stärke, Fehler zu erkennen und rückgängig zu machen als verbohrt auf seiner Meinung zu beharren.

Mein Fazit ist, CCP wird viele, viele Spieler verlieren, gerade die Allianzen und RenterCorps im Null bereich, die sehr gut organisiert sind und auch die Spieler sozial sehr eng miteinander Verbunden sind , wo man auf Hilfe seiner Corp Mates angewiesen ist, wenn diese viele Ältere Spieler verlieren, reissen sie andere Spieler mit.

Liebe Grüße

SOLO Treis [EMPIN]
eXeler0n
Shark Coalition
#92 - 2013-06-06 12:44:49 UTC
Also ich geh jetzt wirklich mal ins 0.0 und schau mir das hohe Risiko an. Meine letzten 0.0 Ausflüge waren eher gemütlich. Mögliche Gefahren ja, reele Gefahren nein.
Ich bin gespannt, ob sich das geändert hat.

eXeler0n

============================

Quafe:  http://quafe.de

Blogpack:  http://eveblogs.de

l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#93 - 2013-06-06 12:48:34 UTC
Forsken Hubs ohne scrambler frigs war einfach kaputt. Mehr isk == mehr Risiko.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

SOLO Treis
DEFCON.
The Initiative.
#94 - 2013-06-06 15:31:24 UTC
l0rd carlos wrote:
Forsken Hubs ohne scrambler frigs war einfach kaputt. Mehr isk == mehr Risiko.


Es gab auch vorher Hubs mit Scramblerfrigs mit noch mehr Bounty - früher hatte man wenigstens die Wahl zwischen den jeweiligen Hubs, entweder mit Scrambler (mehr Bounty) oder ohne (weniger Bounty). Nun hast du leider nicht mehr diese wahlmöglichkeit da Scrambler überall sind!

Ich gönne jedem älterem Spieler, der ein Factionschiff voll ausgeskillt hat und im Null lebt seine 40 mio Ticks! Big smile

Jetzt nimmt man halt wieder eine billige Tengu^^ zum Ratten - dürfte auch für Piraten uninteressanter sein als z.B. eine factiongefittete Vindicator oder Macha zu finden. BS sind zum Ratten im Null leider fast unbrauchbar geworden.
BS sind leider nur noch für HS-Missionrunners oder PVP interessant. Schade, das sehe ich als ein Einschnitt.

Ich bin der Meinung, scannen ist viel zu einfach geworden. Mit drei clicks hast du alles runtergescannt und der Hammer ist ja wohl das automatische Anordenen der Probs .... schade CCP, dass hier dem Spieler so wenig zugetraut wird, hat ja vorher auch super funtioniert als die Spieler das noch selber machen mussten!

Ich hätte es lieber gesehen, wenn CCP Neulingen mehr Sides im HS (von mir aus auch im Null :)) mit mehr lohnswerten Funden gegeben hätte. Denn scannen im HS macht ja nicht wirklich was her, oder?

Es ist leider so, das keine wirklichen Erneuerung erschienen sind - klar Gates sind toll, die Grafik ist toll, PvP macht immer Spaß - die das Spiel für neue Spieler leichter und lohnenswerter machen, stattdessen wird der HS sicherer gemacht als Fort Knox und Null space (wenn du keine Monde hast) in deiner Freiheit, Wahlmöglichkeiten zu haben eingeschnitten, darüber hinaus ist das aufspüren und finden von Minern und Rattern zu einfach geworden, ein bisschen Eigenaktivität sollte schon gefordert sein, auch beim scannen!
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#95 - 2013-06-06 15:57:17 UTC
Die Forsaken hubs waren ohne scrambler und gleichzeitig die Annomalien die am meisten ISK pro Zeit gegeben haben.
Deswegen wurden die Sanctums/Heavens etwas gebuffed und die Forsaken Hubs haben scrambler bekommen, finde ich nur konsequent.
Ne Macha allignt glaube ich schneller als ne AB Tengu und kann frigs auch schneller erledigen.

Die Probes starten + anordnen hatte _nichts_ mit einfach oder schwer zu tun, das war einfach umstaendliches geklicke. Ob es gut war das man gleich alle sigs sehen kann kann man sich drueber streiten.

Im highsec sind sie alle mit T3 rumgeflogen und haben die 3 und 4/10er plexe abgefarmt. Angelich hat man da ganz gut verdient. Aber die neulnge hatten oder haben da kaum eine chance.

Viele wurde verbessert, genau das was viele Eve Spieler wollten, guck dir nur einmal die Liste an: http://neural-boost.com/odyssey

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

SOLO Treis
DEFCON.
The Initiative.
#96 - 2013-06-06 23:05:26 UTC
Ja, vieles ist besser, unkomplizierter und schöner geworden, stimmt!

Verstehe mich bitte nicht falsch, möchte hier nicht nur rum quängeln.... auch die Ratter un Miner im Null Space werden sich bestimmt enragieren.

Gescrambled warpt niemand! Sei denn du hast Warp Core Stabilizers auf deinem Rattingschiff gefittet Big smile

Scannen ist einfach zu einfach geworden! Zumindest das jede Anomalie sofort im All angezeigt wird. Hoffentlich machen sie das rückgängig!

Diese Mini Games machen anfangs ja wirklich noch Spaß, aber nach gefüllten 100 Stück kannst du das einfach nicht mehr sehen! Wenn du dann das Minigame erfolgreich abgeschlossen hast, geht das geclicke los um die Beute per Traktorbeam einzuholen. Hier hätte ich mir doch wieder lieber eine Can gewünscht, in der man die Sachen einfach rausholen kann.

Dafür hätte ich mir neue Anomalien gewünscht, bessere Beute, mehr unterschiedliche Anomalien und Sides, neue Escalationen.... mir wird in letzter Zeit zuviel generft, Drake ist zu stark = Buff, Hurricane ist zu stark = Buff, FH verdient man zuviel isks = Buff, HML schießen zu weit = buff, etc.... das reissen dann die neuen Gates (super) auch nicht raus. Bis alle Schiffchen so angepasst sind, dass sie eigentlich alle gleich stark sind.

Naja warten wir mal den Winterpatch ab und machen einfach weiter wie bisher Cool
EnsHui Yongong
NoTone Ltd.
#97 - 2013-06-10 23:34:45 UTC
Was das Scannen angeht finde ich, dass der Teil, der ein gewisses Können abverlangte, immer noch voll erhalten ist. Was eliminiert wurde, war in meinen Augen eh nur umständlich. Dass man jetzt anscheinend nicht mehr von NPCs belästigt wird, finde ich etwas irritierend, hab ich aber noch keine Meinung zu. Im Großen und Ganzen aber eine Verbesserung. Mir macht es jedenfalls Spaß!
Marillio
Fairlight Corp
Rooks and Kings
#98 - 2013-06-12 09:22:02 UTC  |  Edited by: Marillio
Mal ein Feedback, nachdem man ein bisschen ausprobiert hat:

Früher: Ich springe in ein System, launche eine Deepsafe, scanne 5 Sekunden und erhalte als Ergebnis alle Signaturen, die Stärke der Signaturen, alle Schiffe, die im Space sind und alle Tower. Auf der Map sehe ich ungefähr, wo Signaturen, Schiffe und Tower sind.

Ich kann erahnen, welche Plexe im System sind, da ich nur 10/10 8/10 oder 7/10 fliege, kann ich nun entscheiden, ob ich proben will oder nicht. Ist eine 0.4% Sig oder 0.9% oder 0.18 Signatur im System, ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, einen dieser guten Plexe zu finden. Ist da eine 0.4% Signatur und zwei Spieler sind im Local und ich habe zwei Schiffssignaturen auf dem Scanner, ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass diese im Plex drin sind und ich probe schneller.

So viel nach 5 Sekunden.

Heute, neu: Ich springe in ein System rein und sehe alle Signaturen. Ich sehe keine Schiffe mehr, keine Tower, keine Signaturstärke. Ich muss praktisch jede Signatur erscannen, um festzustellen, ob ich einen meiner Wunschplexe finde, was wesentlich länger dauert als 5 Sekunden. Wenn zwei Spieler im Local sind, kann ich nicht mehr erkennen, ob diese gegebenenfalls im Plex sind oder am Tower. Ich kann nicht mehr die Stärke der Signaturen erkennen, alle Ergebnisse haben die Stärke 0.0%.

Vorteil zu damals, ich muss keine Probe mehr launchen, sondern bekomme das Ergebnis sofort. Nachteil, ich habe keine Ahnung, was ich mit dem Ergebnis anfangen soll, kann das System nicht mehr "lesen". Vorteil zu damals, ich sehe jetzt, an welchem Planeten die Ergebnisse sind und wo ich scannen muss, was bei einem großen System ein Zeitvorteil ist.

Jetzt gehts also ans Scannen. Ich muss jede Signatur runterscannen, was den Zeitaufwand deutlich erhöht. Aber ich launche jetzt alle Probes in einem Rutsch. Warum man 8 braucht, entzieht sich allerdings vollkommen meiner Kenntnis, aber kann mir ja egal sein.

Nachteil: Die Probes werden nicht dort gelauncht, wo ich gerade bin, sondern erscheinen auf der Map an der Position, wo sie offensichtlich im letzten Sonnensystem hinterlassen wurden, bevor ich sie eingezogen habe. Bei großen Systemen kann das weit ausserhalb ddes Sonnensystems sein, also muss ich erst rauszoomen und die Probes suchen. Da die letzte Einstellung der Probegröße gespeichert wird, sind diese in der Regel bei 0.5 au, also muss ich wieder ranzoomen, um die Probes größer zu ziehen.

Jetzt wird es schwierig: Dann muss ich die erste und die letzte Probe bei gedrückter Shift Taste markieren, um die Größe aller Probes zu verändern. Frage: Warum sind die nicht gleich alle markiert, das muss man offensichtlich immer machen. Hinzu kommen kleine Bugs, wie: Ich markiere die erste Probe und sie hüpft im Scanner auf die unterste Position, wieder auf die oberste Position usw. (EDIT: Weil ich mich offensichtlich bewege und die Entfernung zu den Probes sich verändert)

Wenn ich nur mit dem Mausover über die Probes fahre, wird diese aber ebenfalls markiert (gehighlightet, weil die Maus drüber ist) bewege ich die Maus weiter, wird die Markierung aufgehoben. Klicke ich drauf, bleibt die Markierung, aber das Ergebnis hüpft hin und her. Ich weiss also nie, ob ich die Probe markiert habe oder nicht. Wohl gemerkt, nur um die Scanrange zu verändern das alles. Das muss ein Entwickler doch beim Testen sehen, verstehe ich nicht, wieso man das so schlecht umgesetzt hat.

Dann das Scanergebnis. Man ist viel schneller, wo ich früher 30 Sekunden gebraucht habe, um einen Plex zu proben, brauche ich heute nur 10 Sekunden. Trotzdem drücke ich immer auf Shift, wenn ich die Probes zusammenschieben möchte und nicht auf Alt. Die Alt Taste ist sehr irreführend und es wäre wünschenswert, die Tastenbelegung selbst zu bestimmen.

Das Scanergebnis sieht man nicht mehr im Scanner (also ausgeschrieben) Erst wenn ich mit der Maus drüberfahre, kommt ein Hint, wie der Plex heisst. Das ist doch eine Tabelle, da konnte man früher die Spalten größer oder kleiner ziehen. Was will ich mit der Information der Name der Plexsignatur (LOP-12E) anfangen, wenn mich nur der Plexname interessiert? Warum kann man die Spaltengröße nicht mehr ändern? Nein, ich muss den Scanner quer über den gesamten Bildschirm ziehen, um den Plexnamen zu lesen, was die ganze Sache nur noch unübersichtlicher macht.

Freie Tastenbelegung und eine ordentlich programmierte Tabelle und das Scannen wird erträglich. Wofür man jetzt noch alle Skills auf 5 ziehen muss, weiss ich nicht, weil ein System ist in 30 Sekunden voll gescannt und ob das nun eine Minute braucht oder eine halbe, das ist doch wohl wirklich wurscht. Warum man überhaupt noch Scannen muss, ist mir ein Rätsel, total überflüssig geworden das Ganze. Aber für neue Spieler vielleicht leichter zu erlernen.

Über die Veränderungen bei Radar und Magnetometric Plexen kann man nun streiten. Dieses Minigame gehört wohl eher in ein iPhone-Spielchen, als in das beste Onlinespiel aller Zeiten, aber auch hier wieder Ansichtssache. Das es wieder Tower BPCs gibt, macht die Sache lohnenswert, wobei ich habe noch keine gefunden und blicke das auch nicht mit den vielen Containern, die man heranziehen muss und warum ich Carbon finde, was so unnötig ist, wie ein Kropf.

Fazit: Schade. Scannen hat immer sehr viel Spaß gemacht und ist für erfahrene Spieler nun uninteressant geworden. Wäre ich nicht bei Rooks and Kings, in einer der geilsten Allys in EVE, würde ich das Interesse verlieren. Aber es gibt immer wieder die Hoffnung auf Hotfixes. Als CCP die NPC AI verändert hatte, war das Complexen 2 Monate nicht mehr spielbar, dann erlaubt CCP in einem Hotfix den Covert Cynosuralfield Generator auf einem Tech 3 und die Welt verändert sich gnadenlos zum Vorteil. Jetzt kann man mit Blackops plexen und das sogar noch schneller und effizienter als vorher.

Warten wir also die nächsten zwei Monate ab, ddann kommt vielleicht wieder etwas, was Spaß macht.
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#99 - 2013-06-12 10:00:24 UTC
@Marillio
Das man nicht mehr via DSP sehen kann was ein alles in system erwartet, also cherry picking, haben sie mit Absicht entfernt. Die waren sich dessen bewusst und das alte System war ein Design Fehler.

@ Probes groesser aendern.
Du musst _nichts_ markieren,
Du musst nicht alt oder shift benutzten.

Einfach die Probes _im space_ (nicht in der uebersicht!) mit einfach links klick kleiner ziehen. Die gehen dann automatisch naeher aneinander. Das sparrt richtig viel Zeit und gefrikkel.

8 Probes scannen besser als 5, warum also weniger benutzten?
Ich habe all V + virture set, und bereuehe es nicht. Beim PvE nicht mehr so notwendig, doch beim combat proben von Piloten die nicht unbedingt gefunden werden wollen ist jede Sekunde hilfreich. Genau wie manche ihre Waffen spec auf V ziehen oder man bei RnK ne SSD haben muss Carrier Pilot zu sein, jede Sekunde zaehlt ;-)

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos

Marillio
Fairlight Corp
Rooks and Kings
#100 - 2013-06-12 18:23:28 UTC
l0rd carlos wrote:
@Marillio
Das man nicht mehr via DSP sehen kann was ein alles in system erwartet, also cherry picking, haben sie mit Absicht entfernt. Die waren sich dessen bewusst und das alte System war ein Design Fehler.

@ Probes groesser aendern.
Du musst _nichts_ markieren,
Du musst nicht alt oder shift benutzten.

Einfach die Probes _im space_ (nicht in der uebersicht!) mit einfach links klick kleiner ziehen. Die gehen dann automatisch naeher aneinander. Das sparrt richtig viel Zeit und gefrikkel.

8 Probes scannen besser als 5, warum also weniger benutzten?
Ich habe all V + virture set, und bereuehe es nicht. Beim PvE nicht mehr so notwendig, doch beim combat proben von Piloten die nicht unbedingt gefunden werden wollen ist jede Sekunde hilfreich. Genau wie manche ihre Waffen spec auf V ziehen oder man bei RnK ne SSD haben muss Carrier Pilot zu sein, jede Sekunde zaehlt ;-)


Das es ein Designfehler war, wusste ich nicht. Habe es aber 6 Jahre lang genutzt und damit ein vollkommen anderes Raumverständnis gehabt. Gerade in Wurmlöchern ist das extrem hilfreich. Bei RnK ist auch das Virtue Set gang und gebe, ich hatte nie Probleme mit dem Scannen, auch heute noch nicht.

Es bleibt das Markieren der Probes und die Tabellenflexibilität. Vor allem das muss ein Designfehler sein, denn man sollte lesen können, wie ein Plex heisst und nicht erst mit dem Mausover.