These forums have been archived and are now read-only.

The new forums are live and can be found at https://forums.eveonline.com/

Allgemeines

 
  • Topic is locked indefinitely.
 

Devblog-Diskussion: "Fifty-Nine Down..."

First post
Author
CCP Phantom
C C P
C C P Alliance
#1 - 2012-11-14 21:18:27 UTC  |  Edited by: CCP Phantom
Kommentare, Fragen und Vorschläge zu dem Devblog Fifty-Nine Down... sind hier herzlich willkommen.

Hier eine Zusammenfassung der Schiffsänderungen und neuen Module, die mit der kommenden Wintererweiterung EVE Online: Retribution am 4. Dezember eingeführt werden. Für die Wintererweiterung werden über 40 Fregatten, Zerstörer und Kreuzer angepasst, verbessert oder neu eingeführt,

Die Schiffe werden nach folgenden Rollen organisiert, wie diese Übersichtsgrafik veranschaulicht.

  • Kampf
  • Angriff
  • Störung (elektronische Kriegführung)
  • Unterstützung
  • Erkundung
  • (Erz-)Abbau


Fregatten
  • Kampffregatten
  • Kestrel wird zum Missile-Schiff mit hoher Reichweite. Tristan wird einen Bonus bezüglich Drohnen erhalten. Breacher erhält einen Shield-Boost-Bonus und ist optimiert auf Missile und Drohnen.
  • Störungs-Fregatten
  • Crucifier erhält bessere Boni zum Tracking-Disruption, zusätzlich noch Drohnen. Griffin dient wie zuvor zum ECM-Jammen, erhält aber besseres Slot-Layout. Maulus erhält Boni zum Remote Sensor Dampening, größere Geschwindigkeit und Agilität und wechselt von Hybrid-Waffen auf Drohnen. Vigil erhält Reichweitenbonus auf Target-Painting und Geschwindigkeit, die Vigil ist damit das Schiff mit der größten Target-Painting-Reichweite im Spiel.
  • Unterstützungs-Fregatten
  • Inquisitor und Navitas sind auf Remote Armor Repair ausgelegt, Bantam und Burst auf Remote Shield Repair.
  • Erkundungs-Fregatten
  • Magnate, Heron, Imicus und Probe dienen zur Erkundung und haben entsprechende Boni.
  • Erzabbau
  • Die Venture ist die neue ORE-Fregatte, mit der man Erz abbauen kann und die eine Warpstärke von +2 besitzt.


Zerstörer


Kreuzer
  • Kampfkreuzer
  • Maller erhält einen Bonus auf Laserschadenswirkung bei gleichbleibenden Bonus auf Panzerungswiderstand. Moa erhält Bonus auf Hybridschadenswirkung und Schildbonus. Vexor erhält leicht verbesserte Boni und höhere Geschwindigkeit, ist ansonsten aber unverändert. Rupture wird auch nur leicht verändert.
  • Angriffskreuzer
  • Omen wird zu einem schnellen Angriffsschiff mit Laserbonus und Drohnen. Caracal wird schneller und erhält einen Bonus auf die Feuergeschwindigkeit von Missiles, der Bonus Kinetikschadenswirkung wird im Gegenzug entfernt. Thorax wird schneller und erhält eine bessere Nachführgeschwindigkeit. Stabber bleibt wesentlich unverändert, erhält aber einen Bonus auf Projektilwaffen-Falloff.
  • Störungs-Kreuzer
  • Arbitrator erhält besseren Bonus auf Tracking-Disruption und die Wahl zwischen Turmwaffen und Missiles. Blackbird bleibt bis auf einen zusätzlichen Low-Slot unverändert. Celestis wird zum Sensor Dampening umgebaut mit entsprechenden Bonus, zudem wird die Schadenswirkung von Drohnen vergrößert. Bellicose erhält Bonus auf Target-Painting, schnellere Feuergeschwindigkeit von Missiles und einen großen Drohnenhangar.
  • Unterstützungs-Kreuzer
  • Die ehemaligen Erzabbau-Kreuzer werden zu Unterstützungs-Kreuzern umgebaut. Erzabbau-Kreuzer wurden mit dem Umbau der Erzabbau-Schiffe in Inferno und mit der Einführung der Erzabbau-Fregatte in Retribution ihrer Rolle nicht mehr gerecht. Augoror und Osprey werden zum T1-Äquivalent der T2-Unterstützungsschiffe Guardian und Basilisk umgebaut. Exequror und Scythe sind das T1-Äquivalent der T2-Unterstützungskreuzer Oneiros und Scimitar.


Zusätzliche Module
  • Bergungs-Drohne
  • Offizier-Drohnen-Module
  • Verbessertes Modul für Drohnenschaden
  • Mikrosprungantrieb, mit dem man 100 km springen kann, auch wenn man sich in Bubbles befindet oder Warp-disrupted (aber nicht gescrambled) ist
  • Besserer Target Spectrum Breaker
  • Etliche weitere Module wurden überarbeitet und verbessert. Zudem wurden auch Waffensysteme und insbesondere Missiles überarbeitet.


Elektronische Kriegführung
Reichweite von ECM-Modulen wird verringert, die Reichweite von Sensor Dampeners wird vergrößert. Neue Skills zur Verbesserung der Sensorstärke werden eingeführt.

CCP Phantom - Senior Community Developer

Tatjana Braun
Black Lotus Industrial
#2 - 2012-11-15 00:06:05 UTC
Also die Vigil halte ich immernoch für ZU schwach.
Meiner meinung sind TP keine Pasende "waffe" für den EW.

Die Salvetschdronen klingen hingegen interresant. wie stark (erfolgschanse) werden die?

http://eve-radio.com/ https://www.daisuki.net/ für slle animefans

Belijane
Aussteiger Corp.
#3 - 2012-11-15 17:30:07 UTC
Betreffen die Änderungen an den Kreuzern auch die jeweilige Navy Version oder nur die Standardmodelle?
Steven Calagan
Deep Core Mining Inc.
Caldari State
#4 - 2012-11-17 11:15:35 UTC
Salvage-Drohnen? Ich sehe endlich Licht am Ende des dunklen Salvage Waldes!! :)
l0rd carlos
the king asked me to guard the mountain
#5 - 2012-11-17 11:19:18 UTC
Belijane wrote:
Betreffen die Änderungen an den Kreuzern auch die jeweilige Navy Version oder nur die Standardmodelle?

Erst werden die gazen T1 schiffe ueberarbeitet, wenn sie damit fertig sind kommen T2 und Navy/Pirate Schiffe an die Reihe.

Youtube Channel about Micro and Small scale PvP with commentary: Fleet Commentary by l0rd carlos